![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Wer erstellt (bearbeitet) eigendlich das Verwaltungsrecht ???? Was meinst Du jetzt damit? Wenn es um die Frage der Gesetzgebung geht, dann ist im Fahrerlaubnisrecht der Bundesgesetzgeber zuständig. Zitat Ist es in Sachen EG-FE überhaupt noch zustänig ?? Aber sicher. Es gibt kein "Europäisches Gesetzbuch", auch, wenn gerne (insbesondere von Vermittlern) vom "EU-Gesetz" gesprochen wird. Die EU erlässt Richtlinien, welche dann wiederum ihren Niederschlag in nationalen Gesetzen finden müssen. Brüssel gibt nur den Rahmen vor. Die Umsetzung obliegt den nationalen Gesetzgebungsorganen (zumindest im FE-Recht). Die richtige Reihenfolge ist übrigens: -EG-Recht (*) -Verfassungen -Förmliche Gesetze / bilaterale Verträge -Gewohnheitsrecht -Rechtsverordnungen -Satzung -Verwaltungsakt Ergänzend zu beachten: Art. 31 GG : Bundesrecht bricht Landesrecht (*) solange mit dem GG vereinbar (sog. "Solange II-Entscheidung" des BVerfG, BVerfGE 73,339) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1852
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 26.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14936 ![]() |
Danke für die übersichtliche Liste,
doch an welcher Stelle ist nun der OVG ?? Das Strafrecht zwecks Fahren ohne FE mit EU-FE ist doch fast keine Diskusion mehr wert. Für mich sieht es einfach so aus, dass die Verwaltung sich in Bereiche einmischt die sie nichts mehr angeht, da es durch andere Institutionen gegegelt wurde. Nur niemand sagt der Verwaltung ""bsst Ruhe"" s.n |
|
|
![]()
Beitrag
#1853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das hast Du falsch verstanden. Die Aufstellung enthält die Rangfolge der verschiedenen Rechtssätze.
Den Gerichten obliegt die Überwachung der Rechtsanwendung bzw. die Entscheidung bei Streitigkeiten hierüber. Da kommt wieder die Gewaltenteilung ins Spiel. Selbstverständlich obliegt der Verwaltung als Exekutive die Anwendung der einschlägigen Normen. Gesetze und Verordnungen alleine bringen nicht viel. Irgendjemand muss diese schließlich anwenden. Nochmals als Kurzfassung (bezogen auf das FE-Recht): Die EU gibt den Rahmen vor (sog. harmonisierter Bereich des FE-Rechtes) bzw. lässt den Mitgliedsstaaten Freiheiten bei der Ausgestaltung (nicht harmonisierter Bereich). Bsp.: Harmonisiert: Ausgestaltung des FS, FE-Klassen usw. nicht harmonisiert: Maßnahmen bei Verfehlungen von FE-Inhabern Nach diesem Rahmen haben die nationalen Gesetzgeber (in D der Bundestag (Legislative), weil FE-Recht Bundessache) ihre Gesetze und Verordnungen auszugestalten (in D u.a.: StVG und FeV). Diese Verordnungen und Gesetze werden durch die Exekutive (=Verwaltung) angewandt. Überprüft wird das Verwaltungshandeln ggf. durch die Verwaltungsgerichte (=Judikative) bzw. Verstöße dagegen von den Strafgerichten. Das war jetzt Staatsbürgerkunde in kurz. ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1854
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Hallo was Haltet ihr den davon die MPU einfach im Ausland zu machen EU ist Eu oder nicht?????????????????
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Es gibt m. W. in keinem EU Land eine MPU. Österreich hat etwas ähnliches.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1856
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 26.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14936 ![]() |
wenn der AUT Fall anerkannt wird,
gibt es nicht nur einen Führerscheintourismus gegen Osten, sondern auch einen MPU Tourismusus nach AUT. Überall werden dann Geschäfte gemacht mit dem Tourismus nur am wenigsten in Bayern (Ironie) ![]() s.n |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1857
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Ja Richtig aber Arzt ist Arzt egal aus welchem Land wenn er die Fachkenntnise besitzt die ein Arzt hier bei der Mpu hat kann doch das keiner anzweifeln oder?????????????
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1858
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 26.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14936 ![]() |
Das ist ja gerade er AUT Fall,
in Östereich gemachte MPU (auch wenn es auch nur "ähnlich" ist). In D nicht anerkannt. nur D darf entscheiden was in der EU gilt ![]() s.n |
|
|
![]()
Beitrag
#1859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Ich würd mal sagen, dass Deutschland entscheiden kann was in Deutschland gilt. Soweit ich weiss ist die MPU in Österreich ein besserer Hausarztbesuch...
-------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1861
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Und wenn der Arzt aus dem Ausland die fachliche Kompetenz als Gutachter hat????????????
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Ein von D. anerkanntes MPI im EU Ausland ist mir nicht bekannt ..
|
|
|
![]()
Beitrag
#1863
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Beigetreten: 26.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14936 ![]() |
Jetzt sind wir wieder an dem Punkt "Eignungsprüfung".
Egal wie und wann, es muss die deutesche sein sonst wird es nicht in Deutschland anerkannt. ![]() Auch wenn der EGH etwas anders sagt. s.n |
|
|
![]()
Beitrag
#1864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Auch wenn der EGH etwas anders sagt. Der hat dazu doch noch gar nichts gesagt. ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1865
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Ein Kollege aus der CZ meint es sein kein Problem das müsste in Deutschland anerkannt werden
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
KLICK (§ 66 FeV)
-------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1867
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Naja dann gehts wohl nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13789 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Zitat QUOTE (corneliusrufus @ 26.11.2005, 00:38) (Seite 45)Das erscheint paradox und aus Deiner Sicht ist es auch eigenartig. Es ist paradox. Und wie habe ich "aus Deiner Sicht" zu verstehen ? think.gif @/8Doc: Die Situation ist paradox = scheinbar widersprüchlich. Mit dem "aus Deiner Sicht ist es auch eigenartig" meine ich, dass Du das scheinbar streichst und nur ncoh den Widerspruch siehst. Aus Deinem Posting wurde das nochmals deutlich. Weiter beurteile ich das MPU-Verfahren hinsichtlich nachweismöglcihkeit der Eignung (Betroffenensicht) bzw. der Nichteignung (Behördensicht?) anders als Du. Das MPU-Verfahren ist ein behördlich reguliertes und begleitetes Verfahren, in dem der Betroffene der Auftraggeber ist. Ich sehe die kritik für da berechtigt an, wo der Auftraggeber, nämlich der Betroffene, in den Hintergrund gerückt wird. Viele MPI sehe die FEB als Auftraggeber an, was sie nciht ist. Sie ist nur beteiligt, begleitet das Verfahren und ist noch nciht einmal die Verfahrensaufsicht jinsichtlich Qualität des MPI. Mit eienr dahingehenden Kritik bin ich völlig d'accord/einverstanden. Tatsächlich ist die FEB jedoch lediglcih ind er gesetzlichen Vorgavbe der Formulierung der MPU-Fragestellung beteiligt und nochmals administrativ im Versand der FS-Akte. Sicher mögen da einige MPI etwas verwechseln: Nämlich die beteilkigte Behörde (FEB) mit der aufsichtführenden Behörde (BASt). MPI sehen beide als "verschmolzene" Verwaltung. Dadurch eght der Antragsteller "unter". Durch diese staatlichen Strukturen wird eine jederzeitige private MPU (bisher) verhindert. Nicht verboten, sondern nur verhindert. Weil die MPI nciht die Möglcihkeit sehen (können bis wollen), dass diese als Dienstleistung möglcih wäre. Dazu müssten sie die Trennung von der Verwaltung in verfahrensbegleitung und MPU-Fragestellung einerseits und Dienstaufsicht andererseits realisieren. Nun ist es allerdings bequem, den status quo beizubehalten. Weil ja auch so genügende Kandidaten zur MPU kommen. Paradoxerweise wird sich das nur ändern, wenn noch mehr eine EU-FE erwerben UND Gerichte diese als vollends rechtswirksam ansehen. Paradoxerweise kann nicht für fast alles ein privates Gutachten beauftragen. Warum nicht auch für die eigene Fahreignung? Erst die tatsache, dass es EU-FE gibt, schaftt den handlungsdruck, auch die antionalen Bestimmungen anzupassen. In einer Übergangszeit kann das wohl nicht erewartet werden. Es wäre wohl Wunschdenken, wenn die Ministerien zeitnah europäische Gegebenheiten in nationales Techt einbetten würden. Verstehen, dass das teils mit jahrelanger Verzögerung geschieht, kann ich natürlich auch nicht. Die Argumentation Schüler, Student etc. würde ich lieber aus dem EUGH-Thread heraushalten wollen, da diese eh schon Sonderbestimmungen ahben, die dem üblichen MPU-Kandidaten nicht helfen. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1869
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Hallo Fahre seit 7/04 mit dem cz Führerschein durch die gegend wurde 2 mal Angehallten und hatte einen Unfall (Den ich nicht schuld war)und hatte bist heute noch keine Probleme!!!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Erzähl uns mehr und bau uns auf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1871
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
Wie mein Name schon sagt aus Köln NRW eine MPU müsste ich mit Sicherheit machen da es erst 6Jahre her ist
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Klingt gut
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
naja komisch ist das schon medusa....
komme auch aus nrw und bei mir ging das ruck zuck.... -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#1874
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 17 Beigetreten: 27.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14947 ![]() |
naja komisch ist das schon medusa....
komme auch aus nrw und bei mir ging das ruck zuck.... Was ging Ruck zuck?????? |
|
|
![]()
Beitrag
#1875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Vielleicht wird das von FEB zu FEB unterschiedlich gehandhabt? Warum der eine eine MPU Aufforderung bekommt, und ein anderer nicht ist ja schon länger die (offene) Frage.
"Wurde kontrolliert, bekam aber keine MPU Aufforderung" Jetzige Umfrage = 34.78% = 8 Stimmen Vorgänger Umfrage = 29.55% = 13 Stimmen Auch wenn man die Zahlen nicht auf die Goldwaage legen kann, soviele NUs scheint es nicht zu geben. |
|
|
![]()
Beitrag
#1876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
Nu. ging ruck zuck,und dann die entziehung der fe.....
alle anderen fälle die mir in nrw bekannt sind ,wurde genauso gehandhabt wie bei mir... -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#1877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat (corneliusrufus @ 27.11.2005, 21:28) @/8Doc: Die Situation ist paradox = scheinbar widersprüchlich. paradox: (gr.-lat.): widersinnig, einen Widerspruch in sich enthaltend (>sagt der Duden, Fremdwörterlexikon ...<) ![]() D.h.: Ich streiche das "scheinbar" und sehe nur den Widerspruch ... Und das ist sogar richtig. Zitat Es wäre wohl Wunschdenken, wenn die Ministerien zeitnah europäische Gegebenheiten in nationales Recht einbetten würden. Interessanterweise werden die EU-Regelungen schneller in nationales Recht eingebettet, die dem Staat Vorteile verschaffen - bei den Regelungen, die dem Bürger nutzen wird regelmässig gepennt. Neuestes Beispiel ist wohl die Umsetzung der europäischen Arbeitsrichtlinie bei Ärzten: Die alten Arbeitszeiten (bis zu 98 Wochenstunden! Weil Bereitschaftsdienst -nicht EU-konform- nicht als Arbeitszeit gilt) dürfen noch weiter verlangt werden (zunächst bis 2007) obwohl die EU 48 Wochenstunden als maximal zulässig erachtet. Kurz: Die machen was sie wollen und was gerade nutzt wird umgesetzt. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#1878
|
Guests ![]() |
Vielleicht sollte es die EU so ähnlich machen wie D es mit den Winterreifen plant.
z. B. 1 Jahr Zeit zur Umsetzung, andernfalls Bußgeld in dreistelliger Millionenhöhe zu zahlen von den Verantwortlichen aus dem Privatgeldbeutel. Und das am besten für jede nicht ungesetzte Richtlinie. Bei ca. 300 nicht umgesetzten Vorschriften kommt ein Batzen Geld zusammen. Dann wachen die in Berlin vielleicht mal auf und die Sachen werden schnellstens umgesetzt ob für das Volk bzw. den Staat gut. Hierfür sollte dann aber kein Verhandlungsspielraum mehr sein bezüglich Aufschub wegen Regierungswechsel oder Rabatten usw. Ist ja bei dem geplanten Gesetz für die WR auch nicht möglich. Gruß charly68 |
|
|
![]()
Beitrag
#1879
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 130 Beigetreten: 27.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13277 ![]() |
@ Thommy Bumm
Anscheinend bist du wirklich unbelehrbar und meinst echt alles mit deinem Dickkopf durchsetzen zu können?! Ich hoffe für dich daß du deine gerechte Strafe bekommst, und die sollte meiner Meinung nach NICHT auf Bewährung sein denn du lernst einfach nicht aus deinen Fehlern-nein im Gegenteil-du produzierst weiterhin Stress mit deinem verhalten! Ich kann sowas einfach nicht verstehen-da hat nun jemand schon eine NU und fährt trotzdem weiter....tztztz Man sollte dich auch gleich noch wegen Versicherungsbetrug verurteilen weil du OHNE GÜLTIGE FE ein KFZ gesteuert hast!!! Sorry leute, aber da steigt mir echt die Galle hoch..... -------------------- Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementaer zur Favorisierung adaequater komplexer Algorithmen.
Kondolenzbuch für Bruno... |
|
|
![]()
Beitrag
#1880
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 05.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14338 ![]() |
@ Gallier
Nun ist es aber auch mal gut. Er hat jetzt sein Paket zu tragen und da helfen solche Bemerkungen nicht wirklich weiter. Im Grunde hast Du aber recht. @charly68 Die Idee finde ich doch mal so richtig Klasse! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 92 Beigetreten: 21.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6837 ![]() |
@Gallier
reg dich ab + komm mal wieder runter! Thommy wird schon sein Päckchen zu tragen haben, da braucht er dich nicht. sry für ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (Gallier @ 28.11.2005, 13:52) Man sollte dich auch gleich noch wegen Versicherungsbetrug verurteilen weil du OHNE GÜLTIGE FE ein KFZ gesteuert hast!!! Komisch... Tschechien sagt aber, dass meine Fahrerlaubnis nach wie vor in Deutschland gültig ist, wenn kein Fahrverbot besteht. Auch die EU-Kommission behauptet das. ![]() Warum soll ich auf eine für mich nicht mehr zuständige Fahrerlaubnisbehörde hören, wenn sie ihre Anordnung auch noch Rechtsfehlerhaft begründet? Solange Tausende von Menschen nicht erhobenen Hauptes durch Deutschland fahren können, weil sie sonst mit einer Nutzungsuntersagung rechnen müssen, solange werde ich durch ganz Europa, unter Beachtung aller Verkehrsregeln, fahren. Ich habe mir nichts vorzuwerfen! ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Du kapierst es nicht, oder?
Zitat Tschechien sagt aber, dass meine Fahrerlaubnis nach wie vor in Deutschland gültig ist Die Tschechen können viel erzählen. Rechtsverbindlich ist für Dich nur das, was in D existent ist - und das ist eine NU. Zitat Auch die EU-Kommission behauptet das. Das VG Berlin hat noch nicht entschieden. Richtig. Und solange die Entscheidung aussteht, ist die Ordnungsverfügung wegen des Sofortvollzuges gültig. Das kann Dir passen oder nicht, es ist einfach so. Übrigens kann ich Dir sagen, wie Berlin entscheiden wird. Zitat Warum soll ich auf eine für mich nicht mehr zuständige Fahrerlaubnisbehörde hören, wenn sie ihre Anordnung auch noch Rechtsfehlerhaft begründet? Selbst, wenn Du jetzt nicht mehr in D gemeldet bist, so warst Du es, als die Verfügung erlassen wurde. Folge: Gültig. Ob etwas rechtsfehlerhaft begründet ist oder nicht, obliegt nicht Deiner Einschätzung. Ob es Dir passt oder nicht, die NU ist gültig, Du hast in D keine FE. Jede weitere Fahrt hier macht die Sache für Dich nicht besser. Warum kannst Du nicht einsehen, dass Deine Form des zivilen Ungehorsams dich nur an ein Ziel führt: Nach Moabit. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1884
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7999 Beigetreten: 04.08.2005 Mitglieds-Nr.: 11861 ![]() |
Zitat (Gallier @ 28.11.2005, 13:52) Man sollte dich auch gleich noch wegen Versicherungsbetrug verurteilen weil du OHNE GÜLTIGE FE ein KFZ gesteuert hast!!! Das wäre kein Versicherungs-Betrug, sondern höchstens eine Obliegenheitsverletzung. Da ist ein himmelweiter Unterschied! Die einzigen, die meiner Meinung nach wirklich überhaupt nicht fahren sollten, sind diejenigen die unter Alk oder Drogen stehen! Das FS-Problem wird sich in nicht allzu ferner Zukunft in Wohlgefallen auflösen. So oder so. -------------------- "Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 28.11.2005, 15:27) Warum kannst Du nicht einsehen, dass Deine Form des zivilen Ungehorsams dich nur an ein Ziel führt: Nach Moabit. Dann spielt es ja keine Rolle mehr, ob ich jetzt noch weiter fahre. Ich kann meinen Weg nur noch konsequent weiter gehen, bis zum EuGH. -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Viel Spaß. Wie schon gesagt, wird Dir das bzgl. der Strafsache keinen Erfolg bringen. Außerdem würde ich mir mal überlegen, wie ich das bezahlen will.
Ganz abgesehen davon prophezeihe ich Dir, dass du nie mehr legal in D fahren wirst. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 28.11.2005, 15:49) Ganz abgesehen davon prophezeie ich Dir, dass du nie mehr legal in D fahren wirst... ... aber unter Beachtung aller Verkehrsregeln! ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 28.11.2005, 15:58) Zitat (RA XDiver @ 28.11.2005, 15:49) Ganz abgesehen davon prophezeie ich Dir, dass du nie mehr legal in D fahren wirst... ... aber unter Beachtung aller Verkehrsregeln! ![]() Thommy, sooo schwer ist das doch nicht zu verstehen. Wenn Du so weiter machst kannst Du soviel Regeln beachten, wie Du willst. Dann kannst Du am Fahrsimulator in der Moabiter Freizeiteinrichtung fahren........ -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 28.11.2005, 15:44) Ich kann meinen Weg nur noch konsequent weiter gehen Aber bitte in D. nicht mehr fahren .. |
|
|
![]()
Beitrag
#1890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat ... aber unter Beachtung aller Verkehrsregeln! Das ehrt Dich ja, dass Du Diuch brav an die StVO hältst. Allerdings ist da noch dieser kleine Verstoß gegen § 21 StVG. Und der bricht Dir das Genick. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (§ 21 StVG) (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat. Da steht nicht ...wer die dazu erforderliche "deutsche" Fahrerlaubnis nicht hat. ![]() Warum soll ich mit einer höheren Strafe rechnen, wie jemand, der ein Fahrverbot hat? -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
was würde denn thommy im schlimmsten fall passieren..???
wenn er jetzt noch weiter fährt,nachdem die polizisten ihn angehalten haben.. thommy... ich würds mir ehrlich gesagt noch mal überlegen..in berlin braucht man doch kein auto...du kommst doch auch so überall hin.... -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#1893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Zitat Da steht nicht ...wer die dazu erforderliche "deutsche" Fahrerlaubnis nicht hat Was sollen diese Wortklaubereien? Du hast für D keine FE, Punkt um. Das StVG ist nunmal ein Gesetz für D, somit ist logisch, dass sich die Norm auf im Inland gültige FE bezieht. Zitat was würde denn thommy im schlimmsten fall passieren..??? Irgendwann würde es dem Staatsanwalt zu bunt und das Fahrzeug würde sichergestellt (ggf. später eingezogen). Ein findiger (man könnte auch sagen fieser ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Zitat (RA XDiver @ 28.11.2005, 16:46) Ein findiger (man könnte auch sagen fieser ![]() Ist denn eine luxemburger Adresse keine ladungsfähige Adresse? ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1895
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 05.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14338 ![]() |
Zitat Was sollen diese Wortklaubereien Mal ganz ernsthaft. Was macht den Deutschland im Bezug auf die Auslegung des Kapper Urteils? Sind das nicht auch Wortklaubereien? Diese natürlich im großen Stil und zum Wohle Deutschlands ![]() @Thommy Ich fühle ja mit Dir. Aber leider muß ich den anderen im Forum immer mehr recht geben. Laß es sein! Allerdings so schnell wie das einige gern hätten bist Du zwar nicht im Bau, aber drauf ankommen würde ich es nicht lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1896
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 5725 ![]() |
Wenn TB von der Polizei angehalten wurde, alles überprüft wurde und er durfte nach Rückerhalt seiner Papiere weiterfahren, sieht das für mich so aus, wie wenn er legal fahren würde, denn die Polizei hätte ja eine NU bei der Überprüfung erkennen müssen.
Wie sieht das denn aus mit Verbotsirrtum? "Bin angehalten worden und nichts ist passiert, außer einer Mängelkarte." Und die ist ja ein schöner Beweis dafür, dass er angehalten wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#1897
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 05.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14338 ![]() |
@Maximilian
Das geht mir auch schon eine Weile nicht aus dem Kopf. Denn normalerweise wäre er ja wie ein Fahrer ohne gültigen Führerschein zu behandeln. Das heißt: Raus mit dir, Fahrzeug abstellen und laufen. Da weiß ich ehrlich auch nicht was ich von zu halten habe. Daß der FS nicht entzogen werden darf ist klar, aber daß sie ihn haben weiterfahren lassen zeugt für mich wieder von totaler Rechtsunklarheit! |
|
|
![]()
Beitrag
#1898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Thommy Bumm @ 28.11.2005, 16:40) Warum soll ich mit einer höheren Strafe rechnen, wie jemand, der ein Fahrverbot hat? Vielleicht, weil das nun ja nicht gerade das erste Mal ist? ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1899
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 05.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14338 ![]() |
@GSX-R
Stimmt (irgendwie). Ist aber auch so: Wenn Du in D mit FoFS angetroffen wirst und hast noch nie einen FS gehabt, wirst Du immer milder bestraft als jemand, der schon mal einen FS hatte, diesen nun nicht mehr besitzt (durch Entzug o.ä.). Das Gericht setzt nämlich im zuerst genannten Fall Unwissenheit voraus, was zwar Quatsch ist, aber nicht zu beweisen. Im zweiten Fall kann davon nicht mehr ausgegangen werden da Du schon einmal das ganze Procedere mitgemacht hast. Nämlich als FS Anwärter und als, falls bestanden, ehemaliger Kraftfahrer. It's true. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1900
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 19 Beigetreten: 12.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14531 ![]() |
Mir kommt es bei Thommys Fall fast so vor als ob hier jemand mitliest und dann die Behörden informiert. Ungefähr nach dem Motto: Achtung im Grenzgebiet zu Luxemburg fährt ein älteres Auto mit Berliner Kennzeichen, Fahrer hat keinen Führerschein.Denn so schnell wieder kontrolliert zu werden ist doch eher unwarscheinlich.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 22:18 |