... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> Fahren mit Standlicht und Nebellampen
Tom
Beitrag 08.04.2004, 10:55
Beitrag #151


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 340
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Dor Heeme
Mitglieds-Nr.: 2199



Zitat
...§ 17 Abs. 2 StVO...

"Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."


Was ist daran nicht zu verstehen? Deutlicher geht es doch wohl nicht!


Zitat
Abblendlich inkl. allem drum und dran kostet 0,25l Sprit, TFL nur ca 0,05l, jeweils auf 100km.

Nicht bei Xenon, da braucht's weniger. biggrin.gif


--------------------
Das Forum für alle Passatfahrer:

Technik - Tipps - Trends

Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 08.04.2004, 11:28
Beitrag #152





Guests






Zitat
Nicht bei Xenon, da braucht's weniger


Wieviel Strom bzw Leistung verbauchen die denn?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tom
Beitrag 08.04.2004, 11:37
Beitrag #153


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 340
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Dor Heeme
Mitglieds-Nr.: 2199



30 bis 35 W, statt 60W (55W) bei den normalen. Odre 100W wie manchen ja auch drin haben.


--------------------
Das Forum für alle Passatfahrer:

Technik - Tipps - Trends

Das Schöne an einheitlichen Standards ist, dass man so viele verschiedene zur Auswahl hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 08.04.2004, 13:05
Beitrag #154





Guests






Insgesamt sind das trotzdem immer noch mind. 100 bis über 200 Watt.

Alles in allem ist der Verbauch mit TFL marginal, dafür wird man deutlich eher gesehen. Was besonders für dunkle Autos in dunklen Straße gilt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Handwerker-Notdienst_*
Beitrag 08.04.2004, 13:07
Beitrag #155





Guests






Fahre selbst alles schwarze Autos, besser gesehen werden o.k. aber städig Xenon lieber nicht,auch die Verbrauchen sich,alternativ fahre ich seit 2 Jahren mit Tagesfahrleuchten in Kombination mit Standlicht, ist statthaft, wird in Sachsen derzeit als Gesetzesreglung vorbereitet,Anbau.-u.Schaltungsvorschriften derzeit nur bei Dekra und TÜV. Amtlich gedultet derzeit sogar in gelb, wie bei 100ten LKW gesehen,für mich ist Lichtfahrt reine Einstellungsfrage zum erkannt werden durch andere Verkehrsteilnehmer-Übrigens werden die Tagesfahrleuchten genau so gut wahrgenommen wie Abblendlicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aaaaallex
Beitrag 08.04.2004, 19:10
Beitrag #156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2179
Beigetreten: 15.03.2004
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 2300



Zitat (Tom @ 08.04.2004, 11:55)
Zitat
...§ 17 Abs. 2 StVO...

"Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."


Was ist daran nicht zu verstehen?

Wie bereits oben gepostet: Dass sich Abs. 2 auf Abs. 1 bezieht u dies nur bei Dunkelheit, Dämmerung usw gilt. So wird es jedenfalls ausgelegt. wavey.gif


--------------------
Das Leben ist keine Bühnenprobe, es ist die Vorstellung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 09.04.2004, 17:09
Beitrag #157





Guests






"Auslegen" kann man das auch andersrum.
Deshalb ist die Standlichtfahrt nicht erlaubt. Allerdings habe ich noch nie einen Polizisten gesehen, der Tagsüberdamit ein Problem hatte cop.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aaaaallex
Beitrag 09.04.2004, 17:52
Beitrag #158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2179
Beigetreten: 15.03.2004
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 2300



Eben! Ich sehe auch keinen ernsthaften Sinn hinter einer Fahrt mit Standlicht am Tage. Kann auch nur sagen, wie es mir als Auskunft erteilt wurde.

Sicher kann man das auch anders sehen. Deswegen hab ich ja oben schon geschrieben, dass eigentlich eine Klarstellung im Gesetzestext vonnöten wäre, um Eindeutigkeit herzustellen. wavey.gif


--------------------
Das Leben ist keine Bühnenprobe, es ist die Vorstellung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.04.2004, 08:17
Beitrag #159


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat
...§ 17 Abs. 2 StVO...

"Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."
Und was ist, wenn man es trotzdm tut?

Es könnte doch dein, dass ein VT zunächst mit Abblendlicht fährt und das dann ausmachen will, weil inzwischen die Sonne aufgegangen oder der Tunnel zu Ende ist. Dabei dreht er versehentlich den Lichtschalter nicht weit genug und lässt das Standlicht an.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dafür ein Verwarn- oder gar Bußgeld bezahlen muss.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 11.04.2004, 16:15
Beitrag #160





Guests






Zitat
Und was ist, wenn man es trotzdm tut?

Es könnte doch dein, dass ein VT zunächst mit Abblendlicht fährt und das dann ausmachen will, weil inzwischen die Sonne aufgegangen oder der Tunnel zu Ende ist. Dabei dreht er versehentlich den Lichtschalter nicht weit genug und lässt das Standlicht an.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dafür ein Verwarn- oder gar Bußgeld bezahlen muss.

Doc


"Hätte, wenn und aber" zählen bei uns nicht. Wenn der Officer schlecht drauf ist, zahlst du halt 20E, basta.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aaaaallex
Beitrag 12.04.2004, 06:34
Beitrag #161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2179
Beigetreten: 15.03.2004
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 2300



Zitat (Guest @ 11.04.2004, 17:15)
Wenn der Officer schlecht drauf ist, zahlst du halt 20E, basta.

Im Normalfall "nur" 10 €


--------------------
Das Leben ist keine Bühnenprobe, es ist die Vorstellung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 12.04.2004, 07:42
Beitrag #162





Guests






Zitat
Im Normalfall "nur" 10 ?


Von mir aus auch zehn. Ich bin wegen so etwas lächerlichem noch nie verwarnt worden, ich fahre tagsüber entweder ganz mit licht oder gar nicht.
Aber beim einschalten denke ich immer an den Sprit, der ja nicht gerade günstig ist und 0,25l schon etwas ausmachen. zumindest bei mir. deshalb habe ich mir auch das TFL gekauft, weil man 1) mich besser sieht (dunkelrotes auto) und 2) ich dabei den sprit sparen kann, den normales ABBLL kosten würde und 3) man standlicht einfach nicht sieht, weil es bei den meisten wagen gestreut und nicht gebündelt ist und STL daher dunkel aussiehtund TFL eben hell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GastohneAnmeldung_*
Beitrag 07.05.2004, 06:40
Beitrag #163





Guests






So, ich habe mir die Lampen gekauft und seit Montag dran. War eigentlich ganz einfach.

Falls es jemanden interessiert, kann ich ja mal ein, zwei Fotos hier einstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fridolin
Beitrag 07.05.2004, 12:24
Beitrag #164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1042
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Mitglieds-Nr.: 44



@Guest
Zitat
Um auf einen de ersten Poster einzugehen: Abblendlich inkl. allem drum und dran kostet 0,25l Sprit, TFL nur ca 0,05l, jeweils auf 100km.
laugh2.gif
Das ist absolut falsch, weil um den Faktor 5 zu hoch.
Es sind max. 0,05l bei Ablendlicht und 0,01 l bei TFL.
Ich habe am Anfang des Beitrags auch erläutert warum.


--------------------
Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen:
s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 12.05.2004, 11:50
Beitrag #165





Guests






Zitat (Fridolin @ 07.05.2004, 13:24)
Das ist absolut falsch, weil um den Faktor 5 zu hoch.
Es sind max. 0,05l bei Ablendlicht und 0,01 l bei TFL.
Ich habe am Anfang des Beitrags auch erläutert warum.

Wenn du das auch wirklich beweisen kannst, würde ich dir das glauben. Komisch nur, daß auch früher immer von einem meßbaren Mehrverbrauch die Rede war.

Ob deine Rechnung stimmt oder nicht, weiß ich nicht. Ich habe keine Zeit und Lust das nachzuschlagen.

Ich glaube aber nicht, daß sich alle Leute/Redaktuere etc. das so aus den Fingern gesaugt haben.

Da wird schon etwas dran sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 12.05.2004, 21:23
Beitrag #166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Der spürbare Mehrverbrauch bezieht sich darauf das sich das alles summiert wenn alle Tagsüber mit Licht fahren.0,01L/100km x 10Millionen Autos sind schon mal 100000L/100km.Das nochmal hochgerechnet auf die Gesamtfahrleistung würde im Moment unseren Finanzminister freuen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 12.05.2004, 23:55
Beitrag #167


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Leute, Ihr macht alle einen Denkfehler:

Die zusätzlichen Lampen verbrauchen Strom, also Heizöl oder Ähnliches. Und zwar nicht in Abhängigkeit von der zurückgelegten STRECKE, sondern von der ZEIT. Ich habe um diese Tageszeit keinen Bock mehr, das auszurechen, aber es geht ungefähr so:

"Eine Sekunde lang 100 Watt" bedeuten 100 Joule. Ein Liter Sprit enthält einen Heizwert von x Joule, also brennen die Birnen theoretisch x/100 Sekunden lang. In der Praxis dürfte es nur 30 % der Zeit sein, weil Motor und Lichtmaschine zusammen nur höchstens 30 % Wirkungsgrad haben.

Es könnte mal einer unserer Ingenieur-Studenten ausrechnen, wie lange ein Liter Sprit für die volle Beleuchtung reicht, und zwar unabhängig davon, ob die Karre steht oder fährt.

Doc

P.S. Aus dem eben gesagten ergibt sich: Je schneller man fährt, desto geringer ist der Mehrverbrauch pro 100 km smile.gif .


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sascha Broich
Beitrag 13.05.2004, 11:51
Beitrag #168


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 85
Beigetreten: 26.03.2004
Wohnort: Halle (Saale)
Mitglieds-Nr.: 2492



Ach deswegen rasen diese (tiefergelegten) Wagen mit Standlicht und Nebelscheinwerfer so.
Im Vergleich Mehrverbrauch kontra Besser-Gesehen-Werden ist ja wohl klar, wer gewinnt. Gerade früh/abends bzw. bei kompletter Bewölkung (wenn Licht noch nicht "notwendig") ist ein Auto mit TFL auf der freien Strecke viel besser und früher zu erkennen - egal welche Farbe.


--------------------
Den Blick hielt er nach rechts gewandt,
der Bus kam leider linker Hand.

(VOX Werbung Six Feet Under)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 17.05.2004, 08:53
Beitrag #169





Guests






Zitat (Sascha Broich @ 13.05.2004, 12:51)
Gerade früh/abends bzw. bei kompletter Bewölkung (wenn Licht noch nicht "notwendig") ist ein Auto mit TFL auf der freien Strecke viel besser und früher zu erkennen - egal welche Farbe.

Ich habe jetzt festgestellt, daß ich auf der Autobahn weniger geschnitten werde an kritischen Auffahrten, wenn die typischen Raserautos mal wieder über drei spuren von rechts nach links wollen.

Leider hat ein busfahrer das letzte woche nicht ganz so gesehen... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan Süßmann
Beitrag 17.05.2004, 09:49
Beitrag #170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3163
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: Düren
Mitglieds-Nr.: 30



Zitat
In der Praxis dürfte es nur 30 % der Zeit sein, weil Motor und Lichtmaschine zusammen nur höchstens 30 % Wirkungsgrad haben.


Der Wirkungsgrad dürfte bei den meisten Autos noch schlechter sein.


mfg

Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 17.05.2004, 17:48
Beitrag #171


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 13.05.2004, 00:55)
"Eine Sekunde lang 100 Watt" bedeuten 100 Joule. Ein Liter Sprit enthält einen Heizwert von x Joule, also brennen die Birnen theoretisch x/100 Sekunden lang. In der Praxis dürfte es nur 30 % der Zeit sein, weil Motor und Lichtmaschine zusammen nur höchstens 30 % Wirkungsgrad haben.

Es könnte mal einer unserer Ingenieur-Studenten ausrechnen, wie lange ein Liter Sprit für die volle Beleuchtung reicht, und zwar unabhängig davon, ob die Karre steht oder fährt.

Ich bin zwar kein Ingenieur und auch kein Student, aber ich kann es ja mal versuchen:
1 Liter Benzin hat 42.000.000 Joule. Wenn ich einen Stromverbrauch von ca. 200 Watt für Fahrzeugbeleuchtung annehme, macht das 210.000 sek., entspricht ca. 58,33 Stunden. Nehmen wir der Einfachheit halber einen Wirkungsgrad von 20% an bleiben 11,66 Stunden pro Liter bzw 0,09 Liter pro Stunde Verbrauch. Selbst wenn man im Stadtverkehr nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 33 km/h zugrundelegt sind es nur 0,27 l Mehrverbrauch auf 100 km.

Ich hoffe ich habe mich nicht allzusehr verrechnet... wink.gif


PS: 0,27 l machen bei 1000km im Monat ca. 3,--€ , dafür krieg ich in der Kneipe grad mal ein Weizen, der Unterhalt meines PKWs kostet mich im Monat inkl. Wertverlust ca. 350,--€ crybaby.gif ...soviel zum unsinnigsten aller Sparvorschläge. tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 18.05.2004, 07:13
Beitrag #172





Guests






@willi: Diese Rechnung sieht schon besser aus und kommt dem näher, was man so in der einschlägigien Literatur list wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Josh
Beitrag 18.05.2004, 07:27
Beitrag #173


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1019
Beigetreten: 15.10.2003
Wohnort: Waldbreitbach
Mitglieds-Nr.: 339



@ willi: Ichbin zwar studiert aber was soll man da noch hinzufügen. Aus Bordcomputererfahrung weiss ich, dass ich ungefähr im Bereich 60 kph im Schnitt liege (Stadt und Landverkehr gemischt), das sollte eigtl für fast alle so ungefähr zutreffen (es sei denn ich fahr nur Stadtverkehr, dann komme ich aber eh nicht auf hohe Fahrleistungen) bei einem etwas höheren Wirkungsgrad (um die 0,25) macht das ganze dann 0,1 Liter auf 100 Kilometer. Ich fahr zwar 2000km je Monat, aber mehr als 2,50 Euretten werdens dann auch nicht. Also wirklich lächerlich gering.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.05.2004, 07:49
Beitrag #174


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wenn man die ganze überflüssige Umrechnerei auf "Spritmehrverbrauch je 100 km in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit" einfach bleiben läßt, kann man sich merken:

"Licht an" kostet maximal 10 Cent je Stunde (leicht schwankend nach Art und Anzahl der Lichtquellen und der getankten Spritsorte, mit Heizöl wird's billiger thread.gif )

Doc

P.S. @ Willi:
Vielen Dank, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 18.05.2004, 16:40
Beitrag #175


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 18.05.2004, 08:49)
"Licht an" kostet maximal 10 Cent je Stunde


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 18.05.2004, 08:49)
P.S. @ Willi:
Vielen Dank, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast wavey.gif

Keine Ursache rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.04.2025 - 09:46