... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> "Das dürfen die doch gar nicht!", Was hab ich wieder gelacht...
Arthur Dent
Beitrag 23.11.2005, 13:39
Beitrag #51


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Eddie @ 23.11.2005, 12:56)
Da können Sie nicht parken, da ist ABSOLUTES Halteverbot.

Oder auch: "Sie dürfen hier nicht reinfahren, hier ist nur für Anlieger und Sie wohnen ja schließlich nicht hier."


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sluet
Beitrag 23.11.2005, 14:20
Beitrag #52


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 289
Beigetreten: 08.10.2004
Wohnort: Schafflund
Mitglieds-Nr.: 5982



Wieso? Ich habe doch ein Anliegen.
Ich will da durch ....


--------------------
Man muss, damit man kann. Aber man kann nicht, weil man nicht darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 23.11.2005, 14:30
Beitrag #53


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



"Die Thüringer Polizei hat hier keine Handhabe mich zu kontrollieren!"

(Auf Fahrersitz befindlicher, Bier trinkender, auf Feldwegeinmündung, ca. zehn Meter von der Landesgrenze entfernt, auf bayerischem Gebiet parkender Pkw-Fahrer) rofl1.gif laugh2.gif rofl1.gif


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 23.11.2005, 14:51
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



- Polizeibeamte mit grünen Sternen sind weniger gebildet als Polizeibeamte mit andersfarbigen Sternen, das ist doch allgemein bekannt.

Quelle


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
chriziko
Beitrag 23.11.2005, 15:21
Beitrag #55


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 723
Beigetreten: 06.02.2005
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 8233



Zitat (steveluke @ 23.11.2005, 05:32)
Zitat (chriziko @ 23.11.2005, 05:19)
jetzt bin ich verwirrt. ich dachte bisher immer, die haben beide zwei sterne (der eine grün, der andere silbern) stimmt das nicht?

POK hat zwei silberne, POM hat drei grüne.

ups...was hat dann ein polizeihauptmeister und wer ist der mit den zwei grünen im gegensatz zu dem mit einem grünen?


--------------------
...ja, mir san mi´m Radl da!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chriziko
Beitrag 23.11.2005, 15:23
Beitrag #56


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 723
Beigetreten: 06.02.2005
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 8233



Zitat (STVO? @ 23.11.2005, 11:57)
und der polpräs hat einen goldenen stern
und der sagt:

Zitat
- wenn es kracht, dann hat immer der radfahrer nicht aufgepasst


--------------------
...ja, mir san mi´m Radl da!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 23.11.2005, 15:26
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Sasquatch:
Mag es sein, dass diese These daher rührt, dass ab gewissen Zeugnissen über Schulbildung einfach ein Einstieg in höheren Dienstgraden möglich war? whistling.gif
(Ja ich kenne den Thread aus dem die Behauptung stammt yes.gif)

Ungeachtet dessen habe ich aber schon einen POK erlebt der so strunzendoof war, dass mir die hochgebildete PHM die ihn begleitete nurnoch leid tat... that`s life.


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 23.11.2005, 15:31
Beitrag #58


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Zitat (chriziko @ 23.11.2005, 15:21)
ups...was hat dann ein polizeihauptmeister und wer ist der mit den zwei grünen im gegensatz zu dem mit einem grünen?

Der PHM hat hat 4 grüne Sterne.
Die zwei grünen Sterne ist der Polizeimeister (PM).
Es gab mal ohne Stern für die Polizeimeisteranwärter (PMA) aber das habe ich auch schon seit geraumer Zeit nichtmehr gesehen, ich denke mal es wurde abgeschafft (wohlgemerkt für NRW).

Der "eine grüne Stern" wird unterschiedlich gehandhabt:
In NRW gibt es ihn nicht.
In BaWü haben ihn z.B. die PMA die in NRW garkeinen Stern haben.
In Berlin ist es der "Polizeimeister zur Anstellung".
Im Bayern der Polizeioberwachtmeister (nicht mit POM zu verwechseln, der hat in Bayern 2 grüne Sterne).
[...]
Noch Fragen? whistling.gif


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 23.11.2005, 16:29
Beitrag #59


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



Zitat (Luxfur @ 23.11.2005, 15:26)
Sasquatch:
Mag es sein, dass diese These daher rührt, dass ab gewissen Zeugnissen über Schulbildung einfach ein Einstieg in höheren Dienstgraden möglich war? whistling.gif

Kann sein, ist zumindest eine mögliche Erklärung. Aber auch hier liegt eine Legende zugrunde: je höher der Schulabschluss umso besser die Bildung. Auch da gibt es genug Beispiele, die das widerlegen und dazu animieren, nicht alle über einen Kamm zu scheren. Es gibt Abiturienten oder sogar Akademiker, die sind - abgesehen vielleicht von ihrem Spezialgebiet schlicht lebensunfähig weil hohl, aber auf der anderen Seite gibt es hochgescheite und auch gebildete Hauptschüler. Die Masse dürfte erfahrungsgemäß dazwischenliegen.
btw. ich habe irgendwann einmal gelesen, dass der Mensch mit dem höchsten IQ Europas eine Raumpflegerin in Spanien sein soll. Wobei der IQ wiederum nicht unbedingt auf Bildung schließen läßt.
Sag mal, Luxfur, hat sich dein Berufswunsch in Richtung Polizeidienst geändert, oder wieso kennst du die Dienstbezeichnungen so genau?


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.11.2005, 18:55
Beitrag #60


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zwischendurch noch ein paar Klassiker, die einfach in diesen Thread gehören:
- "Ich fahr' sonst nie zu schnell!"
- "Mein XXXX YYYYY (schwach motorisierter Kleinwagen) fährt über 180!"
- BeifahrerIn: "Rechts ist frei..."

EDIT, gerade wieder mal gelesen:
- "Den BuGeBe hab' ich nie bekommen!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 23.11.2005, 19:23
Beitrag #61


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Die Sonne - und das ist kein Witz - hat mich an diesem Morgen über meinen Rückspiegel geblendet und es sah so aus, als ob die Ampel grün zeigt.

Quelle: http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...ndpost&p=356153


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GSX-R
Beitrag 23.11.2005, 19:27
Beitrag #62


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15361
Beigetreten: 24.08.2004
Wohnort: Mainz-Gonsenheim
Mitglieds-Nr.: 5157



Ist aber nicht nett, das in diesem Thread zu posten laugh2.gif


--------------------


Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 23.11.2005, 19:34
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Zitat (Sasquatch @ 23.11.2005, 16:29)
Sag mal, Luxfur, hat sich dein Berufswunsch in Richtung Polizeidienst geändert, oder wieso kennst du die Dienstbezeichnungen so genau?

Aber nein... der ist geblieben wink.gif
Die Dienstgrade der NRWschen Beamten kenne ich einfach, da ich es unschicklich finde einen Polizisten mit "Wachtmeister" anzureden... zumal wir hier nicht in Bayern sind *g*. Die Menschen haben ihre Dienstgrade erworben und da ist es m.E. ein Mindestmaß an Höflichkeit sie auch korrekt anzusprechen.

Die Dienstgrade des höheren Dienstes habe ich nur in einem Aufwasch mit verinnerlicht, bisher ist mir aber noch kein Polizeirat auf der Straße begegnet...
Da aber andere Bundesländer andere Dienstgrade haben hab ich die gerade mal nachgeschlagen (das war nicht aus dem Kopf heraus wink.gif) um hier nicht evtl. mitlesende Beamte anderer BL zu verunglimpfen...


Was mir da gerade noch auffällt:
Zitat (StVO?)
und der polpräs hat einen goldenen stern

Das ist, mit Verlaub, Quatsch.
In aller Regel ist der eine goldene Stern der Posten des Polizeirats.
Ausser in Hessen und Bayern (und ggf. Sachsen-Anhalt, da habe ich gerade keine Liste da) gibt es auch garkeinen "Polizeipräsi".
Der Titel heisst in Hessen "Präsident der hessischen Bereitschaftspolizei" und wird mit goldenen Sternen (3) und dem Eichenlaub angezeigt. Der Vizepräsident trägt einen goldenen Stern aber auch hier wieder mit Eichenlaub.
In Bayern heisst es wirklich "Polizeipräsident", aber auch der trägt das Eichenlaub in gold zu seinem Stern. Der goldene Stern allein ist ein Bayern ebenfalls der Polizeirat.
In Berlin gäbe es noch den "Direktor eines Polizeipräsidiums", aber auch keinen "Polizeipräsi",... der trägt im Übrigen? Richtig: Goldenen Stern und Eichenlaub wink.gif


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 23.11.2005, 21:23
Beitrag #64


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Oh, wir haben den Ober-Hit vergessen cool.gif !

Das war das allererste Mal, daß ich betrunken gefahren bin !!! whistling.gif rolleyes.gif laugh2.gif rofl1.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chriziko
Beitrag 23.11.2005, 21:47
Beitrag #65


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 723
Beigetreten: 06.02.2005
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 8233



Zitat (Luxfur @ 23.11.2005, 15:31)
Zitat (chriziko @ 23.11.2005, 15:21)
ups...was hat dann ein polizeihauptmeister und wer ist der mit den zwei grünen im gegensatz zu dem mit einem grünen?

Der PHM hat hat 4 grüne Sterne.
Die zwei grünen Sterne ist der Polizeimeister (PM).
Es gab mal ohne Stern für die Polizeimeisteranwärter (PMA) aber das habe ich auch schon seit geraumer Zeit nichtmehr gesehen, ich denke mal es wurde abgeschafft (wohlgemerkt für NRW).

Der "eine grüne Stern" wird unterschiedlich gehandhabt:
In NRW gibt es ihn nicht.
In BaWü haben ihn z.B. die PMA die in NRW garkeinen Stern haben.
In Berlin ist es der "Polizeimeister zur Anstellung".
Im Bayern der Polizeioberwachtmeister (nicht mit POM zu verwechseln, der hat in Bayern 2 grüne Sterne).
[...]
Noch Fragen? whistling.gif

danke,

was täte ich nur ohne euch?


--------------------
...ja, mir san mi´m Radl da!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 23.11.2005, 21:52
Beitrag #66


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Klare Antwort: Genau das selbe wie mit uns, nur ohne darüber belehrt zu werden warum du es tust, oder warum du es besser nicht getan hättest? whistling.gif


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 24.11.2005, 05:48
Beitrag #67


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Bonsai-Brummi @ 23.11.2005, 18:55)
- "Mein XXXX YYYYY (schwach motorisierter Kleinwagen) fährt über 180!"

Dazu fällt mir auch noch ein "Spruch" ein, den man hin und wieder tatsächlich hört:

" Ich soll zu schnell gewesen sein? Hören Sie mal, ich fahre doch einen Diesel!"


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 24.11.2005, 05:50
Beitrag #68


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Coyota @ 23.11.2005, 21:23)
Oh, wir haben den Ober-Hit vergessen cool.gif !

Das war das allererste Mal, daß ich betrunken gefahren bin !!! whistling.gif rolleyes.gif laugh2.gif rofl1.gif

und passend dazu:
- Es wurden 1,x Promille bei mir festgestellt, dabei hatte ich nur 2 Bier getrunken. Ehrlich!


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 24.11.2005, 05:56
Beitrag #69


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Luxfur @ 23.11.2005, 19:34)
Ausser in Hessen und Bayern (und ggf. Sachsen-Anhalt, da habe ich gerade keine Liste da) gibt es auch garkeinen "Polizeipräsi".

Das ist nicht richtig.
Es gibt auch in NRW Polizeipräsidenten, nämlich ín allen kreisfreien Städten.
Nur sind dies keine Polizeibeamten (allein deshalb schon tragen sie keine Uniform), sondern sie sind eingesetzte politische Beamte (vulgo: Politiker).


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 24.11.2005, 06:17
Beitrag #70


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Oha, wieder was gelernt.
Wir können aber festhalten: Die tragen dennoch keinen güldnen Stern wink.gif


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 24.11.2005, 06:35
Beitrag #71


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Luxfur @ 24.11.2005, 06:17)
Wir können aber festhalten: Die tragen dennoch keinen güldnen Stern

Nein, das einzige, was gelegentlich gülden schimmert, ist deren Heiligenschein, aber der befindet sich ja bekanntlich nicht auf der Schulter, sondern schwebend über dem Haupte... cool.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 24.11.2005, 09:09
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



"Mein Gaszug hat sich verhängt und an die Bremse hab ich nicht gedacht."

Autofahrer bei Laserkontrolle in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Quelle: klick

Link "klickbar" gemacht.

Der Beitrag wurde von Andreas bearbeitet: 24.11.2005, 09:18


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 24.11.2005, 09:57
Beitrag #73


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



Auch schön zum Thema: Ich habe einen Krampf in meiner Hand

In der Realität dürfte öfter die Ausrede vorrkommen, dass man sich am Kopfgekratzt habe, wenn man einen Vogel gezeigt hat. Wie gut funktioniert die eigentlich?

Laut Polizei Duisburggibt es in NRW sogar Polizisten mit vier güldenen Sternchen, während das Eichenlaub hier keine Höherstellung, sondern eher eine Sondereinteilung zu symbolisieren scheint. Kann mir jedenfalls schwer vorstellen, dass Chefausbilder und Inspektuer die Ranghöchsten Posten der Pozilei sind.


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
El Bestrafo
Beitrag 24.11.2005, 10:47
Beitrag #74


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4365
Beigetreten: 11.03.2005
Wohnort: bei Berlin
Mitglieds-Nr.: 8774



Wenn ich alle Ausreden niederschreiben würde, könnte ich locker ein Buch schreiben

Kleiner Auszug:

- Sie haben ja keine Ahnung
- Ich fahre seit 30 Jahren unfallfrei
- Ich bin schon Auto gefahren, da waren Sie noch nicht mal auf der Welt

- Ich bin im ADAC-Rechtsschutz, sie hören von deren Anwälten, dass war ihre letzte Amtshandlung rofl1.gif

PS: Dienstgradabzeichen Berlin


--------------------
Wir sind die Guten
Einen Verkehrsverstoß kann man auch ohne Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer begehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 24.11.2005, 11:20
Beitrag #75


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (magnum88 @ 24.11.2005, 09:09)
"Mein Gaszug hat sich verhängt und an die Bremse hab ich nicht gedacht."
Habe ich in echt einmal (als Augenzeuge und Ersthelfer) erlebt. Der gute Mann war behindert und fuhr ein Auto mit Handgas. Selbiges verhakte sich wirklich und das Auto schoss mit geschätzten 60 durch eine 30er Zone. Am Ende der Straße (Sackgasse) parkten zwei Autos so, dass die Straße dicht war. Dahinter lag ein Acker (frisch umgepflügt).

Der Mann zielte in seiner Not auf das kleiner, schoss es zu Seite und legte in den wirklich tiefen Acker noch etwa 50 Meter zurück, bevor der Wagen im schweren Boden hängen blieb.

Außer einer Platzwunde ist ihm nichts passiert, weitere Personen wurden nicht geschädigt, die beiden Autos waren zu 100% Schrott und er Abschleppwagen, der ihn versuchte mit einer Winde herauszuziehen brauchte zwei Anläufe und eine neue Winde hinterher.

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 24.11.2005, 12:14
Beitrag #76


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



Und hinterher gab es wahrscheinlich wieder die unvermeidliche Diskussion, ob das denn sein müsse, dass Behinderte unbedingt Auto fahren... unsure.gif


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 24.11.2005, 12:57
Beitrag #77


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Nö, in diesem Fall nicht - eine solche hätte ich auch zu verhindern gewusst ranting.gif

Im Endeffekt waren alle nur froh, dass außer Blechschaden (den Versicherungen bezahlen mussten) nichts passiert ist (Am Sonntag Nachmittag sind viele Spaziergänger unterwegs!)

Außerdem bot der Abschleppwagen genügend Unterhaltungspotential whistling.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nc27
Beitrag 25.11.2005, 13:09
Beitrag #78


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 907
Beigetreten: 11.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11197



Da wäre noch:

Auf Autobahnen darf man nachts immer mit Fernlich fahren, wenn man niemanden direkt vor sich hat. Die Fahrstreifen sind breit genung, so dass niemand geblendet wird.


--------------------


com'n from east - and proud of it
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 25.11.2005, 13:22
Beitrag #79


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



- In der Dämmerung sollte man mit Standlicht fahren. Ist doch klar: nur bisschen Dunkel => nur bisschen Licht. Außerdem sieht mein Auto mit Standlicht edler aus...

- Sobald irgendwelche sichtbehindernden Witterungsverhältnisse herrschen (Regel, Hagel, leichter Nebel, Schnee) ist die Nebelschlussleuchte einzuschalten

- wenn ich mein Auto ab- und dann sofort wieder anmelde, kann ich ohne Kündigungsfrist die Versicherung wechseln.


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 25.11.2005, 13:45
Beitrag #80


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Bei Schneefall blitzen die eh nicht......


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jan Georg
Beitrag 25.11.2005, 14:19
Beitrag #81


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 816
Beigetreten: 03.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8652



Zitat (Kölnfahrer @ 25.11.2005, 13:22)
- Sobald irgendwelche sichtbehindernden Witterungsverhältnisse herrschen (Regel, Hagel, leichter Nebel, Schnee) ist die Nebelschlussleuchte einzuschalten

Das ist soweit richtig, allerdings hast Du die beschlagenen Scheiben (als sichtbehindernde Witterungsverhältnisse) vergessen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 25.11.2005, 15:01
Beitrag #82


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Zitat (Jan Georg @ 25.11.2005, 14:19)
Zitat (Kölnfahrer @ 25.11.2005, 13:22)
- Sobald irgendwelche sichtbehindernden Witterungsverhältnisse herrschen (Regel, Hagel, leichter Nebel, Schnee) ist die Nebelschlussleuchte einzuschalten

Das ist soweit richtig, allerdings hast Du die beschlagenen Scheiben (als sichtbehindernde Witterungsverhältnisse) vergessen

Nein, das ist falsch.
Richtig ist: Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt. Festgelegt im §17 StVO.


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 25.11.2005, 15:35
Beitrag #83


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Hoppala... beim Schreiben total vergessen, dass das hier ja der "Papa, Charly hat gesagt sein Vater hat gesagt [...]"-Thread ist blushing.gif wink.gif


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 25.11.2005, 15:38
Beitrag #84


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Einen wunderschönen guten Morgen gewünscht, Luxfur... wavey.gif wink.gif


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 25.11.2005, 15:42
Beitrag #85


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Zitat (Arthur Dent @ 25.11.2005, 15:38)
Einen wunderschönen guten Morgen gewünscht, Luxfur... wavey.gif wink.gif

Ach Gott, was für'n g'hässiges Pack hier... tongue.gif


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
velo
Beitrag 25.11.2005, 16:02
Beitrag #86


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1055
Beigetreten: 25.06.2005
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglieds-Nr.: 10687



"Radfahrer müssen den Seitenstreifen benutzen. Auch wenn dort 40 Zentimeter hohe eisverkarstete Schneeberge liegen. Das ist egal."


Eben erlebt tongue.gif


--------------------
§2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 25.11.2005, 16:11
Beitrag #87


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Luxfur @ 25.11.2005, 15:35)
Hoppala... beim Schreiben total vergessen, dass das hier ja der "Papa, Charly hat gesagt sein Vater hat gesagt [...]"-Thread ist blushing.gif wink.gif

Manchmal geht halt vor lauter Tippeifer die Übersicht ein wenig verloren - das kann schon mal passieren...


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 25.11.2005, 16:11
Beitrag #88


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



- Beim Fahrstreifenwechsel muss nicht auf den Verkehr des anderen Streifens geachtet werden. Das gilt insbesondere in Kurven. Zudem wenn es auf der eigenen Seite etwas langsamer voran geht und der Verkehr auf der Kurvenaußenseite zudem leicht schneller unterwegs ist.

(Heute erlebt, ca. 25km/h (dessen) gegen meine 40, brrr ranting.gif )


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 25.11.2005, 20:04
Beitrag #89


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Zitat (Coyota @ 23.11.2005, 21:23)
Das war das allererste Mal, daß ich betrunken gefahren bin !!!

Oder: Das ist das erste Mal, dass ich so schnell gefahren bin, sonst fahr ich immer ordnungsgemäß.

Zitat
Bei Schneefall blitzen die eh nicht......

Bei Nebel erst recht nicht.


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
STVO?
Beitrag 25.11.2005, 22:11
Beitrag #90


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 539
Beigetreten: 07.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14387



Zitat (Luxfur @ 23.11.2005, 19:34)
Was mir da gerade noch auffällt:
Zitat (StVO?)
und der polpräs hat einen goldenen stern

Das ist, mit Verlaub, Quatsch.
In aller Regel ist der eine goldene Stern der Posten des Polizeirats.
Ausser in Hessen und Bayern (und ggf. Sachsen-Anhalt, da habe ich gerade keine Liste da) gibt es auch garkeinen "Polizeipräsi".
Der Titel heisst in Hessen "Präsident der hessischen Bereitschaftspolizei" und wird mit goldenen Sternen (3) und dem Eichenlaub angezeigt. Der Vizepräsident trägt einen goldenen Stern aber auch hier wieder mit Eichenlaub.
In Bayern heisst es wirklich "Polizeipräsident", aber auch der trägt das Eichenlaub in gold zu seinem Stern. Der goldene Stern allein ist ein Bayern ebenfalls der Polizeirat.
In Berlin gäbe es noch den "Direktor eines Polizeipräsidiums", aber auch keinen "Polizeipräsi",... der trägt im Übrigen? Richtig: Goldenen Stern und Eichenlaub wink.gif

wo kommt denn nur das eichenlaub her? hat der zulange im wald gestanden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 25.11.2005, 22:15
Beitrag #91


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



für Motorradfahrer interessieren die sich nicht thread.gif

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
STVO?
Beitrag 25.11.2005, 22:16
Beitrag #92


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 539
Beigetreten: 07.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14387



Zitat (magnum88 @ 24.11.2005, 09:09)
"Mein Gaszug hat sich verhängt und an die Bremse hab ich nicht gedacht."

Autofahrer bei Laserkontrolle in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Quelle: klick

Link "klickbar" gemacht.

es soll schon vorgekommen sein, das sich eine fußmatte unter dem gaspedal verklemmt hat, jedenfalls als es noch gaszüge gab. nun ja wenn dann die kupplung noch versagt, dann gute nacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 25.11.2005, 22:29
Beitrag #93


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Äh, weil der Gaszug wieder angesprochen war, is mir eingefallen:

Beim alten W123 Diesel war das Gasgestänge über mehrere Hebel umgelenkt. Da wurden auch Kugelgelenke verwendet. Auf dem Autoput ist mir so ein gelenk mal auseinandergefallen. War nett, wenn so ein 2,4l-Diesel Vollgas gibt whistling.gif

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 26.11.2005, 10:20
Beitrag #94


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



"Wenn kein Radweg vorhanden ist, müssen Radfahrer auf dem Gehweg fahren."


"Wenn rechts kein Radweg ist,müssen Radfahrer den linken Radweg* benutzen"

Letzteres war auch einmal die Aussage einer Polizeistreife, welche ich dann unschwer vom Gegenteil überzeugen konnte. smile.gif


*nicht vorhandenen bzw nur in Gegenrichtung vorhandenen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 27.11.2005, 19:31
Beitrag #95


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Mir fällt noch einer ein:

"Das ist eine Bundesstrasse, hier dürfen Radfahrer nicht fahren." biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 27.11.2005, 20:58
Beitrag #96


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Zitat (blue0711 @ 25.11.2005, 22:15)
für Motorradfahrer interessieren die sich nicht thread.gif

Bzw.

Als Motorradfahrer können die mich gar nicht identifizieren, da ich vorne kein Nummernschild habe.


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jan Georg
Beitrag 08.02.2006, 10:34
Beitrag #97


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 816
Beigetreten: 03.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8652



Radio Hamburg Pokements
Das gehört hier wohl rein, ist aber leider nur heute zum Thema.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hornblower
Beitrag 08.02.2006, 10:51
Beitrag #98


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 13799
Beigetreten: 23.12.2004
Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik
Mitglieds-Nr.: 7401



Noch etwas zum Thema Dienstgrade:

Grüner Stern: Kann lesen

Silberner Stern: Kann lesen und schreiben.

Goldener Stern: Kennt jemanden, der lesen und schreiben kann

Das ganze jeweils in der Abstufung:

Ein Stern: Manchmal

Zwei Sterne: Wahrscheinlich

...


--------------------
Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
-----------
"Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kolbenfeder
Beitrag 08.02.2006, 12:59
Beitrag #99


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 2587
Beigetreten: 08.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11102



Reaktion der Richter?

Wie reagieren den Richter auf die Antwort einer Beschuldigung oberhalb Bußgeldnieveaus ( ohne Personenschaden, keine grobe Gefährdung ) mit der Mtteilung: ja ich war es, so war es?

"Lohnt" das durch einen milderen Strafbefehl und mit weniger Verfahrenskosten durch Würdigung des Geständniss?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.04.2025 - 15:08