![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 01.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16432 ![]() |
Auf die Frage, warum dies so ist, sagte der Beamte: Es sei nicht erlaubt mit einem Motorrad eine KFZ-Bucht eines Großparkplatzes zu belegen, da dieser nur für PKW zur Verfügung steht. Zur Info: Es ist nirgends angeschrieben, dass dort nur Autos parken dürfen. Ausgewiesene Krad-Stellplätze sind auch nicht vorhanden. War die Aktion richtig? |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4365 Beigetreten: 11.03.2005 Wohnort: bei Berlin Mitglieds-Nr.: 8774 ![]() |
Wenn der Parkplatz mit Z. 314 und einem entsprechenden Zusatzzeichen (nur für Pkw) ausgeschildert war, dann durfte da kein Motorrad parken. War oder ist dem nicht so, ist diese Anzeige durch den Ordnungsämtler unsinnig.
Es sei denn, hier wird irgend ein Ding wie "Sie parkten nicht platzsparend" an den Haaren herbeigezogen. -------------------- Wir sind die Guten
![]() Einen Verkehrsverstoß kann man auch ohne Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer begehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1999 Beigetreten: 22.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7951 ![]() |
![]() ![]() Steht an der Einfahrt folgende Kombination? Also mit Zusatzschild? Dann dürfen dort nur PKW parken. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Ein PKW-Parkplatz ist das nur, wenn dort ein
![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von willi bearbeitet: 01.02.2006, 19:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 01.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16432 ![]() |
Ein P iss da wohl, aber kein Autoschild. Deshalb habe ich mich ja auch gewundert.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
Zitat (El Bestrafo @ 01.02.2006, 19:37) Es sei denn, hier wird irgend ein Ding wie "Sie parkten nicht platzsparend" an den Haaren herbeigezogen. Was ich mitunter aber mal gar nicht so übel fände, wenn das dann auch durchkäme. Ich liebe immer Motorradfahrer, die ihre Fahrzeuge wie einen Pkw längs in eine Parklücke reinstellen - warum sowas? Die passen da quer rein, also kann man die doch bitte auch so hinstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Man dürfte ohne einschränkende Beschilderung sogar mit dem Fahrrad einen ganzen Stellplatz belegen.
![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1999 Beigetreten: 22.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7951 ![]() |
Zitat (Hannes @ 01.02.2006, 19:45) Zitat (El Bestrafo @ 01.02.2006, 19:37) Es sei denn, hier wird irgend ein Ding wie "Sie parkten nicht platzsparend" an den Haaren herbeigezogen. Was ich mitunter aber mal gar nicht so übel fände, wenn das dann auch durchkäme. Ich liebe immer Motorradfahrer, die ihre Fahrzeuge wie einen Pkw längs in eine Parklücke reinstellen - warum sowas? Die passen da quer rein, also kann man die doch bitte auch so hinstellen. Wenn die Parklücken aber makiert sind, dann darf dort nur jeweils ein Fahrzeug parken. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Zitat (Hannes @ 01.02.2006, 19:45) Die passen da quer rein, also kann man die doch bitte auch so hinstellen. In Parklücken, in denen Längsparken vorgeschrieben ist, dürfen auch Motoräder nicht querparken. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Was ist dabei gewonnen, Hannes?
Und wie kommt der Motorradfahrer wieder aus der Parklücke raus? Eine größere Maschine ist so lang wie ein Parkplatz breit; wenn also links und rechts je ein Pkw steht, was dann? Noch anders: Möppi steht quer an der Stirnseite der Parklücke, Pkw stellt sich dahinter... ![]() Oder auch: Möppi steht quer an der Zufahrt, dahinter 8 m² Platz... Nur so'n paar Gedanken... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
@Nebukad: Das mit der Markierung wollte ich eigentlich noch schreiben: ist ja in Längsparksteifen parallel zur Fahrbahn meistens nicht markiert.
@willi: Das mit der Markierung gilt ja auch für deine Aussage, aber auch so finde ich gegen das Querparken keine Rechtsgrundlage. Ich hatte das grade auch so im Kopf, dass Smartfahrer, die enge Parklücke durch Querparken gut ausgenutzt hatten, dafür Strafzettel bekamen, weil es nicht erlaubt sei. In der StVO fand ich aber spontan nix dazu. @Bonsai: einen Pkw parkst du ja auch nicht komplett ein, ein halber Meter rechts und links sollte doch zum Wegfahren reichen? Das Problem mit der Stirnseite oder den 8 m² "Freifläche" gibts doch nur beim Querparken, aber das meinte ich ja auch gar nicht... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Zitat (Hannes @ 01.02.2006, 19:55) Querparken, aber das meinte ich ja auch gar nicht... Nicht? Zitat Die passen da quer rein, also kann man die doch bitte auch so hinstellen. Was denn dann? ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
Quer in die Längsparklücke. Ich meine halt, dort, wo Pkws auf einem normal breiten Parkstreifen parallel zur Fahrbahn stehen, kann ein Motorrad platzmäßig gut quer zur Fahrbahn parken. Z.B. Gerade am Ende solche Parkstreifen bleibt ja meist noch relativ viel ungenutzter Platz übrig, etwa wenn ein größerer Pkw wegfuhr und sich ein kleinerer in diese Lücke gestellt hat.
@willi: in Sachen Smart bin ich persönlich zwar nicht begeistert, würde aber zustimmen, wenn jemand sagt, dass man es besser sein lässt. In Sachen Motorrad halte ich mich statt an deine lieber an Peter Lustigs Meinung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Zitat (Hannes @ 01.02.2006, 20:17) Parkstreifen parallel zur Fahrbahn ok ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Zitat (Hannes @ 01.02.2006, 20:17) In Sachen Motorrad halte ich mich statt an deine lieber an Peter Lustigs Meinung ![]() Nicht zu fassen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 516 Beigetreten: 16.09.2004 Wohnort: Wildau/Jüterbog Mitglieds-Nr.: 5579 ![]() |
Egal, wie man mit einem Motorrad parkt, es gibt fast immer etwas zu beanstanden.
Parkt man so, daß zwei Bikes in eine Lücke passen, gibt es die die darauf pochen, daß laut StVO nur ein Fahrzeug pro Markierung erlaubt ist. Parkt man so, daß nur eins pro Lücke steht, heißt es: Platzverschwendung. Und auf dem Gehweg parken geht offiziell auch nicht, wird aber zum Glück oft genug geduldet, wenn es niemanden behindert. Ich nutze meist die zweite Variante, weil mein Motorrad nicht unbedingt schmal ist und weil es dann mit einem zweiten Motorrad in der Lücke zu eng werden könnte, wenn daneben jemand ein- oder aussteigen möchte oder ich mein Motorrad wieder aufrichten und losfahren möchte. Ich beziehe mich jetzt auf Parklücken auf Parkflächen von Supermärkten etc. Wird am Straßenrand parallel geparkt, stelle ich mich meist diagonal. Da komme ich nämlich leichter wieder raus, wenn die PKW davor und dahinter mal wieder etwas dichter geparkt haben. Würde ich da quer parken, könnte ich beim Aufstellen des Motorrades auch schon mal Probleme bekommen, hab ich schon erlebt. Cruiser/Chopper stehen mit Seitenständer doch etwas schräger als andere, da verschätzen sich andere schon mal mit dem nötigen Abstand, selbst Moppedfahrer. -------------------- DerAlex - unterwegs mit Xantia Break HDi
![]() ![]() DerAlex hat gar keine Homepage Der ultimative Budapest-Motorradtrip-Report |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
In Stuttgart sind Parkstreifen längs zur Fahrbahn in einzelne Parkplätze unterteilt, plus eine Abstandsfläche alle zwei Parkplätze, ergo: keine Chance. Wer auf dem Strich parkt, hat verloren
![]() Im übrigen @Hannes: Ich liebe immer Autofahrer, die meinen, sich auf die wenigen Motorradparkplätze stellen zu müssen. Und: Ich liebe immer Stadtverwaltungern, die meinen, es gibt nur PKW. Vorallem dann, wenn sie an jeder noch so dämlichen Stelle dann das Gehwegparken abstrafen. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Und mal so nebenbei: Ich hab die Sparvariante mit zwei Motorrädern in einer Parklücke in Koblenz schon mal probiert, mit dem Erfolg, dass wir beide ein Ticket bekommen haben
![]() Ist zwar schon 20 jahre her, hat sich aber in´s Gedächtnis eingebrannt... -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2073 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Ein Kollege von mir hat sein Motorrad auf einem Autoparkplatz längs hingestellt, mit dem Ergebnis das ein Parkplatzsuchender Autofahrer das Motorrad weggeschoben hat und sein Auto hingestellt hat.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 2587 Beigetreten: 08.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11102 ![]() |
Taktische Frage:
Parkschein am Motorrad? kann geklaut werden! Einstecken und im Falle eines Knöllchen vorzeigen können, Begründung um mit Sicherheit das Abhandenkommen zu vermeiden? Gilt ebenso für Quads, offene Geländewagen ohne Verdeck, Buggys oder Sportwagen mit Cockpitpersenning. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 2587 Beigetreten: 08.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11102 ![]() |
Achso, die Schweizer haben für das Problem eine gute Lösung, die Parkplätze sind nummeriert, der Fahrer muß den Parkschein für die Parkplatznummer lösen, darf den aufessen, wegwerfen, verbrennen, egal.
Der Kontrolleur bekommt vom Automaten für den Kontrollzeitpunkt eine Liste aller Parkplätze die frei sein müssen, wo etwas steht, Busse! |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2267 ![]() |
Zitat (blue0711 @ 01.02.2006, 20:27) Im übrigen @Hannes: Ich liebe immer Autofahrer, die meinen, sich auf die wenigen Motorradparkplätze stellen zu müssen. Und: Ich liebe immer Stadtverwaltungern, die meinen, es gibt nur PKW. Vorallem dann, wenn sie an jeder noch so dämlichen Stelle dann das Gehwegparken abstrafen. Würde ich an deiner Stelle auch lieben, kann ich schon nachvollziehen. Bei uns gibts immer sehr zügig Tickets für Pkws, die auf Motorradplätzen stehen, ist ja auch völlig in Ordnung. Ach und keine Sorge, längs parkende Motorräder sind längst nicht das einzige, was ich im Straßenverkehr "liebe", da gibts genug Aktionen, mit denen mir auch Autofahrer ne echte Freude machen können ![]() Zum Thema Parkschein einstecken: Aussage meines Fahrlehrers: mitm Motorrad nie einen ziehen. Wenn ein Knöllchen dran ist, mal ein paar Minuten warten bis ein Pkw wegfährt und dann nett nach dem Parkschein fragen. Einschicken, er hat in keinem Fall je wieder was davon gehört. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (Hannes @ 01.02.2006, 19:45) Ich liebe immer Motorradfahrer, die ihre Fahrzeuge wie einen Pkw längs in eine Parklücke reinstellen - warum sowas? Die passen da quer rein, also kann man die doch bitte auch so hinstellen. ![]() Problem ist, daß ich sie da oft nicht mehr alleine wegkriege ![]() An Längsparkplätzen parke ich "diagonal rückwärts" ein, dann komme ich mit Motorkraft raus und hab gute Sicht. Gruß von COYOTA ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
@Hannes
Schön, wenn das bei euch gleichermassen gehandhabt wird. Hier regiert da eher der Pragmatismus, gottseidank allerdings auch nach beiden Seiten. Wollte letztens mit der Kleinen ins Hallenbad - riesiger Parkplatz, gleich am Eingang: nur PKW. Dierekt daneben: zugeparkte Motorradparkplätze. Hmm Winterfahrer scheinen alle aus Bielefeld zu kommen, die gibt es nicht... Also am Strassenrand im Schnee abgestellt, da juckts dann auch keinen. München soll da ja etwas problematischer sein. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Achja: Bei Motorrädern, die "unmöglich" parken, bitte mal auch bedenken:
Der Hauptständer braucht einen ebenen Untergrund, der Seitenständer verträgt nur geringes Quergefälle. Manchmal ist es also garnicht soo einfach, das teil ordentlich zu parken. Gruss kai -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Ich war in Italien mal ganz begeistert, am Comer See. Da ist echt wenig Parkraum, aber die haben in einem Ort direkt an der Uferpromenade mindestens 50 Möppi-Parkplätze geschaffen. Wir saßen längere Zeit dort und konnten beobachten, wie alle 10-15 min eine Politesse da lang ging und parkende Autos "wegjagte" oder mit Tickets versah. Fand ich klasse ! Die Italiener sind doch wirklich ein motorradbegeistertes Völkchen !
Gruß von COYOTA ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 516 Beigetreten: 16.09.2004 Wohnort: Wildau/Jüterbog Mitglieds-Nr.: 5579 ![]() |
Zitat (Coyota @ 01.02.2006, 21:44) ...da zum Bordstein fast immer ein leichtes Gefälle herrscht. Bei uns gibt's eine Straße mit Kopfsteinpflaster und Parkbuchten, wo das besonders extrem ist. Wenn ich mich da längs zur Fahrtrichtung stelle, steht das Möppi fast waagerecht - mit Seitenständer! -------------------- DerAlex - unterwegs mit Xantia Break HDi
![]() ![]() DerAlex hat gar keine Homepage Der ultimative Budapest-Motorradtrip-Report |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Bauen ja auch die besten Motorräder......nach den Japanern.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Zitat (DerAlex @ 01.02.2006, 22:04) Wenn ich mich da längs zur Fahrtrichtung stelle, steht das Möppi fast waagerecht - mit Seitenständer! Ist das nicht anstrengend, es wieder senkrecht aufzustellen? ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 516 Beigetreten: 16.09.2004 Wohnort: Wildau/Jüterbog Mitglieds-Nr.: 5579 ![]() |
Zitat (Hane @ 01.02.2006, 22:08) Zitat (DerAlex @ 01.02.2006, 22:04) Wenn ich mich da längs zur Fahrtrichtung stelle, steht das Möppi fast waagerecht - mit Seitenständer! Ist das nicht anstrengend, es wieder senkrecht aufzustellen? ![]() Is schon spät, ich glaub ich muß jetzt ins Bett. ![]() Naja, zumindest der Lenker steht fast waagerecht. ![]() -------------------- DerAlex - unterwegs mit Xantia Break HDi
![]() ![]() DerAlex hat gar keine Homepage Der ultimative Budapest-Motorradtrip-Report |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Zitat (Hane @ 01.02.2006, 22:08) Ist das nicht anstrengend, es wieder senkrecht aufzustellen? ![]() ![]() ![]() ![]() Naja, auch ein Grund, warum ich sie jetzt verkaufe und zu KTM wechsle... ![]() Nicht-Möppi-Fahrer wissen meist wohl gar nicht, daß man sich einige Gedanken machen muß, wo und wie mein sein Möppi parkt ? Aber um aufs Ausgangsthema zu kommen, gegen das oben erwähnte Parkticket würde ich schon Widerspruch einlegen. -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 2587 Beigetreten: 08.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11102 ![]() |
@ uwe
ein gescheites Moorrad hat möglichst viele Takte, möglichst wenig Zylinder und kommt aus Italien..., Ducati, Guzzi ( Falcone), Benelli-Tornado, Morini 3 1/2. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Zitat (Kolbenfeder @ 01.02.2006, 22:27) ein gescheites Moorrad hat möglichst viele Takte, möglichst wenig Zylinder und kommt aus Italien..., Ducati, Guzzi ( Falcone), Benelli-Tornado, Morini 3 1/2. ![]() ![]() ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4641 Beigetreten: 13.06.2004 Wohnort: an Rhein und Mosel Mitglieds-Nr.: 3741 ![]() |
möglichst wenig takte? ja! möglichst wenig Zylinder ? ja !
aber es kommt aus Spandau ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Zitat (Tnixm @ 02.02.2006, 16:01) möglichst wenig takte? ja! möglichst wenig Zylinder ? ja ! Möglichst viel hat er gesagt. 4 ist wohl das gebräuchlichste. Und möglichst wenig Zylinder. aber es kommt aus Spandau ![]() Diese 4-Takter haben gar keine Zylinder: http://www.der-wankelmotor.de/Motoraeder/motoraeder.html Dieses auch nicht: http://www.bikerszene.de/motorrad-fahrberi...rbinenmotorrad/ -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4641 Beigetreten: 13.06.2004 Wohnort: an Rhein und Mosel Mitglieds-Nr.: 3741 ![]() |
ui, ja viele natürlich...wie dumm
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.04.2025 - 03:17 |