![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
![]() 1. Muß man der Agentur für Arbeit gegenüber den Besitz einer EU-FE bei Antragsstellung auf ALG / ALG2 bekanntgeben? 2. Kann man mit einer Sperrfrist belegt werden, wenn man aufgrund einer NU, wg. MPU Verweigerung, den Arbeitsplatz verliert? |
||||
|
|||||
|
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
1. Muß man der Agentur für Arbeit gegenüber den Besitz einer EU-FE bei Antragsstellung auf ALG / ALG2 bekanntgeben? Ja! ![]() 2. Kann man mit einer Sperrfrist belegt werden, wenn man aufgrund einer NU, wg. MPU Verweigerung, den Arbeitsplatz verliert? Hä...? ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Nachtrag:
3. Ist gesichert, daß die Agentur für Arbeit ihre EU-FE Erkenntnisse nicht an andere Behörden / FEBs weitergibt? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
1. Die Agentur für Arbeit interessiert sich für die Mobilität des Kunden, nicht für dessen Herkunft der Fahrerlaubnis.
2. Wenn die Agentur der Meinung ist, der Kunde hat den Verlust seiner Arbeitsstelle selber zu verantworten, gibts eine Sperre. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
2. Wenn die Agentur der Meinung ist, der Kunde hat den Verlust seiner Arbeitsstelle selber zu verantworten, gibts eine Sperre. Bedeutet MPU Verweigerung = Selbstverschuldet? 1. Die Agentur für Arbeit interessiert sich für die Mobilität des Kunden, nicht für dessen Herkunft der Fahrerlaubnis. Mobil ist man z.Z. mit einer EU-FE ja auch nicht sonderlich .. Nachts, Diskonähe, Karneval, Silvester u.s.w.. Kann eine Falschangabe zur EU-FE Leistungskürzungen bedeuten? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Kann eine Falschangabe zur EU-FE Leistungskürzungen bedeuten? Nein. -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
3. Ist gesichert, dass die Agentur für Arbeit ihre EU-FE Erkenntnisse nicht an andere Behörden / FEB’s weitergibt? Ganz sicher nicht!Bedeutet MPU Verweigerung = Selbstverschuldet? MPU-Verweigerung nicht! Allerdings könnte das bei einer Nutzungsuntersagung anders aussehen, wenn die Arbeitsagentur der Meinung ist, dass die Fahrerlaubnis nach EU-Recht nach wie vor besteht. -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Wird sie wohl kaum, denn auch ein evtl. unrechtmäßiger Verwaltungsakt NU ist zunächst zu befolgen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Bei der gegenwärtigen unausgegorenen Gesamtsituation wäre es quasi Selbstmord, irgendeiner offiziellen deutschen Stelle freiwillig das Vorhandensein eines EU-Führerscheines zur Kenntnis zu geben. In meinem Fall wissen die Behörden den offiziellen Stand der Dinge: Kein deutscher Führerschein vorhanden. Auch bei Bewerbungen u.ä. spielt der Schein keine Rolle bei mir.
Denn der "Traum vom Fahren" kann morgen schon wieder vorbei sein - auch ohne das Pläuschchen von Amt zu Amt ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Bei der gegenwärtigen unausgegorenen Gesamtsituation wäre es quasi Selbstmord, irgendeiner offiziellen deutschen Stelle freiwillig das Vorhandensein eines EU-Führerscheines zur Kenntnis zu geben. Seh ich auch so. Ist aber wichtig zu wissen, daß eine Falschangabe zur EU-FE gegenüber der Agentur für Arbeit keine Folgen hätte. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 23:59 |