![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#801
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 02.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10057 ![]() |
Was denkt Ihr denkt Ihr nicht auch das nicht jeder eine NU bekommt.
Wenn sie schon fast 3000 mit EU-FS entdeckt haben - haben die alle schon eine NU. Dann müste ja schon lange mal was in der Presse gestanden haben. Man liest ja immer nur das sie den Führerscheintourismus bekämpfen wollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#802
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
@Johnnie Walker, das war ein Analogon und kein Vergleich. Zu einem Vergleich wolltest Du das erst machen, als Du es bewusst anders betont wissen woltest durch Fettsatz.
Nur zur Klarstellung, Führerscheintoeuristen sind in meinen Augen keine Betrüger (im strafrechtlichen Sinne). Sie haben mit dem betrug eine Eigenschaft, nämlich gerechtfertigtes vertrauen in sie, verloren. Die Gewerbeordnung nennt das Zuverlässigkeit. In der FeV ist das Analogon die Fahrgeeignetheit bei denen, die durch ihr Verhalten im Verkehr das gerechtfertigte Vertrauen verloren haben. Manchmal sollten zitate so stehen beleiben, ohne auch stilistische Äönderungen in ihnen vorzunehmen, da diese zu inhaltlichen Änderungen führen können ... Schön Joe, dass Du weiterhin hier fleißig mitliest! Euch allen frohe Ostern, liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#803
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 24.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9448 ![]() |
Zitat Man liest ja immer nur das sie den Führerscheintourismus bekämpfen wollen. Ein Bericht von Detlef Drewes in der Heilbronner Stimme vom 28.März 2006 ![]() Mehr Arbeit und Beschäftigung hat der EU-Gipfel am Freitag versprochen. Am Montag haben die Verkehrsminister genau dafür gesogt. 200 Millionen Führerscheine in der Gemeinschaft müssen zwangsweise umgetauscht werden. Auch wenn die Maßnahme über 32 Jahre gestreckt wurde, wird aus Unfug noch ein sinnvoller Beschluß. Denn die Argumentation vom Kampf gegen Führerschein-Tourismus oder leichtere Kontrollen auf den Strassen führt sich selbst ad absurdum. Wollen wir wirklich noch 32 Jahre mit efektiven Polizeikontrollen warten? Der Verkehrsminister beziffert die Zahl derer, denen der Führerschein in Deutschland entzogen wurde und sich im Nachbarland einen neuen gekauft haben, auf 2100. Dafür sollen 199 999 997 900 ordentliche Fahrer zahlen? Es gibt gute Argumente für eine gemeinsame Fahrlizenz, aber nicht für den Zwangsumtausch. Es sei denn, man lässt seinem Zynismus freien Lauf und sieht darin vorrangig eine beschäftigungspolitische wirksame Maßnahme. Noch dazu eine, die langfristig Arbeitsplätze sichert, weil die Gültigkeit der neuen Führerscheine auch noch begrenzt ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#804
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 104 Beigetreten: 09.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15247 ![]() |
Nur zur Klarstellung, Führerscheintoeuristen sind in meinen Augen keine Betrüger (im strafrechtlichen Sinne). Sie haben mit dem betrug eine Eigenschaft, nämlich gerechtfertigtes vertrauen in sie, verloren. Die Gewerbeordnung nennt das Zuverlässigkeit. In der FeV ist das Analogon die Fahrgeeignetheit bei denen, die durch ihr Verhalten im Verkehr das gerechtfertigte Vertrauen verloren haben. Was denn nun? Sie sind keine Betrüger haben aber mit dem Betrug.... Das ist doch alles bullshit. Der deutsche Gesetzgeber hat die nationalen Gesetze der Richtlinien anzupassen und zwar in der Auslegung des höchten Gerichts der Gemeinschaft. Frohe Ostern und Glück auf Johnnie |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#805
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
@strichachtdoktor
Du bist wieder daaaa... das ist ja primaaaa... ![]() Zur Erfrischung aller habe ich hier noch ein Urteil wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 28 Abs.4 Nr.3 FeV. Hier wird festgestellt, dass sich durch das EuGH-Urteil vom 29.04.2004 die Gesetzeslage geändert hatte & nicht nach vorhandenen Gesetzen ausgelegt wurde. Die "Tat" 2002 wurde also zu Recht bestraft, obwohl die gleiche Tat bei Kapper zur gleichen Zeit nicht strafbar war. ![]() ![]() OLG Karlsruhe zu Führerscheintourismus und Amtshaftung - 06.04.2006 -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#806
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Zitat Die geltend gemachte Verletzung des Gemeinschaftsrechts ist auch nicht offenkundig im Sinne der Rechtsprechung des EuGH, denn die Unvereinbarkeit von § 28 Abs. 4 Nr. 3 FeV mit der genannten Richtlinie ist nicht ohne weiteres ersichtlich. Sie ist mit dem Wortlaut und dem Zweck der Richtlinie vereinbar, bis zu dem Urteil des EuGH in der Rechtssache Kapper war die Auffassung vertretbar, dass das Erfordernis eines medizinisch-psychologischen Tests bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen zu den einschlägigen nationalen Vorschriften gehöre, die in Fällen dieser Art nicht mit Hilfe einer ausländischen Fahrerlaubnis unterlaufen werden sollen. QuelleSowas lese ich ja gerne ... Könnte man auch so sehen, daß ab dem EuGH-Urteil die Auffassung, daß man die MPU mit einem EU-FS unterlaufen darf, vertretbar ist ... ![]() -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
Gast_camel-light_* |
![]()
Beitrag
#807
|
Guests ![]() |
Dr. Werner Säftel ziehts uns da schon wieder raus keine Sorge, er hat mir gesagt man brauch keine Ängste aufbauen , alles wird gut gehen im juli
![]() ![]() ![]() Anm. Mod: Bild gelöscht. Kleiner Hinweis: Besagter Anwalt wurde schon zig-mal hier als Bild eingestellt und wieder entfernt. Darum bitte nicht schon wieder Bilder des Herrn RA Säftel einstellen. Danke. ![]() Der Beitrag wurde von Commodore25E bearbeitet: 17.04.2006, 13:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#808
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Juli? Gibt es einen EuGH Termin?
|
|
|
![]()
Beitrag
#809
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Dr. Werner Säftel ziehts uns da schon wieder raus keine Sorge, er hat mir gesagt man brauch keine Ängste aufbauen , alles wird gut gehen im juli ![]() ![]() ![]() Darum feiert der Kollege momentan ja auch ähnliche Erfolge wie jeder andere Anwalt in D auch. Niederlage über Niederlage. ![]() Er scheint den Optimismus gepachtet zu haben. Frag mal gerri..... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#810
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 24.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9448 ![]() |
Zitat Darum feiert der Kollege momentan ja auch ähnliche Erfolge wie jeder andere Anwalt in D auch. Niederlage über Niederlage. @RA XDiver: Dieser Weg ist für den späteren Erfolg Voraussetzung. ![]() Zitat Die Berufung des Klägers zum Oberlandesgericht Karlsruhe blieb ohne Erfolg: Der Kläger kann keinen Schadensersatz nach den Grundsätzen der gemeinschaftsrechtlichen Amtshaftung verlangen. Nach der Rechtsprechung des EuGH ist für einen Gemeinschaftsrechtsverstoß durch die Entscheidung eines letztinstanzlichen Gerichts notwendig, dass das Gericht offenkundig gegen Gemeinschaftsrecht verstößt oder dass es die einschlägige Rechtsprechung des EuGH offenkundig verkennt. Ausdrücklich knüpft der EuGH die Haftung des Mitgliedsstaates an Verstöße, die in der Entscheidung eines letztinstanzlichen Gerichtes bestehen. und was hat der Kläger hier versäumt ? Ein Vorteil liegt alleine nicht darin, dass man lesen kann, vielmehr gehört auch das Denken dazu. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#811
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Was auch immer Du mir damit sagen möchtest....
![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#812
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Dr. Werner Säftel zieht uns da schon wieder raus keine Sorge, er hat mir gesagt man brauch keine Ängste aufbauen, alles wird gut gehen im Juli. Was kosten denn diese aufmunternden Worte? ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#813
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 24.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9448 ![]() |
Zitat Was kosten denn diese aufmunternden Worte? Thommy: Keine Ahnung ! Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsgegner zu tragen, da er unterlegen ist (§ 154 Abs. 1 VwGO). Die Streitwertfestsetzung beruht auf den §§ 52 Abs. 2, 53 Abs. 3 Nr. 1 GKG; die Kammer hat wegen der Vorläufigkeit einer Entscheidung im Eilverfahren die Hälfte des sogenannten gesetzlichen Auffangstreitwertes in Ansatz gebracht. |
|
|
![]()
Beitrag
#814
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
........... Denn ich gehe gerne sicher über die Straße.............. und wie machst du das wenn du im ausland bist, buddelst du dir einen tunnel oder fliegst du über die straße oder glaubst du das es alkis und drogis nur in D gibt da du aber glaubst das die mpu das einzige mittel ist das die verkehrssicherheit auf lange zeit sichert dürftest du dich gar nicht ausserhalb deutschlands bewegen, weil es dort keine mpu gibt, also unsicherheit pur schau mal was du verpasst: "Europa wächst zusammen" 480.000.000 menschen fahren gut und sicher, nur ein paar (.................) konnen es nicht verstehen das es ohne mpu auch geht, schade eigentlich weil wer hoch fliegt fällt auch tief eine frage noch: was meinst du mit 3.RiLi, meinst die die noch keiner kennt oder die auslegung tiefensees und der presse Anm. Mod: links bitte nicht nur mit nichtssagendem "Klick" setzen, sondern benennen. Danke ![]() Der Beitrag wurde von Commodore25E bearbeitet: 17.04.2006, 17:22 -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#815
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 24.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9448 ![]() |
Zitat ........... Denn ich gehe gerne sicher über die Straße.............. @sifis: Ich finde das nicht richtig wie Du corneliusrufus angreifst. Auch ich gehe gerne sicher über die Strasse. Wenn Du corneliusrufus Beiträge verfolgst, siehst Du daran, daß er sich unentgeltlich dafür einsetzt Menschen wachzurütteln, daß auch Du sicher über die Strasse gehen kannst. Corneliusrufus von dieser Stelle ein ganz dickes Lob an Dich. ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#816
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Corneliusrufus, von dieser Stelle ein ganz dickes Lob an Dich! Von mir auch! ![]() ![]() ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#817
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
DANKE! Ganz speziell für Sifis: ich halte eine spezielle Eignungsprüfung für anstrebenswert und prinzipiell für geeignet. Über die genauen Formen lasse ich gerne - in einem anderen Thread - streiten. Da bin ich offen.
Wenn cih für Gefahrminimierung eintrete, dann zunächst da, wo ich das auch (mit-)bewirken kann. Natürlcih ist es allgemeine lebenserfahrung, dass Drogenmissbrauch wie Alkoholmissbrauch nciht ausschließlich in D auftritt. Daraus aber unterschwellig schließen zu wollebn, ma dürfe sich dann nciht in anderen Ländern bewegen, das ist doch zurückzuweisen. Nach deutschen Maßstäber ERscheint das Risiko im Ausland höher. Dafür ist die Zeit, die man im ausland verbringt, bsp. Stichwort urlaub, erheblcih kürzer als in Deutschland. Wenn Du Dich mit Statistik und Erwartungswerten befasst, dann ist Dir meine mathematische Herleitung, dort wo die Hauptgefahr gleich Erwartungswert mal Zeitdauer am größten ist, bekannt. Also ist es streng logisch, sich für eine Gefahrminimierung in D einzusetzen. Weiterhin wird verkannt, dass im Ausland die Strafen für Drogen- bzw. Alkoholsünden höher sind als in D. Auch die Speerzeiten, wenn Du Dich damit befasst. Ich sage wiederholt, in D kann nach einer Drogen- bzw. Alkoholfahrt eher die Fahrerlaubnis wiedergewonnen werden als im Ausland. Natürlich mit einer bestandenen MPU. Allein damit können Scheinargumente entlarvt werden. Sifis, ich bin sicher für ein vereintes Europa. Damit dann auch hoffentlich für eines Tages vereinheitlcihe Eignungsprüfungen. Dagegen bin ich, wenn man als Gefahr seine Probleme nicht löst und der Gesellschaft aufbürdet. Bsp. wenn amn ungeeignet ist und dann einen EU-FS erwirbt. bevor da der unerlaubte Umkehrschluss gezogen wird. Nicht alle EU-FS-Inhaber haben nicht an ihrer Eignung gearbeitet. Mir ist allerdings ein starker Nachweis (MPU) lieber als gar kein nachweis bzw ein schwacher Nachweis, meist im EU-Ausland. Mit Strafen (gleich Sperrfrist) löst niemand individuelle Probleme, hält diese nur von der Allgemeinheit fern. Eine gesonderte und schwieirge Eignungsprüfung ist immerhin ein Anhalt, seine individuelen Probleme zu lösen. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#818
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9340 ![]() |
Hi
![]() muss meine Frau jetzt vor der 3.Rili Angst haben? Weil sie die 185 Tage Regelung nicht einhielt! Sie hat die polnische Staatsangehörigkeit, war(&ist) in PL & D gemeldet während sie den EU-FS in Polen gemacht hat! Es ist auch Ihr erster FS. Hier das alte Thema! ![]() -------------------- cu Raveen
|
|
|
![]()
Beitrag
#819
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Bisher gab es das Problem - welches Deutschland mit der 3.EU-Führerscheinrichtlinie beseitigt wissen wollte und damit, wenn sie so kommt wie prophezeit wird, auch Erfolg hat - , daß die Eignungsüberprüfung Sache des ausstellenden Mitgliedsstaates der EU ist/war. In der neuen Fassung wird die Pflicht, einen EU-Führerschein anerkennen zu müssen, in entscheidender Weise für all´ diejenigen FS-Inhaber beseitigt, denen bereits einmal eine Fahrerlaubnis im aufnehmenden Mitgliedsstaat entzogen wurde.
Damit wird, wie Herr Generalanwalt Légér so schön beschrieb, "die Negation des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung der Führerscheine selbst" zum Gesetz erhoben. In Zukunft ist es möglich, "die Anerkennung eines von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten Führerscheins unter Berufung auf seine nationalen Vorschriften unbegrenzt zu verweigern." Oder anders: Eine gerade Linie zwischen zwei Richtlinien kann auch eine 180° Wendung sein ... Wenn ich mich nicht irre, hat das BMVBS darauf entweder schon reagiert, oder (dann irre ich!) die Seiten sind heute schon unerwartet aktuell, denn noch ist die Richtlinie ja nicht gültig ... : HP des BMVBS ... und der ganze §28 FeV sollte noch nicht wieder anwendbar sein. (Halte ich für eine gezielte Falschinformation - aber wer fragt schon mich ? Der Zweck hat in Deutschland schon immer die Mittel geheiligt ...) Zitat Mit Strafen (gleich Sperrfrist) löst niemand individuelle Probleme, hält diese nur von der Allgemeinheit fern. Eine gesonderte und schwierige Eignungsprüfung ist immerhin ein Anhalt, seine individuelen Probleme zu lösen. (corneliusrufus)Zunächst mal würde ich gerne differenzieren zwischen einer gerichtlich angeordneten - und dem Betroffenen bekannten - Sperrfrist, welche als Massnahme zur Sicherung und Besserung einen nicht unwesentlichen Teil der Bestrafung, die üblicherweise aus der eigentlichen Strafe (Sozialstunden, Geld- oder Haftstrafe) und der Maßnahme besteht, darstellt und einer unbegrenzten Weigerung einer Behörde, die auf der im wesentlichen unbewiesenen Annahme beruht, ein im Strafbefehl oder Urteil festgestellter Sachverhalt würde auch in Zukunft fortwirken und die im Wesentlichen jedem Neu-Betroffenen völlig unerklärt bleibt. Die unbegrenzte (bzw. auf max.15 Jahre begrenzte) Weigerung der Behörde stellt natürlich die Erweiterung der gerichtlich verhängten Sperrfrist dar - sollte aber mit dieser nicht verwechselt werden. Und eine Strafe ist sie sicher auch nicht: Denn Strafen dürfen nur von Gerichten verhängt werden. Vielmehr wird der Bürger, der einen Fehler gemacht hat, zur "Gefahr auf lange Zeit" erklärt und seiner Freiheit beraubt. Es ist so, daß wie früher in der Schule, der Täter einerseits bestraft und andererseits für eine bestimmte Dauer vom Unterricht ausgeschlossen wird - weil er entweder in der Ecke stehen muss oder sich beim Direktor zu melden hat, mit der Folge, daß er nicht weiter stören kann ... Ich habe das bereits in der Schule als "Kapitulation eines schwachen Systems" empfunden und tue es noch. Die Pflicht zur Hilfe wird schlicht übergangen indem das Argument der "Eigenverantwortlichkeit" einmal mehr mißbraucht wird. Probleme hat das bisher weder in der Schule noch im Strassenverkehr gelöst und überhaupt wurde durch keine Form der Verbannung (die es als Institution ja schon seit dem Altertum gibt) jemals ein Problem gelöst - es wurde lediglich aus dem Focus des Interesses entfernt. Ein Effekt ist auch seit dem Altertum gleich: Der Verbannte muss seinen Lebensunterhalt durch Betteln (heute Hartz IV genannt) bestreiten. (Was wiederum - da ist man heute ein bißchen inkonsequent geworden - der Allgemeinheit eher schadet, denn Hartz IV zahlen ja alle die nicht "verbannt" wurden sondern noch arbeiten dürfen. Diese Kosten werden dadurch gerechtfertigt, daß andererseits kein Schaden durch die Betroffenen mehr entstehen kann.) Wer wieder mitspielen will muss eine Aufnahmeprüfung (MPU und dann auch eine erneute Führerscheinprüfung) bestehen. Diese besteht er nur, wenn er seine individuellen Probleme - also nur die, die zur Verbannung/Sperrfrist/verwaltungsrechtlichen Auszeit geführt haben - nach Maßgabe des Systems selbst zu lösen bereit ist: Angeboten werden teure Weiterbildungsmöglichkeiten mit mannigfaltigen Möglichkeiten zu Kotaus und entsprechender Bescheinigung - aber natürlich ohne Erfolgsgarantie ... Die Rechtfertigung für diese Maßnahmen schreibt sich das System selbst - schließlich ist Lobbyismus Staatsreligion. Natürlich ist das nur eine Mutmassung meinerseits, aber denkt denn wirklich jemand, es wurde auch nur ein vom Führerscheinentzug Betroffener gehört als die Interessenverbände von MPU-Industrie und Fahrschulvereinigungen, Psychologenbünden und Therapieanbietern lauthals den Schutz des geborenen Lebens im Strassenverkehr (und die Wahrung der eigenen Pfründe) eingefordert haben ? Straftäter haben keine Lobby ! Es bleibt also alles wie es war und das Urteil des Europäischen Gerichtshofes wird überrollt ohne je akzeptiert worden zu sein. Bedenken, wie die von Herrn Légér, werden beiseite geschoben und verhallen im Nirvana - da wo sich die Freizügigkeit und Niederlassungsfreiheit der EU-Bürger dann auch hinbegeben werden. Halten wir fest: Der Entzug eines Führerscheins aus wichtigem Anlass rechtfertigt 15-jährige Zweifel von Behörden und die Nichtanerkennung von ausländischen Urkunden und damit verbundenen ausländischen Verwaltungsakten. Einflußmöglichkeiten seitens des Betroffenen sind begrenzt (nur durch MPU) und seitens des ausstellenden Staates - der sich auch etwas bei seinem Verwaltungsakt gedacht haben mag - erst gar nicht vorhanden. Möge bitte niemand dazwischenquatschen, wenn Deutsche ihre Bürger knechten ... Pardon: Wer das für den Stein des Weisen hält, der gehört imho in die Klapsmühle. Und: Bitte glaube niemand, auch nur ein einziges Problem eines einzigen Betroffenen sei durch diese Neuregelung der EU-Führerscheinanerkennung gelöst worden - oder es sei irgendeine Hilfestellung angeboten worden. Hier wurden Macht und Durchsetzungsvermögen demonstriert und "die Ecken bepinkelt" - mehr nicht. Die Betroffenen stehen wie immer ohne Hilfe da; Resozialisierung Fehlanzeige. "Bitte wenden Sie sich an das nächste medizinisch-psychologische Institut, gehen Sie nicht über LOS ... " und endlich dürfen wieder Strafen verhängt werden, wenn jemand unauffällig mit seiner EU-FE unterwegs ist - die Ruhe ist wiederhergestellt und ehemalige Straftäter werden stets aufs Neue in die Ecke gezwungen ... Ein Anhalt, ein Problem zu lösen kann nur eine positive Vision und die Erwartung einer Verbesserung des Zustandes sein... Nur noch eines: Wie bei Verpackungsrichtlinie, Arbeitszeitrichtlinie, Energiesparrichtlinie und allen anderen Richtlinien der EU auch wird Deutschland nur das umsetzen, was es umsetzen möchte - den Rest müssen sich die Bürger, für die "der ganze Mist" - der nur im Paket einen Sinn ergibt - eigentlich geschrieben wurde, sich individuell erklagen ... Ich schlage vor, das Thema des Threads aus aktuellem Anlass umzubenennen in "EuGH-Urteil: Die Nichtanerkennung der EU-Fahrerlaubnis" ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#820
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 24.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9448 ![]() |
Zitat Ein ausländischer Führerschein berechtigt nicht zur Teilnahme am Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland und kann auch nicht in einen deutschen Führerschein umgetauscht werden, wenn: er nicht mehr gültig ist, er ein Lernführerschein oder ein anderer vorläufig ausgestellter Führerschein ist, Sie zum Zeitpunkt des Erwerbs der ausländischen Fahrerlaubnis Ihren ordentlichen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hatten, es sei denn es handelt sich um eine Fahrerlaubnis eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union; eine in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union rechtswidrig ausgestellte Fahrerlaubnis ( z. B. entgegen dem Wohnsitzprinzip) berechtigt grundsätzlich zunächst zur Teilnahme am Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland, kann aber jederzeit von dem Ausstellerstaat wieder entzogen werden, ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#821
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 23.09.2004 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 5725 ![]() |
Nur mal zum Nachdenken: Die -ach - so - um - das - Wohl -d er - Bürger besorgte BRD weigert sich, den von der EU geforderten Nichtraucherschutz umzusetzen und wird deshalb von der Kommission wohl verklagt.
Naja, Rauchen bringt Steuern und fördert das sozialverträgliche Frühableben. Veilleicht können wir ja die Alkohollobby mit ins Boot ziehen, den saufende Fahrer bringen schließlich auch Bier-, Branntwein und was weiß ich für Steuern und putzen die Rentner von den Zebrastreifen. Ab und an mal ein Kind, naja, Kollateralschaden. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#822
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Nur mal zum Nachdenken: Die - ach - so - um - das - Wohl - der - Bürger besorgte BRD weigert sich, den von der EU geforderten Nichtraucherschutz umzusetzen und wird deshalb von der Kommission wohl verklagt. Ich bin ja sowieso der Meinung, dass Rauchen am Steuer genauso gefährlich sein kann, wie das Handy am Ohr oder verbotene Drogen. Es könnte ja sein, dass das Feuerzeug oder die Schachtel runter fällt. Was glaubt Ihr wie gefährlich es ist, wenn während der Fahrt auf der Autobahn die glühende Zigarette in den Ausschnitt fällt? ![]() Naja, Rauchen bringt Steuern und fördert das sozialverträgliche Frühableben. ![]() Du hast es genau richtig erkannt! Wir leben in einer Gesellschaft, wo das Menschenleben nichts zählt, wenn es um Profit geht, & das Menschenleben hervorgehoben wird, um noch mehr Profit zu raffen. Entschuldigung für meine Ausdrucksweise, aber bei der verachtenswerten Doppelmoral unserer herrschenden Klasse, sind nur klare Worte angebracht. ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#823
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 785 Beigetreten: 25.07.2004 Mitglieds-Nr.: 4482 ![]() |
Bitte glaube niemand, auch nur ein einziges Problem eines einzigen Betroffenen sei durch diese Neuregelung der EU-Führerscheinanerkennung gelöst worden - oder es sei irgendeine Hilfestellung angeboten worden. Hier wurden Macht und Durchsetzungsvermögen demonstriert und "die Ecken bepinkelt" - mehr nicht. Die Betroffenen stehen wie immer ohne Hilfe da; Resozialisierung Fehlanzeige. "Bitte wenden Sie sich an das nächste medizinisch-psychologische Institut, gehen Sie nicht über LOS ... " und endlich dürfen wieder Strafen verhängt werden, wenn jemand unauffällig mit seiner EU-FE unterwegs ist - die Ruhe ist wiederhergestellt und ehemalige Straftäter werden stets aufs Neue in die Ecke gezwungen ... Ein Anhalt, ein Problem zu lösen kann nur eine positive Vision und die Erwartung einer Verbesserung des Zustandes sein... Ich schlage vor, das Thema des Threads aus aktuellem Anlass umzubenennen in "EuGH-Urteil: Die Nichtanerkennung der EU-Fahrerlaubnis" ... @Super /8Doc ![]() ![]() ![]() dein Beitrag fasst die ganze Wahrheit zusammen, wie immer Punkt genau geschrieben. "Ihr" MPU-Befürworter solltet den Beitrag genau lesen und euch mal darüber Gedanken machen und hoffen das euer Leben immer geradeaus verläuft, das Ihr immer richtig funktioniert, keine extremen Situationen auf euch einbraseln werden, so das auch ihr evtl. mal einen Fehler machen könntet, wenn doch mal was schief geht, werdet auch ihr den Beitrag von /8Doc aus einem anderen Blinkwinkel verstehen. Klar ist es einfach zu sagen "was will der den soll er doch die MPU machen" schließlich ist er selber schuld. Und die Hexen sollen brennen "die ist schließlich selber schuld" Vielleicht ist die MPU der falsche Weg "MPU-Befürworter schon mal darüber nachgedacht?" ihr rechtfertigt die MPU „Deutschland ist allen anderen Staaten in Dingen Verkehrssicherheit eben weit voraus, stimmt das? Das verächtliche an euch MPU-Befürworter ist, das Ihr keine Ahnung habt wovon ihr redet den letztendlich hattet ihr noch nicht das vergnügen eine MPU zu machen und der gegangene Leidensweg der über die Negative MPU zum EU-FS in PL oder CZ geführt hat, ist euch ebenfalls nicht bekannt. Die MPU ist der falsche Weg! Deswegen haben die anderen EU-Staaten sie nicht, das ist der Grund und nicht deswegen weil Deutschland weiter entwickelt ist. Ich bin sicher das die 3 Richtlinie „wenn sie so kommt“ Deutschland nur eine Schlacht gewonnen hat aber letztlich wenn EU-weit die Eignungsvoraussetzungen angeglichen werden und die Eignung dann jedes EU-Land wiederherstellen kann und die dann auch untereinander anerkannt werden muss letztendlich Deutschland den Krieg verliert und die MPU untergehen wird. Doch bringt uns betroffenen das momentan NIX, die Hetzjagd wird noch Jahre weitergehen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#824
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 843 Beigetreten: 05.01.2005 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 7592 ![]() |
Mirko..
Ich war in der gleichen Situation wie ihr alle,die einen Eu-Fs haben... Ich habe mich auch gegen die Mpu gewehrt,habe nachdem ich zwei Niederlagen vor Gericht gesagt,gut ich habs probiert nun muss ich halt die Mpu machen... Du lebst halt in Deutschland,musst dich nunmal an diese Gesetze halten,darunter fällt auch die Mpu.. Wenns dir hier nicht gefällt,dann zieh nach Holland,dann hast du diese Probleme nicht... Mir gefällt an Deutschland weiss Gott nicht alles,aber ich lebe hier nun mal...That´s live. ![]() Ich habe einen Fehler gemacht,habe den Fs verloren..es ist ganz alleine meine schuld,niemand anders ist daran schuld... Hätte ich diesen Fehler nicht gemacht hätte ich mir viel Geld und Stress sparen können,nun gut ich habe es alles hinter mir... Macht das beste raus,bereitet Euch gut vor,so wie ich dann ist die Mpu auch leicht zu bestehen,falls ihr irgendwann dort hinmüsst.. Und danach seit ihr alle Sorgen los... Ich denke wir alle selbst sind an unsere Misere schuld,wir wussten alle vorher was passiert wenn wir die Gesetze beim Autofahren brechen... Ps... Für eine Überarbeitung der Mpu wäre ich übrigens schon... ![]() -------------------- Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont..Adenauer
|
|
|
![]()
Beitrag
#825
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 18.04.2005 Wohnort: bei Bremen Mitglieds-Nr.: 9365 ![]() |
Hallo allerseits bin wieder da....
habe in polen vor kurzem eine mpu gemacht........ja mpu die gibt es dort. Natürlich bestanden! allerdings muss man die dort erst machen wenn man taxifahrer oder busfahrer oder sonstwie berufsfahrer werden will. die muss dann allerdings JEDER machen. Durchführung nahezu 100 % wie in D mit allem pi pa po.....das gutachten hat jetzt übersetzt mein anwalt beim ovg eingereicht um meiner beschwerde die argumente der beklagte(indizien von 2003 2,5 PM fahrt)die zähne zu ziehen..was war das war muss heute aber nicht mehr so sein. gell ![]() jetzt warte ich eigentlich nur noch auf den spruch vom ovg AAAABER AAAABER AAAABER ![]() ![]() Begründung im namen des heiligen MPU-Gottes und der Abzock psyco lobby: ES IST EBEN SO BASTA WEIL WIR DAS EBEN SO WOLLEN!!!! UND WEIL WIR HIER DIE CHEFS IN EUROPA SIND WAREN WIR VOR 1945 JA AUCH!!! gruß an euch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#826
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
@grobi1212, warum schreist Du so???
-------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#827
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
erstmal ein lob von mir auch an rufus, zwar nicht aus den gründen der anderen zwei sondern weil du den kern erkannt hast
auch deine gegenwehr lässt vermuten das es dir um ideologische gründe geht, nämlich die verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten (*) was aber mit einer mpu dieser form und ausführung wie wir sie kennen nicht realisierbar ist dafür bräuchte man "die absolute kontrolle" im einem system und dann laufen wir gefahr die demokratie zu unterlaufen................damit fangen wir gar nicht erst an möchte mich aber den worten eines voredners anschließen, das die erweiterte (für mich STRAFE) führerscheinlosigkeit eine freiheitsberaubung ist, die in einem funktionierenden system unter strafe stehen sollte, oder ein system verursacht diese selber und um sich zu schützen den schutz der allgemeinheit vorschiebt. ich kann es verstehen,das es schwierig ist, jahrelange gewohnheiten zu ändern ist schwierig (man muss seine probleme und fehler erkennen und auferbeiten können)........................ ABER man fängt damit an sein fehler zu zugeben und sich für die problemlösung hilfe zu holen machen wir uns doch nichts vor, die mpu war effektiv in der nachkriegszeit und vielleicht einige zeit danach heute ist sie ein tropfen auf den heissen stein was die verkehrssicherheit betrifft, die entwinklung hat sie überholt und darum gibt es zwei lösungen -entweder sich der zeit und anvorderrungen anpassen um sinngemäß zu aggieren - oder,abbruch aus meiner sicht ist die mpu momentan so angreifbar geworden wie noch nie, die EU hat das sprungbrett vorbereitet und D hat versucht seife drauf zuschmieren entweder muss man gescheit anlauf nehmen (an alle ra´s) oder warten bis die seife weggewaschen ist -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#828
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
(*)
kurs: 300-600(STATISTIK alkfahrten bis man erwischt wird) ist auch ein system fehler, weil man je nach alkoholgewohnheit bis zu 10 jahre dafür braucht summa summarum- darf man 20 jahre mit einer mpu alkoholisiert fahren, wenn mann pech hat bitte nich falsch verstehen, nur wir reden über einen menschen der die verkehrssicherheit gefährdet und das über 20 jahre, mit einer mpu dazwischen -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#829
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 18.04.2005 Wohnort: bei Bremen Mitglieds-Nr.: 9365 ![]() |
Ich schreie nicht ich gebe nur eine prognose der worte der richter des ovg
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#830
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Das stimmt soweit. Deshalb helfen nur vermehrte verkehrskontrollen.
Andererseits: Wer schon mal bei der MPU war, dann nciht wegen 0,5‰, sodern weiler entweder öfters aufgefallen ist oder eine recht hohe Alkoholdosis inne hatte. Diese Kandidaten machen jedoch im Verkehr alkoholbedingt eher Fehler, so dass die Wahrscheinlichkeit aufzufallen größer wird. Dann ist es so, das bei höheren Alkoholdosen die nachhaltige Tendenz besteht, diese erhöhen zu müssen. (Die Wirkung des Alkohols lässt nach.) Höhere Dosis beinhalten jedoch vermehrte Fehler, damit vermehrte Chance des Auffallens. Zugespitzt: Daher ist es wahrscheinlicher, die ersten zwanzig Jahre bis zum (ersten) Auffallen zu fahren, als nach diesem nochmals zwanzig Jahre mit Alkohol. Dennoch, es kommt vor. Deshalb machte es ja begrenzten Sinn, wenn zusätzlich alle Jahre die Leberwerte abgegeben werden müssten. Zum Beispiel bei der kommenden FE-verlängerung alle 15 Jahre. Doch gerade gegen neue Eignungsüberprüfungen anlässlich der Verlängerung hat sich D vehement gewehrt, muss sie nicht betreiben. Bei den Klassen C und D ist da einiges besser gelöst Doch auch im übrigen Europa, werden da denn Eignungsprüfungen zwischendrin abgelegt? Für Klasse A oder B? Gemeinsam ist doch wohl, dass in allen Ländern erst interveniert wird, wenn Betroffene durch Alkohol auffällig werden. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#831
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9340 ![]() |
Zitat eine in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union rechtswidrig ausgestellte Fahrerlaubnis ( z. B. entgegen dem Wohnsitzprinzip) berechtigt grundsätzlich zunächst zur Teilnahme am Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland, kann aber jederzeit von dem Ausstellerstaat wieder entzogen werden ![]() ![]() ja, aber nicht von der BRD! od. sehe ich das falsch meine Frau hatte mindestens 3-4 ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- cu Raveen
|
|
|
![]()
Beitrag
#832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
Ich erkenne da ein paar Denkfehler, Rufus ...
Zitat Wer schon mal bei der MPU war, dann nicht wegen 0,5‰, sodern weiler entweder öfters aufgefallen ist oder eine recht hohe Alkoholdosis inne hatte. Diese Kandidaten machen jedoch im Verkehr alkoholbedingt eher Fehler, so dass die Wahrscheinlichkeit aufzufallen größer wird. Zur MPU kann man z.B. durch eine ganze Reihe von Lapalien gelangen, z.B. Parkverstösse oder eben andere kleinere Sachen des gleichen Kalibers. Da wird dann nichts anderes gemacht als die Gesinnung zu überprüfen - ein Parkverstoss wird ja nicht deshalb ein schwerer Verstoss gegen die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, nur weil man jede Woche an der Stelle falsch parkt ... Und wenn es der eine nicht macht, macht es ein anderer - da sollten sich Städte mal lieber überlegen, wie es funktionieren soll, wenn es zwar 500.000 Autos aber nur noch 300.000 Parkplätze gibt. (Oder haben die gar schon nachgedacht und die "Parkraumbewirtschaftung" optimiert ? Schliesslich sind 50 mal 35 Euro wegen Falschparken deutlich mehr Geld als 50 mal 2 Euro für das richtige Parken ... ) Auch anderes "Auffallen" muss ja nicht gleich eine MPU begründen - jedenfalls sehe ich das so. Wer mit 15 auf dem frisierten Mofa unterwegs ist (heute "Fahren ohne Fahrerlaubnis", früher haben wir es doch fast alle gemacht ... Stichworte: Kreidler, Malaguti - die waren schon im Stehen zu schnell ...) und dann mit 19, also nach einem Jahr Sperre, seinen Führerschein machen durfte, der muss mit 33 zur MPU, wenn er mit 0,6 %o "erneut auffällt", denn da liegt die Mehrfachauffälligkeit ja bereits vor. Sehen das die Deutschen nicht ein bisschen zu eng ??? Im Übrigen ist es ein Fehler zu glauben, daß der trinkgewohnte Alkoholfahrer eine höhere Auffälligkeitswahrscheinlichkeit hat, wenn er mit Alkohol unterwegs ist. Da tut sich nämlich kaum was. Wer regelmässig hohe Dosen zu sich nimmt und einen bereits angepassten Stoffwechsel hat, der ist mit 2,5%o ausgesprochen sicher und macht kaum Fehler - das ist ja ein trügerischer Effekt dieser ganzen Sauferei. Erstmal an das Zeug gewöhnt macht der echte Trinker alles so wie der Nüchterne - erst wenn der Pegel sinkt, wird es brenzlich bzw. wenn die persönliche Gewöhnungsschwelle überschritten ist. Das soll jetzt kein Freibrief sein, sondern nur eine Erklärung für die teilweise erstaunlich hohen Werte, die so gemessen werden. Z.B. 4,6 %o, weiblich, 30 Jahre alt und in einer Massenkontrolle aufgefallen - ohne Ausfallerscheinungen ... die gibt es und zwar gar nicht so selten. Also, mir ist natürlich klar, daß es Grenzwerte und Schwellen geben muss - auch bei den Anordnungen zur MPU (wenn es diese Form der Untersuchung denn nun unbedingt sein muss). Aber ich denke, daß es die Deutschen schlicht übertreiben und viele MPU-Anordnungen nicht verhältnismässig sind. So könnte man ja bei jemandem , der den deutschen Führerschein wegen Alkohol verloren hatte und jetzt seit 2 Jahren mit einer Polenkarte unterwegs ist, zunächst einmal eine Blutprobe mit Abnahme der Leberwerte machen, bevor man diesem Menschen per se unterstellt, "weiterzusaufen und permanent Straftaten zu begehen" - da würde sich kein Verwaltungshengst einen Zacken aus der Krone brechen und würde meinem Bild von Fairness schon näher kommen. Aber man sieht ja an der ganzen Art, wie die Diskussion seitens der Politik in der Öffentlichkeit geführt wurde, daß ehemalige Auffällige weiter stigmatisiert und kriminalisiert werden sollen. Nur so ist auch diese "Nicht-Anerkennung" zu verstehen. Ohne Ansehen der Person - um die geht es nämlich gar nicht, sondern um das Prinzip, die Macht und das Geld - wird das"Recht auf freie Fortbewegung"aberkannt unter Berufung auf "olle Kamellen". Und das auch, wenn zwei Jahre keine Auffälligkeiten im Verkehr zu verzeichnen waren - immerhin der Zeitraum einer "Probezeit" und somit ein erheblicher Zeitraum ... Das ist nicht verhältnismässig und eine 10+5Jahre dauernde Verjährung/Tilgungszeit ist es auch nicht. Wer wegen einer kleinen Straftat im Strassenverkehr bestraft wurde, der darf nicht behandelt werden wie ein Schwerkrimineller - für den ist eine 15-jährige Verjährung sicher eher angebracht. -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#833
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 256 Beigetreten: 14.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16761 ![]() |
Halloo, wie sieht es denn aus, wenn ein Land die 185-Tage-Regelung noch nicht umgesetzt hat. Kann man in dem Land, in dem man die FE erworben hat, oder in einem anderen Land eine Erweiterung machen, z.b. von B auf BE? (mit NU)
Ist es dann so, dass man eine "neue" FE hat und das ganze Spiel beginnt wieder von vorn? Frage an die Rechtsexperten: FSST schickt Bescheid NU für alle ausländischen FE, Richter sagt, Nu nur für FE erworben am... was gilt? |
|
|
![]()
Beitrag
#834
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 ![]() |
Das habe ich Dir doch schon per E-Mail erklärt, oder etwa nicht?
![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#835
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 256 Beigetreten: 14.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16761 ![]() |
jep
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#836
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 256 Beigetreten: 14.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16761 ![]() |
Kennt jemand eine übersetzungs-website tschechisch-deutsch?
|
|
|
![]()
Beitrag
#837
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3178 Beigetreten: 26.11.2004 Mitglieds-Nr.: 6935 ![]() |
Hilft Dir ein Online-Wörterbuch?
|
|
|
![]()
Beitrag
#838
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
@ doc
wie schon gesagt, immer willkommen deine beiträge auch wenn du zeitweise den anschein angedeutet hast den mut verloren zu haben @ rufus rufus, bitte laut doc 4,6pm weiblich, hab zwei kandidaten: fahrer 5,3pm, beifahrer 7,2pm (München: vielleicht bekannt) nach aussage beider haben sie 2,5-3 liter WODKA (polen) hinter die birne gekippt.............JEDER hört sich da die 1,6 grenze nicht an wie ein kinderspiel, oder sagen wir es mal anders.........frage? "in wie vielen EINHEITEN misst man 3l Wodka"............OT.................OT ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- noch ein extrem beispiel, aber real, rufus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- analogon=? -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#839
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
Das habe ich Dir doch schon per E-Mail erklärt, oder etwa nicht? ![]() ![]() ist das geheim oder kostenpflichtig, wenn beides nicht, dann los wenn eins von beiden, dann nicht in einem forum, sorry -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#840
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 256 Beigetreten: 14.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16761 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#841
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
@/8Doc: Ich sehe den Denkfehler nciht, beziehe mcih erstmal weiter auf Alkohol. Richtig ist, dass ein alkoholiker, ein Speigeltrinker mit Alkohol motorisch sicher Auto fährt. Aber nicht mehr von allen reaktionen bzw. im Gesichtsfeld! Daher kann auf das höhere Ausfallen geschlossen werden. Noch etwas, selbst erlebt: Sinkt der Spiegel ab, dann wird die Fahrt "plötzlich" zur Katastrophe.
Nun zu den anderen MPUfällen. Ja, es ist eine Gesinnungsprüfung, eine Charakerprüfung. Eignung setzt beides in einer bestimmten Form voraus. Ich fände es übertrieben, wegen ein paar Parkverstößen eine MPU anzusetzen, wenn jedoch jemand dauernd falsch parkt, meinetwegen. Diskutabel. (Ob sie da sinnvoll ist, wäre ein anderes Thema. Fahrverbot wäre auch eine Antwort.) Zu den Parkplätzen und ihrer Bewirtschaftung gibt es andere Lösungen, zum bsp. politische. Das empfand ich als polemisch. Die meisten Autofahrer kommen (vielleicht) zürnend mit dem beschränkten Parkraum (irgendwie) zurecht. @Sifis, da hast Du gerade, wohl ohne es zu wollen, die Paradebeispiele(?) für die Wirksamkeit einer MPU herbeigeholt. Tatsache ist, dass seit Jahren die Zahl der leicht bis mittel alkoholisierten Fahrer zurückgeht, die der stark alkoholisierten Fahrer nimmt zu; insgesamt werden jedoch weniger Alkoholauffälligkeiten verzeichnet. Dafür mehr Drogen. Die Gründe können sein vermehrte Aufklärung und Einsicht. Bei den Drogenauffälligkeiten mehr Schulung der Polizei. Wer so viel Trinken muss wie die krassen Fälle bei Sifis, der ist Alkoholiker. Und gehört wegen der Verkehrssicherheit in keinen Land auf die Straße. Vorallem braucht er jedoch eines: Ein Hillfeangebot. Auch das wäre wieder ein anderer Thread. jedenfalls ist bemerkenswert, wieviel Behandlungstourismus es nach Deutschland gibt, wenn eine Suchterkrankung vorliegt bzw. wie andere Länder die Suchtkrankenhilfe organisieren. Nur eines: Wir mögen in D rechtlich ziemlich knallhart sein. Dafür haben wir auch ein gutes Hilfeangebot. Mit Analogon bei soviel Promille fällt mir wenig ein. Zu Analogon an sich mehr. Ich habe weiter oben die Zuverlässigkeit der Gewerbeordnung als ein Beispiel verwaltungrechtlicher Eignung angeführt. D hatte sich gewehrt, dass ein Ausländer in D seinem Gewerbe ohne Gewerbeanmeldung nachgehen kann mit eigener Zuverlässigkeitsprüfung. Nun, es ist einem Ausländer nach Europarecht erlaubt. Höchstens anmelden muss er, aber er gilt als zuverlässig. Daher wird es analog auch im europäischen Fahrerlaubnisrecht dazu kommen müssen, das letztendlich - über einheitliche Mindeststandards der Eignungsprüfung - EU-FE anerkannt werden. Bis eine neue Tat in D diese vernichtet. Aber das ist Zukunftsmusik. Gucke ich mir die Abstände der FS-RiLi an, so werden wir bei linearer Fortschreibung noch ziemlich viele Jahre auf so eine einheitliche Regelung warten müssen. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3399 Beigetreten: 01.05.2004 Mitglieds-Nr.: 3097 ![]() |
... nur so zur Info, bevor noch jemand höhere Werte bietet: 4,6%o für eine Frau ist extrem hoch und ich würde es nicht glauben, wenn ich die Quelle für die Info nicht persönlich nicht kennen würde. 5,3%o für einen Mann ist ebenfalls ziemlich extrem. Und die 7,2 %o für den Beifahrer ...
Es gibt da eine toxische Grenze - ja richtig, Alkohol ist ein schweres Nerven- und Zellgift - bei der nichts mehr hilft! Früher dachte man, daß 4,0-4,5%o nicht überlebbar seien. Inzwischen gibt es gelegentliche Ausrutscher, die den Wert noch überbieten - aber eine 7 vor dem Komma ist imho aus dem Reich der Märchen und Fabeln. Im Übrigen, lieber Sifis, hat mich nicht der Mut verlassen. Es ist eher so, daß sich die Voraussetzungen für die Nutzung eines EU-Scheines in Deutschland mit der Umsetzung der Führerscheinrichtlinie ändern werden. Das ist traurig und macht mich auch ein Stück weit sauer. Es nutzt jedoch nichts, jetzt noch kilometerlang über Möglichkeiten der (eher theoretischen) Anerkennung zu debattieren, wenn diese bald ganz ins Wasser fallen wird ... Jedem, der einige Zeit seine neue Mobilität genossen hat, ist eigentlich nur anzuraten, seinen Mut zu nehmen und in so eine unseelige MPU zu stecken. Das dürfte bald der einzig gangbare Weg bleiben, aus der bestehenden EU-FE in Deutschland noch etwas zu machen (-> §28 Abs.5 FeV) ... -------------------- "Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778) Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa! Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#843
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
auf "LINEARER FORTSCHREITUNG" schaut es so aus ,das wir (D) abhängig sind von entscheidungen der EU
(eine mathematische analyse wäre unangebracht) darum würde ich vorschlagen, und bitten, keine X factoren mit einzubringen, Danke -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#844
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
@ doc
du hast laaaaaaaaaaaaaaaaaaang genug gewartet, warte es ab bis zum schluss ![]() mpu kannst du immer noch machen -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#845
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
@KreAktiv
So sehr ich auch Deine Verbitterung in Deinem ersten Posting verstehen kann, halte ich Deinen Angriff gegen Cornelius für übertrieben. Inhaltlich kann ich Dir zwar in weiten Teilen zustimmen, aber wenn Du Cornelius seine Beiträge verfolgt hättest, wüsstest Du, dass seine persönlichen Erfahrungen, die er mit der MPU gemacht hatte, seine Meinung rechtfertigen. Auch wenn ich die MPU persönlich grundsätzlich ablehne, weil die MPU eine Ruine ist, die meiner Meinung nach in unserer Gesellschaftsordnung nicht mehr reformierbar ist, respektiere ich die Meinung von Cornelius. Solltest Du irgendwann Mal die Entscheidung für Dich persönlich treffen & eine MPU machen zu wollen oder müssen, dann kann Cornelius Dir den richtigen Weg zeigen. Wenn Du also in Zukunft hier ernst genommen werden willst, dann beschränke Dich bitte auf konstruktive Kritik & unterlasse bitte Angriffe einzelner User! ![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#846
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
@ all
ich habe es vermutet, war aber nicht sicher an die admins und handlanger, wo ist das posting von "Kre" Anmerkung Moderator Da wo Flamewar hingehört, im Mülleimer ![]() Gruß Tortenjan Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 19.04.2006, 02:06 -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#847
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 4753 Beigetreten: 20.02.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 8466 ![]() |
Ich schätze mal, der Beitrag von KreAktiv ist in die ewigen Jagdgründe aufgestiegen.
![]() -------------------- (\_/)
(O.o) (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#848
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 352 Beigetreten: 28.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16360 ![]() |
@ tortejan
dieser beitrag, ist mir wichtig! darum würde ich ihn auch per E-mail, pn, in errinnerung behalten Danke Sonst noch Wünsche? Der Beitrag wurde gelöscht und wird ganz sicher niemanden exklusiv zur Verfügung gestellt. Der Beitrag wurde von Andreas bearbeitet: 19.04.2006, 06:13 -------------------- Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.- die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06) -:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:- MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. |
|
|
![]()
Beitrag
#849
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ein Freund hier hat den Schmäh mir zur Verfügung gestellt. DANKE!
@Kreaktiv: Ich habe das hinter mir, ich weiß,was es bedeutet, die FE zu verlieren. Und weil ich damals sehr krank war, auch deutlich mehr! Offensichtlich habe ich nur andere Schlüsse gezogen. Deswegen bin ich weder Heiliger noch Übermensch. Jedoch weiß ich, was ein Mensch mit Fehlern schaffen kann. Nur so nebenbei: Ich arbeite als Controller und habe noch jemanden angezeigt. @Sifis: Dann schreibe mich an, dann bekommst Du den Post von KreAktiv. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#850
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 02.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10057 ![]() |
@ corneliusrufus
Hallo mal eine Frage. Ich habe seit gut 18 Monaten einen Cz-FS. Ich möchte mich so nebenbei auf die MPU vorbereiten. Mein Delikt (Alkoholfahrt fast 2 Promille / das war vor gut 9 Jahren). Wie sieht es aus mit den 12 Monaten Leberwerte. Muß ich das wirklich 12 Monate vorlegen können oder genügen auch gute Leberwerte? Da mein Delikt ja schon 9 Jahre her ist und ich einen kompletten Lebenswandel beweisen könnte. Keine Montage mehr, verheiratet seit 8 Jahren und 2 Kinder. evtl. könntest du mir ja einen Tip geben. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 06:54 |