![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19268 ![]() |
Ich probiere eine kleine Menge eines radioaktiven Stoffes quer durch Deutschland zu schicken. UPS würde das prinzipiell machen, wenn man mehrere Pakete pro Woche zu schicken hätte, nur handelt es sich dabei um ene absolut einmalige Sache. Kennt jemand zufällig irgendeinen Versandservice, der Stoffe die unter UN2910 fallen transportiert? Vielen Dank |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Unsere Firma verschickt es mit TNT. OB die das auch einmalig machen .... keine Ahnung.
Aus Neugier, um welche Art Strahler geht es? -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Kennt jemand zufällig irgendeinen Versandservice, der Stoffe die unter UN2910 fallen transportiert? Das dürfte schwierig werden, hier ein KEP-Unternehmen zu finden! ![]() Die regeln das alle in ihren Geschäftsbedingungen und jeder anders. ![]() ![]() -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19268 ![]() |
Ja, sieht so aus als wäre das ein echtes problem.
UPS, DPD, TNT machen das alle nur, wenn man mindestens 30 Pakete im Monat versendet ... Es geht um Tritium. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1047 Beigetreten: 27.03.2006 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 17935 ![]() |
Es gibt Menschen auf unseren Strassen, die fahren jeden Tag son Zeug durch die Gegend...
![]() Gefahrgutklasse 7 Muss entsprechen Umverpackt sein und kann von jedem Berufskraftfahrer, welcher in seinem ADR-Schein die Erlaubniss zur Beförderung dieser Güter vermerkt hat. Also Basis ADR mit Klasse 7 Erweiterung. Der Halter dieses Fahrzeugs hat ein Fahrzeug zu stellen, welcher nach dem ADR-Recht für diese Beförderung zugelassen ist. Eine Spedition mit entsprechendem Fuhrpark könnte diese Aufgabe übernehmen. Vielleicht mal in diese Richtung suchen... Wie groß, oder wie schwer ist die Sendung? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
-------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1047 Beigetreten: 27.03.2006 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 17935 ![]() |
Habe über Goggle etwas gefunden.
http://www.transfracht.de/start/index.php?page=gefahr Falls du an einem Seehafen wohnst... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19268 ![]() |
Leider kein Seehafen, es soll von München nach Magdeburg gehen.
Das zu transportierende Gewicht sind 5 kg, aber das Gewicht ergibt sich aus dem Metallrohr, in dem das Zeug eingeschweißt ist. Die radioaktive Substanz sind nur einige mg. Vielen dank für die links, ich schaue mal was ich bei kurier.com für Informationen bekomme. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1585 Beigetreten: 29.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13348 ![]() |
Muss entsprechen Umverpackt sein und kann von jedem Berufskraftfahrer, welcher in seinem ADR-Schein die Erlaubniss zur Beförderung dieser Güter vermerkt hat. Also Basis ADR mit Klasse 7 Erweiterung. Darf 2910 nicht jeder fahren? Ich dachte, für freigestellte Versandstücke gibt es nur die Vorschrift, einen Feuerlöscher und ein Beförderungspapier mitzuführen. (Ich habe in meinem privaten PKW schon einen Strahler als UN 2910 durch die Gegend gefahren.) -------------------- Sei dabei! - der Film des ABC-Zugs München-Land
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Transport von UN 2910
-------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1047 Beigetreten: 27.03.2006 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 17935 ![]() |
Ich dachte, für freigestellte Versandstücke gibt es nur die Vorschrift, einen Feuerlöscher und ein Beförderungspapier mitzuführen. Die Mitführungspflicht der Feuerlöscher hängt nicht zuletzt von dem Fahrzeug ab, welches das Gut transportieren soll. Ich weiss an dieser Stelle nicht, wie das mit PKW gehandhabt wird, aber bei LKW müssen mehrere Feuerlöscher mit einer vorgeschriebenen Füllmenge mitgeführt werden. Zusätzlich noch Augenspülflasche, Gulliabdeckung, Spaten, Gasmaske, und noch einiges mehr. Wie oben angesprochen, benötigt man ein geeignetes Fahrzeug dafür. Eventuell eine sinngemässe Ausschilderung mit der UN-Nummer, Klasse 7, eventuelle Nebengefahren... Hat man keine Tafeln zur Verfügung, an denen man die UN-Nummern angeben kann, reicht auch eine Orangefarbene Warntafel. Das alles bekommt man bestimmt alles für deinen PKW. Ich gebe dir gerne Recht, wenn du sagst, dass das jeder fahren darf, füge aber hinzu, das entsprechende Einrichtungen am Fahrzeug und eine Eignung des Fahrpersonals vorrausgesetzt werden müssen. Auch wenn es sich um Kleinstmengen handelt, ist das Zeug sehr gefährlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Da muss ich Dir leider widersprechen!
Für "UN 2910 RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - BEGRENZTE STOFFMENGE" ist weder Verpackungsgruppe, Klassifizierungscode noch Gefahrzettel gegeben!!! Nur aus den SV ist herauszulesen, das z.B. ein 2-kg-Löscher mitgeführt werden muss! Die Mitführungspflicht von Feuerlöschern hängt in erster Linie mal davon ab, unter welche Freistellung man fällt! Ist eine Freistellung nach 1.1.3 ADR gegeben, brauchst Du i.d.R. keinen Feuerlöscher mitführen. Ausnahmen bestätigen die Regel, eben UN 2910! Ist eine Beförderung nach 1.1.3.6 ADR (Tabelle der begrenzten Mengen) gegeben, müssen dennoch Feuerlöscher je nach dem zGg des Fahrzeuges nach Kapitel 8 des ADR mitgeführt werden. Eine Kennzeichnung mit Warntafeln muss ebenfalls nicht erfolgen, da freigestellt! Und mit Warntafeln mit Klasse und UN-Nummer schon gleich gar nicht, das diese nur für Beförderungen in Tanks und loser Schüttung vorgesehn sind. Im Stückgutbereich gibt es NUR die neutralen orangenen Warntafeln! Der Fahrzeugführer benötigt hier also auch keine ADR-Bescheinigung für die Klasse 7, was allerdings verpfichtend ist, das der Fahrzeugführer eine entsprechende Einweisung bekommt! -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1047 Beigetreten: 27.03.2006 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 17935 ![]() |
Danke dafür. Habe meinen Basis-ADR bei der Handwerkskammer gemacht. Aus Zeitgründen und der Wirtschaftlichkeit dieser Lehrgänge werden die einzelnen Themen nur in der "light Version" vermittelt.
![]() Bei den begrenzten Stoffmengen z.B. wüsste ich jetzt nicht, wieviel das in etwa sein sollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Habe meinen Basis-ADR bei der Handwerkskammer gemacht. Aus Zeitgründen und der Wirtschaftlichkeit dieser Lehrgänge werden die einzelnen Themen nur in der "light Version" vermittelt. ![]() Totsicher nicht! ![]() Du hast einen 2 1/2 tägigen Lehrgang besucht, der mit einer abschließenden Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer im Rahmen einer 45-minütigen Prüfung abgeschlossen wurde! Ganz sicher!!! ![]() -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1047 Beigetreten: 27.03.2006 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 17935 ![]() |
Meinte ich doch. Kann diese Institutionen nicht so recht auseinanderhalten... Steht sogar auf dem ADR-Schein drauf...
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 4972 Beigetreten: 13.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4923 ![]() |
Meinte ich doch. Kann diese Institutionen nicht so recht auseinanderhalten... Steht sogar auf dem ADR-Schein drauf... Der Einwand war auch nur für die Nachwelt gedacht! ![]() ![]() -------------------- Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.04.2025 - 02:35 |