... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

56 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > »   
Closed TopicStart new topic
> EuGH-Urteil: Anerkennung EU-Fahrerlaubnis (Teil14), Nachtr. MPU-Anordnung in D. zulässig?
Medusa
Beitrag 05.06.2006, 21:59
Beitrag #1001


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3178
Beigetreten: 26.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6935



Zitat (BeK @ 05.06.2006, 21:41) *
habe soeben gelesen, dass, wenn man seinen EU-FS ohne 185-Tage Wohnsitz gemacht hat, und man verliert diesen, keinen neuen mehr ausgestellt bekommt. Stimmt das?


S. Fahrerlaubnisrecht Forum: Ersatzerstellung eines Eu-FS durch deutsche Behörde
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 22:04
Beitrag #1002


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Jetzt haue ich mich aber wirklich weg!!!

Zitat
Solltest Du dort als Rentier die erforderliche Zeit verbringen wollen, so wirst Du bei etwa 6.000 EUR liegen.


Ich glaube, ich werde mal als Hirsch anheuern (12-Ender versteht sich)! Das bringt doch bestimmt das doppelte............ rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 22:04
Beitrag #1003


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (Struppi @ 05.06.2006, 23:30) *
@sifis und BeK

Klar doch! Ich habe meinen FS in NL (CZ, PL wo auch immer) gemacht und bin dann aber wieder (umständehalber) nach D gezogen. Und verliere hier meinen Schein!

So behämmert kann eigentlich keiner sein!

Dann isser halt weg!!! Denn wie willste denn wieder an ein Dokument von nem Land kommen, in dem Du gar nicht mehr wohnst!!!!


So behämmert kann eigentlich keiner sein! du sagst es! IST ABER TROTZDEM KEIN PROB.

weil du dort nicht mehr wohnen musst!
sondern nur nachweisen musst das du dort gemeldet warst für "185 tage" und in dem zeitraum dein eu-fs erhalten hast

falls dies in der vergangenheit nicht möglich war bekommst du einen neuen eu-fs mit mit neuem austeller-datum und neuem wohnsitz



ra- alles klar- oder soll ich noch mehr plaudern?


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 22:14
Beitrag #1004


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Zitat
Solltest Du dort als Rentier die erforderliche Zeit verbringen wollen, so wirst Du bei etwa 6.000 EUR liegen. In einer ländlichen Gegend. In einer Stadt dürfte sich die Summe verdoppeln.


Also Rentiere in der Stadt sind natürlich bedeutend teurer..........*grööööhl*

@sifis

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Du Deinen EU-FS verloren hast????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 05.06.2006, 22:24
Beitrag #1005


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Als Rentier wird man in CZ wohl kaum die notwendigen sechs Monate überleben ... whistling.gif

Es ist nicht völlig auszuschliessen, daß man irgendwo in CZ einen Ersatz-Führerschein ausgestellt bekommt, auch wenn man da nicht lebt - schliesslich halten sich die Tschechen ja nicht unbedingt genau an EU-Richtlinien etc.

Korrekt wäre aber sicher, dort einen Ersatzführerschein zu beantragen, wo man seinen Wohnsitz unterhält. Und so langsam spricht sich das eben auch in Tschechien herum. Weshalb BeK zunächst nach CZ müßte, sich anmelden etc - das geht sicher auch noch ohne Aufenthalt - und dann ein Ersatzdokument beantragen.

BeK könnte dann auch - falls nicht schon geschehen - die 185 Tage einhalten - auf dem Papier. shutup.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 05.06.2006, 22:26
Beitrag #1006


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
weil du dort nicht mehr wohnen musst!
sondern nur nachweisen musst das du dort gemeldet warst für "185 tage" und in dem zeitraum dein eu-fs erhalten hast


Eben nicht. Du musst nachweisen, dass Du aktuell dort gemeldet bist, nicht ob Du es warst. Es zählt das Datum des Ersatzantrages. Aber schön, dass Du wiedermal so gut informiert bist.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 22:29
Beitrag #1007


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (RA XDiver @ 05.06.2006, 23:45) *
Zitat
wir haben uns schon des öffteren in die haare gekriegt,


Richtig. Lag zumeist dran, dass Du irgendwas behauptet hast, ohne es irgendwie belegen zu können. Und geendet hat es in allen Fällen mit Schweigsamkeit auf Deiner Seite. wink.gif

Zitat
was soll ich verraten?


Wie BeK ihren Schein im Falle eines Verlustes ersetzen soll.

Zitat
was kostet in cz 6 monate wohnen? IM SCHLIMMSTEN FALL!


Kann ich Dir nicht sagen, wohne da ja nicht. Aber ich weiss von Vermittlern, die für eine solche "Dienstleistung" mal eben 500 EUR und mehr von ihren Ex-Kunden haben wollten.


OK ra-xdiver,

möchte nicht den oberschlau spielen "was den preis betrifft", weil zur zeit variabel in cz, weißt du selber?!
SICHER IST EINS:(und das weißt du auch) ALS RECHTSANWALT-------------möglich ist alles

darum würde ich vorschagen: "butter bei de fische" da ich mit cz oder pl nichts zu tun habe


Zitat (Struppi @ 06.06.2006, 00:14) *
@sifis
Du willst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Du Deinen EU-FS verloren hast????


welchen meinst du?


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 05.06.2006, 22:37
Beitrag #1008


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Irgendwie scheinst Du ein grundsätzliches Verständnisproblem zu haben, @ sifis:

Zuständig für irgendwelche Anträge, Bescheinigungen und Genehmigungen (FS) ist innerhalb von Europa grundsätzlich die Behörde, in deren Einflußbereich Du lebst - was gegebenenfalls in geeigneter Art und Weise nachgewiesen werden muss .

Deshalb sind in BeKs Fall die Deutschen für das Ersatzdokument zuständig, wenn sie hier gemeldet ist.

Oder aber, sie zieht aktuell nach CZ und meldet sich dort offziell an. DANN und nur dann sind die tschechischen Behörden für sie zuständig. Auch, was ein Ersatzdokument betrifft ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 22:44
Beitrag #1009


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Zitat
welchen meinst du?


Ich meinte natürlich Deinen Neuseeland-EU-FS... ranting.gif

Nee, Quatsch mit Soße! Du hast das wertvollste Dokument, das Du jemals besessen hast, verloren???
Naja, manche Sünden bestraft der liebe Gott halt doch sofort!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 05.06.2006, 22:50
Beitrag #1010


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Hä-Ähm ...
... es wird doch wohl nicht bestritten werden, daß man gelegentlich mal was verlieren kann - oder auch nur verlegen. Oder aber irgendwo vergessen, z.B. eine Jacke irgendwo liegenlassen. Wenn da der FS drin war, dann "gute Nacht". Nur mal angenommen, man gerät nicht an einen "ehrlichen Finder" sieht es schnell düster aus ...
Doppelt ärgerlich, wenn da der CZ-Schein drin war, aber dann auch nicht zu ändern.
Richtig freimachen kann sich von solchen "Dummheiten" wohl niemand.


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 23:18
Beitrag #1011


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@Joe

Ich bestreite ja auch nicht, dass man mal WAS verlegen,vergessen oder verlieren kann.

Aber ich finde, dass ein EU-FS kein Regenschirm, Tempo-Taschentuch oder Asterix-Buch ist und man gefälligst darauf aufpassen sollte!!!

Um es auf den Punkt zu bringen...........manchmal sind sogar Kondome nebensächlich!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medusa
Beitrag 05.06.2006, 23:21
Beitrag #1012


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3178
Beigetreten: 26.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6935



Das sollte doch jetzt auch nicht mehr so tragisch wie vorher sein .. klick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 23:39
Beitrag #1013


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Kalus versteht das Problem nicht!!!???

Da läuft es mir doch schon eiskalt den Nacken runter, meine Rückenhaare stellen sich auf und den Gänsen auf meiner Haut wird auch schon Angst und Bange!!!!

----------
*** Anmerkung Admin:
Ich bitte Kritik zur Person Volker Kalus nicht hier, sondern ggf. im von ihm betreuten Fahrerlaubnisrecht-Forum zu thematisieren. Es sollte guter Stil sein, dem Angesprochenen eine reale Gelegenheit für eine Antwort zu geben. Hier im Board wird er - wenn überhaupt - sicherlich nur selten mitlesen, so dass eine Stellungnahme von ihm naturgemäß wohl kaum zu erwarten wäre. Auch möchte ich an dieser Stelle ganz allgemein um einen sachlich-fairen Umgang mit Volker bitten.


Der Beitrag wurde von Rolf Tjardes bearbeitet: 06.06.2006, 12:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medusa
Beitrag 05.06.2006, 23:47
Beitrag #1014


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3178
Beigetreten: 26.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6935



Weil auch vorher schon die dt. FEBs für eine Ersatzausstellung zuständig waren. Das EU-FE Besitzer wg. der nachträglichen MPU Aufforderungen bisher dt. FEBs gemieden haben ist ja ein anderes Thema.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 05.06.2006, 23:48
Beitrag #1015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Für Herrn Kalus ist es ja auch kein Problem, deutschen Staatsangehörigen die Fahrerlaubnis unbegrenzt zu verweígern ... whistling.gif
Ich denke schon, daß die Erteilung eines Ersatzdokumentes in Deutschland einen erheblichen Aufwand darstellen wird - zumal, wenn der Betroffene in D mit einer MPU gesegnet werden soll. Warum sollte denn eine deutsche FEB einen FS für eine FE ausstellen, die sie nicht anerkennen möchte ??? Die werden im Gegenteil alle Hebel in Bewegung setzen um genau das zu verhindern. Oder soll etwa ein deutscher Führerschein erteilt werden mit dem Aufkleber "Nutzungsuntersagung für Deutschland" ??? Hirnrissig und unmöglich.
Also doch ein Problem und zwar ein großes ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medusa
Beitrag 06.06.2006, 00:04
Beitrag #1016


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3178
Beigetreten: 26.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6935



Zumindest bis zur nächsten Rili hat sich das Problem mit dem NU Aufkleber bei einer Ersatzausstellung doch mit dem EuGH Beschluß zu Halbritter erledigt. Eine Ersatzausstellung ist doch letztlich nichts anderes als eine Umschreibung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 06.06.2006, 00:25
Beitrag #1017


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@all+Medusa im Besonderen

Was soll denn die Panik wegen der 3.RiLi!!!!????

Was glaubt Ihr eigentlich, was da drinsteht???

"Die 3.RiLi setzt alle bis jetzt gültigen EuGH-Urteile außer Kraft!"????
"Die 3.RiLi erklärt hiermit, dass Volker Kalus (und jeder andere, der mind. drei Semester Psychologie oder Krankengymnastik studiert hat) berechtigt ist, jeden EU-FS-Inhaber zu überprüfen, verhaften kann und gegebenenfalls inhaftieren muss!"????
"Ansonsten werden mindestens zwei Semester aberkannt (bzw. als Urlaubssemester angerechnet)!"????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 06.06.2006, 01:12
Beitrag #1018


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@Joe

Du warst und bist mir immer der größte Unterstützer, Zweifel-aus-dem-Weg-Räumer, Bedenken-Vertreiber, Helfer und Freund gewesen!

Und deswegen sag ich Dir jetzt............Erinnere Dich an Deine Tugenden!!!!

Sicher bedeutet die Ausstellung eines Ersatzdokumentes (quasi ne Umschreibung) erheblichen Aufwand. Man muss nen gültigen FS aus einem EU-Mitgliedsstaat haben, man muss Passbilder dabei haben, man muss ne Unterschrift leisten können und vielleicht wäre es auch vorteilhaft, da nüchtern aufzulaufen!!!

Aber ansonsten sehe ich da kaum Risiken.

Okay, okay, okay..........Freiwillige vor! Ich trau` mich nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Medusa
Beitrag 06.06.2006, 04:45
Beitrag #1019


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3178
Beigetreten: 26.11.2004
Mitglieds-Nr.: 6935



Zitat (Struppi @ 06.06.2006, 01:25) *
@all+Medusa im Besonderen

Was soll denn die Panik wegen der 3.RiLi!!!!????

Was glaubt Ihr eigentlich, was da drinsteht???


Das weiß noch keiner so genau. Der große Vorteil dieses Threads ist es ja gerade im vorhinein alle Eventualitäten diskutieren zu können um nicht unvorbereitet zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 06.06.2006, 07:22
Beitrag #1020


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



Also ich kann nur für England sprechen, das ist Ersatzdokument gar kein Problem, geht sogar auf dem Postweg.
Dort ist mann nämlich der (mE richtigen Ansicht) das 185 Tage etc. ja bereits bei erstausstellung geprüft und geklärt wurde (machen die allerdings tatsächlich).

Weiter ist UK der Ansicht das ein UK Bürger (inkl. Leute die in UK Ihren Lappen gemacht haben) auch gefälligst nen UK Lappen haben sollte. Dafür ist sogar extra ein Gesetz erlassen worden, das die gegenwärtige Meldeadr. den Behörden bei Umzug etc. NICHT mitgeteilt werden muss, sofern ausserhalb UK.
Sonst hätte das wohl Probleme gegeben, da ja in UK die Adr. auf Lappen steht.

Somit steht in meinem Fall immernoch meine letzte UK adr. auf dem Schein, und das völlig legal!
Hat mir auch schon bei Kontrolle geholfen (vor NU) weil es halt den Anschein erweckt, das ich derzeitig noch in UK wohne, was wiederum den UK Lappen hinreichend erklärt.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das andere Länder nochmal alles prüfen etc. wenn der Lappen verloren (im Sinne von verlegt etc.) meldet. Wozu? Man hat doch eigentlich sogar rechtlich Anspruch auf Ersatz - schliesslich dokumentiert der Lappen ja lediglich das Recht zum Führen von Kfz - das erlischt doch nicht durch Verlust (wieder im Sinne von Verlegen). Anders sieht es natürlich aus bei Abnahme und Rücksendung (oder zumindest Meldung) durch D.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 06.06.2006, 07:33
Beitrag #1021


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (ein Bayer @ 05.06.2006, 21:19) *
Denkst du das die Wohnsitzanmeldung und der Beratervertrag einer Überprüfung durch D standhält?
Das interessiert mich nicht!
Ich könnte den deutschen Behörden erzählen was ich will. Nachweisen bräuchte ich allerdings nichts. Daraus dürften mir in Deutschland keine Nachteile entstehen.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BeK
Beitrag 06.06.2006, 07:57
Beitrag #1022


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Beigetreten: 02.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10060



Ok, ok. War ja nur eine rein theoretische Frage. Natürlich habe ich meinen FS noch und habe auch nicht vor, diesen zu verlieren. Aber es braucht einem ja nur mal der Geldbeutel oder die Handtasche geklaut werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gallier
Beitrag 06.06.2006, 08:14
Beitrag #1023


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 130
Beigetreten: 27.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13277



Soeben wieder mit der Leiterin der FSST Nürnberg telefoniert zwecks Umschreibung einer CZ/PL/.../... FE in eine D-FE...

Im Moment ruht dort noch alles, weil auf eine Entscheidung (IMS genannt???) des Bundesministeriums gewartet wird wie nun genau vorgegangen werden soll. Deshalb können sie noch keine EU-FE umschreiben weil sie noch nicht wissen wie und was...

Naja, sie meinte ich soll mich am Freitag nochmal melden... Also erstmal abwarten, cheers.gif trinken und book.gif ..........

Ich werde am freitag wieder Bericht erstatten sofern ich eine weiter neue Auskunft bekomme!



Zitat (BeK @ 06.06.2006, 09:57) *
Aber es braucht einem ja nur mal der Geldbeutel oder die Handtasche geklaut werden.



Da habens wir Männer wiederrum einfacher - wir haben (ich denke die meisten zumindest nicht) keine Handtaschen, da wir meist das Portemonnaie inkl. den wichtigsten Papieren in unserer Gesäßtasche tragen. Klar würde es uns gefallen wenn da mal jemand hinlangen würde-in Form von Streicheleinheiten, aber ich denke doch daß jeder sofort seine Hand am Gesäß hätte wenn er dort was "fremdes" spüren würde rofl1.gif

Auch müssen wir uns keine Gedanken machen ob wir Schminkzeugs, Tampons, Sonnenbrille usw dabei haben in der Handtasche...


Sorry für OT, aber wie heißt es so schön????????

Ein bißchen Spaß muß sein wavey.gif


P.S.: Ich behüte meinen Geldbeutel mit größter Sorgfalt und stecke ihn auch nicht hinten in die Gesäßtasche - da könnte ja die FE geknickt werden und dann ist das Geschreie groß... whistling.gif


--------------------
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementaer zur Favorisierung adaequater komplexer Algorithmen.

Kondolenzbuch für Bruno...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 06.06.2006, 08:42
Beitrag #1024


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



RTL hat sich heute in "Punkt 9" auch des Themas angenommen. Wird sicher in "Punkt 12" nochmal wiederholt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 06.06.2006, 08:44
Beitrag #1025


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat (Gallier @ 06.06.2006, 10:14) *
Soeben wieder mit der Leiterin der FSST Nürnberg telefoniert zwecks Umschreibung einer CZ/PL/.../... FE in eine D-FE...
habe soeben mit meiner fsst im sachsen telefoniert. aussage der leiterin: umschreibung kein probelm, wäre aber unnötig.
dauert ca 3 wochen. mitzubringen sind der pa. fs. und ein lichtbild und etwas geld natürlich smile.gif


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gallier
Beitrag 06.06.2006, 08:58
Beitrag #1026


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 130
Beigetreten: 27.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13277



Erstmal ein schönes "Glück auf" nach Sachsen...(Erzgebirsch?)

Nun ich will ihn umschreiben lassen da ich vorhabe die Klassen A + C1 zu machen! Habe keine Lust mich in CZ 185 Tage anzumelden/aufzuhalten-deshalb erst umschreibung in eine D-FE und danach Antrag auf A+C1... Leider muß ich hier aber noch etwas warten, aber was solls! Was lange währt-wird endlich gut-i hope so!

Zitat (Weißnichtsogenau @ 06.06.2006, 10:42) *
RTL hat sich heute in "Punkt 9" auch des Themas angenommen. Wird sicher in "Punkt 12" nochmal wiederholt.



Danke für die INFO!


--------------------
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementaer zur Favorisierung adaequater komplexer Algorithmen.

Kondolenzbuch für Bruno...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Henze
Beitrag 06.06.2006, 09:09
Beitrag #1027


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 9
Beigetreten: 11.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12880



ich hab meine CZ-FE nie bei mir.
bei einer Kontrolle nehm ich die 20 € Bußgeld in
kauf und reiche die FE auf der Polizeidienststelle nach wavey.gif


--------------------
ein Ball rollt um die Ecke und kippt um
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 06.06.2006, 09:24
Beitrag #1028


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat (Weißnichtsogenau @ 06.06.2006, 10:42) *
RTL hat sich heute in "Punkt 9" auch des Themas angenommen. Wird sicher in "Punkt 12" nochmal wiederholt.



oder für alle die es nicht erwarten können:

http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_videopl...t=0&stream=ms_h


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tnixm
Beitrag 06.06.2006, 10:08
Beitrag #1029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4641
Beigetreten: 13.06.2004
Wohnort: an Rhein und Mosel
Mitglieds-Nr.: 3741



...im Prinzip finde ich es gut, daß Deutschland sich dem EU-recht beugt, beugen muss......insofern hat das urteil meine Zustimmung..

...ich indes bin froh, daß ich die MPU gemacht und bestanden habe..., so daß ich hier nicht immer mit teilweisem bangen mitlesen muss....... wavey.gif


--------------------
GrussT. (Uli)Gelassen bleiben !! Mir muss man schon die Zähne zeigen, damit ich arbeite!

LifePlus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 06.06.2006, 10:20
Beitrag #1030


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Könnte es vielleicht sein, daß Frau Müller vom TÜV zahlenmässig etwas daneben liegt ? Wenn 110000 Personen jedes Jahr zur MPU müssen und 35% definitiv durchfallen, dann sind das 28500 mehr als "etwa 10000 Personen" ´, die für eine EU-FE jedes Jahr in Frage kämen ...

... und es glaubt doch bitte niemand wirklich, es gebe nur 10000 EU-FS in Deutschland, oder ?! Allein in Stettin werden jede Woche 40-50 Deutsche geprüft. Seit Mai 2004. Und es gibt Dutzende anderer Möglichkeiten und Prüfstellen in PL und CZ ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 06.06.2006, 11:26
Beitrag #1031


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (der Sachse @ 06.06.2006, 11:24) *
Zitat (Weißnichtsogenau @ 06.06.2006, 10:42) *

RTL hat sich heute in "Punkt 9" auch des Themas angenommen. Wird sicher in "Punkt 12" nochmal wiederholt.



oder für alle die es nicht erwarten können:

http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_videopl...t=0&stream=ms_h


Interessantes Video. Auch der Beitrag im I-Net ist interessant.

Kennt jemand den Herrn, der da mustermässig abgebildet ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 06.06.2006, 11:37
Beitrag #1032


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Der RTL Bericht ist ein wenig daneben, FS in einer Woche naja.
Es wundert auch nicht das die Dame vom Tüv (MPI) sehr verägert ist. Sie machte den Eindruck als hätte sie ein wenig Angst um Ihren Arbeitsplatz gehabt. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_emile_*
Beitrag 06.06.2006, 11:43
Beitrag #1033





Guests






In einer Woche den FS in PL? Wie soll das denn gehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 06.06.2006, 12:11
Beitrag #1034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
Sicher bedeutet die Ausstellung eines Ersatzdokumentes (quasi ne Umschreibung) erheblichen Aufwand. Man muss nen gültigen FS aus einem EU-Mitgliedsstaat haben, man muss Passbilder dabei haben, man muss ne Unterschrift leisten können und vielleicht wäre es auch vorteilhaft, da nüchtern aufzulaufen!!!

Aber ansonsten sehe ich da kaum Risiken.
(Struppi 06.06.2006, 03:12)

Ganz so einfach wird das nicht werden, lieber Struppi !

Grundsätzlich dürfen die Deutschen zwar nicht prüfen, aber sie tun es ja doch.
Sie werden dann zum Beispiel herausfinden, daß eine bestimmte Person eben gar nicht 185 Tage im EU-Land verbracht haben kann - weil sie z.B. in Deutschland gemeldet war, in Deutschland studiert hat, zwar in CZ gemeldet war aber in z.B. Rheine gearbeitet hat und keinen Urlaub hatte. Wer verheiratet ist und Kinder hat - also eine Familie - für den ist es noch ein bißchen schwerer, den Lebensmittelpunkt "mal eben" ins Ausland zu verlegen. Ausserdem lauern hinter vielen "kleinen" Angaben größere Probleme: Verstöße gegen das Melderecht, Steuerfragen ...

Nur mal angenommen, Herr X hat Familie usw. in Deutschland, ein kleines Häuschen und eine Meldeadresse, auf die auch das gemeinsame Fahrzeug angemeldet ist. Seine Frau ist Angestellte und bekommt übliche Zuschläge u.a. Orts- und Ehegattenzuschlag. Er selbst ist Arbeiter und bei der Berufsgenossenschaft krankenversichert. Seinen Führerschein hat er während eines vierwöchigen Urlaubs in PL gemacht. Der Vermittler hat ihm für 10 Monate eine Meldeadresse in Polen verschafft.

OK - die deutschen Behörden können erstmal nichts machen und die Polen sind vielleicht auch nicht so scharf auf ein "Bohren". Wenn die Angelegenheit aus irgendwelchen Gründen vor einem deutschen Gericht landet, dann wird es Fragen über Fragen geben bei deren Beantwortung sich Herr X nur weiter reinreissen kann.

Z.B.: - Wenn Herr X sein Häuschen nicht selber nutzt, sondern an seine Frau vermietet, muß er die Miete als Einkommen bei der Steuer angeben. - Die Frau hat keinen Anspruch mehr auf den Ehegattenzuschlag, wenn sie von ihrem Mann getrennt lebt. - Die Steuerklasse ändert sich für das Jahr, indem Herr X mehr als 185 Tage im Ausland ist/ getrennt lebt. - Durch die Arbeitsstelle ist schnell zu belegen, daß Herr X gar nicht die erforderliche Zeit in Polen gewesen sein kann. - Warum hat sich Herr X in Polen krankenversichert, wenn er doch schon bei der BU versichert war ?
Und so weiter und so fort ...

Würdest Du immer noch sagen: Keine Risiken ?

Auch vor Ort in Polen könnte es Probleme geben: Z.B. - wenn die Polnische Behörde zwar nach bereits erteilten Führerscheinen gefragt hatte, diese aber nicht angegeben wurden. Auch bei den Meldeadressen gibt es einige Besonderheiten, denn die Anmeldungen in Polen haben den Stellenwert von "eidesstattlichen Versicherungen" - wird also zweifelsfrei geklärt, daß die Adresse falsch war, sind Mieter und Vermieter auch in Polen dran.

Diese ganze Lawine wird durch eine versuchte "Umschreibung" erst ins Rollen gebracht. Und es kann auch nicht ausgeschlossen werden, daß die Ämter - sofern sie sich erstmal auf ein gemeinsames Procedere geeinigt haben - noch andere Spitzfindigkeiten einfallen lassen um zu beweisen, daß die Fahrerlaubnis nicht legal erteilt wurde. Genau auf die Legalität zielt der neuerliche Beschluss zu C227/06 aber ab. Tauchen da irgendwelche Zweifel auf, wird nicht umgeschrieben werden.

Das "Nicht-Umschreiben" hat wiederum die Folge, daß der Führerschein nun in Deutschland bekannt ist und vielleicht (zwar rechtswidrig lt. akt. EuGH-Beschluss, aber dennoch!) eine NU ausgesprochen wird. Herr X kann ja klagen und ist dann mindestens zwei Jahre ohne Führerschein, wenn er nach der neuen Richtlinie nicht ganz verliert.


Daher würde ich jetzt erstmal raten, die Ruhe zu bewahren und ein Unternehmen "Umschreiben eines EU-FS" sorgfältig zu planen! Vielleicht kann man hier und da noch ein bißchen nacharbeiten, z.B. bei der polnischen/tschechischen Behörde mittels eines polnischen/tschechischen Anwalts etc. Denn interessant sind ja auch Verjährungs- und Tilgungsfristen in Polen/CZ/NL, die durchaus von der 10-/15-jährigen Frist in D abweichen können. Dann wären vor der Erteilung Erkenntnisse, die in Deutschland noch zur Nichteignung führen würden, in PL/CZ/NL u.U. gar nicht mehr zu nennen - was wieder etwas Luft schaffen kann ...
usw.

think.gif


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 06.06.2006, 12:19
Beitrag #1035


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



Also die preisliste auf RTL (http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_artikel.php?article=13&pos=8)
kann ich noch ergänzen:

GB ca. 200 GBP (ca. 300 EUR) :-)) exkl. Anreise & Unterkunft.
Allerdings, befor jetzt alle nach billigflügen suchen:

In UK wird definitiv nach 185 Tage regelung geprüft!

War in meinem Fall trozdem super günstig, war ja ohnehin vor ort :-))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 06.06.2006, 12:23
Beitrag #1036


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Zitat
In UK wird definitiv nach 185 Tage regelung geprüft!


Und wie machen das die Engländer genau ? M.W. gibt es in GB keine Meldeämter. Wie wird dann also geprüft ?


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 06.06.2006, 12:23
Beitrag #1037


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@Joe

Du hast ja wie immer Recht!

Vielleicht wollte ich mir und uns einfach mal nur ein bisschen Mut machen!

hug.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 06.06.2006, 12:32
Beitrag #1038


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



"Und wie machen das die Engländer genau ? M.W. gibt es in GB keine Meldeämter. Wie wird dann also geprüft ?"

ganz einfach: Mann muss vorher mindestens 0,5y einen Learners License besessen haben.
Den bekommt mann ohnen vorherige Prüfung etc. einfach per Post.

Bei meinem Antrag zur Prüfung für den Full Licence brauchte ich dann UK Adresse.

Es wäre also ggf. möglich, sich den Learner zu besorgen, dann nach einem halben J. den Full lappen.
Ob mann tatsächlich in der Zwischenzeit durchgehend in UK war oder so wird nicht geprüft.
Allerdings wollten die einen Auszug aus Flensb. Register sehen (amtlich übersetzt).
Hier ging es aber nicht um Auflagen etc. (das interessiert die nicht) sondern lediglich um Nachweis,
das derzeit kein Lappen in D. existiert.

Bei mündlicher Prüfung wurde ich dann gebauer befragt und hab denen auch gesagt, das D. Lappen
eingezogen wurde. War kein Problem für die, weil eben die Sperrfrist längst abgelaufen war und durch meinen Wozhnsitz & Studium eben UK für mich zuständig war.

Gruss,

Joe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 06.06.2006, 12:33
Beitrag #1039


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Ja, Struppi, schon gut ...

Das Problem ist doch, daß einige hier im Forum und auch ganz allgemein meinen, nur weil sie die polnischen und tschechischen Behörden "erfolgreich beschissen" hätten und der EuGH so freundliche Urteile gefällt habe, sei alles im Trockenen. Ich mahne halt ein wenig zur Vorsicht. Vielfach wurden Führerscheine ausgestellt, weil nicht gründlich geprüft wurde ob die vom Antragsteller gemachten Angaben überhaupt zutreffen. Im Rahmen eines "Umschreibeverfahrens" könnte das aber nachgeholt werden - mit bizarren Folgen für die Betroffenen. Und da sehe ich eine Gefahr, die keiner unterschätzen sollte ...


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaximilianNRW
Beitrag 06.06.2006, 12:38
Beitrag #1040


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 23.09.2004
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 5725



Bizarr ist das richtige Wort für das Vorgehen von Behörden hier in Absurdistan. Mir fällt dazu nur noch das Wort Inländerdiskriminierung ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 06.06.2006, 12:54
Beitrag #1041


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (MaximilianNRW @ 06.06.2006, 13:38) *
Bizarr ist das richtige Wort für das Vorgehen von Behörden hier in Absurdistan.

Zitat (Wikipedia - Absurdistan)
Absurdistan ist die an reale Namen wie Kurdistan und Afghanistan angelehnte Bezeichnung eines fiktiven Landes, das von Absurditäten erfüllt ist. Man sagt Willkommen in Absurdistan!, wenn man ausdrücken will, dass bestimmte Verhältnisse nicht nachvollziehbar sind (Sozialkritik). Da man sich Absurdistan als Staat vorstellt, liegt es nahe, mit diesem Begriff vor allem Kritik an staatlicher Bürokratie zu verbinden.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ega333
Beitrag 06.06.2006, 14:05
Beitrag #1042


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Beigetreten: 10.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17433



Zitat (Thommy Bumm @ 05.06.2006, 21:53) *
Keiner kann so dumm sein für seinen eigenen Untergang auch noch zu bezahlen. wallbash.gif


Danke Thommy!

Werde auch noch zufügen das mein RA sich der Sache annehmen wird. Der hat schon vor 2 Monaten Akteneinsicht bei der FSST beantragt und auch bekommen. Mit der Presse ist auch ´ne gute Idee, habe mal für den Tagesspiegel gearbeitet, zum WDR hab ich auch gute Kontakte, da kann sich der "gute" Beamte dann auch ein Bild von mir machen, wenn er sich die Kauf-DVD "Windstärke 8 - Das Auswandererschiff" besorgt. Da ist sehr schön dokumentiert wie wir alle 2 Monate völlig trocken (striktes Alkoholverbot!!! - ist sogar in meinem Vetrag verankert, den ich noch habe) auf dem Kahn über´n Atlantik gegondelt sind. Bin mal gespannt wie der reagiert.
Noch eine Frage @all: Ich habe ja noch bis zum 23.06.06 Galgenfrist, wann würdet ihr die Katze aus dem Sack lassen??? Sind ja noch 2 einhalb Wochen bis dahin think.gif

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 06.06.2006, 16:37
Beitrag #1043


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



Also gemeinsam mit Anwalt würd ich sagen leg so schnell wie möglich los.
Keine Zeit mehr verlieren - gibt den Behörden nur (unnötig) Zeit sich Gegentaktiken zurechtzulegen.

Mein Antrag läuft bereits und die Behörde will sich dessen wohl schnell annehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gallier
Beitrag 06.06.2006, 16:44
Beitrag #1044


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 130
Beigetreten: 27.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13277



@ JoeCool,
hast du einen Antrag auf umschreibung deiner EU-FE gemacht?

Und was kostet der Spaß? Gerne per PN...


--------------------
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezension der Applikation relativ primitiver Methoden komplementaer zur Favorisierung adaequater komplexer Algorithmen.

Kondolenzbuch für Bruno...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ega333
Beitrag 06.06.2006, 16:46
Beitrag #1045


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Beigetreten: 10.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17433



Hi Joe,

Du hast einen Antrag auf Umschreibung gestellt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
grobi1212
Beitrag 06.06.2006, 16:49
Beitrag #1046


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 18.04.2005
Wohnort: bei Bremen
Mitglieds-Nr.: 9365



Ich würd die Katze sofort mal rauslassen....sonst ist das für mich Tierquälerei tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mirko1
Beitrag 06.06.2006, 17:54
Beitrag #1047


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 785
Beigetreten: 25.07.2004
Mitglieds-Nr.: 4482



Zitat (strichachtdoktor @ 06.06.2006, 13:33) *
Vielfach wurden Führerscheine ausgestellt, weil nicht gründlich geprüft wurde ob die vom Antragsteller gemachten Angaben überhaupt zutreffen. Im Rahmen eines "Umschreibeverfahrens" könnte das aber nachgeholt werden - mit bizarren Folgen für die Betroffenen. Und da sehe ich eine Gefahr, die keiner unterschätzen sollte ...

@/8Doc
nach intensivem nachdenken hast du sicherlich Recht.

Deswegen sollten wir "ohne 185 Tage" warten bis erste Erfolge (Umschreibung) die zu unserer Geschichte passen abwarten.

Mögliche Kandidaten könnten Leute sein die auf die NU oder MPU Aufforderung warten oder bei Personen die nun die NU aufheben lassen + Umschreibung beantragen.

Für alle die noch im Tarnmodus unterwegs sind heißt die Devise erstmal abwarten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 06.06.2006, 18:00
Beitrag #1048


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (ega333 @ 06.06.2006, 15:05) *
Ich habe ja noch bis zum 23.06.06 Galgenfrist, wann würdet ihr die Katze aus dem Sack lassen??? Sind ja noch 2 einhalb Wochen bis dahin think.gif
Normaler Weise würde ich das angesichts der derzeitigen Rechtslage sofort tun. Allerdings spielt das keine wesentliche Rolle.
In Deinem Fall würde ich das getrost Deinem Anwalt überlassen. twinkle.gif

Zitat (JoeCool @ 06.06.2006, 17:37) *
Mein Antrag läuft bereits und die Behörde will sich dessen wohl schnell annehmen.
Welchen Antrag hast Du gestellt? Was hast Du bezahlt? Welchen Bescheinigungen wurden verlangt? Wie war die mündliche Auskunft der Fahrerlaubnisbehörde, ich meine ob dem Antrag stattgegeben wird?


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 06.06.2006, 18:08
Beitrag #1049


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



Hi,

ich hab via Anwalt Antrag auf sofortige Rücknahme der NU gestellt.
Soll lt. Amt schnell bearbeitet werden.

Gruss,

Joe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 06.06.2006, 19:13
Beitrag #1050


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



@Der Sachse

Kann ich Dich nur all zu gut verstehen. Würde das auch nicht unbedingt öffentlich machen.
Ich werde das ganze Ding dann auch mal in der nächsten Woche in Angriff nehmen. Dann hörst Du mit Sicherheit auch was von mir.
Beste Grüße wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

56 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.04.2025 - 04:50