... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

56 Seiten V  « < 18 19 20 21 22 > »   
Closed TopicStart new topic
> EuGH-Urteil: Anerkennung EU-Fahrerlaubnis (Teil14), Nachtr. MPU-Anordnung in D. zulässig?
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 10:55
Beitrag #951


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (Medusa @ 05.06.2006, 12:49) *
Zitat (ega333 @ 05.06.2006, 11:30) *
Bitte vervollständigt doch die Liste! Was könnte noch helfen das möglichst reibunglos durchzuziehen. Auf welche konkreten Fakten kann man sich noch stützen?

Von Anfang an einen RA einschalten.


Ich gehe noch einen Schritt weiter:

Kommunikation mit deutschen Behörden sollte nur über den Anwalt laufen. Und immer schön einen Durschlag für die eigenen Unterlagen. Eigene Aussagen sind wg Komplexität der Materie zu gefährlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 11:04
Beitrag #952


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (JoeCool @ 05.06.2006, 12:06) *
.....Deshalb ist man hier jetzt dazu übergegangen ist, gar keine Anfragen mehr in Tschechien zu stellen.....


tja, späte einsicht ist besser als garkeine!

die allgegenwertige propaganda (wie sie immer noch durchgeführt wird) hat auch bald ein ende, wenn die realität sie einholt und damit meine ich die 3.rili die dann die zwei urteile nur noch bestätigen wird

alles andere sehe ich als kontraproduktiv auf EU ebene

von wegen D wird sich durchsetzen und alle anderen müssen nach seiner pfeife tanzen, im gegenteil D muss sich anpassen an das was die EU vorschreibt
und wenn die EU sagt wir brauchen keine mpu dann wird sie kurzerhand abgeschafft (siehe beschluss)
sollte D sie behalten wollen, bitte, nur hat dann D noch einen klotz am bein der durchgebacht werden muss

wie soll sich sowas noch finanzieren wenn es ausser der mpu noch 24 andere möglichkeiten gibt sein problem zu lösen (das monopol ist gefallen und wie sagt man schön "der wetbewerb belebt die wirtschaft"
leider nicht für den monopolisten)


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 05.06.2006, 11:15
Beitrag #953


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



Jap, sehe ich auch so.

Wie schrieb doch gleich die Mutti vom TÜV Rheinland:


Bisher gibt es nur in wenigen EU-Ländern eine mit der MPU vergleichbare Untersuchung, warnt der TÜV Rheinland. Es müsse erreicht werden, dass die Standards der gesundheitlichen und charakterlichen Eignung in Europa angeglichen werden, um zu verhindern, dass durch Alkoholsünder Verkehrsteilnehmer zu Tode kommen.

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=829623&ressort=5

Ist wohl schon geschehen, nur eben nicht ganz im Sinne des Überwachungsstaats Deutschland laugh2.gif

aber der Hammer ist "Wir sehen uns als Anwalt des Kunden, der klare Wege aufzeichnet, um den
Führerschein wieder zu bekommen." rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 13:25
Beitrag #954


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Zitat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 05.06.2006, 13:33
Beitrag #955


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



*Ironiemodus ON*
Zitat
Dr. Müller weiter: "Die MPU wird schließlich nicht zum Spaß
gemacht, sondern um extrem verkehrsauffälligen Autofahrern zu helfen,
die häufig auch Probleme in anderen Lebensbereichen haben. Wir sehen
uns als Anwalt des Kunden, der klare Wege aufzeichnet, um den
Führerschein wieder zu bekommen."


oder auch

"Die MPU macht einen Mords-Spaß um extrem arbeitswilligen Psychologen zu helfen, die häufig auch Probleme mit den Einkommen haben. Wir sehen uns als Anwalt des Psychologen, der klare Wege aufzeichnet, um an die grosse Kohle zu kommen."
*Ironiemodus OFF*


Mal im Ernst:
Wenn die MPU der beste Weg ist - warum hat dann nicht jeder Staat die Möglichkeit dazu ?

Ich denke, man kann feststellen, daß die EU zur Zeit eine einheitliche MPU nicht will. Und es wäre an der Zeit, die Scheuklappen zu öffnen und für alle nach besseren Möglichkeiten zu suchen.


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pedi
Beitrag 05.06.2006, 13:59
Beitrag #956


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 18.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15467



hallo,
freund von mir hat letztes jahr in tschechien den fs gemacht. er hat keine sperrfrist mehr und alles war ok. dann aufforderung vom landratsamt fs abgeben ! natürlich hat er ihn nicht abgegeben und immert wieder eine strafe aufgebrummt bekommen....nun hat doch letzte woche der eu gerichthof neu und endgültig entschieden das das rechtens ist und keine mpu gefordert werden darf ! stimmt das jetzt ? wäre über kompetente antworten sehr dankbar !
gruss pedi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
strichachtdoktor
Beitrag 05.06.2006, 14:06
Beitrag #957


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3399
Beigetreten: 01.05.2004
Mitglieds-Nr.: 3097



Hallo Pedi, hast Du den Thread schon gelesen ? Nein ? Na, dann mach´ doch mal ...
Um die Frage zu beantworten:
Es gibt ein Urteil vom 29.04.04 und einen Beschluss vom 06.04.06 - beide vom EuGH aus Luxemburg, die sich mit dem Thema befassen und im Wesentlichen zugunsten der "Pro-EU-FS-Fraktion" ausgegangen sind.

Näheres im Thread. whistling.gif
(Popcorn und was zu Trinken nicht vergessen ...)


--------------------
"Wir sitzen alle im europäischen Boot, nur die Deutschen sind ständig seekrank." Romano Prodi, EU-Kommissions-Präsident a.D.
"An der Wurzel eines Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire (1694-1778)

Strichachtclub Deutschland Verfolge den Weg Deiner Geldscheine in Europa!

Wichtig ist, daß man nicht aufhört zu fragen. A.Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Psycho Andi
Beitrag 05.06.2006, 14:14
Beitrag #958


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 34
Beigetreten: 31.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12578



Wenn ich Ende Juli meinen Lappen aus Polen bekomme, nachdem ich Ende Dezember 2005 meine Prüfung abgelegt habe, kann man dann sagen, dass bei mir dei 185 Tage Regelung eingehalten wurde?
Bin fest in Polen angemeldet, allerdings in D. nicht angemeldet..Hab in Polen ein 6-montiges Praktikum gemacht.

Polen hält sich seit 10.2005 an die 185-Tage-Regelung. Es wurden keine Führerscheine mehr ausgestellt, ohne dass sich jemand nicht für 185 Tage in Polen aufgehalten hat (oder zumindest dort solange gemeldet war). Hab mich erst fürchterlich darüber aufgeregt, denn ich hätte den Lappen ja schon seit Ende Jannuar in der Tasche haben können. Jetzt is es mir mehr als nur recht. Denn eine Nachfrage aus D., ob meine FE unter Einhaltung der 185-Tage-Regelung ausgestellt wurde, werden die polnischen Behörden ja so ganz locker bejaen können, oder? Und wenn das der Fall sein sollte, steht einer Umschreibung dann ja auch nichts mehr im Wege, oder?

Wenn ich dann in D eine Umschreibung beantrage und in der Zwischenzeit die 3. FS-Rili in Kraft tritt, kann die Umschreibung dann abgelehnt werden? Oder gilt dann das Datum der Antragstellung, als noch die 2. FS-Rili in Kraft war und meine FE muss nach den "alten" Regeln anerkannt und umgeschrieben werden? (Diese Frage wurde zwar schon gestellt, aber nich 100%ig beantwortet..)

Sorry, das muss ich hier aber auch nochmal loswerden, auch wenns hier nich hingehört:
Ich hasse die MPU!!! Bin so froh, dass ich diesen miesen Blutsaugern nich die Kohle in den Rachen geworfen habe.. Ich wünsche diesen dämlichen Psychos die Pest an den Hals und hoffe, dass es denen mindestens so schlecht geht, wie all denen, die wegen diesem beknackten Test ihre Familie, ihren Job und damit ihre gesellschaftliche Stellung verloren haben.
Wegen gelegentlichen Cannabiskonsums haben die mich drangekriegt. Einfach nur völlig überzogen. Hab mich zu keinem Zeitpunkt als fahrungeeigant gesehen, bin aber seitdem völlig!! abstinent mit Nachweis. Es war mir eine Lehre auch ohne MPU. Könnte sofort zur MPU, zumindest von den Abstinenznachweisen her, is aber scheinbar garnich mehr notwendig. Den psychologischen Teil würde ich nie bestehen, weil ich meine Systemkritik bezüglich der MPU und bezüglich der Kriminalisierung von Cannabiskonsumenten einfach nich verbergen kann und es eigentlich auch garnich will. Dieses System ist einfach völlig falsch und verlogen! Wenn man sich am Wochenende gern mal abends nen Joint rauchen möchte und dies gelegentlich auch tut, dann ist man schlicht und ergreifend nicht fahrungeignet!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 14:21
Beitrag #959


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (strichachtdoktor @ 05.06.2006, 15:33) *
*Ironiemodus ON*
Zitat
Dr. Müller weiter: "Die MPU wird schließlich nicht zum Spaß
gemacht, sondern um extrem verkehrsauffälligen Autofahrern zu helfen,
die häufig auch Probleme in anderen Lebensbereichen haben. Wir sehen
uns als Anwalt des Kunden, der klare Wege aufzeichnet, um den
Führerschein wieder zu bekommen."


oder auch

"Die MPU macht einen Mords-Spaß um extrem arbeitswilligen Psychologen zu helfen, die häufig auch Probleme mit den Einkommen haben. Wir sehen uns als Anwalt des Psychologen, der klare Wege aufzeichnet, um an die grosse Kohle zu kommen."
*Ironiemodus OFF*


Mal im Ernst:
Wenn die MPU der beste Weg ist - warum hat dann nicht jeder Staat die Möglichkeit dazu ?

Ich denke, man kann feststellen, daß die EU zur Zeit eine einheitliche MPU nicht will. Und es wäre an der Zeit, die Scheuklappen zu öffnen und für alle nach besseren Möglichkeiten zu suchen.



Vergleiche hierzu:
http://www.bdp-verkehr.de/aktuell/2006/eur...tivitaeten.html

Die Lobby marschiert, keine Sorge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 14:24
Beitrag #960


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (strichachtdoktor @ 05.06.2006, 16:06) *
Hallo Pedi, hast Du den Thread schon gelesen ? Nein ? Na, dann mach´ doch mal ...
Um die Frage zu beantworten:
Es gibt ein Urteil vom 29.04.04 und einen Beschluss vom 06.04.06 - beide vom EuGH aus Luxemburg, die sich mit dem Thema befassen und im Wesentlichen zugunsten der "Pro-EU-FS-Fraktion" ausgegangen sind.

Näheres im Thread. whistling.gif
(Popcorn und was zu Trinken nicht vergessen ...)


@ doc

wir wissen das du ein "dino" bist, aber mach die "newbies" nich so fertig, die haben das gleiche prob. nur info mäßig, ein wenig zurück


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pedi
Beitrag 05.06.2006, 14:32
Beitrag #961


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 5
Beigetreten: 18.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15467



vielen dank,
habe den link von dem anwalt streifler gelesen wie oben geschrieben, das sagt alles !
vielen dank und nun werde ich meinem kumpel die guten neuigkeiten berichten !
gruss pedi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 05.06.2006, 15:33
Beitrag #962


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat
Vergleiche hierzu:
http://www.bdp-verkehr.de/aktuell/2006/eur...tivitaeten.html

Die Lobby marschiert, keine Sorge.
....der deutschen Verkehrspsychologie entsprechend ihrer Vielfalt und Kompetenz ein Terrain zur Einflussnahme auf politische Entscheidungen zu sichern,
spezifische Anliegen der deutschen Verkehrspsychologie bekannt zu machen und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Zukunfts­chancen in Europa in Gang zu setzen und die Entwicklung eines Modells zur Gestaltung sicherer individueller Mobilität zu fördern; dazu zählt u.a. das deutsche System der Begutachtung und Förderung der Fahreignung,

das sagt ja wohl alles, wie das hier bis jetzt abgelaufen ist " mpi -einfluß auf politische entscheidungen !!!! wo anders hätten sie die alleine schon für diese äusserung verknackt ranting.gif


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 15:42
Beitrag #963


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (strichachtdoktor @ 05.06.2006, 15:33) *
....... Und es wäre an der Zeit, die Scheuklappen zu öffnen und für alle nach besseren Möglichkeiten zu suchen.........


ja, so ist es
und die möglichkeiten werden vorgegeben von "systemen" die bessere quoten haben wie D was die verkehrssicherheit betrifft (auch ohne mpu)

und was die scheuklappen betrifft, chef der propaganda "Göbbels" stand auf dem balkon und propagandierte und die russen klopften an seiner tür, tiefensee wird es nicht anders gehen


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 16:02
Beitrag #964


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat
Zitat (der Sachse @ 05.06.2006, 17:33) *

Vergleiche hierzu:
http://www.bdp-verkehr.de/aktuell/2006/eur...tivitaeten.html

Die Lobby marschiert, keine Sorge.
....der deutschen Verkehrspsychologie entsprechend ihrer Vielfalt und Kompetenz ein Terrain zur Einflussnahme auf politische Entscheidungen zu sichern,
spezifische Anliegen der deutschen Verkehrspsychologie bekannt zu machen und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Zukunfts­chancen in Europa in Gang zu setzen und die Entwicklung eines Modells zur Gestaltung sicherer individueller Mobilität zu fördern; dazu zählt u.a. das deutsche System der Begutachtung und Förderung der Fahreignung,

das sagt ja wohl alles, wie das hier bis jetzt abgelaufen ist " mpi -einfluß auf politische entscheidungen !!!! wo anders hätten sie die alleine schon für diese äusserung verknackt ranting.gif
Nun, es herrscht Marktwirtschaft in Europa. Insofern sind die Bemühungen um Einflussnahme eines Berufsverbandes an sich legitim.

Man kann von der deutschen mpu halten was man will und entsprechend darüber diskutieren. Wie soll eine Alternative aussehen? Sind wir doch einmal ehrlich: Für viele von uns war der FE-Entzug der berühmte "Schuss vor den Bug" - und kam nicht von ungefähr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 16:08
Beitrag #965


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Zitat
und was die scheuklappen betrifft, chef der propaganda "Göbbels" stand auf dem balkon und propagandierte und die russen klopften an seiner tür, tiefensee wird es nicht anders gehen


Warum sollten denn die Russen an Tiefensees Tür klopfen? Der hat doch bestimmt ne Klingel!
Jetzt reichts aber..... offtopic.gif

Zitat
spezifische Anliegen der deutschen Verkehrspsychologie bekannt zu machen und eine sachliche Auseinandersetzung über deren Zukunfts­chancen in Europa in Gang zu setzen


Na dann, setzt mal in Gang. Von mir aus auch gaaanz langsam.... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 16:21
Beitrag #966


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Zitat
Man kann von der deutschen mpu halten was man will und entsprechend darüber diskutieren. Wie soll eine Alternative aussehen? Sind wir doch einmal ehrlich: Für viele von uns war der FE-Entzug der berühmte "Schuss vor den Bug" - und kam nicht von ungefähr.


Seien wir doch mal ehrlich: Für viele von uns war dieser "Schuss vor den Bug" eigentlich ein fulminanter Volltreffer!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 16:34
Beitrag #967


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (Struppi @ 05.06.2006, 18:08) *
....Warum sollten denn die Russen an Tiefensees Tür klopfen? Der hat doch bestimmt ne Klingel!
Jetzt reichts aber.....


sicher hat er eine, struppi, aber auch nur das hat sich (vielleicht) geändert!
oder hab ich dich persönlich getroffen? dann tut es mir leid tongue.gif

spaß bei seite, die mentalität eines volkes ändert sich nicht von heut auf morgen und die politischen spielchen der vergangenheit haben gezeigt wer recht behalten hat

also struppi, was glaugst du? macht es die klingel aus? oder werden die änderungen von der EU vorgegeben?


Zitat (Struppi @ 05.06.2006, 18:21) *
Man kann von der deutschen mpu halten was man will und entsprechend darüber diskutieren. Wie soll eine Alternative aussehen?


die alternative sieht so aus wie sie in den 23 anderen EU-länden angewendet wird, sicher und effektiv, leider für manche ohne "p" im mpu


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weißnichtsogenau
Beitrag 05.06.2006, 16:37
Beitrag #968


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Beigetreten: 05.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14338



Zitat
die für Deutschland weit entwickelte berufliche Orientierung und Festigung des Verkehrspsychologen in einem europäischen Rahmen zu stabilisieren


Endlich kommt man zum Punkt!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 16:39
Beitrag #969


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



Zitat
die mentalität eines volkes ändert sich nicht von heut auf morgen


Damit hast Du doch selber schon die Antwort gegeben.
Und genau das ist doch unser Problem!

P.S. Für "Volk" kann man auch wahlweise "Regierung", "Lobbyisten" oder "Psychologen" einsetzen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 16:44
Beitrag #970


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (Struppi @ 05.06.2006, 18:08) *
.........gaaanz langsam......


also hier sind manche (im thread) die warten schon über 10 jahre, wie langsam hättest du es gern?


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 16:49
Beitrag #971


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@sifis

Falsch verstanden!

Ich meinte, die sollten gaaanz langsam mit ihrer Einflussnahme in Europa machen!
Wenn es denn überhaupt Aussicht auf Erfolg hat!?
Was WIR alle natürlich nicht hoffen wollen!!!!

Naja, vielleicht hatte ich mich auch falsch ausgedrückt. Tschuldschung!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 16:58
Beitrag #972


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (Weißnichtsogenau @ 05.06.2006, 18:37) *
Zitat
die für Deutschland weit entwickelte berufliche Orientierung und Festigung des Verkehrspsychologen in einem europäischen Rahmen zu stabilisieren


Endlich kommt man zum Punkt!!


ich weiß nich woher das zitat ist , kann aber sagen das die verkehrspsychologen-vereinigung (57.000 mitglieder) mit ihrem schrieb an T. KOMPLETT daneben gegriffen hat.(vielleicht war die glaskugel defekt,wer weiss rofl1.gif )

danke EU


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 05.06.2006, 17:03
Beitrag #973


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (der Sachse @ 04.06.2006, 10:49) *
Ich denke auch, dass wir hier nicht nur Leser mit EU-FS haben und sicher auch welche von der "Gegenseite" mitlesen. warum müssen wir denen noch Ideen "frei Haus" liefern, mit denen sie dann gegen uns argumentieren können, zumal die Rechtslage ja nun mehr als eindeutig ist.
Wenn eine Rechtslage nun mal mehr als eindeutig ist, dann kann es keine Ideen geben, wie man dieses Recht legal umgehen kann. Und wenn ich kleiner Thommy ein Paar Ideen habe, wie die deutschen Behörden reagieren könnten, dann haben ein Paar schlaue Köpfe des MPU-Syndikats solche Ideen schon lange.

Wer illegal handelt, befindet sich immer im Unrecht. An Diebesgut kann man schließlich auch kein Eigentum erwerben.

Mich haben inzwischen ein Paar Freunde angerufen, dass sie in der Zeitung gelesen haben, dass meine Führerscheinodyssee ja jetzt ein Ende hat. Dem kann ich dann argumentativ kaum was entgegensetzen.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 05.06.2006, 17:10
Beitrag #974


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 18:02) *
Nun, es herrscht Marktwirtschaft in Europa. Insofern sind die Bemühungen um Einflussnahme eines Berufsverbandes an sich legitim.
nun aber mal langsam , marktwirtschaft hin oder her. wäre das in deinen augen legitim wenn sowas von einem gas oder e-konzern käme? diese ...... sollten sich mal besinnen wer sie eigentlich sind: "Arzte", nicht weniger, aber auch nicht mehr ranting.gif


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 17:20
Beitrag #975


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (Thommy Bumm @ 05.06.2006, 19:03) *
......... An Diebesgut kann man schließlich auch kein Eigentum erwerben..........


thommy, bitte deine aussagen sind unzutreffend,

eine gegenteilige meinung würde sagen: auf legale-weise wirst du nicht reich! und die wissen wovon sie reden!


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 17:25
Beitrag #976


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (der Sachse @ 05.06.2006, 19:10) *
Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 18:02) *



Nun, es herrscht Marktwirtschaft in Europa. Insofern sind die Bemühungen um Einflussnahme eines Berufsverbandes an sich legitim.


nun aber mal langsam , marktwirtschaft hin oder her. wäre das in deinen augen legitim wenn sowas von einem gas oder e-konzern käme? diese ...... sollten sich mal besinnen wer sie eigentlich sind: "Arzte", nicht weniger, aber auch nicht mehr ranting.gif


Gas- oder E-Konzerne kaufen sich gleich ehemalige Regierungschefs. Da sieht die Welt noch gaaanz anders aus.
Auch Dein Vergleich mit "Ärzten" hinkt: Nichts ist marktwirtschaftlicher orientiert als die Pharma-Industrie.
Du merkst das vom Arztbesuch bis zum Pillenkauf.

Als Unternehmer und somit "Marktwirtschaftler" habe ich Verständnis für die Lobby der Verkehrspsychologen. Ich würde es nicht anders machen.
Allerdings liegt mir diese Betonung um die Verkehrssicherheit nicht, das ist manchmal nichts anderes als ein Gutmenschen-Verblödungsinstrument zur Absicherung der Pfründe.

In Deutschland hat das aber Methode:
Welcher Steuerberater fordert schon eine Vereinfachung der Steuergesetzgebung?
Oder:
Welche Staatsdiener können sich mit dem Begriff "Bürokratieabbau" anfreunden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 17:27
Beitrag #977


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (der Sachse @ 05.06.2006, 19:10) *
Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 18:02) *
Nun, es herrscht Marktwirtschaft in Europa. Insofern sind die Bemühungen um Einflussnahme eines Berufsverbandes an sich legitim.
nun aber mal langsam , marktwirtschaft hin oder her. wäre das in deinen augen legitim wenn sowas von einem gas oder e-konzern käme? diese ...... sollten sich mal besinnen wer sie eigentlich sind: "Arzte", nicht weniger, aber auch nicht mehr ranting.gif

wie es denn in deinen augen ablaufen?


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 17:51
Beitrag #978


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (der Sachse @ 05.06.2006, 19:10) *
Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 18:02) *
Nun, es herrscht Marktwirtschaft in Europa. Insofern sind die Bemühungen um Einflussnahme eines Berufsverbandes an sich legitim.
nun aber mal langsam , marktwirtschaft hin oder her. wäre das in deinen augen legitim wenn sowas von einem gas oder e-konzern käme? diese ...... sollten sich mal besinnen wer sie eigentlich sind: "Arzte", nicht weniger, aber auch nicht mehr ranting.gif
la

ich verkaufe....bohnen ..... erbsen.......blablaba
und ärtzte

@ sache

tu das nicht, alle in ein topf werfen

ich kann dir sagen/erklären das ein Dr.Med.praktisch und theoretisch agieren kann, im gegensatz zu einem theoretiker (psycho) der nur ein "theo" ist.
nicht zu verwechseln: PSYCHOLOGE und PSYCHIATER


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 05.06.2006, 17:57
Beitrag #979


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 19:25) *
Gas- oder E-Konzerne kaufen sich gleich ehemalige Regierungschefs. Da sieht die Welt noch gaaanz anders aus.
Auch Dein Vergleich mit "Ärzten" hinkt: Nichts ist marktwirtschaftlicher orientiert als die Pharma-Industrie.
Du merkst das vom Arztbesuch bis zum Pillenkauf.
das ist ja schon schlimm genug, und auch ich weiß, das es eben so ist, aber das ganze so öffentlich zu fordern ist eigentlich eine frechheit. vom wortlaut her könnte das unter einem anderen thema gut von 1933 stammen.
dieser artikel erinnert mich irgendwie an "Pinky und Brain" rofl1.gif


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 05.06.2006, 18:00
Beitrag #980


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (didel19 @ 04.06.2006, 14:05) *
Gebe einmal deinen FS aus der Hand, wenn Du kein Wohnsitz hast, glaub mir so schnell kannst du gar nicht schauen, landet der in Prag wieder! Und Prag stellt ihn Dir NICHT mehr aus! Weil sie zusammen arbeiten mit Deutschland!!! Ich kenne persönlich einige Fälle wo der FS weg war wegen dem 185-Tage-Verstoß!
Bei mir will die Fahrerlaubnisbehörde genau das machen. Soweit ich aber weiß, wird mir der Führerschein sofort wieder ausgehändigt, wenn ich einen Wohnsitz in Tschechien nachweise. Wenn ich also eine Begleitbescheinigung dazu bekomme, dass mir der Führerschein wieder erteilt wurde, dann kann auch die Nutzungsuntersagung nicht mehr gültig sein, weil mir ja dann der Führerschein nach der Nutzungsuntersagung erteilt wurde. Wenn also eine behördliche Entscheidung gelten soll, dann kann selbstverständlich nur die aktuellste Entscheidung gelten. Wenn allerdings Tschechien den Führerschein offiziell entziehen würde, woran ich nicht glaube, dann wäre das fatal für den Betroffenen.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoeCool
Beitrag 05.06.2006, 18:00
Beitrag #981


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 123
Beigetreten: 02.07.2005
Mitglieds-Nr.: 10920



Naja, sie sollten sich halt geschlagen geben.
Haben wir eben bald weitere 57.000 arbeitslose - und um diese verbrecherischen Beutegeier mit Profilierungssucht tut es mir dann auch bestimmt nicht leid.

Die können ja nun umschulen und depresive, verzeifelte Führerscheinstellenmitarbeiter psychologisch betreuen. Da ist dann auch gleich ein eiheitliches Intiligenzniveau zwischen Psycho Onkel und Patient hergestellt laugh2.gif

Na, von mir aus können Die gerne Ihre Teeabende abhalten und eine Europaweite MPU planen.
Da vertraue ich (auch aus Erfahrung) auf die Regierungen, Gerichte etc. unserer Nachbarstaaten die sich von D. ohnehinn nicht gerne an den Karren pissen lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 05.06.2006, 18:04
Beitrag #982


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat (sifis @ 05.06.2006, 19:51) *
@ sache

tu das nicht, alle in ein topf werfen

ich kann dir sagen/erklären das ein Dr.Med.praktisch und theoretisch agieren kann, im gegensatz zu einem theoretiker (psycho) der nur ein "theo" ist.
nicht zu verwechseln: PSYCHOLOGE und PSYCHIATER


tut mir leid wenn das so rüber kam. ich werfe nicht alle in einen topf. ich habe höchsten respekt vor dem, was ein dr.med leistet. was mich nur so aufregt ist dieser größenwahnsinn von den "seelenklampnern" die so einen bericht von sich geben, und auch noch veröffentlichen.
im übrigem würde ich fast wetten das kein dr.med so eine gequirlte sch.... von sich geben würde


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 18:14
Beitrag #983


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (JoeCool @ 05.06.2006, 20:00) *
Naja, sie sollten sich halt geschlagen geben.
Haben wir eben bald weitere 57.000 arbeitslose - und um diese verbrecherischen Beutegeier mit Profilierungssucht tut es mir dann auch bestimmt nicht leid.

Die können ja nun umschulen und depresive, verzeifelte Führerscheinstellenmitarbeiter psychologisch betreuen. Da ist dann auch gleich ein eiheitliches Intiligenzniveau zwischen Psycho Onkel und Patient hergestellt laugh2.gif

Na, von mir aus können Die gerne Ihre Teeabende abhalten und eine Europaweite MPU planen.
Da vertraue ich (auch aus Erfahrung) auf die Regierungen, Gerichte etc. unserer Nachbarstaaten die sich von D. ohnehinn nicht gerne an den Karren pissen lassen.


Na, in D gibt es keine 57.000 Verkehrspsychologen........
Als "verbrecherische Beutegeier mit Profilierungssucht" würde ich sie auch nicht bezeichnen. Eher als Leute, die sich die gegebene gesetzliche Situation fürs Geschäft zunutze machen. Und das ist legitim!

Zurück zu konstruktiver Kritik:
Wer hat denn einen Plan für alternative Massnahmen zur mpu?

Meine Vorschläge:
Generelle 0,0 Promille-Grenze bei Alk, ähnlich bei Drogen.
Ordentliche Sperrzeit mit Auflage zur verkehrspsychologischen Gruppenberatung.
Erfolgskontrolle der Massnahmen durch med. Untersuchungen und schriftliche Tests.
Verpflichtung, Laborwerte regelmässig über einen längeren Zeitraum zu erbringen.
FE ist abhängig vom Ergebnis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 05.06.2006, 18:40
Beitrag #984


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 20:14) *
Generelle 0,0 Promille-Grenze bei Alk, ähnlich bei Drogen.

Ordentliche Sperrzeit mit Auflage zur verkehrspsychologischen Gruppenberatung.
Erfolgskontrolle der Massnahmen durch med. Untersuchungen und schriftliche Tests.
Verpflichtung, Laborwerte regelmässig über einen längeren Zeitraum zu erbringen.
FE ist abhängig vom Ergebnis.

0,0 Grenze verhindert auch keine Alkoholfahrten IMHO, wurden ja durch 0,5 auch nicht signifikant weniger.
Und wie nennst du das Ganze? Du hast gerade wunderschön das Wesen der MPU umschrieben.
Nur hast du zusätzlich längere Sperrfristen eingeführt.
Du hast vorher einen Verkehrspsychologen, du hast medizinische Massnahmen, schriftliche Tests, Laborwerte usw. und du machst die FE vom Ergebnis abhängig. Du willst also das System noch ausbauen? Aber ich sehe die Verkehrssicherheit ist es dir wert... think.gif
Frage: Wer bezahlt das Ganze?

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 05.06.2006, 18:48
Beitrag #985


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (JoeCool @ 05.06.2006, 11:06) *
Besonders gefällt mir das hier:
Zitat
Autoclubs, Psychologen und Verkehrsbehörden laufen jetzt Amok gegen diese Entscheidung.
Gibt es keine Therapie gegen diese Krankheit? Ich glaube in "Bonnies Ranch" gibt es einige Spezialisten gegen solche Symptome. Ich meine die Spezialisten mit den weißen Kitteln. Wenn Leute Amok laufen, wären das nicht begründete Eignungszweifel? Aber die hätten ja dann die Möglichkeit, einen neuen Führerschein im EU-Ausland zu machen. rofl1.gif


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 19:08
Beitrag #986


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (darkstar @ 05.06.2006, 20:40) *
Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 20:14) *

Generelle 0,0 Promille-Grenze bei Alk, ähnlich bei Drogen.

Ordentliche Sperrzeit mit Auflage zur verkehrspsychologischen Gruppenberatung.
Erfolgskontrolle der Massnahmen durch med. Untersuchungen und schriftliche Tests.
Verpflichtung, Laborwerte regelmässig über einen längeren Zeitraum zu erbringen.
FE ist abhängig vom Ergebnis.

0,0 Grenze verhindert auch keine Alkoholfahrten IMHO, wurden ja durch 0,5 auch nicht signifikant weniger.
Und wie nennst du das Ganze? Du hast gerade wunderschön das Wesen der MPU umschrieben.
Nur hast du zusätzlich längere Sperrfristen eingeführt.
Du hast vorher einen Verkehrspsychologen, du hast medizinische Massnahmen, schriftliche Tests, Laborwerte usw. und du machst die FE vom Ergebnis abhängig. Du willst also das System noch ausbauen? Aber ich sehe die Verkehrssicherheit ist es dir wert... think.gif
Frage: Wer bezahlt das Ganze?

mfg
darkstar


Natürlich wird man Alkohol / Drogenfahrten nie zu 100% vermeiden können. Hier ist Vorbildfunktion gegenüber Fahranfängern und Verkehrserziehung notwendig.

Das Wesen der mpu sehe ich in meinen Vorschlägen eben gerade nicht. Neben einer "strengeren" Sanktionierung schlage ich quantifizierbare Auflagen vor. Ein Gespräch mit einem Psychologen ist bei allen - gutgemeinten und behördlich ausgefeilten - Richtlinien sehr begrenzt quantifizierbar. Eine Laboruntersuchung hingegen schon. Ebenso ein schriftlicher Test zum "Alkoholwissen" des Probanden.

Längere Sperrzeiten halte ich für unabdingbar. Aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Betroffenen weiss ich, dass die Problembewusstseins-Entwicklung und der Lösungsansatz aus eigenem Antrieb Zeit braucht.

Zum Preis:
Als Marktwirtschafts-Verfechter bin ich für eine breite Angebotsvielfalt bei den notwendigen Dienstleistungen.
Das ist ein Regulativ für den Preis. Andenkenswert ist es sicher auch, die normalerweise übliche Geldstrafe für Therapiemassnahmen zu belassen.

Einige hier sind, lt. den Beiträgen, EU-FS Absolventen. Das ganze kostet, wiederum eigene Erfahrung, ebenfalls richtig Geld. Geld, dass in eine Hilfsmassnahme mit absehbarer, nachvollziehbarer Erfolgsaussicht von den meisten dort investiert worden wäre.
Oder liege ich hier falsch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der Sachse
Beitrag 05.06.2006, 19:45
Beitrag #987


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 250
Beigetreten: 06.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18244



Zitat (SL_bodensee @ 05.06.2006, 21:08) *
Zum Preis:
Als Marktwirtschafts-Verfechter bin ich für eine breite Angebotsvielfalt bei den notwendigen Dienstleistungen.
Das ist ein Regulativ für den Preis. Andenkenswert ist es sicher auch, die normalerweise übliche Geldstrafe für Therapiemassnahmen zu belassen.

Einige hier sind, lt. den Beiträgen, EU-FS Absolventen. Das ganze kostet, wiederum eigene Erfahrung, ebenfalls richtig Geld. Geld, dass in eine Hilfsmassnahme mit absehbarer, nachvollziehbarer Erfolgsaussicht von den meisten dort investiert worden wäre.
Oder liege ich hier falsch?


was du aber nicht bedenkst ist, das man nach 2 jahren den lappen auch neu machen muss, das kommt bei deiner rechnung noch dazu. in meinem fall war das auch eine sache des geldes. bei mir war die frage, entweder mpu oder fs. und leider kann ich mich nicht auf meinen "mpu wisch" setzen und losfahren.
angenommen deine "MPU" würde so umgesetzt. was ist mit denen die sich das nicht leisten können? Keine "MPU" - keinen fs - keine arbeit - keine arbeit - kein geld für deine MPU .... können die dann zu dir kommen und sich gratis alle paar jahre ein neues fahrrad abholen???
und genau das ist auch damit gemeint das der fs nicht unbegrenzt entzogen werden darf.

nur das keine mißverständnisse entstehen. ich habe seit einem jahr einen eufs, seit 7 jahren keinen alk mehr angerührt und finde auch das leute die immernoch kräftig "flasche machen" nicht hinters lenkrad gehören.


--------------------
*** Übrigens, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;-) ***
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Perplex
Beitrag 05.06.2006, 19:53
Beitrag #988


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 4753
Beigetreten: 20.02.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 8466



Zitat (ega333 @ 05.06.2006, 11:30) *
Habe aber irgendwie keine Lust, nun beflügelt durch das neue Urteil denen noch mehr Geld in den Rachen zu werfen. Der nette Beamte in der FSST geht nun sicherlich davon aus dass ich ihm das Gutachten beibringe, ob er sehr enttäuscht sein wird??? sad.gif
Ich würde es nicht tun! Sollte das Gutachten wiedererwartend in die Hose gehen, dürfte Dir die Fahrerlaubnisbehörde den ausländischen Führerschein rechtmäßig entziehen.

Keiner kann so dumm sein für seinen eigenen Untergang auch noch zu bezahlen. wallbash.gif

Du solltest also der Führerscheinstelle erklären, dass der Vortest zwar positiv ausgegangen ist, Du aber in Anbetracht der geltenden Rechtslage eine MPU nicht mehr absolvieren wirst. Dazu solltest Du das Urteil in Kopie gleich beilegen. Du erklärst ihnen, dass eine Nutzungsuntersagung so vor Gericht keinen Bestand haben wird. Sollte die Behörde Dir doch eine Nutzungsuntersagung mit Sofortvollzug aussprechen, könnten sie also einen Prozess nur verlieren. Weiter erklärst Du, dass Du, weil Du im Ausstellerland noch einen Wohnsitz hast, bei Führerscheinverlust sofort ein Ersatzdokument erhältst, was den Sofortvollzug augenblicklich unwirksam machen würde. Außerdem sagst Du, dass Du gute Verbindungen zur Presse hast, Die sich für Steuergeldverschwendungen sicher interessieren werden.


--------------------
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Asrael
Beitrag 05.06.2006, 20:13
Beitrag #989


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 408
Beigetreten: 21.05.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 19598



Zitat
Ich würde es nicht tun! Sollte das Gutachten wiedererwartend in die Hose gehen, dürfte Dir die Fahrerlaubnisbehörde den ausländischen Führerschein rechtmäßig entziehen.

Keiner kann so dumm sein für seinen eigenen Untergang auch noch zu bezahlen. wallbash.gif

Du solltest also der Führerscheinstelle erklären, dass der Vortest zwar positiv ausgegangen ist, Du aber in Anbetracht der geltenden Rechtslage eine MPU nicht mehr absolvieren wirst. Dazu solltest Du das Urteil in Kopie gleich beilegen. Du erklärst ihnen, dass eine Nutzungsuntersagung so vor Gericht keinen Bestand haben wird. Sollte die Behörde Dir doch eine Nutzungsuntersagung mit Sofortvollzug aussprechen, könnten sie also einen Prozess nur verlieren. Weiter erklärst Du, dass Du, weil Du im Ausstellerland noch einen Wohnsitz hast, bei Führerscheinverlust sofort ein Ersatzdokument erhältst, was den Sofortvollzug augenblicklich unwirksam machen würde. Außerdem sagst Du, dass Du gute Verbindungen zur Presse hast, Die sich für Steuergeldverschwendungen sicher interessieren werden.


Super geschrieben besser hätte ich es auch nicht gekonnt wavey.gif

Anm. Mod: Quote korrigiert.

Der Beitrag wurde von GSX-R bearbeitet: 05.06.2006, 20:14


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ein Bayer
Beitrag 05.06.2006, 20:19
Beitrag #990


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Beigetreten: 02.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10057



@ Thommy Bumm

hallo Thommy ich hatte das hier schon mal gepostet. Du warst ja auch bei dem gleichem
Vermittler wie ich (und auch bestimmt andere hier auf dem Tread)
Darum schreibe ich es hier und nicht ein PM an dich.
Denkst du das die Wohnsitzanmeldung und der Beratervertrag einer Überprüfung
durch D standhält?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 20:27
Beitrag #991


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (der Sachse @ 05.06.2006, 21:45) *
[was du aber nicht bedenkst ist, das man nach 2 jahren den lappen auch neu machen muss, das kommt bei deiner rechnung noch dazu. in meinem fall war das auch eine sache des geldes. bei mir war die frage, entweder mpu oder fs. und leider kann ich mich nicht auf meinen "mpu wisch" setzen und losfahren.
angenommen deine "MPU" würde so umgesetzt. was ist mit denen die sich das nicht leisten können? Keine "MPU" - keinen fs - keine arbeit - keine arbeit - kein geld für deine MPU .... können die dann zu dir kommen und sich gratis alle paar jahre ein neues fahrrad abholen???
und genau das ist auch damit gemeint das der fs nicht unbegrenzt entzogen werden darf.

nur das keine mißverständnisse entstehen. ich habe seit einem jahr einen eufs, seit 7 jahren keinen alk mehr angerührt und finde auch das leute die immernoch kräftig "flasche machen" nicht hinters lenkrad gehören.



Nun, die 2-Jahres-Regel gehört unter geänderten Bedingungen auf den Prüfstand.
Einigermassen erfahrene Fahrer verlernen ihre Fahrkenntnisse nicht so schnell.

In der finanziellen Frage sollten wir uns nix vormachen. Sobald es um den FS geht, treiben die Leute das Geld auf. Wobei es in der Angelegenheit erstrangig gar nicht um den FS geht: Der Entzug ist immer ein Zeichen dafür, dass Du ein Problem hast - das sich in aller Regel nicht nur auf Deine FE bezieht.
Ich spreche hier aus zweierlei Erfahrung: Einmal als Betroffener wie Du - und auch als Involvierter in einem Unternehmen, dass EU-FSe vermittelt hat.

Das "Keine-Arbeit-ohne-FS-Argument" lasse ich so nicht gelten. Fakt ist: Der deutsche Arbeitsmarkt ist schwierig geworden, ohne Zweifel. Eine Diskussion der Ursachen gehört hier nicht herein. Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob meine Mitarbeiter einen FS haben. Es ist deren Sache, wie sie zur Arbeit und nach Hause kommen. Relevant ist das nur für das "Fahrpersonal". Wir sind mittelständischer, durchschnittlicher technischer Dienstleister.

Beachte bitte meinen Vorschlag, auf die gerichtlichen Geldstrafen zu verzichten und den Grundsatz Rehabilitation statt Sanktion in den Vordergrund zu rücken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BeK
Beitrag 05.06.2006, 20:41
Beitrag #992


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Beigetreten: 02.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10060



Hallo,

habe soeben gelesen, dass, wenn man seinen EU-FS ohne 185-Tage Wohnsitz gemacht hat, und man verliert diesen, keinen neuen mehr ausgestellt bekommt. Stimmt das? Erst, wenn man seinen Wohnsitz dorthin verlegt hat, also praktisch nach einem halben Jahr? Mein Fahrlehrer wusste damals nicht einmal von den 185 Tagen. Im Ernst jetzt. Habe ihn 2004 in Tschechien gemacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 20:55
Beitrag #993


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (der Sachse @ 05.06.2006, 21:45) *
was du aber nicht bedenkst ist, das man nach 2 jahren den lappen auch neu machen muss, das kommt bei deiner rechnung noch dazu.


eh,eh sachse

vergiss das, EU SAGT WAS ANDERES

10-15 years, hat T erweitert, dumm aber schön rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 21:08
Beitrag #994


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (BeK @ 05.06.2006, 22:41) *
Hallo,

habe soeben gelesen, dass, wenn man seinen EU-FS ohne 185-Tage Wohnsitz gemacht hat, und man verliert diesen, keinen neuen mehr ausgestellt bekommt. Stimmt das? Erst, wenn man seinen Wohnsitz dorthin verlegt hat, also praktisch nach einem halben Jahr? Mein Fahrlehrer wusste damals nicht einmal von den 185 Tagen. Im Ernst jetzt. Habe ihn 2004 in Tschechien gemacht.


@bek

standart aussage wäre: EUGH THREAD DURCHLESEN
(popcorn,cola,zeit und geduld mitbringen)
(ps:LUST)

TROTZ allem, dein schein kannst du ersetzen,was immer du damit anstellst, mach dir keine sorgen wegen cz oder sonst wo in der EU


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 05.06.2006, 21:10
Beitrag #995


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
TROTZ allem, dein schein kannst du ersetzen,was immer du damit anstellst


Dann verrate BeK auch wie. Die Tschechen stellen tatsächlich keine neuen Scheine aus, wenn kein Wohnsitz nachgewiesen wird.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 21:30
Beitrag #996


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@sifis und BeK

Klar doch! Ich habe meinen FS in NL (CZ, PL wo auch immer) gemacht und bin dann aber wieder (umständehalber) nach D gezogen. Und verliere hier meinen Schein!

So behämmert kann eigentlich keiner sein!

Dann isser halt weg!!! Denn wie willste denn wieder an ein Dokument von nem Land kommen, in dem Du gar nicht mehr wohnst!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sifis
Beitrag 05.06.2006, 21:32
Beitrag #997


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 352
Beigetreten: 28.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16360



Zitat (RA XDiver @ 05.06.2006, 23:10) *
Zitat
TROTZ allem, dein schein kannst du ersetzen,was immer du damit anstellst


Dann verrate BeK auch wie. Die Tschechen stellen tatsächlich keine neuen Scheine aus, wenn kein Wohnsitz nachgewiesen wird.


wir haben uns schon des öffteren in die haare gekriegt,

Meine Frage:

was kostet in cz 6 monate wohnen? IM SCHLIMMSTEN FALL!
das wäre das kleinste übel! oder?!

was soll ich verraten?


--------------------
Der EU-GH wird es schon richten, auch wenn die Deutschen Behörden dagegen sind.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
die 3.rili ist nicht nur das "aus" für die mpu sondern erhöht die arbeitslosigkeit um 1% in "D"(11.06.06)
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
MPU-bestanden, trotzdem schäme ich mich
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Struppi
Beitrag 05.06.2006, 21:43
Beitrag #998


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 116
Beigetreten: 27.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17944



@sifis

Eigentlich wollte ich mich nicht auf das Niveau der MPU-Befürworter herablassen!

Ich mach es aber nun doch.

Keine Ahnung, was 6 Monate Aufenthalt in Tschechien kosten. Aber Du kriegst natürlich ne Menge geboten (das wunderschöne Prag, Böhmen, die Niedere und die Hohe Tatra usw.)

Was ich eigentlich damit sagen wollte........

Jeder soll da wohnen, wo er sich am wohlsten fühlt!

nochmal @sifis

Ich stehe voll und ganz auf Deiner Seite!!! Aber Meckern, Vorwürfe, Streitereien und unqualifizierte Äusserungen bringen UNS nicht voran!

Natürlich bin ich wegen dem ganzen Scheiss auch mehr als frustiert!!!
Es nützt aber nichts;wir müssen sachlich bleiben!!!
Ansonsten spielen wir doch nur unseren "Gegnern" in die Hände!

So long und sei mir nicht böse!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RA XDiver
Beitrag 05.06.2006, 21:45
Beitrag #999


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 13500
Beigetreten: 10.01.2004
Wohnort: Schwerte
Mitglieds-Nr.: 1265



Zitat
wir haben uns schon des öffteren in die haare gekriegt,


Richtig. Lag zumeist dran, dass Du irgendwas behauptet hast, ohne es irgendwie belegen zu können. Und geendet hat es in allen Fällen mit Schweigsamkeit auf Deiner Seite. wink.gif

Zitat
was soll ich verraten?


Wie BeK ihren Schein im Falle eines Verlustes ersetzen soll.

Zitat
was kostet in cz 6 monate wohnen? IM SCHLIMMSTEN FALL!


Kann ich Dir nicht sagen, wohne da ja nicht. Aber ich weiss von Vermittlern, die für eine solche "Dienstleistung" mal eben 500 EUR und mehr von ihren Ex-Kunden haben wollten.


--------------------
Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht
Beratungswunsch? Klick hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SL_bodensee
Beitrag 05.06.2006, 21:56
Beitrag #1000


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Beigetreten: 02.06.2006
Mitglieds-Nr.: 19965



Zitat (sifis @ 05.06.2006, 23:32) *
Zitat (RA XDiver @ 05.06.2006, 23:10) *

Zitat
TROTZ allem, dein schein kannst du ersetzen,was immer du damit anstellst


Dann verrate BeK auch wie. Die Tschechen stellen tatsächlich keine neuen Scheine aus, wenn kein Wohnsitz nachgewiesen wird.


wir haben uns schon des öffteren in die haare gekriegt,

Meine Frage:

was kostet in cz 6 monate wohnen? IM SCHLIMMSTEN FALL!
das wäre das kleinste übel! oder?!

was soll ich verraten?



Mit dem "Wohnen" wird es bei der zunehmenden Sensibilisierung der Behörden nicht getan sein.

Solltest Du dort als Rentier die erforderliche Zeit verbringen wollen, so wirst Du bei etwa 6.000 EUR liegen. In einer ländlichen Gegend. In einer Stadt dürfte sich die Summe verdoppeln.

Vielleicht findest Du dort einen Job. Sofern Du die Landessprache beherrschst oder mindestens gutes englisch. In der Meister / mittleren Führungsebene kannst Du locker 600 EUR verdienen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

56 Seiten V  « < 18 19 20 21 22 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 22.04.2025 - 04:50