... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Altreifen entsorgen -aber wo ???
Coyota
Beitrag 30.10.2006, 12:57
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



    
 
Hallo Forum, wavey.gif

ich hab zuhause einen alten Motorradreifen, bei dem ich eigentlich dachte, ich kann ihn über den Sperrmüll entsorgen. Nun hab ich auf den Bremer Müllabfuhrseiten aber gelesen, daß Reifen weder mit Sperrmüll abgeholt, noch über die Recyclinghöfe entsorgt werden können. Es steht da nur "Altreifen können über den Handel entsorgt werden...".

Aber wo gebe ich den Reifen ab und was kostet das ?

Danke und Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 30.10.2006, 13:08
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Ich habe bei einem Bauern nachgefragt, der eh schon zig Reifen auf seinen Planen hatte. Zum Glück hatte er für meinen (weiß der Geier, wie der auf einmal in den Keller kam blushing.gif ) noch ein Plätzchen frei.


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 30.10.2006, 13:14
Beitrag #3





Guests






Zitat (Coyota @ 30.10.2006, 12:57) *
Es steht da nur "Altreifen können über den Handel entsorgt werden...".

Aber wo gebe ich den Reifen ab und was kostet das ?

Beim Reifenhandel - erscheint mir logisch whistling.gif laugh.gif
Rechne mal mit 5 € / Reifen wavey.gif

Hier sind noch mehr links sad.gif

Hätte man mit wenigen Klicks selber finden können whistling.gif

Der Beitrag wurde von Uwe K. bearbeitet: 30.10.2006, 13:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 30.10.2006, 14:11
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Der Tipp mit dem Bauern ist der Beste. smile.gif

Aus diese Weise bin ich schon Dutzende Alt-Reifen kostenlos losgeworden.


Einmal habe ich einfach Polen angesprochen, die gerade an einer Tankstelle mit Reifenservice zugange waren und dort Altreifen abholten. Die Polen haben mir drei Komplettsätze abgenommen und sogar noch 10 Euro bezahlt und bei der Gelegenheit meine Garage noch etwas entrümpelt (altes Fernsehgerät usw.). wink.gif

Wg. eines einzelnen Mopedreifens drehen die sich wahrschein aber auch nicht um.

Btw.
Illegale Entsorgung, z.B. auf Parkplätzen, kann sehr, sehr teuer werden und ist nicht zu empfehlen... cop.gif


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 30.10.2006, 14:13
Beitrag #5





Guests






Zitat (magnum88 @ 30.10.2006, 14:11) *
Der Tipp mit dem Bauern ist der Beste. smile.gif
Ob es sich hier um eine umweltverträgliche Entsorgung handelt, wage ich zu bezweifeln think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MickyMaus
Beitrag 30.10.2006, 14:14
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11599
Beigetreten: 02.08.2005
Wohnort: Region Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 11795



Zitat (magnum88 @ 30.10.2006, 14:11) *
und bei der Gelegenheit meine Garage noch etwas entrümpelt (altes Fernsehgerät usw.). wink.gif

auch gleich noch den Familienschmuck entsorgt? laugh2.gif

Als ich im Frühjahr meine neuen Sommerreifen gekauft habe, habe ich den Verkäufer soweit runtergehandelt, dass ich die alten umsonst dalassen konnte. Ansonsten kenn ich es auch, dass 5€ pro Reifen fällig werden.


--------------------
Viele Grüße,
MM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 30.10.2006, 14:45
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (Uwe K. @ 30.10.2006, 14:13) *
Zitat (magnum88 @ 30.10.2006, 14:11) *

Der Tipp mit dem Bauern ist der Beste. smile.gif
Ob es sich hier um eine umweltverträgliche Entsorgung handelt, wage ich zu bezweifeln think.gif


Das habe ich mich auch schon gefragt...

Was macht ein Landwirt, der seinen Betrieb aufgibt mit Hunderten von Altreifen? think.gif An den Nachbarbauern weitergeben, oder was?

Solange sie in Benutzung sind zum Abdecken der Siloplanen, ist ja noch alles in Butter, aber später?

Gibt es denn für Altreifen schon gute Recycling-Moglichkeiten?

Meines Wissens werden die meisten Altreifen, die bei den Händlern anfallen, an Zementwerke geliefert und dort verfeuert (thermisch verwertet shutup.gif ).


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 30.10.2006, 15:16
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat
Gibt es denn für Altreifen schon gute Recycling-Moglichkeiten?


Gibt es, gestern im TV gesehen (Ich glaub "auto motor sport ") Europas grösste Recycle-Anlage powered by ATU. Millionen von Reifen werden da geschreddert, Bestandteile getrennt und verwertet.
Ins Zementwerk zum verbrennen geht nur der textile Teil.
Das Gummigranulat wird weiterverabeitet (Antirutschmatten usw.)

Gruss B.

Edit: ich habs gefunden, bei vox kam es gestern.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 30.10.2006, 15:30
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Uwe K. @ 30.10.2006, 13:14) *
Hätte man mit wenigen Klicks selber finden können whistling.gif


rofl1.gif Hatte natürlich gegoogelt, bin aber davon ausgegangen, daß Reifenhändler die Altreifen nur entsorgen, wenn man dort auch wechseln lässt. Aber danke für die Info ! smile.gif

Ob ein Bauer meinen schmalen Motorradreifen will, wage ich zu bezweifeln... whistling.gif

Hier noch ein Link zum Umweltbundesamt über die Verwendung von Altreifen, z.B. als Spielgerät (nicht empfohlen). Die Verwendung durch Bauern dürfte also ungefährlich und erlaubt sein.

Zitat (magnum88 @ 30.10.2006, 14:11) *
Illegale Entsorgung, z.B. auf Parkplätzen, kann sehr, sehr teuer werden und ist nicht zu empfehlen... cop.gif


@Magnum, was traust Du mir alles Schlimmes zu... blushing.gif

Aber mal was anderes... wenn ich den Reifen in Stücke schneide, darf ich ihn dann auch einfach in den Hausmüll tun ? blink.gif

Danke für die Tipps und Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 30.10.2006, 15:49
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat
(magnum88 @ 30.10.2006, 14:11) *

Illegale Entsorgung, z.B. auf Parkplätzen, kann sehr, sehr teuer werden und ist nicht zu empfehlen... cop.gif


@Magnum, was traust Du mir alles Schlimmes zu... blushing.gif


blushing.gif ääääh, war für die Allgemeinheit gedacht, Anwesende immer ausgeschlossen... usw. blushing.gif


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 30.10.2006, 21:58
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Zitat (Coyota @ 30.10.2006, 15:30) *
wenn ich den Reifen in Stücke schneide, darf ich ihn dann auch einfach in den Hausmüll tun ?

Na, dann viel Spaß und Geduld beim Schneiden. Bis Du Dich durch die Karkasse und das Stahlgewebe geschnitten hast dürftest Du naßgeschwitzt und schreiend den Reifen aus dem Fenster geworfen haben......


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Uwe K._*
Beitrag 30.10.2006, 22:00
Beitrag #12





Guests






Zitat (Commodore25E @ 30.10.2006, 21:58) *
.......und schreiend den Reifen aus dem Fenster geworfen haben......
Was dann aber wieder als illegale Müllentsorgung geahndet werden kann laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonewolf
Beitrag 30.10.2006, 23:25
Beitrag #13


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 81
Beigetreten: 24.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20596



Zitat (magnum88 @ 30.10.2006, 14:45) *
Was macht ein Landwirt, der seinen Betrieb aufgibt mit Hunderten von Altreifen?


Ein Feuer?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aranax
Beitrag 30.10.2006, 23:49
Beitrag #14


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 49
Beigetreten: 15.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14608



Zitat (lonewolf @ 30.10.2006, 23:25) *
Zitat (magnum88 @ 30.10.2006, 14:45) *


Was macht ein Landwirt, der seinen Betrieb aufgibt mit Hunderten von Altreifen?


Ein Feuer?



vermutlich lässt er die einfach weiter auf der plane liegen, bis die 1000 jahre um sind...

sollte der betrieb aber eingestellt werden, weil all sein land zu bauland wird, nunja ich denke dann ist dem scheiss egal was die entsorgung kostet wink.gif


und ich würde den reifen einfach behalten, bis nen neuer ans moped kommt (geht bei den dingern ja leider recht fix) und dem händler den altreifen auchnoch aufschwatzen!

-T
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 31.10.2006, 23:13
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



In Europa hat man eigentlich Reifen in erster Linie verfeuert in Zementwerken, die USA als "Energieverschwender N. 1" hatten das nicht nötig und legten riesige Deponien (vor allem in den Wüsten) an.

Weitere Möglichkeit ist de Herstellung von Gummimehl als Asphaltzuschlagstoff oder zur Herstellung von Gummimatten (z.B. Motorradfahherschutzmatten an Planken)... Deponien für Reifen sind "brandgefährlich, die USA haben riesen Probleme damit.


Hatte beruflich einmal mit einem Reifendeponiebrand zu tun.

Altreifen haben einen hohen Brennwert wie Steinkohle, und im Zementwerk wird der reifen samt der Metallteile verbrannt, das Eisenoxid ist sogar im Zementklinker erwünscht ...

Aufgrund des Hohen Brennwerts und der neugung von Reifenhaufen sich selbst zu entszünden, haben vor allem die USA Riesen Probleme mit "tire fires" auf Reifendeponien.

Es gibt in den USA eigene Spezialunternehmen für das Löschen solcher Brände mit diesen extremen unangenehmen Feuern mit hoher Brandlast, kommen alle aus der Ölfeldfeuerlöschtechnik, sind solche Spezialisten wie RED ADAIR.

Reifen altern und verwittern, Stahlteile rosten und geben in so einem Haufen ganz schön Wärme ab, ab 50-60 Grad beginnt sich Reifengummi thermisch zu zersetzen, es entstehen Gase wie Methan und kleine Aromaten (Benzol/Toluol/Xylol) wenn diese Substanzen zünden beginnt in so einer Reifendeponie eine Kettenreaktion und unter Luftabschluß arbeitet die thermische Zersetzung (Pyrolyse, wie in einer Kokerei), da Reifen gut isolieren, wird ei Wärme nicht abgeführt und der Vorgang schaukelt sich auf, irgendwann kommt Sauerstoff dazu und die Sache geht hoch, Monate davor riecht die Deponie nach "UHU-Alleskleber (Xylol).

Reifenbrände sind nur erstickbar nicht löschbar ... die Glühenden Metallteile im Inneren so eines Stockes wirken wie die Glühwendeln in der Flamme eine Sturmfeuerzeuges .....

Übel auch die Nachbehandlung: der boden und das Grundwasser unter so einer asbgebrannten reifendeponie sind meist extrem versaut mit einem Schadstoffcoktail von Lösemitteln bis Schwermetallen ...

wavey.gif

Also Coyota: Nicht im Garten abfackeln, bring ihn zum Reifenhändler .... wink.gif


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 31.10.2006, 23:20
Beitrag #16


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Tolle und interessante Erklärung Fritz ! thumbup.gif

Und was hab ich persönlich draus gelernt ? Ich muß noch ein paar Mopedreifen sammeln und in sicherer Entfernung von meinem Wohngebäude auf einem sonnigen Haufen stapeln... rofl1.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 31.10.2006, 23:36
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



... reifendeponien sind in den USA auch als übelste Brutstätten für Mosquitos bekannt ... Stell Dir vor jeder regen in soeinen Stapel bringt in jedem Reifen eine Wasserpfütze ...

Dieses Wasser oxidiert die Reifenteile, gibt sogar Bakterien die dann anfangen die Reifen anzufressen und unter Luftabschluß Methan freisetzen, meißt haut dann ein Blitz irgendwann in die Gecshichte und die deponie lodert (oft Monate ...!) .... wink.gif


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 01.11.2006, 08:29
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Vor ca. 10 Jahren hat das Ordnungsamt in einem Nachbarlandkreis das Grundstück eines älteren "Gebrauchtwagenhändlers" zwangsweise räumen lassen.
Auf ca. 1500 qm hatte der gute Mann im Laufe der Jahrzehnte mitten im Ort ca. 30.000 (Schätzung der Behörde) Altreifen offen gebunkert.

Begründung der Behörde war damals u.a. Brandgefahr. Es war auch ein schrecklicher Anblick und eine Zumutung für die Nachbarschaft... mad.gif

Nach den interessanten Ausführungen von fritz440kombi kann ich die Entscheidung der Beamten nun gut nachvollziehen.


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 01.11.2006, 09:15
Beitrag #19


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



"Das Ekligste war ein alter Reifen", sagte der Vierjährige....

Dieser Zeitungsbericht von heute passt auch zum Thema:

http://www.np-coburg.de/nachrichten/region...phtm?id=1041181


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 01.11.2006, 09:50
Beitrag #20


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21964
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Mit MEINEN EIGENEN Altreifen habe ich nie Probleme: Die bleiben beim Reifenhändler.

Aber vor einigen Monaten habe ich mal unsere "Sperrmüll-Deponie" abgetragen, die sich im Laufe der Jahre im hintersten Winkel unseres Gartens angesammelt hatte. Darunter waren auch 4 olle Autoreifen, die mein Sohn dort "kostengünstig entsorgt" hatte...

Ich bin damit zu meinem Reifenhändler gefahren und habe den Vorarbeiter angesprochen.
Er: "Och, wirf die mal einfach in den Container da".

Ich habe ihm diskret einen Fünfer in die Tasche gesteckt, und alle waren zufrieden...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bernie_*
Beitrag 01.11.2006, 14:34
Beitrag #21





Guests






Haste alte Reifen? Brings zu mir, mein Nachbar verbrennt die regelmäßig!!! whistling.gif thread.gif

Illegal? blink.gif Nöö, LEGAL! Ist die Zementwerke Schwenk Allmendingen! Andere habens schon schön erklart, wozu! Da kann man die Reifen Kostenfrei hinbringen! wavey.gif Wir hatten aus die Futterrübenzeit auch jede Mengen alte Reifen zum Plane abdecken, alles aufs Wagen damit, an Schranke gleich durchgewunken worden, ohne auch nur anzuhalten! wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 01.11.2006, 17:05
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



..... in Zeiten der Ölverteuerung ist Reifengummi wohlfeiler Brennstofff ....


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
samson12
Beitrag 02.11.2006, 16:54
Beitrag #23


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 743
Beigetreten: 03.04.2006
Wohnort: Chiemgau
Mitglieds-Nr.: 18130



Zitat (Coyota @ 30.10.2006, 12:57) *
Hallo Forum, wavey.gif

ich hab zuhause einen alten Motorradreifen, bei dem ich eigentlich dachte, ich kann ihn über den Sperrmüll entsorgen. Nun hab ich auf den Bremer Müllabfuhrseiten aber gelesen, daß Reifen weder mit Sperrmüll abgeholt, noch über die Recyclinghöfe entsorgt werden können. Es steht da nur "Altreifen können über den Handel entsorgt werden...".

Aber wo gebe ich den Reifen ab und was kostet das ?

Danke und Gruß von COYOTA thread.gif



geht in der regel über die wertstoffhöfe. hab erst 4 entsorgt. allerdings nehmen die nur die losen gummis und die losen felgen. kompletträder durft ich wieder mitnehmen und in der nächsten werkstatt abziehen lassen. einzeln war die abgabe dann kein problem und kostenlos. wenn es deine gemeinde nicht nimmt dann fahr zur nächsten und sach du wohnst da und dein name is müller *GG* funzt immer wink.gif


--------------------
Mercedes C270 CDI T-Modell (S203) - [63PS/L, 149Nm/L]
Audi A4 Avant 2.5TDI quattro (8E/B6) - [72PS/L, 148Nm/L]
Honda Jazz 1.4 i-SHIFT (GG6) - [75PS/L, 95Nm/L]
† Honda Accord Tourer 2.2 i-CTDi (CN2) - [64PS/L, 154Nm/L]
† VW Polo 1.2L 6V (9N) - [46PS/L, 89Nm/L]
† Chrysler Neon 2.0L (PL) - [67PS/L, 87Nm/L]
† VW Polo 1.3L (86C/2F) - [34PS/L, 61Nm/L]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 02.11.2006, 17:01
Beitrag #24


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (samson12 @ 02.11.2006, 16:54) *
wenn es deine gemeinde nicht nimmt dann fahr zur nächsten und sach du wohnst da und dein name is müller *GG* funzt immer wink.gif


Das funzt nicht überall, manche Wertstoffhöfe verlangen nicht nur en Namen sondern auch die "Kundennummer" des jeweiligen Abfallentsorgers.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
samson12
Beitrag 02.11.2006, 23:01
Beitrag #25


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 743
Beigetreten: 03.04.2006
Wohnort: Chiemgau
Mitglieds-Nr.: 18130



Zitat (Andreas @ 02.11.2006, 17:01) *
Zitat (samson12 @ 02.11.2006, 16:54) *

wenn es deine gemeinde nicht nimmt dann fahr zur nächsten und sach du wohnst da und dein name is müller *GG* funzt immer wink.gif


Das funzt nicht überall, manche Wertstoffhöfe verlangen nicht nur en Namen sondern auch die "Kundennummer" des jeweiligen Abfallentsorgers.


hö? die wollen doch bloss den namen des gemeinde-einwohners... oder is das bei euch grob anders?


--------------------
Mercedes C270 CDI T-Modell (S203) - [63PS/L, 149Nm/L]
Audi A4 Avant 2.5TDI quattro (8E/B6) - [72PS/L, 148Nm/L]
Honda Jazz 1.4 i-SHIFT (GG6) - [75PS/L, 95Nm/L]
† Honda Accord Tourer 2.2 i-CTDi (CN2) - [64PS/L, 154Nm/L]
† VW Polo 1.2L 6V (9N) - [46PS/L, 89Nm/L]
† Chrysler Neon 2.0L (PL) - [67PS/L, 87Nm/L]
† VW Polo 1.3L (86C/2F) - [34PS/L, 61Nm/L]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 02.11.2006, 23:13
Beitrag #26


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Was ihr Wertstoffhof nennt, heißt in Bremen "Recyclinghof". Und hier nehmen die Altreifen leider nicht an. crybaby.gif

Ich werde meinen Motorradreifen auf der großen Blechschneidemaschine meines Nachbarn zerhacken showoff.gif und in die Mülltonne werfen. Sondermüll oder giftig scheinen Reifen ja nicht zu sein.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 03.11.2006, 08:46
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Weshalb der Aufwand?
War gestern beim Reifenhändler WR kaufen und der nimmt Altreifen unabhängig vom Neukauf für 2 Euro zurück. Wegen 2 Euro würde ich doch keine umständlichen Zerstückelungsaktionen starten.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
samson12
Beitrag 03.11.2006, 11:48
Beitrag #28


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 743
Beigetreten: 03.04.2006
Wohnort: Chiemgau
Mitglieds-Nr.: 18130



Zitat (Coyota @ 02.11.2006, 23:13) *
Was ihr Wertstoffhof nennt, heißt in Bremen "Recyclinghof". Und hier nehmen die Altreifen leider nicht an.

deswegen sagte ich doch fahr halt einfach in die nachbargemeinde und NICHT NACH BREMEN wink.gif

Zitat (Lars @ 03.11.2006, 08:46) *
Weshalb der Aufwand?
War gestern beim Reifenhändler WR kaufen und der nimmt Altreifen unabhängig vom Neukauf für 2 Euro zurück. Wegen 2 Euro würde ich doch keine umständlichen Zerstückelungsaktionen starten.


und das sowieso. 2,00 bis 2,50 is da standard


--------------------
Mercedes C270 CDI T-Modell (S203) - [63PS/L, 149Nm/L]
Audi A4 Avant 2.5TDI quattro (8E/B6) - [72PS/L, 148Nm/L]
Honda Jazz 1.4 i-SHIFT (GG6) - [75PS/L, 95Nm/L]
† Honda Accord Tourer 2.2 i-CTDi (CN2) - [64PS/L, 154Nm/L]
† VW Polo 1.2L 6V (9N) - [46PS/L, 89Nm/L]
† Chrysler Neon 2.0L (PL) - [67PS/L, 87Nm/L]
† VW Polo 1.3L (86C/2F) - [34PS/L, 61Nm/L]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gakaz
Beitrag 04.11.2006, 22:20
Beitrag #29


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Beigetreten: 02.11.2006
Mitglieds-Nr.: 24764



Hi, es ist tatsächlich so, dass alte Reifen in der Zementindusrie verbrannt werden - und auch als Zusatzstoff benötigt werden - aber mit 2 oder 4 Reifen brauchst Du da nicht ankommen. Da geht es um Tonnen...Also jeden Reifen den Du austauschst..verhandle - guter Preis und Rücknahme vom Altreifen.
gakaz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.04.2025 - 10:26