... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Kann ich die Fristvorlage verlängern?
duct4402
Beitrag 15.02.2007, 19:36
Beitrag #1


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Beigetreten: 14.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25232



    
 
So Leute...wie befürchtet habe ich nun ein Schreiben von der FS Stelle bekommen das mir vorschreibt binn eines Zeitraumes von 6 Wochen ein positives Gutachten vorzulegen. Der Brief des OA ist vom 13.02.2007. Demnach müsste nach meiner Rechnung die Frist am 26. März ablaufen wenn ich das richtig sehe.

Folgende Problematik tut sich auf: Ich bin vom 13.03.2007 bis zum 26.03.2007 in den USA. Sprich ich müsste also einen MPU Termin nach dem 26. März haben. So..nur läuft an diesem Tag auch die Frist ab. Als Anmerkung in diesem Brief steht das in begründeten Fällen eine Fristverlängerung beantragt werden kann.

Besteht im Falle eines Urlaubs ein solcher Anspruch?

Das andere Problem ist, das ich ab dem 30. Juli eine Ausbildung bei den Verkehrsbetrieben beginne. Kann das wenn ich das beim Begutachtungstermin angebe Nachteile habe?

LG vom Chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 15.02.2007, 19:51
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Hm lag ich mit meiner Zeitschätzung eigendlich ziemlich gut oder... whistling.gif

Zitat (duct4402 @ 15.02.2007, 19:36) *
Besteht im Falle eines Urlaubs ein solcher Anspruch?
Kann ich so aus dem Stand nicht sagen. Ich würde wohl mit dem zuständigen SB reden ob man da noch was machen kann weil der Urlaub schon lange geplant ist. Flugtickets mitnehmen.

Dann würde ich freundlich anfragen ob eine Verlängerung um meinetwegen 1 Monat dort Probleme bereitet. Dabei ist aber zu bedenken das das Gutachten nochmal ca. 14 Tage dauert bis es da ist. Dies wäre auch pos. für die MPU da man dann dort gefestigter ist.

Wenn man es günstig verpacken kann ist das mit den Verkehrsbetrieben vielleicht sogar positiv. Wäre sozusagen eine zusätzliche Motivation den inneren Einstellungswandel beizubehalten.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
duct4402
Beitrag 15.02.2007, 19:56
Beitrag #3


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Beigetreten: 14.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25232



Also ich kann ja wohl schlecht einen ziemlich teuren Urlaub wegen dieser MPU absagen. Ich werde wohl am besten bei einer Begutachtungsstelle morgen anrufen und nach dem schnellstmöglichen Termin ab dem 27. März anfragen und diesen erstmal "unverbindlichen" zu reservieren. Wenn ich dann nach diesem Gespräch mit dem Schreiben zum Straßenverkehrsamt gehe, den Sachverhalt schildere und angebe das ich mich bereits über einen schnellstmöglichen Termin nach dem Urlaub bemüht habe macht das bestimmt keinen schlechten Eindruck.

Ist denke ich nicht der falscheste Weg...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkstar
Beitrag 15.02.2007, 20:29
Beitrag #4


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 10706
Beigetreten: 12.05.2006
Mitglieds-Nr.: 19269



Ich denke auch das es so möglich ist, die auf der FEB sind auch "nur" Menschen. Wenn man sein Anliegen da schlüssig vortragen kann, dann hat man da gute Chancen denk ich. Nimm diesen MPU-Termin mit die Flugtickets etc und ich denke das wird schon passen. Wünsch es dir zumindest.

Zitat
Wird dann der FS entzogen und es gibt ne Sperrfrist, oder wie läuft das?
Der FS wird nach einer gewissen Frist kostenpflichtig entzogen und du darfst wohl ab Bescheid nicht mehr fahren. Dann ist eine Neubeantragung nötig (ca. 150€)+pos. MPU. Eine Sperrfrist existiert nicht. Du könntest also am einen Tag abgeben und am nächsten schon neubeantragen. (Dauert aber ca. 1-2 Monate bis der Antrag wieder durch ist)

Schreib hin ob es geklappt hat.

mfg
darkstar


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
duct4402
Beitrag 15.02.2007, 20:41
Beitrag #5


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Beigetreten: 14.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25232



Denke mal wird alles kein Problem sein. Werde mein Anliegen dort vortragen und schauen wie die sich dort verhalten.

Das einzige Problem ist das ich keine Tikets habe. Habe nämlich E-Tikets und diese werden am Flughafen hinterlegt. Werde wohl nur eine Buchungsbestätigung vorweisen können. Oder halt die Reservierung vom Mietwagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 15.02.2007, 20:45
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (duct4402 @ 15.02.2007, 20:41) *
Werde wohl nur eine Buchungsbestätigung vorweisen können. Oder halt die Reservierung vom Mietwagen.


Das dürfte als Nachweis sicher auch ausreichen.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
duct4402
Beitrag 15.02.2007, 21:06
Beitrag #7


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Beigetreten: 14.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25232



Dann bin ich ehrlich gesagt beruhigt. Ich werde mir dieses Ereignis genau einprägen.

Habe jedoch noch eine Frage an euch. Ich habe mir eine ganze Zeit lang einen Zettel in meinen Wagen gehängt der mich daran erinnern sollte, dass ich vernünftig fahre. Sprich, wenn ich mal durch Zeitdruck oder ähnliches in die Versuchung kommen sollte zu schnell zu fahren direkt gebremst werde.

Haltet ihr diese Information für sinnvoll, oder wird es mir negativ ausgelegt?


LG vom Chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
duct4402
Beitrag 16.02.2007, 12:34
Beitrag #8


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Beigetreten: 14.11.2006
Mitglieds-Nr.: 25232



So...ich war heute beim Amt und habe meine Anliegen für eine Fristverlängerung vorgetragen. Die Dame war sehr freundlich und ich musste eine Einverständniserklärung unterzeichnen, dass ich bereit bin an einer MPU teilzunehmen. Sie hat sich dann notiert von wann bis wann mein Urlaub ist und versprach mir sich um einen Termin beim TÜV zu kümmern. Naja..hat auch das Schreiben dort einbehalten und gesagt ich bekomme bescheid.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flash666
Beitrag 09.08.2007, 19:25
Beitrag #9


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 106
Beigetreten: 15.06.2005
Wohnort: 21244
Mitglieds-Nr.: 10382



sorry
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 21:06