![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Ich kenne den Kraftfahrer, der vor ca. 2 Jahren auf der A 6 bei Nürnberg zwei Menschen überfahren hat, als diese gerade einen Reifen wechseln wollten. Drei Wochen vorher hatte ich ihn aus den Verkehr gezogen (Selbstgesteller).
Er hat bis heute schwer zu kämpfen und sieht nun vieles ganz anders. "Wäre ich doch nicht weitergefahren", "Hätte ich nicht besser "nein" gesagt", "Könnte ich nicht alles ungeschehen machen", das sind wohl die häufigsten Fragen, die er sich stellt und die ihn nicht mehr los lassen. Leider erst hinterher. Aber noch etwas. Die meisten Kollegen wissen sehr genau, in welcher Zwickmühle sich die Kraftfahrer befinden. Das berücksichtigen wir auf jeden Fall. Aber dass es bei den hier dargestellten Fällen nicht ohne eine Anzeige abgehen kann, dürfte selbstredend sein. Da ich momentan unterrichte, kann ich keine aktuellen Fälle einstellen. Daher werde ich heute Nachmittag mal etwas aus meinem Archiv einstellen. @Micha Zitat Oder ist dieses Fachbuch etwa Schund, den man sonst nicht an den Mann bekäme? Nein sicher nicht. Aber es ist nicht unbedingt erwünscht, dass ein Portal von Usern zu Werbezwecken (Eigenwerbung) genutzt wird. ![]() Der Beitrag wurde von Expert bearbeitet: 07.02.2006, 06:34 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13797 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Hallo Expert,
ich kann es nur wiederholen: Du machst eine großartige Arbeit und ich bin sicher, daß Du mit viel Augenmaß an die einzelnen Fälle gehst. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man sich über jede positive Rückkopplung freut, wenn man gegen Windmühlen anrennt. Ich kann Dir versichern, daß Deine Arbeit hier in diesem Forum fruchtbaren Boden findet und aufgrund der besonderen User-Strukturen auch auf Menschen trifft, die Deine Ideen weitertragen. Deine Bilderserie ist wahnsinnig interessant. Als ein Laie, der von Fahrzeugtechnik etwas so viel Ahnung hat wie eine Kuh vom Fliegen, muß ich sagen, daß ich die solche Schäden, wie an dem Güllelaster aufgezeigt, niemals gesehen hätte. Einerseits kenne ich die Besonderheiten nicht, auf die zu achten ist; andererseits hätte ich beim "Spiel" auch nie erraten, daß das nicht so sein muß. Ich freue mich jedenfalls auf noch viele Beiträge von Dir, bei denen ich etwas lernen kann. Frohes Schaffen, H.H. -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4118 Beigetreten: 20.11.2004 Wohnort: JO31JJ Mitglieds-Nr.: 6817 ![]() |
Hi Expert.
In diesen Thread werde ich auf jeden Fall oft hineinsehen. Es ist schon erschreckend, was für rollende Zeitbomben auf unseren Strassen herumfahren. Ich habe mir mal das Video des ZDF über dieses Thema angesehen (4 mal hintereinander ![]() ![]() Ich habe früher (vor ca. 25 Jahren) in einer Spedition (Fachspedition für GefGut-Tanktransporte) gearbeitet. Wir haben dort (in der Werkstatt), in Zusammenarbeit mit TÜV+DEKRA, Abnahmen der verschiedenen ADR/GGVS-Fahrzeuge durchgeführt. Ebenso wurden dort HU, BSU, ZU und die Tachographen-Abnahme nach § 57b durchgeführt. So hat man einen guten Eindruck über die möglichen Schwachstellen der Fahrzeuge bekommen. Ebenfalls wurden dort die Tank/Silofahrzeuge geprüft (Druckabnahme des Tanks/Silos) und bei Mängeln auch repariert. Was dort manchmal für Mängel auftraten ![]() Der Hammer war einmal ein liegender Silo (Spitzer Alu-Silo), der Braunkohlenstaub für einen Kraftwerksbetreiber fuhr. Der wurde mal angehalten und nach den Wiegepapieren hatte er ein um ca. 1,5 t höheres Leergewicht, als es in den Papieren stand ![]() Er wurde in unserer Tankreinigungsanlage innengereinigt und dann wurde der Silo untersucht. Was haben wir dann festgestellt?.......der Silo hatte einige kleine Risse, die in die Toträume führten und dort hatte sich mit der Zeit fast 1,5 t Braunkohlestaub angesammelt- also, selbst als der Silo innengereinigt war (und damit nicht mehr als GefGut-Transport gelten würde), war er trotzdem noch mit soviel Braunkohlenstaub gefüllt, das die Verpflichtungen für die GefGut-Beschilderung erfüllt waren. Aber selbst von Gütern,von denen man gar nicht glaubt, das sie gefährlich sein könnten, geht manchmal eine extreme Gefahr aus. Als sehr gutes Beispiel führe ich hier mal Mehl an (ja richtig, das Mehl, aus dem unser tägliches Brot gebacken wird!). Wer weiss denn schon, das Mehlstaub (in richtiger (Ver-)Mischung mit Luft) eine Explosion auslösen kann, die z.B. eine ganze Mühle in Schutt und Asche verwandeln kann? (ist Anfang der 80'er tatsächlich mal passiert!). Ansonsten wünsche ich Dir immer ein gutes Händchen und viel Erfolg bei deiner Arbeit (und hoffe so einige Bilder davon hier zu Gesicht zu bekommen.). Gruß Eddie Der Beitrag wurde von Eddie bearbeitet: 07.02.2006, 11:48 -------------------- Wissen ist Macht - nichts wissen, macht auch nichts ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 ![]() |
@ Wolfxx Hut ab vor Deinem alten Herrn. ![]() ![]() ![]() Leider gibt es zuwenige, die das entsprechende Rückrat haben um auch mal "NEIN !" zu sagen. Gruß Eddie es ist halt heute so, daß man nicht schon nächste woche nen neuen job findet, sondern erst übernächtes jahr..... -------------------- zu vermieten
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 53830 ![]() |
Zurück zu den Bildergebnissen
Vollbild anzeigen 650 x 488 - 27k - jpg - www.verkehrsportal.de/.../post-7-1138438786.jpg Hallo, kann ich über dieses Bild mit dem geplatzten Zwillingsreifen verfügen? Bitte um Bestätigung falls das ok ist. Danke Tobias Glauch |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 4769 Beigetreten: 20.01.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7902 ![]() |
Kein Problem
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
der Fred ist zwar uralt, aber trotzdem - wenn an der Antriebsachse ein Reifen die Grätsche macht, merkt man das vorne ganz deutlich, egal, wie laut es in der Hütte ist.
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.04.2025 - 22:01 |