![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
am Wochenende hatte ich eine unerfreuliche Begegnung mit einem anderen Verkehrsteilnehmer. Dabei wollte ich in einer engen Sackgasse rückwärts eine Parklücke rechts hinter mir erreichen. Meine Unfallgegnerin aus einer Parklücke auf der linken Seite ausparken. Die Situation stellt sich wie folgt dar: ![]() Nun sind wir beide der Meinung, dass der/die Andere Schuld hat. Die Polizei hat zunächst mich als Unfallverursacher notiert. Wer hat Recht? Grüße olivers_free |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2389 Beigetreten: 15.01.2006 Wohnort: ca.15920 km. nördl. vom .Südpol Mitglieds-Nr.: 15999 ![]() |
da ihr beide Rückwärts gefahren seit hab ihr beide die besonders Sorgpfaltpflicht verletzt somit haben beide Schuld und der Schaden sollte 50:50 ausgehen bei der Versicherung.
-------------------- in jedem steckt doch ein kleiner Elch
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Guests ![]() |
Aus dem Bauch heraus und nach diesen Schilderungen würde ich sagen: Beide haben einen Fehler beim Rückwärtsfahren begangen und somit haben beide den Unfall mit verursacht.
s.a. § 9 Abs. 5 StVO ...Beim Abbiegen in ein Grundstück, beim Wenden und beim Rückwärtsfahren muß sich der Fahrzeugführer darüber hinaus so verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen... (Hervorhebung durch mich) Haben die ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7884 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Zwar ist der TE rückwärts gefahren. Da ihm die Ausparkerin aber beim Ausparken in die Seite gefahren ist - und ihm ebenso in die Seite gefahren wäre, wenn er vorwärts gefahren wäre, hat er m.E. die nötige Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren nicht verletzt.
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Guests ![]() |
Da hast Du sicher nicht ganz unrecht, aber er muss dennoch eine besondere Sorgfaltspflich an den Tag legen, Rückwärtsfahren ist und bleibt nunmal Rückwärtsfahren. Er hätte bei entsprechender Beobachtung den Unfall möglicherweise verhindern können. Genau, wie seine Unfallgegenerin auch...
Deshalb sind m.E. beide die Hauptdarsteller ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Haben die ![]() Die ![]() ![]() ![]() Zur Situation muss ich noch anmerken, dass ich keine Chance hatte, das Ausscheren zu erkennen. Das gegnerische Auto war in dem Moment in meinem "toten Winkel". |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Guests ![]() |
Die Hmmm, das verstehe ich nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat Zur Situation muss ich noch anmerken, dass ich keine Chance hatte, das Ausscheren zu erkennen. Das gegnerische Auto war in dem Moment in meinem "toten Winkel". Deshalb hat man ja die besondere Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren...
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Die Hmmm, das verstehe ich nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, der ![]() Zitat Zur Situation muss ich noch anmerken, dass ich keine Chance hatte, das Ausscheren zu erkennen. Das gegnerische Auto war in dem Moment in meinem "toten Winkel". Deshalb hat man ja die besondere Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren...Das mag juristisch so sein, aber in dem Fall doch praxisfremd. Die Gegnerin ist ausgeschert, als ihr Auto mein Blickfeld bereits verlassen hatte (ich hatte auch gar nicht wahr genommen, dass in dem Auto überhaupt jemand saß). |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1844 Beigetreten: 21.05.2007 Wohnort: Rhein/Main Mitglieds-Nr.: 31916 ![]() |
Also wie dem auch ist. Mei Rechtsempfinden sagt mir. Wenn ich ausparke, habe ich mich zu vergewissern, was auf der Strasse (dort wo der fließende Verkehr sich befindet) los ist. Der Galaxy ist meiner Meinung nach - obwohl er gerade rückwärts einparkte - Gegenstand des fließenden Verkehrs. Der Corsa-Fahrer hätte demnach beim Ausparken erkennen müssen, dass die Straße blockiert ist. Schließlich ist ja auch der Corsa dem Galaxy beim Rückwärtsfahren reingebrummmt.
-------------------- Viele Grüße
Lemon70 ... alles wird gut 😊 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Spielt es in dem Zusammenhang eigentlich eine Rolle, dass der Corsa entgegen der Fahrtrichtung geparkt hatte?
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Guests ![]() |
Spielt es in dem Zusammenhang eigentlich eine Rolle, dass der Corsa entgegen der Fahrtrichtung geparkt hatte? Nein, man muss beim Rückwärtsfahren immer besonders aufpassen.Stell Dir vor, da turnt ein Kind zwischen den Autos herum oder ein Kind fährt mit seinem Fahrrad da rum. Dann spielt es keine Rolle mehr, ob es das gedurft hätte oder nicht, dann hast Du im Falle eines Unfalls zunächst mal ein Riesenproblem. Deshalb habt ihr beide (meiner bescheidenen Meinung nach) den Unfall verursacht und ich hätte Euch beide als Unfallverursacher im Unfall eingetragen. Nimm`s aber nicht persönlich ![]() Es gibt ja auch andere Meinungen z.B. Lemon70, die Deinen Unfallgegener favorisieren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Spielt es in dem Zusammenhang eigentlich eine Rolle, dass der Corsa entgegen der Fahrtrichtung geparkt hatte? Stell Dir vor, da turnt ein Kind zwischen den Autos herum oder ein Kind fährt mit seinem Fahrrad da rum. Dann spielt es keine Rolle mehr, ob es das gedurft hätte oder nicht, dann hast Du im Falle eines Unfalls zunächst mal ein Riesenproblem. Deshalb habt ihr beide (meiner bescheidenen Meinung nach) den Unfall verursacht und ich hätte Euch beide als Unfallverursacher im Unfall eingetragen. Nimm`s aber nicht persönlich ![]() Es gibt ja auch andere Meinungen z.B. Lemon70, die Deinen Unfallgegener favorisieren ![]() Das mit dem Kind ist schon klar. Kinder sind ein generelles Risiko im Straßenverkehr... ![]() Warum sollte ich das persönlich nehmen? Ich finde es nur interessant, dass man nur anhand der Tatsache, dass man rückwärts gefahren ist, (teil-)schuld sein soll, wenn einem jemand reinfährt. Diesem Risiko war ich mir nicht bewusst... ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Guests ![]() |
Am besten wartest Du mal ab, was da noch an Schriftverkehr auf Dich zukommt. Wenn da was kommt, z.B. von der Bußgeldstelle, dann melde Dich doch nochmal. Vielleicht ergeben sich daraus ja neue Ansätze.
Bis dann ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2145 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Ich würde folgendermaßen argumentieren:
Der TE hat also, um rückwärts einparken zu können, erstmal annähernd neben der zukünftigen Unfallgegnerin anhalten müssen. Wenn diese dann trotzdem ihren Ausparkvorgang beginnt, und dabei nicht beachtet, daß sich ihr Auto vorn schon erheblich in die Fahrbahn hineinbewegt, sollt die Schuldverteilung zu Gunsten des TE ausfallen. Schließlich ist es dabei unerheblich, ob er stand, vorwärts oder rückwärts fuhr. Zur Berührung wäre es auch bei stehendem Fahrzeug gekommen. Zum Rückwärseinparken hält man im allgemeinen neben dem Fahrzeug, hinter dem man parken möchte. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7884 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Ich würde folgendermaßen argumentieren: Der TE hat also, um rückwärts einparken zu können, erstmal annähernd neben der zukünftigen Unfallgegnerin anhalten müssen. Und die Ausparkerin hat natürlich auch angehalten, als plötzlich ein Fahrzeug, das an ihr vorbeigefahren war, anhielt und rückwärts fuhr, ohne zu beachten, dass sie zwischenzeitlich schon halb ausgeparkt hatte. So kollidierten 2 stehende Fahrzeuge - Schuld ist die Kontinentalverschiebung - welche Versicherung zahlt dafür eigentlich? |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Guests ![]() |
Man weiß ja nun nicht, was da im einzelnen an der Unfallstelle gesprochen wurde. Aber TE schreibt ja schon selbst, dass sich die beiden gegenseitig bezichtigen, den Unfall verursacht zu haben. Dazu kommen dann noch oft genug absolut widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang ("ich soll rückwärts gefahren sein? Niiiieeeeemals, ich bin vorwärts gefahren und sie sind rückwärts gefahren!!!"
Zitat ...Schuld ist die Kontinentalverschiebung - welche Versicherung zahlt dafür eigentlich?... Natürlich die Continentale Versicherung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Dazu kommen dann noch oft genug absolut widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang ("ich soll rückwärts gefahren sein? Niiiieeeeemals, ich bin vorwärts gefahren und sie sind rückwärts gefahren!!!" Die Gegnerin behauptet, dass sie nicht in mein Auto gefahren wäre, sie hätte dort schon gestanden... ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#18
|
Guests ![]() |
Dazu kommen dann noch oft genug absolut widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang ("ich soll rückwärts gefahren sein? Niiiieeeeemals, ich bin vorwärts gefahren und sie sind rückwärts gefahren!!!" Die Gegnerin behauptet, dass sie nicht in mein Auto gefahren wäre, sie hätte dort schon gestanden... ![]() Genau das meine ich. Wie soll denn da der ![]() ![]() Naja, wart`s halt mal ab. Der Rechtsweg gegen eine gegen Dich gerichtete Entscheidung steht Dir nach wie vor offen. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4314 Beigetreten: 04.12.2006 Wohnort: Uppsala, Schweden Mitglieds-Nr.: 26107 ![]() |
Die Gegnerin behauptet, dass sie nicht in mein Auto gefahren wäre, sie hätte dort schon gestanden... ![]() Und Dein Auto ist dann seitwärts in Ihres hineingefahren??? ![]() ![]() Also wenn sie das ihrer Versicherung gegenüber behauptet, dann hast Du wohl gute Chancen, da ohne Teilschuld rauszukommen. MfG Gerhard -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7884 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
An den Spuren müßte doch erkennbar sein, ob Du seitlich am stehenden Ausparker langgeschrammt bist, oder ob die Ausparkering Dir in die Seite gefahren ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
An den Spuren müßte doch erkennbar sein, ob Du seitlich am stehenden Ausparker langgeschrammt bist, oder ob die Ausparkering Dir in die Seite gefahren ist. Ich glaube das ist nicht so einfach zu klären. Sie ist mit der rechten Seite der vorderen Verkleidung gegen meine linke hintere Türe gestoßen und ich bin dann noch gut einen Meter daran entlang geschrammt: ![]() ![]() Von vorne sah die Situation nach dem Zusammentreffen so aus: ![]() Von hinten so: ![]() bzw. so: ![]() (Ich habe mein Auto nach dem Zusammenstoß wieder etwas nach vorne gesetzt, um aussteigen zu können.) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6223 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Das sind ja fast zwei Totalschaden
![]() Kann man sowas nicht untereinander regeln? Braucht man die die ![]() ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#23
|
Guests ![]() |
Das sind ja fast zwei Totalschaden ![]() Kann man sowas nicht untereinander regeln? Braucht man die die ![]() ![]() Für jemanden, der sonst nie einen Unfall hat und nie mit der ![]() Sonst eröffne doch bitte ein eigenes Forum in dem es nur und auschließlich um tödliche Verkehrsunfälle und sonstige Gewaltkriminalität geht. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Das sind ja fast zwei Totalschaden ![]() Kann man sowas nicht untereinander regeln? Ja, du hast Recht. Ich hätte das lieber auch so geregelt. Aber da die Sachlage so unklar war (und ist) und sich jeder von uns im Recht fühlt, mussten wir das halt so handhaben. Zitat Braucht man ein ganzes Forum? ![]() darf man hier erst ab einer bestimmten Schadenhöhe die Frage stellen? ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#25
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7884 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Anscheinend handelt es sich um eine Einbahnstraße. Selbstverständlich darf hier an der linken Seite geparkt werden.
Ferner brauchte die Ausparkerin nicht damit zu rechnen, dass jemand in einer Einbahnstraße zurücksetzt, um zu eine zunächst verpassten Parkplatz entgegen der Fahrtrichtung zurückzusetzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4314 Beigetreten: 04.12.2006 Wohnort: Uppsala, Schweden Mitglieds-Nr.: 26107 ![]() |
Anscheinend handelt es sich um eine Einbahnstraße. Hmm, der TE sagte etwas von Sackgasse! Dass die zugleich noch Einbahnstraße sein soll, kann ich mir schwer vorstellen... ![]() MfG Gerhard -------------------- |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#28
|
Guests ![]() |
...Anscheinend handelt es sich um eine Einbahnstraße... @Schorsch:bezüglich Einbahnstrasse s. Eingangsposting ...Dabei wollte ich in einer engen Sackgasse... Wenn eine Sackgasse gleichzeitig eine Einbahnstrasse ist, dann wirds irgendwann ziemlich eng... ![]() Edit: Uuuups, da war jemand schneller... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Anscheinend handelt es sich um eine Einbahnstraße. Nein, das ist keine Einbahnstraße. Man könnte aber darauf kommen, weil einige auf der linken Seite in der falschen Richtung parken. Auf einem anderen Foto sieht man es besser: ![]() Das ist eine enge Sackgasse ohne Wendehammer. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2145 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1844 Beigetreten: 21.05.2007 Wohnort: Rhein/Main Mitglieds-Nr.: 31916 ![]() |
Das sind ja fast zwei Totalschaden ![]() Kann man sowas nicht untereinander regeln? Braucht man die die ![]() ![]() Na Sowas! ![]() Genau diese Fragezeichen sind es, die Oliver die Motivation dazu geben, diesen Thread zu eröffnen. Sind wir doch froh, dass es eine solche Plattform gibt, wo man sich den erforderlichen Rat suchen kann oder einen Anderen durch eigene Erfahrungen unterstützen kann. Das wird jetzt in Frage gestellt? Was bitte soll dann der Sinn und Zweck dieses Forums sein? Auch wenn es sich hier nicht um einen Totalschaden handelt: Sind 500 Euro (so schätze ich den Schaden beim Corsa) kein Geld? Eine Haftpflichtversicherung rechnet zwar bei diesen Summen ggf. vor, dass es günstiger sein könnte, wenn man den Schaden selbst trägt, da die Hochstufung auf Dauer teurer sein wird. Also, mir tun 500 Euro sehr weh, wenn ich sie abdrücken müßte ... ich spreche jetzt nicht vom Schaden am eigenen Auto, der den Bildern nach "etwas" teurer sein wird. Okay, solange die Rechtslage unklar ist und eine Einigung vor Ort nicht gelingt (ich persönlich hätte da auch interveniert), so kann man ohne Skrupel die ![]() ![]() Gruß lemon ![]() -------------------- Viele Grüße
Lemon70 ... alles wird gut 😊 |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Guests ![]() |
...Okay, solange die Rechtslage unklar ist und eine Einigung vor Ort nicht gelingt (ich persönlich hätte da auch interveniert), so kann man ohne Skrupel die Genauso und nicht anders. ![]() ![]() Ausserdem ist die ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1844 Beigetreten: 21.05.2007 Wohnort: Rhein/Main Mitglieds-Nr.: 31916 ![]() |
...Okay, solange die Rechtslage unklar ist und eine Einigung vor Ort nicht gelingt (ich persönlich hätte da auch interveniert), so kann man ohne Skrupel die Genauso und nicht anders. ![]() ![]() Ausserdem ist die ![]() ![]() Stimmt, aber immerhin zahlen die Versicherungen auch Steuern - kleine Genugtuung ![]() -------------------- Viele Grüße
Lemon70 ... alles wird gut 😊 |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#35
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Beigetreten: 12.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32775 ![]() |
Hi!
Das Bußgeld würde (zumindest in Hamburg für den "Rückwärstsfahrer") bei 60€ und einem Punkt in Flensburg liegen (vielleicht auch 2...). Laut Bußgeldkatalog Fehler beim Rückwärtsfahren (dort wo fließender Verkehr stattfinden kann...) Es müsste beiden ein Tatvorwurf der Ordnungswidrigkeit gemacht worden sein, da die ![]() Somit muss der Fahrerin des Corsa ein Tatvorwurf der Owi (Fehler bein Ein-Ausparken) gemacht werden. Dies wird mit einem Verwarngeld von ...ich meine 35€... verwarnt. Da, wie bereits in vorhergehenden Beiträgen von anderen Usern erläutert, der "01" (Fahrer des Galaxy) eine erhöhte Sorfalt beim Rückwärtsfahren walten zu lassen hat, sagt der Gesetzgeber, dass solche Fehler nicht mit einem Verwarngeld, sondern mit einem Bußgeld und Punkten geahndet werden. Hoffe ich konnte Helfen... P.S. bei einem solchen Fall würde ich es sogar bis zur Verhandlung kommen lassen, da die Rechtslage strittig ist. Meiner Meinung nach wird es halb halb ausgehen... UND: Wichtig ist dass keiner der Beteiligten den "Strafzettel" bezahlt, wenn er per Post von der Bußgelstelle eintrifft, da ein Bezahlen des Bußgeldes oder des Verwarngeldes geleichzusetzen ist mit dem Zugeben einer Ordnungswidrigkeit...sprich man gibt seine Schuld zu!! ABER mal was ganz anderes -> Die Fahrzeuge auf den Fotos befinden sich doch eindeutig nicht mehr in Unfallendstellung!! Wozu wurden dann die Spuren auf dem Asphalt eingezeichnet?? ist doch witzlos..oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
Danke für die Info
ABER mal was ganz anderes -> Die Fahrzeuge auf den Fotos befinden sich doch eindeutig nicht mehr in Unfallendstellung!! Wozu wurden dann die Spuren auf dem Asphalt eingezeichnet?? ist doch witzlos..oder? Die Markierungen habe ich auf den Asphalt gemalt. Dies war für mich die beste Lösung, weil ich die Straße räumen wollte. Du hast natürlich Recht. Der Galaxy stand nicht mehr genau in der Unfallposition, da ich ihn - wie oben beschrieben - etwas vorgezogen habe. Der Corsa hatte aber noch die Position. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Guests ![]() |
...Das Bußgeld würde (zumindest in Hamburg für den "Rückwärstsfahrer") bei 60€ und einem Punkt in Flensburg liegen (vielleicht auch 2...)... Nicht nur in Hamburg, sondern Bundesweit:TBNR 109649: Sie ließen beim Rückwärtsfahren die Ihnen obliegende besondere Vorsicht außer Acht. Es kam zum Unfall. 2Pkt. 60,00€ Zitat ...Es müsste beiden ein Tatvorwurf der Ordnungswidrigkeit gemacht worden sein, da die Was denn nun???
![]() ...Somit muss der Fahrerin des Corsa ein Tatvorwurf der Owi (Fehler bein Ein-Ausparken) gemacht werden. Dies wird mit einem Verwarngeld von ...ich meine 35€... verwarnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6223 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
...darf man hier erst ab einer bestimmten Schadenhöhe die Frage stellen? ![]() Du bist hier genau richtig. Lass Dich von so einem Unsinn nicht beirren. Für solche Fälle ist das Forum da! Nicht zu eng sehen ![]() Der Fall ist doch interessant, auch wenn der Schaden nicht allzu groß war Auch wenn es sich hier nicht um einen Totalschaden handelt: Sind 500 Euro (so schätze ich den Schaden beim Corsa) kein Geld? Beim Corsa habe ich den Eindruck, dass da schon einige Kratzer in der Stoßstange und im Kotflügel waren, so dass es eigentlich nicht notwendig wäre, hier wieder den Auslieferungszustand (Hochglanz) herzustellen, aber lassen wir das lieber... Beim Galaxy könnte es schon teurer werden, klar |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 20 Beigetreten: 12.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32775 ![]() |
BAB3:
Zitat Was denn nun??? Ich weiß nicht wie es andere Handhaben, aber ich lasse immer Beide als Betroffene laufen, wenn die Spurenlage nicht eindeutig ist. Das heißt beide bekommen einen Tatvorwurf und den Rest klären die Gerichte. Ich kann und werde mich da nicht festlegen, da ich wie breits gesagt nicht dabei war... Natürlich trage ich einen 01 ein, doch erhält auch der 02 einen Vorwurf. Würde mich interessieren wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird... Diese Verfahrensweise ist bei mir in der Schicht gang und gebe...und die Verkehrsermittler haben sich noch nie darüber beschwert...ALSO: es funktioniert @ BAB3... Viele Grüße Gregles und nu muss ich zum Dienst ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2145 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Hab ich das jetzt richtig verstanden @Gregles ??? Wenn du als hebeigerufener
![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#41
|
Guests ![]() |
...aber ich lasse immer Beide als Betroffene laufen, wenn die Spurenlage nicht eindeutig ist... Hab ich das jetzt richtig verstanden @Gregles ??? Wenn du als hebeigerufener @ Goetz:![]() Wer lesen und das dann auch noch richtig umsetzen kann, ist klar im Vorteil (Hervorhebung im Zitat von Gregles durch mich) Zugegeben, er hat sich etwas unglücklich, bzw. unvollständig ausgedrückt, meint es aber genau richtig: Wenn die Spurenlage nicht eindeutig ist und/oder die Beteiligten machen in sich widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang, werden beide beschuldigt, den Unfall (mit)verursacht zu haben. Anders ist das auch gar nicht machbar. Aber auch dazu hab ich schon was geschrieben, wozu eine vorhergehende Lektüre der Postings von Nöten ist ![]() @ Gregles: Zitat ...Würde mich interessieren wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird... Genauso und nicht anders.
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 11.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32733 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.04.2025 - 14:58 |