... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Dönerspieße ungekühlt transportiert - Zulässig?, Lange Auslieferungstour mit Pkw/Kombi
magnum88
Beitrag 22.08.2007, 09:03
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



    
 
Eine Frage an die Lebensmitteltransport-Experten:

Kann es zulässig sein, ca. 25 bis 30 Dönerspieße mit einem normalen Fahrzeug völlig ohne Kühlvorrichtungen und auch nicht verpackt in Kühlboxen o.ä., über Stunden hinweg zu transportieren. think.gif

Die Auslieferungstour (einzelne Empfänger) dürfte ca. 250 km lang sein.


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 09:19
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Nur wenn die Spieße für eine private Grillparty gedacht sind wink.gif
Spaß beiseite: Natürlich nicht!
Ohne jetzt alle einschlägigen Vorschriften benennen oder gar zitieren zu können:
Überall, wo gewerblich mit zu kühlenden Lebensmitteln hantiert wird, muß eine geschlossene Kühlkette nachgewiesen werden können cold.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 22.08.2007, 09:28
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Im Lebensmitteltransport bin ich nicht so bewandert, da ich nie damit zu tun hatte. Bei der Unternehmerprüfung vor der IHK war das auch der einzige Bereich gewesen, wo ich damals einen kleinen Lapsus eingebaut hatte.

Abgesehen davon, zwei police.gif -beamte konnten mir auch keine abschließende Auskunft geben... think.gif

Zitat
Bonsai-Brummi Geschrieben: 22.08.2007, 11:19
..........
Ohne jetzt alle einschlägigen Vorschriften benennen oder gar zitieren zu können:
Überall, wo gewerblich mit zu kühlenden Lebensmitteln hantiert wird, muß eine geschlossene Kühlkette nachgewiesen werden können


Vielleicht hat jemand noch Paragrafen zur Hand?

Was könnte den Fahrer/Unternehmer erwarten, wenn die Lebensmittelaufsicht die Sache in die Finger bekommt?


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goetz
Beitrag 22.08.2007, 09:42
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2145
Beigetreten: 13.09.2005
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 12925



Zitat (magnum88 @ 22.08.2007, 11:28) *
...Was könnte den Fahrer/Unternehmer erwarten, wenn die Lebensmittelaufsicht die Sache in die Finger bekommt?

Hoffentlich ne Menge Ärger, sicher auch für die Abnehmer/ Weitrverkäufer der zweifelhaften Ware!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 09:51
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Goetz @ 22.08.2007, 10:42) *
Zitat (magnum88 @ 22.08.2007, 11:28) *

...Was könnte den Fahrer/Unternehmer erwarten, ...

Hoffentlich ne Menge Ärger, ...

TU, Fahrer und Abnehmer doch nur, wenn sie trotz allfälligen Wissens um die Unterbrechung der Kühlkette handeln... think.gif
Beim Googeln hab' ich die VO(EG)852/2004 gefunden;
die sagt u.a. aus:
Zitat
Art.1(2):
"Diese Verordnung gilt nicht für
(...)
c) die direkte Abgabe kleiner Mengen (...) an lokale Einzelhandelsgeschäfte, die die Erzeugnisse direkt an den Endverbraucher abgeben.

Klar soweit:
Der Tante-Emma-Laden muß seinen Käse vom Großmarkt nicht im Kühlwagen transportieren;
aber: Gilt das auch für die Dönerbude an der Ecke? think.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 22.08.2007, 09:58
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Gibt es da nicht spezielle Vorschriften wie z.B. Fleischhygieneverordnung oder so was? LEider bin ich dahingehend nicht so bewandert. sad.gif

Interessieren würd es mich aber nichts desto trotz.


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 10:07
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (JTH @ 22.08.2007, 10:58) *
Gibt es da nicht spezielle Vorschriften wie z.B. Fleischhygieneverordnung oder so was?

Nicht, was in Europa (und besonders in D!) nicht geregelt wäre; eben gefunden (und noch nicht gelesen blushing.gif ):
VO(EG)853/2004

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oberfranke1
Beitrag 22.08.2007, 10:14
Beitrag #8


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 382
Beigetreten: 27.08.2006
Wohnort: In Bayern, ganz weit oben
Mitglieds-Nr.: 22568



Hi
Nur mal so, aus der sicht eines Metzgers:

Nen Dönerspiess fällt unter die sogenannte "Hackfleischverordnung" und ist somit unter ner ganz besonderen Gesetzgebung!!

Von daher kann ich mir unter KEINEN Umständen vorstellen dass das erlaubt ist, was der TE hier anführt.

Ich hoffe doch der TE kümmert sich da weiter drum und beobachtet das ganze!!! So nen unverbindlicher Hinweis an das Gesundheitsamt wird auch immer gerne genommen, von seiten der Behörde!!

Ich möchte keinen so Gammeldöner!!

Gruss
Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 22.08.2007, 10:18
Beitrag #9


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



§ 15 der Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von bestimmten Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Hackfleischverordnung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 22.08.2007, 11:44
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (oberfranke1 @ 22.08.2007, 12:14) *
Hi
Nur mal so, aus der sicht eines Metzgers:

Nen Dönerspiess fällt unter die sogenannte "Hackfleischverordnung" und ist somit unter ner ganz besonderen Gesetzgebung!!

Von daher kann ich mir unter KEINEN Umständen vorstellen dass das erlaubt ist, was der TE hier anführt.

Ich hoffe doch der TE kümmert sich da weiter drum und beobachtet das ganze!!! So nen unverbindlicher Hinweis an das Gesundheitsamt wird auch immer gerne genommen, von seiten der Behörde!!


wink.gif

Zitat
Ich möchte keinen so Gammeldöner!!


Ich auch nicht... sad.gif

Nach kurzer Inaugenscheinnahme der Links von @Peter Lustig, habe ich das Gefühl, das die Sache gar nicht so lustig für den Beförderer ausgehen wird... think.gif


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 22.08.2007, 12:00
Beitrag #11


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (oberfranke1 @ 22.08.2007, 10:14) *
Ich möchte keinen so Gammeldöner!!


Seit dem Gammelfleischskandal hab ich keinen mehr gegessen (vorher mindestens 1 x die Woche). Fehlt mir schon, aber ich hab kein Vertrauen mehr in die Dönerbuden oder Kontrollen. Und wenn ich diesen Bericht von Magnum höre, dann weiß ich auch, warum... crybaby.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 12:35
Beitrag #12


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Schon wahr,
aber mal ehrlich:
Wie groß ist das Risiko, einen Döner zu erwischen, der so "vergammelt" ist, daß man es einerseits nicht schon beim ersten Bissen schmeckt, es andererseits aber ernsthafte gesundheitliche Folgen zeitigen kann... think.gif
Und:
Bei anderen Lokalen kann man gar nicht hinter die Kulissen schauen;
hört aber hin und wieder mal das Gerücht "Je teurer, desto wacko.gif "
Nicht zuletzt:
Was ist mit privaten Einladungen?
Wer weiß schon, ob die Dame des Hauses nicht nach dem vormittäglichen Einkaufen noch ihr Auto stundenlang in brütender Sonne geparkt hat? shutup.gif
Gibt's denn irgendein Lebensmittel, das nicht schon mal irgendwie in Verruf geraten wäre? unsure.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bully
Beitrag 22.08.2007, 12:48
Beitrag #13


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 91
Beigetreten: 29.06.2007
Mitglieds-Nr.: 33514



Aber für die Beförderung von Lebensmitteln für die Gastronomie gelten strenge Vorschriften. Der Transport
von Dönerfleisch in einem PKW ist aus Hygienegründen strengstens untersagt. Gab mal einen Bericht im FS
darüber wie die einen Fleischlieferanten dran bekommen haben, als der seine Filialen im 10 km Umkreis
mit einem PKW beliefert hat. Dem hat das Amt im Wiederholungsfall die Entziehung seiner Gewerbe-
erlaubniss angedroht und die Geldtrafe war wohl auch nicht ohne.

http://www.vet.sg.ch/etc/medialib/dokument...20Merkblatt.pdf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 22.08.2007, 13:00
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.08.2007, 14:35) *
Wie groß ist das Risiko, einen Döner zu erwischen, der so "vergammelt" ist, daß man es einerseits nicht schon beim ersten Bissen schmeckt, es andererseits aber ernsthafte gesundheitliche Folgen zeitigen kann... think.gif
Und:
Bei anderen Lokalen kann man gar nicht hinter die Kulissen schauen;
hört aber hin und wieder mal das Gerücht "Je teurer, desto wacko.gif "


Was man nicht alles hört...

Allerdings gibt es nun mal Gesetze und wenn ich mir die Hackfleischverordnung so betrachte, dann fällt dieser Transport sogar sehr wahrscheinlich unter die Rubrik Straftat.

Was mir einfach nicht in den Kopf will, dass ein Hersteller einen solchen Transport durchführt, bzw. zulässt, dass unter solchen Umständen transportiert wird. blink.gif Wir hatten doch erst diese Fleischskandale.
Da hängt die ganze Firma und einige Arbeitsplätze dran. Aber anscheinend kann man mit kriminellen plasma.gif Methoden genug Geld verdienen, so dass sich das Risiko trägt. ranting.gif


Zitat
Nicht zuletzt:
Was ist mit privaten Einladungen?
Wer weiß schon, ob die Dame des Hauses nicht nach dem vormittäglichen Einkaufen noch ihr Auto stundenlang in brütender Sonne geparkt hat? shutup.gif
Gibt's denn irgendein Lebensmittel, das nicht schon mal irgendwie in Verruf geraten wäre? unsure.gif


Spätestens dann, wenn auf ihre Einladungen hin keine Gäste mehr erscheinen (können ), würde sie ihre Einkaufsfahrten entsprechend durchführen.
Es ist ja aber auch leicht, die Schuld auf den Endverbraucher zu schieben. Es mag zwar solche Fälle geben, aber i.d.R. ist dem nicht so.
Für private Gäste wird man nämlich noch eher bereit sein, etwas Anständiges auf den Tisch zu bringen, als für weit entfernte anonyme Kunden. whistling.gif


Zitat (Bully @ 22.08.2007, 14:48) *
Aber für die Beförderung von Lebensmitteln für die Gastronomie gelten strenge Vorschriften. Der Transport
von Dönerfleisch in einem PKW ist aus Hygienegründen strengstens untersagt. Gab mal einen Bericht im FS
darüber wie die einen Fleischlieferanten dran bekommen haben, als der seine Filialen im 10 km Umkreis
mit einem PKW beliefert hat. Dem hat das Amt im Wiederholungsfall die Entziehung seiner Gewerbe-
erlaubniss angedroht und die Geldtrafe war wohl auch nicht ohne.

http://www.vet.sg.ch/etc/medialib/dokument...20Merkblatt.pdf


Das ist zwar ein Merkblatt aus der Schweiz, aber ähnliches gilt ja genauso in D, siehe die Links von @Peter Lustig.

Wer vorsätzlich und wiederholt, die Gesundheit anderer Menschen derart gefährdet, sollte in Bezug auf sein Gewerbe aus dem Verkehr gezogen werden... book.gif cop.gif smartass.gif


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 13:06
Beitrag #15


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Bully @ 22.08.2007, 13:48) *
Aber für die Beförderung von Lebensmitteln für die Gastronomie gelten strenge Vorschriften.

Das ist ja auch gut und richtig;
ebenso die Überwachung dieser Vorschriften und die Ahndung von Verstößen.
Aber einzelne Verstöße zum Anlaß zu nehmen, Lokale zu meiden, halte ich schon für etwas übertrieben... yes.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
karli
Beitrag 22.08.2007, 13:43
Beitrag #16


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 46
Beigetreten: 13.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12933



Normalerweise werden Dönerspiesse in gefrorenen Zustand und dick mit Klarsichtfolie umwickelt Transportiert.
In der Annahme, dass das Transportfahrzeug sauber war und die Spiesse gefroren waren durfte die Fleischtemperatur während des Transports kaum die 7° Marke geknackt haben.
Die Spiesse dürften dann auch aufgetaut sein, falls sie innerhalb eines Tages (also bis spätestens 24.00 Uhr) gegart werden. Die zitierte HackfleischVO gilt nur für Produkte, die in rohem Zustand an den Verbraucher abgegeben werden. (siehe §1 der von Peter Lustig verlinkten Hackfleisch VO)
Döner werden erfahrungsgemäss nicht roh an den Endverbraucher abgegeben wink.gif .

Ja und zum Gammelfleischskandal möchte ich noch bemerken: dry.gif
In Deutschland werden täglich ca 18000 tonnen Fleisch produziert.
Selbst wenn täglich 25 tonnen Gammelfleisch ( für diese bezeichnung gibt es überigens keine offizielle Definition wink.gif )gefunden werden würde entspricht das etwa 0,14 % der Gesamtproduktion.
Das dürfte dann eine Erfolgsquote von 99,86 % sein! ( wobei ja noch zu bedenken sein dürfte, dass vermutlich an 358 Tagen im Jahr in dieser Hinsicht garnix zu beanstanden war.

Ich bin sicher, dass auch 0,14% meines Kühlschrankinhaltes ungeniessbar oder abgelaufen ist whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 22.08.2007, 14:22
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Ich glaube nicht, dass @Peter Lustig die Hackfleischverordnung verlinkt hätte, wenn sie nicht auf den Sachverhalt zuträfe.

Im Posting von @karli sind m.E. viele Irrtümer enthalten. no.gif
Ich möchte jedoch auf einen Fachmann warten, der sie aufklären kann. book.gif

Im Übrigen wurde mir von der Lebensmittelaufsicht heute Vormittag bestätigt, dass der von mir geschilderte Transport völlig unzulässig war. whistling.gif


Vergangene Gammelfleischskandale möchte ich auch nicht populistisch diskutieren.

Nur eines:
Wenn 0,14 Prozent der Bevölkerung aufgrund von Gammelfleisch erkranken würden, so wären dies etwa
112.000 Menschen, was in etwa der Bevölkerung von Offenbach am Main oder Pforzheim entsprechen würde.

@karli möchte bestimmt keiner von denen sein...


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 22.08.2007, 16:39
Beitrag #18


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Sicher nicht, denn wenn ihm so zumute wäre wie mir gerade, würde er sicher auch schimpfen.

Hatte am Samstag Frikadellenbällchen gekauft (Fertigware haltbar bis 07.09.). Im korrekt arbeitenden Kühlschrank, der auch tipptop sauber ist, ham die Dinger von innen raus das Schimmeln angefangen.
Ich habs leider erst gemerkt, als mir ein etwas zu scharfer und gleichzeitig trockenstaubiger Geschmack auffiel. (Ich hatte das Produkt schon öfter da, war aber immer zufrieden damit)

Den Rest des Tages konnte ich heute knicken, weil mir erst mal ne ganze Weile so schlecht war, dass ich jeden angereiert hätte, der mich auch nur angesprochen hätte. An Arbeiten war nicht zu denken.
Das reicht IMHO auch schon als Argument gegen solchen Leichtsinn (bis zu grob fahrlässiger Gewinnsucht).
Soweit, dass eine ernsthafte gesundheitliche Beeinträchtigung eintritt, muss es ja wohl nicht erst gehen, oder.

Der Supermarkt hat die betreffende Ware übrigens sofort nach meiner Reklamation aus dem Regal genommen. DAS fand ich sehr vorbildlich

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 22.08.2007, 18:36
Beitrag #19


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat
Ich glaube nicht, dass @Peter Lustig die Hackfleischverordnung verlinkt hätte, wenn sie nicht auf den Sachverhalt zuträfe.
Ob die Hackfleischverordnung im vorliegenden Fall zutrifft, kann ich mangels Kenntnissen im Lebensmittelrecht nicht sagen. Ich habe sie nur verlinkt, weil sie kurz zuvor erwähnt worden ist. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 22.08.2007, 18:49
Beitrag #20


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (Peter Lustig @ 22.08.2007, 20:36) *
Ob die Hackfleischverordnung im vorliegenden Fall zutrifft, kann ich mangels Kenntnissen im Lebensmittelrecht nicht sagen. Ich habe sie nur verlinkt, weil sie kurz zuvor erwähnt worden ist. wink.gif


Ist laut Lebensmittelaufsicht zutreffend. yes.gif
Nach dem, was in § 1 zu lesen ist, ja sowieso. Wäre auch recht komisch, wenn sie ausgerechnet nicht auf Dönerspieße zutreffen würde, denn sie bestehen ja aus Fleisch und Hackfleisch. blink.gif

Hierzu ein Link zum Zoll, aus dem auch ganz klar hervorgeht, dass diese Produkte unter die Hackfleisch-Verordnung - HFlV fallen!

Zitat


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Androctonus
Beitrag 22.08.2007, 20:36
Beitrag #21


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 01.11.2006
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 24749



Na lecker!

Also manche türkische Läden oder Lieferanten interessiert es nicht was die deutschen Gesundheitsvorschriften angeht. Das ist jetzt auch nicht aus der Luft gegriffen, ich habs mit eigenen Augen gesehen sonst hätte ich es auch nicht geglaubt.
Ein türkisches Geschäft hat eine Fleischlieferung bekommen, ist ja auch nichts aussergewöhnliches aber wie es geliefert wurde, kotz.
Das Fleisch war unverpackt und es wurde vom Fahrzeug zum Laden in einem Einkaufswagen der rostig war transportiert, als ich das gesehen habe wurd mir gleich ganz anders.
Da ich im Bereich Bautenschutz tätig bin und wir in dem Laden uns den Keller ansehen sollten ging der spass weiter. Fässer mit Oliven, oben darauf ne ordentliche Schicht mit diesem weissen Schimmel*würg*,
dann kam ein Angestellter hat die obere Schicht entfernt und hat seine Schüssel für den Verkaufstresen vollgemacht und danach den ganzen Rotz wieder mit den gammeligen Oliven bedeckt.
Ich mit Cheffe gesprochen der auch anwesend war, in welchem Film ich mich gerade befinde und was hier abgeht. Die Luftfeuchtigkeit war über 90% und über 18°C ein idealer Nährboden also für Pilze, Bakterien, Keime & Co.
Die Gesundheitsbehörde wurde darüber Informiert, inwieweit sie tätig geworden ist kann ich nicht sagen.
Der Gesamte Keller ist für die unterbringung von Lebensmitteln nicht geeignet gewesen es hätten Sanierungsarbeiten durchgeführt werden müssen zwischen 15- 20 000 € was dem Eigentümer wohl zu teuer war. Wer sich in Hamburg gut ausskennt dem müsste der Steindamm ein Begriff sein, der befindet sich fest in "Ali`s" Hand.
Ob sich bis heute was geändert hat kann ich leider nicht sagen, Döner esse ich trotzdem das muss ich dazu sagen aber nur in bestimmten Lokalen.
Ich hoffe euch nicht den Appetit verdorben zu haben.


--------------------
Gruß
Androctonus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 22.08.2007, 21:03
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Das betrifft nicht nur ausländische Gastronomen oder Lieferanten.Ein Kollege hat beim Einkauf in einem Großmarkt auch schon gesehen wie der Wirt eines Restaurants der gehobeneren Kategorie Fleisch einfach in den Kofferraum seines Autos geschmissen hat,ohne das das Fleisch irgendwie verpackt war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Androctonus
Beitrag 22.08.2007, 21:33
Beitrag #23


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 01.11.2006
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 24749



Das kann ich mir gut vorstellen das es nicht nur ausländische Geschäfte sind, keine Frage.
Das sollte nur ein Erfahrungsbericht sein, manche deutsche Imbissbuden sind bestimmt nicht besser.


--------------------
Gruß
Androctonus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Iceage
Beitrag 22.08.2007, 21:57
Beitrag #24


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2389
Beigetreten: 15.01.2006
Wohnort: ca.15920 km. nördl. vom .Südpol
Mitglieds-Nr.: 15999



Zitat (Coyota @ 22.08.2007, 14:00) *
Seit dem Gammelfleischskandal hab ich keinen mehr gegessen (vorher mindestens 1 x die Woche). Fehlt mir schon, aber ich hab kein Vertrauen mehr in die Dönerbuden oder Kontrollen. Und wenn ich diesen Bericht von Magnum höre, dann weiß ich auch, warum... crybaby.gif

mein letzer Döner liegt lange zurück der war kurz nach der €uro Einführung, da war mir die Preissteigerung zu hoch.

und wenn man einen Döner zu sich nimmt sollte man es auch nicht umbedingt morgens/mittags machen, wenn der Spieß noch Halbvoll ist kann es gut sein das der vom Vortag kommt was eigendlich auch verboten ist.

Zitat
Wer sich in Hamburg gut ausskennt dem müsste der Steindamm ein Begriff sein, der befindet sich fest in "Ali`s" Hand
war es nicht auch am Steindamm wo es bei einem Chniesen Enten gab die wieder "Aufgestanden" sind das ist halt nicht nur beim Dönerdealer um die Ecke so. Das da viel geschundet wird liegt auch mit Sicherheit daran das fast an jeder Ecke eine Dönerbude zufinden ist.


--------------------
in jedem steckt doch ein kleiner Elch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 22.08.2007, 22:06
Beitrag #25


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Igitt. Mein absoluter persönlicher Schocker war ja, dass bei dem Chinesen, für den ich früher mal gefahren bin (näheres über die genaue Lokalität verrate ich natürlich nicht), die Peking-Gulaschsuppe in einem total säuerlich riechenden und verdreckten Kellerraum in offenen Eimern aufbewahrt wurde. (Den Rest kann man sich ja selber an fünf Fingern abzählen). Und das war ein ganz normales China-Restaurant mit Lieferservice - keine bessere Imbissbude. Es sah so schon einigermaßen nobel aus.

Und was die Döner-Buden angeht, da habe ich mir in Bochum in der Innenstadt mal irgend so eine gefüllte Teigtasche bestellt. Die wurde dann vor dem Einpacken fertigerweise erst mal auf eine Theke zum "Anrichten" geschmissen, die sich aber keineswegs im ausschließlich den Verkäufern zugänglichen Bereich befand, sondern etwa in meiner Hüfthöhe (ich bin aber auch nur etwa 1,75 m groß) - und zwar dort, wo die Kasse stand - zwischen der Seite des Kassierers und der Seite der Kunden. Diese angebliche "Arbeitsfläche" war ziemlich verkrustet und mit Handabdrücken verschmiert (- was kein Wunder ist, weil da ja auch alle ihr Geld drauflegen). Spätestens bei dem Gedanken, wie viele Kunden sich beim Warten auf ihren Döner wohl schon mit ihrem Hintern dort abgestützt hatten, wurde mir dann etwas anders. Es ergab sich folgender Dialog:

Zitat
Ich: "Sie legen das aber jetzt nicht wirklich dadrauf, oder?"

Verkäufer: "Doch, wieso, das ist sauber, da wird immer wieder geputzt". (Es sah eher nach "alle Jahre wieder" aus ... shutup.gif )

Ich: "Ja, aber da kann doch jeder Kunde dran, legt sein Geld drauf und lehnt sich beim Warten halb auf die Platte".

Verkäufer: "Wir haben keinen anderen Platz dafür". (Stimmte aber definitiv nicht). "Wir müssen das da drauf legen".

Ich: "Ja, das kann ja sein, dass Sie das so machen, aber ich glaube nicht, dass das so OK ist".

Verkäufer: "Ich kann ihnen ihr Börek [- Anmerkung: Ich glaube, so hieß die Teigtasche ... -] nicht anders einpacken".

Ich: "Dann hätte ich jetzt aber gerne mein Geld zurück". (Das hatte ich nämlich vorher an genau dieser "Arbeitsfläche" bezahlt). "Weil, ich kann das so nicht mehr essen, wo ich das jetzt gesehen hab'. Is' nich' böse gemeint, aber isso".

(Und das war auch in keiner Weise gelogen). Naja, Geld zurück, "Tschüss", sich noch mal kurz gewundert und ab raus.

Aber der Dauerbrenner sind ja wohl die Zeitungsmeldungen über Spermaspuren in der weißen Soße. Natürlich kommt das statistisch so gut wie nirgendwo vor - aber in absoluten Zahlen haben sich wohl auch solche Fälle schon mehrfach ereignet. scared.gif Auch in Duisburg am Hauptbahnhof haben sie deswegen mal eine Döner-Bude dicht gemacht. (Und natürlich passiert so was nicht ohne Vorsatz ...) Mir hat dazu mal jemand den Tipp gegeben, darauf zu achten, ob es nur einen oder zwei verschiedene Behälter mit weißer Soße gibt. Zwar muss das auch nicht automatisch etwas heißen, aber wenn es nur eine Soße für alle gibt, kann der Besitzer bei seinen Gästen nicht mehr nach Sympathie und Antipathie differenzieren. So eklig es auch sein mag, ich lasse mir meinen Appetit auf Döner davon jedenfalls sicher nicht verderben. Außerdem denke ich auch, dass es solche Sauereien bei allen Nationalitäten gibt. Angeblich gibt es ja vereinzelt auch Mitarbeiter im Restaurant zum goldenen M, die bei der Zubereitung mit voller Absicht in die Burger spucken. In Deutschland hat eine Frau auch schon mal eine menschliche Fingerkuppe in einer Konservendoese mit Gemüse gefunden. blink.gif Dem Hersteller war zwar der Unfall bekannt, aber er hatte die Dose nicht mehr rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen können. Ob das alles nur Gerüchte oder Enten sind, weiß ich nicht.

Aber das Problem bei alledem ist ja, dass man sich von irgendetwas schließlich auch ernähren muss. think.gif

Na denn: Guten Appetit ... whistling.gif

LG wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 22:16
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (experience @ 22.08.2007, 23:06) *
Mir hat dazu mal jemand den Tipp gegeben, darauf zu achten, ob es nur einen oder zwei verschiedene Behälter mit weißer Soße gibt. Zwar muss das auch nicht automatisch etwas heißen, aber wenn es nur eine Soße für alle gibt, kann der Besitzer bei seinen Gästen nicht mehr nach Sympathie und Antipathie differenzieren.

Das werden die wenigsten tun, expierience:
Es gibt in der Tat meist zwei Pötte "weiße Soße"; nämlich wahlweise mit oder ohne Knoblauch.

lg
c.s.,
der trotz alledem immer wieder gerne Döner-Teller oder die Spezialitäten des "Hamburger Hofs" futtert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 22.08.2007, 22:24
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Zitat (experience @ 23.08.2007, 00:06) *
Na denn: Guten Appetit ... whistling.gif

Der war gut. blink.gif

Ne, ich lasse mir den Appetit nicht verderben, frei nach dem Motto "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!". cool.gif
Ich habe im besoffenen Zustand auch schon ne Pizza gegessen, die mir zuvor auf einer Tankstelle(!) auf den Boden gefallen war. Mit der oberen Seite nach unten. blushing.gif Es hat mir (glaub ich) nicht geschadet, aber wesentlich ungesünder geht wohl net. rofl1.gif


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 22.08.2007, 22:33
Beitrag #28


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Zitat (Bonsai-Brummi @ 22.08.2007, 23:16) *
Das werden die wenigsten tun, expierience:
Es gibt in der Tat meist zwei Pötte "weiße Soße"; nämlich wahlweise mit oder ohne Knoblauch.

Ich sagte ja auch, dass es nichts heißen muss, wenn es zwei Pötte mit weißer Soße gibt. Einer ist halt nur sicherer wink.gif Aber ich meine, dass es die zweite Version ohne Knoblauch gar nicht so furchtbar häufig gibt. Oder vertu' ich mich da? Seit ich mal angefangen habe, darauf zu achten, meine ich nämlich, dass es an den meisten Buden nur eine einzige weiße Soße gibt.

LG wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 22.08.2007, 22:39
Beitrag #29


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (experience @ 22.08.2007, 23:33) *
Aber ich meine, dass es die zweite Version ohne Knoblauch gar nicht so furchtbar häufig gibt. Oder vertu' ich mich da?

Das hab' ich nie gezählt;
aber gefühlt werde ich meistens schon gefragt, ob mit oder ohne Knofel... think.gif
"MIT" natürlich! dribble.gif

lg
c.s.,
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 23.08.2007, 00:10
Beitrag #30


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Mich fragen die eigentlich immer nur, ob scharf oder nicht. Dann sage ich "ja" und dann tun sie das rote Pulver mit drauf ...:

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Androctonus
Beitrag 23.08.2007, 01:13
Beitrag #31


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 01.11.2006
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 24749



@experience
Das rote pulver ist Kirmizi Biber=roter chili nur so zur info. wavey.gif


--------------------
Gruß
Androctonus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meyres
Beitrag 23.08.2007, 18:12
Beitrag #32


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 175
Beigetreten: 18.05.2005
Mitglieds-Nr.: 9811



Wie heisst es so schön? Döner macht schöner!!

Aber im Ernst, selbst ich als Türke esse Döner nur in bestimmten Läden bzw. Buden. Auch das ist zwar keine Garantie gegen Gammelfleisch, aber innerlich fühlt man sich dennoch besser.

Ein Tipp für Berliner, wo man guten Döner essen kann: U-Bhf Alt-Tempelhof auf der Mittelinsel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 23.08.2007, 18:52
Beitrag #33


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (experience @ 22.08.2007, 22:06) *
Angeblich gibt es ja vereinzelt auch Mitarbeiter im Restaurant zum goldenen M, die bei der Zubereitung mit voller Absicht in die Burger spucken.

Ein sehr guter Freund von mir ist Lebensmittelkontrolleur beim hiesigen Veterinäramt. Das hat zum einen den Vorteil, dass ich sehr genau weiss, wo ich Döner essen kann und wo nicht, und zum anderen hat er mir mal erzählt, dass man einem Restaurant von aussen nicht ansehen kann, wie sauber die Küche arbeitet. Auch Nobelschuppen der gehobenen Kategorie können in der Küche echte Dreckbuden sein, während der Stehimbiss nebenan konsequent die HACCP-Vorgaben umsetzt.

Was er jedoch auch sagt: Er hat noch nie einen Betrieb der Systemgastronomie kontrolliert, in dem es nicht höchstvorbildlich abgeht. Insbesondere die grossen drei in Deutschland (McDonald´s, Burger King und Subway) seien echte Glanzlichter in Sachen Sauberkeit und Hygiene, auch wenn die allgemeine Stammtischmeinung eine andere ist (jedenfalls bei McD). Von der Systemgastronomie soll sich die Individualgastronomie jedenfalls wohl angeblich noch ein paar ganz dicke Scheiben abschneiden können. Woran das jetzt genau liegt, weiss ich nicht, aber da mein Freund diesen Beruf schon recht lange ausübt und weiss was er sagt, glaube ich ihm das einfach mal so.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 23.08.2007, 19:20
Beitrag #34


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Cookiedeluxe @ 23.08.2007, 19:52) *
Woran das jetzt genau liegt, weiss ich nicht,


McDo und Co. haben einen Ruf zu verlieren. Wenn nur eine Filiale in D wegen hygienischer Mängel geschlossen werden müßte, hätte dies für einige Wochen ganz sicher gravierenede Auswirkungen auf die übrigen Filialen in ganz Deutschland.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 23.08.2007, 19:28
Beitrag #35


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Das Wort System sagt ja schon einiges. Da gibt es eben Vorgaben für Abläufe, damit immer und überall alles passt, ohne das nochmal einer das Rad erfinden muss. Aners gesagt ist das Effizienz auf Organisationsebene.
Dadurch ist Systemgastronomie aber auch einfachst in der Lage, Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Die einzelne kleine Filiale profitiert von der Erfahrung des gesamten Unternehmens.

(Wenn ich da aber an die VP-Treff-Filiale denke - will ja keine Namen nennen - da mag ja die Küche sauber gewesen sein, aber der Rest .... )

Gruss
kai


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.08.2007, 19:36
Beitrag #36


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (blue0711 @ 23.08.2007, 20:28) *
da mag ja die Küche sauber gewesen sein, aber der Rest .... )

Was bei denen immerhin die Ausnahme ist;
und selbst dann reicht ein diskreter Hinweis, damit sofort jemand loszieht

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 23.08.2007, 20:22
Beitrag #37


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Bisher habe ich nur einmal gesehen das eine Kasse sogar innen auf Hochglanz poliert wurde und das war beim Entenhausener Motorradclub.Der Kontrolleure geben sich anscheinend nicht sofort zu erkennen sondern schnüffeln erst mal unerkannt um sich einen groben Überblick zu verschaffen.Ebenso schnüffelns sie sehr häufig bei ihren Lieferanten.Man kann über ihre Produkte viel erzählen aber auf die Einhaltung aller Vorschriften wird peniebelst geachtet.

Zitat
Das Wort System sagt ja schon einiges. Da gibt es eben Vorgaben für Abläufe, damit immer und überall alles passt, ohne das nochmal einer das Rad erfinden muss. Aners gesagt ist das Effizienz auf Organisationsebene.

Setzt aber vorraus das diese Vorgabe auch konsequent eingehalten werden.Wenn man zb das Fett länger in der Friteuse lässt oder etwas oberflächlicher putzt bekommt das kein Gast mit aber die Kontrolleure. wink.gif Ist wie im Verkehr,Vorschriften werden auch nur beachtet wenn kontrolliert wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 23.08.2007, 20:34
Beitrag #38


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Puuuuh, das sind teilweise ja ganz schöne Schauergeschichten... shutup.gif

Ich hab leider auch mal sowas erlebt, also von außen toller Laden und auch wirklich leckeres Essen bei einem Bremer Nobel-Italiener. Bis ich dann mal als Notarzt zum Koch gerufen wurde. Einmal durch die Küche (in der es aussah wie Kraut und Rüben) über eine Treppe in einen moderigen Gewölbekeller. Dort lag der Koch (prima vista Alkoholiker) hyperventilierend auf der verrosteten Tiefkühltruhe. Im Keller standen auch viele Lebensmittel und Flüssigkeiten in Eimern oder Suppentöpfen offen herum. Aber am schlimmsten war der Koch selbst, der hatte an beiden Händen und Unterarmen total versiffte Brandwunden verschiedenen Altes, aus denen teilweise Wundsekret oder Eiter liefen. So sehr hat mir echt noch nie gegraust wie bei der Vorstellung, daß er mit diesen keimstrotzenden Armen mit Lebensmitteln rumhantiert...

Klar, daß ich dieses Restaurant nie mehr besucht habe! crybaby.gif

Am liebsten sind mir immer Imbisse oder Gaststätten, wo man in die Küche sehen kann.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.08.2007, 22:15
Beitrag #39


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Coyota @ 23.08.2007, 21:34) *
Am liebsten sind mir immer Imbisse oder Gaststätten, wo man in die Küche sehen kann.

Na ja...


[/SCNR]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 23.08.2007, 23:42
Beitrag #40


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo,

ein Kollege, der mit Lebensmittelkontrollen zu tun hatte, hat mir vor Jahren einen guten Tip gegeben:

Als erstes in einem Restaurant die Toiletten anschauen; wenn diese blitzblank sind, kann man meistens auch davon ausgehen, dass der Rest in Ordnung ist.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Androctonus
Beitrag 24.08.2007, 00:00
Beitrag #41


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Beigetreten: 01.11.2006
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 24749



@Bonsai-Brummi
rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif geiles Ding rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif

@nachteule
Da hat dein Kollege recht. Da ich Gas-Wasser-Inst. gelernt habe hatte ich mit beiden zu tun. An der Aussage ist was wahres dran.


--------------------
Gruß
Androctonus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 24.08.2007, 21:35
Beitrag #42


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Mahlzeit,

der gute, deutsche Döner besteht zum grössten Teil (bis 60% oder bei Banditen auch mehr) aus Hackfleisch (anders sind die Kampfpreise nicht zu halten). Also greift neben diversen anderen auch die Hackfleischverordnung. Transportiert werden die Spiesse Tiefgekühlt (mir sind keine Ausnahmen bekannt). Die vom TE genannte Transportweise ist definitiv nicht legal. Zuständig wären allerdings nicht Lebensmittelüberwachung oder Gesundheitsamt sondern das Veterinäramt.

Ohne jetzt in die Details zu gehen, die vom TE genannte Transportmethode wäre in vielen Fällen nur noch das Sahnehäubchen.
Ich für meinen Teil esse seitdem ich Dönerfabrikationen beliefere keinen Döner mehr. Und ich bin eigentlich recht unempfindlich. Die Dönerbuden (also die Lokale) können noch so sauber und schön sein, was hilfts wenn der Spiess schon bei der Produktion einen Schlach bekommen hat?

@ Bonsai: Das Bild ist gut. Hast mir den Tag gerettet. Dachte schon ich könnte heute nicht mehr lachen...

@ JTH: Wenn du aber einen Transporter "rausziehst" und der hat 30 ungekühlte Dönerspiesse (stellvertretend für alle anderen Kühlpflichtigen Lebensmitteln) bei 30 Grad auf dreckigem Holzboden holst du aber doch Fachkundige Hilfe, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 25.08.2007, 07:20
Beitrag #43


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (vielfrass9 @ 24.08.2007, 23:35) *
Mahlzeit,

der gute, deutsche Döner besteht zum grössten Teil (bis 60% oder bei Banditen auch mehr) aus Hackfleisch (anders sind die Kampfpreise nicht zu halten).


Gibt es den?
Für mich es nach wie vor ein türkisches Gericht.
Aber im Grunde genommen ist das gar nicht sooo wichtig.

Zitat
Also greift neben diversen anderen auch die Hackfleischverordnung.


Richtig. So wurde es mir auch von der Lebensmittelüberwachung gesagt.

Zitat
Transportiert werden die Spiesse Tiefgekühlt (mir sind keine Ausnahmen bekannt). Die vom TE genannte Transportweise ist definitiv nicht legal. Zuständig wären allerdings nicht Lebensmittelüberwachung oder Gesundheitsamt sondern das Veterinäramt.


Dem von mir eingestellten Fall hat sich die Lebensmittelüberwachung angenommen...

Zitat
Ohne jetzt in die Details zu gehen, die vom TE genannte Transportmethode wäre in vielen Fällen nur noch das Sahnehäubchen.


Oje...
Zitat
Ich für meinen Teil esse seitdem ich Dönerfabrikationen beliefere keinen Döner mehr. Und ich bin eigentlich recht unempfindlich. Die Dönerbuden (also die Lokale) können noch so sauber und schön sein, was hilfts wenn der Spiess schon bei der Produktion einen Schlach bekommen hat?


Ich muss sagen, dass ich auch weiterhin (ab und zu) einen Döner gegessen hätte, aber nach den weiteren Erfahrungsberichten hier, ist nun auch mir , mit Sicherheit für lange Zeit, der Appetit vergangen...


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vielfrass9
Beitrag 25.08.2007, 07:53
Beitrag #44


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Beigetreten: 26.09.2006
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23537



Zitat (magnum88 @ 25.08.2007, 09:20) *
Zitat (vielfrass9 @ 24.08.2007, 23:35) *

Mahlzeit,

der gute, deutsche Döner besteht zum grössten Teil (bis 60% oder bei Banditen auch mehr) aus Hackfleisch (anders sind die Kampfpreise nicht zu halten).


Gibt es den?
Für mich es nach wie vor ein türkisches Gericht.
Aber im Grunde genommen ist das gar nicht sooo wichtig.

Da hat doch tatsächlich einer mein Smilie geklaut ranting.gif whistling.gif Nicht ganz ernst nehmen. Allerdings gibt es auch "Untürkischen Döner". Der original urtürkische Döner besteht aus Lamm- oder Hammelfleisch. Die anderen Fleischsorten kamen ausserhalb der Türkei dazu.



Zitat
Dem von mir eingestellten Fall hat sich die Lebensmittelüberwachung angenommen...

Wer sich dessen angenommen hat ist auch egal, hauptsache es gibt ärger. Wenn du irgendwas erfährst wie es ausgegangen ist, verrätst du es uns?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 25.08.2007, 07:53
Beitrag #45


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Mir auch. Ich glaube ich esse wirklich erst mal nur noch beim güldenen M und bei Subway. Da hat man a auch den Vorteil bei der Zubereitung wirklich dabei zu sein. Außerdem kennt man meistens minestens einen, der im Restaurant arbeitet und Insiderinfos weitergeben kann.


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 25.08.2007, 13:22
Beitrag #46


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (vielfrass9 @ 25.08.2007, 09:53) *
Zitat
Dem von mir eingestellten Fall hat sich die Lebensmittelüberwachung angenommen...


Wer sich dessen angenommen hat ist auch egal, hauptsache es gibt ärger. Wenn du irgendwas erfährst wie es ausgegangen ist, verrätst du es uns?


Selbstverständlich. wavey.gif
Ich wurde sogar extra gefragt, ob ich über den Ausgang informiert werden möchte. Bin mal gespannt, ob es funktioniert.
Ich halte dieses Angebot zwar für ziemlich ungewöhnlich think.gif , aber warum nicht?


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Commodore25E
Beitrag 25.08.2007, 15:26
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 8784
Beigetreten: 20.02.2004
Wohnort: Im tiefsten Taunus
Mitglieds-Nr.: 1918



Aus meiner Zeit als Elektriker habe ich auch noch einige Stories in Erinnerung, da ich oft in Küchen von Restaurants aller Art gearbeitet habe (DLE wechseln, Kühlgeräte prüfen, allgemeine Elektrik an Küchengeräten etc.).

Oftmals einfach nur widerlich, was man da so sah. Als mir und meinem Lehrling einmal beim Abrücken der Spüle und des Herdes absolut vergammelte Fleischbrocken samt Maden entgegenkamen hing der arme Kerl den restlichen Vormittag über der Reling, und auch ich hatte einen ungewollten Diättag. Aber auch sonst waren die Küchen von Restaurantbetrieben, in denen ich arbeitete, aus meiner Sicht meist, naja dry.gif dry.gif

Aber stinkende, gammelige Lebensmittelaufbewahrung, Fliegen, die über die vorbereiteten Zutaten von Pizzerien, Chinesenläden oder Dönerbuden krabbelten, schimmelnde Kühlschränke oder Waren vom Vortag, die mal eben flugs unter die neuen Lebensmittel gemixt wurden (habe ich in Wiesbaden wirklich miterlebt blink.gif ), waren gar nicht so selten.

Ich ärgere mich nur heute noch, daß ich damals die Klappe gehalten habe, aber die Jacke (Job) ist leider näher als die Hose (geschlossene Läden und ein saurer Chef, denn man kennt sich ja mad.gif mad.gif )


--------------------
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.08.2007, 19:19
Beitrag #48


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (magnum88 @ 25.08.2007, 08:20) *
Zitat (vielfrass9 @ 24.08.2007, 23:35) *
der gute, deutsche Döner

Gibt es den?

Gibt es, magnum88:
Vor einiger Zeit wurde in Stern, Spiegel und/oder Focus über einen Berliner berichtet,
der Döner als deutsche Spezialität verkauft -
mitten in Manhattan!

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 25.08.2007, 19:42
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Da kann man wirklich nur sagen: "Nichts ist unmöglich..." crybaby.gif oder rofl1.gif ??


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 26.08.2007, 03:14
Beitrag #50


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Noch mal eben was zur Systemgastronomie: Auch in einem Restaurant zum goldenen M hat mir mal vor etlichen Jahren ein Mitarbeiter die heiße Apfeltasche mit den Fingern aus der Fritteuse gefischt. Wie er das gemacht hat, weiß ich nicht - die lag vermutlich schon etwas länger oben auf, denn ins siedende Fett wird er wohl sicher nicht reingegriffen haben. Jedenfalls habe ich selber von der Seite aus noch gesehen, wie er sie dann mit seinen Drecksgriffeln in die Papphülle gesteckt hat ... ranting.gif

Und die Filiale einer anderen bekannten Burger-Kette im Duisburger Hbf war dafür bekannt, dass sich die Tauben regelmäßig nicht nur ins Restaurant, sondern bis in den Küchenbereich verirrten, um dort auch mal ihre "Reliquien" zu hinterlassen ... rofl1.gif Im Restaurantbereich habe ich sie selbst des Öfteren gesehen - dass das Gesundheitsamt sie auch in der Küche gefunden haben soll, habe ich nur gehört. Aber der Weg von den Tischen bis in die Küche war ja auch nicht mehr so weit.

Im großen Ganzen denke ich zwar auch, dass es da aufgrund der Kontrollen und der Sorge um den Ruf der ganzen Kette weniger krass zugehen dürfte als in vielen kleineren, unabhängigen Läden. Aber dass da alles tip top sein soll, glaube ich auch nicht. Und auch die Klos sind da manchmal ganz schön versifft (gerade in einigen Bahnhofsfilialen) ... wink.gif

Gute Nacht wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.04.2025 - 21:32