![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 15.11.2005 Wohnort: 47167 Duisburg Mitglieds-Nr.: 14625 ![]() |
Das mit der grösseren verbreitung im Süddeutschen Raum ist schon klar. Nur bin ich sehr viel auf unseren schönen BABs unterwegs und auch schon öfter mal im Süddeuschen Raum.
Ein weiterer Fakt allerdings ist das diese im Dez 2006 ausgelaufen sind und nicht mehr neu vergeben bzw. verlängert werden. Wer tatsächlich was gesehen hat kann ich nicht beurteilen. |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Zulassungsfuchs,
ich glaube, mit den Ami-Kennzeichen liegst Du nicht ganz richtig, denn bei uns fahren noch etliche Fahrzeuge mit diesen Kennzeichen herum, und ich habe noch nichts davon gehört, dass diese nicht mehr gültig sind. Weil Du mich aber neugierig gemacht hast, werde ich, sobald ich wieder Dienst habe, genauer danach schauen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 15.11.2005 Wohnort: 47167 Duisburg Mitglieds-Nr.: 14625 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
@Nachteule
Infos aus erster Hand, vor allem auch zur Änderung in 2005, wären optimal. Ich habe leider dazu keinen Zugang mehr. ![]() In zwei Schreiben des Bayer. Innenministeriums aus den Jahren 2000 bzw. 2001 ist jedenfalls keine Rede davon, dass es sich bei den Kennzeichen um Verfallkenzeichen handelt. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#55
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 15.11.2007 Wohnort: mönchengladbach Mitglieds-Nr.: 38337 ![]() |
Hallo zusammen, ich habe mir ein Leichtkraftrad gekauft und wollte mal fragen was ich machen kann um die Versicherung minimal zu halten.Der Scooter ist mit 80 kmh eingetragen hat 125ccm und5,1kw.
Ich soll 56 Euro im Monat an Versicherung bezahlen. Wäre er mit 81 kmh eingetragen, würde er mir nur ca. 150 Euro im Jahr kosten. Ein gewaltiger Unterschied. (Habe außerdem ein großes Nummernschild) Wer kann mir helfen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Welche FE-Klassen hast Du?
-------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 15.11.2005 Wohnort: 47167 Duisburg Mitglieds-Nr.: 14625 ![]() |
Hallo, Zulassungsfuchs, ich glaube, mit den Ami-Kennzeichen liegst Du nicht ganz richtig, denn bei uns fahren noch etliche Fahrzeuge mit diesen Kennzeichen herum, und ich habe noch nichts davon gehört, dass diese nicht mehr gültig sind. Weil Du mich aber neugierig gemacht hast, werde ich, sobald ich wieder Dienst habe, genauer danach schauen. Viele Grüße, Nachteule Du hast aber sehr lange Dienstfrei! |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Hallo zusammen, ich habe mir ein Leichtkraftrad gekauft und wollte mal fragen was ich machen kann um die Versicherung minimal zu halten.Der Scooter ist mit 80 kmh eingetragen hat 125ccm und5,1kw. Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist, entfällt die fahrerlaubnisrechtliche 80km/h Grenze für Klasse A1 automatisch.Ich soll 56 Euro im Monat an Versicherung bezahlen. Wäre er mit 81 kmh eingetragen, würde er mir nur ca. 150 Euro im Jahr kosten. Ein gewaltiger Unterschied. (Habe außerdem ein großes Nummernschild) Wer kann mir helfen? ![]() Fragt sich nur, ob Du das bestimmte Krad (welches?) mit >80km/h eingetragen bekommst. Für manche gibt es Mustergutachten, wo nach Einbau einer kleinen legalen Änderung 81-82km/h "mit Ach und Krach" erzielt und dann auch eingetragen werden können. Ähnlich wie beim Honda Lead, der mit 5.2kW angegeben ist. Bist Du noch keine 18 Jahre, vergiß es. Das dürftest Du zwar versichern, aber dann nicht fahren. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 950 Beigetreten: 09.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31504 ![]() |
Wie ist das nun mit diesen AD HK Kennzeichen???
Zulassungsfuchs schreibt dass sie 12/06 ausgelaufen sind und ein Jahr Gültigkeit haben, also 12/07 ??? oder darf seit 12/06 schon kein solches Fahrzeug mehr in Verkehr sein??? Also bei uns, Grafenwöhr und Hohenfels sind in unmittelbarer Nachbarschaft, fahren sehr viele dieser FZ herum. Im Großraum Nürnberg sieht man sie auch recht häufig. -------------------- Früher war ich schrecklich unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
|
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 15.11.2005 Wohnort: 47167 Duisburg Mitglieds-Nr.: 14625 ![]() |
Wenn in deiner Umgebung noch so viele davon fahren, schu doch einfach nach wann die Zulassung abläuft! Zu erkennen an dem Loch in der HU/AU nachemfundenen Plakette!
Die Fahrzeuge waren nach Amerikanischen recht zugerlassen und da laufen Zulassungen bekanntlich ab. Und hier war das nicht anderes. |
|
|
![]()
Beitrag
#61
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Nun erzähl uns mal noch das die Amerikaner hier zu Hunderten ohne Zulassung herumfahren. Die Kennzeichen gibt es noch massenhaft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24495 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Zulassungsfuchs,
Hallo, Zulassungsfuchs, ich glaube, mit den Ami-Kennzeichen liegst Du nicht ganz richtig, denn bei uns fahren noch etliche Fahrzeuge mit diesen Kennzeichen herum, und ich habe noch nichts davon gehört, dass diese nicht mehr gültig sind. Weil Du mich aber neugierig gemacht hast, werde ich, sobald ich wieder Dienst habe, genauer danach schauen. Viele Grüße, Nachteule Du hast aber sehr lange Dienstfrei! schön wär´s. ![]() Ich muss gestehen, ich kann nicht einmal sagen, warum ich mich hier nicht wieder mit neuen Informationen gemeldet habe. Also folgendes: Die AD - und HK - Kennzeichen sind nach wie vor noch gültig (und bleiben auch gültig, wie mir mitgeteilt wurde), aber nur bei den Fahrzeugen, die diese schon vor der Änderung der Verordnung (das Datum weiß ich nicht), hatten. Neue Fahrzeuge bekommen nur noch ganz normale zivile Kennzeichen, wie jeder andere auch. Deshalb nochmals ![]() Ich verspreche, mich zu bessern. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 934 Beigetreten: 15.11.2005 Wohnort: 47167 Duisburg Mitglieds-Nr.: 14625 ![]() |
Nun erzähl uns mal noch das die Amerikaner hier zu Hunderten ohne Zulassung herumfahren. Die Kennzeichen gibt es noch massenhaft. In den gegenden wo die doch noch so massenhaft rumfahren kann doch mal jemand ein Pic machen worauf das Ablaufdatum gut zu erkennen ist! Und hier einstellen. Höher als 12-07 geht nicht die Fahrzeuge fahren also nicht illegal sonder das sind die letzten ausläufer. Die Schilder müssen auch zurückgegeben werden und können nicht (mehr) als Souvenir im Besitz bleiben sondern müssen an die Militärkraftfahrtstelle zurückgegeben werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 23.11.2007 Wohnort: Southern Augsburg County Mitglieds-Nr.: 38535 ![]() |
Hallo zusammen, ich habe mir ein Leichtkraftrad gekauft und wollte mal fragen was ich machen kann um die Versicherung minimal zu halten.Der Scooter ist mit 80 kmh eingetragen hat 125ccm und5,1kw. Ich soll 56 Euro im Monat an Versicherung bezahlen. Wäre er mit 81 kmh eingetragen, würde er mir nur ca. 150 Euro im Jahr kosten. Ein gewaltiger Unterschied. (Habe außerdem ein großes Nummernschild) Wer kann mir helfen? ![]() Wie alt bist Du, bzw. welche Fahrerlaubnis mit welchem Ausstellungsdatum besitzt Du? Was für ein Fahrzeug (Marke/Typ) hast Du? Mit diesen Angaben kann Dir möglicherweise geholfen werden. -------------------- Das Moped fällt nur um, wenn es zu LANGSAM ist!
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.04.2025 - 12:14 |