![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Bleibt "das Ding", ob selbst nach einer neuen Untersuchung mit für Dich günstigem Werten das Verfahren wieder aufgerollt wird. Kläre das bitte unbedingt vorher, also ob Du die Wiederaufnahme durchsetzen kannst.
Andere Überlegung. Statt 800,00 Euro kannst Du auch ein tolle MPU-Vorbereitung hinlegen plus MPU. Du weißt ja selbst, was Du getrunken hast, wo Du stehst. Das ist das entscheidende. Wenn Du das nun nachweisen willst mittels neuer Blutprobe, dann ist das leider teuer. Ggf. wäre ein Vortest des Blutes sinnvoll statt einer vollständige DNA-Analyse. Es müsste ja ggf. nur nachgewiesen werden, dass es nicht Dein Blut sein kann, wen ich eine Vertauschung annehme. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#302
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 300 Beigetreten: 13.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26411 ![]() |
@corneliusrufus: Angenommen, sie hätten die Blutproben verwechselt, könnte dann auch der - inzwischen etwas alte - Strafbefehl auch aufgehoben werden und die Strafe aus dem BZR getilgt werden?
|
|
|
Gast_oskar215_* |
![]()
Beitrag
#303
|
Guests ![]() |
Hallo Kai, du hast wahrscheinlich Recht. Nur diese Kurse sind dann in München. Das sind jedes mal 2,5 Stunden bis München Bahnhof, dann noch bis zu Institut. Das sind locker 5 Stunden nur Fahrerei, und dann diese 10 mal oder? Alleine die Fahrkosten dafür € 256,00. Und dann wieder durchgefallen? Hallo Oskar, ich habe mal eine solche SHG (Diakonie) besucht. Einmal und NIE WIEDER. Schlage ich meine Frau oder die Kinder (wobei ich keine habe)oder bin ich sonst irgend wie gewalttätig? Da waren nur solche Typen. Hab ja schon darüber geschrieben. Ist doch egal, hock dadrin bis zur nächsten MPU einfach deine Zeit ab und lass dir die Bescheinigung geben, dann hast du schon mal ein Riesenplus bei der nächsten Begutachtung. Eine SHG ist wohl gut für Leute die unbedingt ihren Stoff brauch, bei mir ist jedoch keine Alkoholabhängigkeit vorhanden oder je gewesen. Ich wollte mir keine Alkoholabhängigkeit einreden zu lassen. ![]() Ich hatte auch nie ein ernsthaftes Alkoholproblem. Hätte ich das jedoch bei der MPU gesagt, wäre ich noch heute führerscheinlos. Also habe ich gesagt, dass ich mich für sehr suchtgefährdet halte und froh bin den Schein verloren zu haben, weil mich das zum Nachdenken bewogen hätte; des Weiteren werde ich bis an mein Lebensende eine SHG besuchen. Gut, ist zwar alles gelinde gesagt übertrieben, aber der Psychologin hat's gefallen und ich hab den Schein wieder. Das wirst du doch wohl auch hinkriegen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
1991 MPU und Autounfall mit 1,97 Promille ( Verjährt ja oder nein? ) Wann wurde dir damals die Fahrerlaubnis wiedererteilt? ![]() Nee , denke mal SHG kommt für mich nicht in Frage, da ich kein Trinker bin. Werde eventuell noch ein Kurs beim Tüv machen, für alkoholauffällige Kraftfahrer. Das müsste dann reichen, ist ja meine erste MPU. Ich bin nicht süchtig nach Alkohol, erste MPU steht nicht mehr zur Diskussion, hab auch über 9 jahre nix gesoffen. Bin Sportler und laufe auch Marathon. Ich denke mal VP und Vorbereitungskurs ist schon massig genug. Was soll ich bei Alkoholikern die jeden Tag saufen?? Ich werde defintiv nicht zu einer SHG gehen. Was ich da schreibe ist die Wahrheit und auch das erlebte. Ich finde hier wird den MPU Teilnehmern mit Absicht Angstmacherei und Panik vermittelt. Ich denke ein guter VP genügt erstmal. Den ich auch teuer bezahle, und der Kurs ist ja auch nicht billig, also was soll das mit der SHG? Das ich scheisse gebaut habe weiss ich selber, aber das werde ich auch wieder auslöffeln. Werde mein Leben ändern und auch abstinent leben. Weiterhin werde ich Blutzapfen lassen. Alles andere ergibt sich von selbst. Ich bin nicht aggressiv, wenn es so rüberkommt tut es mir leid. Nur mir kommt das so vor , als ob ich angegriffen werde nur weil ich keine SHG besuchen will. Ich habe doch geschrieben, das ich definitiv in keine SHG gehen werde. Ausserdem hatte ich gefragt was ich ca zu erwarten habe, strafe etc. Und nicht welche Massnahmen ich ergreifen kann um eine positive MPU zu bestehen. Danke Cornelius ;-) Na das hört sich doch ganz gut an, man kann ja eine Problem-Bewältigungstherapie gepaart mit Verhaltensänderung in Bezug auf Alkohol machen. Ich denke mal , das ich mich mit Hilfe eines solchens PT den grund meines trinkens auf den grund gehen werde. MFG oskar Klar da hast du Recht. Ich habe ein problem mit alkohol. Kann ihn nicht vertragen. Deswegen meide ich ihn auch und will in Zukunft abstinent leben. Nur möchte den grund meines trinkens raus bekommen, kann ja nicht an meiner ex gelegen habe oder am Tod meiner Mutter, denn ich trank ja Alkohol. Hmm naja, viel geld für Getränke in der Disco, keine Steuern, Versicherungen etc. Aber das Gelb brauche ich ja wieder für die MPU etc. Und nen anderes Auto Hab übrigens bei der Diakonie Suchtberatungsstelle was gefunden, die haben spezielle SHG für MPU Kandidaten. An denen ich ab nächster Woche 3 Monate teilnehme, ausserdem noch Einzelgespräche mit Pädogen, und das fast für umsonst.. So wollt mich auch mal wieder melden, hatte letzte Woche das Erstgespräch bei der Suchtberatung. Nehme jetzt an einer speziellen SHG teil, wo auch welche sind wegen Führerscheinentzug. Und Alkoholmißbräuchler wie ich. Hatte gestern mein erstes Treffen, und es war überhaupt nicht schlimm. Hat mir sehr gut getan und werde jetzt jeden Dienstag die Gruppe besuchen, ausserdem habe ich alle 2-3 wochen ein einzelgespräch. Am Fr wieder Leberwertkontrolle. Im März will mein VP ne Sperrzeitverkürzung einreichen. Okay, danke für eure Antworten. Weil jemand aus einem anderen Forum meinte, das müsste man so machen. Und dann bei seiner 2ten antwort kam, das würde nur für die wichtig sein die nur 1 TF hatten, für alle anderen würde das eh nicht mehr nützlich sein. So nach dem Motto, ihr braucht zu keiner MPU, da die euch sowieso druchfallen lassen. So wollte mich in diesem Thread auch mal wieder melden.... Habe heute die Sperrzeitverkürzung bekommen, ab 13.7.07 darf wieder erteilt werden. ( Mir wurden also gut 2 Monate Sperre erlassen) Nach Verkehrstherapie beim unabhängigen VP und nem halben Jahr SHG mit Einzel und Gruppengesprächen werde ich am Donnerstag meinen Antrag auf Wiedererteilung stellen.... Hoffe das die Abstinenzzeit für die MPU nicht zu kurz wird...... Was soll uns denn Dein Beitrag sagen? |
|
|
![]()
Beitrag
#305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Anm.Mods: bitte hört mal mit den Endlos-Zitat Posts ohne sinnvollen eigenen Text auf und haltet Euch an die Nettiquette die da sagt:
Teilen Sie etwas Neues mit! -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 973 Beigetreten: 14.09.2007 Mitglieds-Nr.: 36589 ![]() |
Ich wollte mir keine Alkoholabhängigkeit einreden zu lassen. ![]() Auf das lief es eben auch bei mir hinaus. Meiner Meinung nach liegt hier der Hund begraben. Aus der Sicht der Gutachter ist das wohl ein Zeichen für deine Uneinsichtigkeit (Die gehen davon aus, dass du wie die Mehrzahl süchtig bist und die SHG brauchst! ![]() ![]() Auf der Bescheinigung steht wohl nur, dass du teilgenommen hast ????, ist ja vertraulich, was da besprochen wird ??? Bitte andere, dies richtigzustellen, falls ich mich irre. ![]() Übrigens: Tut mir leid für dich! ![]() LG -------------------- Wirklich doof ist nur der, der nicht merkt, dass er sich nicht auskennt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#307
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 201 Beigetreten: 01.10.2007 Wohnort: Perle der Nordheide Mitglieds-Nr.: 37190 ![]() |
Hallo ibins;
sorry, tut mir leid für Dich. Interessant wäre aus dem GA noch die Niederschrift des Gesprächs mit dem GA und seine Bewertung des Gesprächs. Dann würden die Gründe für Dein negatives Gutachten klarer ersichtlich. Kamen die Trinkmotive näher zur Sprache? Zu dem Komplex kam in Deinem Fragebogen sehr wenig... HG, Flori -------------------- Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du Dir etwas Schönes bauen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#308
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Zu Deiner Frage: Da wirst Du einen Rechtsanwalt fragen müssen. Die StA hat ihre Ansicht ja schon kundgetan.
Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Hallo zusammen,
meine Enttäuschung über die erneute negative MPU hat sich einwenig gelegt. Eine erneute MPU werde ich nicht machen. Mit jeder MPU die in Deutschland durchgeführt wird steigert nur den Gewinn der MPU Institute. Ihr könnt jetzt Sagen was Ihr wollt, aber für mich hat es sich Bestätigt. Es ist nur pure Abzocke. Dieses Mal keine Einwände des Arztes (Fingertest ok, Entenschritt ok. auf einem Bein stehen ok, sogar meine letzten Leberwert ok. Der Knöpfchendrückertest war trotz Führerschein 2 bestens. Was soll da ein Gutachter noch machen das er ein Negativ gibt? Wobei auch dieser noch angibt das er seit 15 Monaten Abstinent lebt, dieses auch noch über eine Haaranalyse falls gewünscht nachweisen lassen will? Auch noch sagt das er bereit wäre weiterhin Haarproben von sich nehmen zu lassen um seine weitere Abstinenz zu beweisen? Das allein seine Insulinpflichtige Diabetes ihn schon zu einem Alkoholfreien Leben zwingt. Ein erneutes Auffallen mit Alkohol (bereits bei 0,31 %o) innerhalb der nächsten 15 Jahre eine erneute MPT nach sich ziehen wird. Na dann schreibt man ins Gutachten „Hat seine Alkoholprobleme nicht aufgearbeitet“ „Soll sich bei einer Suchtberatungsstelle oder bei einer Verkehrstherapie aufsuchen“ ![]() Übrigens hat das Gespräch ganze 25 Minuten gedauert! War ziemlich in Zeitdruck. Habe mitbekommen das Sie zusätzlich einen weiteren Kandidaten zu Begutachten bekommen hat. Hab mir noch gedacht „na ist nicht schlecht, hat Sie nicht soviel Zeit mich in die Mangel zu nehmen“ War aber Falsch gedacht, bin mir jetzt da ich das Gutachten in Händen halte sicher das ich im Vorhinein schon mein negativ hatte da ich keine Kurse bei denen gebucht hatte! Habe versucht die Gutachterin Telefonisch zu erreichen. Fehlanzeige, ist nur einmal im Monat im Institut (Freie Mitarbeiterin). ![]() Werde meinen Wohnsitz ins Ausland verlegen, bin dann eben Gastarbeiter in Deutschland. Könnte sich auch rechnen, doppelte Haushaltsführung, Familienheimfahrten u.s.w. ![]() P:S: Habe bis jetzt leider noch keinen Anwalt gefunden wegen der Blutprobe, suche aber weiter. Gruß ibins |
|
|
![]()
Beitrag
#310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Werde meinen Wohnsitz ins Ausland verlegen, bin dann eben Gastarbeiter in Deutschland. *** Anmerkung Moderator: Ich weise vorsorglich darauf hin, dass im Verkehrsportal das Thema EU-Fahrerlaubnis nicht erwünscht ist. Beiträge, die in diese Richtung zielen, werde ich kommentarlos entsorgen. -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#311
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#312
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Habe ich gesagt das ich eine EU-Fahrerlaubnis erwerben werde ?
![]() Habe nur gesagt das ich meinen Wohnsitz ins Ausland verlegen werde. ![]() Mehr nicht! ![]() P.S. Habe da irgend etwas gehört: Goodbay Deutschland von VOX soll verboten werden? ![]() |
|
|
Gast_oskar215_* |
![]()
Beitrag
#313
|
Guests ![]() |
Hallo zusammen, meine Enttäuschung über die erneute negative MPU hat sich einwenig gelegt. Übrigens hat das Gespräch ganze 25 Minuten gedauert! War ziemlich in Zeitdruck. Gruß ibins Hat meins auch nur gedauert, ich war der Letzte des abends. Sie wollte wohl Feierabend machen. In anderen Foren wurde mal geschrieben , wenn das Gespräch einer Begutachtung so kurz ist. Wird es negativ. Naja Ausnahmen betätigen hier wohl die Regel. |
|
|
![]()
Beitrag
#314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 973 Beigetreten: 14.09.2007 Mitglieds-Nr.: 36589 ![]() |
@Flori:
Ich vermute, es begann da zu knicken, als er nach dem vorangegangenen Gutachten gefragt wurde und den vorgeschlagenen Maßnahmen. Da er den Vorschlägen nicht nachkam, wird wohl Uneinsichtigkeit in sein Verhalten interpretiert. ![]() ![]() ![]() -------------------- Wirklich doof ist nur der, der nicht merkt, dass er sich nicht auskennt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 973 Beigetreten: 14.09.2007 Mitglieds-Nr.: 36589 ![]() |
@Ibins:
Ich finde mit 15 Monaten Abstinenz hast du bewiesen, dass du auf das Trinken verzichten kannst! ![]() ![]() ![]() Nur so kann ich mir erklären, weshalb seitens der Gutachter trotz langer Abstinenz Wert darauf gelegt wird. Die Gutachter treffen ja eine "Wahrscheinlichkeitsaussage", nach der du vielleicht wieder betrunken fährst oder eben nicht. Und als Grundlage ihrer Beurteiungen stützen sie sich (soweit ich weiss) auch auf Statistiken. Und deshalb kommt es darauf an, in dem Gespräch innerhalb der günstigen Parameter zu liegen. ![]() Mir persönlich geht dies auch gegen den Strich, nicht dass du mich hier falsch verstehst. ![]() Auf lange Sicht wünsche ich dir, dass du doch noch eine MPU machst und sie auch positiv endet! ![]() -------------------- Wirklich doof ist nur der, der nicht merkt, dass er sich nicht auskennt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Es ist bei der MPU nicht nur ein Gutachter zu überzeugen, sondern beide.
Ibins, Du hast die große Chance nachzuweisen, dass Du zu unrecht durchgefallen bist. Stelle doch dazu Deine beiden negativen Gutachten hier anonymisiert herein. So sieht es aus, als ob zurecht der Richtige ausgefiltert wurde. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#317
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
. Und als Grundlage ihrer Beurteiungen stützen sie sich (soweit ich weiss) auch auf Statistiken. Und deshalb kommt es darauf an, in dem Gespräch innerhalb der günstigen Parameter zu liegen. ![]() Hallo Hoppyfahrerin, da sind wir genau an dem Punkt Statistiken. Die MPU Institute sammeln natürlich „Ihre“ Gutachten. Da steht dann, hat eine SHG besucht, hat sich einsichtig erklärt und es konnte ein Positives Gutachten erstellt werden. Die Statistik zeigt dann das 95% der Untersuchten Alkoholiker waren. Sollte dann irgend wann! Einer einmal versuchen gegen diese MPU gerichtlich vorzugehen kommt garantiert: Die Statistik zeigt das 95% der Untersuchten Alkoholiker waren, eine MPU ist daher zwingend nötig. Möchtest Du das in deiner Führerschein Akte steht das Du eine SHG besucht hast? Also erhebliche Probleme mit dem Umgang mit Alkohol hattest? (obwohl dieses nicht stimmt) Diese Führerscheinakte bleibt ein Leben lang, was in diese Akte kommt bleibt auch dort. Wird auch nach 15 Jahren nicht entnommen. Kannst ja mal Mr. T fragen. Es möchte einer zu Beispiel den Flugzeugführerschein machen. Upps.......hat an einer SHG teilgenommen............ Den Rest kannst Du dir ja denken. Einige von Euch sind ja der Meinung „ geh zu einer SHG, sag das Du Alkoholiker bist, der Gutachter ist zufrieden und du erhältst ein Positiv“ ![]() Gruß ibins |
|
|
![]()
Beitrag
#318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Es ist bei der MPU nicht nur ein Gutachter zu überzeugen, sondern beide. Ibins, Du hast die große Chance nachzuweisen, dass Du zu unrecht durchgefallen bist. Stelle doch dazu Deine beiden negativen Gutachten hier anonymisiert herein. So sieht es aus, als ob zurecht der Richtige ausgefiltert wurde. Liebe Greet-Ings, Cornelius Hallo Corneliusrufus, hab noch nie gehört das ein MPU Gutachter sein Gutachten revidiert hat. Das sind eben die Götter in Sachen Wiedererteilung. Also Unfehlbar. Was nützt es mir da die große Chance nachzuweisen, dass ich zu unrecht durchgefallen bin? Wo kann ein eingetragener Verein mehr richten als ein Richter, doch nur in diesen MPU Instituten. Ja da haben Sie den Richtige ausgefiltert , habe ja erzählt das ich seit 15 Monaten Abstinent lebte, dieses auch über eine Haaranalyse falls gewünscht nachweisen lassen will und dazu auch noch gesagt das ich bereit bin weiterhin Haarproben von mir nehmen zu lassen um meine weitere Abstinenz zu beweisen. Was meinst Du mit beide Gutachter? Der Arzt konnte bei mir nichts feststellen. Nur die Gutachterin fand ein Haar in der Suppe. Gruß ibins |
|
|
![]()
Beitrag
#319
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 85 Beigetreten: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34505 ![]() |
Was ist eine SHG ? Und wird dies auch bei Drogen verlangt ? Was ist wenn man die ganze Woche arbeitet, kann man das am WE machen? und was ist wenn man zb schon einen AN hat, kann man ein solches Seminar auch an z.b. zwei wochen enden machen ?
Mir wir richtig bange wenn ich das hier so lese.. wobei ich vorhabe auch lieber etwas mehr zuzugeben, als ich eigentlich geraucht habe... |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#320
|
Guests ![]() |
@Odam
stell doch diese Fragen in deinem Thread, dann ist es übersichtlicher ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Diese Führerscheinakte bleibt ein Leben lang, was in diese Akte kommt bleibt auch dort. Wird auch nach 15 Jahren nicht entnommen. Kannst ja mal Mr. T fragen. Und der sagt: Diese Aussage ist Blödsinn! Es möchte einer zu Beispiel den Flugzeugführerschein machen. Upps.......hat an einer SHG teilgenommen............ Das erfährt aber niemand von der FSST. hab noch nie gehört das ein MPU Gutachter sein Gutachten revidiert hat. Du nicht, aber ich. -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
Gast_oskar215_* |
![]()
Beitrag
#322
|
Guests ![]() |
Was ist eine SHG ? Und wird dies auch bei Drogen verlangt ? Was ist wenn man die ganze Woche arbeitet, kann man das am WE machen? und was ist wenn man zb schon einen AN hat, kann man ein solches Seminar auch an z.b. zwei wochen enden machen ? Mir wir richtig bange wenn ich das hier so lese.. wobei ich vorhabe auch lieber etwas mehr zuzugeben, als ich eigentlich geraucht habe... Wer eine SHG besucht ist nicht automatisch in eine Schublade abgestempelt, in der man nur ist weil du Alkoholkrank bist. Das stimmt so nicht ganz. Es sassen dort auch viele die wirklich nur Missbräuchler waren. Klar die ein oder anderen Leiter dort wollten einem schon in eine Schublade stecken, aber das heisst ja nicht das es überall so sein muss. Ausserdem kann man sich dort bei den Gesprächen einige Sachen für sich raus ziehen. Verhaltensänderung und Strategien. Und es schreckt schon sehr ab wenn du manche Leute dort siehst. Ich denke mal das einige MPI dies hoch anrechnen, weil die wissen, das es eine Menge Überwindung kostet dort hinzugehen und an sich zu arbeiten. @odam SHG = Selbsthilfegruppe ( Diakonie, Caritas usw..) Es gibt bestimmt auch welche die dies am Wochenende führen, würde mich mal umhorchen in deiner Nähe. Klar, es sind dort auch sehr viele mit Drogenproblemen. Und du musst ja nicht jede Woche daran teilnehmen. Auf jeden Fall ist es ne günstige Vorbereitung und effektiv. |
|
|
![]()
Beitrag
#323
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Anm. Mod.: Die letzten 2 Postings von @Hobbyfahrer und @Oskar215 zu SHG gingen hier etwas OT. Da es ein wichtiges Thema ist, habe ich die Postings abgesplittet und dafür
diesen eigenen Thread eröffnet. Hier können Betroffene ihre Erfahrungen mit SHG berichten und über Vor- und Nachteile diskutieren. Gruß von COYOTA -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Zweimal im Monat eine SHG ist besser als gar nicht. Bei den AA bsp gibt es in den größeren Städten auch Gruppen, die am Wochenende tagen. Und Online-Meetings rund um die Uhr.
Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Beide Gutachter = Arzt und Psychologe
Zu den Zahlen, wer in der Bevölkerung Alkoholmissbrauch betreibt oder ylkoholabhängig, verweise ich auf die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, dort Herunterblättern bis zu "Konsumenten, Missbraucher, Abhängige". Dort liest man: Zitat DSM-IV Missbrauch: 3,8% der Bevölkerung DSM-IV Abhängigkeit: 2,4% der Bevölkerung Riskanter Alkoholkonsum: 29,7% der Bevölkerung Alle drei Gruppen müssen zur MPU, sei es weil sie die 1,6‰ erreichen, sei es als Wiederholungstäter, also 35,9% der Bevölkerung. Im Umkehrschluss haben und werden nie haben 64,1% der Bevölkerung kein(st)erlei Alkoholproblem, noch nicht einmal mit dem Fahren! 2,4% der Bevölkerung sind in der MPU als Alkoholiker zu bewerten, insgesamt als 3,8% + 29,7% = 31,7% der Bevölkerung als problembehaftet mit Alkohol ohne dass bereits eine Abhängigkeit vorliegt. 2,4% zu 31,7% verhalten sich wie ca. 1 zu 13. D.h. von 14 Betroffenen mit einer Alkoholfragestellung zur MPU ist nur 1 gesichert abhängig, 13 folglich nicht! Das sind noch nicht einmal 8% aller Alkohol-MPU-Fälle, denen der Alkoholismus zugewiesen werden kann. Diese Zahlen kennen auch die Gutachter, sie stammen von ihren Kollegen, nämlich aus epidemiologischen Studien. Daraus ist ersichtlich, dass eine Aussage, wie 95% aller Alkohol-MPU-Probanten werden als alkoholabhängig eingestuft, grundlegend falsch sein muss! Richtig ist, dass ca. 92% als nicht alkoholabhängig eingestuft werden müssen! Wenn verwechseln Betroffene, dass ein Gutachter mit dem Vorwurf Alkoholabhängigkeit konfrontiert, damit das entkräftet wird. Eine Konfrontation ist jedoch keine Zuweisung. Das wird gerne genau dann verwechselt, wenn man das Vorgehen der Gutachter nicht begreift. Oder nachträglich eine Schuldzuweisung konstruieren möchte. Als Anmerkung habe ich unterstellt, dass alle Gruppen gleichmäßig zur MPU gelangen. Also bsp. nicht die dicken Fische besonders oft auffallen und von der Polizei abgefischt werden. Man könnte meinen, je betrunkener, desto eher geschehen Unfälle. Stimmt. Andererseits stellt sich eine Alkoholgewöhnung ein, die für viele gewöhnliche Verkehrssituationen ausreicht. Es wird dann wieder unauffällig gefahren. Selbst wenn ich aussagte, dass bsp. viermal soviel Alkoholiker in eine MPU kämen wie die Nichtalkoholiker, so wären die Zahlen von Ibins immer noch haltlos. Noch eine Hinweis für andere Betroffene: Wer durch die MPU gefallen ist, sollte das Gutachten abwarten und lesen. Ggf. mit Hilfe von Fachleuten es sich erklären lassen. Letzteres leisten schon oft die MPI selbst auf Nachfrage. Auch FEB-Mitarbeiter wissen es regelmäßig richtig zu lesen. (Ob die Vorlage an diese sich empfiehlt, ist eine andere Frage.) Das Forum hier erläutert ein Gutachten. Und dann sollten im Regelfall schon drei Monate zwischen einem erneuten Gutachtenversuch liegen. Denn überwiegend hat ein negatives Gutachten schon die Ursache beim Betroffenen und nicht bei einem der beiden Gutachtern oder gar bei beiden. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#326
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 300 Beigetreten: 13.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26411 ![]() |
Beide Gutachter = Arzt und Psychologe Zu den Zahlen, wer in der Bevölkerung Alkoholmissbrauch betreibt oder ylkoholabhängig, verweise ich auf die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, dort Herunterblättern bis zu "Konsumenten, Missbraucher, Abhängige". Dort liest man: Zitat DSM-IV Missbrauch: 3,8% der Bevölkerung DSM-IV Abhängigkeit: 2,4% der Bevölkerung Riskanter Alkoholkonsum: 29,7% der Bevölkerung Alle drei Gruppen müssen zur MPU, sei es weil sie die 1,6‰ erreichen, sei es als Wiederholungstäter, also 35,9% der Bevölkerung. Im Umkehrschluss haben und werden nie haben 64,1% der Bevölkerung kein(st)erlei Alkoholproblem, noch nicht einmal mit dem Fahren! In welche Gruppe steckst du Leute, die zweimal mit 0,5 Promille aufgefallen sind und auch ansonsten nicht mehr trinken, bei denen also nur ein Trink-Fahr-Problem vorliegt? |
|
|
![]()
Beitrag
#327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Medizinisch? Oder fahrerlaubnisrechtlich? Bei ersterer braucht noch nicht einmal Missbrauch vorliegen, bei letzterer Missbrauch.
Eine Teildefinition von Missbrauch ist der schädliche Gebrauch. Wenn man zu MPU muss, dann schadet es einem doch im Geldbeutel, nicht wahr? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 973 Beigetreten: 14.09.2007 Mitglieds-Nr.: 36589 ![]() |
Noch eine Hinweis für andere Betroffene: Wer durch die MPU gefallen ist, sollte das Gutachten abwarten und lesen. Ggf. mit Hilfe von Fachleuten es sich erklären lassen. Letzteres leisten schon oft die MPI selbst auf Nachfrage. Auch FEB-Mitarbeiter wissen es regelmäßig richtig zu lesen. (Ob die Vorlage an diese sich empfiehlt, ist eine andere Frage.) Das Forum hier erläutert ein Gutachten. Und dann sollten im Regelfall schon drei Monate zwischen einem erneuten Gutachtenversuch liegen. Denn überwiegend hat ein negatives Gutachten schon die Ursache beim Betroffenen und nicht bei einem der beiden Gutachtern oder gar bei beiden. Liebe Greet-Ings, Cornelius ![]() Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass manch einer durch die MPU kommt, indem er von frei erfundenen Kindheitsproblemen und deren Aufarbeitung dank des FE-entzugs und der bevorstehenden MPU, ohne die man nie nachgedacht hätte...... überzeugend berichtet inklusive einer günstigen Zukunftsprognose und so mühelos ein positives Gutachten erhält, während er mit seiner wahren Geschichte wiederholt durchgefallen ist. Die Ursache liegt meines Vorurteils nach im Verfahren selbst, das angewendet wird. Weder die Personen auf der einen noch die auf der anderen Seite sind in einigen Fällen Ursache des negativen Ergebnisses. -------------------- Wirklich doof ist nur der, der nicht merkt, dass er sich nicht auskennt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#329
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Bist schon recht, Ibins. - Andere Frage, was wäre denn für Dich ein Alkoholproblem? (Ich kann mir vorstellen, am Begriff herrscht Uneinigkeit, das hat die MPU(s) vermasselt.) Antwort am besten in Deinem anderen Thread. Liebe Greet-Ings, Cornelius Nehmen wir im meinen Fall Bier. Könnte ich ohne an Bier zu Denken geschweige es zu trinken, keine Woche oder Monat aushalten, dann hätte ich wahrhaftig ein Problem mit Alkohol (Süchtig). Habe mich auch mit meinen Trinkgewohnheiten auseinander gesetzt. Habe dabei auch gemerkt das meine Wochenendtrinkerei recht hoch ist (10 Biere am Wochenende). Habe darauf reagiert und trinke jetzt gar nichts (Bier) mehr. (Hatte keinerlei Entzugserscheinungen, selbst in der Kneipe wo die anderen Ihre Biere getrunken haben. Keine gelüste nach einem Bier. Deswegen war ich jedoch nie ein Alkoholabhängiger, ein Geübter Trinker vielleicht. (war eben nach 2 oder 3 Bieren nicht Besoffen) Bei Kaffe da schaut es schon anders aus. Hier habe ich Entzugserscheinungen. Mürrisch, schlechter Magen, andauerndes Finger reiben, unkonzentriert , immer an eine Tasse Bohnenkaffe denken. (zur Not auch mal einen Schnellkaffe trinken). So etwas nenn ich Süchtig! Mit dem Rauchen verhält es sich genauso. Nach dem Aufstehen sofort eine Kippe. Bei einem Alkoholiker wird es sich wahrscheinlich genauso verhalten, nur eben das er Alkohol braucht! |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#330
|
Guests ![]() |
Missbrauch:
Der Konsum erfolgt: - immer häufiger/sehr häufig - hoch/höher dosiert - zur Verbesserung der seelischen und/oder körperlichen Befindlichkeit - trotz des Wissens um bestehende/zunehmende soziale, berufliche, seelische und/oder körperliche Probleme - in Situationen, in denen der Konsum eine körperliche Gefährdung bedeutet,z.B., am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr Abhängigkeit/Sucht Der Konsum erfolgt: - unter einem starken Wunsch oder einer Art Zwang - auf Grund einer Toleranzentwicklung in größeren Mengen oder häufiger als beabsichtigt - bei Vernachlässigung wichtiger Freizeitaktivitäten und Interessen - bei wichtigen sozialen und beruflichen Verpflichtungen - bei körperlich gefährlichen Situationen, z.B. am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr - trotz anhaltender oder wiederkehrender sozialer, beruflicher und/oder körperlicher Probleme - bei häufigem Auftreten von Entzugs- oder Vergiftungssymptomen - bei anhaltendem Wunsch oder mehreren erfolglosen Versuchen, den Konsum zu verringern oder zu kontrollieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Sehr gut Klaus32,
bis auf die Gefährdung im Straßenverkehr trifft nichts auf mich zu. Gruß ibins |
|
|
![]()
Beitrag
#332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Das reicht jedoch aus!
Den anderen unterläuft das nicht. Kann es sein, das ist genau der Punkt? Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#333
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Dafür habe ich ja wohl ausreichend gebüßt.
Nach dem Urteil könnte ich seit dem 12 Oktober 2007 wieder Fahren. Aber Nein die MPU – Gutachter wollen dieses nicht und Oberurteilen das ich eben keine Neue Fahrerlaubnis erhalte. Das ich, sobald ich so einen Gutachter sehe mir der Kamm schwillt, könnt Ihr hoffentlich nachvollziehen. Wenn ich als Widerholungstäter die MPU machen müsste, würde ich es ja noch verstehen. Ich habe aus meinem Fehler gelernt. Er wird bei mir nicht mehr vorkommen. Es ist für mich unbegreiflich das Leute die Ihren Schein das Dritte und sogar noch mehrmals abgeben müssten, eine Positive Mpu beibringen. Das da gelogen wird das sich die Balken biegen, das kapieren die Göttlichen Gutachter nicht. Oder liegt es daran das man keine guten Kunden verlieren möchte. ![]() Tut mir leid, aber ich verstehe das nicht! ![]() Habe bei der MPU gesagt: Habe einen Schuss vor den Bug bekomm, ist ok für mich. Es wird nicht mehr vorkommen. Lebe seit über 15 Monate abstinent. Bin mit Haarproben einverstanden um meine weitere Abstinenz unter Beweis zu stellen. Nein das reicht denen nicht. Ich muss unbedingt zu einer SHG. Habe hier schon gehört das ich eben meine Stunden bei einer SHG absitzen soll. Aber da sind wir schon wieder bei dem Thema Vor- und Nachteile von SHG . Gruß ibins |
|
|
![]()
Beitrag
#334
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 300 Beigetreten: 13.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26411 ![]() |
Habe hier schon gehört das ich eben meine Stunden bei einer SHG absitzen soll. Aber da sind wir schon wieder bei dem Thema Vor- und Nachteile von SHG . Gruß ibins Wie gesagt, mach es einfach. Oder gründe doch selbst eine. Wenn du einen guten Kumpel findest, seid ihr zwei schon eine Gruppe. Dein Kumpel macht dann den Leiter und der stellt dir eine Bescheinigung aus. ODER: Du behauptest einfach glaubhaft, dass du seit 4 Monaten zu den Anonymen Alkoholikern gehst, die dir jedoch keine Bescheinigung ausgestellt haben. Dafür musst du halt lügen können. Am besten, du übst das jeden Tag eine viertel Stunde vorm Spiegel. Machst du das über einen gewissen Zeitraum, wird auch der beste Psychologe nicht mehr feststellen können, dass du lügst. |
|
|
![]()
Beitrag
#335
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 201 Beigetreten: 01.10.2007 Wohnort: Perle der Nordheide Mitglieds-Nr.: 37190 ![]() |
Habe hier schon gehört das ich eben meine Stunden bei einer SHG absitzen soll. Aber da sind wir schon wieder bei dem Thema Vor- und Nachteile von SHG . Gruß ibins Wie gesagt, mach es einfach. Oder gründe doch selbst eine. Wenn du einen guten Kumpel findest, seid ihr zwei schon eine Gruppe. Dein Kumpel macht dann den Leiter und der stellt dir eine Bescheinigung aus. ODER: Du behauptest einfach glaubhaft, dass du seit 4 Monaten zu den Anonymen Alkoholikern gehst, die dir jedoch keine Bescheinigung ausgestellt haben. Dafür musst du halt lügen können. Am besten, du übst das jeden Tag eine viertel Stunde vorm Spiegel. Machst du das über einen gewissen Zeitraum, wird auch der beste Psychologe nicht mehr feststellen können, dass du lügst. Das sind ja merkwürdige Empfehlungen. Ob die zum Erfolg führen wage ich zu bezweifeln.. ![]() -------------------- Auch aus Steinen, die Dir in den Weg gelegt werden, kannst Du Dir etwas Schönes bauen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13794 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Ibins, Du schimpfst. Okay. Bloß dieses bringt Dich einer FE keinen Schritt näher.
Die Gutachter werden ihre Gründe haben, warum sie sagen, trotz der 15 Monate sei Dein Abstinenzkonzept nicht tragfähig. Wie gesagt, stelle Deine Gutachten hier anonymisiert hier ein oder schicke sie mir. So ist gegenwärtig keien Hilfe möglich. Das andere, das hatte ich Dir auch schon gesagt. Dan musst Du klagen auf Erteilung. rechtlich kommt es nicht auf eine glückliche Abstinenz an, sondern auf eine bloße vorhandene; diese muss allerdings stabil sein. Gegenwärtig drehen wir uns im Kreis. Bis wir da ausbrechen, verabschiede ich mich aus diesem Thread. Normalerweise: Wenn man aussagt, man hatte ein Alkoholproblem, welches auch nach außen sichtbar wurde durch die TF, den FE-Entzug. Dann ausführt, man habe an sich gearbeitet, wolle dieses nie wiederholen. Deshalb habe man sich für Abstinenz entschieden. Das würde auch der nun erkannten Diabetes entgegenkommen, die solches erfordere. in den vergangenen 15 Monaten der Abstinenz habe man gezeigt, dass es durchaus und zwar gut ohne Alkohol geht. Die Gesundheit aller, der Allgemeinheit wie eines selbst, sind einem heute verbindlich, man lebt jetzt gesund. Dann dürfte das reichen. Wenn man sagte, man hatte nie ein Alkoholproblem, sondern wurde nur zufällig abgefischt, im Übrigen lebe man nun abstinent, der wird Probleme bekommen, ein positives Gutachten zu erhalten. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#337
|
Guests ![]() |
ODER: Du behauptest einfach glaubhaft, dass du seit 4 Monaten zu den Anonymen Alkoholikern gehst, die dir jedoch keine Bescheinigung ausgestellt haben. Dafür musst du halt lügen können. Am besten, du übst das jeden Tag eine viertel Stunde vorm Spiegel. Machst du das über einen gewissen Zeitraum, wird auch der beste Psychologe nicht mehr feststellen können, dass du lügst. DirtySanchez jetzt bin ich aber etwas erstaunt ![]() Jede SHG(AA,Kreuzbund usw) hat ihre eigene Rituale, die nur diejenigen kennen, die die SHG auch besucht. Z.B beim Kreuzbund macht man ein "Blitzlicht" Bei den AAs sagt man" Hallo ich heiße Klaus und bin Alkoholiker Wenn jetzt der Psychologe fragt was ein Blitzlicht ist und der TE weiss nicht was das ist, was meinst du was dann passiert? |
|
|
Gast_oskar215_* |
![]()
Beitrag
#338
|
Guests ![]() |
Ja aber wozu sollte er verschiedene SHG abklappern. Nur um seine Zeit da abzusitzen und zu sagen das er seit 15 Monaten nix mehr trinkt. Die lachen sich kaputt da.
Der Beitrag wurde von jensl669 bearbeitet: 16.04.2008, 09:17
Bearbeitungsgrund: Überflüssiges Zitat entfernt
|
|
|
![]()
Beitrag
#339
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Hallo oskar215,
Hallo oskar215, siehst ja selber zen...t von jensl669. Schick mir doch eine PN. oder werden die auch zen...t? gruß ibins |
|
|
![]()
Beitrag
#340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
siehst ja selber zen...t von jensl669. Schick mir doch eine PN. oder werden die auch zen...t? Hast du ein Problem? ![]() ![]() Hierzu ein Auszug aus der Netiquette: Zitat Kürzen Sie zitierten Text auf das notwendige Minimum!
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Bin ich kein Hellseher, woher soll ich wissen welches Zitat oskar215 geschrieben hat?
Rate mal mit Rosenthal ? Ein Problem hast anscheinend Du, da Du mich schon wieder angreifst! |
|
|
![]()
Beitrag
#342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Paranoia?
![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Ist schon Recht Herr Staatsdiener.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#344
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Hallo ibins,
ich hab den kompletten Beitrag nicht in jedem einzelnen Detail gelesen. Die Kernaussage, warum du bei der zweiten Begutachtung einen negativen Bescheid bekommen hast steht in der Stellungnahme: Abschließende Stellungnahme Ist doch immerhin ein Ausgangspunkt.... Im psychologischen Untersuchungsgespräch wurde deutlich, dass bei Herrn xxxx eine Auseinandersetzung mit seinem Ubermäßigen Alkoholkonsum begonnen hat. Dennoch ist er sich über das Ausmaß und die Schwere seines Alkoholproblems nicht im Klaren. In der Darstellung der Trinkgewohnheiten wurden noch Abschwächungstendenzen deutlich. Dass du mit 1,6 %o überhaupt noch fähig warst das Fzg zu bedienen, dazu bedarf es einer Alkoholgewöhnung, die du dir irgendwann in deinem Leben antrainiert haben musst. Diese Gewöhnung erklärt sich aber nicht aus den 2 Anlässen im Jahr mit höherem Konsum, die du angegeben hattest. Eine Alkoholgewöhnung verliert man nicht so ohne weiteres wieder. Überleg mal, war da was in deiner Vergangenheit mit regelmässigem, höheren Konsum?Eine Reflektion der Trinkmotive war nicht erkennbar. Du hast hier im Forum warscheinlich schon von 'inneren' und 'äusseren' Motiven gelesen? Die Gutachter wollen innere Motive hören. Bei deiner ersten Begutachtung hattest du folgendes angegeben:Zitat Warum ich beim Stammtisch und in der Wirtschaft Alkohol getrunken habe? Bist du bei deiner zweiten Begutachtung auch bei dieser Aussage geblieben? Dann wäre dieses Ergebnis nicht verwunderlich:„Ich schätze das der Alkohol mich ein wenig enthemmt hat, das man leichter geredet hat, man ist geselliger gewesen.“ Ob ich ansonsten eher verschlossen währe? „Nein“ Was dann das positive gewesen sei, was mir der Alkohol gegeben habe? „Man hat halt leichter geredet, habe mir nie groß Gedanken darüber gemacht. Es war das Getränk, was man getrunken hat, wenn man in der Wirtschaft war.“ Der angegebenen Abstinenz kann aufgrund noch nicht hin reichenden Problemeinsicht keine Dauerhaftigkeit beschieden wer den, auch wenn der Untersuchte derzeit alkoholfrei lebt. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Trunkenheitsfahrten kann langfristig nicht als gemindert beurteilt werden. Nochmal zusammenfassend: - Wie kannst du die Alkoholgewöhnung fundiert (nicht nur 2 mal pro Jahr 'etwas' mehr getrunken) erklären? - Erarbeite deine inneren Motive, wenn notwendig mit SHG oder Verkehrspsychologe Gruss, Uwe -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30684 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
@ibins:
Das von mir entfernte Zitat im Beitrag von @oskar215 war der komplette, direkt davor stehende Beitrag von @klaus62. Der Grund hierfür wurde dir bereits von @Mr.T genannt (Netiquette). Bei einigen Usern ist ein ein solches Kürzen leider notwendig, da diese anscheinend noch nicht begriffen haben, daß es neben dem ![]() ![]() Wenn ich wirklich einen Beitrag inhaltlich kürzen würde, dann würde ich dies im Beitrag selber farblich kenntlich machen und auch begründen. Solche Kürzungen (die du Zensur nennst) finden in erster Linie bei rechtlichen Verstößen (z.B. Aufruf zu Straftaten, unerlaubter Rechtsberatung, Urheberrechtsverletzung) statt. -------------------- |
|
|
Gast_oskar215_* |
![]()
Beitrag
#346
|
Guests ![]() |
@ibins: Das von mir entfernte Zitat im Beitrag von @oskar215 war der komplette, direkt davor stehende Beitrag von @klaus62. Der Grund hierfür wurde dir bereits von @Mr.T genannt (Netiquette). Bei einigen Usern ist ein ein solches Kürzen leider notwendig, da diese anscheinend noch nicht begriffen haben, daß es neben dem ![]() ![]() Ich begreife bestimmt mehr wie du, kann hier eigentlich jeder Moderator werden. Es war ja auch megawichtig dies zu kürzen. Mein Respekt. |
|
|
![]()
Beitrag
#347
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30684 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Ich begreife bestimmt mehr wie du Willst du damit andeuten, daß du bewusst und absichtlich gegen die Netiquette verstößt? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 23.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26748 ![]() |
Hallo jensl669
Auch an Dich die Frage: Wie soll ich wissen was da Zitiert wurde? ![]() |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#349
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_oskar215_* |
![]()
Beitrag
#350
|
Guests ![]() |
Ich begreife bestimmt mehr wie du Willst du damit andeuten, daß du bewusst und absichtlich gegen die Netiquette verstößt? Es war nicht sinnlos. Sondern ein zusammen gehöriges Thema, das sich darauf bezog. Sinnlos ist für mich Sinnloses Kürzen |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.04.2025 - 18:42 |