... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 129 130 131 132 133 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
haschee
Beitrag 26.02.2012, 14:04
Beitrag #6501


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9480
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.02.2012, 19:56) *
In Bayern wird jetzt eisern gespart - jawollja! yes.gif

Man kauft keine teuren VZ620 (à 500€!) mehr - die werden ab sofort von ehrenamtlichen Verkehrshelfern liebevoll handgeschnitzt und -bemalt; kuxtu:

Wieso jetzt? Die gabs schon immer. think.gif

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß auf der Straße keine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt. Außer allgemein außerorts und dabei Hirnmasse einsetzen.

Ernsthaft, was ist an denen auszusetzen? Ich kenn einige Nebenstrecken die breiter sind als die und noch beholzt sind.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 26.02.2012, 14:38
Beitrag #6502


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9480
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



So, habe mal Fotos gemacht von den LKW Schildern (außer von den ganz großen, das wären 40 km einfach und für nur so war mir das zu teuer) und der Umgehung und noch ein paar andere.
Eigentlich wollte ich ja nie mit Bildern aus der Stadt anfangen - da gibts vermutlich kein Ende. crybaby.gif

Liegen bei Pixum wollte nicht einzeln verlinken. Habs aber nach Alben getrennt:


Bilder von der Umgehung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6116550
Bild 4 und 5 zeigen die mittlere Auffahrt.
Wenn schon ein Schild "bis zur Sichtlinie vorfahren" als Zusatz braucht dann kann man mal raten wie beliebt die Auffahrt vor allem bei Linksabbiegern ist. Auf der gesamten Umgehung ist 100... wavey.gif

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Bilder vom 1. außerbayerischen Dorf L1060:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6116559
Tja, selbst für die LKW die durchdürfen gibts Hindernisse.
Und ne 30 Falle für alle gibts auch.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Bilder vom 2. außerbayerischen Dorf B29:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6116563
Man sieht es etwas schlecht, aber auf Bild 2 ist die übliche 30 Falle für alle zu sehen.
Bild 3 wäre dann wieder wieder nur 30 für LKW aber da ist ne Baustelle.

Bilder vom nächsten Dorf mit neuem stationären Blitzer hab ich jetzt keine, es fing an zu regnen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Rest:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6116567
Bild 1 zeigt ein LKW Verbot
ausgenommen Anlieger, landwirtschaftliche Fahrzeuge und
Fahrschulen

Bild 2 zeigt ein LKW Verbot für eine bestimmte Straße
Wo die Straße jetzt genau ist weiß keiner. (rechts abbiegen und dann an der Ampel links. An der Ampel darf der LKW aber auch nicht rechts. Geradeaus kommt irgendwann die Höhenbeschränkung... Als mal weiter unten Richtung Höhenbeschränkung ne Baustelle war, war das ne echte LKW Falle...)
Die Entfernungsangabe bezieht sich auf die Höhenbeschränkung.

Bild 3 zeigt eines der LKW Verbote für Durchgangsverkehr. Hier mit drin da weder im Dorf noch auf der Umgehung.

Bild 4 zeigt DIE Pestsäule. Die Frage wäre ob hier nicht ein Schild fehlt und ich links an der Säule vorbei dürfte? Sagen die Linien viel aus die da gemalt sind?

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein paar Parkschilder.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6116556
1. Gilt das so? Was genau bedeutet das denn eigentlich?
2. Gilt das so?
3. Ist das Zusatzschild ungültig und das Verbot gilt dauerhaft?

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Und als manchmal Fahrradfahrer auch was für die Fahrradfahrer!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6116560
1 und 2
Wieso brauch ich da eine extra Erlaubnis als Fahrradfahrer?
Das Schild gibts übrigens öfters in der Stadt.
Teilweise in Kombination mit einem Zeichen 250 - wo es mehr Sinn macht...

3 und 4
Also als Fahrradfahrer der rechts abbiegen will steige ich hier am besten ab, schiebe über den Gehweg und steige dann wieder auf?
Vermutlich ist etwas anderes gemeint, aber wie soll das bei der Kombination legal funktionieren?




Ich hätte bestimmt noch die 100 vollmachen können mit Bildern...


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 26.02.2012, 17:50
Beitrag #6503





Guests






Da hätte man das "Rad frei" vom Zusatzschild unter dem Z. 260 unter das Fahrtrichtungsgebot packen sollen.
(In Münster wird's auch so gemacht.)

Oder nach MSJWGI gilt das "Rad frei" für die Fahrtrichtung und das "Anlieger frei" auf dem selben ZZ für das HZ darüber...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 26.02.2012, 18:44
Beitrag #6504


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Wenn die Schilder aus der StVO (Straßenverkehrsordnung) alle sind nehme ich eben welche von der ESO (Eisenbahnsignalordnung).



Was heißt das jetzt genau:
ESO:
Das dazugehörige Signale bezieht sich auf das Gleis auf der angezeigten Seite.

StVO:
1. Fahrzeugführer müssen dem Schienenverkehr Vorrang gewähren.
2. Fahrzeugführer dürfen bis zu 10 m vor diesem Zeichen nicht halten, wenn es dadurch verdeckt wird.
3. Fahrzeugführer dürfen vor und hinter diesem Zeichen
a) innerhalb geschlossener Ortschaften (Zeichen 310 und 311) bis zu je 5 m,
b) außerhalb geschlossener Ortschaften bis zu je 50 m nicht parken.

Daraus schließe ich, das ich, wenn im mit einen Straßenfahrzeug oder zu Fuß das Gleis benutze, Schienenfahrzeugen Platz machen muss. laugh.gif

Gruß
Jens

PS 1: Wieso sind eigentlich die alten DDR-Schilder in besserem Zustand als das Nachwendeschild?
PS 2: Sollten die DDR-Bahnübergänge nicht schon an zwei oder drei Stichtagen verschwunden sein?


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 27.02.2012, 16:25
Beitrag #6505


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031





Parkscheibe ins Handschuhfach - und schwupps rechts rum whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 27.02.2012, 16:28
Beitrag #6506


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Ich würde das viel mehr so deuten, daß man mit Parkscheibe die Einbahnstraße 2 Stundenlang benutzen kann. Andernfalls muß man rechts rum. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 28.02.2012, 13:43
Beitrag #6507


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Was haltet Ihr eigentlich von dieser Kombination:





Das ganze ist zugegebener Maßen nur eine Wiederholung hinter einer Einmündung. Eigentlich ist das ganze zu Beginn der Strecke so ausgeschildert:






An das Tempolimit hält sich im übrigen keiner so wirklich, weil die Straße bis zum Horizon schnur gerade verläuft und durch die Felder extrem gut einsehbar ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.02.2012, 13:53
Beitrag #6508


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



das obere ist ein Erklärbärschild, genau wie das , oder das oder das

Die untere Kombination ist aber mE genau verkehrtrum aufgehängt. Denn die 60 sollen ja nicht nur im Bereich der Fahrbahnverengung gelten.
Streng genommen sollte das VZ 120 ganz an einen eigenen Mast.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 28.02.2012, 13:59
Beitrag #6509


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Das untere Tempolimit ist allerdings aufgehoben, wenn die Engstelle offenkundig passiert worden ist. Trifft das nach passieren der oberen Beschilderung weiterhin zu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.02.2012, 14:00
Beitrag #6510


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Wir haben das hier in der Nähe aber irgendwo in Kombination mit VZ 237, also



Ich glaube, das muss ich demnächst mal in den Radwegmeckerthread einstellen, wenn ich wieder munter bin


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 28.02.2012, 14:01
Beitrag #6511


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2838
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *



Na, ab hier gilt die Höchstgeschwindigkeit nur noch für PKW, die mit den rechten Rädern auf dem Bankett fahren! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 28.02.2012, 14:04
Beitrag #6512


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (rapit @ 28.02.2012, 13:53) *
Die untere Kombination ist aber mE genau verkehrtrum aufgehängt. Denn die 60 sollen ja nicht nur im Bereich der Fahrbahnverengung gelten.
Streng genommen sollte das VZ 120 ganz an einen eigenen Mast.


Die Fahrbahnverengung reicht bis zum Ende der Straße. Von daher sehe ich da nicht so das Problem drin. Dies bezüglich ist meine Frage zur Aufhebung des Tempolimits auch mehr theoretischer Natur.

P.S. Gute Besserung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.02.2012, 14:07
Beitrag #6513


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Danke - das wird schon wieder wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 28.02.2012, 20:56
Beitrag #6514


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Ich hab hier dann und wann still mitgelesen und mich über so einige Fundstücke doch köstlich amüsiert.

Sieht so aus, als wenn ich mich revanchieren könnte:

Was macht man, wenn das Ortseingangsschild weg ist? (gestohlen? think.gif ) Klar, man montiert einfach ein "50-Schild" unter den Rahmen des entwendeten Verkehrszeichens.


Das Fundstück steht in Mecklenburg-Vorpommern.


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 28.02.2012, 21:26
Beitrag #6515


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2838
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Pankow @ 28.02.2012, 20:56) *
Klar, man montiert einfach ein "50-Schild" unter den Rahmen des entwendeten Verkehrszeichens.

ranting.gif Radfahrerschikane! ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 28.02.2012, 21:35
Beitrag #6516


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Dafür gelten auch die "Tarife" für außerorts wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 28.02.2012, 21:37
Beitrag #6517


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Und rechts ums Eck ist wieder "100" biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.02.2012, 22:12
Beitrag #6518


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Jeder kluge VP Leser ist natuerlich von rechts erst auf die Strasse eingebogen und ortsfremd....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 28.02.2012, 22:26
Beitrag #6519


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (oscar_the_grouch @ 28.02.2012, 22:12) *
Jeder kluge VP Leser ist natuerlich von rechts erst auf die Strasse eingebogen und ortsfremd....


Wäre ein kurzes Abbiegen nach rechts mit anschließender Wendung eigentlich ein probates Mittel, um das Tempolimit abzustreifen? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 28.02.2012, 22:30
Beitrag #6520


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



und für Entgegenkommende endet der Ort nie... blink.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 28.02.2012, 22:45
Beitrag #6521


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9480
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Man sieht doch was gemeint ist.

rolleyes.gif whistling.gif thread.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 28.02.2012, 22:56
Beitrag #6522


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Es soll wohl niemand mehr auf der Vorfahrtstraße parken think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 28.02.2012, 22:59
Beitrag #6523


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3159
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Schattenfell @ 28.02.2012, 22:26) *
Wäre ein kurzes Abbiegen nach rechts mit anschließender Wendung eigentlich ein probates Mittel, um das Tempolimit abzustreifen? think.gif

Nicht, wenn Dich bei dem Manöver jemand die Staatsmacht beobachtet.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 28.02.2012, 23:05
Beitrag #6524


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (oscar_the_grouch @ 28.02.2012, 22:12) *
Jeder kluge VP Leser ist natuerlich von rechts erst auf die Strasse eingebogen und ortsfremd....

Wer aber von rechts kam, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Ortsschild passiert wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.02.2012, 23:30
Beitrag #6525


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Mist, Denkfehler blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 29.02.2012, 03:28
Beitrag #6526





Guests






Zitat (Pankow @ 28.02.2012, 20:56) *
Was macht man, wenn das Ortseingangsschild weg ist? (gestohlen? think.gif ) Klar, man montiert einfach ein "50-Schild" unter den Rahmen des entwendeten Verkehrszeichens.

Ich habe mal gelesen, Ortstafeln seien die am häufigsten gestohlenen Verkehrszeichen. Ich halte es für gut möglich.
Interessant finde ich, dass der Rahmen stehenbleiben durfte. Hier kommen sie wenn sie wegkommen immer mitsamt dem Rahmen weg.
Bis neue Ortsschilder stehen, wählt man hier auch als Übergangslösung Z. 274 "50" km/h.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 29.02.2012, 08:25
Beitrag #6527


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (münsterland-radler @ 29.02.2012, 03:28) *
Bis neue Ortsschilder stehen, wählt man hier auch als Übergangslösung Z. 274 "50" km/h.


Was will man auch sonst machen, die Ortsschilder liegen nun mal nicht beim Bauhof auf Lager.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.02.2012, 08:28
Beitrag #6528


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 28.02.2012, 14:00) *
Ich glaube, das muss ich demnächst mal in den Radwegmeckerthread einstellen, wenn ich wieder munter bin

@rapit: Ohhh unsure.gif na dann mal gute Besserung!!! (Wird schon wieder... )

Weißt ja - viel , etc. essen!!! Dazu


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 29.02.2012, 10:32
Beitrag #6529


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 628
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Zitat (Pankow @ 28.02.2012, 20:56) *
Was macht man, wenn das Ortseingangsschild weg ist? (gestohlen? think.gif ) Klar, man montiert einfach ein "50-Schild" unter den Rahmen des entwendeten Verkehrszeichens.


Das Fundstück steht in Mecklenburg-Vorpommern.


Gibt es bei uns im Nachbarort auch. dry.gif
Ich hab mich auch schon öfter gefragt, was das für die VT bedeutet oder ob es nach dem Prinzip MSJWGI funktioniert. blink.gif


Zitat (Andreas @ 29.02.2012, 08:25) *
Zitat (münsterland-radler @ 29.02.2012, 03:28) *
Bis neue Ortsschilder stehen, wählt man hier auch als Übergangslösung Z. 274 "50" km/h.


Was will man auch sonst machen, die Ortsschilder liegen nun mal nicht beim Bauhof auf Lager.


Die Übergangslösung gilt bei uns schon seit einem Jahr oder so. unsure.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 29.02.2012, 14:18
Beitrag #6530


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Vielleicht könnte man ja pro Landkreis ein "Blanko-Ortsschild" bereithalten und es dann dorthin verleihen, wo es notwendig wird
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 29.02.2012, 14:21
Beitrag #6531


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Oder diese Lösung hier:
Wacken Sicherung Ortsschild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 29.02.2012, 14:26
Beitrag #6532


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Oder man hortet ein paar von dieser Gemeinde hier, die sind quasi individuell einsetzbar... whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 29.02.2012, 14:33
Beitrag #6533


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Das hier kann ja eigentlich auch nicht so verkehrt sein wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.03.2012, 00:10
Beitrag #6534


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



hatten wir hier zwar schon mehrfach im VP...

gesehen an diesem WE in Büsum:


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 01.03.2012, 00:13
Beitrag #6535


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das ist in der Tat ein schöner Spruch und ich kenne den viel schon länger als das VP, allerdings zu einem Zugang zu einem Tennisplatz.

Dort wirkt es wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 01.03.2012, 01:03
Beitrag #6536





Guests






Wo soll man denn da Rad fahren können?

- auf den Grünflächen
- die Treppe hoch / runter
- in den Regenrinnen neben der Treppe
- es geht nur um die paar Meter bis zur Treppe

Auf dem Rasen macht's wohl wenig Spaß.
Die Treppe hoch oder runter zu fahren wäre nicht nur unvernünftig, sondern könnte sogar zu Schäden am Rad (an der Treppe selbst wohl eher nicht) führen.
Die Regenrinnen sind zum Fahren zu schmal (erst recht dür Radfahrer, die "normale" Radwege zu schmal finden).
Für die drei Meter bis zum Schild lohnt sich ein Verbot nicht.

Edit: Ach so, nach links geht's zum Rollstuhllift. Dann kann man wahrscheinlich über eine Rollstuhlrampe neben der Treppe fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.03.2012, 01:43
Beitrag #6537


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 24.02.2012, 14:48) *
Zitat (MisterOJ @ 24.02.2012, 12:26) *
- beim "Pfeil"-Zz drunter sind die Pfeile verkehrtrum

sehr gut! clapping.gif

Danke!

Zitat (rapit @ 24.02.2012, 14:48) *
Aber nicht nur bei dem, in Mainz ist man konsequend und beim zweiten im Hintergrund hat man es genauso gemacht... whistling.gif

Bewußt?? (weil auf Mainzer Radwegen eine Linksfahrpflicht gilt? wacko.gif) oder warum sind die Pfeile andersrum..

Zitat (rapit @ 24.02.2012, 14:48) *
... vor Geisterradlingen warnen blink.gif

Geisterradlinge? unsure.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.02.2012, 18:56) *
In Bayern wird jetzt eisern gespart - jawollja! yes.gif

Gut so - bleibt für die anderen Bundesländer mehr geld übrig... thread.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.02.2012, 18:56) *
Man kauft keine teuren VZ620 (à 500€!) mehr - die werden ab sofort von ehrenamtlichen Verkehrshelfern liebevoll handgeschnitzt und -bemalt; kuxtu:

Vielleicht eine Freizeitarbeit eines örtlichen heimatvereins??

Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.02.2012, 18:56) *
Die ersten Exemplare dieser Kleinodien original oberfränkischen Kunsthandwerks sind hier zu bewundern wub.gif

Oder handelt es sich dort um ein zeithistorisches Freiluftmuseum?

Zitat (GolfVI @ 26.02.2012, 11:49) *
Gab`s in letzter Zeit mal Aktionsangebote für 306er? Bei uns wurde da in letzter Zeit massiv "ergänzt".

Was stand denn vorher dort für ein Z...?

Zitat (GolfVI @ 26.02.2012, 11:49) *
Sogar eine Supermarktausfahrt mit abgesenktem Bordstein bekam eins spendiert. (also natürlich die daran vorbeiführende Straße)

Welche sinnlose Verschwendung von 500€!!! :rant.

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 26.02.2012, 18:44) *
Wenn die Schilder aus der StVO (Straßenverkehrsordnung) alle sind nehme ich eben welche von der ESO (Eisenbahnsignalordnung).


blink.gif crybaby.gif wallbash.gif ranting.gif

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 26.02.2012, 18:44) *
Was heißt das jetzt genau:
ESO:
Das dazugehörige Signale bezieht sich auf das Gleis auf der angezeigten Seite.

no.gif Das Andreaskreuz gilt ja nicht für den Zug!!
(und das Zusatzblech nicht für den Straßenverkehr) - schlichtweg murks!!!


Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 26.02.2012, 18:44) *
PS 1: Wieso sind eigentlich die alten DDR-Schilder in besserem Zustand als das Nachwendeschild?

in der DDR wurden viele Schilder schlichtweg händisch mit Farbe hergestellt !

Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 26.02.2012, 18:44) *
PS 2: Sollten die DDR-Bahnübergänge nicht schon an zwei oder drei Stichtagen verschwunden sein?

Stichtagen??

.. es gibt mittlerweile (vorher gab es eine allgemeingültige übergangszeit - die hat aber nicht gereicht) für jede noch vorhandene DR-Anlage eine individuell festgelegte Übergangsfrist. Danach ist definitiv Schluss!!

OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 01.03.2012, 03:24
Beitrag #6538


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730




War das irgendwann mal in D aktuell? Oder gibt's das nur bei unseren Nachbarn in Bergdeuschland? Das suggeriert mir nämlich Gurgel.
Für Eure Hilfe dankt ein think.gif Cabronito.


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 01.03.2012, 08:07
Beitrag #6539


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Klar gab es das - 50er / 60er Jahre wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.03.2012, 09:32
Beitrag #6540


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ukr @ 01.03.2012, 08:07) *
Klar gab es das - 50er / 60er Jahre wavey.gif

so ähnlich whistling.gif

So ganz passt das Männlein nicht. Ist wahrscheinlich eine Eigenkreation eines Schilderherstellers ohne ganz genaue Vorlage, gab es ja damals öfters.

Der Mann hatte eine Jacke an.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.03.2012, 10:33
Beitrag #6541


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (ukr @ 01.03.2012, 08:07) *
Klar gab es das - 50er / 60er Jahre wavey.gif

als Gefahrenzeichen vor einem FGÜ??? think.gif
(wegen der im Schild zu sehenden Furtmarkierung)

btw: das Männecken geht ziemlich steif... unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 01.03.2012, 10:44
Beitrag #6542


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 01.03.2012, 10:33) *
als Gefahrenzeichen vor einem FGÜ??? think.gif

na klar, guggsdu StVO 1956, Bild 4a

Die blauen quadratischen gab es damals noch nicht, es gab nur die "Zebrastreifen"


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TH64
Beitrag 01.03.2012, 12:22
Beitrag #6543


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 263
Beigetreten: 09.03.2008
Wohnort: Zwischen HH und HB an der A1
Mitglieds-Nr.: 40637



Hier mal ein Beispiel eines netten Versuchs ökonomisch mit Steuergeldern umzugehen. Wir recyclen einfach ein Zusatzschild "Landwirtschaftlicher Verkehr und Radfahrer frei" das vermutlich früher einen Feldweg zierte, montieren das ganze unter ein Zeichen mit zulässiger Gesamtmasse vor einer Brücke und uuupsalla. Passt nicht ganz, kleben wir bischen was rüber was nach dem ersten Winter wieder langsam abgeht:




laugh2.gif

Im schlimmsten Fall haben wir ein Problem mit Monsterrädern ...


--------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt…


… Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. (Douglas Adams)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 01.03.2012, 12:31
Beitrag #6544


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



So wie es abgeklebt wurde hilft es aber generell nicht. Jetzt gilt die Beschränkung nur für den Landwirtschaftlichen Verkehr und für Aufkleber. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 01.03.2012, 12:33
Beitrag #6545


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (ukr @ 01.03.2012, 08:07) *
Klar gab es das - 50er / 60er Jahre wavey.gif

Danke biggrin.gif
Man sieht ihm sein Alter gar nicht an, hat sich sehr gut gehalten blink.gif
Zitat (rapit @ 01.03.2012, 09:32) *
Zitat (ukr @ 01.03.2012, 08:07) *
Klar gab es das - 50er / 60er Jahre wavey.gif

Der Mann hatte eine Jacke an.

Hat er doch immer noch. So warm isses heute dann doch noch nicht... whistling.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 01.03.2012, 12:40
Beitrag #6546


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



warum nur landwirtschaftlicher Verkehr nicht drüber darf ? Ein Rätsel.

Edit: @Aqua: Darf man nicht mal Kaffee trinken ? ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 01.03.2012, 12:49
Beitrag #6547


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 01.03.2012, 14:07
Beitrag #6548


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Günstig Parken in Bielefeld. Nur damit der MünsterlandRadler es nicht wieder so weit in die Stadt hat. Die Uni ist ja doch etwas weiter draußen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 01.03.2012, 14:58
Beitrag #6549


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Aqua-Cross @ 01.03.2012, 14:07) *
Günstig Parken in Bielefeld. Nur damit der MünsterlandRadler es nicht wieder so weit in die Stadt hat. Die Uni ist ja doch etwas weiter draußen.
Wie schön alle auf dem schmalen Gehweg parken, obwohl die Fahrbahnbreite mehr als übertrieben ist ranting.gif ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 01.03.2012, 15:04
Beitrag #6550


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Gehwegparken hat in unserem Dorf Tradition. whistling.gif

Gehwegfahren übrigens auch:

Artikel 1

Artikel 2

Im Internet gibt es bestimmt 10 solcher Berichte über das Thema. Ich habe mal einfach die mit den schönsten Fotos raus gesucht.



Was haltet Ihr eigentlich von diesem VBB. Stichworte "Straßensperrung" und "ortskundige Autofahrer". *hihi*

Blechlawine in der Innenstadt
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 129 130 131 132 133 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.04.2025 - 03:59