... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 130 131 132 133 134 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 01.03.2012, 17:21
Beitrag #6551





Guests






Zitat (Aqua-Cross @ 01.03.2012, 14:07) *
Günstig Parken in Bielefeld. Nur damit der MünsterlandRadler es nicht wieder so weit in die Stadt hat. Die Uni ist ja doch etwas weiter draußen.

Ich muss (möchte) da eh nicht mehr hin.

Trotzdem nett, Haltverbot nur mit Parkschein...

Von hier aus kommt übrigens, wenn man über Greffen und Halle fährt, die Uni so ziemlich als erstes (vor der Innenstadt).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.03.2012, 17:29
Beitrag #6552


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *
Was haltet Ihr eigentlich von dieser Kombination:

Halt ein Erklärbär-Zz - wie auch Zz "Lärmschutz", etc..

Man versucht wohl mit solchen Zz die Akzeptanz / das Verständnis der VT für Geschw.begrenzungen zu erhöhen...

Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *
Das ganze ist zugegebener Maßen nur eine Wiederholung hinter einer Einmündung. Eigentlich ist das ganze zu Beginn der Strecke so ausgeschildert:

Sieht mir so nach nem "Ende der Ausbaustrecke" aus... - sprich Änderung des Fahrbahnquerschnittes (daher ja auch das Z120)


Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *
An das Tempolimit hält sich im übrigen keiner so wirklich, weil die Straße bis zum Horizon schnur gerade verläuft und durch die Felder extrem gut einsehbar ist.

Also doch keine Fahrbahnverschmälerung wie von mir gedacht?? Kannste vielleicht mal ein machen?


Zitat (rapit @ 28.02.2012, 13:53) *
Die untere Kombination ist aber mE genau verkehrtrum aufgehängt.

no.gif

Nicht die Reihenfolge / Höhenfolge, sondern das wenn das Streckenverbotszeichen zusammen mit einem Gefahrzeichen angebracht zählt ...


Zitat (rapit @ 28.02.2012, 13:53) *
Denn die 60 sollen ja nicht nur im Bereich der Fahrbahnverengung gelten.

wohl doch...

Zitat (rapit @ 28.02.2012, 13:53) *
Streng genommen sollte das VZ 120 ganz an einen eigenen Mast.

.. sonst hätte man es ja SO beschildert!

Zitat (rapit @ 28.02.2012, 14:00) *


blink.gif was soll das denn aussagen???
(RWBP weil schlechter Fahrbahnrand?)


Zitat (Pankow @ 28.02.2012, 20:56) *
Ich hab hier dann und wann still mitgelesen und mich über so einige Fundstücke doch köstlich amüsiert.

@pankow: willkommen im VP wavey.gif

Zitat (Pankow @ 28.02.2012, 20:56) *
Sieht so aus, als wenn ich mich revanchieren könnte:
Was macht man, wenn das Ortseingangsschild weg ist? (gestohlen? think.gif )

Vielleicht ist das ja ein Panoramarahmen?? Oder der örtliche Bauhof hatte für das Z274-55 kein anderen Schilderpfosten auf Lager... thread.gif

oder die Ortstafel ist zur Schönheitskur beim örtlichen Maler...

Zitat (Pankow @ 28.02.2012, 20:56) *
Klar, man montiert einfach ein "50-Schild" unter den Rahmen des entwendeten Verkehrszeichens.

...hoffentlich auch mit dem passenden "50" auf der Rückseite...


Zitat (Kuli @ 29.02.2012, 14:33) *
Das hier kann ja eigentlich auch nicht so verkehrt sein wink.gif

laugh2.gif - dürfte (sollte) zumindest jedem ehemaligen Fahschüler bekannt vorkommen...

Zitat (münsterland-radler @ 01.03.2012, 01:03) *
Wo soll man denn da Rad fahren können?

gar nicht!!! no.gif - weil Fußgängerzone!!

Da wohl anscheinend viele Radlinge die Z242 immer ignorierten hat man dann zu dem geposteten Schildchen gegriffen...


Zitat (TH64 @ 01.03.2012, 12:22) *
Hier mal ein Beispiel eines netten gescheiterten Versuchs

hab mal Tante Edit bemüht..

Warum hat man das "Radfahrer" überklebt? Die fallen doch niemalsnicht über die 12t-Regelung!!!

so wie auf dem Foto heißt es: "Verbot (nur) für Fahrzeuge des landwirtschaftlichen Verkehrs und Radfahrer mit einem tatsächlichem Gesamtgewicht >12t"



OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 01.03.2012, 18:01
Beitrag #6553





Guests






Zitat (MisterOJ @ 01.03.2012, 17:29) *
Zitat (münsterland-radler @ 01.03.2012, 01:03) *
Wo soll man denn da Rad fahren können?

gar nicht!!! no.gif - weil Fußgängerzone!!

Da wohl anscheinend viele Radlinge die Z242 immer ignorierten hat man dann zu dem geposteten Schildchen gegriffen...

Dass man es nicht darf (mindestens nicht soll), ist klar. Daher wählte ich bewusst die Frage mit "kann". Mir geht es darum, wo es am gezeigten Ort überhaupt möglich ist.

Zitat (MisterOJ @ 01.03.2012, 17:29) *
Zitat (TH64 @ 01.03.2012, 12:22) *
Hier mal ein Beispiel eines netten gescheiterten Versuchs

hab mal Tante Edit bemüht..

Warum hat man das "Radfahrer" überklebt? Die fallen doch niemalsnicht über die 12t-Regelung!!!

so wie auf dem Foto heißt es: "Verbot (nur) für Fahrzeuge des landwirtschaftlichen Verkehrs und Radfahrer mit einem tatsächlichem Gesamtgewicht >12t"

Nö, so wie auf dem Foto heißt es "Verbot für Fahrzeuge mit einem tatsächlichen Gesamtgewicht >12t (nur) für landwirtschaftlichen Verkehr und".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B-CH6
Beitrag 01.03.2012, 18:08
Beitrag #6554


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Beigetreten: 21.01.2011
Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen
Mitglieds-Nr.: 57362



Die Beschilderung wird wohl ein Teil der Bielefeldverschwörung sein..... whistling.gif


--------------------
M.f.G.
B-CH6

Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 01.03.2012, 18:34
Beitrag #6555


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



........Sie sind in der Regel unmittelbar unter dem Verkehrs- zeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht...........



wenn man jemand so öffentlich für sein Unternehmen wirbt, muss man es einfach bundesweit bekanntmachen.







Da hat wohl mal ein Bus/LKW bei diversen Veranstaltungen die Laterne geköpft. Kein Grund die verkehrsrechtliche Anordnung nicht aufrecht zu erhalten





Ich hab keinen Kommentar mehr





Man bedenke das die linken Spur, auf der seit ca 1920 Gleise der Strassenbahn verlegt sind, mit durchgezogener Linie abgetrennt ist. Ich hoffe das ZZ fällt nicht mal ab.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 01.03.2012, 19:21
Beitrag #6556


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Zitat (oscar_the_grouch @ 01.03.2012, 18:34) *
Ich hab keinen Kommentar mehr
Dem schließe ich mich an. Danke für die Bilder! laugh2.gif


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 01.03.2012, 20:41
Beitrag #6557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (oscar_the_grouch @ 01.03.2012, 18:34) *
Ich hab keinen Kommentar mehr


Deine Mülltonne Dein Posteingang ist voll wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 01.03.2012, 23:21
Beitrag #6558


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



denken wir uns die Fahrräder mal weg, ich sehe da eine markierte Parkfläche und ihr ?



das Ganze gibt es immer öfter auch mit verschiedenen VZ Variationen, mit und ohne 283er

Muss ein ausgewiesener Parkstreifen eine Mindestbreite haben ?
Hier passt nicht mal ein 5er BMW drauf

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.03.2012, 00:52
Beitrag #6559


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (münsterland-radler @ 01.03.2012, 18:01) *
Zitat (MisterOJ @ 01.03.2012, 17:29) *
Zitat (münsterland-radler @ 01.03.2012, 01:03) *
Wo soll man denn da Rad fahren können?
gar nicht!!! no.gif - weil Fußgängerzone!!

Dass man es nicht darf (mindestens nicht soll), ist klar.

na dann stellt sich doch die Frage überhaupt nicht... unsure.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Achim
Beitrag 02.03.2012, 09:17
Beitrag #6560


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19515
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 18



Wunderschöne Bilder. Die helfen mir weiter, DANKE.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 02.03.2012, 10:16
Beitrag #6561


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (oscar_the_grouch @ 01.03.2012, 18:34) *

Wirklich gelungen. Da nehme ich entgegen der Werbung doch lieber zwei Stühle...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 02.03.2012, 11:59
Beitrag #6562


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (MisterOJ @ 01.03.2012, 17:29) *
Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *
Was haltet Ihr eigentlich von dieser Kombination:

Halt ein Erklärbär-Zz - wie auch Zz "Lärmschutz", etc..

Man versucht wohl mit solchen Zz die Akzeptanz / das Verständnis der VT für Geschw.begrenzungen zu erhöhen...

Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *
Das ganze ist zugegebener Maßen nur eine Wiederholung hinter einer Einmündung. Eigentlich ist das ganze zu Beginn der Strecke so ausgeschildert:

Sieht mir so nach nem "Ende der Ausbaustrecke" aus... - sprich Änderung des Fahrbahnquerschnittes (daher ja auch das Z120)


Zitat (Aqua-Cross @ 28.02.2012, 13:43) *
An das Tempolimit hält sich im übrigen keiner so wirklich, weil die Straße bis zum Horizon schnur gerade verläuft und durch die Felder extrem gut einsehbar ist.

Also doch keine Fahrbahnverschmälerung wie von mir gedacht?? Kannste vielleicht mal ein machen?


Du hast das schon richtig erkannt. Es handelt sich um das Ende einer Ausbaustrecke. Bei Gegenverkehr wird es eng und alle halten sich an das Tempolimit. Ohne Gegenverkehr (diesen kann man bestimmt 2 km im voraus erkennen) wird der Stempel unten rechts halt pauschal durchgetreten. Das ist da so üblich. Geblitzt wurde da meines Wissens noch nie. Ist auch ehr eine kleine Nebenstraße. Die Angabe 60 km/h habe ich übrigens vom Verkehrszeichenkatalog übernommen. Tatsächlich ist dort 30 km/h ausgeschilder. Real wird das bei Gegenverkehr auch meist eingehalten. Ohen Gegenverkehr wird dann halt mit 60 bis 80 km/h gefahren. Auf absolut freier Pläte verleitet eine schnur gerade Straße bis zum Horizon da einfach zu. whistling.gif


Zitat (münsterland-radler @ 01.03.2012, 17:21) *
Trotzdem nett, Haltverbot nur mit Parkschein...

Von hier aus kommt übrigens, wenn man über Greffen und Halle fährt, die Uni so ziemlich als erstes (vor der Innenstadt).


Das ist in Bielefeld östlich der Altstadt generell so ausgeschildert. Da hat der Fehler System.

Wer fährt schon über das Stau geplagte Halle! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.03.2012, 16:05
Beitrag #6563


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



na wenns denn hilft.....




aber ok, ich bin nicht ehrlich zu euch.......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.03.2012, 17:00
Beitrag #6564


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
So, habe mal Fotos gemacht von den LKW Schildern

großartiger Einsatz für´s VP!!! flowers.gif

eins vorweg: man ist das alles ne ganze Menge Blech!!! wacko.gif - was das wieder gekostet hat!! ranting.gif

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *

Bild 1 + 2: was is´n das für´n komisches blaues Z442 ?? blink.gif

Bild 4: wo is´n da der Parkplatz zum anhalten, um die ganzen Zz auf der Tafel zu lesen & zu verstehen...

Bild 6: ganze 4 Zusatzzeichen!!!

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Wenn schon ein Schild "bis zur Sichtlinie vorfahren" als Zusatz braucht

Wer hält denn bei einem Z205 direkt am Schild?? blink.gif

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
dann kann man mal raten wie beliebt die Auffahrt vor allem bei Linksabbiegern ist.

Kannst du das bitte mal


Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Rest:
Bild 1 zeigt ein LKW Verbot
ausgenommen Anlieger, landwirtschaftliche Fahrzeuge und
Fahrschulen

Is denn da soviel LKW-Fahrschulverkehr??


Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Bild 2 zeigt ein LKW Verbot für eine bestimmte Straße

So wie´s aussieht gilt das LKW-Verbot für die restlichen 5m der Straße bis an die zu sehende Einmündung... whistling.gif

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Die Entfernungsangabe bezieht sich auf die Höhenbeschränkung.

yes.gif

--> blöd gelöst!!
(ggf. wäre hier sowas als Zz unter dem Z253 denkbar...)

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Bild 4 zeigt DIE Pestsäule.

Was´n das?? unsure.gif

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Die Frage wäre ob hier nicht ein Schild fehlt und ich links an der Säule vorbei dürfte? Sagen die Linien viel aus die da gemalt sind?

abstrakt gesehen ist das Dingsda sowas wie ne Querungshilfe....

Die Leitlinie führt dich ja brav rechts am Hindernis vorbei, außerdem gilt ja grundsätzlich, dass in Dt. rechts gefahren wird.
Aber (wie bei Querungshilfen auch üblich) hätte ich dort mind. ein Z222 aufgestellt...

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Und als manchmal Fahrradfahrer auch was für die Fahrradfahrer!
1 und 2
Wieso brauch ich da eine extra Erlaubnis als Fahrradfahrer?
Das Schild gibts übrigens öfters in der Stadt.

brauchste nicht - das Z260 gilt nicht für Radlinge - also brauchts das Zz so nicht...
(vielleicht geht man in der Gemeinde davon aus, dass viele VT den Inhalt von Z260 nicht kennen thread.gif )

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Teilweise in Kombination mit einem Zeichen 250 - wo es mehr Sinn macht...

yes.gif Vielleicht waren an den o.g. Stellen früher auch mal Z250 ... (und die Gemeinde hatte dann mal ein günstiges Angebot für Z260 bekommen whistling.gif )


Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
3 und 4
Also als Fahrradfahrer der rechts abbiegen will steige ich hier am besten ab, schiebe über den Gehweg und steige dann wieder auf?

yes.gif --> denn rechtsabbiegen darfste nicht!! no.gif

nach alter VwV-StVO durfte u.a. so ein Z214-10 bei rvl nicht verwendet werden...

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Vermutlich ist etwas anderes gemeint,

Wie denn??? think.gif

Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
aber wie soll das bei der Kombination legal funktionieren?

wenn du meinst, dass Radlinge trotz Z214-10 rechtsabbiegen dürfen, dann einfach ein "Rad frei"-Zz drunter ...


Zitat (haschee @ 26.02.2012, 14:38) *
Ich hätte bestimmt noch die 100 vollmachen können mit Bildern...

dribble.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.03.2012, 17:32
Beitrag #6565


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 02.03.2012, 17:00) *
... ne ganze Menge Blech!!! wacko.gif - was das wieder gekostet hat!! ranting.gif


Kostet eigentlich ein VZ auch dann 500€, wenn's zusammen mit weiteren auf einer Trägertafel aufgebracht ist - und was kostet allein die Tafel...? unsure.gif



Und frisch aus Frankreich die Dernières Nouvelles de Panneauville en Picardie - geht's eigentlich noch absurder...? blink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.03.2012, 17:56
Beitrag #6566


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.03.2012, 17:32) *
Kostet eigentlich ein VZ auch dann 500€, wenn's zusammen mit weiteren auf einer Trägertafel aufgebracht ist - und was kostet allein die Tafel...? unsure.gif

yes.gif zzgl. dann noch der Trägertafel 8das sind dann bestimmt nochmal 1000€ rolleyes.gif !!

Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.03.2012, 17:32) *

blink.gif blink.gif

Wenn ich mir die oberen beiden anschaue, so vermute ich mal deuten zu können was man will:
- Verbot für Fzg.e >3,5t zGg;
ausgenommen Anlioeger - die dürfen noch bis zur ...Straße
- nächtliches (21-7°°) Motorradverbot - ausgenommen Anlieger (die dürfen da auch nachts )
==> das hätte man auch schon untereinander normal an einem Mast können!!


Was aber bitteschön hat auf dieser Tafel ein Z286 sowie ein Z239!!!! zu suchen!!!! blink.gif wallbash.gif

- das Z286 kann auch allein stehen (is ja schon groß laugh2.gif)
- will man mit dem Z239 etwa einen Fußgängerbereich kennzeichnen??? think.gif unsure.gif wacko.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.03.2012, 17:32) *
Und frisch aus Frankreich die Dernières Nouvelles de Panneauville en Picardie - geht's eigentlich noch absurder...? blink.gif

ich sprech zwar kein französisch - aber vermute mal, dass es ein Verbot für nicht-allradfähige fahrzeuge ist... think.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 03.03.2012, 18:02
Beitrag #6567


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3159
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (MisterOJ @ 03.03.2012, 17:56) *
ich sprech zwar kein französisch - aber vermute mal, dass es ein Verbot für nicht-allradfähige fahrzeuge ist... think.gif

Merkwürdigerweise steht genau das Gegenteil dort: Verboten für 4x4 huh.gif !

Edit:
Vielleicht ist das ja so etwas Ähnliches, wie wir es neulich hier mit den Radfahrern hatten: Vernünftige Leute fahren hier nicht mit dem Rad, für alle Anderen ist es verboten. In diesem Fall: Nicht-Allradler mit einem Rest von Selbsterhaltungstrieb werden sich ohnehin hier nicht hineintrauen, und für die Allradler ist es verboten...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.03.2012, 18:07
Beitrag #6568


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (KJK @ 03.03.2012, 18:02) *
Zitat (MisterOJ @ 03.03.2012, 17:56) *
ich sprech zwar kein französisch - aber vermute mal, dass es ein Verbot für nicht-allradfähige fahrzeuge ist... think.gif

Merkwürdigerweise steht genau das Gegenteil dort: Verboten für 4x4 huh.gif !

ich hab mich bei meiner Vermutung von der "Beschaffenheit" des zu sehenden Weges leiten lassen..

... und warum 4x4? think.gif (vielleicht kann uns ja @Bonsai mal )


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.03.2012, 18:10
Beitrag #6569


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 03.03.2012, 17:56) *
... aber vermute mal, dass es ein Verbot für nicht-allradfähige fahrzeuge ist... think.gif


Im Gegenteil: Ein selektives Verbot für allradgetriebene zweiachsige Kfz - dort dürfen also front- oder heckgetriebene Kfz einschließlich beliebig tiefergelegter Sportwagen ohne Allradantrieb ebenso fahren wie schweres Gerät mit mehr als 2 Achsen - aber warum auch immer keine 4x4, also Mercedes G, Landrover, Unimogs, ... no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.03.2012, 18:17
Beitrag #6570


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Na das ging ja fix... yahoo.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:10) *
Im Gegenteil: Ein selektives Verbot für allradgetriebene zweiachsige Kfz

blink.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:10) *
- dort dürfen also front- oder heckgetriebene Kfz einschließlich beliebig tiefergelegter Sportwagen ohne Allradantrieb

na ob letztere auf dem Wegn nicht eher aufsitzen... think.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:10) *
ebenso fahren wie schweres Gerät mit mehr als 2 Achsen

Also selbst Lasttzüge und Kettenfahrzeuge? unsure.gif

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:10) *
- aber warum auch immer keine 4x4, also Mercedes G, Landrover, Unimogs, ... no.gif


ich vermute mal, dass sich dort in der Vergangenheit verstärkt 4x4-Freunde getroffen haben und den unbefestigten Feldweg als Versuchspiste mißbraucht haben....

... und um Schäden der Wegbefestigung zu verhindern hat man mit diesem Schild halt die verursachenden 4x4-fahrer ausgeschlossen...


OJ think.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.03.2012, 18:31
Beitrag #6571


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (MisterOJ @ 03.03.2012, 18:17) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:10) *
- dort dürfen also front- oder heckgetriebene Kfz einschließlich beliebig tiefergelegter Sportwagen ohne Allradantrieb

na ob letztere auf dem Wegn nicht eher aufsitzen... think.gif


Möglich bis wahrscheinlich - trotzdem dürfen die bzw. ihre Fahrer das ausprobieren; bloß: Wenn die dann tatsächlich erwartungsgemäß feststecken, müssense halt schauen, wo sie jetzt jemanden zum 'rausziehen finden, der überhaupt legal dort hin- und auch mit dem Havaristen am Haken wieder 'rauskommt: Der Kumpel/Papa/Nachbar mit SUV oder sogar ernstzunehmendem Geländewagen darf nämlich nicht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.03.2012, 18:47
Beitrag #6572


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:31) *
Zitat (MisterOJ @ 03.03.2012, 18:17) *
na ob letztere auf dem Wegn nicht eher aufsitzen... think.gif
Möglich bis wahrscheinlich - trotzdem dürfen die bzw. ihre Fahrer das ausprobieren;

Vielleicht ist das ja in der örtlichen "Tieferleger"-Szene bekannt - und der Weg wird von denen daher gemieden...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:31) *
bloß: Wenn die dann tatsächlich erwartungsgemäß feststecken, müssense halt schauen, wo sie jetzt dann jemanden zum 'rausziehen finden,

hab mal bissl editiert ... whistling.gif

Das ist ja eher ein problem der Zeitform Futur I rolleyes.gif
(darüber kann man sich ja später Gedanken machen...)

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:31) *
der überhaupt legal dort hin- und auch mit dem Havaristen am Haken wieder 'rauskommt:

wie wär´s mit dem örtlichen Landwirt? Der ist doch bestimmt gern bereit bei gegen entsprechende Vorkasse mit seinem Traktor (natürlich dann nur im 2x4-Modus rolleyes.gif ) zu helfen!!!

Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.03.2012, 18:31) *
Der Kumpel/Papa/Nachbar mit SUV oder sogar ernstzunehmendem Geländewagen darf nämlich nicht whistling.gif

Tia - daran hätten die Aufgesessenen wohl eher denken sollen....

Vielleicht ist diese Beschilderung ja so eine Art erzieherische / abschrekende Maßnahme??


Aber das ist alles nur Spekulatius...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 04.03.2012, 03:31
Beitrag #6573





Guests






Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.03.2012, 17:32) *
Zitat (MisterOJ @ 02.03.2012, 17:00) *
... ne ganze Menge Blech!!! wacko.gif - was das wieder gekostet hat!! ranting.gif


Kostet eigentlich ein VZ auch dann 500€, wenn's zusammen mit weiteren auf einer Trägertafel aufgebracht ist - und was kostet allein die Tafel...? unsure.gif



Das ist eine gute Frage. Denn Trägertafeln sind hierzulande auch beliebt (jedenfalls innerhalb der Gemeinde).

Allerdings ist das keine Trägertafel für Verkehrszeichen, denn dazu müsste sie weiß sein. Die gezeigte Tafel ist jedoch weiß mit einem schwarzen Streifen in der Mitte.

Dass man auch einzelne Verkehrszeichen auf Trägertafeln aufbringt, habe ich im Forum bereits (anhand der Beispiele mit VZ. 306 und 205) gezeigt.

Zur Bedeutung (eigentlich haben die Zeichen gar keine Bedeutung, aber ich sehe hier jetzt mal von dem schwarzen Streifen auf der Tafel ab):
Verbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 t, Anlieger bis ... Straße frei, Verbot für Krafträder, 21-7 h Anlieger frei (das heißt, Anlieger dürfen mit ihren Kräfträdern zwischen 21 und 7 Uhr dort fahren, aber sonst nicht), Eingeschränktes Haltverbot, Gehweg.

Das Gehweg-Zeichen hat man irgendwie über was anderes montiert, es ist das einzige aufgeschraubte Zeichen. Die anderen Zeichen sind direkt (als Farbe) auf der Trägertafel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 04.03.2012, 13:12
Beitrag #6574


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Ampeln kann man nie genug haben!

Die Bahn kommt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 04.03.2012, 14:44
Beitrag #6575


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.03.2012, 17:32) *

Ooh, Bonsai war in Bad Kreuznach!!

Da haste doch bestimmt ne ganze Speicherkarte voll geknipst, oder? whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.03.2012, 14:53
Beitrag #6576


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Könnt' über die Jahre bald hinkommen - der ist nämlich öfter in KH rolleyes.gif

Etliches davon ist ja bereits hier zu finden - im VP im allgemeinen und in diesem Thread im besonderen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 04.03.2012, 17:04
Beitrag #6577


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Lieber ein Verkehrszeichen zu viel als zu wenig.

Was ich hier von halten soll, weis ich nicht, a zu alt, b eingewachsen und c noch vor OE


Dafür steht ein neues Z205 in der linken Seitenstraße


in der anderen Seitenstraße steht keins. blink.gif


Die Gegenseite hatte ich am 20.9.11 schon mal fotografiert, da ist von 205 nichts zu sehen.


Aber es kommt noch besser

Ein Spiegelei allein in Wald und Flur laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2012, 19:50
Beitrag #6578


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 17:04) *
Was ich hier von halten soll, weis ich nicht, a zu alt, b eingewachsen und c noch vor OE

...und d) bissl weit weg vom Fahrbahnrand...

Vielleicht wurde es ja bei den regelmäßigen verkehrsschauen jedesmal bloß übersehen?? (Oder gibt´s einen lokalen Engpass an neuen Z306-ern?)

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 17:04) *
Dafür steht ein neues Z205 in der linken Seitenstraße
in der anderen Seitenstraße steht keins. blink.gif

Vielleicht hatte die Gemeinde nur Geld für 1 Schild - und hat sich im Interesse der verkehrssicherheit für die wohl stärker frequentierte Seitenstraße entschieden...
(das abgebildete Z205 sieht mir nach Größe 1 aus... think.gif )

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 17:04) *
Aber es kommt noch besser

Wo du dich am Wochenende so rumtreibst... whistling.gif

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 17:04) *
Ein Spiegelei allein in Wald und Flur laugh2.gif

Vielleicht ist das ja der Ersatz für das zuvorgezeigte - nur hat man dem Schilda-Aufsteller eine falsche km-Angabe übermittelt - und so hat er das neue z306 eben dorthin gepflanzt... rolleyes.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 04.03.2012, 20:16
Beitrag #6579


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Am Freitag war ich dort, bin mal wieder für ´nen Kollegen dahin, da fährt keiner von uns gerne hin, das Problem, die Ortschaft liegt telefontechnisch gesehen zu weit weg, alleine über 6km Luftkabel, da einen Fehler einmessen macht kein Spaß.

Also von mir aus hätte man da auch ganz auf Verkehrsschilda verzichten können, das was da steht, macht eh nicht viel Sinn. laugh2.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.03.2012, 21:42
Beitrag #6580


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 20:16) *
Am Freitag war ich dort, bin mal wieder für ´nen Kollegen dahin,

Achso - ich dachte du warst dort im Auftrag des VP unterwegs ... unsure.gif

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 20:16) *
da fährt keiner von uns gerne hin, das Problem, die Ortschaft liegt telefontechnisch gesehen zu weit weg,

Also jwd... laugh2.gif

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 20:16) *
alleine über 6km Luftkabel, da einen Fehler einmessen macht kein Spaß.

Da hat der ort ja im wahrsten Sinne des Worte ne laaaange Leitung... rolleyes.gif

Zitat (Der Dicke @ 04.03.2012, 20:16) *
Also von mir aus hätte man da auch ganz auf Verkehrsschilda verzichten können, das was da steht, macht eh nicht viel Sinn. laugh2.gif

Ach - ich finde dein Ortstermin hat sich durchaus gelohnt... thumbup.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.03.2012, 13:49
Beitrag #6581


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Netzfund

"Betten frei" und anderes Lustiges.

z.B.: darf ich nun sonntags nach 23 Uhr reinfahren, oder nicht?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.03.2012, 14:29
Beitrag #6582


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 05.03.2012, 13:49) *
"Betten frei" und anderes Lustiges.



Was sind "Betten" auf einem Zz?? Ich hätte da ja schon so meine Ideen, aber ob das SO gewollt ist... blushing.gif

Gegenfrage: soll das Z267 nur das Einfahren für ... untersagen oder handelt es sich hierbei um eine Stunden-Einbahnstraße?? think.gif

(wenn ersteres zutreffen sollte / gewünscht ist, warum dann nicht eher ein Z250 statt des Z267?? bei zweitem gehe ich dann davon aus dass das/die zugehörigen Z220 mit gleichlautenden zz beschildert sind)

Zitat (rapit @ 05.03.2012, 13:49) *
z.B.: darf ich nun sonntags nach 23 Uhr reinfahren, oder nicht?

sonntag ist ja täglich --> also no.gif

ich interpretiere das "Sa + So 13 - 18 h" also Zusatzzeit für´s WE
--> Mo bis Fr: 23 - 6 h
--> Sa + So: 23 - 6 h & 13 - 18 h

Man kann hier durchaus aber auch ein nicht-stimmiges Zz erkennen und damit eine nichtige Beschilderung... unsure.gif

@rapit: imho werden die cop.gif meine Lesart teilen - also eher nicht nach 23°° reinfahren!!


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.03.2012, 15:24
Beitrag #6583


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



^für mich ist das unklar.
Man hätte ja schreiben können "auch 13-18 Uhr"

Was sind eigentlich Anwohner?

Ich kenne da Rechtsprechung, die sagt, das sei gleichzusetzen mit "Anlieger". Dann bräuchte es keine Betten, nehmen wir mal an, das soll Hotelgäste heißen...

Vielleicht heißt es aber auch, dass nur Anwohner mit dem Ziel ihrer Betten sich mit dem Taxi da rein fahren lassen dürfen, oder mit dem Rollstuhl - sofern sie ein Fahrrad mitführen.



Dass kein 250er verwendet wurde, deutet wohl darauf hin, dass man, wenn man einmal drin ist, auch drin bleiben darf, das 250er soll ja nach weit verbreiteter Rechtsauffassung das Gebot beinhalten, rechtzeitig vor Beginn des Fahrverbotes sein Fahrzeug raus zu fahren. Das ist also unlustig. Der Rest ist aber ausreichend, denke ich, dass das Schild hier im Fred mitspielen darf... rolleyes.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 05.03.2012, 15:53
Beitrag #6584


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Hier möchte man auch Hotelgäste vom Verbot ausnehmen, aber gilt das dann wirklich nur für Hotels, die nicht anders erreichbar sind? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.03.2012, 15:56
Beitrag #6585


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Den Quatsch haben wir hier schon:

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...c=96423&hl=

laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 05.03.2012, 15:59
Beitrag #6586


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Wie kannst Du denn diese High Tech Schilder als Quatsch bezeichnen? biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.03.2012, 16:03
Beitrag #6587


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (GolfVI @ 05.03.2012, 15:53) *
... gilt das dann wirklich nur für Hotels, die nicht anders erreichbar sind? think.gif


Kann es IMHO nicht: Woher sollte ein Ortsfremder (Einheimische pflegen nur selten zwecks Übernachtung die lokale Hotellerie zu frequentieren!) eventuelle Alternativrouten zu "seinem" Hotel kennen - oder gar wissen, ob es solche überhaupt gibt...? unsure.gif

Aber: Gilt das nur für bereits eingecheckte oder wenigstens gebuchte Gäste - oder auch für solche, die das erst noch werden wollen...? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 05.03.2012, 16:06
Beitrag #6588


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Oder solche, die es mal waren? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.03.2012, 16:15
Beitrag #6589


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Bestimmt ein hochinteressantes Unterfangen, mit einer uralten Hotelrechnung von gottweißwoher ein dort eingefangenes Knöllchen abwehren zu wollen happy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.03.2012, 16:49
Beitrag #6590


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (ukr @ 05.03.2012, 15:56) *

Ja, aber auch dort brauchen die Anwohner eine Sondergenehmigung und ein Taxi whistling.gif (lies Dir mal das Zz an der erlaubten Einfahrt durch laugh2.gif )


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 05.03.2012, 18:23
Beitrag #6591


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
für mich ist das unklar.

blink.gif du als langjähriger, erfahrener VP´ler --> msdwgi!!! wavey.gif

Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
Man hätte ja schreiben können "auch 13-18 Uhr"

yes.gif

Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
Was sind eigentlich Anwohner?

eine Teilmenge der 'Anlieger'
(jeder Anwohner ist gleichzeitig auch ein Anlieger; jedoch ist nicht jeder Anlieger zwangsläufig auch ein Anwohner!!)

Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
Dann bräuchte es keine Betten, nehmen wir mal an, das soll Hotelgäste heißen...

Oder Mitschlaf-Gelegeneheit ... scared.gif

Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
Vielleicht heißt es aber auch, dass nur Anwohner mit dem Ziel ihrer Betten sich mit dem Taxi da rein fahren lassen dürfen, oder mit dem Rollstuhl - sofern sie ein Fahrrad mitführen.

wacko.gif


Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
Dass kein 250er verwendet wurde, deutet wohl darauf hin, dass man, wenn man einmal drin ist, auch drin bleiben darf, das 250er soll ja nach weit verbreiteter Rechtsauffassung das Gebot beinhalten, rechtzeitig vor Beginn des Fahrverbotes sein Fahrzeug raus zu fahren.

Sooo hab ich das noch gar nicht - macht aber Sinn!
(also handelt es sich bei der Straße dann um eine zeitweise unechte Einbahnstraße..)


Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
Das ist also unlustig.

?? blink.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 05.03.2012, 16:03) *
(Einheimische pflegen nur selten zwecks Übernachtung die lokale Hotellerie zu frequentieren!)

Wer weiß whistling.gif - vielleicht wenn´s zu Hause mal wieder bzw. gab....


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 05.03.2012, 18:29
Beitrag #6592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Zitat (Bonsai-Brummi @ 05.03.2012, 16:15) *
Bestimmt ein hochinteressantes Unterfangen, mit einer uralten Hotelrechnung von gottweißwoher ein dort eingefangenes Knöllchen abwehren zu wollen happy.gif


Aber wenn dann nur gerichtlich... Polizei (und vermutlich auch Bußgeldstelle) sind ja offensichtlich von der Gültigkeit überzeugt.

Wo wir schon bei Detailfragen sind: Vz dürfen soweit ich weiss, auf weiße(!) Trägertafeln montiert werden. Und nicht auf Tafeln, auf denen "Krankenhaus Bitte Ruhe" steht und die damit nur überwiegend weiß sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 05.03.2012, 19:25
Beitrag #6593


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (rapit @ 05.03.2012, 15:24) *
... Dass kein 250er verwendet wurde, deutet wohl darauf hin, dass man, wenn man einmal drin ist, auch drin bleiben darf, das 250er soll ja nach weit verbreiteter Rechtsauffassung das Gebot beinhalten, rechtzeitig vor Beginn des Fahrverbotes sein Fahrzeug raus zu fahren. ...
Durch Z. 250 mit zeitlich Befristungen (z. B. Zusatzschild "20.00 bis 05.00 Uhr") wird kein Parkverbot während der angeführten Zeit begründet.
Sofern in erlaubter Zeit in den Bereich ein bzw. ausgefahren wird, liegt kein Verstoß vor; das befristete Verkehrsverbot bezieht sich nur auf den fließenden Verkehr (BGH VRS 72, 134). twinkle.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 05.03.2012, 20:18
Beitrag #6594


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (rapit @ 05.03.2012, 13:49) *
Netzfund
"Betten frei" und anderes Lustiges.


Sowas lustiges hab ich fast jeden Tag laugh2.gif


Und wieviel Ordnungswidrigkeiten können mir nun angelastet werden? unsure.gif



Gegen dieses Verkehrszeichen musste ich verstoßen, ich konnte nicht schneller fahren, der Weg war so schlecht. crybaby.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 05.03.2012, 20:43
Beitrag #6595


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (GolfVI @ 05.03.2012, 15:59) *
Wie kannst Du denn diese 18.000 € günstigen High Tech Schilder als Quatsch bezeichnen? biggrin.gif

Also echt!


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 05.03.2012, 21:23
Beitrag #6596


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Steht von der Juliuspromenade kommend eigentlich nurnoch die Leuchtbeschilderung, oder irgendwo noch Blechschilder und die Leuchtschilder könnten als teure Unterstützung deklariert werden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 05.03.2012, 22:51
Beitrag #6597


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Dort steht nur noch die Leuchtreklame, die angeknipst wird.


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.03.2012, 01:38
Beitrag #6598


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Der Dicke @ 05.03.2012, 20:18) *
Sowas lustiges hab ich fast jeden Tag laugh2.gif

Danke das du uns nun daran teilhaben lässt... wavey.gif

Zitat (Der Dicke @ 05.03.2012, 20:18) *
[/url]

Ein verkehrsverbot was nur für an der Leine zu führende Hune gilt?? wacko.gif

Zitat (Der Dicke @ 05.03.2012, 20:18) *
Gegen dieses Verkehrszeichen musste ich verstoßen, ich konnte nicht schneller fahren, der Weg war so schlecht. crybaby.gif

blink.gif na dann hast du doch alles richtig gemacht. Das zu sehende Zeichen ist ja sowas ähnliches wie´n Z274 - eben nur textlich statt ziffernmäßig beschrieben... whistling.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 06.03.2012, 03:00
Beitrag #6599





Guests






Dann müsste dort aber "Schritt" oder "Schrittgeschwindigkeit" oder "Schritttempo" stehen.

So wie es jetzt ist, heißt es: Schritt fahren verboten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.03.2012, 08:04
Beitrag #6600


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Moin moin,

Zitat (münsterland-radler @ 06.03.2012, 03:00) *
So wie es jetzt ist, heißt es: > Schritt fahren verboten.


Hab mal Tante Edit zu Rate gezogen... rolleyes.gif
(a´la wenn im roten kreis eine "60" stünde)


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 130 131 132 133 134 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.04.2025 - 03:57