![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 72 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43450 ![]() |
Muss jetzt die Klappe irgendwie nach Hause bringen. Ins Auto passt sie auf keinen Fall. Meine Idee jetzt: Schraube die alte Klappe zu Hause ab, fahre die 300km ohne, und schraube die neue dann dort an. Wie schaut das ganze rechtlich aus ? Nicht das mir unterwegs wegen sowas das Auto stillgelegt wird. In der Klappe ist lediglich Kennzeichenbeleuchtung montiert. Kennzeichen ist in der Stossstange. Gruß Martin Der Beitrag wurde von Prober bearbeitet: 11.09.2008, 15:32 |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9373 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Zum rechtlichen Aspekt kann ich nichts sagen, aber zum technischen. Je nach Art des Fahrzeugs kann es sein, dass Abgase in den Innenraum gesaugt werden. Das ist nicht sonderlich gesund. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 72 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43450 ![]() |
Handelt sich um einen Ford Probe. Das mit den Abgasen hab ich mir auch schon überlegt. Hab mit dem Wagen schon öfters was mit offener Klappe transportiert. Bei geöffneten Fenstern hab ich nie etwas von Abgasen gerochen.
Gruß Martin Der Beitrag wurde von Prober bearbeitet: 11.09.2008, 16:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9373 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Alternative: Kleinen Transporter mieten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 763 Beigetreten: 27.06.2006 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 20680 ![]() |
Genau, auch wird unglaublich Staub in Innere gesaugt.
Vielleicht so: Baue zu Hause mal die Altklappe aus und prüfe, ob sie (und damit auch die Neue) in den Kofferraum passt. Dann hast du Klarheit. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4384 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12074 ![]() |
Dürfte beim Ford Probe wohl nicht gehen.
Aber eine andere Alternative: hinfahren, vor Ort die Hauben tauschen, die alte ggfls noch ausbeinen und dann beim netten Schrotter vor Ort (vorher natürlich informieren) entsorgen. Meist nehmen die nicht einmal etwas dafür, wenn man freundlich fragt. -------------------- |
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Guests ![]() |
Weitere Alternative.
Heckklappe ausbauen und die Öffnung mit einer Plane und Klebeband verschließen. Dann sollte auch nur wenig abgase ins Fahrzeug kommen. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14065 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Kennst Du so Dinger wie "Dachgepäckträger"?
Bei vernünftiger Ladungssicherung bestimmt auch geeignet: Fahrradträger für die Heckklappe, einfach so ein Universalbaumarktmodell vom Nachbar mal ausleihen... |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 72 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43450 ![]() |
Plane wäre ne Idee. Dachgepäckträger geht bei dem Modell nicht. Keine Regenrinne noch irgendwelche Anschraubpunkte.
Der Beitrag wurde von Prober bearbeitet: 12.09.2008, 08:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 601 Beigetreten: 22.02.2007 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 28799 ![]() |
Um nochmal auf die Antworten von oben zu kommen:
Ich dachte immer, durch den Unterdruck an der (nicht vorhandenen) Heckklappe wird die Luft aus dem Fahrzeug heraus gezogen und keine Abgase hinein. Kenne den Fall von Freunden, die beim Silvesterurlaub ihre Heckscheibe zerdepperten und mehrere hundert Kilometer ohne fahren mussten - bei Null Grad nach Celsius. ![]() Nimm lieber doch nen Kurier. ![]() Den Sprit für 600 km gibt's doch auch nicht umsonst. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hallo,
also normalerweise passen Heckklappen durch ihre eigene Öffnung, da man sie ja diagonal verkantet einladen kann. Ich würde das versuchen. Vermutlich müsste aber die andere Heckklappe während der Fahrt offen bleiben. Ausserdem gäbe es ja noch die Option, die alte Heckklappe am Zielort zu lassen und die neue gleich einzubauen. 300 km ohne Heckklappe würde ich nicht fahren. Wenn, dann sollte auf jeden Fall alles gasdicht verklebt sein. Eine Vorschrift, dass man nur mit Heckklappe fahren darf, gibt es aber meines Wissens nach nicht. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2194 Beigetreten: 10.10.2004 Wohnort: Wo rauschend stolze Barken elbwärts ziehn zum Holstengau Mitglieds-Nr.: 6023 ![]() |
Hallo,
Eine Vorschrift, dass man nur mit Heckklappe fahren darf, gibt es aber meines Wissens nach nicht. wie wäre es hiermit (aus der StVZO): Zitat §35e Türen [...] (4) Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein. Sind Heckklappen nicht auch Türen im Sinne der StVZO? Immerhin spricht man ja auch von 3-Türern bzw. 5-Türern und meint mit der 3. bzw. 5. Tür die Heckklappe ... ![]() Und wenn dem so ist, dann glaube ich nicht, dass man eine mit einer Plane zugeklebte Türöffnung als "geschlossene Tür" bezeichnen kann ... gez. Lempel |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Sind Heckklappen nicht auch Türen im Sinne der StVZO? Auszug aus der amtlichen Begründung zu § 35 e StVZO: Die Vorschrift gilt ihrem Zweck nach nicht für Türen, die in keiner Lage über die seitliche Begrenzung des Fahrzeuges hinausragen. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2194 Beigetreten: 10.10.2004 Wohnort: Wo rauschend stolze Barken elbwärts ziehn zum Holstengau Mitglieds-Nr.: 6023 ![]() |
Sind Heckklappen nicht auch Türen im Sinne der StVZO? Auszug aus der amtlichen Begründung zu § 35 e StVZO: Die Vorschrift gilt ihrem Zweck nach nicht für Türen, die in keiner Lage über die seitliche Begrenzung des Fahrzeuges hinausragen. Gut, dass es Sie gibt, Andreas ![]() gez. Lempel |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 72 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43450 ![]() |
Zitat §35e Türen [...] (4) Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein. Wenn das der Fall wäre, dürfte man auch nichts mit geöffneter "Hecktüre" transportieren. Kurier hab ich Angst, das er mit die Scheibe in der neuen Klappe kaputt macht. Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 ![]() |
Kurier hab ich Angst, das er mit die Scheibe in der neuen Klappe kaputt macht. Das wäre doch nicht mal schlecht für dich: dann kriegst du auf Kurier-Kosten noch ne neue Scheibe... ![]() weil, der hat ja auch ne Gewährleistung für fachgerechten Transport zu erbringen. Stimmst´s, @Bonsai?? ![]() Gruß, jfk. -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Kurier hab ich Angst, das er mit die Scheibe in der neuen Klappe kaputt macht. Na und? Dafür hat er eine Transportversicherung. Der beste Tip ist doch von @sasquatch: Hinfahren, dort die neue Klappe rein und die alte zum Schrott! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Hallo, Eine Vorschrift, dass man nur mit Heckklappe fahren darf, gibt es aber meines Wissens nach nicht. wie wäre es hiermit (aus der StVZO): Zitat §35e Türen [...] (4) Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein. Sind Heckklappen nicht auch Türen im Sinne der StVZO? Immerhin spricht man ja auch von 3-Türern bzw. 5-Türern und meint mit der 3. bzw. 5. Tür die Heckklappe ... ![]() Und wenn dem so ist, dann glaube ich nicht, dass man eine mit einer Plane zugeklebte Türöffnung als "geschlossene Tür" bezeichnen kann ... gez. Lempel Da steht zwar das [vorhandene] Türen geschlossen sein müssen, aber nichts über das Vorhandsein ansich ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2066 Beigetreten: 16.09.2003 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Ich glaube Du wirst erschrecken wie instabil das Auto ohne Heckklappe wird.
Bei dem Wetterbericht hätte ich kein Bock auf einen Wasserschaden. Wenn man den richtigen Transporteur erwischt, gibts die Lieferung ab 10,-€ und selten teurer als 50,-€ und für das Geld kannst Du keine 600km fahren. -------------------- ...sing mei Sachse sing....
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 72 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43450 ![]() |
Das wäre doch nicht mal schlecht für dich: dann kriegst du auf Kurier-Kosten noch ne neue Scheibe... ![]() weil, der hat ja auch ne Gewährleistung für fachgerechten Transport zu erbringen. Stimmst´s, @Bonsai?? ![]() Gruß, jfk. Würde ich sofort machen wenn eine neue Scheibe inklusive der Dichtungen noch lieferbar wäre. Alte Klappe möchte ich behalten weil auch da ne intakte Scheibe drin ist. Wagen soll irgendwann zu Lackierer, und so hab ich zweimal die Chance, die Scheibe rauszuschneiden ohne die Dichtung zu zerstören. Gruß Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
und so hab ich zweimal die Chance, die Scheibe rauszuschneiden ohne die Dichtung zu zerstören. Wie geht´n das? -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Da steht zwar das [vorhandene] Türen geschlossen sein müssen, aber nichts über das Vorhandsein ansich ![]() Da wollte ich noch mal einhaken. Aushängbare Türen bei Geländewägen sind ja schön und gut. Da ist sicherlich die Karosse auch darauf ausgelegt, so mit Steifigkeit und so. Wie sieht dies allerdings beim Ausbau von Türen bei normalen Pkws aus? Ist da nicht bei einem seitliche Aufprall eine deutlich höhere Gefährdung gegeben? -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Da hast du wahrscheinlich recht, wir sitzen ja im Geländewagen recht hoch und der normale PKW der seitlich reinrutscht kommt i.d.R. UNTER dem Schweller rein und knallt gegen den Rahmen. Den Geländewagen wirft es bei sowas i.d.R. um, was mir persönlich allerdings weitaus lieber ist als ein Volleinschlag auf Sitzhöhe.
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Was ich bisher so wahrgenommen habe is, daß die Schweller bei Geländefahrzeugen auch irgendwie stabiler wirken, bzw weiter hochgezogen sind. Ich denke, daß so ein Teil der Wucht aufgefangen werden soll, welche bei Pkws durch die Steifigkeit der Tür absorbiert wird.
-------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Die Schweller sind etwas stabiler, aber bei "richtigen" Geländewagen kommt nach etwa 20cm der Rahmen und der ist natürlich ne ganze Ecke stabiler als beim PKW.
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Remscheid Mitglieds-Nr.: 16347 ![]() |
![]() Ich habe es aber eintragen lassen. Als Auflage muss allerdings mit Kette gefahren werden. (Ich habe aber gar keine Kette !) ![]() So viele km ohne Heckklappe würde ich dem Probe nicht antun. Je nach Fahrweise und Gegebenheiten, bekommst du die neue Klappe nicht passgerecht montiert. Abgesehen von den Kopfschmerzen die du von den Abgasen bekommst wenn du ohne Plane fährst. Lieber das Teil mit dem Kurierdienst kommen lassen. Selbst wenn die Klappe kaputt gehen sollte (was ich ausschließe!) werden die dir schon Ersatz besorgen. Irgendwo gibt es sicherlich noch Scheiben mit Gummi, aber das wäre ja dann nicht dein Problem. -------------------- Ogo
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 30.09.2008 Mitglieds-Nr.: 44580 ![]() |
Das US Kennzeichen darf da aber auch nicht sein.......
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Flex einpacken, hinfahren, Klappe umbauen, alter auseinanderflexen und in die Tonne, heimfahren.
Oder Bonsai Geld verdienen lassen ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.04.2025 - 15:58 |