![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 20.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26675 ![]() |
Ich würde gern mal wissen was ich alles machen muss um Prüfer für Fahrschulen zu werden, also die Prüfungen abnehmen kann. Hoffe mir kann jemand Helfen. Und weiß manchmal jemand von euch ob man den Fahrlehrer Schein auch per Abendschule machen kann? Danke schon mal für eure Antworten. |
||||
|
|||||
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Guests ![]() |
Möchtest du denn Prüfer werden, der die Führerscheinprüfungen durchführt? Oder Prüfer, der die Fahrschulen überwacht? Ich nehme an, dass du das Erste meinst. Dazu müsstest du erst mal Abitur haben, dann ein Ingenieursstudium abgeschlossen haben.
Fahrlehrerschein per Abendschule? Nee, das gibt's nicht. Das ist eine mehrmonatige Ausbildung, überwiegend mit Ganztagsunterricht. |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Danke swift
![]() wieder was gelernt Edit: Georg, auch dir Danke ![]() Der Beitrag wurde von klaus62 bearbeitet: 23.09.2008, 16:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 20.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26675 ![]() |
Ja also Abi habe ich, also bräuchte ich noch ein Maschinbau Studium mit Fachrichtung Kfz Technik. Ich weiß das die Fahrlehrer Ausbildung mehrere Monate dauert. Ist eigentlich schade das sowas nicht auch per Abendschule möglich ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
willst du jetzt Fahrlehrer oder Prüfer für Fahrprüfungen werden?
Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 356 Beigetreten: 05.07.2007 Wohnort: BW Mitglieds-Nr.: 33813 ![]() |
Er wird Fahrlehrer und prüft seine Schüler dann selbst ist doch ganz klar
![]() -------------------- Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
[A18] [B] [MSL] |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 10.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23001 ![]() |
Hallo!
Noch eine Frage dazu: Wenn man bei Wikip**** (weiß nicht ob ich das ausschreiben darf) unter "Fahrerlaubnisprüfer" geht, dann steht dort, dass man auch als Fahrlehrer Prüfer werden kann. Ist das so richtig? Das bezweifle ich etwas..... . -------------------- Viele liebe Grüße
von Schoki |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Guests ![]() |
wenn er alle anderen Vorraussetzungen erfüllen kann, warum nicht?
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
![]() Wikipedia, Google, ADAC und sogar *** und ***: Das alles darfst Du auch im Internet. (Solange Du niemanden beleidigst etc. oder gegen Forenregeln verstößt.) PS: Die Verlinkung ist tw., z.B. ADAC, verboten. Der Beitrag wurde von jensl669 bearbeitet: 23.09.2008, 22:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30683 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
@Haberlon:
Mäßige deine Ausdrucksweise -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
OK, man darf es hier wohl doch nicht.
![]() Frage mich nur, was das soll. Solange ich nicht schreibe: xxx ist ein *** Naja. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
dass man auch als Fahrlehrer Prüfer werden kann. Ist das so richtig? Warum soll das nicht möglich sein? Ich kenne 2 SV die auch in Besitz einer Fahrlehrerlaubnis sind, allerdings schulen diese Prüfer nicht (mehr). -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Gab es nicht mal eine Aktion bei der langjährige Fahrlehrer durch einen Crashkurs auch ohne Studium zum Prüfer werden konnten?
![]() -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Gab es nicht mal eine Aktion bei der langjährige Fahrlehrer durch einen Crashkurs auch ohne Studium zum Prüfer werden konnten? ![]() Genau! Das gibt es immer noch, aber nur sehr vereinzelt, denn fast alle der a.a.S.o.P.´s haben inzwischen auch die Berechtigung zur Abnahme von F-Prüfungen, sodass nur noch selten auf Fahrlehrer "zurückgegriffen" wird. Meine Aussage bezieht sich auf den TÜV Süd. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Laut Aussage meines damaligen Fahrlehrers (Aussagen von Fahrlehrer sind aber erfahrungsgemäß nicht immer verlässlich
![]() ![]() Eine entsprechende Quelle, die das belegt, konnte ich allerdings bisher nicht finden. -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Laut Aussage meines damaligen Fahrlehrers (Aussagen von Fahrlehrer sind aber erfahrungsgemäß nicht immer verlässlich... ![]() Das gilt aber doch sicher nicht nur für die Aussagen von Fahrlehrern, oder? ![]() Zitat ...Deshalb wäre man dazu übergegangen "verdiente" Fahrlehrer (mindestens 20 Jahre im Beruf) durch eine wenige Monate dauernde Schulung zum Prüfer zu machen. Nicht die Berufsjahre sind maßgeblich, sondern die Qualifikation. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 03.10.2008 Wohnort: gaggenau Mitglieds-Nr.: 44630 ![]() |
so viel ich von meinem fahrlehrer mitbekommen habe braucht man einen abgeschlossenen ausbildung egal was..dann LIKw führeschein pkw und motorrad dann musst man in so schule gehen kp mehr genau
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
so viel ich von meinem fahrlehrer mitbekommen habe braucht man einen abgeschlossenen ausbildung egal was..dann LIKw führeschein pkw und motorrad dann musst man in so schule gehen kp mehr genau ![]() Korrekt! ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Das gilt aber doch sicher nicht nur für die Aussagen von Fahrlehrern, oder? ![]() Bei Fahrlehrern handelt es sich im Grunde um qualifizierte, hauptamtliche Experten. Da erwarte ich bei einer Frage entweder die korrekte Antwort oder das Eingeständnis es nicht genau zu wissen. ![]() Zitat Nicht die Berufsjahre sind maßgeblich, sondern die Qualifikation. ![]() Welche Qualifikation? Ich denke mal Grundvoraussetzung sollte Fahrlehrer aller Klassen sein. Ansonsten gibt es doch keine besonderen Qualifikationen. -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Bei Fahrlehrern handelt es sich im Grunde um qualifizierte, hauptamtliche Experten. Da erwarte ich bei einer Frage entweder die korrekte Antwort oder das Eingeständnis es nicht genau zu wissen. ![]() Ich denke, dass wir uns da in allen Punkten einig sind. Zu deiner Äußerung"... (Aussagen von Fahrlehrer sind aber erfahrungsgemäß nicht immer verlässlich ![]() Zitat Welche Qualifikation? Ich denke mal Grundvoraussetzung sollte Fahrlehrer aller Klassen sein. Ansonsten gibt es doch keine besonderen Qualifikationen. Doch! Durch die Forderung "Fahrlehrer aller Klassen mit mehrjähriger Berufspraxis in Theorie- und Praxisausbildung" sind wir bereits bei weit unter 10 % der gesamten Fahrlehrerschaft. Dann Kfz- oder Kraftverkehrsmeister als Voraussetzung, Gesundheitsprüfung, KBA-Anfrage und pol. Führungszeugnis. Danach ist die Anzahl der in Frage kommenden Bewerber immer noch sehr viel größer, als die zu besetzenden Stellen, sodass zwangsläufig noch eine weitere Auswahl getroffen werden muss. Erst dann kommt die Ausbildung mit anschließender Prüfung. Die Durchfallsquote liegt auch nicht gerade bei 0 %. Also, mann kann durchaus von einer "Qualifikation" sprechen. Mit einem schönen Gruß S. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Danach ist die Anzahl der in Frage kommenden Bewerber immer noch sehr viel größer, als die zu besetzenden Stellen, sodass zwangsläufig noch eine weitere Auswahl getroffen werden [b]muss. Das klingt eigentlich logisch. Warum besteht dann aber offensichtlich ein Mangel an Prüfern? ![]() -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1312 Beigetreten: 04.04.2006 Wohnort: 48°- 49° N; 8°- 10° E Mitglieds-Nr.: 18177 ![]() |
Das klingt eigentlich logisch. Warum besteht dann aber offensichtlich ein Mangel an Prüfern? ![]() Seitdem der allergrößte Teil der a.a.S.o.P.`s inzwischen auch eine F-Berechtigung (Berechtigung zur Abnahme von Fahrerlaubnisprüfungen) hat, ist der F-Prüfermangel weitgehend beseitigt. Saisonale Engpässe (Frühjahr, Vorurlaubszeit und Herbst) wird es aber immer geben, weil ja die Anzahl der F-Prüfer nicht an den "Stoßzeiten" ausgerichtet werden kann. ![]() mfG S. ![]() -------------------- Es grüßt, wie immer sehr freundlich,
Sapperlott Gottes schönste Gabe: "Der Schwabe". |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1835 Beigetreten: 02.12.2003 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 830 ![]() |
Hallo,
u.U kann hier auch der KFZ Meistertitel reichen, wenn er einer TP angehört und dort eine Ausbildung zum aaP absolviert hat! Ansonsten nur Dipl.-Ing mit Ausbildung an einer TP zum aaS/mT siehe auch KfSachvG! Also wenn man schon FL zum Prüfer ernennen würde, dann aber bitte keine mit zu viel Berufserfahrung!!! Denn diese sind Berufsblind und leider Gottes oft auf einem alten Bildungsstand (Ausnahmen bestätigen die Regel)!! Ist ein aaSoP Prüfer an einer TP, so darf er nicht noch Fahrschüler ausbilden!! -------------------- Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates
Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung! |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Also wenn man schon FL zum Prüfer ernennen würde, dann aber bitte keine mit zu viel Berufserfahrung!!! Denn diese sind Berufsblind und leider Gottes oft auf einem alten Bildungsstand (Ausnahmen bestätigen die Regel)!! Kannst Du das näher erläutern, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. ![]() -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1835 Beigetreten: 02.12.2003 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 830 ![]() |
Dasd meine ich so wie ich es gesagt habe!! Nicht die alten Hasen sind immer die besseren Fahrlehrer!!
-------------------- Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates
Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung! |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
Nicht die alten Hasen sind immer die besseren Fahrlehrer!! Das mag sein (kann ich aber aus meiner Erfahrung nicht bestätigen), dennoch ist eine gewisse Berufserfahrung als Fahrlehrer sicherlich von Vorteil. -------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 18:59 |