![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 0 Beigetreten: 02.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26037 ![]() |
Keine Ahnung. Ich kenne dich nicht.....
-------------------- Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery, 1900 - 1944 als Vordenker, übernommen von Dieselschräubchen, spätes 20. Jahrhundert |
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ganz realistisch, wie stehen meine Chancen ein positives Gutachten zu bekommen ? ![]() Wenn ich sowas lese... In Ordnung, dann werde ich so erklären das ich generell nicht so sehr Wert auf Verkehrsregeln gelegt habe. Jetzt aber meinen Fehler erkannt habe und Gesetze wahren werde. Als Begründung für die geblitze Schnellfahrt gebe ich aber Zeitdruck an. Ansonsten bin ich einfach so zu schnell gefahren ?! ...dann räume ich persönlich dir keine grossen Chancen ein, aber damit kann ich mich natürlich täuschen. Für mein Empfinden suchst du hier nach schön klingenden Antworten, von denen du meinst, dass der Gutachter sie hören will. Du hast noch in keinster Weise schlüssig darlegen können, was du konkret in deinem Verhalten hast, warum du das geändert hast und wie du eine dauerhafte Verhaltensänderung sicherstellen willst. Bei dir klingt das alles so nach "ich will auch immer lieb und artig sein". |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Wie soll ich es denn sonst darlegen ?
Ich habe IMMER auf die Verkehrsregeln geachtet nur dieses eine mal nicht. Natürlich suche nach dem was der Gutachter höhren möchte, dies schlummert ja irgendwo in mir. Geändert habe ich mein Verhalten weil es falsch war und ich eingesehen habe das auch anders gehen muss und wird. Es ist wirklich schwer das in mir zu finden was ihr hören wollt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 0 Beigetreten: 02.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26037 ![]() |
Ich habe IMMER auf die Verkehrsregeln geachtet nur dieses eine mal nicht. Das glaubt dir niemand! -------------------- Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery, 1900 - 1944 als Vordenker, übernommen von Dieselschräubchen, spätes 20. Jahrhundert |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Es ist aber so, ich bin nach 6 Stunden Autofahrt am Stück nachlässig geworden
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
![]() Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 0 Beigetreten: 02.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26037 ![]() |
Ich fahre sehr häufig zu schnell, habe null Punkte und bekomme so gut wie nie ein Ticket. Und du willst einem Gutachter erklären, dass du immer nach Vorschrift fährst und ausgerechnet das eine Mal, wo du doch schneller gefahren bist, genau da bist du erwischt worden? Sorry, das glaub noch nicht einmal ich hier.
Und sollte es dennoch so der Wahrheit entsprechen, wirst du das niemanden glaubhaft machen können. Es ist zu unwahrscheinlich und vor allem untypisch und du hast im Vorfeld schon gezeigt, dass du bereit bist, Regeln zu übertreten. Deine Strategie sollte die sein, deine frühere Bereitschaft für Regelverstöße einzugestehen und diese nun für dich so bearbeitet zu haben, dass sie nicht mehr auftreten. -------------------- Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery, 1900 - 1944 als Vordenker, übernommen von Dieselschräubchen, spätes 20. Jahrhundert |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Du hast Recht das mir das niemand glaubt. Ok, damit muss ich leben.
Ich werde zugeben das ich bereit war Verkehrsregeln zu missachten und das es mir recht geschehen ist. Kann ich ihm dann z.B. sagen das ich mein Verhalten sofort überdacht habe (fahre seit 8 Monaten ohne auffällig geworden zu sein) und gemerkt habe das es falsch war die Vorschriften zu missachten ? Was der Wahrheit enspricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Kann ich ihm dann z.B. sagen das ich mein Verhalten sofort überdacht habe (fahre seit 8 Monaten ohne auffällig geworden zu sein) und gemerkt habe das es falsch war die Vorschriften zu missachten ? Was der Wahrheit enspricht. das kannst Du nicht nur sagen ................. das solltest Du sagen. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ok, aber genügt als Begründung wenn ich sage das ich mein falsches Verhalten eingesehen habe und mich seit dem Vergehen an die Vorschriften halten werde ?
Eher nicht meine ich ?! |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#160
|
Guests ![]() |
Glaube ich auch nicht
![]() Kleiner Tipp: lasse deine Armbanduhr bei der MPU zu Hause ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Die Uhr lasse ich daheim keine Sorge
![]() Aber was will der Gutachter hören ? Ein Paar Dinge habe ich ja schon aufgezählt. |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#162
|
Guests ![]() |
Ok, aber genügt als Begründung wenn ich sage das ich mein falsches Verhalten eingesehen habe und mich seit dem Vergehen an die Vorschriften halten werde ? Wie oben schon geschrieben, du musst auch begründen warum du jetzt dich an die Vorschriften halten willst. Das was im Zitat steht wird als Antwort nicht reichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Als Begründung warum ich mich an die Vorschriften halten werde :
Da ich keine Probleme mit Gesetz bekommen möchte und mir der Konsequenzen bewusst bin falls ich nochmal ein Vergehen begehe. |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Marki - warum gibt es überhaupt die Regeln und Verordnungen und Gesetze?
-------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Um Menschen zu schützen und sie vor Dummheiten zu bewahren
![]() |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#166
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Zitat Keine anderen Begründungen? -Weil Geschwindigkeitsvorschriften Sinn machen wie z.B Verkehrsberuhigte Zonen, innerhalb von Ortschaften und auf der Autobahn wie in meinem Fall um Raser im Zaun zu halten. - Um meinen Führerschein behalten zu dürfen - Damit ich durch erhöhte Geschwindigkeit niemand gefährde ![]() |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#168
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Du musst nicht immer nur auf dich schauen. Die ganzen Bestimmungen regeln des Zusammenleben untereinander und miteinander.
Wer die nicht beachtet, verhält sich eben so, dass er auch nicht erwarten kann, das man ihn entsprechend der Regeln behandelt. Entsprechend: Es ist die Regel, dass jeder nach einer Ausbildung und Prüfung den Führerschein hat. Wenn er Sch..ße baut im Verkehr, gilt die Regel nicht mehr -> Fleppe wech. Es ist eben auch eine Frage der Sichtweise. Du musst nicht nur die Regeln beachten, damit du deinen Führerschein nicht gefährdest, sondern - viel wichtiger - damit das Miteinander auch klappt. Wer das nicht macht, ist in gewisser Weise unsozial. -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Zitat Erwähne deinen Führerschein niemals bei der MPU Ok, werde ich keines Falls. Malermeister du hast total recht. Ich beschwere mich auch gar nicht für das was ich getan habe bestraft zu werden. Hoffe nur das ich die MPU bestehe weil ich mich wirklich geändert habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 0 Beigetreten: 02.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26037 ![]() |
Ömmm, hast du meine Beiträge gelesen und verstanden ?
![]() -------------------- Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupery, 1900 - 1944 als Vordenker, übernommen von Dieselschräubchen, spätes 20. Jahrhundert |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ja natürlich habe ich deine Beiträge gelesen und verstanden
![]() Auf was möchtest du hinaus ? |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Ich beschwere mich auch gar nicht für das was ich getan habe bestraft zu werden. Ich hab auch nirgends geschrieben, das du dich beschwerst.-Weil Geschwindigkeitsvorschriften .......Verkehrsberuhigte Zonen, innerhalb von Ortschaften und auf der Autobahn wie in meinem Fall um Raser im Zaun zu halten. Nicht um Raser im Zaum zu halten, sondern damit gar nicht gerast wird.Ziel der Regeln ist eine möglichst geringe Gefährdung der Menschen und nicht, das du deine Lappen behälst. Das dann ist nur ein Nebeneffekt, den außer dir niemanden interessiert. Btw - Ganz ehrlich - es ist bei dir alles noch ziemlich dünn. Hast du schon mal die Beispielgutachten gelesen? Da sind auch einige mit Verkehrsrechtlicher Fragestellung. Vielleicht hilft dir das weiter. -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Danke, werde ich mir anschauen
![]() Hoffentlich geht das gut... |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13788 Beigetreten: 30.07.2004 Wohnort: Lübeck Mitglieds-Nr.: 4642 ![]() |
Nochmal als Geschichte. Der Auszubildende hat gelernt. Wegen des äußeren Umstandes, Zeitdruck, wird er nicht nochmal so schnell fahren. Er hat nun mehr Angst vor den Strafen und Folgen des Staates als durch den Chef. Warum der Staat dann so handelt, weiß er ansatzweise. Nun macht ihm jemand Druck. Richtig viel Druck. Er kommt in Zeitnot. Ist in Zeitnot. Weil er jetzt mehr Sorge wegen der jetzigen Angst hat als vor dem Staat, gibt er Gas. Generell unvorstellbar? Bei Dir unvorstellbar?
Wäre es anders, wenn der Auszubildende wüsste, wann und warum er Nein sagen sollte und muss? Warum er auf Angst und Sorge so reagiert? Wollte er sich beweisen, dass er belastbar ist? Wollte er belegen, dass er zuverlässig ist? Wollte er darüber mitteilen, wie wertvoll er ist? Wollte er zeigen, dass er unvereinbares trotzdem vereinbart, möglich macht? All dieses sind innere Motive, die einen zum unvernübftigen Nachgeben im Zeitdruck bringen (können). Andere Geschichte. Die Freundin ist herzkrank. Sie ruft an. Warum sollte er nicht schneller als erlaubt fahren? Es kann doch um Leben und Tod gehen! Wie würde er mit sich umgehen, wenn er zu spät da wäre? Würde er sich nicht gewaltige Vorwürfe machen? Wäre das konkrete Leben dieser Freundin, dieses Menschen nicht greifbarer, dadurch für ihn mehr wert, als die abstrakten Leben anderer sind, die noch nicht einmal konkret gefährdet werden müssten, wenn er etwas schneller führe? Es passiert doch meistens nichts, wenn man etwas schneller als erlaubt fährt! - War sein Verhalten, langsam zu fahren, die beste Lösung? Gab es nicht eine (auch zusätzliche) Alternative? Solange Regeln formal eingehalten werden, geht alles normalerweise sehr gut. Besser ist jedoch, den Hintergrund der Regeln zu verstehen, um auch i8n besonderen Situationen eine gute Entscheidung finden zu können. Dazu muss der Sinn von Regel erfasst werden können, die inneren einen lenkenden Motive müssen erkannt und wachgehalten werden und zusätzlich ist eine Abwägung zu treffen. Bisher halte ich die Elemente der inneren Motivation (= innere Ursachen, Beweggründe, Absichten) und der Abwägung für unterausgeprägt. Im Ergebnis kommst Du zwar schon hin, nämlich innerhalb der Regeln fahren, doch der Weg dahin ist im Einzelfall noch zu diffus. Liebe Greet-Ings, Cornelius -------------------- MPU-Beratung --- Deutsche Fahrerlaubnis kompetent, preisattraktiv, permanent
Da nicht jeder Wunsch im Leben erfüllt wird, sind mehrere Wünsche empfehlenswert. Die Lebenskunst ist nun, ungeachtet unerfüllter Wünsche, zufrieden zu sein. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle liegt darin, in der Hölle wird jeder Wunsch sofort erfüllt - weil dann Wünschen keine Freude mehr bereitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Zitat Nochmal als Geschichte. Der Auszubildende hat gelernt. Wegen des äußeren Umstandes, Zeitdruck, wird er nicht nochmal so schnell fahren. Er hat nun mehr Angst vor den Strafen und Folgen des Staates als durch den Chef. Warum der Staat dann so handelt, weiß er ansatzweise. Nun macht ihm jemand Druck. Richtig viel Druck. Er kommt in Zeitnot. Ist in Zeitnot. Weil er jetzt mehr Sorge wegen der jetzigen Angst hat als vor dem Staat, gibt er Gas. Generell unvorstellbar? Bei Dir unvorstellbar? Bei mir unvorstellbar. Sollte ich noch einmal geblitzt werden wird es sehr viel schwieriger für mich meinen Führerschein wieder zurückzubekommen als einen neuen Job zu finnden. Ich fahr also nicht zu schnell, auch bei Druck. Zitat Wäre es anders, wenn der Auszubildende wüsste, wann und warum er Nein sagen sollte und muss? Warum er auf Angst und Sorge so reagiert? Wollte er sich beweisen, dass er belastbar ist? Wollte er belegen, dass er zuverlässig ist? Wollte er darüber mitteilen, wie wertvoll er ist? Wollte er zeigen, dass er unvereinbares trotzdem vereinbart, möglich macht? All dieses sind innere Motive, die einen zum unvernübftigen Nachgeben im Zeitdruck bringen (können). Natürlich wollte ich auch zeigen wie zervlässig und wichtig ich für die Firma bin. Zitat Andere Geschichte. Die Freundin ist herzkrank. Sie ruft an. Warum sollte er nicht schneller als erlaubt fahren? Es kann doch um Leben und Tod gehen! Wie würde er mit sich umgehen, wenn er zu spät da wäre? Würde er sich nicht gewaltige Vorwürfe machen? Wäre das konkrete Leben dieser Freundin, dieses Menschen nicht greifbarer, dadurch für ihn mehr wert, als die abstrakten Leben anderer sind, die noch nicht einmal konkret gefährdet werden müssten, wenn er etwas schneller führe? Es passiert doch meistens nichts, wenn man etwas schneller als erlaubt fährt! - War sein Verhalten, langsam zu fahren, die beste Lösung? Gab es nicht eine (auch zusätzliche) Alternative? Natürlich wollte ich schneller fahren und habe mir das auch zig mal überlegt aber ich überlegte mir... was wäre wenn ich ankomme, ihr es besser geht und mein Führerschein weg ist ? Was ist wenn ich früher da bin mit erhöhter Geschwindigkeit geblitzt werde und trotzdem komme ich zu spät ? Also entschied ich mich wie erlaubt zu fahren und zu hoffen das alles gut wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30683 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Bei mir unvorstellbar. Sollte ich noch einmal geblitzt werden wird es sehr viel schwieriger für mich meinen Führerschein wieder zurückzubekommen als einen neuen Job zu finnden. Ich fahr also nicht zu schnell, auch bei Druck. Erinnerst du dich noch an: Zitat Erwähne deinen Führerschein niemals bei der MPU Ok, werde ich keines Falls.Jetzt versuch mal, deine Verhaltensänderung zu begründen, ohne dabei die Angst vor dem Verlust des FS zu nennen (das ist nämlich kein gutes Motiv für eine Verhaltensänderung). -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ich fahre nicht mehr zu schnell weil ich weiss das es Regeln gibt, die aufgestellt sind um Menschen zu schützen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Ich fahre nicht mehr zu schnell weil ich weiss das es Regeln gibt, die aufgestellt sind um Menschen zu schützen. ![]() ![]() ![]() Sach mal, hast du das so in der Schule gelernt? Dass es ausreicht, wenn man einen Aufsatz zu einem reichlich komplexen Sachverhalt (sowas ist die MPU ja quasi) verfassen soll, einen einzigen Satz zu schreiben? ![]() Und hier gehts ja um weit mehr geht, wie ne gute Note in Deutsch zu bekommen, nämlich um deinen Lappen und trotzdem regiert bei dir weiterhin Faulheit und Lethargie. Unfassbar! -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
regiert bei dir weiterhin Faulheit und Lethargie. Unfassbar! ich denke nicht, dass es die genannten Gründe sind. Der TE hat sich einfach viel zu spät und viel zu wenig mit seiner Problematik befasst. Auch ist es nicht jedem gegeben, ausgewogen und zielsicher die Dinge zu formulieren.Allerdings vermisse ich hier schon die Umsetzung der erkannten und erlernten Dinge auf die eigen Argumentation -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ich wollte nur einen Satz formulieren der die Sache auf den Kopf trifft.
MPU ist verschoben auf Mittwoch da der Gutachter krank geworden ist ! |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich wollte nur einen Satz formulieren der die Sache auf den Kopf trifft. Das ist schön, aber die Thematik ist schlicht zu komplex, um sie auf einen Satz zu reduzieren. Und viel mehr als solche Kurz-Statements hast du uns noch nicht zu lesen gegeben. Zitat MPU ist verschoben auf Mittwoch da der Gutachter krank geworden ist ! Das verschafft dir etwas mehr Zeit, aber wenn deine ganze Aufarbeitung in dem besteht, was du hier bislang geschrieben hast, dann dürfte auch das nicht reichen. Nimm dir doch einfach mal die Zeit und schreib hier ausführlicher. Wir können nicht in deinen Kopf reinsehen und wissen daher nicht, was sich darin abspielt. Aus einem Satz lässt sich sowas auch nicht ablesen. Wenn dir also an einer Beurteilung durch dieses Forum gelegen ist, dann musst du dem Forum auch entsprechendes "Futter" geben. |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ich werde mir jetzt Zeit nehmen und alle Daten zum Vorfall der Geschwindigkeitsüberschreitung und was sich seit dem verändert hat aufschreiben.
Dauert ein wenig. |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Normalerweise ist es bei deinem MPU-Erkenntisstand viel zu früh, dich mit dem Fragebogen zu konfontieren. Da es aber pressiert....
![]() Aber vielleicht versuchst du ihn trotzdem auszufüllen. Da du jetzt etwas mehr Zeit hast, nimm dir auch die Zeit, die du benötigst, um die Fragen ausführlich zu beantworten. Ich hoffe, das du über die Funktion Copy and Paste bescheid weißt. Wenn du fertig bist damit, stellst du ihn hier ein -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ich war als Azubi für den Beruf "Fachkraft für Lagerlogistik" in einer kleinen Automobilfirma angestellt. Der eigentliche Kurierfahrer war sehr oft krank oder konnte nicht alle Termine wahrnehmen da ihm die Zeit dafür fehlte. Also schrieh man nach mir. "Marki1983" wir brauchen sie heute als Fahrer.
Ich fand dies gar nicht schlecht da ich gut und gern Auto fahre. Also sagte ich zu das ich die Fahrten an diesem Tag erledigen würde. Als ich am Abend zurück in die Firma kam lobte man mich und sagte mir das ich meinen Job gut gemacht habe. Das war alles 1,5 Jahre vor dem "Blitzer". Der Chef der Firma war ein älterer Mann der wirklich keinen Spass versteht, wenn etwas nicht nach seinen Vorstellungen funktioniert und es konkretisieren lies wer daran schuldig ist würde diese Person fristlos entlassen oder schriftlich abgemahnt werden. Ich wurde am nächsten Tag wieder zu Kurierfahrten gerufen und fand das auch in Ordnung da ich draußen an der frischen Luft sein konnte. Die Fahrten erledigte ich mit einem alten Mercedes Sprinter der mehr als 300 000 km auf der Uhr hatte. Mein Handy musste ich immer dabei haben falls sich etwas am Fahrtenplan ändern würde. Oft klingelte es und es hieß : "Herr Marki1984, wir haben eine Änderung der Route sie müssen so schnell wie möglich an Punkt X sein. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht das mir eine MPU drohen würde wenn ich die Geschwindigkeit von über 21 Km/h überschreiten würde. Also dachte ich, sie zu das du alles rechtzeitig schaffst. Ich wurde in 4 Monaten 3 mal geblitzt. 1 x mit 12 Km/h zu schnell in einer 30er Zone, 1 x mit 9 Km/h zu schnell innerorts und das dritte mal mit genau 20 Km/h zu schnell innerorts. Als ich Bescheid bekam das ich geblitzt worden bin mit 20 Km/h zu schnell ging mir natürlich ein Licht auf. 1 Km/h schneller und ich müsste zur Nachschulung. Also hielt ich ab diesem Zeitpunkt streng die Regeln ein und fuhr nicht mehr zu schnell. 4 Monate ging dies gut bis ich die Nachricht erhielt einen vollbeladenen Sprinter mit Messezubehör nach Bremen zu fahren. Es war Winter und es lag sehr viel Schnee. Mein Chef überlegte sich als ich morgends um 5:30 Uhr an der Firma war die Tour abzubrechen da die Witterungsbedingungen wirklich sehr schlecht waren und eine so lange Fahrt ein großes Risiko bürgen würde. Ich hoffte er würde Sie abbrechen aber er tat es nicht. Minus 5°C, 30 Zentimeter hoch Schnee und alle Straßen total glattgefrohren. Ich fuhr um 5:45 Uhr los. Nahm gleich die erste Autobahnauffahrt. Stau ! 1 Stunde hat sich nichts getan. Als sich der Stau auflöste lief es wieder einigermaßen gut dafür das die Straßen zugefrohren waren. Um 11:30 Uhr, nach 5:45 Stunden tauchte die Sonne und die Straßen wurden frei. Bis dahin hatte mein Chef schon 2-3 mal angerufen und mir gesagt das ich mich beeilen sollte alle würden in Bremen auf meine Lieferung warten. 120 Km/h waren auf der Autobahn erlaubt als die Geschwindigkeit an einem kleinen Berg mit ca. 7% Neigung gedrosselt wurde. Der Verkehrsluss war bei ca. 125-130 Km/h. BLITZ ! Ich wusste das ich viel zu schnell gefahren bin und regte mich unendlich über mich auf. Fuhr extra noch viel langsamer da ich meinem Chef eine Art "Teilschuld" an diesem Vorfall gab. Hätte er mich nur nicht gedrängt wäre dies nicht passiert. Die ganze Fahrt nach Bremen und zurück fuhr ich langsam mit dem Gedanken an die Nachschulung, die Punkte die ich erhalten würde und der Ärger in der Firma. 10 Tage nach dem Blitzer kam der Bescheid. Ich gab zu der Fahrer gewesen zu sein an diesem Tag. Nach 2 Monaten kam der Bescheid der Führerscheinstelle das ich zur MPU müsste. Ich verstand die Welt nicht mehr. Seit diesem Blitzer sagte ich mir "Du wirst nie wieder zu schnell fahren und dich an Verkehrsregeln halten". Ich habe viel Mist gemacht und hatte bis zu meinem 22. Lebensjahr so gut wie keinen Führerschein. Deswegen wusste ich das ich mich am Riemen reissen musste. Dies tat ich auch. Ich fahre seit dem Blitzer immer Verkehrsgerecht und bei schlechten Witterungsbedingungen langsamer als schnell. Ich bin ein Vorsichtiger, umsichtiger und gefahrenbewusster Autofahrer geworden, der Gefahrensituationen erkennt und weiss damit umzugehen. Viele Freunde von mir Fahren viel zu schnell wenn ich als Beifahrer mitfahre. Ich sage ihnen immer "Sag mal, hast du das "Schild 70 Km/h" nicht gesehen?" Sie schmunzelten darüber nur weil ich sie dazu bringen wollte langsamer zu fahren. Aber sie fanden es toll das ich mich an Vorschriften halte und aus meinen Fehlern gelernt habe. Ich habe in den Monaten eine sehr große Entwicklung meines Charakters erlebt. Ich sagte zu mir "Du hast ein Leben lang Regeln gebrochen, jetzt musst du dich daran halten". Jeder in meinem Unfeld war stolz auf mich das ich nicht einmal an einem Bier riechen würde wenn ich Aotofahren müsste. Jeder der Drogen nimmt ist bei mir unten durch und jeder der Geschwindigkeiten in meinem Beisein überschreitet bekommt einen dummen Kommentar von mir. Der besagte Blitzer war am 25.3.2008, also vor knapp 8 Monaten. Ich bin seitdem nicht mehr auffällig geworden und kann zu 100% sagen das ich nicht mehr auffällig werde. Da ist meine wahre Geschichte, ich weiss das ich euch schon früher hätte erzählen sollen das ich im Vorfeld öfters geblitzt worden bin, aber ich wollte glaube ich nicht das hören was ihr mir dann sagen würdet. Ich bin ein Mensch der für Fehler bestraft werden muss bevor er daraus lernt. Ohne die erste MPU wäre ich nicht von den Drogen losgekommen. Ohne die zweite MPU hätte ich mein Alkoholproblem nicht in den Griff bekommen und ohne diese MPU würde ich immer noch Verkehrsvorschriften missachten. Ich hoffe das ihr mit meinem Text einen kleinen Einblick bekommen habt. Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Marki - so kann das niemand beurteilen, wenn die entsprechenden Fragen nicht dabei stehen.
-------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Das sollte auch nur die Geschichte sein. Den Fragebogen werde ich jetzt gleich anfangen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hallo Marki,
an dem Text fällt mir noch einiges Anderes auf (was der Gutachter sicher auch merken wird): Mein Handy musste ich immer dabei haben falls sich etwas am Fahrtenplan ändern würde. Oft klingelte es und es hieß : "Herr Marki1984, wir haben eine Änderung der Route sie müssen so schnell wie möglich an Punkt X sein. Du weisst aber, dass mit dem Handy am Steuer auch nicht telefoniert werden darf? Ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht das mir eine MPU drohen würde wenn ich die Geschwindigkeit von über 21 Km/h überschreiten würde. Also dachte ich, sie zu das du alles rechtzeitig schaffst. Ich wurde in 4 Monaten 3 mal geblitzt. 1 x mit 12 Km/h zu schnell in einer 30er Zone, 1 x mit 9 Km/h zu schnell innerorts und das dritte mal mit genau 20 Km/h zu schnell innerorts. ok, kleinere Geschwindigkeitsverstöße Als ich Bescheid bekam das ich geblitzt worden bin mit 20 Km/h zu schnell ging mir natürlich ein Licht auf. 1 Km/h schneller und ich müsste zur Nachschulung. Also hielt ich ab diesem Zeitpunkt streng die Regeln ein und fuhr nicht mehr zu schnell. und das Handy? Oder hattest Du eine Freisprecheinrichtung? Bis dahin hatte mein Chef schon 2-3 mal angerufen und mir gesagt das ich mich beeilen sollte alle würden in Bremen auf meine Lieferung warten. wieder Handy. Außerdem gewinnt man den Eindruck, dass Du Dich sehr stark von Deinem Chef hast unter Druck setzen lassen. Wie kannst Du diesen Druck heute vermeiden bzw. besser damit umgehen? Seit diesem Blitzer sagte ich mir "Du wirst nie wieder zu schnell fahren und dich an Verkehrsregeln halten". Ich habe viel Mist gemacht und hatte bis zu meinem 22. Lebensjahr so gut wie keinen Führerschein. Deswegen wusste ich das ich mich am Riemen reissen musste. warum jetzt, wenn nicht vorher Ich habe in den Monaten eine sehr große Entwicklung meines Charakters erlebt. Ich sagte zu mir "Du hast ein Leben lang Regeln gebrochen, jetzt musst du dich daran halten". man könnte das auch als reines Vermeidungsverhalten sehen, um Deinen FS zu erhalten. Echte Verhaltensänderung setzt an Deinen inneren Motiven an: warum hast Du immer Regeln gebrochen? Was ist heute anders? Der besagte Blitzer war am 25.3.2008, also vor knapp 8 Monaten. Ich bin seitdem nicht mehr auffällig geworden und kann zu 100% sagen das ich nicht mehr auffällig werde. das kann niemand zu 100% sagen. Irgendwie musst Du an der Geschichte noch feilen. Du gibt damit eine ganze Reihe von A- und B-Verstößen zu. Demgegenüber ist die Verhaltensänderung noch nicht tief genug abgesichert. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ich hatte eine Freisprecheinrichtung die ich mir wenn das Handy klingelte ans Ohr gemacht habe.
Ich habe mich sehr unter Druck setzten lassen von meinem Chef da ich Angst vor den Konsequenzen hatte die er ziehen würde wenn ich nicht seiner Vorstellungen gerecht werden würde. Vorher waren mir Verkehrsregeln nicht ganz bewusst. Ich dachte mir immer "Das wird schon gut gehen". Heute gibt es natürlich immer noch Situationen bei denen ich unter Zeitdruck gerate aber diese Situationen beeindrucken mich nicht mehr da ich die Regeln nun kenne und mich daran halte. Früher habe ich Regeln gebrochen da mir diese relativ egal waren und ich darauf vertraute das es schon gut gehen würde. Ich weiss heute das es falsch war dagegen zu verstoßen da ich den Sinn der Regeln erkannt habe und Regeln ernst nehme, da sie andere Verkehrsteilnehmer und auch mich schützen sollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17498 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Vorher waren mir Verkehrsregeln nicht ganz bewusst. Ich dachte mir immer "Das wird schon gut gehen". Diese Aussage zeigt aber, dass Dir die Regeln sehr wohl bewusst waren, Du aber darauf gehofft/spekuliert hast, dass man Dich nicht erwischt.Und hier: Zitat Früher habe ich Regeln gebrochen da mir diese relativ egal waren und ich darauf vertraute das es schon gut gehen würde. gibst Du es dann auch zu.Solche Widersprüche zeigen, dass Deine innere Verhaltensänderung noch nicht ausreichend ist, sondern dass Du nur versuchst Sätze/Erklärungen zu finden, die Dir ein positives GA bescheren. Aber so weit sehe ich Dich persönlich noch nicht. -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Warum sind Sie hier?
Ich habe ende März dieses Jahres einen Geschwindkeitsverstoß begangen. Was waren das für Verstöße? (möglichst Datum und zu welcher Tageszeit-je genauer, desto besser) Ich habe 4 Geschwindkeitsverstöße begangen. Alle waren auf der Arbeit. Im Januar 2008, es war morgends um 11 Uhr bin ich in einer 30er Zone mit 42 Km/h geblitzt worden. 2 Wochen später um ca. 12 Uhr wurde ich in wieder in einer 30er Zone mit 39 Km/h geblitzt. Im März 2008 um die Mittagszeit wurde ich innerorts mit 70 Km/h geblitzt. Das 4. und letzte mal war am 25.3.2008 um 11:47 Uhr wurde ich auf der Autobahn bei 100 erlaubten Km/h mit 126 Km/h geblitzt. Was hätte passieren können bei den jeweiligen Delikten? Ich hätte können Menschen schwer verletzten. Vor allem in den beruhigten 30er Zonen hätte viel schlimmes passieren können. Was ist ihrer Meinung nach im Straßenverkehr besonders wichtig? Als erstes sehe ich es als sehr wichtig an die vorgegebenen Regeln konsequent einzuhalten und umzusetzen. Umsichtig, vorausschauend zu fahren und immer mit fehlern anderer Verkehrsteilnehmern zu rechnen. Wie konnten so viele Verstöße zusammenkommen? Ich habe mir nicht ausreichend Gedanken gemacht und habe an meinem falschen Verhalten nicht gearbeitet. Warum haben sie sich (immer wieder) so verhalten? Da ich die Regeln nicht ernst genommen habe und auch nicht an mir gearbeitet habe kam es immer wieder dazu. Wie war Ihre Gefühlslage bei diesen Delikten, (bitte jedes Delikt einzeln bewerten) 1. Delikt : 30er Zone, 12 zu schnell. Naja, das ist ja nochmal gut gegangen. 2. Delikt : 30er Zone, 9 zu schnell. Ach, nicht weiter schlimm. 15 Euro und das Ding ist aus der Welt. 3. Delikt : 50er Zone, 20 zu schnell. Hui, sowas von knapp an der Nachschulung vorbei. Die 35 Euro Bußgeld sind aber auch nicht die Welt. 4. Delikt : 100er Zone, 26 zu schnell. Ich war fertig mit den Nerven und habe erst zu diesem Zeitpunkt erkannt wie falsch ich mich verhalten habe. Was haben Sie als Ursache für die Verstöße herausgefunden, hatten Sie dabei Hilfe? Ich hatte Zeitdruck von meinem Chef diesen ich aber nicht als Ursache für die Vergehen bezeichnen möchte. Ich selbst bin gefahren und trage die ganze Veranwortung dafür. Ich kannte die Regeln des Straßenverkehrs und wusste das ich mich daran halten sollte aber war einfach zu leichtsinnig und naiv in der Hoffnung das es schon gut gehen würde. Wie schätzen Sie sich für die damalige Zeit als Fahrer ein? ich war an sich ein sehr sicherer Fahrer und kannte die Gefahren des Straßenverkehrs, weshalb ich auch immer mit Fehlern anderer rechne. Das ich aber selbst Fehler mache war mir nicht richtig bewusst. Wie haben sie auf das Verhalten der Polizei reagiert nachdem sie gestoppt oder gelasert wurden? Ich wurde geblitzt von stationärgen Blitzgeräten. Bei den ersten 3 Delikten war ich reltiv gelassen da es "nur" eine Geldstrafe war die ich erhiehlt. Beim 4. Delikt war ich total aus der Fassung und war auf mich und mein falsches verhalten sehr sauer. Wie haben sie auf die ersten Verwarn- bzw. Bußgelder reagiert? Ich dachte mir nichts dabei. Bezahl das Bußgeld und fertig, dann ist das Thema aus der Welt. Was hatten sie sich vorgenommen, um keine Vekehrssünden zu begehen? Meine guten Vorsätze begannen erst mit dem dritten Delikt. Ich sagte mir "Du bist so knapp am Unglück vorbeigeschliddert so kann es nicht weiter gehen". Setzte mich aber nicht richtig mit der Thematik auseinander. Warum konnten sie ihre guten Vorsätze nicht einhalten? Weil ich zu leichtsinnig war und den Ernst der Sache nicht wahrgenommen habe. Gibt es ein Zusammenhang zwischen dem Punktesammeln und bestimmten Ereignissen in ihrem Leben? Alle 4 Delikte begang ich während der Arbeitszeit. Ich war dem Zeitdruck und dem ausgesetzten Stress einfach nicht gewachsen. Wie hat Ihr Umfeld auf Ihr Verhalten reagiert? Niemand klopfte mir auf die Schulter deswegen aber auch keiner sagte mir das ich etwas ändern müsste. Was war der konkrete Anlaß für Ihr Umdenken? ich habe mein falsches Verhalten eingesehen und das verbundene Risiko Menschen zu schwer zu verletzten. Das regeln nicht aufgestellt wurden um sie zu brechen. Was haben Sie an Änderungen unternommen? ich habe mich mit meinen Delikten sehr viel auseinander gesetzt. Seit meinem Umdenken fahre ich gelassener und bewerte eine Autofahrt nicht immer dadurch wie schnell ich eine Wegstrecke zurücklege sondern fahre diese ohne mir nur einen Gedanken darüber zu machen jetzt schneller zu fahren um das Ziel schneller zu erreichen. Wer hat Ihnen dabei wie geholfen? Teure Verkehrspsychologische konnte ich mir in dieser Zeit nicht leisten deswegen musste ich den Fehler bei mir selbst suchen und ihn aufarbeiten. Wie empfinden sie diese Änderungen? Meine Änderungen empfinde ich als sehr positiv da ich nun ruhiger und gelassener ins Auto einsteige und fahre da ich mir keine Gedanken mehr darüber mache wie es wäre 5 Minuten früher am Ziel zu sein wenn ich schneller fahre. Wie reagiert Ihr Umfeld auf diese Änderungen? Ich werde als sehr guter und vorsichtiger Autofahrer bewertet. Freunde, Familie und Verwandte fahren sehr gerne bei mir mit da sie sich wohl fühlen und sicher sind. Gibt es negative Rückmeldungen zu Ihrem jetzigen Leben? ich ernte nur Lob und positive Aussagen zu meiner jetigen Fahrweise. Ich selbst bin auch stolz darauf mich geändert zu haben. Welche Einstellung zur Verkehrssicherheit haben sie heute und was ist daran neu? Ich akzeptiere und respektiere Verkehrsregeln. Regeln sind dazu da um Menschen zu schützen, das habe ich früher nicht kapiert und kapieren wollen. Was wollen sie konkret tun, damit sie ihre Vorsätze diesmal einhalten können? Ich habe seit dem 4. Delikt einen Plan den ich umsetze. Ich lasse mich nicht durch irgend etwas aus der Fassung bringen und ein Vergehen begehen. Ich habe eine klare Linie die ich verfolge und verfolgen werde damit ich ein guter Autofahrer bin und dies auch bleibe. Was könnte ihre guten Vorsätze wieder zum scheitern bringen? ich bin habe mich seit diesem 4. Delikt charakterlich sehr stark zum positiven geändert und nichts kann mich zum Scheitern bringen. Was wollen Sie unternehmen, wenn Sie einen Rückfall bemerken? Sollte ich merken das ich meine Linie verlasse, werde ich mich ausreichend damit auseinander setzten und mich innerlich bearbeiten damit so etwas keine Chance mehr hat und bekommen wird. Ich habe den Fragebogen spontan beantwortet und mir keine Antworten ausgedacht. So wie ich es hier geschrieben habe bewerte ich auch meine jetzige Situation. |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich habe ende März dieses Jahres einen Geschwindkeitsverstoß begangen. Falsch. Du hast eine ganze Reihe von Verstössen gegangen. Der letzte war dann nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Oder um es anders auszudrücken: Du musst nicht zur MPU, weil du dich einmal nicht an die Regeln gehalten hast sondern weil du Wiederholungstäter bist. Zitat Ich hätte können Menschen schwer verletzten. Vor allem in den beruhigten 30er Zonen hätte viel schlimmes passieren können. Hui...da hätte also viel Schlimmes passieren können, soso. Entschuldige die überspitzte Ausdrucksweise, aber du ergehst dich hier in allgemeinheiten Plattheiten. Konkrete Aussagen bleibst du leider schuldig. Natürlich hätte was passieren können, weil immer was passieren kann. Aber was konkret? Und warum? Hast du dich während deiner (angeblichen) Aufarbeitung beispielsweise mal mit der Veränderung von Anhaltewegen sowie Restaufprallgeschwindigkeiten beschäftigt? Zitat Als erstes sehe ich es als sehr wichtig an die vorgegebenen Regeln konsequent einzuhalten und umzusetzen. Umsichtig, vorausschauend zu fahren und immer mit fehlern anderer Verkehrsteilnehmern zu rechnen. Was heisst vorausschauend fahren denn konkret? Auch hier wirst du nur Plattitüden in den Raum. Zitat 1. Delikt : 30er Zone, 12 zu schnell. Naja, das ist ja nochmal gut gegangen. 2. Delikt : 30er Zone, 9 zu schnell. Ach, nicht weiter schlimm. 15 Euro und das Ding ist aus der Welt. 3. Delikt : 50er Zone, 20 zu schnell. Hui, sowas von knapp an der Nachschulung vorbei. Die 35 Euro Bußgeld sind aber auch nicht die Welt. 4. Delikt : 100er Zone, 26 zu schnell. Ich war fertig mit den Nerven und habe erst zu diesem Zeitpunkt erkannt wie falsch ich mich verhalten habe. Um auch mal was positives zu äussern: Deine Gefühlslage halte ich für nachvollziehbar. Zitat Ich hatte Zeitdruck von meinem Chef diesen ich aber nicht als Ursache für die Vergehen bezeichnen möchte. Wenn es nicht der Zeitdruck war, was war denn dann die Ursache? Zitat Ich kannte die Regeln des Straßenverkehrs und wusste das ich mich daran halten sollte aber war einfach zu leichtsinnig und naiv in der Hoffnung das es schon gut gehen würde. Also war es reine Gedankenlosigkeit? Zitat ich habe mein falsches Verhalten eingesehen und das verbundene Risiko Menschen zu schwer zu verletzten. Das regeln nicht aufgestellt wurden um sie zu brechen. Ist das alles? Zitat ich habe mich mit meinen Delikten sehr viel auseinander gesetzt. Seit meinem Umdenken fahre ich gelassener und bewerte eine Autofahrt nicht immer dadurch wie schnell ich eine Wegstrecke zurücklege sondern fahre diese ohne mir nur einen Gedanken darüber zu machen jetzt schneller zu fahren um das Ziel schneller zu erreichen. Worüber machst du dir heute während einer Fahrt Gedanken? Zitat Ich habe seit dem 4. Delikt einen Plan den ich umsetze. Ich lasse mich nicht durch irgend etwas aus der Fassung bringen und ein Vergehen begehen. Kein Mensch lässt sich bewusst aus der Fassung bringen. Sowas passiert immer durch unvorgesehene Umstände. Sich einfach nur vorzunehmen "hui, jetzt bleibe ich aber sowas von gelassen" funktioniert nicht. Zitat Ich habe eine klare Linie die ich verfolge und verfolgen werde damit ich ein guter Autofahrer bin und dies auch bleibe. Was ist denn deine klare Linie? Werd konkret! Zitat ich bin habe mich seit diesem 4. Delikt charakterlich sehr stark zum positiven geändert und nichts kann mich zum Scheitern bringen. Aha. Und du erwartest ernsthaft von einem Gutachter, dass er dir deswegen ein positivies Gutachten ausstellt? Bitte versteh mich nicht falsch, da ich manches sicher hart formuliert habe. Ich versuche damit lediglich, bei dir das Verständnis dafür zu wecken, dass du von einer echten Aufarbeitung noch weit entfernt bist. Du hast deine Plattitüden und Phrasen jetzt lediglich auf einen ganzen Fragebogen verteilt. Etwas konkretes ist dort nirgends zu lesen. Du schreibst nur ganz nebulös davon, dass du ja nachgedacht und dich verändert hast. Worüber hast du nachgedacht? Und wie gehst du heute mit Zeitdruck seitens deines Arbeitgebers um? Ich bleibe bei meinem Urteil: Eine echte Aufarbeitung hat bei dir noch nicht stattgefunden. Du richtest deine Antworten so aus, wie du meinst, dass ein Gutachter sie hören will. |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
AMenge, ohne erstmal auf deinen Beitrag einzugehen glaube ich das du in deiner Meinung etwas "festgefressen" bist da ich gestern noch ohne Aufarbeitung hier geschriebene habe. Ich mache mir viele Gedanken und versuche alles aufzuarbeiten und nur weil ich gestern noch Ahnungslos war muss ich das heute nicht mehr sein.
Zudem meine ich dich zu überzeugen ist um einiges schwieriger als den Gutachter am Mittwoch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Ich hatte eine Freisprecheinrichtung die ich mir wenn das Handy klingelte ans Ohr gemacht habe. damit mag es legal sein, aber ist es denn auch sicher? Wie könntest Du sicher im Auto telefonieren? Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
AMenge, ohne erstmal auf deinen Beitrag einzugehen glaube ich das du in deiner Meinung etwas "festgefressen" bist da ich gestern noch ohne Aufarbeitung hier geschriebene habe. Und heute schreibst du mit Aufarbeitung? Dann haben wir unterschiedliche Definitionen des Wortes "Aufarbeitung". Ich verstehe darunter einen länger dauernden Prozess und nicht etwas, was man von heute auf morgen einschaltet. Zitat Ich mache mir viele Gedanken und versuche alles aufzuarbeiten und nur weil ich gestern noch Ahnungslos war muss ich das heute nicht mehr sein. Siehe oben. Von heute auf morgen kannst du bestenfalls Formulierungen anpassen. Eine Aufarbeitung ist was anderes. Zitat Zudem meine ich dich zu überzeugen ist um einiges schwieriger als den Gutachter am Mittwoch ![]() Mag sein, aber willst du deine MPU wirklich darauf aufbauen? Zumal ich nicht der einzige hier im Forum bin, der massive Zweifel an deiner Vorbereitung hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
AMenge, ohne erstmal auf deinen Beitrag einzugehen glaube ich das du in deiner Meinung etwas "festgefressen" bist da ich gestern noch ohne Aufarbeitung hier geschriebene habe. ich bin da auch etwas kritisch. Du hast die Regeln bewusst übertreten. Heute hältst Du Dich ebenso bewusst an die Regeln, da Du Angst um Deinen FS hast. Was machst Du, wenn die MPU positiv vorbei ist und Du diese Angst nicht mehr haben musst? Ich mache mir viele Gedanken und versuche alles aufzuarbeiten und nur weil ich gestern noch Ahnungslos war muss ich das heute nicht mehr sein. so richtig "von innen heraus" kommen die Ergebnisse aus den vielen Gedanken halt noch nicht rüber. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Zitat Falsch. Du hast eine ganze Reihe von Verstössen gegangen. Der letzte war dann nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Oder um es anders auszudrücken: Du musst nicht zur MPU, weil du dich einmal nicht an die Regeln gehalten hast sondern weil du Wiederholungstäter bist. Das stimmt natürlich aber im Endeffekt bin ich wegen des 4. und letzten Verstoßes bei der MPU. Zitat Hui...da hätte also viel Schlimmes passieren können, soso. Entschuldige die überspitzte Ausdrucksweise, aber du ergehst dich hier in allgemeinheiten Plattheiten. Konkrete Aussagen bleibst du leider schuldig. Natürlich hätte was passieren können, weil immer was passieren kann. Aber was konkret? Und warum? Hast du dich während deiner (angeblichen) Aufarbeitung beispielsweise mal mit der Veränderung von Anhaltewegen sowie Restaufprallgeschwindigkeiten beschäftigt? Ich hätte können einen unschuldigen Menschen anfahren oder sogar töten. Einen Unfall verursachen können bei dem sogar mehrere Menschen zu schaden kommen. Mit Anhaltewegen und Restaufprallgeschwindigkeiten werde ich mich im Laufe des Tages auseinandersetzten. Danke für den Tipp. Zitat Was heisst vorausschauend fahren denn konkret? Auch hier wirst du nur Plattitüden in den Raum. Ich schaue nicht direkt vor das Auto sondern schaue voraus. Erkenne Verkehrszeichen undmögliche Gefahrensituationen viel früher und kann mich darauf einstellen. Zitat Wenn es nicht der Zeitdruck war, was war denn dann die Ursache? Ich alleine war die Ursache durch meine inkonsequente Fahrweise. Zitat Also war es reine Gedankenlosigkeit? Es war ignoranz. Zitat Ist das alles? Was wäre denn deine Antwort auf diese Frage ? Zitat Worüber machst du dir heute während einer Fahrt Gedanken? Ich höre während der Fahrt Musik und achte auf Verkehrszeichen um diese einzuhalten. Zitat Was ist denn deine klare Linie? Werd konkret! Mich durch nichts aus der Fassung bringen zu lassen und Verkehrsregeln einzuhalten. Zitat Aha. Und du erwartest ernsthaft von einem Gutachter, dass er dir deswegen ein positivies Gutachten ausstellt? Ich erwarte gar nichts. 8 Monate ohne Knöllchen sind aber ein erster Beweis meiner Veränderung. Es ist ja nicht so das ich den Führerschein weg habe und ihn wieder möchte. Ich habe so eine Art Bewährungszeit bekommen um zu zeigen wie ich mich veränderen kann und ich habe mich geändert. Zitat Worüber hast du nachgedacht? Und wie gehst du heute mit Zeitdruck seitens deines Arbeitgebers um? Ich habe über mein falsches Verhalten nachgedacht und werde nie wieder als Fahrer in einem Betrieb arbeiten. Sollte ich wieder unter Zeitdruck geraten weiss ich das ich mich im Griff habe und nichts passiert was nicht erlaubt ist. Zitat damit mag es legal sein, aber ist es denn auch sicher? Wie könntest Du sicher im Auto telefonieren? Besser wäre es natprlich ich hätte eine fest eingebaute Freisprecheinrichtung gehabt. Zitat Siehe oben. Von heute auf morgen kannst du bestenfalls Formulierungen anpassen. Eine Aufarbeitung ist was anderes. Du musst dir das so vorstellen. Ich habe alles sofort aufgearbeitet und mich an Regeln gehalten, weil ich es musste und wollte. Nur in den letzten Tagen habe ich mir Gedanken gemacht wie ich meine Ausarbeitung meiner Veränderung zu Wort und schrift bringen kann. Dies fällt mir so wie es aussieht etwas schwer aber ich gebe mir Mühe. Zitat Mag sein, aber willst du deine MPU wirklich darauf aufbauen? Zumal ich nicht der einzige hier im Forum bin, der massive Zweifel an deiner Vorbereitung hat. Ich weiss das sich alles von mir etwas löchrig liest. Zitat ich bin da auch etwas kritisch. Du hast die Regeln bewusst übertreten. Heute hältst Du Dich ebenso bewusst an die Regeln, da Du Angst um Deinen FS hast. Was machst Du, wenn die MPU positiv vorbei ist und Du diese Angst nicht mehr haben musst? Selbst wenn ich die MPU als positiv begutachtet bestehe und weiterfahre. Werde ich mich an Regeln halten weil ich jetzt weiss das ich Menschen gefährdet habe und das niemals wollte. Mein Führerschein ist immer in Gefahr wenn ich mich nicht ändere oder besser gesagt meine Veränderung beibehalte. |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33407 ![]() |
Ich habe mir das Thema Bremsweg zu Kopf gehen lassen und bin überrascht. Fahre ich anstatt der Erlaubten 50 Km/h, 70 Km/h habe ich einen doppelt so langen Bremsweg.
Fahre ich also 100 Km/h bei erlaubten 100 km/h habe ich eine Reaktionszwit von 28 Metern und einen Bremsweg von 48 Metern - Nach 76 Metern komme ich zum Stand. . Fahre ich 150 Km/h bei erlaubten 100 km/h habe ich eine Reaktionszeit von 42 Metern und einen Bremsweg von 96 Metern - Nach 138 Metern komm ich zum Stand |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Das stimmt natürlich aber im Endeffekt bin ich wegen des 4. und letzten Verstoßes bei der MPU. Eben nicht. Ohne deine Vorgeschichte wäre dir die MPU erspart geblieben. Du siehst nur dieses singuläre Ereignis, aber leicht deine gesamte "Karriere" an Geschwindigkeitsüberschreitungen. Zitat Ich hätte können einen unschuldigen Menschen anfahren oder sogar töten. Das kann dir - nebenbei bemerkt - auch passieren, wenn du dich immer brav an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hältst. Zitat Mit Anhaltewegen und Restaufprallgeschwindigkeiten werde ich mich im Laufe des Tages auseinandersetzten. Danke für den Tipp. Soviel zu deiner Aufarbeitung. Du hast für dich beschlossen, dass du die Regeln zukünftig einhalten willst, damit du kein Problem mehr mit deinem Führerschein hast. Mit dem Sinn von Regeln wie beispielsweise Höchstgeschwindigkeiten hast du dich offenbar noch nicht befasst. Eine Aufarbeitung ist weit mehr als nur gute Vorsätze zu fassen. Gute Vorsätze wirft man nämlich nur allzu leicht über den Haufen, wenn die äussere Motivation (hier: Angst um den Führerschein) weg ist. Wenn man verinnerlicht hat, welche Auswirkungen unterschiedliche Geschwindigkeiten haben, dann handelt man ganz automatisch. Aus eigener Erfahrung: Ich bin in früheren Zeiten eigentlich permanent deutlich über dem zulässigen Limit gefahren und habe mich dabei - wie es so viele tun - für einen wahnsinnig sicheren Autofahrer gehalten. Irgendwann bin ich dann mal geblitzt worden und stand sehr kurz davor, meinen Führerschein zu verlieren. Das hat zunächst mal nur dafür gesorgt, dass ich langsamer gemacht habe, so dass ich im Fall des erneuten geblitzt werdens nicht Gefahr lief, meinen Lappen abgeben zu müssen. Das war ausschliesslich äusserer Druck. Ich habe zu der Zeit bereits einige Sicherheitstrainings absolviert und diese recht regelmässig wiederholt. Mittlerweile arbeite ich nebenberuflich selbst als Sicherheitstrainer und habe nicht zuletzt dadurch meine Sichtweise auf viele Dinge im Strassenverkehr neu justiert. Dazu gehört als ganz elementarer Baustein die Wahl meiner Geschwindigkeit. Und genau diese Wahl wird heute von ganz vielen Faktoren beeinflusst. Normalerweise halte ich mich an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten. Manchmal übertrete ich diese,w enn ich meine, dies verantworten zu können und manchmal fahre ich auch unterhalb der zHg, weil mir diese in der konkreten Situation schlicht unverantwortbar erscheint. Wenn ich beipsielsweise durch ein Wohngebiet fahre, das mit Autos zugeparkt ist und irgendwo an der Seite Kinder rumlaufen, dann fahre ich da deutlich unter 50 - auch wenn ich es dürfte. Diese oben geschilderte Verhaltensänderung hat nicht von heute auf morgen funktioniert, das war ein kontinuierlicher Prozess, der mehrere Jahre gedauert hat und der immer noch andauert. Ich versuche immer wieder, mein eigenes Verhalten zu reflektieren, Fehler bei mir selbst zu erkennen und diese abzustellen. Das klappt mal besser und mal schlechter, aber insgesamt bringt es mich hoffentlich nach vorn. Jetzt ahnst du vielleicht, warum ich mit deinen Ein-Satz-Antworten nach dem Motto "ich habe mich gebessert, ganz bestimmt" so meine Schwierigkeiten habe. Zitat Zitat Wenn es nicht der Zeitdruck war, was war denn dann die Ursache? Ich alleine war die Ursache durch meine inkonsequente Fahrweise. Was verstehst du unter inkonsequent? Lass dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen. Zitat Was wäre denn deine Antwort auf diese Frage ? Nee, das Spiel funktioniert nicht. Ich werde dir nichts vorkauen. Zitat Zitat Worüber machst du dir heute während einer Fahrt Gedanken? Ich höre während der Fahrt Musik und achte auf Verkehrszeichen um diese einzuhalten. Also ich wähle meine Geschwindigkeit auch aber nicht ausschliesslich auf Grund der Verkehrszeichen. Zitat Zitat Was ist denn deine klare Linie? Werd konkret! Mich durch nichts aus der Fassung bringen zu lassen und Verkehrsregeln einzuhalten. Das ist weder konkret noch eine klare Linie. Das ist ein schöner Vorsatz, mehr nicht. Zitat 8 Monate ohne Knöllchen sind aber ein erster Beweis meiner Veränderung. Ich würde es als Anschein bezeichnen, mehr nicht. Aber seis drum, es ist auf alle Fälle ein Anfang, keine Frage. Zitat Es ist ja nicht so das ich den Führerschein weg habe und ihn wieder möchte. Ich habe so eine Art Bewährungszeit bekommen um zu zeigen wie ich mich veränderen kann und ich habe mich geändert. Das ist sicherlich positiv zu werten. Der Gutachter wird versuchen, zu ergründen, was die Triebfeder für deine Änderung ist. Und da sehe ich - und nicht nur ich - bei dir eben nur das Motiv "Führerschein behalten". Das finde ich arg dünn. Zitat Ich habe über mein falsches Verhalten nachgedacht und werde nie wieder als Fahrer in einem Betrieb arbeiten. Ich arbeite auch nicht als Fahrer sondern habe eigentlich einen Büro-Job. Trotzdem bin ich gelegentlich dienstlich mit dem Auto unterwegs, laufe also auch Gefahr, unter Termindruck seitens des Arbeitgebers zu kommen. Zitat Sollte ich wieder unter Zeitdruck geraten weiss ich das ich mich im Griff habe und nichts passiert was nicht erlaubt ist. Das ist schön, dass du das weisst. Der Gutachter weiss das aber nicht. Der kann dir das glauben oder nicht. Er wird es vermutlich nicht glauben, weil du es nicht schlüssig begründest. Du begründest es eigentlich gar nicht, sondern stellst nur die Behauptung in den Raum, dass es wohl so sein wird. Zitat Du musst dir das so vorstellen. Ich habe alles sofort aufgearbeitet und mich an Regeln gehalten, weil ich es musste und wollte. "weil ich es musste" glaube ich dir. "weil ich es wollte" glaube ich dir nicht, solange du nur mit Allgemeinplätzen antwortest. Zitat Nur in den letzten Tagen habe ich mir Gedanken gemacht wie ich meine Ausarbeitung meiner Veränderung zu Wort und schrift bringen kann. Dies fällt mir so wie es aussieht etwas schwer aber ich gebe mir Mühe. Dass du dir Mühe gibst, das glaube ich und das merkt man auch. Ich fürchte nur, dass du den Grad deiner Aufarbeitung überschätzt. Du willst da etwas in Schriftform bringen, was dein Kopf noch nicht erarbeitet hat. Zitat Ich weiss das sich alles von mir etwas löchrig liest. Genau so ist es. Wenn du in der MPU genauso löchrig argumentierst, dann ist das Ergebnis vorhersehbar. Ich habe mir das Thema Bremsweg zu Kopf gehen lassen und bin überrascht. Deine Überraschung wundert mich nicht. Es wundert mich allerdings, dass du dich vorher noch nie mit dieser Thematik befasst hast, wo du deine Geschwindigkeitsübertretungen doch angeblich aufgearbeitet hast. Zitat Fahre ich anstatt der Erlaubten 50 Km/h, 70 Km/h habe ich einen doppelt so langen Bremsweg. Ja, ist so. Und welche Schlüsse ziehst du daraus? Zitat Fahre ich 150 Km/h bei erlaubten 100 km/h habe ich eine Reaktionszeit von 42 Metern und einen Bremsweg von 96 Metern - Nach 138 Metern komm ich zum Stand Und welche Schlüsse ziehst du daraus? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 02:28 |