... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Computertest zur P-Scheinverlängerung
nihongo2
Beitrag 06.11.2008, 04:51
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 06.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45190



    
 
weiss jemand ob es irgendwo im Internet eine Möglichkeit gibt, sich auf den Computertest zur P-Scheinverlängerung vorzubereiten.

Bin 56 Jahre und habe Probleme bei diesem Test. crybaby.gif

Kann man sich im Vorfeld irgendwie darauf vorbereiten und üben?

Vilen Dank alle miteinander

Nihongo2
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 06.11.2008, 08:52
Beitrag #2


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Also ich fühlte mich bei diesem Test sehr an dieses! Spiel erinnert. Wenn Du Kinder / Enkelkinder mit Playstation hast, würde ich mir das Spiel mal ein Wochenende ausleihen. wink.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lawrence
Beitrag 08.11.2008, 01:31
Beitrag #3


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 202
Beigetreten: 26.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40422



Statt der Reaktionstesst kannst du per Fahrprüfung die Geeignetheit nachweisen.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barney
Beitrag 08.11.2008, 02:05
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1298
Beigetreten: 05.03.2007
Mitglieds-Nr.: 29219



..ich weiß nicht, ob der Computertest zur P-Scheinverlängerung gleich oder ähnlich dem Mehrfachrektionstest der MPU ist.

Für letzteren gibt es einfache PC Programme, die diesen emulieren...sieh mal hier ab Seite 21: http://www.mpu-easy.de/files/MPU%20easy%20Handbuch.pdf

Falls der Link zur pdf Datei für die Softwarebeschreibung hier nicht gestattet ist, bitte ich einen mod den link wieder zu löschen und dem TE direkt zuzusenden...ich kann ihm keine PN schicken blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
magnum88
Beitrag 08.11.2008, 09:40
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 04.08.2005
Mitglieds-Nr.: 11861



Zitat (lawrence @ 08.11.2008, 01:31) *
Statt der Reaktionstesst kannst du per Fahrprüfung die Geeignetheit nachweisen.....


Die Fahrverhaltensbeobachtung kostet bei einer Begutachtungsstelle für Fahreignung ca. 175 Euro.

Dazu kommen noch die Kosten für die Fahrschule für die etwa einstündige Fahrt.

Außerdem ist es empfehlenswert, vor dem Termin noch ein paar Fahrstunden zu absolvieren.
Dies gilt natürlich insbesondere für Kandidaten, die längere Zeit nicht gefahren sind, möglicherweise aber auch für "alte Hasen", um falsche, seit langem eingeschliffene Verhaltensweisen zu erkennen und abzustellen.


--------------------
"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 08.11.2008, 14:42
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Ich persönlich bezweifle, dass dieser Test etwas über die Reaktionsfähigkeit im Straßenverkehr aussagen kann. Warum z.B. spielt der Bildungsgrad bei diesem Test eine Rolle? unsure.gif

Damals bin ich beim Linienverfolgungstest (LVT) durchgefallen. Ich habe die Arzthelferin, die den Test durchführte und schätzungsweise erst Anfang 20 war, gebeten, mir zu demonstrieren wie man es schneller machen kann. Es gelang aber weder ihr noch einer zweiten dazugerufenen Arzthelferin mich zu unterbieten. "Das muss dann ein Fehler sein, ist Ok so" hieß es dann. whistling.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 28.04.2025 - 10:02