![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45693 ![]() |
Mir droht ein Punkt wegen fahren in einer Umweltzone ohne Plaktette. Nach dem AB-katalog dürfte das doch erstmal keine Probezeitverlängerung/aufbauseminar bringen, oder? Dazu habe ich leider nichts finden können...vll weil die sache mit der scheiß umweltzone so neu ist Wäre schön, wenn mir wer weiterhelfen könnte ob das sofort Ärger gibt oder noch kein Grund zur sorge ist sondern erst beim zweiten verstoss... Habe mir so einen blöden unnützen filter sogar bestellt...aber die lieferzeit zögert sich seit dem sommer immer weiter raus. Ich sehe es daher eigtl nicht ein dafür jetzt das auto stehen zu lassen. Danke |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Der Tatbestandkatalog sagt:
Zitat Sie führten ein Kraftfahrzeug trotz eines Verkehrsverbots zur Verminderung schädlicher Luftverunreinigungen (Zeichen 270.1/270.2). § 41 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat Es handelt sich um einen B-Verstoß. Man "darf" sich innerhalb der Probezeit einen B-Verstoß "leisten", bevor es zu einem Aufbauseminar incl. Verlängerung der Probezeit kommt. Erst beim nächsten B- (oder A-) Verstoß würde es ernst. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 05.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45693 ![]() |
Vielen Dank für die schnelle Antwort
|
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.04.2025 - 20:10 |