![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Danke für den Tipp, Coyota.
18 Stunden habe ich bisher. Ja, mit dem Grüßen, wurde mir auch diese einhändige Problematik als Begründung gegeben. Meine Zeit kommt eben noch. Alley Jazz, klar, diese Überlandfahrten sind ja auch toll- allerdings wohl auch das einfachste von dem Ganzen,- darum der Spass. Diese Hütchen - Übungen sind nach wie vor eine Katastrophe mit einem Vergnügungsfaktor weit unter minus 10. Aber das wird schon.( Die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Heute ist hier ein Motorcross Rennen - da werde ich mal vorbeischauen. Früher hat mich soetwas absolut nicht interessiert. Aber im Alter ändern sich eben die Interessen. Mit 70 ig werde ich mich dann wohl fürs "Bunje-Jumping" interessieren. Bis bald ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Mit 70 ig werde ich mich dann wohl fürs " Alte Möppi-Profimaus, Du ![]() ![]() Das liest sich doch alles Bestens, Martinii ![]() ![]() ...und nix mehr von den Aufregungsschnotten ![]() Mit dem "Linke Hand zu Gruss" bin ich äusserst sparsam, mache es mitunter und meistens nur so als Höflichkeitsfloskel. Warum ? Darum: Als ich Ende der 60iger mit meiner NSU-Max über die Lande fuhr, da grüsste man andere Moppedsfahrer, weil, von denen gabs nicht mehr viele, Die waren völlig am Aussterben. Das Motorrad war ja kein "Not-Vehikel" mehr, die ehemaligen Moppedsfahrer sassen jetzt alle in ihren R4, Fiat 600, Käfern usw.. Ich stelle mir vor, dass sich die letzten Dinosaurier kurz vor dem Aussterben auch noch erfreut gegrüsst haben, ehe sie sich zum paläolontologischen Versteinern abgelegt haben. Diejenigen Moppedfahrer, die noch -oder wie ich: schon wieder- herumfuhren, waren entweder die alten Säcke, die es noch nicht geschnallt hatten, dass selbst in einem Goggo es eine Heizung gibt, und es bei Regen darin auch trockenbleibt, oder eben junge "Spinner", die es -im Sinne der entstandenen 68er-Generation- voll reaktionär fanden, sich in ein Auto zu quengen. Heute isses nemmer so. Allerdings sitzen wieder die "alten, grauhaarigen Säcke" auf den Moppeds. Bei einer Motorradzulassungszahl von (sicherlich und gefühlten) ein paar Millionen, finde ich es recht affig -je nach Wetterlage und Fahrstrecke- über viele Meter, zB. eine entgegenkommende Motorradfahrerkolonne linkshändig zu grüssen. Im Winter grüsse ich -als alter grauhaariger Sack !!!- jeden anderen Winterfahrer. Harley-Fahrer zu grüssen, ist unsinnig, die grüssen nie zurück........weil sie sonst von den Vibrationen vom Mopped geschüttelt werden. (Es geht nix über gesunde Vorurteile ![]() In diesem Un- und Sinne, Martinii, weiterhin erfolgversprechendes Anfängern. ![]() ![]() Leider ohne Quelle. Geht das ?? nsonsten -leider- Schräddern. GrussWolF _________________________ Geschichte Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen, und die Räder waren aus Stein. Nur ganz harte Kerle ertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu zeigen, daß sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruß erfunden. Winterfahrer und Weicheier Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die "Winterfahrer" unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. "Weicheiern" begegnet man im April im Straßenverkehrsamt, wenn sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren während dem ganzen Jahr Motorrad. Ihre Zahl ist klein. Begegnen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Ab April grüßen Winterfahrer jedoch nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier. Weicheier erkennt man daran, daß sie in den ersten rühlingswochen auffallend wild - und gar beidhändig - alles grüßen, was sich auf 2 Rädern bewegt. Vor Aufregung übersehen sie dann und wann auch eine Kurve. Sie tragen IMMER saubere Unterwäsche - "man" könnte eventuell im Krankenhaus landen. Der verbotene Gruß Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat. So etwas ist kein Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein- oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung. Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten Schraubern'. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man "alte Schrauber", wartet man erst, ob diese grüßen. Denn von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht, weil sie Winterfahrer sind (man erinnert sich: Winterfahrer grüßen keine Weicheier). Der Autobahn-Gruß Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts, tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf. Der Heizer-Gruß Der 'Heizergruß' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen, aber man sollte vorsichtshalber trotzdem frische Unterwäsche anziehen. Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen, wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'. Gründe, warum Harley-Fahrer nicht zurückwinken 1. Die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt 2. Mit dem dicken Lederärmel samt den zahllosen Nieten kriegt er den Arm nicht hoch 3. Er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon abbezahlt haben 4. Er hat Angst, daß der Lenker "abvibriert", wenn er ihn losläßt 5. Der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen 6. Er braucht 'ne Ewigkeit, um nachher der Vibrationen wegen den Griff wieder zu finden 7. Er kann nicht unterscheiden, ob der entgegenkommende grüßt oder sich die Ohren zuhält 8. Er hat der Vibrationen wegen einen Klettverschluß zwischen Lenkergriff und Handschuh angebracht 9. Er hat neu im Wirtschaftsteil der Zeitung entdeckt, daß Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist 10. Seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, welche die Hände heben 11. Seine Rolex könnte naß werden 12. Die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden 13. Die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest 14. Der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz 15. Er braucht beide Hände, um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen 16. Er poliert gerade den Luftfilterdeckel Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt 1. Er hat sich soweit hinter seine Verkleidung zusammengefaltet, dass er nur noch den Instrumententräger vor sich sieht 2. Wenn er jetzt die Finger hebt, dann verschlechtert das seine Aerodynamik und er wird 3 km/h langsamer 3. Sein zum extragroßen Schaltblitz umgebauter Disco-Strobo blendet ihn 4. Sein pechschwarzes Helmvisier ist 100% blickdicht und er fährt nach Gehör 5. Er macht gerade einen Wheelie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht 6. Er macht gerade einen Stoppie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht 7. Er ist gerade damit beschäftigt, ungebremst in einen LKW, einen Baum oder eine Leitplanke zu knallen 8. Er nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Dadurch wird seine Masse so groß, dass er seine Hand nicht mehr heben kann 9. Er überholt dich eigentlich gerade. Doch er ist dabei so schnell, dass er anfängt, in der Zeit zurückzureisen 10. Er ist durch die Beschleunigung seines Bikes kurzzeitig ohnmächtig geworden Gründe, warum Roller-Fahrer nicht zurückwinken: 1. Mami hat verboten, Fremde zu grüßen 2. Spielt gerade auf der Gitarre: Blowin in the wind 3. Rollt sich momentan einen Joint 4. (nur Vespa) Beim Loslassen des Lenkers wechselt der Gang von selbst 5. (nur Vespa) Der Fahrer muss jederzeit mit einem Kolbenklemmer rechnen und braucht die Hände zum Abstützen 6. Ein Rollerfahrer wird sowieso nie gegrüßt |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Mensch Wolf,
soviel Fachwissen- absolut beeindruckend. Unterschiedliche verbissene Biker-Gesichtsausdrücke sind mir allerdings auch schon aufgefallen. Wirklich sehr amüsant !!!! ![]() Mein Mann fragt auch immer: " Hast frische Socken an? " Ich bring dann Blumen- OK?" Immer wieder reizend-mein Mann. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Mensch Wolf, soviel Fachwissen- Nein, nicht und Neee: Ist nicht mein eigenes "Flachwissen", das ist ein Text, der in versch. Moppedsforen herumgereicht wird, somit leider kein Koppyreiter mehr zu anzugeben ist. Aber diese Gruss-Situationen habe ich oft so erlebt. Habe schon -aus Versehen- Rollerfahrer gegrüsst. ![]() ![]() War mir soooo peinlich, wollte schon umdrehen, den Rollerfahrer verfolgen, anhalten und den Gruss zurücknehmen/zurückfordern. GrussWolf PS: Zitat Mein Mann fragt auch immer: " Hast frische Socken an? " Ich bring dann Blumen- OK?" Immer wieder reizend-mein Mann. Tollen Mann hast Du da !!. Kein weiches Rumgeeiere, wie "Fahr schön vorsichtig, Tu Dir nicht wehtun, Putz Dir vorher die Nase...., hassde Tempos dabei ?" Sondern pragmatisch, knapp und kurz, und end-denkend, ohne wenn und aber´s: "Wenn im Krankenhaus: Ich bring Dir einen |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Eine Frage habe ich noch:
Bei den Überlandfahrten ist mir aufgefallen, dass ich oft gar nicht weiß, ob ich bereits im 5 Gang , also höchsten Gang, fahre. Gibt es da einen Tip - außer mitzählen, denn das ist zuviel für einen Anfänger, bzw. zuviel für mich. Luxfur, Du schriebst in einem Bericht von " Kardan- fahren"- was ist das denn????? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6673 Beigetreten: 24.10.2006 Mitglieds-Nr.: 24455 ![]() |
-------------------- [A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]
Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Eine Frage habe ich noch: Bei den Überlandfahrten ist mir aufgefallen, dass ich oft gar nicht weiß, ob ich bereits im 5 Gang , also höchsten Gang, fahre. Gibt es da einen Tip - außer mitzählen, denn das ist zuviel für einen Anfänger, bzw. zuviel für mich. Passiert mir auch nach 42 Jahren Moppedfahren auch immer mal ![]() Meine Hauptzeit fuhr ich nur Viergänger Daher meine Tippsversuche: a.1.) Schau mal im 5ten Gang und 100km/h auf den Drehzahlmesser Tüttelt der so bei 3.500 bis 4.500 herum, bist Du im 5ten. a.2.) Ist der Drehzahlmesser bei 100km/h so bei 6.500 bis 7.500 plusplus Umins, hast Du noch einen Gang nach oben frei. a.3.) Gib mal kurz aber heftig Gas, wird die Maschine unwillig und zäh schneller, dann bist Du bereits im 5ten; haut sie ab wie eine Wildsau, bist Du noch im 4ten. b.) ...oder noch einen Gang nach oben schalten, wenn aber nix mehr einrastet, warst Du bereits im 5ten. (Meine o.g. Drehzahlmesserangaben sind nicht zu Verallgemeinern nur zur Anschauung gedacht) Vielleicht klappst so. Grüsse WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 682 Beigetreten: 06.01.2008 Wohnort: Hunsrück Mitglieds-Nr.: 39323 ![]() |
Hallo Martiniii,
ein kleiner aber hilfreicher Trick gegen das Umfallen beim Anhalten: Halte das Lenkrad gerade beim Anhalten, vermeide das Einschlagen des Lenkrades. Dies kannst Du unterstützen in dem Du gegen das Lenkrad drückst. Und dies mit Deiner Muskulatur in den Unterarmen bzw. Oberarmen. Keinesfalls aber die Arme durchdrücken. Trainieren kannst Du dies am besten bei der Übung "Stop and Go". Und perfektionieren bei der Gefahrbremsung. Wenn Du bei der Übung "Stop and Go" den Druck auch noch gezielt ausübst, bekommst Du auch immer den Fuß runter den Du möchtest, ohne zu wackeln, eben ganz gezielt. Gezielt heißt, mit der rechten Hand etwas stärker drücken und das Motorrad neigt sich nach links, mit der linken Hand etwas stärker drücken und das Motorrad neigt sich nach rechts. Probiere es, trainiere es und Du wirst die Übungen lieben lernen! ![]() Grüße -------------------- Kinder sind wie Sektkorken ... einmal raus, passen sie nie wieder rein! Allerdings ... auf dem Sektkorken steht der Hersteller |
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 964 Beigetreten: 07.05.2007 Wohnort: in der Toskana Deutschlands Mitglieds-Nr.: 31426 ![]() |
Eine Frage habe ich noch: Bei den Überlandfahrten ist mir aufgefallen, dass ich oft gar nicht weiß, ob ich bereits im 5 Gang , also höchsten Gang, fahre. Gibt es da einen Tip - außer mitzählen, denn das ist zuviel für einen Anfänger, bzw. zuviel für mich. Passiert mir auch nach 42 Jahren Moppedfahren auch immer mal ![]() Meine Hauptzeit fuhr ich nur Viergänger Mir passiert das auch noch ab und an. Mit Drehzahlmesser gibts da aber einen feinen Trick, denn die Japaner haben mitgedacht denn Tachoskala und Drehzahlmesserskala sind aufeinander abgestimmt: Im vorletzten Gang haben Tachonadel und Drehzahlmessernadel in etwa den gleichen "Winkel". Im höchsten Gang hat die Tachonadel etwas Vorsprung vor der Drehzahlmessernadel. Ohne Drehzahlmesser gehts nur mit Gehörtraining oder Schaltversuch. Gruss, Uwe -------------------- FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern! |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8352 Beigetreten: 28.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11674 ![]() |
Martiniii, den Link zum Kardan hast du ja bekommen, ansonsten frag nur, hier haben genug Leute technisches Verständnis was diese Technik angeht.
Was die Frage angeht in welchem Gang du bist: Ich persl. beantworte mir die Frage meist durch Hinhören - es ist in der Regel gut erkennbar in welchem Gang man sich bewegt, wenn es nicht gerade 30km/h i.g.O. sind - da sind 4. und 5. schon recht ähnlich, den sechsten hört man wieder raus weil er wg. der Untertouren jammert ![]() Der "Trick" mit DZM und Tachoskala klappt bei mir auch einfach nicht, bei der Transalp passte das nicht, bei der Fazer mit dem Digitalgedöns - naja, ist klar gell? Im Zweifelsfalle also wie von Uwe vorgeschlagen: Auskuppeln, versuchen ob nach oben noch ein Gang frei ist. -------------------- "Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
meine BMW zeigt mir den Gang freundlicherweise im Kombiinstrument an
![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Ja, Monny, echt freundlich.
Es sind wahrscheinlich auch Erfahrungswerte, wovon mir reichlich viele fehlen. Manchmal habe ich es, dass ich testen will, ob noch ein Gang höher geht, doch beim Auskuppeln " jault" die Maschine ziemlich hochtourig auf- weiß auch nicht, was das wieder soll. ![]() Heute hätte ich eigentlich Theorie Prüfung gehabt, doch die Papiere lassen schon Wochen auf sich warten, wahrscheinlich wegen meiner dicken Akte. Diese Fragebögen nerven langsam, darum mache ich sie jetzt nicht mehr. Nach dem Motto: Antwort a klingt fast immer gut. Im Zweifelsfall immer hupen. Auf Kreuzungen haben die schwächeren nachzugeben.- so einfach ist das. |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17501 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
doch beim Auskuppeln " jault" die Maschine ziemlich hochtourig auf- weiß auch nicht, was das wieder soll. Vielleicht solltest Du beim Auskuppeln auch den Gashahn zudrehen.. ![]() ![]() Zitat Antwort a klingt fast immer gut. Damit liegst Du immer gut.. Im Zweifelsfall immer hupen. Auf Kreuzungen haben die schwächeren nachzugeben.- ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Manchmal habe ich es, dass ich testen will, ob noch ein Gang höher geht, doch beim Auskuppeln " jault" die Maschine ziemlich hochtourig auf- weiß auch nicht, was das wieder soll. ![]() Naja, vermutlich lässt Du beim Auskuppeln den Gasriff stehen, der Motor arbeitet ausgekuppelt nicht mehr gegen den Antriebswiderstand, kann viel höher drehen und das klingt dann halt so... (...geil!) Was passiert denn beim Auto, wenn Du auskuppelst, aber das Gas weiter getreten lässt ![]() Jaaaa, Motorräder sind schon geheimnisvoll und führen ein geheimnisvolles Eigenleben ![]() Ich wußte mit dem normalen Ritzel auf der Kati meist auch nicht, ob ich im 5. oder 6 Gang bin, die Gänge überlappten da weit. Mit dem Ritzel mit weniger Zähnen ist der Unterschied deutlicher, da seh ich es besser am Drehzahlmesser, den ich zur Hilfe nehme. Und im Zweifel halt Höherschalten probieren... merkt ja keiner ![]() Na...dann wollen wir hoffen, daß Du ausreichend auf die Theorie gelernt hast ![]() Gruß und gedrückte Daumen von COYOTA ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Ich sollte ja letzten Mittwoch Theorie- Prüfung haben-
doch meine Papiere waren noch nicht da. ![]() Kann es Probleme geben, wegen der MPU 2008 ? Ich war mal wieder unterwegs: Wiedermal die Grundfahrübungen: Die klappen eigentlich ganz gut - bis auf die Eine: die Ausweichübung mit der kurzen Bremsung davor. Diese SUPER-SCHEI....- ÜBUNG ![]() Es ist einfach nicht zu verstehen, eher kann ich freihändig fahren oder einer Handstand auf der Maschine machen. Es ist für meine Hände unmöglich, dass links die Kupplung gezogen bleibt, während rechts nur kurz bremst und sofort wieder losläßt. Ich verstehe nicht, dass meine Hände plötzlich während der Fahrstunden ein ganz starkes Eigenleben führen, wie siamesische Zwillinge. Ich kann es nicht nachvollziehen, im täglichen Leben mache ich ja viele Dinge mit einer Hand alleine, z.B. in der Nase bohren ( man stelle es sich beidhändig vor) Bloß bei dieser Übung setzt das Hirn komplett aus. ![]() Ansonsten habe ich keine Lust mehr zur Fahrschule- ich möchte jetzt alleine fahren. Obwohl der Fahrlehrer wirklich O.K. ist. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Die klappen eigentlich ganz gut - bis auf die Eine: die Ausweichübung mit der kurzen Bremsung davor. Die bereitet mir noch immer Schwierigkeiten.Sie ist ja auch unrealistisch. Wenn man schon (von 50) auf 30 herunter bremsen konnte, kann man ja noch eben weiter zum Stillstand bremsen. Ist ja schon voller Bremsdruck da und es braucht weniger Streckenlänge als ein deutliches Ausweichen. Bremse aufmachen um auszuweichen lohnt sich nur bei schmalen Hindernissen und höheren Restgeschwindigkeiten. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8352 Beigetreten: 28.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11674 ![]() |
Ich sollte ja letzten Mittwoch Theorie- Prüfung haben- Nö, das ist eher behördentypische Verzögerung: Da lagen halt noch mehr Akten, und abgearbeitet wird nach Eingang. Dann ist mal ein SB krank, und schon zieht es sich.doch meine Papiere waren noch nicht da. ![]() Kann es Probleme geben, wegen der MPU 2008 ? Zitat Ich war mal wieder unterwegs: Einfacher wird es, wenn du dir den Sinn dessen klar machst:[...] Diese SUPER-SCHEI....- ÜBUNG ![]() [...] Ich verstehe nicht, dass meine Hände plötzlich während der Fahrstunden ein ganz starkes Eigenleben führen, wie siamesische Zwillinge. Normalerweise kuppelst du bei der Maximalverzögerung bis zum Stillstand aus, damit der Motor nicht ausgeht wenn du den Stillstand erreicht hast. Du kuppelst aber auch aus, wenn du Hindernisse umfahren willst: So trennst du Motor und Hinterrad, so dass kein Vortrieb mehr entsteht. Dadurch sind weniger Kräfte da die überwunden werden müssen, d.h. im Ergebnis wird das Motorrad leichter zur Seite zu bewegen. Bei deiner neuen Lieblingsübung ist es eine Kombination aus beidem: 1. Du kommst auf das Hindernis zu 2. Du kuppelst aus - für das Ausweichmanöver! 3. Du bremst scharf an - das hat mit der Kupplung nichts zu tun! 4. Du umfährst das Hindernis - dafür hattest du ja ausgekuppelt. 5. Nun darfst du wieder einkuppeln. Zitat Ansonsten habe ich keine Lust mehr zur Fahrschule- ich möchte jetzt alleine fahren. Nichts da, du bleibst in der Fahrschule bis du selbst halbwegs fahren kannst. Haben alle anderen (naja okay, manchmal zweifle ich daran) ja auch gemusst Obwohl der Fahrlehrer wirklich O.K. ist. ![]() ![]() -------------------- "Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Moin Martiniii,
.....aus`m Zusammenhang gerissen: im täglichen Leben mache ich ja viele Dinge mit einer Hand alleine, z.B. in der Nase bohren ( man stelle es sich beidhändig vor) Bloß bei dieser Übung setzt das Hirn komplett aus. ![]() Wenn beim Nasebohren das Hirn aussetzt, dann hast Du zu tief gebohrt. ![]() ![]() Hilft bei der Durchführung der Ausweichübung nicht mal -vorher !- eine "mentale" Übung, so in der Art, wie ich es bei Rennfahrern oder Skiläufern gesehen habe und das mit geschlossenen Augen ? Auf diese Art habe ich mir auch die Zügelbewegungen -in Achenbach-Haltung- vor dem Kutschfahrlehrgang etwas antrainiert. Ich hab´s gerade mal selber gemacht, bin fast von meinem Swopper gefallen, war wohl zu schnell im Kopp. Grüsse WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Komme gerade von der Fahrschule- meine Papiere sind immer noch nicht da.
![]() Jetzt liegt es wohl an der Post. Aber nun habe ich dazu, doch noch eine Frage: Die Fahrschule meldet mich zur Theorie Prüfung an: Wo melden die mich denn an? Diese Stelle wendet sich dann nach Flensburg und fragt nach meinen Punkten - oder? Aber ich mußte doch in der Fahrschule meinen Führerschein vorzeigen, es ist doch egal, wieviele Punkte ich habe -oder? Wo liegt denn jetzt eigentlich das Problem? Erfährt die Fahrschule eigentlich von den Eintragungen in Flensburg und von der MPU? Ist mir zwar "schnurz", würde mich aber trotzdem interessieren. Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht wieviele Punkte ich habe: Eigentlich nur noch die von der TF 2008- bloß wieviele das sind, weiß ich gar nicht. Wielange bleiben die stehen- 5 oder 10 Jahre? |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Bei der TF wurde Dir doch der FS entzogen, oder? Dann sind alle Punkte gelöscht und der neu ausgestellte Lappen ist punkterein.
-------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Die Fahrschule meldet mich zur Theorie Prüfung an: Wo melden die mich denn an? Bei der jeweiligen Prüfstelle (TÜV bzw. Dekra), sofern der Prüfauftrag der FS-Stelle vorliegt. Zitat Diese Stelle wendet sich dann nach Flensburg und fragt nach meinen Punkten - oder? Nein, das hat deine FS-Stelle bereits gemacht. Zitat Erfährt die Fahrschule eigentlich von den Eintragungen in Flensburg und von der MPU? Ist mir zwar "schnurz", würde mich aber trotzdem interessieren. Weder die Prüfstelle noch deine Fahrschule haben Einsicht in die Eintragungen in Flensburg. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Es ist für meine Hände unmöglich, dass links die Kupplung gezogen bleibt, während rechts nur kurz bremst und sofort wieder losläßt. hmm ![]() Ich frage mich gerade, ob ich von Dir operiert werden möchte, wenn es um Deine Koordination so gut bestellt ist .......... (sorry, musste raus) Musst Du es halt durch jahrelanges Training kompensieren. Grüße ![]() Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
Frag mal Deinen FL, ob Du folgende Übung auf gerader Strecke machen darfst: Fahren - Auskuppeln - Rollen - Kurz bremsen - Rollen - Einkuppeln.
Mit der Zeit das Rollen reduzieren, zum Schluss Auskuppeln und Bremsen syncron. So solltest Du die Abhängigkeit der beiden Handbewegungen rausbekommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 741 Beigetreten: 09.09.2005 Mitglieds-Nr.: 12814 ![]() |
Eine Frage habe ich noch: Bei den Überlandfahrten ist mir aufgefallen, dass ich oft gar nicht weiß, ob ich bereits im 5 Gang , also höchsten Gang, fahre. Gibt es da einen Tip - außer mitzählen, denn das ist zuviel für einen Anfänger, bzw. zuviel für mich. Fuß einfach unter Schalthebel und vorsichtig hoch ziehen. Wenn der Schalthebel sofort blockiert bist du noch nicht im höchsten Gang. Wenn er sich ein Stück nach oben bewegt, ist der höchste Gang eingelegt. Kupplung braucht nicht gezogen und das Gas nicht weggenommen werden. mfg -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Ich sagte ja anfangs, dass ich die Hütchenspiele gut finde.
Dann kam ja die Einsicht: Hütchenspiele sind doch doof. Gleiches gilt nun auch für Kai: In Eisennach fand ich Ihn eigentlich noch ganz nett. Doch jetzt........- nach dem Spruch. (Und operieren will ich Dich schon mal sowieso nicht- ich wüßte auch nicht wo und was) Orlet,diese Übung haben wir ganz am Anfang gemacht- das klappt sehr gut. Es geht nur um diese eine Grundfahrübung, wo meine Hände machen was sie wollen. Aber trotzdem Danke für den Tipp. Auch Dir Danke, Sonhol. Ich werde das Morgen mal ausprobieren. Meine Papiere waren heute immer noch nicht da. Meine Akte bei der Führerscheinstelle ist nicht auffindbar- einfach wech. Der Sachbearbeiter konnte sich aber noch an meinen Mann und mich erinnern. Es wurde dann noch ein paar Mal telefoniert und dann bekam ich das " Ja- Wort" zur Theorie. Da bin ich dann auch gleich hin. ( immer Mittwoch Nachmittag ) Ich wurde immer nervöser, obwohl kein Grund vorlag. ICH HABE BESTANDEN- Null Fehler. Endlich können diese Fragebögen in die Tonne. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17501 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
ICH HABE BESTANDEN- Null Fehler. Herzlichen Glückwunsch!! ![]() Bald sehen wir Dich dann wohl so: ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
ICH HABE BESTANDEN- Null Fehler. Sehr brav!!! ![]() Herzlichen Glückwunsch!!! ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 13799 Beigetreten: 23.12.2004 Wohnort: HMS Lydia, Süd-Pazifik Mitglieds-Nr.: 7401 ![]() |
Super!
Ich freu' mich für Dich! Viele Grüße, H.H. ![]() -------------------- Interessante Links: Alkohol-Abstinenznachweise Cut-Offs Haar-Analyse Cannabis VP-Abbau-Statistik Maastricht-Diagramme Amphetamine Kokain MPU-Beratung
----------- "Gendern" - dat is, wenn dem Sachsen sein Boot umkippt. |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 213 Beigetreten: 16.12.2007 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 39005 ![]() |
Hallo Martiniii
![]() na dann ,,Herzlichen Glückwunsch,,ich freu mich mit dir,, und immer gute Fahrt, LG:Lightflower -------------------- Achte auf deine Gedanken,sie sind der Anfang deiner Taten
|
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
ICH HABE BESTANDEN- Null Fehler. Lags daran, dass beim theoretischen Teil die VP-User nicht mit geholfen haben, gab ja allerdings auch keine Frage von Dir dazu ![]() Wenn, Nase (ohne Schl... ;-))), Hände, Gleichgewichtsorgan (liegt bekanntlich bei Moppedfahrern und Reitern im Hintern), Hirn und der Rest -wie zu erwarten- bestens mitfahren, dann ist der praktische Teil auch ein Widds. Drücke weiterhin alle verfügbaren Daumen. BestGrüsse WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 53 Beigetreten: 04.08.2008 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 43504 ![]() |
Von mir auch: "Herzlichen Glückwunsch"
![]() -------------------- Der Computer ist heute bislang das genialste Produkt der menschlichen Faulheit!
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Danke, Danke
Ach, wenn die praktische Prüfung doch auch schon vorbei wäre. ![]() Naja, wird schon ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30683 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Von mir gibts keine Glückwünsche, da ich der Meinung bin, daß das Bestehen der Theorieprüfung eine reine Fleißaufgabe ist (Sprich: wer durchfällt war zu faul zum Üben)
Aber für die praktische drück ich dir die Daumen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
ICH HABE BESTANDEN- Null Fehler. Streber! Im Ernst: herzlichen Glückwunsch. Den Rest schaffst Du auch noch. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 41 Beigetreten: 04.02.2008 Wohnort: MKK Mitglieds-Nr.: 39917 ![]() |
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß und Erfolg bei der Praktischen!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 28.04.2006 Wohnort: Wiesbaden Mitglieds-Nr.: 18863 ![]() |
Hallo Martiniii,
inzwischen wird dein anfänglicher Frust ja schon verschwunden sein und du wirst dich auf die noch verbleibenden Fahrstunden sicherlich freuen. Ich gratuliere zur theoretischen Prüfung und wünsche dir gutes Gelingen für die praktische! Ich bin übrigens auch eine der „Späteinsteigerinnen“ (FS 2005 mit 41 Lenzen) und konnte mich recht gut in deine Schilderungen hinein versetzen. ![]() Ach ja, habe noch ein Video zum leidigen Thema Hütchenspiele . Du siehst, wenn man es so mal beherrscht ![]() LG Ilka ![]() -------------------- Schwinge dich zum Mond empor, selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hallo,
hier noch ein bißchen nützliches Zubehör für Martiniis Ausbildung: Bremspunkt: http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=42 Kurvenscheitelpunkt: http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=43 und fürs Anfahren noch den: Standgasbehälter http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=49 Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8352 Beigetreten: 28.07.2005 Mitglieds-Nr.: 11674 ![]() |
Ach ja, habe noch ein Video zum leidigen Thema Hütchenspiele . Dazu kann man nur sagen, dass dieser Fahrer wirklich eine unglaubliche Fahrzeugbeherrschung zeigt. Beeinruckend.
-------------------- "Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Hallo alle,
ich mag hier gar nicht mehr schreiben!!!!!!!!!!!! Mir ist wieder etwas passiert!!!!!!!!!! Eine erneute " Fall-Studie" Es ist mir schon richtig peinlich. Was man so wohl von mir denkt? Mein Selbstwertgefühl ist mehr als am Boden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diesmal eine Nebenstraße: Ich sollte links abbiegen, die Kurve war schärfer als ich dachte. Ich sah nur KANTSTEIN und dann lag ich auch schon. Ja, ich weiß- man soll weit nach vorne gucken- bloß sag das meinem Schädel in der Sekunde. ES IST ZUM HEULEN !!!!! ICH LERNE DAS NIE!!!!! Ich habe mich so über mich geärgert. Mein Fahrlehrer war ganz gelasssen: besser so- als mit der eigenen Maschine, sagte er nur. Die Maschine ist ordentlich zerkratzt- nicht mehr so schön wie vorher. Oh, man, wie unangenehm. Das mit der eigenen Maschine überleg ich mir nochmal. Danke, für Eure netten Links- das baut etwas auf. Im Moment läuft einfach alles schief. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
![]() Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 10.05.2009 Wohnort: bonn Mitglieds-Nr.: 48326 ![]() |
Also ich wünsche dir viel Glück!So schwer ist es nicht ( habe am 11.7.09 meinen 2 jahre
![]() Gruß Marc |
|
|
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Ach Martiniii
![]() ![]() Das alleinige Wissen, daß man da hinschauen soll, wo man hinfahren will, nutzt in der Situation meist nichts, da der Mensch halt instinktiv/ reflexmäßig die "Gefahr" anstarrt. Das muß man sich tatsächlich erst abtrainieren bzw. das Vertrauen antrainieren, daß es mit der geänderten Blickführung auch wirklich funktioniert. Konkret zum Üben der essentiell wichtigen Blickführung empfehle ich Dir Folgendes: Nimm Dein Fahrrad, Deinen todesmutigen Mann (alternativ einen leeren Karton ![]() Dein Mann stellt sich in eine Linie mit dem Bierdeckel 10 m dahinter. Versuche zunächst, mit dem Fahrrad aus möglichst langsamer Fahrt den Bierdeckel zu überfahren, indem Du ihn die ganze Zeit fixierst. Das ist sehr schwer bis unmöglich und Du kommst wahrscheinlich ins Kippen. Versuche nun, den Bierdeckel zu treffen, indem Du diesen auf keinen Fall anschaust, sondern Deinen Mann. Du wirst ihn (den Bierdeckel!) vermutlich beim ersten Versuch überfahren. Wenn Du ihn nicht triffst, hast Du ihn vermutlich doch angezwinkert. Zweite Übung (nur, wenn Dein Mann mutig ist). Dein Mann steht auf einer gedachten Linie, die Du möglichst langsam mit dem Fahrrad befährst. Du siehst die ganze Zeit Deinen Mann an und versuchst, um ihn herum zu kurven und hinter ihm wieder auf die Linie zu kommen. Wenn Du Deinen Mann angefahren und verarztet hast ![]() Usw. ... Du kannst mit dem Fahrrad auch die Situation mit dem Abbiegen und dem Bordstein nachfahren -einmal den Bordstein anstarren und einmal weit die Straße runter, in die Du fahren willst. Oder mal eine 180-Grad-Kurve und Du schaust einmal auf den Außenrand der Kurve, einmal mit starker Kopfdrehung dahin, wo Du aus der Kurve kommen willst. Wenn ihr in der Nähe eine Motorradstrecke mit Haarnadelkurven habt, dann setzt Euch doch mal an so eine Kurve und beobachtet die Motorradfahrer. Die meisten, die den Kopf nicht bei der Einfahrt in die Haarnadel schon in Richtung Kurvenausgang drehen, werden mehr schlecht als recht durch die Kurve eiern. Das Schärfste, was ich mal gesehen habe, war ein BMW-Fahrer, der mit dem Zylinder auf dem Bordstein innen am Scheitelpunkt der Haarnadel festsaß, weil er da hingestarrt hatte. Gruß von COYOTA (auch an den mutigen Männe!) ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 346 Beigetreten: 11.10.2006 Wohnort: Bayrisch-Schwaben Mitglieds-Nr.: 24019 ![]() |
@ Martiniii,
mache dir nichts daraus, das klappt schon. Als meine jüngste Tochter den Mopedschein machte, wurde sie vom Fl mit folgenden Worten gelobt:" So sachte wie du die Maschine hinlegst, macht es nicht einmal ein Mann". Auch sie ist in bestimmten Situationen, wie du, umgefallen. Aber auch sie hate es geschafft. Und das gebe ich dir auch auf den Weg, Denke positiv und deine Umfaller sind Geschichte. Zur prakt. Prüfung wünsche ich dir jetzt schon "Toi,Toi,Toi" und Daumendrück. Die meisten, die den Kopf nicht bei der Einfahrt in die Haarnadel schon in Richtung Kurvenausgang drehen, werden mehr schlecht als recht durch die Kurve eiern. Gruß von COYOTA (auch an den mutigen Männe!) ![]() So sollte es auch sein, du lenkst dorthin, wohin deine Augen schauen. Wie heißt es doch so schön, wir sind Augenfixiert, oder so. |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 ![]() |
Mein Fahrlehrer war ganz gelasssen: besser so- als mit der eigenen Maschine, sagte er nur. Da ist der FL "selbst schuld". Meine HD Sportster hatte riesige Schutzbügel, die konnte man fast als Seitenständer mißbrauchen.Die Maschine ist ordentlich zerkratzt- nicht mehr so schön wie vorher. Und dann ist es so wie mit Regenschirmen: Hat man's, braucht man's nicht. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26835 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hallo Martinii,
Kopf hoch, das wird schon. In einem Jahr liest Du diesen Thread noch einmal und fragst Dich, was eigentlich so schwer war. Es ist halt ein völlig ungewohnter Bewegungsablauf, der muss erst einmal antrainiert werden. Ich bin sicher: operieren ist nicht einfacher. Und das hast Du schließlich auch gelernt. Viele Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Kai, vielleicht hast Du Recht-
also Tschüss bis nächstes Jahr ![]() Nein, dass ist ja nun doch zu weit hin. Ich bleibe also weiter dabei. Coyota- habe meinem Mann den Vorschlag mit deinem Intensivtraining gemacht- er bedankt sich rechtherzlich bei Dir, für die " tolle" Idee. Dennoch hat er wenig Hoffnung: " Schatz, ein Regenwurm kann ja auch kein Kuchen backen". Na, toll. Aber ich kann verstehen eine Frau die nur näht, stickt und brät ist weniger gefährdet. Mit dem Fahrrad werde ich aber trotzdem mal losfahren. ts1: Die Maschine hat auch Sturzbügel, sonst wäre sie wahrscheinlich bald reif für den Schrott ( wenn ich so weiter mache) Ich denke wahrscheinlich zuviel oder zu langsam beim fahren. Die Reaktion läßt ja auch mit 44 erheblich nach. Bloß wenn die eigene Maschine so zugerichtet aussieht, da kann man sich doch nur heulend daneben setzen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Coyota- habe meinem Mann den Vorschlag mit deinem Intensivtraining gemacht- er bedankt sich rechtherzlich bei Dir, für die " tolle" Idee. Keine Ursache und Gruß zurück- ich weiß, was Männer wünschen! ![]() Ich weiß schon, warum ich statt Deinem Mann als Alternative einen leeren Karton vorgeschlagen habe... ![]() ![]() Meine Übungsvorschläge waren aber wirklich ernst gemeint! Man muß es sprichwörtlich erfahren, was der Unterschied in der Blickrichtung ausmacht. Erst dadurch erlangt man das Vertrauen, daß man dann auch wirklich aus dieser positiven Erfahrung bewußt den richtigen Punkt ansieht und nicht instinktiv den falschen. Am Anfang muß man sich quasi überwinden, entgegen des ausgeprägten Bauchgefühls was anderes zu machen und das geht am besten, wenn man konkret u.praktisch die Erfahrung macht, daß es tatsächlich funktioniert. Daß man sich drauf verlassen kann, auch wenn es einem "wider der Natur" erscheint, von der empfundenen Gefahr (Hindernis, Kantstein, Kurvenrand ect.) gezielt wegzugucken und eben gerade nicht der Gefahr ins Auge zu sehen! Mit dem Fahrrad funktioniert das genauso gut, wie mit dem Motorrad (mit dem Auto hast Du auch den Effekt, aber eben nicht so ausgeprägt... hier würde ich bevorzugt den Karton benutzen! ![]() Zitat Mit dem Fahrrad werde ich aber trotzdem mal losfahren. Ja. Und ich bin echt gespannt auf Deinen (vermutlich begeisterten ) Bericht. Dein Mann ist krankenversichert, oder? ![]() Zitat Bloß wenn die eigene Maschine so zugerichtet aussieht, da kann man sich doch nur heulend daneben setzen. ![]() Neeee, muß nicht sein! Ich hab bei meiner, weil ich sie verkaufen will die völlig zerschrammten Sturzbügel runtergemacht und sie sieht fast aus wie neu! ![]() ![]() Gruß von COYOTA ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Mir ist wieder etwas passiert!!!!!!!!!! Eine erneute " Fall-Studie" Es ist mir schon richtig peinlich. Was man so wohl von mir denkt? Mein Selbstwertgefühl ist mehr als am Boden. Was meinst du wie es mir ging..... ![]() Jetzt lasse dich erst einmal ganz herzlich knuddeln ![]() In einer Tour kam ich hier an und musste von meinen Misserfolgen berichten, während die Anderen nie aufhörten an mich zu glauben. Ich hatte schon ein echt schlechtes Gewissen, die, die sich um mich bemühten, so zu enttäuschen ![]() Alles Blödsinn, die sind resistent. ![]() Glaube mir, liebe Martiniii, die sind -spätestens durch mich- durch ne echt harte Schule gegangen. Ich bin dafür heute noch dankbar ![]() ![]() ![]() Zitat Ich sollte links abbiegen, die Kurve war schärfer als ich dachte. Ich sah nur KANTSTEIN und dann lag ich auch schon. Ja, auch das ist mir verflixt nicht unbekannt. Vor allem, weil man ja gelernt hat, nicht in der Kurve zu bremsen. So fühlte ich mich in der Zwickmühle: Fällste nun besser wegen dem doofen Kantenstein, oder wegen der Bremse? ![]() ![]() ![]() Dass es auch ohne Sturz geht, lernte ich erst später ![]() Zitat Ich denke wahrscheinlich zuviel oder zu langsam beim fahren. Die Reaktion läßt ja auch mit 44 erheblich nach. Sag sowas nicht! Ich war erst 43 als ich das A-Kärtchen machte . Hältst du mich für frühreif? ![]() Du Liebe..., ich habe keine Ahnung, welche Worte ich dir zum Trost schreiben kann. Aber ich weiß ganz fest, dass du zu den glücklichsten Menschen gehören wirst, wenn dir erst einmal unbeschwert der Fahrtwind um die Ohren pfiff und du die Freiheit auf 2 Rädern kosten konntest. Der Weg dorthin war auch bei mir steinig (oder mehr asphaltnah ![]() Du schaffst es!!! Mennesch Mädele, wenn selbst ich es gepackt habe.... ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17501 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Bloß wenn die eigene Maschine so zugerichtet aussieht, da kann man sich doch nur heulend daneben setzen. Ne, mach es wie mein GG: Maschinen angucken, dann (nachdem er wieder sprechen konnte) kam nur "Shit happens", und selbst (noch) ohne Repa reden wir jetzt nur noch von "Kampfspuren"... ![]() ![]() Allerdings muss ich Dir bzw. Deinem FL in einem recht geben: Die FS-Maschine umzuschmeißen ist viiiel günstiger, weil nämlich im Preis inbegriffen. ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Coyota, die Maschine hat Gott sei Dank Sturzbügel,
sonst sehe sie noch schlimmer aus, als ohnehin schon. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1849 Beigetreten: 29.12.2005 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 15677 ![]() |
Du, auf die Nase gefallen sind so gut wie alle schon mal...laß Dich da mal nicht verunsichern. Passiert und wichtig ist eigentlich dabei nur eins: Du stehst in einem Stück und halbwegs heil wieder auf!
Laß Dich mal da nicht ins Bockshorn jagen, manchmal ist es schon schwierig, die ca 15cm breiten Reifen auf einer 3m breiten Fahrspur richtig unterzubringen. Erfahrung kommt von dem Wort Fahren und wo gefahren wird, da passieren hier und da immer mal kleine Fehler. Wer es nicht glaubt werfe den ersten Stein, aber wir sitzen dabei alle im gleichen Glashaus. Deine Fahrschule wirst Du sicher auch auf die Reihe bekommen, das mit der Koordination wird sich eben mit dem Fortschreiten der Erfahrung immer mehr automatisieren und Du selber bekommst das kaum noch mit, was Dein Körper da für eine Schwerarbeit eigentlich leistet. Sowohl von der Sensorischen, wie auch körperlichen Belastung her gesehen. Ich denke mal,das Schlüsselerlebnis war die erste Fahrt bei nicht so optmalem Wetter. Daher gilt gerade beim Motorrad: Setz Dich nur drauf, wenn Du Fit bist und Dich gut fühlst! Bezüglich der Maschinenwahl würde ich Dir dann nach dem Erwerb Deines Führerscheines anraten, daß Du Dir unbedingt Zeit nehmen solltest, was die "Neue" angeht. Du mußt Dich draufsetzen und das Gefühl haben: Paßt! Ob das nun ein Tourer, Sportler, Enduro oder Chopper oder gar eine "Gummikuh" (BMW) ist, völlig egal. Du mußt dich darauf wohl fühlen...Was nützt die schönste Maschine, wenn Du Deinerseits das Gefühl hast, einen geölten Blitz unter dem Hintern zu haben, den Du keinesfalls kontrollieren kannst oder Du Dir die Arme und Beine verbiegst, weil die Ergonomie dieser oder jener Maschine nicht auf Deinen Körper zugeschnitten ist... Auch wenn einige über Chopper/Cruiser so ihre Nase rümpfen, einen Vorteil haben die aber. Kaum ein Mopped baut tiefer, also für Kurzbeinige auf jeden Fall eine Alternative. Dazu sind diese meist nicht übermotorisiert, sondern schöpfen aus einem vernünftigen Hubraum eher weniger PS, was der Haltbarkeit zugute kommt... und kommt mir jetzt bitte keiner mit den Sprüchen "Das ist nur was für Schönwetterfahrer" oder "Damit kann man keine Kurven fahren" ...Ich brauche jedes Jahr ein neues Paar Fußrasten, weil die alten runtergeschliffen sind. Ebenso haben meine Reifen einen gleichmäßigen Verschleiß über die ganze Breite und gerade an Strecken wie quer durch den Harz oder am Kyffhäuser sehe ich viele Leute auf PS Monstern durch die Kurven wackeln und mit teils haarsträubenden Manövern jene befahren. Einige kommen da sicher ins Grübeln, wieso der olle Chopper im Spiegel da in den Kurven doch immer so rankommt...hat der etwa auch über 150 PS? ![]() Ach ja es gibt übrigens nur schönes Wetter! Egal ob die Sonne schön scheint, eine schöne Affenhitze herrscht, es schön regnet oder schön Kalt ist, das Wetter ist immer schön! Genau wie es nur schöne Straßen gibt...Schön neu, schön glatt, schöne Buckelpisten oder schöne Feldwege. @Coyota...warum zum Geier erinnern mich viele Deiner Zitate so frappant an: "Die Obere Hälfte des Motorrades/Motorradtraining für alle Tage" vom guten alten Bernt Spiegel (der mit über 80 die Nordschleife immer noch in unter 8min schafft!) ![]() -------------------- Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.04.2025 - 14:39 |