... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Martiniiis A-Schein, Zu schade für´s MPU-Board
Q-Treiberin
Beitrag 14.04.2009, 21:39
Beitrag #51


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17501
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Martiniii @ 14.04.2009, 19:43) *
Ja, wie war denn nun die erste Fahrstunde: ERNÜCHTERND unsure.gif
Völlig normal, war bei mir genauso..

Zitat (Martiniii @ 14.04.2009, 19:43) *
Der Fahrlehrer war wirklich sehr geduldig und am Ende ziemlich aus der Puste.
Das Ganze erinnerte mich daran, wie Kinder Fahrradfahren lernen und der Papa nebenher läuft.
Meiner hat damals behauptet, die ersten Fahrstunden mit "Neulingen" kosten ihn locker 2-3 Kilo.

Zitat (Martiniii @ 14.04.2009, 19:43) *
Eins kann ich wirklich beinahe schon perfekt- DIE MASCHINE ABSAUFEN LASSEN.
Ich war erstaunt, wie oft dies möglich sein kann in einer Stunde.
So alle 3 Sekunden ist es locker möglich... whistling.gif (auch Känguruhbenzin getankt gehabt? whistling.gif )

Zitat (Martiniii @ 14.04.2009, 19:43) *
ICH WAR NACH 5 MINUTEN TOTAL FRUSTRIERT !!!! crybaby.gif
Ich war es nach meiner zweiten Doppelstunde immer noch. rolleyes.gif

Zitat (Martiniii @ 14.04.2009, 19:43) *
Der Virus oder Funken ist also noch nicht übergesprungen.
Bin irgendwie etwas frustriert.
IST DAS NORMAL?????? crybaby.gif
JA!!

Wie gesagt, nach meiner zweiten Doppelstunde wollte ich hinschmeißen. Ich hatte die Schn.... gestrichen voll, irgendwie klappte es mit der Koordination "Gas mit der Hand, Kuppeln und bremsen mit der Hand", dafür "schalten mit dem Fuß" überhaupt nicht.

Dazu das Wissen, dass mein Fahrlehrer gemeinerweise vor der Fahrstunde ein gepresstes Känguruh in den Tank gefüllt hatte... ich wollte nur noch weg. crybaby.gif

Dazu mein GöGa (er hatte mich als Sozia zum Platz gefahren) plus Fahrlehrer, die meine Probleme beide nicht verstehen konnten/wollten... oh hätte ich doch nur einen Knüppel (oder ein Mauseloch) gehabt... ranting.gif

Bei der dritten Doppelstunde ist der Knoten (wie von selbst) geplatzt.. und seitdem bin ich ,wann immer es geht, auf zwei Rädern unterwehs!! dribble.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 15.04.2009, 07:37
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Ach, du liebe Martiniii..... lieb.gif
wenn du wüsstest wie ich mich bei der ersten Stunde -und noch EINIGEN mehr- gefühlt habe...

Eigentlich war ja die erste Stunde für den Nachmittag des TP-Tages angesetzt.
Doch mein erfindungsreicher Ex-FL meinte ne Woche vorher: "Gucke dir doch einfach mal eine erste Stunde auf dem Platz an. Am besten kommste gleich in deiner Kluft, dann kann ich mir ansehen wie die sitzt und ob da auch jeder Protektor am rechten Platz ist.
Dieser Schlingel! tongue.gif Der wusste genau, mit welcher Erwartung ich an meine erste Stunde heranging ().
Naiv -wie ich war- folgte ich der Aufforderung. Doch schneller als ich gucken konnte, saß ich auf diesem Höllengerät.
34 schnaufende Pferdestärken und 252 gefährliche CCM sollten auf einmal von mir ( scarey.gif ) gebändigt werden!!
Ich besaß doch nicht einmal Mofaerfahrung!

Das Ding schien auf Eiern zu stehen und ein "Gerade aus" nicht zu kennen. Ständig drohte es, sich meiner seitlich entledigen zu wollen. Und überhaupt schien das Ding kaputt zu sein: Das fuhr nicht an, sondern hüpfte bloß.
Ich brauchte nicht, wie du, 5 Minuten um total gefrustet zu sein. Ich war schneller... laugh2.gif
In der ersten halben Stunde kam ich über den 1. Gang nicht hinaus.

Was ihn (den FL) als Schisser in meiner Person erwartete, konnte er sich ja schon im Vorfeld ausmalen. Was es für mich bedeutete auf so nem Feuerstuhl zu sitzen .... das habe ich mir nicht vorstellen können.
Ich glaube, hätte ich vor der Anmeldung zum A-Kärtchen eine "Schnupperstunde" genommen...
Ich hätte mich artig bedankt und wäre meiner Wege gezogen (mit dem Auto oder zu Fuß) sadwalk.gif und nie wieder gekommen

Auch wenn du es dir derzeit üüüüberhaupt nicht vorstellen kannst -wie solltest du, es ging mir ja nicht anders wink.gif - wird die Zeit kommen, dass du dich an diese ersten Anfänge zurück erinnern wirst zum Beispiel dann, wenn eine Fahranfängerin dich nach deinen ersten Eindrücken fragt und einfach ganz herzlich darüber grinst.

Dieses Gefühl über deinen Schatten gesprungen zu sein und als Belohnung das Gefühl erleben zu dürfen auf zwei Rädern die Welt zu erobern, ist mit kaum was zu vergleichen, außer vielleicht mit xxxxxx *zensiert* tongue.gif
Warte es ab und habe Geduld -besonders mit dir- und du wirst erleben was ich meine. wavey.gif



PS: Dieses Feeling setzt übrigens schon häppchenweise in der Fahrausbildung ein. Mal mehr, mal weniger stark.
Und manchmal ist es auch wieder unglaublich weit weg. Doch es kommt wieder. Gaaaanz bestimmt


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 15.04.2009, 12:29
Beitrag #53


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



puh, ich kann leider keine Horrorstorys beitragen, ging bei mir alles ganz easy.
Die ersten 2 Stunden hab ich noch ein Motorradmodell (Kawa GPZ305, Masstab 1:2) gefahren, ab der 3. hab ich ihm gesagt, dass er mit dem Schrott wegbleiben soll. Die anderen acht Fahrstunden bin ich dann GPZ 550 gefahren.
Ganz wichtig: keine Angst vor der Technik, die tut dir nix!


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 15.04.2009, 14:40
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2076
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Die ersten beiden Fahrstunden bei mir war auch nur frustrierende Anfahrübungen.Abgewürgt habe ich die Kawa EN 500 thumbdown.gif
sicherlich auch. Wieviele Male weiß ich nicht mehr, ist verdrängt.
Die Überlandfahrten später machen viel wett von den ersten Stunden, die auch mich haben verzweifeln lassen.


Ans Forenteam: hier fehlt ein Smilie der


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 15.04.2009, 15:20
Beitrag #55


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Weitermachen kann ich nur sagen. wink.gif
Ausserdem, was macht Frauen schon direkt beim ersten mal Spaß?! thread.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 15.04.2009, 15:25
Beitrag #56


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17501
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Polo79 @ 15.04.2009, 16:20) *
Ausserdem, was macht Frauen schon direkt beim ersten mal Spaß?! thread.gif
Da kenn ich einiges... rolleyes.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 16.04.2009, 20:35
Beitrag #57


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



So, da bin ich wieder.
Nochmals lieben Dank für Eure netten Kommentare.

Vorgestern war ja schon ein schlimmer Tag-
aber gestern wurde es dann noch besser:

Das mit dem Abwürgen wird langsam besser.
Aber im Stadtverkehr an der Ampel ist es mir dann doch nochmal passiert. ( Ganz ruhig bleiben)
Wir sind dann auch über kleine Schleichwege, da kam ich dann auch mal vom Weg ab und fuhr ca. 50 Meter neben der Straße. Den Kantstein fuhr ich dann mit " spitzem Winkel" an und hatte wirklich Glück das alles klappte.
Der Fahrlehrer sagte nichts- konnte er auch nicht, denn die Funkverbindung war abgerissen.

Dann bei einer Kurve kam mir ein Auto im Gegenverkehr ziemlich nahe, aber das ging dann auch noch gut.

Wie ich ja sagte, fahr ich im Moment eine Suzuki Baujahr irgendwann und ich glaube ca. 15 PS.
Das Teil ist jedenfalls ziemlich laut und ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie man überhaupt 100 km/h fahren kann.
Ich bin jedenfalls immer erleichtert, wenn das 50 iger Schild kommt oder besser gleich die 30 iger Zone.

Aber so langsam gewöhne ich mich an das alte Fahrzeug.
Ziemlich erschrocken habe ich mich, als ich das erste Mal überholt wurde und in den Windschatten vom LKW gekommen bin.
Man, man, man.
Ich bin also viel übers Land gefahren. Ganz schön anstrengend, finde ich.

Aber dann kam es.
Die Fahrschule hat natürlich noch andere Maschinen, die dann auf einmal vor mir standen.
Zwei Hondas eine GB 500 und eine 700 - beide soll ich noch fahren.
Ich dachte nur, wie soll das denn gehen, zumal ich mit den Füssen kaum auf den Boden kam.
Irre schwer die Teile.
Ich sollte dann also die 500 fahren, zunächst in einer Sackgasse.
Abgewürgt habe ich sie zwar nicht und die ersten Kreise gingen auch ganz gut, doch dann wollte ich bremsen und kam auch zum Stehen, dann schlug der Lenker nach links, mein Fuß war abgesetzt ( zu dicht an der Maschine) und ich legte mich richtig sanft danieder- förmlich begraben unter viel Motorrad- sehr viel schwerem Motorrad.
Das ging so schnell und mein Körper bat nicht einmal einen Hauch an Gegenkraft.
Passiert war nichts, der Fahrlehrer kam gleich an und fragte nach meinem Gesundheitszustand- der war in Ordnung, nur die Maschine war kaputt- der Kupplungshebel war verbogen.

Man, dass alles war so schlimm. Noch drei Fahrstunden und die Fahrschule hat keinen Fuhrpark mehr und ist Pleite.
Natürlich fuhr ich dann wieder weiter mit meiner kleinen Suzuki.
Es war also nur ein kurzer Ausflug mit der 500 ter- echt Scheiße
Zumal ich natürlich jetzt, auch etwas Angst habe- etwas mehr Angst. crybaby.gif
Wenn soetwas im Verkehr an der Ampel passiert- oh, man.
Der Fahrlehrer sieht das ganz optimistisch.

Gut,- ist halt dumm gelaufen.
Dafür hat die Übung mit den Hütchen auf Anhieb geklappt.
Und das macht richtig Spass.

Mit dem Wetter habe ich ja wirklich sehr viel Glück- doch die Kälte auf einem Motorrad darf man wirklich nicht unterschätzen.

Noch bin ich skeptisch und habe noch ziemlich viel Respekt. Aber der Frust geht langsam.
Wie schön ist es dann, mit meinem Cabrio von der Fahrschule nach Hause zu fahren.
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 16.04.2009, 20:48
Beitrag #58


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17501
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat
Passiert war nichts, der Fahrlehrer kam gleich an und fragte nach meinem Gesundheitszustand- der war in Ordnung, nur die Maschine war kaputt- der Kupplungshebel war verbogen.
Du bist heil, das ist wichtig! Kupplungs- und Bremshebel gelten bei FS-Maschinen als "Verschleißteile".... rolleyes.gif

Zitat
Ich dachte nur, wie soll das denn gehen, zumal ich mit den Füssen kaum auf den Boden kam.
Dann kann es nicht gehen. Gerade für einen Neuling ist der sichere (beidfüßige!) Stand extrem wichtig. Gerade weil die Dinger immer schwerer werden je schräger sie stehen. Und das tun sie, wenn die Beine zu kurz sind.
Ich hab in der Beziehung auch "Dackelbeine", meine FS hatte eine niedrige Sitzbank fürs Möppi.

Zitat
Es war also nur ein kurzer Ausflug mit der 500 ter- echt Scheiße
Zumal ich natürlich jetzt, auch etwas Angst habe- etwas mehr Angst. crybaby.gif
Angst ist ein schlechter Sozius, schmeiß ihn runter, hab ich auch gemacht.

Zitat
Der Fahrlehrer sieht das ganz optimistisch.
Ich auch! wavey.gif

Zitat
Dafür hat die Übung mit den Hütchen auf Anhieb geklappt.
Und das macht richtig Spass.
Zitat
Mit dem Wetter habe ich ja wirklich sehr viel Glück
Zitat
Aber der Frust geht langsam.
So will ich Dich hören!! rolleyes.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 16.04.2009, 21:15
Beitrag #59


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Martiniii @ 16.04.2009, 21:35) *
...da kam ich dann auch mal vom Weg ab und fuhr ca. 50 Meter neben der Straße.


yahoo.gif Ich wußte es, Du wirst eine echte Enduro-Fahrerin!!!!!!! yahoo.gif

Neeee, im Ernst, lass Dich nicht entmutigen, das klingt doch schon prima! Und wegen des Umfallers... das passiert mir heute noch crybaby.gif ...mit 30 Jahren Motorrad-Erfahrung. Eingeschlagener Lenker+Kippen +kurze Beine ist einfach tödlich! Diese Situation muß man schon im Vorfeld vermeiden, so blöd es klingt!

Echt super Deine Berichte, ist ein Vergnügen, das zu lesen.

Und ich schreib wohl besser nicht, daß ich... anno 1979 nach 3 Fahrstunden die 1er-Prüfung gemacht und bestanden habe whistling.gif ...kein Cabrio habe! mad.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 17.04.2009, 10:26
Beitrag #60


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Als Frischling macht man den Schein aber auch noch einfacher. Wenn man schon ein paar mehr Lenze als 20 hinter sich hat, fällt der Einstieg etwas schwerer, aber man lernts trotzdem.

Und das mit dem Umfaller: Meine lag letztens wieder mal an der Kreisverkehrs-Einfahrt. Klassiker: Schon am EInbiegen, da kommt noch einer rumgewitscht, reflexartig in die Bremse gegrifenn - schon vorbei laugh2.gif
Der Lacher kam dann noch, weil sie so blöd da lag, dass ich nicht richtig ran kam (bei dem Gewicht schon entscheidend) und als sie stand, hatte ich natürlich wieder den Seitenständer vergessen (aaandere Seite).
Aber Gottseidank hab ich die blöden Poller nicht mit dem Topcase getroffen, das wär teuer geworden.

Also immer schön hartnäckig dran bleiben. thumbup.gif


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 17.04.2009, 10:59
Beitrag #61


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Zitat (Coyota @ 16.04.2009, 22:15) *
Eingeschlagener Lenker+Kippen +kurze Beine ist einfach tödlich! Diese Situation muß man schon im Vorfeld vermeiden, so blöd es klingt!
@Martinii

Und zwar so vermeiden, daß man sich beim Anhalten schon so hinstellt, daß man nachher wieder gerade losfahren kann.
Also notfalls schon schräg hinstellen, z.b. vor engem Rechtsabbiegen (wo man schlecht gerade losfahren kann, weil man dann kurz darauf gar so eng kurven müsste).

Und da gerade auch das Anhalten bei plötzlich notwendigem Bremsen kribbelig sein kann (siehe blue0711), notfalls vor dem Anhalten schon einen Schlenker machen. Also z.B. vor engem rechtsabbiegen schon 50m vorher auf die linke Hälfte der Fahrspur begeben (Blinker nicht vergessen, sonst huscht vielleicht doch ein wendiger Roller in die Lücke) und schließlich in sanftem Bogen wieder nach rechts. Schließlich steht man wieder mittig in der Spur, aber schräg nach rechts und die letzten (langsamen und für die Balance kritischsten) Meter waren ohne signifikanten Lenkeinschlag.

Und eins empfehle ich trotzdem: Die zartesten Persönchen müssen nicht unbedingt die schwerste und größte Maschine fahren. Es macht die Sache einfacher, wenn das Fahrzeug zu einem passt, auch wenn das Ego lieber eine Gold Wing oder 91cm Sitzhöhe hätte.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 17.04.2009, 11:56
Beitrag #62


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Martiniii @ 16.04.2009, 21:35) *
...da kam ich dann auch mal vom Weg ab und fuhr ca. 50 Meter neben der Straße.


Also um das nochmal ernsthaft zu behandeln, das Problem: smartass.gif

Lektion 1 und wirklich das Allerwichtigste beim Zweiradfahren ist für mich:



Da wo man hinschaut, fährt man hin!!!


-Wenn ich das Hindernis, mit dem ich auf keinen Fall kollidieren will, anstarre, dann fahre ich 100% da rein! -Wenn ich den Grünstreifen neben der Straße, auf den ich auf keinen Fall kommen oder weiter fahren will, anstarre, fahr ich auf jeden Fall rein (klappt besonders gut, wenn man in Kurven den Außenrand anstarre und denke "das langt nicht, das langt nieeee... " blink.gif )
-wenn ich den einzigen Zweig, Gullideckel, Kieselstein auf der Straße anstarre, fahre ich garantiert drüber!
-wenn ich eine enge Stelle (einspurig) passieren will und rechts oder links auf die Felsen starre, dann fahr ich aus meiner schmalen Spur!

Es funktioniert aber (und das ist das Lebensrettende) genauso gut andersherum:

-wenn ich das Auto, das im Weg steht nicht anstarre, sondern die freie Wiese daneben, dann fahre ich da hin!
- Wenn ich das Kurveninnere statt des bedrohlich näherkommenden Außenrandes anstarre, fahre ich vom Außenrand weg nach innen und es langt!
-Wenn ich wider Willen durch ein junges Maisfeld neben dem Weg pflüge blushing.gif und den Weg (am besten den Moppedkumpel darauf) anstarre, dann fahr ich da hin!
-wenn ich an der schmalen Stelle ganz weit nach vorne gucke, wo der Weg wieder breiter wird, dann halte ich meine Spur.

Und für Anfänger: wenn ich ein Hütchen im Slalom anstarre, fahr ich drüber!

Zitat (blue0711 @ 17.04.2009, 11:26) *
Meine lag letztens wieder mal an der Kreisverkehrs-Einfahrt. ..


Also nicht daß ich mich daran freue, aber es tut schon gut zu wissen, daß andere auch umfallen und bei Dir Kai weiß ich, daß Du Dein Schlachtschiff echt super im Griff hast! Meine "Lenker-eingeschlagen-Umfaller" sind mit der KTM auch sehr viel seltener geworden, weil die sehr harte Gabelfedern hat und nicht so einsinkt.

Zitat (ts1 @ 17.04.2009, 11:59) *
Und zwar so vermeiden, daß man sich beim Anhalten schon so hinstellt, daß man nachher wieder gerade losfahren kann.
Also notfalls schon schräg hinstellen, z.b. vor engem Rechtsabbiegen (wo man schlecht gerade losfahren kann, weil man dann kurz darauf gar so eng kurven müsste).


Meine Kati hat leider für eine Enduro einen unheimlich geringen Lenkeinschlag, da muß man teilweise mit Legen arbeiten, was vollbeladen auch nicht ganz ohne ist. Ich muß daher ehrlich gestehen, daß ich bei sehr extremen Abbiegestellen -z.B. sehr steile Zufahrt bergauf mit schlecht einsehbarem, spitzwinkligen Abbiegen in eine schmale Straße/Weg- auch mal in die "falsche" sprich einfachere, stumpfwinkelige Richtung abbiege und dann an besserer Stelle wende. Bei extremen Haarnadeln im Gelände oder Wenden auf sschmalem Weg, wo ich nur mit vollem Lenkeinschlag fahren könnte, fahr ich teils auch mehr gerade Richtung Rand und rolle dann einmal zurück und vor um rumzukommen.

Zitat
Und eins empfehle ich trotzdem: Die zartesten Persönchen müssen nicht unbedingt die schwerste und größte Maschine fahren. Es macht die Sache einfacher, wenn das Fahrzeug zu einem passt, auch wenn das Ego lieber eine Gold Wing oder 91cm Sitzhöhe hätte.


Volle Zustimmung! Das Sitz tiefer legen hat mir (außer blaue Flecken am Po) bezüglich Standsicherheit sehr viel gebracht. Mit der Honda Africa Twin (260 kg voll u. extrem hoch/kopflastig) war ich eigentlich überfordert, Ich bin jetzt teils auch kleine, leichte Maschinen (Honda 250, KTM 320 u.690) gefahren, die alle unter 150 kg wiegen und es ist wirklich ein Kinderspiel, die zu halten wenn sie kippen. Daher würde auch ich für den Anfang unbedingt was niedriges und leichtes empfehlen, sonst quält man sich nur rum!

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 17.04.2009, 13:23
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (Martiniii @ 16.04.2009, 21:35) *
Vorgestern war ja schon ein schlimmer Tag -aber gestern wurde es dann noch besser:
Der Fahrlehrer sagte nichts- konnte er auch nicht, denn die Funkverbindung war abgerissen.

Habe mal ein bisschen was Positives zusammen gesetzt wink.gif
Das Vergnügen, des deshalb schweigenden FL, hatte ich öfter rolleyes.gif laugh2.gif

Zitat
Ich bin jedenfalls immer erleichtert, wenn das 50 iger Schild kommt oder besser gleich die 30 iger Zone.

Hihi... das hatte ich auf ner Landstraße: Ich sah das 70er Schild und zeitgleich hörte ich den FL: "Na, da kommt Freude auf, was?"
Er hat wohl den Stein, der mir vom Herzen fiel, wohl über die Straße kullern sehen rolleyes.gif

Zitat
Ziemlich erschrocken habe ich mich, als ich das erste Mal überholt wurde und in den Windschatten vom LKW gekommen bin. Man, man, man.

Ist ein irres Gefühl, nicht wahr? Hätte ich auch nie vermutet.... wavey.gif

Zitat
Ich dachte nur, wie soll das denn gehen, zumal ich mit den Füssen kaum auf den Boden kam.

Mädel, das geht nicht! Da wirst du wohl auf den Komfort einer Sitzbank verzichten müssen und die Federn der Maschine mit Klammern versehen laugh2.gif

Zitat
doch dann wollte ich bremsen und kam auch zum Stehen, dann schlug der Lenker nach links

Die Maschine kippt beim Bremsen immer zum Inneren der Kurve. Gut zu wissen, was man zu erwarten hat. wavey.gif
Im geringen Tempo ist die Vorderradbremse TABU. Dosiert mit hinten -wenn überhaupt- heißt die Devise
Zitat
mein Fuß war abgesetzt ( zu dicht an der Maschine) und ich legte mich richtig sanft danieder-

Genau deshalb geht es nicht
Zitat
Passiert war nichts, der Fahrlehrer kam gleich an und fragte nach meinem Gesundheitszustand

Ha.. meiner fragte mich danach erst nach ausgibiger Inspektion der Maschine - obwohl es zu dem Zeitpunkt schon mit meiner eigenen war mad.gif
Zitat
Der Fahrlehrer sieht das ganz optimistisch.

Der Kerl ist Fachmann. Vertraue ihm einfach und schließe dich seiner Meinung an.


Zitat
Dafür hat die Übung mit den Hütchen auf Anhieb geklappt.Und das macht richtig Spass.

Was bist du denn für eine? blink.gif Mit Hütchenspielen hat man mich jagen können. laugh2.gif


Zitat
Noch bin ich skeptisch und habe noch ziemlich viel Respekt. Aber der Frust geht langsam.
Wie schön ist es dann, mit meinem Cabrio von der Fahrschule nach Hause zu fahren. wavey.gif

Die Skepsis solltest du ablegen, aber den Respekt behalten und den Frust begraben.

Zitat (Coyota @ 17.04.2009, 12:56) *
-Wenn ich das Hindernis, mit dem ich auf keinen Fall kollidieren will, anstarre, dann fahre ich 100% da rein!

Mir half bei diesem Problem "das große WO?" Wenn`s kritisch wurde schrie ich es mir zu (im wahrsten Sinne des Wortes whistling.gif ). Dieses "WO" ist für mich das Kürzel der Frage: "Wo soll es hingehen?" Und es hat mich schon einige male aus ner Klemme geholt

Zitat (blue0711 @ 17.04.2009, 11:26) *
Und das mit dem Umfaller: Meine lag letztens wieder mal an der Kreisverkehrs-Einfahrt. Klassiker: Schon am EInbiegen, da kommt noch einer rumgewitscht, reflexartig in die Bremse gegrifenn - schon vorbei laugh2.gif

So war auch mein letzter Bautz ---> in Frankreich. Fühle mich durch deine Gesellschaft geehrt, blue

Zitat (Coyota @ 17.04.2009, 12:56) *
Daher würde auch ich für den Anfang unbedingt was niedriges und leichtes empfehlen, sonst quält man sich nur rum!

Ich bin immer noch von meinem niedrigen Allesbefruchtenden hin und weg wub.gif .
Der ist zwar mit seinen 200 kg nicht unbedingt ein Leichtgewicht. Aber seine gemütlichen 50 PS, und vor allem dem tiefen Schwerpunkt, gibt er oft mir genügend Zeit nen Fehler wieder auszumerzen, bevor wir uns zusammen auf den Asphalt legen.

Liebe Martinii,
du machst ein Anfängerstadium durch, das keinem Biker unbekannt ist (vielleicht bis auf den Ableger während der FS-Zeit).
Aber ich denke, das war der Grund, warum mein FL darauf bestand die kleine -weil niedrige- Ausbildungsmaschine zu nehmen, wenn ich von ihm ausgebildet werden wollte. Ansonsten hätte er die Ausbildung abgelehnt.
Was er meinte, habe ich erkennen können, als ich andere "Zwerge" während der Ausbildung beobachten konnte, denen er entweder weniger autoritär entgegen trat, oder die resistenter als ich waren.
Die quälten sich wirklich!

Habt ihr denn evtl. die Möglichkeit was "Passenderes" für dich aus ner anderen FS auszuleihen, wenn die eigene nichts hat? Und musst du unbedingt gleich offen fahren?

Fühle dich ganz herzlich geknuddelt hug.gif


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Morpheu5
Beitrag 18.04.2009, 07:02
Beitrag #64


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Beigetreten: 04.08.2008
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 43504



Gestern hatte ich auch wieder eine Fahrstunde und am ende der Fahrstunde sollte ich halt dann die "Stop und Go" Übungen machen.

Der erste Anlauf war ja ganz okay aber beim wiederholen der Übung hab ich die Maschine (eine Honda CBF 600) dann eingeweiht und auf die rechte Seiten gelegt thread.gif
Mein Problem war halt das ich mich irgendwie nicht entscheiden wollte welches bein ich auf den Boden setzen sollte, bis es die Maschine für mich getan hat. blushing.gif
Außer ein paar Kratzern an der Maschine (Sturtzbügel und Endtopf) und einem Spiegel den man nun 360° drehen kann laugh2.gif ist mir zum Glück nichts passiert.

Also Kopf hoch Martiniii, auch Frischlingen wie mir kann so etwas passieren und das mit einer Körperlänge von 1,79 m.

Und heute werde ich auf den Straßenverkehr los gelassen. whistling.gif


--------------------
Der Computer ist heute bislang das genialste Produkt der menschlichen Faulheit!

Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 18.04.2009, 08:19
Beitrag #65


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Also eins wundert mich schon:
Mein Fahrlehrer hatte gesagt, bei ihm wäre noch nie einer umgefallen. Na gut, er war auch recht jung, jedenfalls keine 40.
Und wärend ich die Woche Intensivkurs da war, ist auch keiner umgefallen. Nur im Parallelkurs durchgefallen (Prüfung). Das war vor 3 Jahren.

Klar kann ein Umfaller in der Fahrschule mal passieren, aber irgendwie scheint sich das in den letzten 2 Jahren ganz massiv zu häufen!? think.gif

Oder hat der Fahrlehrer gelogen und es "kann einfach nicht sein", daß ein Fahrlehrer sagen wir mal 10-15 Jahre lang Glück mit seinen Schülern hat? whistling.gif
Denn bei 10 Jahren a 30 Wochen (im Winter keine Motorrad-Intensivkurse) hat man doch schon 300 Fahrschüler und (je nach Vorbesitz) mindestens 2000, möglicherweise sogar 5000 Fahrstunden gehabt.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lost
Beitrag 18.04.2009, 09:59
Beitrag #66


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 199
Beigetreten: 19.03.2007
Mitglieds-Nr.: 29702



Hi hi, es ist schon amüsant zu lesen wie das heutzutage so abläuft....

Als ich 1976 meinen 1er gemacht habe, war das auf einer Suzuki GT 185.
Diese "Höllenmaschine" hatte riesige Sturzbügel (heute sagt man wohl Motorschutzbügel dazu), so das man eigentlich das Ding auf gar keinen Ständer stellen mußte.
Allerdings brachten mir diese Dinger Gemecker von meinem Fahrlehrer ein, da diese beim Landstrassenfahren in Schräglage leicht kratzten. whistling.gif
Das mußte aber auch so sein, denn immerhin war das Monster ca. 30km/h schneller als mein Kleinkraftrad.
Nach 3 Fahrstunden gings zur Prüfung, die aus einmal Wenden auf einer Strasse (ohne Füße runter! laugh2.gif ) und einer Zielbremsung aus 50km/h mit Schulterblick bestand.

Im Gegensatz zu Heute ein Witz.
Meine Erfahrungen (nicht immer gute) machte ich dann im Strassenverkehr mit wesentlich größeren Maschinen. Mein erster Bock war eine H2...3-Zylinder Kawasaki mit 750kubik und 74 PS. Damals ein Höllenteil. Sozusagen der Großonkel von @GSX-R's Gamma.

Gruß vom ollen Lost
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 18.04.2009, 11:55
Beitrag #67


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Lost @ 18.04.2009, 09:59) *
Hi hi, es ist schon amüsant zu lesen wie das heutzutage so abläuft....
Als ich 1976 meinen 1er gemacht habe, war das auf einer Suzuki GT 185.
Gruß vom ollen Lost


Moin.

Als ich 1967/68 meinen 1er gemacht habe, war das auf einem Zündschlapp Bella Fahrschulroller.

Fahrschulroller, weil:
Der hatte für den Sozius (Fahrlehrer) an den Fussbrettern noch ein Kupplungs-/Bremspedal.
Die einzige Fahrstunde (für 10 DM) war auf einem Garagengelände. Achter fahren, Schulterblick nach rechts und links, Arm raus (Richtungsänderunge anzeigen), "Vollbremsung" aus 50 km/h.

Fiel mir alles leicht, da ich seit Monaten bereits Erfahrungen erfahren hatte, mit meinem VeloSolex und den ungedrosselten 0,74 PS am Vorderrad.

Der Fahrlehrer fluchte nur, weil er am Wochenende zuvor den Roller fahrtüchtig machen musste, da seit langer Zeit mal wieder ein Bekloppter den Einser machen wollte. Es war die Zeit, als die "echten Motorradfahrer" (noch ältererer Generation) bereits in die Goggos, Kabinenroller, Fiat 500, Isettas und Käfer umgestiegen waren.

Grüsse vom ollen WolFgang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 19.04.2009, 12:07
Beitrag #68


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



Schon sehr interessant , was Ihr alle so schreibt. Wirklich nett, bitte weiter so.

Ja, früher war das wohl in der Tat etwas leichter mit dem Führerschein.
Mein Vater hat 1955 Führerschein gemacht:
Er fuhr schon mit seiner Maschine zur Prüfung- wohlgemerkt " mit der Maschine" whistling.gif - er mußte auch lachen, als er mir das erzählte.
Mein Vater hat sich mit 75 noch eine Vespa gekauft und meinte, es ist ein tolles Fahrgefühl.
Verrückt- aber solange er Spaß hat.

Wie gehts mir?
Geht so.
Das die Hüttchenspielchen Spass machen- nehme ich wieder zurück. Machen doch kein Spass.
Die Slalomübungen gehen ja noch, doch diese Ausweichübungen........ ranting.gif
Ich vermisse hier auch den " Kotz-Smilie"

Ich bekam diese Übungen einfach nicht besser hin und war wieder total frustriert. crybaby.gif
Der Fahrlehrer grinste sich nur einen und meinte, dass wird schon.
Ja, sicher- nach der 150 igsten Fahrstunde bestimmt.

Apropo Fahrstunden- wir haben doch auch ein paar Fahrlehrer hier-oder? think.gif
Was ist den so ein Durchschnittswert an Fahrstunden, die Frau mit 44 so braucht.
Petra, deine Stundenanzahl nehme ich auch als grobe Orientierung.
Wieviele Stunden habt Ihr so gebraucht?
Meine Vorerfahrungen waren ja nun mehr als dürftig_ Dreirad- und Fahrradfahren blink.gif

Freue mich über jeden Erlebnisbericht.
Werde weiter berichten.
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 19.04.2009, 12:38
Beitrag #69


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Martiniii @ 19.04.2009, 13:07) *
Meine Vorerfahrungen waren ja nun mehr als dürftig_ Dreirad- und Fahrradfahren blink.gif


Moin Martiniii.

Hast Du ums Verplatzen keinen netten kleinen Buben ums Eck, in der Nachbarschaft, dem Du für ein paar Tage/Stunden mal das Mofa´le -fürn Zwanziger- unterm Hintern wegschwatzen kannst ?

.. dann ein paar Gleichgewichts- und Trockenübungen machen, das Abfussen nicht vergessen ??

Meine Vorerfahrungen für den Einser waren auch nur VeloSolex- und Mobylette-Er-Fahrungen. Nach der Prüfung dann auf den "schweren" Vesparoller (GS 150) und später auf die -noch schwerere- NSU-Max mit strammen 17/19 PS.

´s wird schon.

Grüsse
WolFgang wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 19.04.2009, 12:54
Beitrag #70


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Martiniii @ 19.04.2009, 13:07) *
Mein Vater hat sich mit 75 noch eine Vespa gekauft und meinte, es ist ein tolles Fahrgefühl.
Verrückt- aber solange er Spaß hat.


Na und meine Eltern sind Mitte der 50ger Jahre zusammen auf einer Lambretta (und mit Campingausrüstung!) nach Korsika gefahren... ein echtes Abenteuer damals! Und als Klein-Coyota dann mit 16 ein Mokick wollte, gab es Riesen-Theater, mit 18 beim Motorrad dann hing viele Monate der Haussegen schief, sie haben mir sogar meine Sparbücher weggenommen, damit ich kein Geld habe, eins zu kaufen... whistling.gif rolleyes.gif

Da ists schon gut, wenn man den Lappen erst in Deinem Alter macht... tongue.gif

Zitat
Das die Hüttchenspielchen Spass machen- nehme ich wieder zurück. Machen doch kein Spass.


Du wärst auch die Allererste gewesen, die hier berichtet, es würde Spaß machen... laugh2.gif

Zitat
Petra, deine Stundenanzahl nehme ich auch als grobe Orientierung.
Wieviele Stunden habt Ihr so gebraucht?


Ich kann nur von meiner Freundin berichten, die hat mit 42 oder 43 den FS gemacht und 38 Fahrstunden gebraucht. Falls Dich das beunruhigt... blink.gif ...sie hat die Maschine auch nach 10 Stunden noch umgeworfen und abgewürgt. Aber sie hat nicht aufgegeben und fährt jetzt mit großer Begeisterung eine große BMW Cruiser ( wink.gif naja, die üblichen 500-1.500 km pro Jahr, wie das halt bei Bikern so ist!)

Laß Dich nicht entmutigen! Zum Motoradfahren gehört auch viel Grips und Verstand und davon hast Du ja reichlich. Insofern schließe ich mal die erste Wette ab:

Du machst die Prüfung nach 16-18 Stunden! smile.gif

Gruß von COYOTA cool.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 19.04.2009, 18:04
Beitrag #71


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Hallo Martiniii wavey.gif
Um mal gleich deine Frage zu beantworten:
Offiziell (lt. Rechnung) machte ich meine PP mit der 30. Fahrstunde. Obwohl... so ein paar Besonderheiten hatte ich schon:
So bekam ich zB -als Belohnung für ne Null-Fehlerpunkte-TP- eine Stunde von der Fahrschule geschenkt.
Und als die GPZ (der spätere Renneunuch) meines Mannes zum Drosseln weggebracht wurde -er fuhr die GPZ, der FL den FS-Wagen und ich die kleine FS-Maschine- nannte mein Ex-FL die 90 km Überlandfahrt (hin und zurück) eine Vergnügungstour. Wobei sein Vergnügen wohl eher in dem Grillabend bestand, den wir zum Dank nach der Wiederkehr abhielten. Und ebenso war es, als wir die GPZ gedrosselt abholten. cool.gif
Da "verfuhr" er sich doch glatt und der Rückweg erstreckte sich dann über 120 km (eine Strecke twinkle.gif ) und beinhaltete auch meine erste BAB-Fahrt, die ich in grausigster Erinnerung habe. Nicht nur das Tempo und meine ungewohnt "liegende" Position auf dem für mich unbekannten Gerät sorgten dafür.
Schlimmer war, dass wir keine Funkverbindung hatten und sich zwischenzeitlich mein Blick an einer Leitplanke fest gefressen hatte und ich den wirklich erst im allerletzten Moment abwenden konnte. scarey.gif
Naja... es ist kein Unglück geschehen und so konnte ich auch diese Kilometer als "geschenkte Erfahrung" abhaken.
So kommen auf meine 30 "offiziellen" Stunden bis zur PP eben 1x 45 Minuten zzgl. 210 km hinzu.
Ach ja... und dann waren mein Gg und ich, mit einer FS-Mitschülerin und deren Freund noch einmal einen halben Tag auf dem Verkehrsübungsplatz (auf dem ich meine erste Asphalt-Schlitter-Erfahrung machte shutup.gif ).
Am Ende war es so, dass ich denke, wirklich all das (bis auf den Sturz blushing.gif ) wirklich gebraucht habe um die PP zu bestehen.
Wobei ich den VÜP wirklich erst dann empfehlen würde, wenn die Übungen alle bereits durch den FL vermittelt wurden und es einzig darum geht, Routine zu bekommen.
Vielleicht drückt ja auch deiner sonntags mal seine Hütchen für solch eine Aktion ab wink.gif

Zitat (Coyota @ 19.04.2009, 13:54) *
Laß Dich nicht entmutigen! Zum Motoradfahren gehört auch viel Grips und Verstand und davon hast Du ja reichlich.
Du machst die Prüfung nach 16-18 Stunden! smile.gif


Ganz ehrlich, Coyota.... das glaube ich nicht. Ich meine, dass das "Biken verstehen" mindestestens soviel von psychischer Stabilität abhängt, als von Grips und Verstand. Die nach einer Sturzerfahrung in dem Alter wieder herzustellen , dauert halt seine Zeit.
Man (frau) ist -gerade aus Anfänger und ohne die Erfahrung, dass ohne Umfallen "normaler ist"- doch durch sowas leichter aus der Ruhe zu bringen.
Dazu kommt ja auch noch, dass allein 12 Stunden für die Sonderfahrten ins Land gehen und sich durch die jahrzehntelange Autozeit Unsitten beim Stadtverkehr einschlichen, die erst mal wieder in rechte Bahnen gelenkt werden müssen.

Die Mädels, die mit mir die A-Ausbilung machten (25 und 26 Jahre alt) brauchten 23 und 25 Stunden, um das Prüfungsniveau zu erreichen. Wobei die 26 jährige noch zum Ende ihrer Ausbildung auf A-beschränkt überwechselte, weil auch ihr die offene Maschine schlichtweg zu hoch war.

Da Martiniii aber schon jetzt (nach der 3. Einzelstunde?) bei den Ausweichübungen ist, würde ich durchaus davon ausgehen, dass sie für ihr Alter relativ wenige Stunden braucht.
Doch würde ich von nicht weniger als 25 ausgehen.
Wobei ich es als echten Fehler ansehen würde, @Martiniii, wenn du dich an Zahlen orientierst. Viel wichtiger ist das eigene Feeling. wavey.gif


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
0401torsten
Beitrag 19.04.2009, 19:18
Beitrag #72


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Beigetreten: 20.07.2007
Wohnort: direkt an der A13
Mitglieds-Nr.: 34397



Hallo Leutz

Wollte zu dem Thema motorradfahren auch mal meine Geschichte beisteuern und wie es mir dabei ging.
Hatte vor 20 Jahren meinen Motorradführerschein gemacht. ( 65 Ost-Mark wink.gif ). Bin aber nie Motorrad gefahren, bis vor 3 Jahren. Da habe ich mir dann ein mopped gekauft. Eigendlich war es mehr wegen meines "Spardrangs", wollte halt nicht immer das Auto nehmen um auf Arbeit zu fahren, denn der Sprit war mir zu teuer.
Also hab ich nen bissl im Netz geschaut (Ebay smartass.gif ) und ne Maschine ersteigert.Eigendlich wollte ich erst mal ne kleine Maschine um das Gefühl zu bekommen aber dann wurde es dann doch ne ZXR 750. War halt günstig.
Bin dann mit nen Kumpel zu den Verkäufer hingefahren und die Maschine geholt.(40km) Es war April und es waren ......na wenn es hoch kommt 10 grad draussen. Also ich dann drauf auf die Maschine ( der Verkäufer wird auch gedacht haben "na na na ob das man jut geht") so wie ich vom Hof gefahren bin, dann auf die Autobahn und ab nach Hause. Bloß gut das ich die Motorradhandschuhe mit ersteigert hatte. laugh2.gif
Es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man noch nie so ein Teil gefahren ist und dann plötzlich bloss mal den Gashahn berühren braucht und es geht ab wie die katz. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren mit Ausnahme meiner "Führerscheinabstinenzzeit" und hatte noch keinen Unfall oder Umfall. OK muss auch sagen das ich wirklich nicht übertreibe und meine Grenzen hoffentlich gut einschätzen kann.
Im Endergebnis möchte ich sagen das ich dieses Hobby (was es mitlerweile geworden ist) nicht mehr missen möchte es macht echt riesigen Spass. Und nächstes Jahr will ich mir ne neue Maschine holen.(ZX 10). Ja ich weiss, ein sehr schnelles Gefährt aber der Virus hat mich halt gepackt. rolleyes.gif
So dann drück ich noch Martinii die Daumen für ihren FS und wünsch Ihr und Allen anderen Bikern noch ne UN-und Umfallfreie Saison

Gruss Torsten wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 20.04.2009, 11:57
Beitrag #73


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



Da bin ich wieder.
Ich hatte mal so eine Werbung gesehen:
Frau nimmt locker Ihren Helm ab und schüttelt Ihre schulterlangen Haare locker von rechts nach links.
Perfektes Auftreten, perfektes Styling.

So sieht das bei mir irgendwie gar nicht aus:
Die Frisur klebt am Kopf, die " Schnotten" laufen bereits seit geraumer Zeit.
Gut, das mein Mann mich bedingungslos liebt- sagt er jedenfalls.

Ja, wie war es heute?
Heute sollte ich ja wieder die " Umfall-Maschine" fahren, doch die Batterie war alle,
also wieder Grundfahrübungen mit der kleinen Suzuki.

Es hat sich immer noch nichts geändert:
Der Slalom geht. rolleyes.gif
Die Ausweichübung geht gar nicht. ranting.gif
Heute hieß das Fahrmotto: Wie treffe ich die Hütchen, damit sie möglich weit fliegen.
Und sie flogen sehr weit.

Mein Fahrlehrer ist immer ganz ruhig und versucht mich zu motivieren.
Ich habe ihm aber schon gedroht, ihn demnächst an einen Lügendetektor anzuschließen.

Es ist einfach zum verzweifeln. ranting.gif

Coyota, dass mit den 18 Fahrstunden bleibt reines Wunschdenken, aber das stört mich nicht.
Es dauert eben, solange es dauert.
Im Moment fahre ich ja jeden Tag. Leider ändert sich das bald, da ich wieder arbeiten muß. crybaby.gif

Ich bleibe weiter dran.
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 20.04.2009, 17:52
Beitrag #74


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17501
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Martiniii @ 20.04.2009, 12:57) *
Frau nimmt locker Ihren Helm ab und schüttelt Ihre schulterlangen Haare locker von rechts nach links.
Perfektes Auftreten, perfektes Styling.

So sieht das bei mir irgendwie gar nicht aus:
Die Frisur klebt am Kopf, die " Schnotten" laufen bereits seit geraumer Zeit.
Gut, das mein Mann mich bedingungslos liebt- sagt er jedenfalls.
Und da haben wir schon wieder noch mehr positives an Deinem A-Schein gefunden... wavey.gif

Zitat (Martiniii @ 20.04.2009, 12:57) *
Ich bleibe weiter dran. wavey.gif
Genau die richtige Einstellung... wavey.gif
Wenn ich es geschafft habe,wirst Du es auch schaffen.. rolleyes.gif

Was glaubst Du eigentlich, woher mein Mann seine leicht ergrauten Haare hat... thread.gif Nur von meinem A-Schein! Was der Arme sich am Anfang von mir anhören musste... whistling.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 20.04.2009, 18:45
Beitrag #75


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Moin.
Schnotten kannte ich noch nicht.
Aber folgendes gefunden bei ......

http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schnotten.html

.....klärte mich auf wavey.gif :


Schnotten

Nasenschleim, Popel; "schnotten" - mit Anzeichen der Lust in der Nase bohren, popeln; "Schnotten im Gesicht ham" - unreine Haut haben, Pickel im Gesicht besitzen; "Schnötterbellen" - Nasenausfluß, Rotz; ausschließlich flüssig ("Bei die ihre Schnotten im Gesicht musse en dösigen Peias sein, wenne da nich rappzapp en Brenner machs.")



Trotz dieser momentanen nasalen Ablenkung, wird es in ein paar wenigen Fahrstunden zur Nebensache, und die Hütchen werden freiwillig auf ihrem Platz stehenbleiben.

Selber habe ich festgestellt: Wer Motorrad fahren kann, hat es leichter Reiten zu lernen.
Das wäre vielleicht ein weiteres Ziel: von 34 PS auf ein PS.

BestGrüsse
W smile.gif smile.gif lFgang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 21.04.2009, 15:51
Beitrag #76


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Meine Frau hatte ja erst als Erwachsene Fahrrad fahren gelernt.

Ihre Eltern machten einen Terz als sie erfuhren, daß sie bei mir als Sozia mitfährt.
Viiiiel zu gefährlich. whistling.gif

Vor einem Monat kaufte ich ihr einen 50er.
Schwiegereltern dürfen das gar nicht wissen. Doch die sind 40 Breitengrade südlicher weit vom Schuß. thread.gif
Aber sie fährt mit Freude selbst und mittlerweile auch schon die erste 100km Tour durch die Pfälzer Berge.

Am Wochenende kriegt sie eine CBF600 unter den Popo geschoben, doch das weiß sie noch nicht (FoF Aktion von Honda als Geburtagsgeschenk). biker.gif
Mal schauen...


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 21.04.2009, 16:20
Beitrag #77


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat
Selber habe ich festgestellt: Wer Motorrad fahren kann, hat es leichter Reiten zu lernen.
Das wäre vielleicht ein weiteres Ziel: von 34 PS auf ein PS.


Kann gar nicht sein...meine Erfahrungen mit dem Dingens:
- die Sitzbank ist bockelhart und nicht mal gefedert
- die Fussrasten baumeln unmotiviert an so Lederbändeln rum
- es hat weder Kupplungs- noch Bremsgriff, nichtmal einen Lenker
- dafür soll man das mit so Schnüren steuern
- dreht man am Gasgriff, geht die Hupe (oder sollte das Ding rechts oben am Lenkkopf was anderes gewesen sein ???)
- die Federung ist unter aller Kanone
Immerhin ist das Drehmoment unten raus ganz ok
...und wehe, deine Freundin will nach der Benutzung von sowas zärtlich werden. Nee, Mädel, da geht gar nix. Vielleicht morgen wieder.

thread.gif thread.gif thread.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 21.04.2009, 20:20
Beitrag #78


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



Wolf , sorry für die Umstände. shutup.gif
Ich dachte jeder weiß, was Schnotten sind.
Aber " Nase- jucken" während der Fahrt kommt auch extrem gut.

Monny, was habe ich gelacht- wirklich gute Beschreibung. rofl1.gif
Mein erster Gedanke auf den Vorschlag mit dem Pferd war:
Da komme ich ja erst Recht nicht mit den Beinen auf den Boden.

ts1- Du mußt mir unbedingt berichten, wie deine Frau klar kam,
denn ich habe vor, mir genau diese Maschine zu kaufen.
Angeguckt habe ich sie mir schon und von der Sitzhöhe geht das auch.

Mein Urlaub ist fast rum,d.h. ich kann dann nicht mehr jeden Tag fahren.
Mal schauen.
So ein Intensivtraining ist schon nicht schlecht.
Bei zwei Dingen muß ich aber immer wieder lachen.
Sobald ich mich auf die Maschine setze, denke ich an den Sicherheitsgurt- ich suche ihn nicht,
so schlimm ist es nicht, aber ich denke komischerweise an ihn. sad.gif
Vielleicht, weil mein Auto nur gedrosselt fährt, wenn Du Dich nicht anschnalst.

Ich fahre ja ein Automatik.
Nun ist es mir schon fast zweimal passiert, das ich nach der Fahrstunde kurz davor bin, zu versuchen, dass Auto zu schalten ( wie auch immer) huh.gif

Ich habe das meinem Mann berichtet:
Seine Antwort:
" Schatz, dass ist wirklich schon sehr krank" blushing.gif

Heute durfte ich also wieder die " Umfall- Maschine" fahren CB 500.
Es ging besser als ich dachte.
Heute bin ich mal nicht umgefallen, aber fast - nach einer Vollbremsung,- war knapp.
Allerdings hatte ich auf der Überlandfahrt eine scharfe Kurve unterschätzt- ich war total im Gegenverkehr- gut das keiner kam,
sonst würde hier jetzt keiner schreiben.
Die Kurve war nicht mit einem Verkehrszeichen vorweg markiert, was mich ziemlich ärgerte. ranting.gif

Naja, dann wieder diese "Hütchen- umschmeiß- Fahrten".
Ich durfte also alles wieder neu einstudieren, mit der neuen Maschine.
Am schwierigsten finde ich die Ausweichübung, wo zuvor gebremst werden muß:
Ich bin einfach ein so eingefleischter Bewegungslegasteniker, dass ich richtig wütend auf mich selbst bin:
Wie blöd bist Du eigentlich.
Wenn mein Fahrlehrer es mir erklärt, klingt das extrem logisch und einfach- aber die Umsetzung klappt gar nicht.
Ich bin wirklich ratlos.

Morgen üben wir weiter.
Nachmittags fahre ich dann auf der 700 .
Ich träume schon, von diesen blöden Hütchen.
Naja, bis Morgen .
wavey.gif



Ach, eine Frage habe ich noch:
Ich muß ja 9 Grundfahrübungen können und
6 werden geprüft.

Weiß jemand, wo man das genau nachlesen kan, wie diese Grundübungen aussehen sollen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 22.04.2009, 05:47
Beitrag #79


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (Martiniii @ 21.04.2009, 21:20) *
Weiß jemand, wo man das genau nachlesen kan, wie diese Grundübungen aussehen sollen?


Guten Morgen, liebe Martiniii
Hier kannst du die Übungen als Filmchen sehen (links aus der Liste kannst du jede Übung einzeln anklicken und anschauen) und dort findest du eine Skizze jeden einzelnen Parcours mit Sinn- und Fehlerbeschreibung. Da ist scrollen angesagt. Aber -wie ich finde- gut rüber gebracht. wavey.gif


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 22.04.2009, 07:19
Beitrag #80


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Martiniii, zur CBF (wohl der 1000er) habe ich hier im VP (TTT) bereits einen Fahrbericht geschrieben, ebenso zur FZ6 Fazer und der Bandit1250S.
Wie die Frau von @ts1 mit der kleinen CBF klarkam sollte für dich irrelevant sein, da a) sie die auch nur einmal einen Tag testweise bekommt, und zwar ohne Motorraderfahrung, und b) was bei ihr ergonomisch passt bei dir noch lange keinen Blumentopf gewinnen muss.

Generell kann ich nur meine alte Leier wiederholen, die ich alle Jahre wieder auspacke wenn weiblich 35+ eine Klasse A erwirbt und es hier dokumentiert:
Orientier dich nicht so sehr an den anderen, sondern lerne selber und für dich selbst. Du hast weder etwas davon dich an den Fahrstunden die andere User gebraucht haben zu orientieren (andere Vorgeschichte, anderes Alter, andere Maschine, anderer Fahrlehrer, anderes Talent - da hast du keine tauglichen Vergleichswerte) noch, und das glaube mir bitte, kannst du darauf schließen dass eine Maschine mit der jemand anderes super glücklich ist für dich das richtige wäre. Z.B. @Coyota würde ihre KTM für nichts in der Welt gegen meine FZ6 eintauschen vermute ich, und die KTM ist technisch auch wirklich ein tolles Gerät (abgesehen vom Tanksystem und dem goldenen Glitzerstaub whistling.gif) - aber wir haben halt ganz überwiegend verschiedene Einsatzgebiete für unsere Motorräder und fahren auch einen unterschiedlichen Stil, kurz: sie würde auf meiner, und ich auf ihrer Maschine wohl nicht glücklich - und dass obwohl wir beide genug Erfahrung haben beides zu fahren.

Daher mein Apell an dich: Mach du erst einmal deine Ausbildung, und vergleiche sie dann irgendwann wenn sie eine Weile gesackt ist und du den Schein hast mal retrospektiv mit denen anderer User. Da werden sich in der Rückschau noch genug Gemeinsamkeiten finden.



By the way... Slalom und Ausweichen ist toll, geradeaus ist langweilig tongue.gif (ja, ich fand das in der Ausbildung wirklich spaßig - jagen konnte man mich mit Stop and Go im Stadtverkehr, das ist einfach nur dämlich).


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 22.04.2009, 07:58
Beitrag #81


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Luxfur @ 22.04.2009, 08:19) *
Z.B. @Coyota würde ihre KTM für nichts in der Welt gegen meine FZ6 eintauschen...


Also fahren würde ich die ja schon mal gerne... whistling.gif

Zitat
... und die KTM ist technisch auch wirklich ein tolles Gerät (abgesehen vom Tanksystem und dem goldenen Glitzerstaub whistling.gif)


ranting.gif der Glitzerstaub ist das Tollste, was ich je gesehen habe!!!!!!!!! TNIXM saß eine Viertelstunde im Campingstuhl vor meiner Kati, nur um diesen irren Glitzerstaub in der Morgensonne zu bewundern!!!

Zitat
- jagen konnte man mich mit Stop and Go im Stadtverkehr, das ist einfach nur dämlich).


Dann pobier mal diese 2 Fortgeschrittenen-Übungen:

Stop ohne Fußabsetzen und wieder anfahren, bevor man umfällt (auch geil im Stehen zu fahren, da nennt man es Trial Stop), so lange wie möglich stehen bleiben natürlich!

Im Stand, Leerlauf drin. Rechter Fuß bleibt auf der Raste. Jetzt linken Fuß hochnehmen, 1.Gang rein und losfahren... ohne abstützen oder Umfallen (aus dem KTM-Sicherheitstraining). . Klingt simpel, fand ich aber sauschwer!

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 22.04.2009, 08:04
Beitrag #82


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Zitat (Coyota @ 22.04.2009, 08:58) *
...Jetzt linken Fuß hochnehmen, 1.Gang rein...
Wie geht bei Dir der 1.Gang rein wenn nicht mit dem linken Fuß? think.gif
Oder ist das Fuß abheben vom Boden (statt Raste) gemeint, schnell Gang reinklopfen und los?
Zitat
Klingt simpel, fand ich aber sauschwer!
Finde ich auch sauschwer. Ich befürchte hektische Aktion statt sauberes schalten. Vorteil Roller! rolleyes.gif


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 22.04.2009, 08:48
Beitrag #83


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (ts1 @ 22.04.2009, 09:04) *
Oder ist das Fuß abheben vom Boden (statt Raste) gemeint, schnell Gang reinklopfen und los?


Ja genau, also erst beide Füsse auf die Rasten, dann Gang einlegen und los. Und bis man loskann, muß man das Bike eben ausbalancieren, was durch den "Wackler" beim Fuß hochnehmen sehr schwierig ist. Geht langsam sogar besser, als hektisch...


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roterBlitz
Beitrag 22.04.2009, 09:40
Beitrag #84


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 964
Beigetreten: 07.05.2007
Wohnort: in der Toskana Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 31426



Und wenn du nicht schon vor Abheben des Fusses vom Boden die Kupplung gezogen hattest, wirst du bemerken, dass es garantiert schief geht, wenn man "Gang rein" und "Kupplung ziehen" gleichzeitig koordinieren will.

Sind zwei schöne Koordinationsübungen die Coyota beschrieben hat und klappen beim ersten Versuch in der Saison mit grosser wahrscheinlichkeit nicht, aber etwas Übung und die Sache macht Spass wenns klappt. Schnell fahren ist keine Kunst, gut langsamfahren können macht schnell. wink.gif


--------------------
FAQ-Artikel: Bedeutung der Begutachtungsleitlinien (BGLL) und Beurteilungskriterien (BUK) für die MPU
FAQ-Artikel: Gängige Abkürzungen im Forum

Seine Gefühle kann man nicht verändern, nur sein Verhalten! Geändertes Verhalten kann aber die Gefühle verändern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 22.04.2009, 09:48
Beitrag #85


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Martiniii @ 21.04.2009, 21:20) *
Monny, was habe ich gelacht- wirklich gute Beschreibung. rofl1.gif

Mein erster Gedanke auf den Vorschlag mit dem Pferd war:
Da komme ich ja erst Recht nicht mit den Beinen auf den Boden.


Moin.

Ja die Monny-Beschreibung ist wirklich super; erinnert mich in allen Punkten an meine ersten Reitstunden, die für knapp zwei Stunden auf einem Haflinger im Gelände stattfanden. Da mich meine damalige Freundin "auf das Pferd draufgehoben" hatte, musste sie auch für die in Monny´s letzten Satz aufgetretenen, mehrtägigen "Unpässlichkeiten" geradestehen. (Da kommt der dümmliche Frage-Spruch her: Naaa, alles fit im Schritt !!??)


Bei Stehenbleiben/Anhalten des Pferdes ist es für den Reiter nicht unbedingt erforderlich, mit seinen Füssen/Beinen den Boden zu berühren.
Ein Pferd ist naturtechnisch meist so ausgelegt, dass es von alleine mit seinen -bis zum Boden reichenden- vier Beinen im Stand stehen bleibt und nicht umfällt.
Die Besonderheit beim Pferd ist aber, dass es bei schnelleren Geschwindigkeiten (z.B. Galopp) dann nur noch kurzfristig ein bis eineinhalb Beine gleichzeitig auf dem Boden hat und trotzdem nicht umfällt.
Ein Springpferd ist nur dann gut, wenn alle Beine (des Pferdes) in der Luft sind.


Wie kriech ich jetzt wieder die Kurve zu Martiniii think.gif

Doch:
Verabschiede Dich vom Umfaller-Mopped.
Du wirst nicht mehr Umfallen;
und:
Schnell kann jeder Depp, langsam ist weitaus schwerer. (Betr. Moppedfahren laugh2.gif )

BestGrüsse
W smile.gif smile.gif lFgang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 22.04.2009, 10:05
Beitrag #86


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat
Dann pobier mal diese 2 Fortgeschrittenen-Übungen:

Stop ohne Fußabsetzen und wieder anfahren, bevor man umfällt (auch geil im Stehen zu fahren, da nennt man es Trial Stop), so lange wie möglich stehen bleiben natürlich!


wo ist das Problem? think.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 22.04.2009, 10:13
Beitrag #87


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



In der manchmal "etwas länger" andauernden Rotphase der Ampel. rolleyes.gif
Aber wenn man das Kunststück kann, vergessen die meisten Autofahrer, daß man sich gerade noch vorgedrängelt hat.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 22.04.2009, 12:50
Beitrag #88


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Zitat (Coyota @ 22.04.2009, 08:58) *
Zitat (Luxfur @ 22.04.2009, 08:19) *
Z.B. @Coyota würde ihre KTM für nichts in der Welt gegen meine FZ6 eintauschen...
Also fahren würde ich die ja schon mal gerne... whistling.gif
Zitat
... und die KTM ist technisch auch wirklich ein tolles Gerät (abgesehen vom Tanksystem und dem goldenen Glitzerstaub whistling.gif)
ranting.gif der Glitzerstaub ist das Tollste, was ich je gesehen habe!!!!!!!!! TNIXM saß eine Viertelstunde im Campingstuhl vor meiner Kati, nur um diesen irren Glitzerstaub in der Morgensonne zu bewundern!!!
Das hast du falsch verstanden: Er saß davor weil das Teil mehr reflektiert hat als es ein Parabolspiegel in der Mojave-Wüste könnte - er versuchte so seine Urlaubsbräune zu bekommen.
Was die FZ6 angeht: Das lässt sich ja sicher mal einrichten. Aber mit der gehst du mir nicht ins Gelände tongue.gif.

Zitat
Zitat
- jagen konnte man mich mit Stop and Go im Stadtverkehr, das ist einfach nur dämlich).

Dann pobier mal diese 2 Fortgeschrittenen-Übungen:

Stop ohne Fußabsetzen und wieder anfahren, bevor man umfällt (auch geil im Stehen zu fahren, da nennt man es Trial Stop), so lange wie möglich stehen bleiben natürlich!
Eine Weile die Maschine aufrecht halten geht. Die ganze Ampelphase über meist nicht, da sie ganz überwiegend deutlich zu lang sind. Wird aber zu jedem Saisonbeginn neben den Grundfahrübungen, Bremstests, etc. ein paar mal zelebriert, und ansonsten so oft wie möglich gemacht... spart Profil unterm Stiefel biggrin.gif.

Zitat
Im Stand, Leerlauf drin. Rechter Fuß bleibt auf der Raste. Jetzt linken Fuß hochnehmen, 1.Gang rein und losfahren... ohne abstützen oder Umfallen (aus dem KTM-Sicherheitstraining). . Klingt simpel, fand ich aber sauschwer!
Bei der Fazer bekommt man den Ersten sauberer rein wenn man die Welle leicht vorbelastet, auskuppelt und ihn dann einlegt. Daher fällt dieses Gewalttreten wie man es bei KTM eben kennt (tongue.gif) flach.
Was man aber auch schön üben kann ist Schalten ohne zu Kuppeln. Die Gänge rauf, ab 1. bis 6. geht es problemlos, in den ersten dürfte recht lustig aussehen whistling.gif. Anspruchsvoller ist das Runterschalten, was sich aber gerade vor engen Kurven oder im Stadtverkehr meist nicht anbietet, wenns schief geht gibts nen Hoppser nach vorne.


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 22.04.2009, 14:27
Beitrag #89


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Monny @ 22.04.2009, 11:05) *
wo ist das Problem? think.gif


Das geht nach etwa 3 sec los, wenn das Mopped sich zu einer Seite neigt... rolleyes.gif Im Stehen gefahren kann man ja noch nicht mal schnell einen Fuß runtersetzen, wenns kippt crybaby.gif

@Luxfur: hast Du es schon probiert, das mit Gang einlegen? Das ist echt schwieriger, als es klingt. wacko.gif

Bei beiden Übungen sehr hilfreich: sehr weit weg einen Punkt in der Ferne fixieren. Das mach ich auch beim normalen Anhalten mit Fuß absetzen oder beim extrem langsam fahren, dann ist man weniger wackelig.

@Hallo Roter Blitz, schön Dich mal wieder hier zu sehen!!!


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 22.04.2009, 15:40
Beitrag #90


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674



Coyota, ich weiß wie meine Fazer sich vom N in den 1. Gang schaltet - wenn ich da erst den Fuß aufsetzen, Schalthebel vorbelasten, Auskuppeln, Schalten, Anfahren möchte, dann wird das zeitlich sehr eng - da mach ich dann einfach kein Experiment mit wink.gif.


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 22.04.2009, 16:36
Beitrag #91


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



Gut, solche " Kunststücke" kann ich im Moment noch nicht.

Was heißt eigentlich genau " ins Gelände fahren"?
Fahre ich dann einfach so in den Wald und umkreise viele Bäume?
Ist es eine feste Strecke?
Fahren da mehrere?
Ist der Förster dabei? ( für die erste Hilfe dachte ich)

Heute hatte ich 4 Stunden Überlandfahrten.
Hätte echt nett werden können- so bei Sonnenschein.
Doch was bot mir der Tag heute früh:
8 Grad, Wind und einsetzender Regen.
Die 8 Grad waren nach ca. 10 Minuten gefühlte minus 8 Grad.
Meine Finger waren nach 2 Stunden fast abgestorben.
Ich kam mir vor, wie ein Eis am Stiel.
Ich sehnte mich nach meinem warmen Auto.
Besonderes Highlight: erstmalig 100 gefahren- echt rasch.

Blue, Du fährst ja auch im Winter- wie überlebt man denn soetwas?
Kommen deine Vorfahren aus Sibirien? Für die ist minus 20 ein lauer Frühlingstag.

Meine Reaktionsfähigkeit fror immer mehr ein.
Und anstrengend fand ich das alles.
Mein Kreuz sagte mir sehr deutlich, wie alt ich bin.
Oh, Mann.
Heute gehts früh ins Bett, am besten noch vor dem Abendbrot.
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 22.04.2009, 17:11
Beitrag #92


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



Luxfur, das möchte ich mal sehen wie deine Fazer mit Stollenreifen aussieht!


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luxfur
Beitrag 22.04.2009, 17:35
Beitrag #93


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8352
Beigetreten: 28.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11674




Weißte Bescheid.


--------------------
"Wenn alle täuschenden Gedanken dahinschmelzen, wird sich die zu Grunde liegende Essenz aus eignem Antrieb offenbaren."
Hanshan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 22.04.2009, 20:58
Beitrag #94


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Martiniii @ 22.04.2009, 17:36) *
Gut, solche " Kunststücke" kann ich im Moment noch nicht.


Musst Du auch nicht, um Gottes Willen! blink.gif Hab ich nur für die Profi-Fahrer hier mal reingesetzt. Wenn Du mal im Verkehr andere Biker beobachtest, die den FS schon haben, wirst Du bei vielen feststellen, daß sie nicht in der Lage sind, einigermaßen wackelfrei an einer Ampel anzuhalten... das kannst Du nach ein paar mehr Fahrschulstunden wahrscheinlich besser, als später die meisten "Durchschnittsbiker".
Aber auch für Dich der Tip: schau beim Stop and Go möglichst weit nach vorne, auf einen Punkt in mindestens 50 m oder mehr Entfernung. Du wirst sehen, daß es dann viel leichter ist, ohne wackeln anzuhalten. Alles wichtige im Vordergrund siehst Du auch im peripheren Gesichtsfeld, ohne es zu fokussieren!

Zitat
Was heißt eigentlich genau " ins Gelände fahren"?


Na, eigentlich ist "Gelände" erstmal alles, was nicht asphaltiert ist, also unbefestigter bis loser Untergrund. Von nicht asphaltierten Wegen, die auch leicht mit dem Auto befahrbar sind bis hin zu Sandkuhlen oder angelegten Enduroparks ist alles "Gelände". Manche bezeichnen eine Fahrt über einen geschotterten Parkplatz schon als Gelände whistling.gif . Vorsicht, es gibt auch Enduro-Faker, die putzen ihr Bike einfach jahrelang nicht und tun nur so, als wären sie im Gelände gewesen:

[attachment=1549:19487.jpg]

Oder sie machen Stollenreifen drauf und sagen nur, sie würden Gelände fahren (meist Fahrer einer bekannten bayerischen Motorradmarke, Luxfur fällt da mit der Fazer aus der Reihe...)

Zitat
Fahre ich dann einfach so in den Wald und umkreise viele Bäume?


Im Prinzip kannst Du je nach Fahrkönnen und Art des Motorrades fast überall fahren. also auch einfach ohne Weg u.Steg durch den Wald, wobei dann der Förster oft schnell mit dabei ist (manche Förster klammern sich auch gerne an Motorräder fest... laugh2.gif wie ein früherer Thread mal berichtete), Erste Hilfe leisten die Förster glaube ich nicht so gern... dry.gif .

Für mich ist der Reiz am Gelände fahren, auf schwierig zu fahrenden Wegen an Ziele hoch oben in den Bergen zu kommen, wo man mit dem Auto nicht und zu Fuß nur beschwerlich hinkommt.

[attachment=1550:DSC_5100.JPG]


Je loser, matschiger, holpriger/grobsteiniger oder steiler der Untergrund ist, desto schwieriger wird das Fahren darauf mit einem Zweirad, desto "geländiger" ist es. Anfangen tut man normalerweise einfach mit Feld- oder Waldwegen, um sich an losen Untergrund zu gewöhnen, es gibt auch spezielle Fahrtechniken dafür, die man lernen sollte. Das geht auch mit normalen Straßenmaschinen.
Dann kann man sich steigern mit schmalen Wegen, zunehmend losem Untergrund, Wasserdurchfahrten oder Steigungen/ Gefälle. Da ist eine Enduro schon besser, sie hat viel Bodenfreiheit (mit einem Chopper reißt man sich leicht den "Unterboden" auf, lange Federwege (schlägt nicht gleich durch) und säuft im Wasser nicht ab, da Auspuff und Lufteinsaugstutzen hoch gelegt sind.

Zitat
Fahren da mehrere?


Besser isses, denn Stürzen gehört in rauherem Gelände mit dazu und mit Verletzungen alleine im Wald ist nicht so lustig. Wenn schwerere Bikes fallen und blöd liegen, kriegt man sie oft auch nur zu mehreren wieder hoch.

Meiner Meinung nach wäre so ein Anfängertraining mit einer kleinen Enduro im Enduropark gar keine schlechte Übung für den Motorradführerschein, weil man da die Angst vor rutschigem Untergrund oder kippendem Motorrad schnell los wird.

Zitat
Meine Finger waren nach 2 Stunden fast abgestorben.
Ich kam mir vor, wie ein Eis am Stiel.


Ach Du Arme, das ist echt hart, das glaube ich! hug.gif
Zitat
Blue, Du fährst ja auch im Winter- wie überlebt man denn soetwas?
Kommen deine Vorfahren aus Sibirien? Für die ist minus 20 ein lauer Frühlingstag.


Entscheidend sind die Klamotten. Mit was fährst Du denn im Moment? Eine gute Thermounterwäsche und das wattierte Innenfutter in luftdichter Motorradkleidung sind die halbe Miete. Dazu bei uns Frauen noch gute warme Handschuhe, denn mit kalten Fingern hat man schon verloren. Wenn Du selbst ein Motorrad hast, würde ich mir beheizbare Griffe draufmachen, das ist eine feine Sache! Wenn es saukalt ist (geht bei mir so bei 5 Grad und weniger los), zieh ich die Regenkleidung drüber, da 100% winddicht. Lieber im eigenen Saft schwimmen, als frieren rolleyes.gif !

Zitat
Meine Reaktionsfähigkeit fror immer mehr ein.
Und anstrengend fand ich das alles.
Mein Kreuz sagte mir sehr deutlich, wie alt ich bin.


Das glaube ich, das ist ja auch alles ungewohnt und neu und Du mußt Dich tierisch konzentrieren. Da beißt man gerne die Zähne zusammen und spannt die Muskeln an. Warte mal, wenn Du mehr Übung hast, geht es viel leichter und lockerer!

Zitat
Oh, Mann.
Heute gehts früh ins Bett, am besten noch vor dem Abendbrot.
wavey.gif


Also dann gute Nacht, erhol Dich gut und geh morgen mit frischer Kraft ans Werk!!!

[attachment=1551:DSC_4847.JPG]

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 25.04.2009, 19:15
Beitrag #95


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



Wunderbares Fahrwetter war das ja heute.
Etwas windig, aber schön warm.

Wurde sogar einige Male gegrüßt, z.T. richtig cool.
Ich darf ja noch nicht " zurückwinken". blushing.gif

Mit der großen Maschine klappt das echt gut.
Bloß wenn man sie parken will und so eben rumschieben muß, dann merkt man erst was für ein schwerer störischer Gaul das ist.

Bin nach der Fahrstunde zu Louise gefahren und habe mal die Daytona Lady Star Stiefel anprobiert- damit bin ich dann ganz schnell 1,71 cm.
Echt toller Schuh- nur beim Preis ( 289,00 €) vergeht einem ja alles. crybaby.gif
Gut das man in so einem Laden nicht mehr den Fahrschulgurt tragen muß.
Der Verkäufer guckte ganz mitleidig auf meine Schuhe von Polo, als wenn ich Jesus-Latschen tragen würde. unsure.gif
Ich überlege mir das nochmal mit den Schuhen.

Jedenfalls macht es immer mehr Spass.
Der FL ist auch zufrieden: " Kannst ruhig schneller fahren" . Echter Komiker - ich darf ja nirgends außerorts schneller als 100.

So rumfahren nennt man also " krusen" habe ich gehört.
Kommt wohl von Max Kruse- der berühmte Märchenerzähler von meinen damaligen Kinder LP`s.

Schönen Samstag noch
Martiniii
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 25.04.2009, 20:12
Beitrag #96


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Das klingt echt super, was Du berichtest!!! Wieviele Fahrstunden hast Du jetzt schon?

Und warum darfst Du nicht zurückgrüßen??? think.gif

Wenn Du die Größe vom Daytona weißt, kannst Du sie HIER 60 Ocken billiger kriegen. Wenn Du Größe 38 hast, vielleicht noch billiger ?-> eBay

Und mit dem Cruisen wäre ich vorsichtig... es hat schon Biker gegeben, die sind dabei eingeschlafen...

Edit: Ach so ja, das Wort krusen kommt nicht etwa von Max, sondern von Käthe Kruse, man hat es von einer ihrer berühmten Puppen abgeleitet, dem Träumerchen rolleyes.gif
wavey.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.04.2009, 20:48
Beitrag #97


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Coyota @ 25.04.2009, 21:12) *
Und warum darfst Du nicht zurückgrüßen??? think.gif


Einhändiges Fahren würde den Prüfer sicher nicht erfreuen. whistling.gif

In der Fahrschule wird doch prüfungsrelevantes Fahren gelehrt und da ist grüßen in der Prüfung nicht unbedingt die beste Idee. rolleyes.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 25.04.2009, 21:08
Beitrag #98


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Andreas @ 25.04.2009, 21:48) *
Einhändiges Fahren würde den Prüfer sicher nicht erfreuen. whistling.gif


Wie jetzt blink.gif ??? Ist das irgendwie verboten, eine Hand vom Lenker zu nehmen? shutup.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 25.04.2009, 22:22
Beitrag #99


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17501
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Jo! Zumindest während der Ausbildung. Mein FL hat mich mehrfach richtig "gefaltet", weil ich es gewagt hatte zu grüßen..
Leider war ich es als Sozia gewohnt, die Umgewöhnung war nicht ganz leicht... crybaby.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 26.04.2009, 03:22
Beitrag #100


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



jetzt muss ich auch mal was dazu schreiben... lese den Thread ja von Anfang an mit, auch wenn ich selber kein Moped fahre noch es vorhabe...

Kaum hört man 3 Tage nix von dir geht's plötzlich doch und macht Spass: SUPER! Weiter so! thumbup.gif


Gruß
AlleyJazz


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.04.2025 - 14:41