... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> 6 mal duch Theorieprüfung gefallen beim 7. mal MPU fällig?
Punkrock_Freak
Beitrag 23.06.2009, 23:06
Beitrag #1


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



    
 
mein bruder ist 6 mal durch die theorieprüfung gefallen, er behauptet sein fahrlehrer hätte gesagt er hätte noch eine chance. wenn er es das 7. mal nicht schafft muss er zu MPU. habe jetzt im netz nichts dazu gefunden. vielleicht weiß hier jemand bescheid?


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jenne
Beitrag 23.06.2009, 23:42
Beitrag #2


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Beigetreten: 05.08.2004
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 4748



Meines wissens redet der Fahrlehrer Blech, bzw. vielleicht meinte er es mehr im Spass und kann das nicht richtig rüberbringen, das spassige.


Gruß Jenne


--------------------
Nicht das es egal wäre...........aber egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
James Bond
Beitrag 24.06.2009, 04:55
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1835
Beigetreten: 02.12.2003
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 830



Inerhalb der Antragsfrist kann er so oft die Prüfung wiederholen wie er möchte(dazwischen liegen allerdings immer 14 Tage Sperrfrist), es sei den ein Prüfer stellt Eignungszweifel fest, dieses habe ich aber bei der Theorie noch nicht gehabt, das kommt dann oft erst bei der praktischen Prüfung!


--------------------
Der Klügste ist der, der weiß, was er nicht weiß! Sokrates

Dieses ist keine rechts-oder technische Beratung,sondern nur meine persönliche Meinung!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 24.06.2009, 08:18
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Dein Bruder sollte vielleicht mal lernen, bevor er zur Prüfung geht think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 24.06.2009, 10:54
Beitrag #5


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



jop das habe ich auch gesagt. der lernt auch nix und hat kein großes interesse. aber das sehe komischerweise nur ich, mein eltern nicht.

dachte mir auch das es blödsinn ist mit dem 7. mal durchfallen.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 24.06.2009, 11:05
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Also, selbst wenn er normalerweise zu faul zum Lernen ist: In der Zeit, die er bisher für das Durchlaufen der Prüfung, inklusive Hin- und Rückfahrten zur Prüfungsstelle verbraucht hat, hätte er dann doch mal lernen können; der Unterschied wäre dann nur, dass er inzwischen bestanden und außerdem weniger Geld abgedrückt hätte.
Die Behauptung mit der MPU soll vermutlich eine zusätzliche Motivation sein; mach sie ihm mal nicht kaputt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 24.06.2009, 11:15
Beitrag #7


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



naja seit er das weiß mit der "MPU" macht er seit einem jahr gar nix mehr zwecks führerschein. glaube man muss ihm sagen das es normal weitergeht.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mclane
Beitrag 24.06.2009, 11:25
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1604
Beigetreten: 27.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35843



Das er nicht weiter macht ist vielleicht ganz gut so. Er sollte das Ganze jetzt erst mal beenden und dann wenn er wirklich motiviert ist, neu beginnen. Alles andere ist Geld zum Fenster rauswerfen.


--------------------
Wenn die Klugen immer nachgeben, dann regieren die Dummen die Welt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 24.06.2009, 11:27
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Wer als Jugendlicher oder junger Erwachsener sechs Prüfungen braucht, bei dem liegt der Gedanke nahe, dass er keine Lust auf die Materie hat, es gibt für ihn wohl Wichtigeres.
Ich halte es nicht für föderlich, jemanden zum Erwerb der Fahrerlaubnis zu überreden.
Wenn dein Bruder also zur Zeit "keinen Bock" auf Theorie lernen hat, dann wird er eben in absehbarer Zeit keinen Führerschein bekommen.

Irgendwann -und wenn es auch ein paar Jahre dauern mag- wird ihn der Ehrgeiz schon packen.
Und dann hat er doch noch alle Möglichkeiten, den FS aus eigenem Antrieb zu machen, weil er "will".

Edit: Mift, zu langsam. sad.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 24.06.2009, 12:29
Beitrag #10


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



er wird dieses jahr 22, und wird seit 2,5 jahren überall hingefahren, arbeit und sonstige sachen................!
klar hat er kein bock des sag ich ja auch, aber er hat für mich kein verantwortungsgefühl im allgemeinen! nur vor dem fern- und pc rumgammeln! da bek ich manchmal einen hass, sorry.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 24.06.2009, 14:12
Beitrag #11


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 628
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Da wundert mich nichts mehr... dry.gif

Ich denke mal, er braucht einen kräftigen Tritt in den Hintern.
Aber wenn die Eltern das noch fördern.... da fällt mir nichts mehr zu ein. wallbash.gif

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 24.06.2009, 14:14
Bearbeitungsgrund: unnötiges Zitat des Vorposting gelöscht


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 24.06.2009, 22:01
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Vielleicht hat der Fahrlehrer gemerkt dass er faul is und wollte ihm nen Schuss vorn Bug verpassen?


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 25.06.2009, 08:28
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Wenn das:
Zitat (Punkrock_Freak @ 24.06.2009, 13:29) *
und wird seit 2,5 jahren überall hingefahren

aufhört, kommt die Motivation von ganz allein wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_charly68_*
Beitrag 25.06.2009, 08:44
Beitrag #14





Guests






Das rumkutschieren gab es bei meinen Eltern ab 18 Jahre nicht mehr.

Entweder Führerschein machen oder Geld für Taxi, Bus und Bahn in die Hand nehmen.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martiniii
Beitrag 25.06.2009, 12:15
Beitrag #15


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 864
Beigetreten: 06.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39973



Wieviele praktische Fahrstunden hat er denn schon?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 25.06.2009, 13:40
Beitrag #16


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



noch keine bis jetzt.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 25.06.2009, 13:45
Beitrag #17


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9372
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Wozu auch, wenn er offenbar keinerlei Ambitionen hat, den Führerschein zu machen. Warum sollte er auch, er wird ja überall hingefahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 25.06.2009, 14:20
Beitrag #18


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



Wieso mache ich eine theoretische Prüfung, wenn ich noch keine einzige Fahrstunde hatte? Viele Theoriedinge lernt man viel anschaulicher in der Praxis.


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_charly68_*
Beitrag 25.06.2009, 14:33
Beitrag #19





Guests






Ich hatte damals auch zuerst die Theorie mit 0 Fehlern fertig gemacht und danach erst mit der Praxis auseinandergesetzt.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
toni montana
Beitrag 25.06.2009, 14:40
Beitrag #20


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4433
Beigetreten: 10.10.2007
Wohnort: Umfeld von Münster
Mitglieds-Nr.: 37400



@Charly68: Dann passt deine Unterschrift ja super......


--------------------
Schöne Grüße,

Toni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 25.06.2009, 14:40
Beitrag #21


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Das war damals möglich. Jetzt haben theoretische und praktische Ausbildung parallel zu erfolgen.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 25.06.2009, 17:53
Beitrag #22


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Müssen sie?
Ich dürfte (also von der Fahrschule aus) mit der Praxis gar nicht anfangen, bevor ich die Theorie hatte.
Und das war 2004.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 25.06.2009, 18:10
Beitrag #23


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (Anton Gorodezki @ 25.06.2009, 18:53) *
Müssen sie?
Ja. So steht es in § 2 Abs. 1 FahrschAusbO:
Zitat
Die Ausbildung erfolgt in einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die beiden Teile sollen in der Konzeption aufeinander bezogen und im Verlauf der Ausbildung miteinander verknüpft werden.


Zitat (Anton Gorodezki @ 25.06.2009, 18:53) *
Ich dürfte (also von der Fahrschule aus) mit der Praxis gar nicht anfangen, bevor ich die Theorie hatte.
Und das war 2004.
Dann hat die Fahrschule dich "falsch" ausgebildet.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 25.06.2009, 18:13
Beitrag #24


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 392
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



... dann würde ich mal das überall hinfahren beenden.

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
asdf555
Beitrag 27.06.2009, 18:17
Beitrag #25


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Beigetreten: 13.02.2009
Mitglieds-Nr.: 46863



Das mit der zeitgleichen Ausbildung in Theorie und Praxis muss nicht sein. Die beiden Teile sollen im Wesentlichen parallel verlaufen.
Ich halte es sogar für sinnvoll, wenn vor der prakt. Ausbildung th. Kenntnisse über Verkehrszeichen, Vorrang und Fahrmanöver vorhanden sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 27.06.2009, 19:54
Beitrag #26


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (asdf555 @ 27.06.2009, 19:17) *
Das mit der zeitgleichen Ausbildung in Theorie und Praxis muss nicht sein. Die beiden Teile sollen im Wesentlichen parallel verlaufen.
Grundsätzlich muss die Ausbildung in Theorir und Praxis zeitgleich erfolgen. Das "soll" bedeutet, dass nur in atypischen Fällen davon abgewichen werden darf.

Zitat (asdf555 @ 27.06.2009, 19:17) *
Ich halte es sogar für sinnvoll, wenn vor der prakt. Ausbildung th. Kenntnisse über Verkehrszeichen, Vorrang und Fahrmanöver vorhanden sind.
Es kommt aber nicht darauf an, dass du es für sinnvoll erachtest. wink.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 27.06.2009, 21:40
Beitrag #27


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Wobei man vermutlich aber auch keinen Fahrschüler dazu zwingen kann, Fahrstunden zu buchen, solange er meint, sich noch etwas Theorie reinpfeifen zu müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 27.06.2009, 22:21
Beitrag #28


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Also muss deiner Meinung nach ein Fahrlehrer bewußt gegen die FahrschAusbO verstoßen, wenn ein Fahrschüler keinen Bock auf Fahrstunden hat? unsure.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 27.06.2009, 22:36
Beitrag #29


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Ich frage mich nur gerade, wie das vonstatten gehen soll. Meine Fahrstunden musste ich selber buchen. Da kam niemand an und sagte: Du hast jetzt zu dieser und jener Zeit eine Fahrstunde zu machen.

Im Übrigen muss imho "verknüpft und aufeinander bezogen" nicht notwendigerweise "zeitgleich" bedeuten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.06.2009, 10:22
Beitrag #30


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zumindest das OVG Berlin-Brandenburg sieht das anders. Das OVG hat im Beschluss vom 14. August 2008 (OVG 1 N 2.08) ausgeführt:
Zitat
" Die Ausbildungsinhalte können nur in dem geforderten Sinn aufeinander bezogen sein, wenn die theoretische und die praktische Ausbildung in einem zeitlichen Zusammenhang absolviert werden. Dies schließt aus, dass zunächst der theoretische Unterricht im Block durchgeführt wird und anschließend erst die gesamte praktische Ausbildung; vielmehr haben theoretische und praktische Ausbildung parallel zu erfolgen (Koch, Das neue Fahrlehrerrecht, Kommentar, 1999, Anm zu 5 2 FahrschAusbO, Rn 541)"

Das Zitat ist im Beschluss des OVG Berlin-Brandenburg vom 16.12.2008 -OVG 1 S 181.08- nachzulesen.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 28.06.2009, 10:53
Beitrag #31


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Ich frage mich dennoch, wie dies in der Praxis gegen eine individuelle Stundenplanung des Fahrschülers durchgesetzt werden soll. Der Fahrschüler ist ziemlich frei darin, wann er zur Fahrschule geht und wann er fernbleibt. Außerdem ist der praktische Fahrlehrer eines bestimmten Fahrschülers nicht notwendigerweise der selbe, der für ihn den Theorieunterricht macht. Wie soll der Theorielehrer also wissen, wer im "Klassenraum" gerade wie viele Fahrstunden gemacht hat, bzw. darf er denn überhaupt einen bestimmten Fahrschüler abweisen, nach dem Motto: "Ja, schön, dass Du heute zum Theorieunterricht gekommen bist. Du darfst die Stunde aber leider nicht machen. Tschüss!"
Und zum Bestehen der Theorieprüfung muss der Fahrschüler meines Wissens auch keine praktischen Fahrstunden nachweisen.
Wenn der Fahrschüler also meint, es eben so zu machen, sehe ich keine richtige Handhabe dagegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 28.06.2009, 11:57
Beitrag #32


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Das Schöne an den Diskussionen hier ist doch, dass man wunderbar herausarbeiten kann, wie Etwas theoretisch laufen sollte und warum das praktisch nicht umsetzbar ist. rolleyes.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 28.06.2009, 13:22
Beitrag #33


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



irgendwie ist man hier doch auch total vom thema abgekommen.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 28.06.2009, 14:42
Beitrag #34


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Zitat (Mr.T @ 28.06.2009, 12:57) *
Das Schöne an den Diskussionen hier ist doch, dass man wunderbar herausarbeiten kann, wie Etwas theoretisch laufen sollte und warum das praktisch nicht umsetzbar ist. rolleyes.gif
"Sollen" bedeutet doch Du musst, wenn Du kannst . unsure.gif (Habe ich zumindest noch so im Gedächtnis; möge mich jemand von der Juristen-Fraktion berichtigen, wenn es falsch ist).

Wenn der Fahrlehrer keine Termine mehr frei hat, konnte er den Fahrschüler eben nicht parallel theoretisch und praktisch ausbilden. Bei einer Erweiterung kann das sehr schnell gehen. 6 mal Grundstoff und 2 mal Zusatzstoff sind bei 2 Fahrschulfilialen locker in 2 Wochen zu schaffen, zumindest wenn man das Glück hat gerade eine Woche zu erwischen, in der der Zusatzstoff auf dem Programm steht.

Ich denke, daraus "sollte" whistling.gif man dem Fahrlehrer keinen Strick drehen. laugh2.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 28.06.2009, 16:13
Beitrag #35


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Polo79 @ 28.06.2009, 15:42) *
"Sollen" bedeutet doch Du musst, wenn Du kannst . unsure.gif (Habe ich zumindest noch so im Gedächtnis; möge mich jemand von der Juristen-Fraktion berichtigen, wenn es falsch ist).
"Sollen" bedeutet in der Praxis eher "wir machen was wir wollen, im Gesetz steht ja nicht, dass wir was anderes machen müssen, deshalb kann uns keiner was".


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Botzi
Beitrag 29.06.2009, 19:21
Beitrag #36


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 7
Beigetreten: 28.06.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 49199



ich würde sagen er soll lernen dann gibt es kein 8tes mal wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 29.06.2009, 20:04
Beitrag #37


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



So mal als Frage: Hat der Junge ein I-Phone? Dafür gibt es mittlerweile etliche Anwendungen zum Lernen der Theorie... die Teile kosten zwischen 4 und 13 EUR und beinhalten alle aktuellen Prüfungsfragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 29.06.2009, 20:31
Beitrag #38


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19620
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (ilam @ 29.06.2009, 21:04) *
So mal als Frage: Hat der Junge ein I-Phone? Dafür gibt es mittlerweile etliche Anwendungen zum Lernen der Theorie... die Teile kosten zwischen 4 und 13 EUR und beinhalten alle aktuellen Prüfungsfragen.


Leider bezieht sich der letzte Satz wohl nicht auf das I- Phone, oder? laugh2.gif crybaby.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 29.06.2009, 20:33
Beitrag #39


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (durban @ 29.06.2009, 22:31) *
Leider bezieht sich der letzte Satz wohl nicht auf das I- Phone, oder? laugh2.gif crybaby.gif


Nee, das kostet 1 EUR. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 29.06.2009, 20:40
Beitrag #40


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



er hat ein programm für den pc von der fahrschule bek.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 29.06.2009, 22:55
Beitrag #41


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (Punkrock_Freak @ 24.06.2009, 12:15) *
naja seit er das weiß mit der "MPU" macht er seit einem jahr gar nix mehr zwecks führerschein. glaube man muss ihm sagen das es normal weitergeht.


Wenn ihm schon vor so langer Zeit mit der MPU "gedroht" wurde und er seit einem Jahr eh nichts mehr dran tut, ist der Antrag auf die Fahrerlaubnis doch in der Regel längst geschreddert und auch der einjährige Ausbildungsvertrag mit der Fahrschule längst ausgelaufen.
Hat er denn zwischenzeitlich nen neuen beantragt?
Ansonsten würde ich den "kleinen Faulpelz" nicht mehr als Fahrschüler bezeichnen. think.gif
Nach der Zeit geht in der Regel dann eben nichts mehr "normal" weiter. whistling.gif


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 30.06.2009, 12:00
Beitrag #42


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



antrag hat er schon öfters neu machen müssen, wie es mit der fahrschule aussieht keine ahnung.


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 13.09.2009, 20:14
Beitrag #43


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



weiß jemand von euch obs eine, "betreute theorie-prüfung" gibt? da wäre jemand der die fragen vor liest usw. hat jedenfalls auch der fahrlehrer damals gesagt. jedenfalls finde ich im netz 0,0 dazu.............


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 13.09.2009, 20:21
Beitrag #44


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Zitat (Punkrock_Freak @ 13.09.2009, 21:14) *
weiß jemand von euch obs eine, "betreute theorie-prüfung" gibt? da wäre jemand der die fragen vor liest usw. hat jedenfalls auch der fahrlehrer damals gesagt. jedenfalls finde ich im netz 0,0 dazu.............

Mündliche Prüfung, kostet 116,62 €


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Punkrock_Freak
Beitrag 13.09.2009, 20:23
Beitrag #45


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Beigetreten: 14.06.2009
Wohnort: Baden-Württemberg
Mitglieds-Nr.: 48928



ah ok thx, wer bietet das an? wie läuft so was ab?


--------------------
Hat 3 Monate Sperrfristverkürzung bekommen :)

mein Fall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 13.09.2009, 20:35
Beitrag #46


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Zitat (nasigoreng @ 13.09.2009, 21:21) *
Mündliche Prüfung, kostet 116,62 €
Wo steht das denn? unsure.gif



Edit: Du meinst wohl 4x 24.50€ nach Ziff 499 der GebOSt (zuzüglich MwSt). Aber wieso 4 Viertelstunden?

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 13.09.2009, 20:36
Bearbeitungsgrund: Edit eingefügt


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 13.09.2009, 21:43
Beitrag #47


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Beim TÜV kostet die mündliche Prüfung 116,62, weil eine Stunde berechnet wird


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 14.09.2009, 08:22
Beitrag #48


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Unabhängig davon, wie lange die Prüfung tatsächlich dauert? unsure.gif


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nasigoreng
Beitrag 14.09.2009, 08:31
Beitrag #49


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1287
Beigetreten: 27.06.2009
Wohnort: Vechelde
Mitglieds-Nr.: 49185



Ja


--------------------
Signaturen sind überflüssig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 14.09.2009, 08:33
Beitrag #50


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Und das steht wo?


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 09:02