![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Von der Streichung ist demnach auch der Absatz 9 betroffen. Viele der alten Verkehrszeichen (in der Ausführung vor 1992) waren bisher noch gültig, durften aber nicht neu angeordnet bzw. aufgestellt werden. Da die Regelung künftig nicht mehr in der StVO enthalten ist, müssen die alten Verkehrszeichen als ungültig angesehen werden. Entsprechende Anfragen meinerseits wurden bisher genau so bestätigt, allerdings können diese Stellen hierzu keine verbindliche Aussage treffen. Ich erwarte hierzu eine Rückmeldung vom BMJ, welches in solchen Fragen zuständig ist. Der Grundtenor der Auskünfte besagt, daß der Verordnungsgeber 17 Jahre nach Einführung der neuen Verkehrszeichen davon ausgeht, daß die zuständigen Stellen ihre Beschilderung entsprechend angepasst haben. Das das in der Praxis nicht überall der Fall ist, sollte klar sein. Sollte das BMJ in dieser Frage die gleiche Meinung vertreten, hätte das einen sprunghaften Anstieg der Phantasiezeichen zur Folge. ![]() |
||||
|
|||||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
Da die Regelung künftig nicht mehr in der StVO enthalten ist, müssen die alten Verkehrszeichen als ungültig angesehen werden. Welche Zeichen sind das? Gruss, Couscous -------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2790 Beigetreten: 02.09.2005 Mitglieds-Nr.: 12606 ![]() |
Da die Regelung künftig nicht mehr in der StVO enthalten ist, müssen die alten Verkehrszeichen als ungültig angesehen werden. Welche Zeichen sind das? Die größte Verbreitung im Bestand dürften die ehemaligen VZ. 242 (getrennter Geh- und Radweg) und 244 (gemeinsamer Geh- und Radweg) besitzen, die man am Fahrrad mit Pedalen bzw. an der Frau mit 60er-Jahre-Kostüm erkennt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Welche Zeichen sind das? Die meisten Zeichen findest du schon hier in der zweiten Spalte:klick.Allein schon die "vorgeschriebenen Fahrtrichtungen" mit dem Herzpfeil findet man doch noch sehr oft ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Mit der neuen StVO, die am 01. September in Kraft tritt, entfällt die Nennung der bisherigen Übergangsfristen im §53. Die Absätze 3-16 werden gestrichen. Von der Streichung ist demnach auch der Absatz 9 betroffen. Viele der alten Verkehrszeichen (in der Ausführung vor 1992) waren bisher noch gültig, durften aber nicht neu angeordnet bzw. aufgestellt werden. Da die Regelung künftig nicht mehr in der StVO enthalten ist, müssen die alten Verkehrszeichen als ungültig angesehen werden. Entsprechende Anfragen meinerseits wurden bisher genau so bestätigt, allerdings können diese Stellen hierzu keine verbindliche Aussage treffen. Ich erwarte hierzu eine Rückmeldung vom BMJ, welches in solchen Fragen zuständig ist. Der Grundtenor der Auskünfte besagt, daß der Verordnungsgeber 17 Jahre nach Einführung der neuen Verkehrszeichen davon ausgeht, daß die zuständigen Stellen ihre Beschilderung entsprechend angepasst haben. Das das in der Praxis nicht überall der Fall ist, sollte klar sein. Nicht überall ist gut - ich sehe hier noch zu hauf die alten Verkehrszeichen - hauptsächlich die blauen Lollis für Radfahrer / Fußgänger und deren Mischformen sowie die alten Fahrtrichtungsgebote mit Herzpfeil... Sollte das BMJ in dieser Frage die gleiche Meinung vertreten, hätte das einen sprunghaften Anstieg der Phantasiezeichen zur Folge. ![]() Hui - das klingt doch nach einem neuen und unerschöpflichen Betätigungsfeld für unseren Q-Tip.... ![]() OJ PS: Sind wir nicht alle ein bisschen Q-Tipp??? ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Nicht überall ist gut - ich sehe hier noch zu hauf die alten Verkehrszeichen - hauptsächlich die blauen Lollis für Radfahrer / Fußgänger und deren Mischformen sowie die alten Fahrtrichtungsgebote mit Herzpfeil... Jau. Dazu auch viele alte 283/286er, 251er, 260er, in Baustellen auch gerne alte 123er/208er/308er sowie hier und da auch alte Überhoverbotschilder. -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Argl. Wenn linksseitige Radwege mit alten Schildern ausgerüstet sind, ist also das Befahren noch nicht mal erlaubt.
Kurzer Rundgang um den Block, da finden sich noch die alte Schilder für: - 1 beidseitiger benutzungspflichtiger Radweg - 1 Halteverbot - 1 Anwohnerparkplatz - 2 Zebrastreifen - 1 Fußgängerbereich - 1 "Radfahrer frei" zu "Einfahrt verboten" und das alles wirklich nur unmittelbar um den Wohnblock. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Entsprechende Anfragen meinerseits wurden bisher genau so bestätigt ![]() ![]() ![]() Hui - das klingt doch nach einem neuen und unerschöpflichen Betätigungsfeld für unseren Q-Tip.... ![]() Nicht für den, nicht nur für den ![]() ![]() - 1 Halteverbot Gute Frage! Die StVO spricht ja von "Pfeilen im Schild". Wie diese Pfeile auszusehen haben, ist das auch festgelegt? Wenn das nämlich NICHT so ist, sehe ich gerade tausende neue legale Parkmöglichkeiten auf mich zukommen ![]() - 2 Zebrastreifen Das Schild ist ohnehin nur ein Hinweiszeichen, macht ja nix, wenn das ungültig is ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 13.01.2009 Wohnort: Wentorf bei Hamburg Mitglieds-Nr.: 46240 ![]() |
Welche Zeichen sind das? Die meisten Zeichen findest du schon hier in der zweiten Spalte:klick.Allein schon die "vorgeschriebenen Fahrtrichtungen" mit dem Herzpfeil findet man doch noch sehr oft ![]() Vielen Dank für den Link. Was für ein Dünnsinn. Die Aussage der Zeichen bleibt die gleiche. Egal welche Kleidung die Frau trägt. Warum überhaupt eine Frau? Warum nun ein Reiskocher und kein anständiges Oldschool Bike? Alles Quatsch. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Viele der alten Verkehrszeichen (in der Ausführung vor 1992) waren bisher noch gültig, durften aber nicht neu angeordnet bzw. aufgestellt werden. Da die Regelung künftig nicht mehr in der StVO enthalten ist, müssen die alten Verkehrszeichen als ungültig angesehen werden. Wieso eigentlich? Welche Passage ist denn dafür zuständig, dass die alten Zeichen immer noch gültig sind? Ich find da grad nix ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Viele der alten Verkehrszeichen (in der Ausführung vor 1992) waren bisher noch gültig, durften aber nicht neu angeordnet bzw. aufgestellt werden. Da die Regelung künftig nicht mehr in der StVO enthalten ist, müssen die alten Verkehrszeichen als ungültig angesehen werden. Wieso eigentlich? Welche Passage ist denn dafür zuständig, dass die alten Zeichen immer noch gültig sind? Ich find da grad nix ![]() Welche Schilder gelten, ergibt sich aus §39 ff StVO. Dazu gibt es z.Zt noch einen Passus in §53 StVO, der besagt: Zitat (9) Verkehrszeichen in der Gestaltung nach der bis zum 1. Juli 1992 geltenden Fassung dieser Verordnung behalten auch danach ihre Gültigkeit. Ab dem 1. Juli 1992 dürfen jedoch nur noch Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen mit den neuen Symbolen angeordnet und aufgestellt werden. Und der Satz soll in der Neufassung der StVO ersatzlos wegfallen. Ergo gelten nur noch die in §39 ff genannten Zeichen bzw. die Zeichen aus dem amtlichen Verkehrszeichenkatalog. -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Welche Schilder gelten, ergibt sich aus §39 ff StVO. Dazu gibt es z.Zt noch einen Passus in §53 StVO, der besagt: Zitat (9) Verkehrszeichen in der Gestaltung nach der bis zum 1. Juli 1992 geltenden Fassung dieser Verordnung behalten auch danach ihre Gültigkeit. Ab dem 1. Juli 1992 dürfen jedoch nur noch Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen mit den neuen Symbolen angeordnet und aufgestellt werden. Und der Satz soll in der Neufassung der StVO ersatzlos wegfallen. Ergo gelten nur noch die in §39 ff genannten Zeichen bzw. die Zeichen aus dem amtlichen Verkehrszeichenkatalog. Argh, den hatte ich überlesen (das Ministerium oder wer dafür zuständig war sicher auch ![]() Danke! Ja, dann ist die Sache doch eindeutig?! |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ja, dann ist die Sache doch eindeutig?! Das Problem das Websitebetreiber wie Achim oder ich jetzt haben, ist das auch die Absätze wegfallen, die Schilder und Einrichtungen für ungültig erklärt haben, z.B. rote und gelbe Pfeile in Lichtzeichenanlagen oder die Anwohner bzw- Anwohner frei Zusatzzeichen usw. Diese Einrichtungen wurden ja noch nicht überall umgerüstet, nur kann man ab September nicht mehr auf den §53 verweisen - dort war es eindeutig geregelt. Wir werden daher zukünftig zweigleisig fahren müssen, und den alten §53 mit in die entsprechenden Seiten einbauen müssen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
ist das auch die Absätze wegfallen, die Schilder und Einrichtungen für ungültig erklärt haben, z.B. rote und gelbe Pfeile in Lichtzeichenanlagen Seh ich gar nicht als Problem ![]() Die StVO sagt doch, dass z.B. schwarzer Pfeil auf rotem Grund den Verkehr für die Richtung sperrt. Was soll jetzt deiner Meinung nach ein roter Pfeil bedeuten? Ob mit §53 oder ohne, ist doch alles das gleiche |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Websitebetreiber wie Achim oder Achim ...und natürlich auch der Achim...![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
Das alte Zeichen 274 mit der Angabe "km" ist ja schon seit 1.1.1999 nicht mehr gültig und muss nicht beachtet werden. Auf der oben verlinkten Seite steht, dass die Schilder auch ungültig sind, wenn die Buchstaben mit weisser Folie überklebt werden. Davon sehe ich aber noch recht viele. Gibt es da ein Urteil speziell dazu?
Gruss, Couscous -------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Wann ein "umgestaltetes" Schild ungültig ist, bleibt eine Einzelfallentscheidung und wird in der Regel vor Gericht geklärt.
Allerdings sind die Schilder aus verkehrstechnischer Sicht unzulässig und dürfen deshalb eigentlich nicht verwendet werden. |
|
|
Gast_fusel_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Guests ![]() |
sind Straßen, die mit diesem Zeichen
![]() beschildert sind, dann keine Autobahnen mehr? darf man dann dort mit dem Fahrrad fahren? |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Insbesondere gilt dann aber auch wieder die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Das kann bei einem Unfall ziemlich unangenehm werden, wenn da der Anwalt der Gegenseite drauf stößt.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Insbesondere gilt dann aber auch wieder die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Das kann bei einem Unfall ziemlich unangenehm werden, wenn da der Anwalt der Gegenseite drauf stößt. Gar nicht, ist doch baulich getrennt und 2 Fahrspuren pro Richtung (eins von beidem würde schon für Richtgeschwindigkeit 130 genügen) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die Verwendung des alten Zeichens scheitert ja schon daran, daß die neue Bildnummer 330.1 bzw 331.1 ist.
Entsprechend wird auch die Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung geändert. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Gar nicht, ist doch baulich getrennt und 2 Fahrspuren pro Richtung (eins von beidem würde schon für Richtgeschwindigkeit 130 genügen) Args, hast recht, ich pack mich jetzt besser ins Bett ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
Mit der neuen StVO, die am 01. September in Kraft tritt, entfällt die Nennung der bisherigen Übergangsfristen im §53. Die Absätze 3-16 werden gestrichen. Von der Streichung ist demnach auch der Absatz 9 betroffen. Viele der alten Verkehrszeichen (in der Ausführung vor 1992) waren bisher noch gültig, durften aber nicht neu angeordnet bzw. aufgestellt werden. In den ersten Ausgaben die hier veröffentlicht wurden war ja noch ein redaktioneller Teil dabei. Da wurde auf diese Änderungen eingegangen. Sie sind also absichtlich so gewollt und nicht vergessen worden. Sollte das BMJ in dieser Frage die gleiche Meinung vertreten, hätte das einen sprunghaften Anstieg der Phantasiezeichen zur Folge. Wieso hängt das von der Meinung des BMJ ab? Bedeutet "Die Verordnung tritt am 1. September 2009 in Kraft" also nicht, dass ab dem 1. September 2009 die Vorschriften gelten, die sich aus der letzten StVO und der 46. Verordnung ergeben?![]() Außerdem wurden ja wieder Übergangsfristen für bestimmte Zeichen (150, 153, 353, 380, 381, 388, 389) definiert. Die in dieser Menge nicht enthaltenen Zeichen wurden absichtlich nicht übernommen. -------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ist schon richtig. Aber bevor ich diese Thematik in meine Website übernehme, hätte ich doch gerne etwas schriftliches.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ist die StVO nicht schriftlich genug?
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 12.05.2007 Mitglieds-Nr.: 31628 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
sind Straßen, die mit diesem Zeichen Welche Autobahn ist denn durchgehend mit den alten Schildern versehen? ![]() beschildert sind, dann keine Autobahnen mehr? darf man dann dort mit dem Fahrrad fahren? ![]() Es genügt die eine Auffahrt, auf der die Oma mit dem elektrischen Behindertenrollstuhl rauffährt. Ich weiß ja nicht, wie es da bei Euch ausschaut, aber wenn in Österreich auch nur auf einer Straße das VErkehrszeichen "Beginn des Ortsgebietes" fehlt, ist die Kundmachung nicht ordnungsgemäß und man dürfte in der gesamten Ortschaft 100 fahren - allerdings unter Beachtung von weiteren GEschwindigkeitsbeschränkungen. Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das ist in Deutschland dann der Fall, wenn auf der Ortstafel Zusätze wie "Hochschulstadt" oder "Stadt der Wissenschaft" usw. aufgebracht sind.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Gibt's dazu schon Urteile?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 26.09.2007 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 37028 ![]() |
Verstehe ich das richtig ... bis auf die wenigen Ausnahmen, die wieder "verlängert" wurden, kann ich ab 01.09.2009 also alle Verkehrschilder vom "alten Typ" ignorieren ???
Sprich irgendwo ist ein Überholverbot (natürlich ohne durchgezogene Linie) durch ein altes Schild definiert, ich überhole trotzdem (natürlich ohne Gefährdung ![]() Falls das wirklich so ist ... kann jemand mal bitte eine PDF-Broschüre erstellen, wo das leicht verständlich und umfassend (mit Bildern) erklärt ist? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Hier ist eine Ampel mit rotem Pfeil auf schwarzem Grund direkt vor dem Rathaus und dem Polizeikommissariat. Seitens der zuständigen Stellen interessiert sich niemand dafür. "Die Straße wird so wie so bald umgebaut und die Ampel wird im Zuge des Umbaus rückgebaut."
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Falls das wirklich so ist ... kann jemand mal bitte eine PDF-Broschüre erstellen, wo das leicht verständlich und umfassend (mit Bildern) erklärt ist? ![]() ![]() Findet sich in Kürze bei mir auf der Website. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Hast du etwa eine Antwort vom BJM?
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nein, noch nicht, aber die Liste kann man ja schon mal veröffentlichen.
Die Formulierungen zum Thema kann man ja bis dahin etwas ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Falls das wirklich so ist ... kann jemand mal bitte eine PDF-Broschüre erstellen, wo das leicht verständlich und umfassend (mit Bildern) erklärt ist? ![]() ![]() Findet sich in Kürze bei mir auf der Website. ![]() Hui - na das ist ja ein toller Service!!!!!!! Ich sag schon mal Danke! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
Ich denke an diese Stadt: http://welcome.hamburg.de/image/1284422/or...ild+hamburg.jpg Diese Ortstafel ist schon deshalb nicht ernstzunehmen, weil sie ortografisch falsch ist. Gruss, Couscous -------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
So, die Antwort des BMJ ist da.
![]() Die alten Verkehrszeichen sind ab dem 01. September 2009 ungültig. Näheres inkl. Bildtabelle in Kürze auf meiner Website. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 30.06.2007 Wohnort: Masuren Mitglieds-Nr.: 33555 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
"Freie und Hansestadt", es heisst ja nicht "Freiestadt".
Gruss, Couscous -------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 515 Beigetreten: 30.06.2007 Wohnort: Masuren Mitglieds-Nr.: 33555 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
So, die Antwort des BMJ ist da. ![]() Die alten Verkehrszeichen sind ab dem 01. September 2009 ungültig. Näheres inkl. Bildtabelle in Kürze auf meiner Website. surprise, surprise ![]() wär ja auchn Ding, wenn die der StVO widersprechen würden. Dann sag ich mal: JIPPIEEEEE ![]() Das wird ein Spaß ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Allerdings ist die Antwort auch noch nicht hochoffiziell.
Hierzu bedarf es erst einer Stellungnahme des BMVBS - und die darf ich dann auch veröffentlichen. Ich habe übrigens das Gefühl, daß man sich in Deutschland über die Folgen noch garnicht im Klaren ist ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Und ich hab das Gefühl, dass sich nicht viel ändern wird...
Die Verkehrsteilnehmer, die die Schilder bisher ignoriert haben, werden es auch weiterhin tun Die, dies es nicht getan haben, werden zu 99% nichtmal wissen, dass sie ungültig sind - und wenn doch, sich trotzdem dran halten |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 16:43 |