... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neue StVO - alte Verkehrszeichen ungültig?
MisterOJ
Beitrag 07.04.2010, 14:29
Beitrag #1001


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10187
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.04.2010, 11:59) *
Zitat (MisterOJ @ 07.04.2010, 10:50) *
Zitat
... b) nur Di und Fr zwischen 5 und 14 Uhr?
Wie kommst du auf diese Tages- & Zeitangaben??? think.gif
(ich erkenn auf der unter dem Z267 hängenden Klarsichtfolie nur Schnee - oder habt ihr Bückeburger den Röntgenblick??)

Nix dergleichen:
Ich habe NACHGEGUCKT!

[attachment=2191:DSC00940.JPG]

Is ja gemein! mad.gif

Uns präsentierst du ein Foto mit schneebedecktem "Zusatzzeichen" und punktest hier mit Insiderwissen....

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 07.04.2010, 11:59) *
Wir Bückeburger sind eben pragmatisch veranlagt

Doc


Jaja - schon klar....
(Ihr seid ein ganz besonderes Völkchen - der gemeine Bückeburger... thread.gif )


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.04.2010, 18:27
Beitrag #1002


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (mir @ 06.04.2010, 07:37) *
... Rechtsprechung wg. ungültiger Zeichen nach § 1 wird es nicht allzuviel geben - es kommt selten vor, daß der VT darüber Bescheid weiß...

Zitat (Schattenfell @ 06.04.2010, 01:22) *
... Es gibt da ja ganz drastische Beispiele: ich fahre mit meinem dicken LKW und den 40 Tonnen Kartoffelchips zu einer kleinen Brücke und davor steht ein 262 mit der Aufschrift „3,5 t“. Weil ich als sachkundiger Verkehrsportal-Leser weiß, dass die Ausführung in der alten Schrift nicht mehr gültig ist, fahre ich drüber. Natürlich weiß die Brücke nichts von der Ungültigkeit des Schildes und stürzt trotzdem ein....

Zumindest letzterer Fall ist ein eindeutiger Verstoß gegen §1 StVO:
Auch wenn an dieser Brücke ein Schild mit einer "falschen" Schrifttype stehen WÜRDE...

Angehängte Datei  Quiz_2.1.jpg ( 104.67KB ) Anzahl der Downloads: 9


... so wäre doch wohl für jeden Deppen unmittelbar einsichtig, was hier gemeint ist.

Wer dann mit seinem 40-Tonner rüberfährt und die Brücke zum Einsturz bringt (oder auch nur beschädigt), verstößt auf jeden Fall gegen §1 StVO, denn die ruinierte Brücke stellt mit Sicherheit anschließend eine vermeidbare Behinderung dar. whistling.gif

Außerdem kämen noch einige Kleinigkeiten aus dem StGB dazu (gefährlicher Engriff, Sachbeschädigung... blink.gif)

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 07.04.2010, 23:09
Beitrag #1003


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Auf RTL kam gerade ein Bericht über die ganze Problematik und da war auch von einer ehemaligen Übergangsfrist bis 2019 die Rede. Was wissen die, was wir nicht wissen think.gif whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 07.04.2010, 23:49
Beitrag #1004


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Ich hab's gerade auch auf RTL gesehen.

Aber je länger ich darüber nachdenke, desto eher halte ich es für möglich, dass einzelne Richter auch argumentieren könnten, die Abweichungen der alten Schilder seien zu marginal, um zu einer Ungültigkeit dieser VZ zu führen. Und es sei ja mehr als deutlich zu erkennen, welches Schild gemeint ist ...

Es gibt ja auch den Grundsatz der teleologischen Rechtsprechung, wonach berücksichtigt werden muss, welche Absichten der Gesetzgeber mit einem Gesetz (oder auch dem Streichen einzelner §§ und Absätze) verfolgt hat. Vielleicht kommt ja irgendein Richter bald zu dem Schluss, dass das Ganze nur eine Panne war und die Konsequenzen so nicht beabsichtigt waren. Der Gesetzgeber hätte sicherlich gewollt, dass die alten Schilder weiter gültig sind. Es wird doch immer wieder vom Wortlaut der Gesetze abweichend geurteilt, wenn es eindeutig ist, dass der Gesetzgeber etwas Anderes bezweckt hat, als bei der wörtlichen Auslegung herauskäme.

Oder irgendein Gericht befindet, dass §1 StVO gebietet, auch die alten Schilder zu beachten - zumindest, wenn diese ganz offenkundig einen wichtigen Sinn hatten.

Ich habe widerholt auch Kommentare von Juristen gehört, die bezweifeln, dass die alten Verkehrszeichen tatsächlich in jedem Fall ungültig sind. Es hat auch nie ein Jurist gesagt, dass sie auf jeden Fall ungültig sind. Es wurde nur immer wieder gesagt, dass ein Widerspruch gegen ein Knöllchen eventuell Erfolg haben könnte.

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 01:34
Beitrag #1005


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



gilt Z 274 dann auch immer nur, wenn deutlich zu erkennen ist was/warum und zu welchen Tag und Nachtzeiten es seinen Regelungsinhalt entfaltet ?
Bzw. was der Gesetzgeber mit einem Tempo 80 Schild in einer mitternächtlichen, dreispurigen AB Baustelle beabsichtigt hat ?
Oder darf ich da jederzeit geblitzdingst werden ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 08.04.2010, 06:48
Beitrag #1006


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 21963
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.04.2010, 01:34) *
... gilt Z 274 dann auch immer nur, wenn deutlich zu erkennen ist was/warum und zu welchen Tag und Nachtzeiten es seinen Regelungsinhalt entfaltet ...

Ich versteh die Frage nicht.
Bei einem "80"-Schild ist doch eindeutig zu erkennen, was die anordnende Behörde damit bezweckt.:Nämlich, dass DU da maximal 80 km/h färst.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 08.04.2010, 07:34
Beitrag #1007


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Naja, es gibt schon Situationen, wo das unklar ist, z.B. wenn das im Zusammenhang (aber ohne Z123) bei einer Baustelle angeordnet ist und in offensichtlichem Baustellenzusammenhang steht, nach der Baustelle aber nicht aufgehoben ist.

Im Zivilrecht macht sich überdies der § 1 bemerkbar. Solange aber keine konkrete Behinderung oder Gefährdung auftritt, spielt ein "ähnliches" Zeichen keine Rolle. Es gibt ja schon genügend Urteile zu ungültig gewordenen VZ (z.B. die alten Tempolimits mit "km" dahinter).


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 07:56
Beitrag #1008


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ich bin besagtes Video, wenn ihr es "nach"sehen wollt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 08.04.2010, 08:22
Beitrag #1009


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30683
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Schon die Anmoderation strotzt von Unwissen und ist einfach nur dummerhaftig. Ich hab nach 30 Sekunden ausgemacht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 08.04.2010, 08:23
Beitrag #1010


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Und mal wieder Glückwunsch an @ukr - mindestens eine weitere Gemeinde, die Deine Seite toll findet! flowers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 08:34
Beitrag #1011


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



naja, ganz ehrlich ? RTL News, die seh ich nur zur Belustigung und wegen der bunten Themen.
Und um zu wissen warum irgendwann wieder im Bekanntenkreis, wegen der riesigen Steuergeldverschwendung, "KinderpornografievergewalterInterntnutzer" und Ausländerzockenunsalleab gemeckert wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.04.2010, 08:46
Beitrag #1012


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Wie kommen die nur auf 2019? crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 08.04.2010, 08:53
Beitrag #1013


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7901
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (ukr @ 08.04.2010, 09:46) *
Wie kommen die nur auf 2019? crybaby.gif
Die haben deine Zusatzseite nicht gelesen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.04.2010, 09:25
Beitrag #1014


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Mir gefällt vor allem das Blech bei 2:43 mit der 30 drauf. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 09:36
Beitrag #1015


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



das wird erst dann ausgetauscht WENN ES NÖTIG ist. Man ukr hast du denn gar nichts gelernt inzwischen.......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.04.2010, 10:08
Beitrag #1016


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Aber... ich dachte... so mit dem Rot... nicht? crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 08.04.2010, 10:16
Beitrag #1017


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Und? Wer stellt sich vor die Polizeiwache in Hamburg? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 10:56
Beitrag #1018


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



derselbe der die NichtParkscheibenregelung vor dem PolizeiPRÄSIDUM hier in Tempelhof austestet....

apropo Rotschwäche des VP Mitglieds ukr ....
hier im Album (am Ende) ein paar neue rosa VZ zum Verkauf.
(oh ich vergaß, hellblaue Busschilder gibts umsonst dazu)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
la ultima
Beitrag 08.04.2010, 14:12
Beitrag #1019


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 03.12.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 38739



Meinst du mich?


--------------------
"Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 08.04.2010, 14:30
Beitrag #1020


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (Digo @ 08.04.2010, 11:16) *
Und? Wer stellt sich vor die Polizeiwache in Hamburg? laugh2.gif


Hamburg ist leider zu weit weg, sonst würde ich es direkt mal machen. biggrin.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 15:07
Beitrag #1021


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (la ultima @ 08.04.2010, 14:12) *
Meinst du mich?


ja ich wusste nich mehr wer das war think.gif
kam denn da noch was ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
la ultima
Beitrag 08.04.2010, 16:31
Beitrag #1022


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 03.12.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 38739



Nein, finde ich eigentlich schon ungewöhnlich. Habe auf meine Frage was dieses soll aber auch noch keine Reaktion, ist selbiges Ordnungsamt. Aber mich auf eine Fahrzeugumsetzung einzulassen geht mir über die reine "sportliche Unterhaltung" hinaus. Naja zur Zeit jedenfalls.


--------------------
"Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 16:45
Beitrag #1023


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ach, im Umsetzen sind die nich so fix. Eher gibts ne freundliche Zahlungsaufforderung.
Mach doch mal ...... rolleyes.gif
Ich muesste auch mal wieder meinen neuen Lieblingsparkplatz am Potsd.Platz ausprobieren. Zugeschickt wurde auch noch nix....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 08.04.2010, 17:16
Beitrag #1024


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Mitleser @ 08.04.2010, 08:23) *
Und mal wieder Glückwunsch an @ukr - mindestens eine weitere Gemeinde, die Deine Seite toll findet! flowers.gif


Andererseits auch traurig, daß man seine Website rauslassen muß und es kein internes Papier gibt.

@urk: Auf Deiner Seite ist das Stopschild nicht betroffen. Der Typ am Ende des Ausschnittes scheint jedoch Unterschiede zu finden.. Das alte Schild ist "eckiger". Ein Darstellungsfehler des alten Gesetzeswerkes?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.04.2010, 17:23
Beitrag #1025


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (Haberlon @ 08.04.2010, 18:16) *
@urk: Auf Deiner Seite ist das Stopschild nicht betroffen. Der Typ am Ende des Ausschnittes scheint jedoch Unterschiede zu finden.. Das alte Schild ist "eckiger". Ein Darstellungsfehler des alten Gesetzeswerkes?


Die alten Abbildungen in der StVO sind überwiegend handgezeichnet - insofern sind die alten Dokumente recht ungenau.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
la ultima
Beitrag 08.04.2010, 17:38
Beitrag #1026


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 03.12.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 38739



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.04.2010, 17:45) *
ach, im Umsetzen sind die nich so fix. ...

Zumindest hat die Berliner Polizei das Parken auf Sonderparkplätzen für Carsharing-Fahrzeuge als Regelfall des Umsetzens erklärt, wie konsequent sie dabei sind, weiß ich nicht.
Ich denke ich frage zunächst nach Sachstand und lasse mir gleich noch den Sinn des ersten Zusatzzeichens erklären.


--------------------
"Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tacker531
Beitrag 08.04.2010, 19:09
Beitrag #1027


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 99
Beigetreten: 01.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39872



In dem Bericht, der heute abend auf RTL aktuell lief, war auch die Rede von einer Regelung zur Gültigkeit, die möglicherweise in rund 6 Monaten kommen soll. Ist euch da irgendwas zu bekannt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.04.2010, 19:34
Beitrag #1028


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



In welchem Bericht?

Edit: Habs gerade online gesehen. Die meinen sicherlich die Dauer des Verfahrens ansich. Mir ist bisher nur die geplante Reparaturverordnung bekannt und in der sollte die Regelung des ehem Abs. 9 im §53 bisher eigentlich keine Rolle spielen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.04.2010, 21:37
Beitrag #1029


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ihr meint diesen hier smile.gif

ja ja das böse böse Verkehrsministerium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 08.04.2010, 21:47
Beitrag #1030


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Genau - das pöse PMVPS laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.04.2010, 00:59
Beitrag #1031


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (la ultima @ 08.04.2010, 18:38) *
Ich denke ich frage zunächst nach Sachstand und lasse mir gleich noch den Sinn des ersten Zusatzzeichens erklären.

Wenn das erste und das zweite Zusatzzeichen vertauscht wären wäre es doch eindeutig: "parken mit Parkscheibe für alle anderen KFZ und nicht für PKW". Oder spielt die Reihenfolge wirklich eine so große Rolle?

Und nebenbei bemerkt, wenn alle alten Verkehrszeichen beachtet werden sollen, warum gab es den alten § 53 (9) StVO dann und warum soll die StVO wieder dahingegend (zumindestens in der Theorie) überarbeitet werden?
Braucht man doch garnicht whistling.gif
Jeder weiß doch was gemeint sein könnte. Vielen Fahrzeugführern ist das Vorhandensein von neuen und alten Zeichen wohl noch gar nicht aufgefallen.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
la ultima
Beitrag 09.04.2010, 07:23
Beitrag #1032


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 03.12.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 38739



Zitat (Heinz Wäscher @ 09.04.2010, 01:59) *
Oder spielt die Reihenfolge wirklich eine so große Rolle?

Genau das ist hier ja der Punkt. Die Reihenfolge sollte hier nicht das Problem sein, sondern das Schild an sich. Der Parkplatz soll mit Sicherheit nur für PKW freigegeben werden, diese Aussage wird dort aber nicht erreicht.


--------------------
"Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
experience
Beitrag 09.04.2010, 11:20
Beitrag #1033


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1699
Beigetreten: 15.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34196



Zitat (Heinz Wäscher @ 09.04.2010, 01:59) *
Vielen Fahrzeugführern ist das Vorhandensein von neuen und alten Zeichen wohl noch gar nicht aufgefallen.

Um ehrlich zu sein: Mir auch nicht, bis ich es hier gelesen hatte. Dass es unterschiedliche PKW-Symbole in den Schildern gibt und unterschiedliche Pfeilformen, war mir so nie aufgefallen. Obwohl ich immer sehr auf alle Schilder geachtet habe. Das einzige, was ich mal von selbst bemerkt hatte, war der Zusatz "km" auf den alten VZ 274. Und ich denke, wenn man sich nicht den ganzen Tag mit Verkehrsrecht auseinandersetzt, sondern einfach nur fährt und die Schilder befolgt, ist das auch normal.

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.04.2010, 13:50
Beitrag #1034


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Der Schuldige ist gefunden. Die phösen, phösen "Sachbearbeiter im Bundesverkehrsministerium in Berlin" und nicht der an der Gesetzgebung beteiligte Bundestag und Bundesrat (und somit alle 16 Länder) sind es gewesen whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 09.04.2010, 13:57
Beitrag #1035


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Heinz Wäscher @ 09.04.2010, 00:59) *
Vielen Fahrzeugführern ist das Vorhandensein von neuen und alten Zeichen wohl noch gar nicht aufgefallen.

Ich denke, das liegt daran, dass wir uns auf der Straße vor allem der Gewöhnung bedienen, die sich widerum am Verhalten der Mitmenschen orientiert, welches vor allem von der Baugestaltung der Straße geprägt wird. Nach Schildern wird nur unter drei Bedingungen aktiv geschaut, alles andere versinkt im Hintergrundrauschen:
-wenn man ortsfremd ist; dann liest man die Ortsnamen auf den Wegweisern
-wenn man ein KFZ abstellen will; dann schaut man in der Umgebung nach Zeichen, die den ruhenden Verkehr regeln
-wenn man gerade geblitzt wurde whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themistoklis
Beitrag 09.04.2010, 19:33
Beitrag #1036


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 825
Beigetreten: 28.11.2008
Wohnort: RLP
Mitglieds-Nr.: 45567



Ich habe mich an richtiger Stelle erkundigt und habe als Antwort zu dieser Thematik diese Antwort erhalten:
In der nächsten Novelle der StVO wird wieder so ein Eintrag mit der Gültigkeit der alten Verkehrszeichen drin sein.
Der Passus zur Gültigkeit alter Schilder aus der StVO wird also anscheinend doch wieder eingeführt.
Also warten wir mal ab wann die nächste Novelle der StVO erscheint.


--------------------

Meine Beiträge verfasse ich nach bestem Wissen und sie sind meine persönliche Meinung.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.04.2010, 19:37
Beitrag #1037


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Was für ein Glück für KöWi. laugh2.gif

...bis dahin dürfte selbst Berlin mit dem Umrüsten fertig sein und einige Urteile dürfte es auch geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Themistoklis
Beitrag 09.04.2010, 20:06
Beitrag #1038


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 825
Beigetreten: 28.11.2008
Wohnort: RLP
Mitglieds-Nr.: 45567



Du bist auch so ein KöWi. rofl1.gif
Hör mal du suchst doch immer noch alte ZZ.
Ist das was für dich???
Das untere ZZ meine ich.


--------------------

Meine Beiträge verfasse ich nach bestem Wissen und sie sind meine persönliche Meinung.
Alle Angaben ohne Gewähr.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.04.2010, 20:08
Beitrag #1039


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Hab ich schon. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.04.2010, 20:09
Beitrag #1040


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das ist ja erst ein Affentheater.

Dann muß ich mal eine Stelle finden, an der ein Schild zum Stichzeitpunkt wieder in Kraft tritt, und die Entfernung beantragen, weil der zugrundeliegende VA fehlt; das alte Schild war ja ungültig, folglich braucht's zur erneuten Wiederinkraftsetzung einen neuen VA. Mal sehen, was dabei rauskommt. Bei 'nem neuen VA ist dann wiederum nach der neuen rechtlichen Situation zu beurteilen, und die Klagefristen leben neu auf ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.04.2010, 20:15
Beitrag #1041


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Wiedereinführung der Regelung so einfach ist. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.04.2010, 20:21
Beitrag #1042


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich kann mir allerdings vorstellen, daß sich das ministeriale Juristen so vorstellen können. Mittlerweile.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.04.2010, 20:30
Beitrag #1043


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



das würde mich jetzt auch interessieren.
Kann man so einfach den Paragraphen wieder reinschreiben ?
Und/aber selbst wenn, wer glaubt denn das eine deswegen (in Kürze) eine komplett neue StvO verabschiedet wird ? Bundesrat etc etc.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 09.04.2010, 20:46
Beitrag #1044





Guests






Die StVO ist kein Gesetz, sondern eine Verordnung.
Sie wird vom Verkehrsminister mit Zustimmung des Bundesrats erlassen, der Bundestag hat damit nichts zu tun.

Es gibt auch noch die Möglichkeit einer Ausnahmeverordnung. Diese kann vom Verkehrsminister nach Anhörung (nicht Zustimmung) des Bundesrates erlassen werden.

So habe ich das jedenfalls in Erinnerung.
Das Verfahren ist also einfacher und ggf. schneller als bei einem Gesetz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.04.2010, 20:49
Beitrag #1045


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Deswegen war ja auch von "Bundesrat" die Rede. Nicht "Bundestag". dry.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 09.04.2010, 20:53
Beitrag #1046





Guests






guckst du hier:

Zitat (Heinz Wäscher @ 09.04.2010, 14:50) *
Der Schuldige ist gefunden. Die phösen, phösen "Sachbearbeiter im Bundesverkehrsministerium in Berlin" und nicht der an der Gesetzgebung beteiligte Bundestag und Bundesrat (und somit alle 16 Länder) sind es gewesen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 09.04.2010, 20:56
Beitrag #1047


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (oscar_the_grouch @ 09.04.2010, 21:30) *
Kann man so einfach den Paragraphen wieder reinschreiben ?
Das würde nix nützen. Da stand "die VZ die ...... behalten ihre Gültigkeit". Die Gültigkeit behalten können sie aber nicht mehr, da sie inzwischen gar keine Gültigkeit mehr haben.

Da müßte man, um das sauber zu lösen, die VZ erst einmal neu in die StVO aufnehmen und die VZ neu anordnen um sie danach ungültig zu erklären. think.gif
Ist mehr Aufwand, als sie auszutauschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fusel_*
Beitrag 09.04.2010, 21:06
Beitrag #1048





Guests






oder:


317. Ausnahmeverordnung zur Straßenverkehrsordnung

§1 Die Verkehrszeichen in der Ausführung bis 1992 sind bis 31.12.2057 gültig, sofern nicht für einzelne Verkehrszeichen eine anderslautende Regelung besteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 09.04.2010, 21:30
Beitrag #1049


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Sieh mal an, auch Bückeburg hat's erfasst: laugh2.gif

http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkre...im-Schilderwald
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 09.04.2010, 23:43
Beitrag #1050


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Interessant! book.gif

Wenn ich das so lese:
Zitat
Das Halteverbotschild mit dem Doppelpfeil ist nach neuer StVO ungültig. Wer an solch einem Schild ein Bußgeld aufgedrückt bekommt, könnte es somit vor Gericht anfechten. In Stadthagen war dies bereits 2009 der Fall, wie Jörg Nichte von der Bußgeldstelle des Landkreises berichtet. Das Knöllchen musste daraufhin nicht bezahlt werden

oder auch:
Zitat
Ein Schild koste immerhin mindestens 50 Euro.
scheint mir @Doc schon fast im Paradies zu wohnen... wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 19 20 21 22 23 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 23:56