... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

60 Seiten V  « < 36 37 38 39 40 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neue StVO - alte Verkehrszeichen ungültig?
ukr
Beitrag 19.06.2010, 10:46
Beitrag #1851


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (mir @ 18.06.2010, 18:10) *
Bitte? blink.gif Ich hatte das aus einem Gespräch anders im Kopf. Da muß ich nochmal nachhaken.

Da die VwV-StVO getrennt von der StVO "veröffentlicht" wird, ist sie weiterhin in Kraft, da sie vom Verstoß gegen das Zitergebot nicht betroffen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 19.06.2010, 14:56
Beitrag #1852


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Das gilt dann analog auch für die BKatV. rolleyes.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.06.2010, 16:01
Beitrag #1853


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ah, sorry, ich hatte das "VwV" überlesen und dachte, es ginge um die StVO selbst blushing.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 19.06.2010, 21:19
Beitrag #1854


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



http://www.lto.de/index.php/de/html/nachri...gelten-weiter-/

Man achte auf den Kommentar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 19.06.2010, 21:58
Beitrag #1855


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30683
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (ukr @ 19.06.2010, 22:19) *
Man achte auf den Kommentar.

Ähnlich hat Herr Schubert (meines Wissens Regierungsdirektor der Hamburger Innenbehörde) sich schon im Verkehrsdienst 05/10 geäußert, allerdings ist der Artikel dort ausdrücklich als persönliche Meinungsäußerung des Autors gekennzeichnet.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 19.06.2010, 22:44
Beitrag #1856


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Damit wären wir wieder beim Thema: Wenn seine Meinung tatsächlich stimmt, warum dann die ganze Aufregung? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 19.06.2010, 22:51
Beitrag #1857


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30683
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Ich weiß es nicht, kann seine Auffassung aber auch nicht wirklich einordnen. Er schreibt u.a.
Zitat
Der Wegfall der bisherigen Regelung zur Gültigkeit der alten Zeichen zwingt rechtlich nicht zu dem Umkehrschluss, sie seien jetzt nicht mehr gültig. Denn auch die gestrichene Regelung diente nicht dazu, die Weitergeltung der alten Zeichen zu begründen.

Diese Aussage hat als Fußnote einen Hinweis auf das VkBl. 1992 S. 165 (S. 189). Aber auf das hab ich leider keine Zugriffsmöglichkeit.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 20.06.2010, 07:28
Beitrag #1858


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wie paßt das mit der real vorhandenen Rechtsprechung zu den ungültigen "80 km"-Schildern zusammen?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 20.06.2010, 07:35
Beitrag #1859


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30683
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (mir @ 20.06.2010, 08:28) *
zu den ungültigen "80 km"-Schildern zusammen?

Deren Gültigkeitsdauer war im §53 Abs. 4
Zitat
Die Zeichen 274, 278, 307, 314, 380, 385 und die bisherigen Absperrschranken mit schrägen Schraffen behalten die Bedeutung, die sie nach der vor dem 1. Oktober 1988 geltenden Fassung dieser Verordnung hatten, bis längstens zum 31. Dezember 1998. …
geregelt, wogegen sich Schubert zum Abs. 9
Zitat
Verkehrszeichen in der Gestaltung nach der bis zum 1. Juli 1992 geltenden Fassung dieser Verordnung behalten auch danach ihre Gültigkeit. …
äußert, dessen Streichung ja die ganze Panik auslöste.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 20.06.2010, 21:58
Beitrag #1860


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ah, die Antwort meines Abgeordneten über abgeordnetenwatch ist eingetroffen. Ich erkundigte mich danach, welche Fassung von Behörden eigentlich für gültig gehalten werde, und verwies besonders auf die unterschiedlichen Ampelregelungen für Radfahrer, mobile Haltverbote und gelbe Markierungen. Die Antwort:

Zitat
Im Jahr 1992 sind mehr als 140 Verkehrsschilder überarbeitet worden. Die alten Versionen blieben aber gültig, damit die Kommunen nur verschlissene Schilder auszutauschen brauchten. Im November 2009 wurde diese Austauschregel geändert, so dass die alten Schilder ungültig wurden. Die Kommunen in Deutschland wurden somit zum Austausch gezwungen. Experten rechneten mit Kosten für Städte und Gemeinden zwischen 200 und 400 Millionen Euro für den Austausch alter Schilder.

Auf Wunsch der Kommunen hat Verkehrsminister Dr. Ramsauer darauf verzichtet, alte Verkehrsschilder durch neue zu ersetzen, da die Kosten hierfür primär zur Reparatur der Winterschäden an den Straßen ausgegeben werden sollten. Damit gelten die alten Schilder weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Müller, MdB


Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn der Abgeordnete Anfragen aus seinem Wahlkreis tatsächlich durchliest.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 20.06.2010, 22:06
Beitrag #1861


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Das ist ja mal eine ganz tolle Zusammenfassung. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 27.06.2010, 15:21
Beitrag #1862


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wie darf ich das beurteilen, das die SVB der Stadt Berlin (auf der rechten Seite), welche sich offiziell auf die V45 beruft, auf ihrer Webseite auf die V46 verlinkt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 27.06.2010, 21:55
Beitrag #1863


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (mir @ 20.06.2010, 22:58) *
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn der Abgeordnete Anfragen aus seinem Wahlkreis tatsächlich durchliest.

Macht doch die nächste Wahl leichter, oder? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 27.06.2010, 21:57
Beitrag #1864


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Zitat (oscar_the_grouch @ 27.06.2010, 16:21) *
wie darf ich das beurteilen, das die SVB der Stadt Berlin (auf der rechten Seite), welche sich offiziell auf die V45 beruft, auf ihrer Webseite auf die V46 verlinkt ?
Entspricht der derzeit herrschenden Klarheit. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 02.07.2010, 06:22
Beitrag #1865


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Der Spiegel greift das Thema nochmal auf, recht kompetent.

Zitat
Minister Dr. Ramsauer äußerte demnach lediglich eine, wenn auch auf einer juristischen Überprüfung seines Hauses beruhende, persönliche Rechtsauffassung, die er in seiner amtlichen Funktion als Bundesminister tätigte. Es steht dabei außer Frage, dass diese Rechtsauffassung zwar vertretbar, aber nicht die einzige zwingende Auslegungsmöglichkeit der tatsächlich vorliegenden Misere ist.


Zum SpOn-Artikel
Direkt zur ausführlicheren Analyse

Ist zwar jetzt für die Leser des Threads nichts aufsehenerregend neues, aber gut formuliert; interessant ist, daß das jetzt wieder weitere Verbreitung erfährt und explizit darauf hingewiesen wird, daß das lediglich eine Rechtsmeinung und keine Rechtssetzung war.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 02.07.2010, 07:24
Beitrag #1866


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Naja, netter Artikel. Aber von der "LTO" als "das Onlinemagazin für Juristen und juristisch Interessierte" hätte ich eine etwas bessere juristische Schilderung erwartet. ranting.gif

Mir fehlen Hinweise zur offensichtlich anderen Haltung des BMJ (samt gemutmaßter Begründung), darauf dass Nichtigkeit unabhängig einer Erklärung von wem auch immer besteht oder auch nicht, zur konkreten Ausgestaltung des Normenkontrollverfahren (und der alleinigen Zuständigkeit des BVerfG), auf die von der falschen Zitierungen betroffenen Normen der 46. ÄndVO, ... sowie eine Abfrage der Länder zu deren Meinung statt der geäußerten Unwissenheit (oder ein Blick in hier im Forum whistling.gif ). Usw.

Insgesamt ein netter Artikel, aber eines selbsternannten Fachblattes mMn unwürdig. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.07.2010, 09:13
Beitrag #1867


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



und wo wir grad bei Herrn Ramsauer sind.
Das kam vor zwei Tagen stündlich in den Nachrichten und ich wollt hier schon fragen, ob PR das einfach so verkünden kann...

Bildblogartikel

(hoffe is nich zusehr OT)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 02.07.2010, 09:40
Beitrag #1868


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Der Bildblog-Autor hat das schon richtig erkannt:
PR steht eben nicht nur für Peter Ramsauer, sondern auch für Public Relation.

Eine reine Merketingmaßnahme um seinen Namen mal wieder in die Zeitung zu bringen und genügend uninformierte Journalisten, die Pressemitteilungen ohne Hinterfragung nachbeten wie sie sie verstandden haben.
Da gibt es gar nichts zu verkünden, die Termine sind schon längst festgelegt. Was man eben machen kann, ist lediglich auf die bestehende Regelung informatorisch jetzt hinzuweisen, weil der 1. Juli eben der Stichtag für die diesjährige Ferienregelung war.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.07.2010, 09:50
Beitrag #1869


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



traurig, wirklich.
Weil man sich immer mehr bei seriösen Medien fragt: Wem/Was kann ich noch vertrauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 02.07.2010, 10:25
Beitrag #1870


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Superdiesel,

Zitat (superdiesel @ 02.07.2010, 10:40) *
..... weil der 1. Juli eben der Stichtag für die diesjährige Ferienregelung war.

genauso, wie für die vergangenen Jahre. laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.07.2010, 10:25
Beitrag #1871


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (oscar_the_grouch @ 02.07.2010, 09:50) *
Wem/Was kann ich noch vertrauen.


Meine Lösung: Wenn die Nachricht wirklich interessant ist, selbst nach der Primärquelle suchen, die Original-Pressemitteilung hat zumindest nicht die "stille Post" hinter sich. Besonders bei BGH-Urteilen, die von der Presse gerne total entstellend in einem Satz zusammengefasst werden ist dies häufig sehr überraschend. Dank Internet ist das fast immer möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 02.07.2010, 10:54
Beitrag #1872


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
genauso, wie für die vergangenen Jahre. laugh2.gif

Ja, Nachteule ich weiß. wink.gif

Hier ist die Pressemeldung des Ministeriums - wirklich mißverständlich formuliert, klingt als hätte Ramsauer irgendwas getan oder beschlossen oder initiiert. no.gif

Stattdessen hätte man vielleicht die Web-Siten-Information des Ministeriums an die Presse verschicken können, ist auch nicht länger, aber exacter. Dann wäre (vielleicht) auch den Journalisten klargeworden, dass es sich gar nicht um alle Autobahnen und um welche Strecken es eigentlich geht, begriffen.

Aber dann wäre es eben auch keine billige PR mehr gewesen. Typisch Politik. ranting.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 02.07.2010, 12:39
Beitrag #1873


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Superdiesel,

zugegeben, als ich die Meldung vor ein paar Tagen im Radio gehört habe, habe ich auch nur gedacht, was das denn nun soll.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.07.2010, 12:49
Beitrag #1874


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Täuscht mich die Erinnerung oder ist die VO gar gelockert worden...? unsure.gif

War nicht bisher auch der aktuell nicht mehr auftauchende Abschnitt der A3 vom Kreuz Köln Ost bis zum Mönchhofdreieck inbegriffen?


think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.07.2010, 13:38
Beitrag #1875


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Der Satz gefällt mir am Besten:

"Ich habe die Bundesländer aufgefordert, alles zu tun, um Staus und Behinderungen zu vermeiden", so Ramsauer.

Hat er auch die Sonne aufgefordert zu scheinen ? Und das Ostseewasser klar und warm zu bleiben ?

Man man man
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 02.07.2010, 14:14
Beitrag #1876


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Hoffentlich ist Ramsauer auch schon aufgefordert worden, den Unfug bleiben zu lassen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.07.2010, 14:40
Beitrag #1877


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



von wem ? Mutti hat ganz andere Probleme, als intellektuell herausgefordete Verkehrsminister.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 02.07.2010, 14:42
Beitrag #1878


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Könnt ja auch von einer Länderbehörde sein, die der Meinung ist das so eine Weisung von der Bundesbehörde rechtswidrig wäre - also ich wäre nach so einer Ramsauerpressemitteilung (RPM) stinkig.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 02.07.2010, 20:53
Beitrag #1879


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



http://umverka.de/hefte/hef210/stvo-novelle.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 04.07.2010, 10:03
Beitrag #1880


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



So, also diesmal hat sich die Bußgeldstelle nicht lange mit meinem Einspruch aufgehalten, sondern glaubt immer noch ich hätte im Z 283 geparkt.
Obwohl sie standhaft dabei bleibt und die StVO in der 46. Änderungsverordnung zitiert.

Ich weiß nicht was mich gerade mehr ärgert: Die Inoranz, meine beiden ausführlich erklärenden Einsprüche komplett zu ignorieren, nicht mal zu lesen, das ich nicht die rechtsliegende "Einmündung" des Vorplatzes meine, sondern die Strasse von links.
Oder man will es wirklich auf ein Verfahren ankommen lassen, um auch selber eine gerichtliche Entscheidung zu 45 vs. 46 zu bekommen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das ich in Berlin der erste bin der es darauf ankommen lässt.
Letztendlich läuft das Land Berlin sehenden Auges in Prozesskosten, die von allen Einwohnern dann bezahlt werden.
Ärgerlich halt.
Nur weil man keine Fehler zugeben kann.

PS: Widerspruch kann man ganz formlos einlegen, oder ? Hauptsache per Einschreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 04.07.2010, 10:10
Beitrag #1881


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30683
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Der Einspruch ist an keine Form gebunden


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.07.2010, 20:21
Beitrag #1882


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Weiß zufällig jemand, wie alt der Inhalt dieser Seite ist?
Die Links dort führen immer noch zum Ziel whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.07.2010, 22:34
Beitrag #1883


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Warum auch nicht?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 18.07.2010, 23:48
Beitrag #1884


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Frage: http://www.gudrun-lukin.de/landtag/anfrage...22-anfrage.html

Antwort: http://www.gudrun-lukin.de/landtag/anfrage...22-antwort.html

Zitat
Die Streichung sollte nur zur Rechtsbereinigung dienen und wurde im Verfahren nicht problematisiert.
Warum auch thread.gif

Zitat
Im Bereich der Straßenbaulastzuständigkeit des Landes existieren nach Aussage des Thüringer Landesamtesfür Bau und Verkehr keine alten Verkehrszeichen. Insofern besteht kein Handlungsbedarf.
Ich leere schonmal den Speicher meiner Digitalkamera....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 19.07.2010, 01:23
Beitrag #1885


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Ich werde zählen, da bin ich demnächst...

"Eine Abfrage bei einzelnen Straßenverkehrsbehörden hat ergeben, dass in .... ,in Heiligenstadt 22, ....... Verkehrszeichen ausgetauscht werden sollen"

incl. Baustellenbeschilderung. Wolln wir doch mal sehen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 19.07.2010, 01:28
Beitrag #1886


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



http://blog.tessarakt.de/archiv/2010/05/05...e-stvo-novelle/ ist übrigens immer noch in der Prüfung. Weitere Eingaben machen daher Sinn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 19.07.2010, 06:25
Beitrag #1887


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Aus der Antwort der Thüringer Landesregierung, mein Lieblingszitat:

Zitat
Zum Anderen obliegt die allgemeingültige Feststellung der Nichtigkeit einer Bundesrechtsverordnung, die so genannte Normenverwerfungskompetenz, nicht dem Verordnungsgeber.


Anscheinend sind die Thüringer Landesbehörden darauf festgelegt, die V46 für gültig zu erkennen.

Fehlt noch ein Schild an der Landesgrenze: "Achtung, Sie verlassen die Zone der 46. Änderungsverordnung."


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 19.07.2010, 23:30
Beitrag #1888


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Es läuft im Moment noch eine Kleine Anfrage der Grünen bei Herrn Ramsauer und Kollegen. Klickelaklack. Mal sehen wann die Antwort kommt, die üblichen 14 Tage sind jedenfalls schon vorbei. whistling.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 21.07.2010, 21:22
Beitrag #1889


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



(Text auch hier: http://blog.tessarakt.de/archiv/2010/07/21...r-stvo-novelle/ -- dort mit Links)

Nachdem das BMVBS die Nichtigkeit der StVO-Novelle behauptet hatte (hier, hier und hier), kamen, weil eine zügige Neuverabschiedung offenbar nicht geplant war, bald Gerüchte auf, daß offenbar umfangreichere Änderungen an der ursprünglichen Novelle geplant waren, auch zum Nachteil des Fahrradverkehr (vgl. VCD-Pressemitteilung und Umwelt & Verkehr Karlsruhe). Ich forderte mit einer Petition an den Bundestag die zügige Neuverabschiedung. Auch die Grünen haben mit einer (noch nicht bearbeiteten) Kleinen Anfrage (Drucksache 17/2391, PDF) nach, was da geplant ist.

Zu meiner Petition hat man mir inzwischen eine Stellungnahme des BMVBS geschickt (PDF), übrigens unterschrieben vom Leiter der Abteilung Landverkehr. Was davon zu halten ist, ist mir noch nicht ganz klar ... Angeblich werden die Ziele und der "Gesamtkonsens" der 46. Novelle nicht in Frage gestellt ...

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 21.07.2010, 23:39
Beitrag #1890


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



http://blog.tessarakt.de/wp-content/upload...geschwaerzt.pdf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 21.07.2010, 23:48
Beitrag #1891


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Aha - zeitnah - na prima. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 04.08.2010, 21:09
Beitrag #1892


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



Zitat (Polo79 @ 20.07.2010, 00:30) *
Es läuft im Moment noch eine Kleine Anfrage der Grünen bei Herrn Ramsauer und Kollegen. Klickelaklack. Mal sehen wann die Antwort kommt, die üblichen 14 Tage sind jedenfalls schon vorbei. whistling.gif


Antwort auf Drucksache 17/2611

Titel

Geplante Überarbeitung der Straßenverkehrsverordnung-Novelle vom 1. September 2009

Drs-Nr:
17/2611

Datum:
20.07.2010

Drs-Typ:
Antwort

Herausgeber:
BT


Dokument

Volltext:
existiert nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 04.08.2010, 21:26
Beitrag #1893


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Und nun? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 04.08.2010, 22:15
Beitrag #1894


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (tessarakt @ 04.08.2010, 22:09) *
Volltext: StVO
existiert nicht

whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 05.08.2010, 07:05
Beitrag #1895


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Manchmal vergeht zwischen der Erstellung der Antwort und dem Einstellen bei DIP etwas Zeit. Bis gestern waren auch noch keine Antworten auf aktuellere Kleine Anfragen eingestellt. Also einfach noch ein paar Tage abwarten oder bei den Herren in Grün Den Grünen mal freundlich anfragen. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 05.08.2010, 20:47
Beitrag #1896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/026/1702611.pdf
ist da.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 05.08.2010, 20:55
Beitrag #1897


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Interessant, aus der Antwort:

Zitat
Nein, es werden keine weitreichenden materiellen Änderungen vorgenommen, die Änderungen beschränken sich auf die Beseitigung von Fehlern, beispielsweise der Klassifizierung von Ge- und Verboten als Erläuterungen in den Anlagen 1 bis 3 zur StVO.


Also werden die alten Schilder auch nach der Reform ungültig bleiben, oder fällt das unter "keine weitreichende materielle Änderung"?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ukr
Beitrag 05.08.2010, 20:56
Beitrag #1898


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 13169
Beigetreten: 01.10.2007
Mitglieds-Nr.: 37208



Sofern man das vergessen sollte, lach ich mich kaputt. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tessarakt
Beitrag 05.08.2010, 20:58
Beitrag #1899


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



Also das mit der Tabelle in der Anlage fand ich auch äußerst murksig. Aber wieso sind die gleichen Beamten jetzt plötzlich fähiger?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 05.08.2010, 20:58
Beitrag #1900


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24687
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Die Antwort werde ich mal meiner örtlichen Straßenverkehrsbehörde weiterleiten.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

60 Seiten V  « < 36 37 38 39 40 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.04.2025 - 02:45