![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 29.04.2008 Wohnort: Rostock Mitglieds-Nr.: 41726 ![]() |
@ ukr: wo ist jetzt der unterschied zwischen dem letzten schilderpaar?
|
|
|
![]()
Beitrag
#302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#303
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Das Bild am Anfang ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 29.04.2008 Wohnort: Rostock Mitglieds-Nr.: 41726 ![]() |
okay. das wusst ich noch nicht. danke!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30683 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Das Bild am Anfang ![]() ![]() Bedeutet das jetzt, daß die ganze StVO ungültig ist? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#307
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() ![]() dafür ein hübsches Neues, das ich noch nie gesehen habe. Ein Parkplatz für Familien mit Kinderwagen. Zumindest deute ich das Schild so. (Pärchen händchenhaltend mit Kinderwagen) dürfen dort eigentlich auch alleinerziehende parken? Kann ja mal unser Vorschriftenexperte (Q-Tipp) für uns mal an Selbstversuchen ausprobieren..... ![]() (Bin mal gespannt was es hier für Interpretations- und Ermessensspielraum gibt) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#308
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Tolle Leistung!!!! ![]() Ein großes Lob im Namen des VP an dich für die detailierten und so umfangreichen Ausarbeitungen.... ...und ins Bett gehe ich jetzt auch ![]() ich nun auch ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#309
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19620 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Fällt das VZ "durchlässige Sackgasse" eigentlich tatsächlich so riesig aus wie abgebildet?
Ich kenne das bisher nur so, dass das VZ die normale Größe des VZ 357 hat und das Fußwegsymbol eben sehr klein gestaltet ist. Das finde ich übersichtlicher. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#310
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
sehe ich das richtig, das Wattestäbchens Lieblingsthema mit
§ 39 (5) nun entfallen ist ? |
|
|
![]()
Beitrag
#311
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Sag mal lieber "fast entfallen". Es gibt ja noch immer die Pfeile
![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#312
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
sehe ich das richtig, das Wattestäbchens Lieblingsthema mit § 39 (5) nun entfallen ist ? Ja - endlich. Bin letzten Monat schon laufend Umwege gefahren um nicht durch Baustellen fahren zu müssen. Nun wird alles einfacher, da in der Nähe von gelben Markierungen weiße Markierungen aufgehoben sind solange die gelben Markierungen vorübergehend sind. -------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#313
|
Guests ![]() |
Nun wird alles einfacher, da in der Nähe von gelben Markierungen weiße Markierungen aufgehoben sind solange die gelben Markierungen vorübergehend sind. Nanu, seit wann funktioniert das bei dir so problemlos? Du hattest doch mal die Theorie vertreten, dass eine gelbe Markierung in München eine weiße Haltlinie in Berlin aufheben würde. Warum hast du deine Meinung geändert? |
|
|
![]()
Beitrag
#314
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 52 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40997 ![]() |
Hab heut gerade das Septemberheft eines bekannten Automobilistenvereins gelesen, da steht unter der Überschrift "Bahn frei für die neue StVO" der kleine Satz "25 Verkehrszeichen werden gestrichen; bereits aufgestellte Schilder dürfen allerdings noch zehn Jahre stehen bleiben." Der Satz widerspricht nun aber der ganzen Diskussion hier. Wo genau steht das mit den zehn Jahren und welche Schilder betrifft das genau?
R. Na. |
|
|
![]()
Beitrag
#315
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
Nun wird alles einfacher, da in der Nähe von gelben Markierungen weiße Markierungen aufgehoben sind solange die gelben Markierungen vorübergehend sind. Nanu, seit wann funktioniert das bei dir so problemlos? Du hattest doch mal die Theorie vertreten, dass eine gelbe Markierung in München eine weiße Haltlinie in Berlin aufheben würde. Warum hast du deine Meinung geändert? Wieso Meinung geändert? Ist München nicht in der Nähe von Berlin? Hab heut gerade das Septemberheft eines bekannten Automobilistenvereins gelesen, da steht unter der Überschrift "Bahn frei für die neue StVO" der kleine Satz "25 Verkehrszeichen werden gestrichen; bereits aufgestellte Schilder dürfen allerdings noch zehn Jahre stehen bleiben." Der Satz widerspricht nun aber der ganzen Diskussion hier. Wo genau steht das mit den zehn Jahren und welche Schilder betrifft das genau? R. Na. Nein, hier geht es darum ob die Zeichen gelten - nicht ob sie stehen bleiben dürfen. -------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#316
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Wo genau steht das mit den zehn Jahren und welche Schilder betrifft das genau? Klick, hier hatte @ukr die neue StVO mal verlinkt. Schau da mal in den § 53, Absatz 5 rein. Dort sind die VZ mit der 10-Jahresfrist aufgeführt. ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#317
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Es werden exakt 7 Verkehrzeichen gestrichen, diese dürfen künftig nicht mehr neu aufgestellt werden. Sie bleiben aber (als vorhandene Beschilderung) bis 31.8.2019 gültig. Ebenso entfällt das Zusatzzeichen 1000-33, die Übergangsfrist hierzu endet bereits am 31.08.2010.
In diesem Thread geht es aber um hunderte von Verkehrszeichen, in der Gestaltung vor 1992. Das diese ab 1. September als ungültig anzusehen sind, ist der Presse noch nicht bekannt (der Polizei und vielen Verkehrsbehörden auch nicht) |
|
|
![]()
Beitrag
#319
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 52 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40997 ![]() |
@wattestäbchen&schilderwald: boah seid ihr schnell, habt ihr kein Familienleben? Tausend Dank für die Antwort, jetzt ist's mir doch etwas klarer.
Eines noch, wo mir das Schild 318 gerade auffiel, wenn meine gute alte Parkscheibe noch das Aussehen des 291 hat, bin ich da auch bußgeldgefährdet? |
|
|
![]()
Beitrag
#320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ist stelle gerade fest, daß Haltverbote nur bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung gelten, die Regelung "auf der gleichen Straßenseite" ist aufgehoben.
![]() ...meine Fragen-Liste an das BMVBS wird immer länger ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#321
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Aber keine schlafenden Hunde wecken
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Man will doch aber Rechtssicherheit haben, auch auf die Gefahr hin das es eine Änderung gibt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#323
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Ist stelle gerade fest, daß Haltverbote nur bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung gelten, die Regelung "auf der gleichen Straßenseite" ist aufgehoben. ![]() ![]() Zitat Die durch die nachfolgenden Zeichen 283 und 286 angeordneten Haltverbote gelten nur auf der Straßenseite, auf der die Zeichen angebracht sind. Sie gelten bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung oder bis durch Verkehrszeichen für den ruhenden Verkehr eine andere Regelung vorgegeben wird. So steht es in deiner verlinkten StVO ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Du hast das Falsche hervorgehoben, ich meine das hier:
Zitat Die durch die nachfolgenden Zeichen 283 und 286 angeordneten Haltverbote gelten nur auf der Straßenseite, auf der die Zeichen angebracht sind. Sie gelten bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung oder bis durch Verkehrszeichen für den ruhenden Verkehr eine andere Regelung vorgegeben wird früher war was so formuliert: Zitat a) Haltverbote gelten nur auf der Straßenseite, auf der die Schilder angebracht sind.
b) Sie gelten auch nur bis zur nächsten Kreuzung oder bis zur nächsten Einmündung auf der gleichen Straßenseite. |
|
|
![]()
Beitrag
#325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Und was soll daran jetzt anders sein, außer das jetzt daraus zwei Sätze gemacht wurden?
-------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Siehe Edit
![]() ...oder ziehlt die neue Formulierung darauf ab, daß es eine Einmündung eh nur auf einer Straßenseite gibt, so das mit dem Begriff nicht der gesamte Einmündugsbereich gemeint ist? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Ach so ist das dann gemeint
![]() ![]() Schon wieder wurde zusätzlicher Parkraum geschaffen ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Richtig.
Wenn die Baufirma "Schnell und Billig" auf die Wiederholung für den einmündenden Verkehr verzichtet, konnte man ja bisher damit argumentieren, daß man nach vorübergend aufgestellten Haltverbotszeichen suchen muß. Wenn die Ergänzung jetzt gestrichen wurde, sollte man doch davon ausgehen können, daß Haltverbote an einer Einmündung enden, und zwar auch auf der gegenüberliegenden Seite ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#329
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Und deshalb finde ich es unverständlich, dass das bisherige Z. 353 entfallen soll. Was die Sichtbarkeit des Z 353 betrifft, hast du ja völlig recht. Aber wenn du das Schild so sehr vermissen wirst, dann muss es in deiner Gegend offenbar regelmäßig aufgestellt sein, oder? Bei uns war das Z 353 schon immer quasi nicht-existent, wodurch ja irgendwie auch der Nachweis erbracht ist, dass es offenbar entbehrlich ist.Als häufig würde ich es in meiner Gegend auch nicht bezeichnen. Aber hältst Du ein Vz. nur dann für aufstellenswert, wenn man es häufig aufstellen kann? Gibt es da nicht auch regionale Unterschiede? Das Z. 128 wirst Du in der Zugspitzregion wahrscheinlich nicht häufig antreffen und doch es hat es seine Berechtigung - a.a.O. Was das Z. 353 betrifft: ja, das gibt es, und zwar wo nötig: Beispielsweise nach einer Einmündung, bei der im Streckenverlauf zuvor Zweirichtungsverkehr vorlag, und danach Einbahnverkehr zweistreifig. Da ist es schon gut zu wissen, ob nun der linke Fahrstreifen ein zweiter in gleicher Richtung ist oder ob auf diesem Gegenverkehr kommt. ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#330
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Dank der Lektüre des VP und nicht zuletzt auch dank der Übersichten von ukr gehe ich ja seit einiger Zeit mit ganz anderen Augen durch den Verkehr.
Die Schwaben sind sparsam, so schnell entsorgt man Schilder nicht - heute (!) in Baden-Württemberg gesichtet: ![]() In Stuttgart ist die halbe Innenstadt für LKW gesperrt - zumindest beabsichtigte die Stadtverwaltung das wohl. Meiner gestrigen Beobachtung nach sind 80 Prozent aller entsprechenden Ausschilderungen dort mit solchen Hauben-Lastern "verziert": ![]() In Bayern dagegen ticken die Uhren anders. Heute in Nürnberg aus den Augenwinkeln gesehn und gleich fotografiert: ![]() Das obere Schild sah funkelnagelneu aus - ist das das korrekte, offizielle neue, zusätzliche Sackgassenschild? -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die Schwaben sind sparsam, so schnell entsorgt man Schilder nicht - heute (!) in Baden-Württemberg gesichtet: ![]() Das 30km Schild ist schon seit 1999 ungültig, zudem ist das keine retroreflektierende Ausführung und damit in der Dunkelheit sehr schlecht zu erkennen. ...aber wozu sollte man auch ein ungültiges Schild erkennen müssen ![]() Die große Tafel sieht Nachts übrigens etwa so aus: ![]() Zitat Das obere Schild sah funkelnagelneu aus - ist das das korrekte, offizielle neue, zusätzliche Sackgassenschild? Die Unterlagen, die ich habe, zeigen ein rechteckiges Schild. Ich denke es werden künftig viele Schilder auch einfach mit einem kleinen Zeichen 239 / 240 beklebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#332
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Die große Tafel sieht Nachts übrigens etwa so aus: Ich habe noch ein Foto eines Schildes aus der gleichen Familie, bei dem der Blitz auslöste. So ähnlich müsst dieses nachts im Scheinwerferlicht aussehen. Das Ergebnis lässt den Inhalt nur erahnen, wenn man ihn kennt: ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#333
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
So viel zum Thema "Parken auf dem Schutzstreifen"
![]() (Ich steh da auch irgendwo in der Reihe ![]() Aber aus anderem Grund als die anderen ![]() Wobei das Schild aber auch vermuten lässt, dass es außerhalb dieser Zeiten wohl erlaubt sein wird?! Ich möcht auch gern ma wissen, wo die Anwohner jetzt parken sollen... Die ganze Straße über stehen Autos auf dem |
|
|
![]()
Beitrag
#334
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
In der Gegenrichtung stehen keine Verbotsschilder?
Wäre ja auch vollkommen merkbefreit, wegen ein bißchen Farbe, das keinem nützt, die offenbar wirkilich nötigen Parkplätze duzendweise zu verbrennen.. |
|
|
![]()
Beitrag
#335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1710 Beigetreten: 28.09.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 23604 ![]() |
Sehe ich das richtig, dass es einer ordentlich Anordung bedarf, um jetzt veraltete Schilder gegenüber neuen Auszutauschen? Radwege wären aktuell ja nicht mehr benutzungspflichtig, was eine Neuaufstellung ja ändern würde. Also darf man das einfach so machen oder gilt für alle neuen Zeichen jetzt eine neue Widerspruchsfrist?
-------------------- "Auch das Parken auf Radwegen werde abends nicht geahndet, weil eine Gefährdung zu der ruhigen Tageszeit nicht mehr zu befürchten ist." (Klasse sowas!)
|
|
|
![]()
Beitrag
#337
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 09.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50448 ![]() |
Domus1978 hat am 03.09.09 in seinem Beitrag auf ein Urteil des BayOLG über die Gültigkeit von Verkehrszeichen hingewiesen, welches in der rsa95-Seite irgendwo abgedruckt ist. Ist finde es dort nicht. Ein Link oder Verweis dorthin wäre hilfreich. Ich benötige das Urteil in anderer Sache.
|
|
|
![]()
Beitrag
#338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das Urteil ist dort nicht enthalten, nur die relevate Rechtsauffassung wurde zitiert:
http://rsa-95.de/StVO-53.htm |
|
|
![]()
Beitrag
#339
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Änderung der Gestaltung von Zeichen 357.1:
http://www.bast.de/cln_007/nn_42254/DE/Pre...se-14-2009.html |
|
|
![]()
Beitrag
#340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Oh... Schwarzer Mann statt Frau mit Kind
![]() (Hab ja vor 2 Jahren schonmal gefragt, wieso es 2 Piktogramme für die gleiche Bedeutung gibt) |
|
|
![]()
Beitrag
#341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Vielleicht hatte man die Befürchtung bei der vorherigen Ausführung, daß der Radling abgeschreckt wird, weil das Schlupfloch in der Sackgasse benutzungspflichtig ist
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht hatte man die Befürchtung bei der vorherigen Ausführung, daß der Radling abgeschreckt wird, weil das Schlupfloch in der Sackgasse benutzungspflichtig ist ![]() ![]() ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#343
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2790 Beigetreten: 02.09.2005 Mitglieds-Nr.: 12606 ![]() |
Vielleicht hatte man die Befürchtung bei der vorherigen Ausführung, daß der Radling abgeschreckt wird, weil das Schlupfloch in der Sackgasse benutzungspflichtig ist ![]() Ich meine eher, dass man den Eindruck vermeiden wollte, die Straße enthalte vor dem "Sack" einen benutzungspflichtigen Radweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#344
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 09.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50448 ![]() |
Aufgrund des massiven Drucks auf dem BMV ist scheinbar noch im September in BERLIN eine Besprechung im Ministerium vorgesehen. Man geht davon aus, dass der BMV zur neuen StVO Stellung nimmt (.... und ergänzt oder ändert ?) . Wartet ab, es tut sich was.
Der Beitrag wurde von siggi.13 bearbeitet: 10.09.2009, 10:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Welcher Druck?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#346
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 09.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50448 ![]() |
Ich gehe mal davon aus, dass die Kommunen gewaltige Probleme durch die neue StVO haben und deshalb die Politik eingeschaltet wurde. Scheinbar ist das bis nach Berlin gedrungen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#347
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das Problem ist doch aber, daß eine StVO nicht allein in Berlin, bzw. Bonn auf den Weg gebracht wird. Sicherlich wird sie von dort aus verordnet, aber dran herumgestrickt haben auch Andere
![]() Was die alten Schilder angeht, so kann man das Argument "kein Geld" damit entkräften, daß man jede Rechtsveränderung blockieren könnte, weil man kein Geld hat. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#348
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 09.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50448 ![]() |
Vergesst einfach mal die Diskussion nur um Verkehrszeichen.
Es wurden auch andere Vorschriften, die nichts mit Verkehrszeichen zu tun haben geändert. Die neue StVO heisst doch auch "Fahrradnovelle". In diesem Bereich wurde Einiges neu geregelt, und das ist scheinbar auch verbesserungswürdig. |
|
|
![]()
Beitrag
#349
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#350
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 09.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50448 ![]() |
Bitte nicht nur im Schilderwald.
Schaut euch mal den neu eingefügten § 7 a an. Beim Abfahren von der Autobahn darf am auf dem Ausfädelungsstreifen nur noch so schnell fahren, wie der Verkehr auf den Durchgangsfahrbahnen läuft. Hoffentlich ist nie Stau! Dann fährt man in Schrittgeschwindigkeit (rein theoretisch) runter von der Autobahn. Also nix mit schneller Stauumfahrung. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 18:59 |