![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#451
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
In Gießen wimmelt es von Ampeln mit roten Pfeilen:
![]() Darf ich die einfach ignorieren? ![]() -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Darf ich die einfach ignorieren? ![]() Das hätte ggf. einen Unfall zur Folge, auch dieses Risiko würde ich nicht eingehen. Auch in diesem Fall ist anzuraten, die Behörde und ggf. auch die Polizei auf die rechtliche Lage hinzuweisen. Diese Lichtzeichen sind übrigens schon seit 1.1.2006 ungültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#453
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 954 Beigetreten: 03.01.2008 Wohnort: München-Perlach Mitglieds-Nr.: 39276 ![]() |
Ist dieses Schreiben eigentlich mittlerweile 'rausgegangen? Falls ja: wo kann man es einsehen? ![]() -mg -------------------- "Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad." (Adam Opel)
|
|
|
![]()
Beitrag
#454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Hier gibts so ne Kraftfahrstraße die seit September keine mehr ist ![]() ![]() Felix Kannst ja auch mal ein Dreirad nehmen oder nen Tretroller.... ![]() Die zuständige Behörde auf den Umstand hinzuweisen dürfte gesünder sein. ![]() Jupp - sonst könnte das böse enden... ![]() Aber müßte die das nicht auch selber wissen!? ![]() --> Stichwort: Verkehrsschau.... ![]() Aber deutlich uninteressanter ![]() Hat unser Q-Tipp einen neuen Nick???? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was is daran so lustig? ![]() Hat unser Q-Tipp einen neuen Nick???? ![]() Oh - na eben... da war doch heute Termin ![]() Huch!! Na vielleicht ist unser geliebter Q-Tipp ja untergetaucht ![]() ![]() Oder haben sie Q-Tipp gleich dabehalten?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Darf ich die einfach ignorieren? ![]() Mal rein theoretisch würde ich davon ausgehen, daß ein Bußgeld wegen eines Rotlichtverstoßes nicht durgesetzt werden könnte. Sollte es zu einem Unfall kommen, wird man wahrscheinlich argumentieren, daß Du rein aufgrund § 1 zum Anhalten verpflichtet gewesen wärst, und dann wirst Du zivilrechtlich zum Schadensersatz verpflichtet und strafrechtlich kommt ggf. fahrlässige Körperverletzung infrage. In jedem Fall ist das juristisch sicher hochinteressant und praktisch mit viel Ärger verbunden ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 ![]() |
Is das LED? ![]() Nein, sind alles klassische Glühbirnenampeln. Hab leider kein besseres Foto zur Hand. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
![]()
Beitrag
#462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
puh, und ich dacht schon
![]() Sieht aber auf dem Foto echt danach aus.. |
|
|
![]()
Beitrag
#463
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Ist dieses Schreiben eigentlich mittlerweile 'rausgegangen? Nein -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
Zeichen 325 im Wandel der Zeit (demografischer Wandel):
*** Quelle: Max Planck Forschung Heft 3/2009 ***Anmerkung Moderator: Grafik gelöscht. Bitte das Urheberrecht bachten. Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 18.11.2009, 21:26 -------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
In Gießen wimmelt es von Ampeln mit roten Pfeilen: ![]() Gibt´s hier in HH (und wenn ich meinem biologischen Datenspeicher glauben schenken darf auch in Berlin) noch zu Hauf!! ![]() Darf ich die einfach ignorieren? ![]() Also wenn nun alle auf deine Idee kämen..... ![]() OJ Mal im Ernst: ob nun roter Pfeil auf schwarz oder schwarzer Pfeil auf rot ist doch hinsichtlich der beabsichtigten Wirkung eindeutig!! (jajaja die StVO sieht das anders - ich weiß!!! ![]() Also ich kann hier weder eine Verwechslungsgefahr, ein mögliches Nicht-Erkennen, div. Interpretationsspielraum oder anderes erkennen. (Ich behaupte mal sogar, dass es den meisten, hier im VP nicht grad mitlesenden ![]() (Geschriebenes gilt auch für gelb-Pfeile) Daher halte ich persönlich solche Debatten wegen der LSA-Pfeiloptiken eher für hobbyhaft betriebene Kümmelkonrspalterei von Besessenen ähm strenggläubigen StVO-Fanatikern. ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
(Ich behaupte mal sogar, dass es den meisten, hier im VP nicht grad mitlesenden ![]() Denkst du! Ich habe meine Mutter bereits als Kind gefragt, warum es schwarze und rote Pfeile gibt und wie sich diese unterscheiden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zitat Daher halte ich persönlich solche Debatten wegen der LSA-Pfeiloptiken eher für hobbyhaft betriebene Kümmelkonrspalterei von Besessenen ähm strenggläubigen StVO-Fanatikern. Zitat § 37 (1) 1 StVO .... An Kreuzungen bedeuten: Grün: "Der Verkehr ist freigegeben". Er kann nach den Regeln des § 9 abbiegen, nach links jedoch nur, wenn er Schienenfahrzeuge dadurch nicht behindert. Grüner Pfeil: "Nur in Richtung des Pfeiles ist der Verkehr freigegeben". Ein grüner Pfeil links hinter der Kreuzung zeigt an, daß der Gegenverkehr durch Rotlicht angehalten ist und daß Linksabbieger die Kreuzung in Richtung des grünen Pfeils ungehindert befahren und räumen können. Gelb ordnet an: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten". Keines dieser Zeichen entbindet von der Sorgfaltspflicht. Rot ordnet an: "Halt vor der Kreuzung". Nach dem Anhalten ist das Abbiegen nach rechts auch bei Rot erlaubt, wenn rechts neben dem Lichtzeichen Rot ein Schild mit grünem Pfeil auf schwarzem Grund (Grünpfeil) angebracht ist. Der Fahrzeugführer darf nur aus dem rechten Fahrstreifen abbiegen. Er muß sich dabei so verhalten, daß eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs der freigegebenen Verkehrsrichtung, ausgeschlossen ist. schwarzer Pfeil auf Rot ordnet das Halten, schwarzer Pfeil auf Gelb das Warten nur für die angegebene Richtung an. Ein einfeldiger Signalgeber mit Grünpfeil zeigt an, daß bei Rot für die Geradeaus-Richtung nach rechts abgebogen werden darf. Irgendjemand war der Meinung, daß das genauso soooo in der StVO stehen muß und schließlich wissen wir ja alle, das man bei ber Auslegung der StVO den genauen Gesetzestext beachten muß und nichts hineininterpretieren darf (Hallo Wattestäbchen ![]() BTW: hier ist jemand letztens im Forum aufgekreuzt, der angeblich schräg zum Bordstein geparkt hat, schon vergessen ![]() Ich persönlich wäre ja auch für etwas mehr Spielraum bei der Interpretation der StVO, aaaaaber das ist ja vom Gesetzgeber nicht so gewollt ![]() PS: ich bin nicht bessen und verfüge über ausreichend soziale Kontakte. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1443 Beigetreten: 15.07.2009 Wohnort: Landkreis Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 49477 ![]() |
-------------------- Gruss, Couscous |
|
|
![]()
Beitrag
#470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Was is daran so lustig? ![]() Die Tatsache, daß Du mich immer wieder mit Wunschdenken überraschst. ![]() Tia - bin halt hartnäckiger Idealist!!!!! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Update zur neuen StVO. Aus meinem täglichen Schriftverkehr zum Thema RSA / StVO habe ich heute folgende Mail erhalten (Auszug)
Zitat ...da ich heute einen Termin im BMVBS im für die StVO zuständigen Referat hatte, wollte ich diesen Termin erst abwarten, bevor ich Ihnen antworte. Also: 1. Die jetzige StVO und VwV-StVO werden dort als misslungen angesehen und deshalb in den nächsten Monaten kräftig nachgebessert. Da wird wohl noch einiges kommen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Ja, nach meinen Infos kommt die erste Nachbesserung im Januar.
Obwohl ich keine Nachbesserung will. Jetzt habe ich nämlich einen sehr günstigen Parkplatz mitten in der City gefunden ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#474
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Mist! Und ich bin über die Benutzung der NichtBusspur bisher
immer der Erste am Flughafen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#475
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
[...]Aus meinem täglichen Schriftverkehr zum Thema RSA / StVO habe ich heute folgende Mail erhalten.[...] Sag mal, belästigt du die Beamten mit deinen Mails, bis eine zufriedenstellende Antwort kommt? ![]() Zur einer evtl. Nachbesserung: Vielleicht entstehen ja dadurch neue Lücken und Tücken... ![]() -------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#477
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
Hätte ich mir doch denken können.
![]() -------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#478
|
Guests ![]() |
Zitat Vielleicht entstehen ja dadurch neue Lücken und Tücken... Mit Sicherheit, das bringen Verschlimmbesserungen nunmal so mit sich.. Nun hoffe ich nur, die hören auf ukr oder lesen VP, dann könnte es ja mal klappen und wirklich besser werden... |
|
|
![]()
Beitrag
#479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Am besten wir bilden mal eine Arbeitsgemeinschaft "Neue StVO" und machen selbst eine
![]() Mit so Leuten wie Wattestäbchen, ukr, den Leuten aus der Radfahrerfraktion wird diese sicher perfekt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#480
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
Bin ich dabei
![]() -------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ja, mal ernsthaft, was sind denn das für Leute, die die erstellen, wenn wir innerhalb kürzester Zeit ein Fehler nach dem nächsten aufdecken?
|
|
|
![]()
Beitrag
#482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Guggsu hier
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Falls ihr eine neue StVO erarbeitet, lese ich sie gerne noch mal quer, bevor ihr sie beschließt.
![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Nun man könnte zumindest in einem Thread (von mir aus in diesem) problematische Regelungen sammeln und an das BMVBS weiterleiten.
...nach meinen Informationen soll der geänderte §53 aber nicht wieder geändert werden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
...nach meinen Informationen soll der geänderte §53 aber nicht wieder geändert werden ![]() Was denn sonst? Vllt die Zusatzzeichen alleine? Die Radampelregel? Gelb hebt weiß auf (auch Zebtrastreifen etc)? ... ... problematische Regelungen an das BMVBS weiterleiten. Ich dachte, das würdest du dauernd tun ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat ....problematische Regelungen sammeln und an das BMVBS weiterleiten. Sähst du denn eine reelle Chance, dass die sich das im BMVBS auch ansehen und kritisch würdigen oder wäre die Zurverfügstellung Eures KnowHows nicht ohnehin eine ABM-Maßnahme für die Tonne, weil sich die dortigen Fachleute von unbezahlten Aussenstehenden ohnehin und prinzipiell nichts sagen lassen wollen? (Ich befürchte ja eher das Zweite.) -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#488
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 954 Beigetreten: 03.01.2008 Wohnort: München-Perlach Mitglieds-Nr.: 39276 ![]() |
Update zur neuen StVO. Aus meinem täglichen Schriftverkehr zum Thema RSA / StVO habe ich heute folgende Mail erhalten (Auszug) Zitat ...da ich heute einen Termin im BMVBS im für die StVO zuständigen Referat hatte, wollte ich diesen Termin erst abwarten, bevor ich Ihnen antworte. Also: 1. Die jetzige StVO und VwV-StVO werden dort als misslungen angesehen und deshalb in den nächsten Monaten kräftig nachgebessert. Da wird wohl noch einiges kommen. ![]() Wieso eigentlich? Zumindest über diverse Regeln, welche Radfahrer betreffen, hat man mindestens fünf Jahre "diskutiert". Aber das hilft natürlich nichts, wenn dann während der Sitzung des Bundesrates von den dort anwesenden "Experten" solche misslungenen Schnellschüsse wie die Übergangsregelung zur Gültigkeit von LZA für Radfahrer in §53 produziert werden. -mg -------------------- "Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad." (Adam Opel)
|
|
|
![]()
Beitrag
#489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zitat Zumindest über diverse Regeln, welche Radfahrer betreffen, hat man mindestens fünf Jahre "diskutiert" Und die wußten nach vier Jahren noch, was sie im ersten Jahr besprochen haben ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#490
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
um wieviel wollen wir wetten, das §53 in irgendeiner Form wieder eingefügt wird.
Ist nähmlich der einfachste Ausweg fuer die Beamten. |
|
|
![]()
Beitrag
#491
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Nachträglich die alten Schilder legitimieren? Das könnte verwaltungsrechtlich spannend werden. Ich würde ja argumentieren:
- Eine Anordnung mit alten Schildern ist zwischenzeitlich ausgelaufen, weil die Phantasiezeichen keinen erkennbaren Regelungswillen zum Ausdruck bringen. - Sollte die alte Anordnung wieder gewünscht sein, bedarf es dazu eines neuen Verwaltungsaktes der zuständigen Behörde, inklusive erneuter Ermessensentscheidung. - Werden nun per Änderung der StVO die alten Schilder wieder in Kraft gesetzt, fehlt es zur Gültigkeit der Schilder an der sachlichen Zuständigkeit der Behörde. Dafür ist nämlich nicht die Bundesregierung (die ja die StVO erläßt) zuständig, sondern die entsprechende Straßenbaubehörde. Und die Straßenbaubehörde hat ja überhaupt nicht gehandelt, geschweige denn eine Ermessensentscheidung überhaupt ausgeübt. - Die fehlende sachliche Zuständigkeit der Bundesregierung macht die Anordnung nun nicht nur rechtswidrig, sondern nichtig. Man könnte also Schild für Schild die Feststellung der Nichtigkeit beantragen. Schönes Spiel ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#492
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 954 Beigetreten: 03.01.2008 Wohnort: München-Perlach Mitglieds-Nr.: 39276 ![]() |
Nachträglich die alten Schilder legitimieren? Das könnte verwaltungsrechtlich spannend werden. Ich würde ja argumentieren: [gute Argumente] Man könnte also Schild für Schild die Feststellung der Nichtigkeit beantragen. Schönes Spiel ![]() Das sehe ich genauso. Die einjährige Einspruchsfrist läuft dann auf alle Fälle wieder, und um den Austausch der Schilder kommen die Behörden vor Ort sowieso nicht herum. Das Kind ist nun einfach mal in den Brunnen gefallen... -mg -------------------- "Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad." (Adam Opel)
|
|
|
![]()
Beitrag
#493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Warum man solche Überschneidungen bzw. Widersprüche nicht im Vorfald genau prüft, weiß ich aber auch nicht. Vermutlich sollte es ganz schnell gehen, weil jeman sich ein Denkmal setzen wollte. Das ist ja nun wirklich in die Hose gegangen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
...ist doch aber auch ein Denkmal
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Stimmt, ganz unten im Teich versteckt
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Auf jeden Fall wurde ein Zustand geschaffen, der eigentlich untragbar ist. Jetzt haben wir veraltete Regelwerke, die nicht auf die StVO abgestimmt sind und eine StVO nebst VwV, die absolut verkorkst ist. Jetzt kann man z.B. Zeichen 282 auch innerorts aufstellen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Jetzt kann man z.B. Zeichen 282 auch innerorts aufstellen. ![]() Was doch aber kein Nachteil ist! Könnte man früher Geschwindigkeits-Streckenverbote lediglich mit einem anderen Wert überschreiben (und so auch Radlingen die 50km/h vorschreiben), kann es doch so ganz einfach wieder gelöscht werden. 282 ist dochpsychologisch viel mehr "Erleichterung" ("puh, endlich keine Limits mehr, jetzt kann ich mich wieder auf das wesentliche konzentrieren") als ein neues Limit ("oh nein, wieder ein Limit, was heißt das nun für mich?") Finde ich jedenfalls ![]() ...nach meinen Informationen soll der geänderte §53 aber nicht wieder geändert werden ![]() ja aber, was soll denn nun geändert werden... Immer diese Geheimniskrämerei ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Jetzt kann man z.B. Zeichen 282 auch innerorts aufstellen. ![]() ... und noch viel, viel mehr. Wollten wir nicht eine Mängelliste aufstellen ![]() Ich bin mir sicher, dass auch das BMV hier mitliest ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
ja aber, was soll denn nun geändert werden... Immer diese Geheimniskrämerei ![]() Das werden wir sehen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist übrigens die Kombination in deinem Avatar auch zulässig. ![]() wollten wir nicht eine Mängelliste aufstellen ![]() Ich bin dafür. Neuer Thread? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 01:32 |