![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
"Dort, wo wir uns rechtlich absichern müssen, tauschen wir die Schilder auch aus. Dort, wo es wirklich nur rein schöner sein soll, da verzichten wir drauf." ![]() ![]() ![]() Übrigens: Find ich genial, dass die sich deine Seite ausgedruckt haben ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/03/alte-...nicht-mehr.html
Zitat Der FDP-Verkehrsexperte im Bundestag, Patrick Döring, bestätigt: „Derzeit ist unklar, welches Schild überhaupt noch gültig ist.“ Was für ein Experte. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Wieso stürzen sich denn jetzt plötzlich alle darauf, was schon seit über nem halben Jahr klar ist?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#754
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Weil die hier erwähnte "Bundesverordnung" den Austausch bis Ende März vorsieht.
![]() Ist doch ein altbekanntes Problem. Erst interessiert es niemanden. Dann entdeckt ein Medium eine nette kleine Aufregergeschichte und lässt sie produzieren. Wenn dann irgendwann mal Luft im Programm ist, dann wird sie gesendet. Und weil die Kosten reingeholt werden müssen, wird sie auch in allen angeschlossenen Untermedien zigfach gesendet. Und wenn es ein großes Medium bringt, dann müssen auch die anderen berichten, sie wollen ja kein Thema verpennen. Und was groß in der Bundesmedienwelt passiert, dass muss, wenn man auch nur einen Funken lokale Verknüpfung findet, auch lokal ausgeschlachtet werden. ![]() |
|
|
Gast_fusel_* |
![]()
Beitrag
#755
|
Guests ![]() |
weiter vorne hab ich dieses Zitat aus der Gesetzesvorlage schonmal gepostet:
Zitat D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte 1. Haushaltsausgaben ohne Vollzugsaufwand Bund und Ländern entstehen keine zusätzlichen Kosten. Durch den Wegfall von mehreren bestehenden Verkehrszeichen werden Kosten reduziert. Nachdem deren Aufstellung nicht mehr angeordnet werden kann, ist mit einer Kostenersparnis von in etwa 200 Euro pro Verkehrszeichen auszugehen. Dem steht die Einführung einiger neuer Verkehrszeichen gegenüber. Die Straßenverkehrsbehörden der Länder werden aber nicht verpflichtet, solche Anordnungen vorzunehmen; ihnen wird nur die Möglichkeit dazu eingeräumt. Eine Mehrbelastung der jeweiligen Straßenbaulastträger von ebenfalls in etwa 200 Euro pro Verkehrszeichen liegt damit in ihrer eigenen Verantwortung. 2. Haushaltsausgaben mit Vollzugsaufwand Die Änderungsverordnung löst Vollzugsaufwand bei den Ländern für die Überprüfung der bestehenden Beschilderung und den Abbau zu entfernender Verkehrszeichen sowie für die Anpassung der Tatbestandskataloge und der darauf basierenden EDV-Verfahren aus. Der komplette Abbau eines Verkehrszeichens kostet in etwa 40 Euro innerorts und 50 Euro außerorts. Dem steht ein dadurch verringerter Unterhaltungsaufwand am Verkehrszeichen selbst, aber auch zum Beispiel bei Mäharbeiten außerorts gegenüber. Da nicht bekannt ist, wie viele Verkehrszeichen in Deutschland aufgestellt sind und wie viele davon entfernt werden können, ist die Gesamtkostenersparnis nicht quantifizierbar. wurde hier der Bundessrat von der Regierung bewusst belogen? |
|
|
![]()
Beitrag
#756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat wurde hier der Bundessrat von der Regierung bewusst belogen? Wieso? Stimmt doch alles. Zitat Bund und Ländern entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Kosten tragen ja (weitgehend) die Kommunen. ![]() Glückwunsch, ukr, dass es deine Übersicht sogar ins Fernsehen schafft. Eine Quellenangabe hätte aber bei journalistischer Sorgfalt schon sein dürfen. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Keine Angst, ich werde nicht jede neue Meldung posten - aber auch Berlin hat es offenbar mitbekommen:
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/sin...icle771276.html |
|
|
![]()
Beitrag
#759
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
![]() ![]() ![]() Ich beantrage hiermit offiziell diesen Thread zu schliessen ! Oder alternativ sämtliche Berliner Behördenmitleser auszuschliessen. Die haben doch in den letzten Tagen bei einer meiner LieblingsNichtbusspuren, sämtliche alten Busschilder mit aktuellen ersetzt. ![]() (ich werde einen Teufel tun und verraten wo. DIE Genugtuung bekommt IHR nicht! So!) Allerdings waren "Berlinprofis" am Werk. ALLE Z 245 sind neu. Die teilweise über 3 Zusatzschilder darunter, die meisten verblichen, einige überklebt und unleserlich natürlich nicht. Auch alle Z209 an der Strecke sind noch alt. Aber klar. Z245 kann man viel einfacher kontroll-kassieren. GRRRRRRRRRRRRRR Edith: kann man nich mal in Ruhe seinen Zorn niederschreiben ohne das diese VZ Spezialisten wieder mal schneller sind ? ![]() ja wie nett ist das denn ? Die verantwortliche Behörde empfiehlt bei von ihr "verordneten" Strafzetteln, doch das Gericht anzurufen... "....so ein Sprecher der Senatsverkehrsverwaltung. „Rechtlich gesehen existieren sie gar nicht.“ Er empfiehlt bei einem Strafzettel: „Einspruch einlegen, dann muss das Gericht entscheiden.“ Schade eigentlich, ich haette geschworen das die eingeweihten VP User noch jahrelang mit ihrem Mehrwissen den Stau hätten umfahren können. |
|
|
![]()
Beitrag
#760
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Mich wunderts nur, daß das jetzt auf einmal so schnell geht. Sollte es doch ein entprechendes Dokument geben? Oder gucken die alle RTL?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#762
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na zwei Strecken hab ich noch.... ich werd das mal im Blick behalten.
Aber Schade isses schon. Was mich noch wundert, das zumindest die Hessen auch auf die HV mit Herzpfeil ziehlen. Da gibt es keine Muster und keine genaue Beschreibung in der StVO und somit auch keinen dringenden Grund sie zu ersetzen. VON DENEN haben wir in Berlin nämlich noch mehr als genug. |
|
|
![]()
Beitrag
#763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Was mich noch wundert, das zumindest die Hessen auch auf die HV mit Herzpfeil ziehlen. Da gibt es keine Muster und keine genaue Beschreibung in der StVO und somit auch keinen dringenden Grund sie zu ersetzen. Da kommen wir aber ins Verwaltungsrecht und da muß es passen - hier gilt der VzKat (der momentan aber auch veraltet ist). |
|
|
![]()
Beitrag
#764
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
höre ich dich da richtig ? Ich soll das für dich an den ca 50% (in WestBerlin gefühlten 75%) alten HV Schildern austesten ?
![]() Leute, kommt alle nach Berlin. Soviele Parkplätze findet ihr in keiner anderen Stadt ![]() (oder in wiefern hat das Verwaltungsrecht einen Einfluss auf meinen Strafzettel ? ) |
|
|
![]()
Beitrag
#765
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
Tja lieber Oscar, dann wirste bald nicht mehr mit einem Drahtesel auf die Autobahn können...
![]() -------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Welche Autobahn?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
Na, wenn die 300.000 EUR verballert worden sind.
![]() -------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Ach so.
Schön ist auch, daß ein Schild in Berlin nur etwa 30 Euro kostet, man in den anderen Beitragen von 100-200 Euro spricht. Hat Berlin einen derart großzügigen Rabatt, nur weil an manchen Stellen elf Schilder an einem Mast hängen? ![]() (Ich weiß, mit den 100-200 Euro ist eigentlich das komplette Schild mit Rohrpfosten, Montagematieral usw. gemeint - lässt sich besser als Steuergeldverschwendung verkaufen) |
|
|
![]()
Beitrag
#769
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Tja lieber Oscar, dann wirste bald nicht mehr mit einem Drahtesel auf die Autobahn können... ![]() Ich wette mit dir um einen ganzen Satz alter Schilder, das ausgerechnet diese vergessen werden. Quadratisch, rechteckig ? wem fällt das schon auf ![]() Aber die warn mir ja eh wurscht. selbstmordgefährdet bin ich nich. Aber auf meiner eigenen Spur einmal vom Zentrum bis .... (ups verplappert) das war schon schön. SEUFZ |
|
|
![]()
Beitrag
#770
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 488 Beigetreten: 20.09.2009 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 50635 ![]() |
Ich wette mit dir um einen ganzen Satz alter Schilder... Hast du etwa auch schon Schilder ehrenamtlich abmontiert? ![]() ![]() -------------------- Don't take life too seriously, you won't get out alive.
|
|
|
![]()
Beitrag
#771
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
nö, ich weiß doch das ich gewinne
![]() aber die Idee is gut. Da die Stadt ja dieselbe Übersicht über ihre Schilder hat wie Bielefeld, montier ich die in nem halben Jahr einfach wieder an :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#772
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
-------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#773
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#774
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
DU bist ein Sonderfall ![]() Aber ganz ehrlich: Würdest du auf einer ehemaligen AB radeln/wandern gehen weil das Schild ungültig ist ? So sehr ich dein anderes Verhalten mag, in dem Fall sag doch mal deine ehrliche Meinung. |
|
|
![]()
Beitrag
#775
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
Aber ganz ehrlich: Würdest du auf einer ehemaligen AB radeln/wandern gehen weil das Schild ungültig ist ? Nein ich hab kein Fahrrad. Aber ich würde z.B. rechts vorbei fahren auf Fahrstreifen ehemaliger Autobahnen innerhalb geschlossener Ortschaften. Oder von Straßen abfahren, die keine Autobahnausfahrten sind.
-------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#776
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 22.06.2007 Wohnort: Osthessen Mitglieds-Nr.: 33280 ![]() |
Hmm, mir ist gerade folgender Gedanke dazu gekommen:
Es heißt ja "Auf Autobahnen darf nur an gekennzeichneten Anschlußstellen (Zeichen 330.1) eingefahren werden [...]" (§ 18 Abs. 2 StVO). Es wird vom VT also erwartet, dass er ohne entsprechendes VZ dennoch weiß, dass es sich um eine Autobahn handelt und an eben dieser Stelle nicht auffahren darf. Wenn jetzt aber statt eines quadratischen ein rechteckiges Zeichen 330.1 aufgestellt ist, ist es so, als ob gar kein Zeichen vorhanden wäre. Demnach handelt es sich nicht um eine gekennzeichnete Anschlussstelle und das Auffahren auf die Autobahn ist an dieser Stelle eigentlich verboten. Ansonten wäre der § 18 Abs. 2 ja bedeutungslos, da man sonst überall einfach mit der Begründung "es handelt sich nicht um eine Autobahn, da kein Zeichen 330" auffahren könnte... Oder hab ich einen Denkfehler? ![]() -------------------- Dubium sapientiae initium.
|
|
|
![]()
Beitrag
#777
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2501 Beigetreten: 21.04.2006 Wohnort: Pfalz Mitglieds-Nr.: 18634 ![]() |
Wenn du an Z330 vorbei kommst gelten ja schon die Vorschriften für den Verkehr auf Autobahnen. Die Anschlussstellen werden nicht dadurch gekennzeichnet sondern durch die blauen Wegweiser Z430.
-------------------- MfG
Troll Diese Nachricht wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig. |
|
|
![]()
Beitrag
#778
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 22.06.2007 Wohnort: Osthessen Mitglieds-Nr.: 33280 ![]() |
Die Anschlussstellen werden nicht dadurch gekennzeichnet sondern durch die blauen Wegweiser Z430. § 18 II StVO sagt doch aber Z330.1, und nicht Z430 ![]() Z430 sind lediglich Wegweiser, die auf eine bestimmte Richtung hinweisen, aber keine Anschlussstellen kennzeichnen. Und je mehr ich drüber nachdenke, desto größer erscheint mir der Widerspruch zwischen § 18 I und § 18 II: Entweder definiert Z330.1 eine Autobahn, dann sind folglich alle Straßen, die sich nicht hinter so einem Zeichen befinden keine Autobahn. Oder es kennzeichnet nur zulässige Anschlussstellen, dann stellt sich jedoch die Frage nach der Autobahndefinition. Beides schließt sich aber gegenseitig aus. Allerdings gehört das wohl eher in einen anderen Thread. ![]() -------------------- Dubium sapientiae initium.
|
|
|
![]()
Beitrag
#779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Beides schließt sich aber gegenseitig aus.. Das sehe ich auch mal so: Eine Autobahn ist nicht DESHALB eine Autobahn, weil irgendwo ein entsprechendes Schild steht, sondern weil sie per Verwaltungsakt zur Autobahn gewidmet wurde. Das Schild selbst "macht" keine Autobahn, sondern es unterrichtet lediglich den geneigten Verkehrsteilnehmer davon, dass für die von ihm angesteuerte Straße ein solcher Verwaltungsakt stattgefunden hat - und es sich mithin bei der folgenden Straße um eine Autobahn handelt. Eine Autobahn ist in der Regel ziemlich lang und hat ziemlich viele Auffahrten. Gesetzt den Fall, eine dieser Auffahrten ist nicht korrekt beschildert (oder meinetwegen auch GAR nicht beschildert), dann KANN dieses fehlende Schild natürlich keinerlei Rückwirkungen auf den DURCHGANGSVERKEHR auf der Autobahn haben: DER weiß ja schließlich nichts von dem fehlenden Schild... Und es KANN natürlich auch nicht sein, dass diese breite Fernstraße mit dem Grünstreifen und den Mittelleitplanke GLEICHZEITIG Autobahn und Nicht-Autobahn ist - je nachdem, an welcher Stelle man aufgefahren ist. Das ist genau so wie bei einem "vergessenen" Wiederholer für eine Geschwindigkeitsbeschränkung: Das Tempolimit gilt natürlich trotzdem weiter, aber wenn einer sie nicht beachtet, der glaubhaft machen kann, dass er davon nix wissen konnte, geht er straffrei aus. Also: Die Autobahn, auf die man auffährt, bleibt auch bei ungültigem Schild an der Auffahrt natürlich weiterhin eine Autobahn. Weil aber an der Auffahrt kein gültiges Schild steht, darf diese Auffahrt eben nicht benutzt werden. Der Autofahrer, der der Wegweisung folgt, auf ein GÜLTIGES Zeichen wartet - und sich plötzlich zu seiner totalen Überraschung schon auf der Autobahn befindet, geht straffrei aus ![]() Aber wenn ein Radfahrer an einer solchen Stelle auf die Autobahn fährt, wird man ihm vorhalten: "Sie WISSEN doch, das hier eine Autobahn ist. Dann WISSEN Sie auch, dass sie mit dem Rad nicht drauf dürfen. Und schon GAR nicht an dieser "ungültigen" Auffahrt!" Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7901 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Eine Autobahn ist in der Regel ziemlich lang und hat ziemlich viele Auffahrten. Gesetzt den Fall, eine dieser Auffahrten ist nicht korrekt beschildert (oder meinetwegen auch GAR nicht beschildert), dann KANN dieses fehlende Schild natürlich keinerlei Rückwirkungen auf den DURCHGANGSVERKEHR auf der Autobahn haben: DER weiß ja schließlich nichts von dem fehlenden Schild... Aber nur, wenn er ortsfremd ist... ![]() -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Aber nur, wenn er ortsfremd ist... Irrtum! Ich befinde mich auf einer durchgehenden Autobahn. Die endet für mich erst dann, wenn ich an ein Zeichen „Autobahn-Ende“ (330.2) komme – und nicht etwa dann, wenn ich an einer Auffahrt vorbeikomme, von der ich Aber da ich an einer falsch beschilderten Auffahrt gar nicht auf die Autobahn auffahren darf, ergibt sich eine weitere Frage: Wie verhalte ich mich in folgendem Fall: Ich möchte mit meinem Gespann an einer bestimmten Auffahrt auffahren. Ich folge also zunächst mal den Wegweisern bis zur Auffahrt. Dann biege ich entsprechend der Wegweisung in die Auffahrt ein – in der Erwartung, dass nun bald ein Zeichen 330.1 auftauchen wird. Aber Pustekuchen: Da steht nur so eine rechtlich völlig irrelevante rechteckige Blechtafel mit einem Autobahn-Symbol drauf („Was DAS Ding wohl bedeuten soll???“ ![]() ![]() Was nun? Ich DARF hier nicht auffahren, kann aber auch nicht mehr wenden. Also: Warnblinker an, stehenbleiben, Polizei rufen und auf weitere Weisungen warten. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... dass ich offenbar direkt auf den Einfädelstreifen einer Autobahn zufahre ![]() Du weißt aber, daß eine Straße mit zwei durch eine mittige ![]() Bisweilen (kürzlich hier Thema gewesen: Die B9 zwischen Bonn und Koblenz) noch nicht mal eine Kraftfahrstraße; und auch blaue km-Tafeln und gar Wegweiser sind auf solchen Straßen immer wieder mal zu sehen ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Nein ich hab kein Fahrrad. B-B-Bitte? ![]() Du weißt nicht, was Dir an tollen Verkehrsregeln entgeht! Dre ADFC sollte Dir eins spenden, das macht sich ganz sicher schnell bezahlt ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#785
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 248 Beigetreten: 22.06.2007 Wohnort: Osthessen Mitglieds-Nr.: 33280 ![]() |
Eine Autobahn ist nicht DESHALB eine Autobahn, weil irgendwo ein entsprechendes Schild steht, sondern weil sie per Verwaltungsakt zur Autobahn gewidmet wurde. Das Schild selbst "macht" keine Autobahn ... Nunja, es gibt allerdings auch beschilderte Autobahnen im Sinne der StVO, die nicht als Bundesautobahn gewidmet sind und gewidmete Bundesautobahnen, die nicht als Autobahn beschildert sind... Burmann/Heß sagt dazu folgendes: Zitat (Burmann/Heß/Jahnke/Janker, StVR) Die Eigenschaft einer Str als AB oder Kraftfahrstr wird nicht durch begriffliche Merkmale oder ihren Ausbau, sondern durch die rechtsgestaltende Wirkung der Z 330.1 u 331.1 begründet (ebenso Ha VRS 48, 65; Bay VRS 58, 154; Dü DAR 97, 319 u Kar VRS 60, 227 = StVE § 42 StVO 4). [...] Widmung nach dem BFStrG ist nicht maßgebend. Außerdem: Zitat (VwV zu Zeichen 330.1 II) Das Zeichen darf auch an Straßen aufgestellt werden, die nicht als Bundesautobahnen nach dem Bundesfernstraßengesetz gewidmet sind, wenn diese Straßen für Schnellverkehr geeignet sind, frei von höhengleichen Kreuzungen sind, getrennte Fahrbahnen für den Richtungsverkehr haben und mit besonderen Anschlußstellen für die Zu- und Ausfahrten ausgestattet sind.
-------------------- Dubium sapientiae initium.
|
|
|
![]()
Beitrag
#786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Also die Quelle der verwendeten Bilder hätten sie wenigstens benennen können:
http://www.autobild.de/artikel/gesetzeslue...&now=08#mmg ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
ukr, das ist doch bestens:
Anwalt beauftragen und doppeltes Agentur-Honorar von Springer einfordern. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das Problem hierbei wird sein, daß Verkehrszeichen nicht dem Urheberrecht unterliegen. Insofern kann ich das auch nicht für mich beanspruchen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#789
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2790 Beigetreten: 02.09.2005 Mitglieds-Nr.: 12606 ![]() |
Also die Quelle der verwendeten Bilder hätten sie wenigstens benennen können: Ich finde, sie hätten, wenn sie schon deine Bilder abkupfern, sich wenigstens dafür auch noch die kleine Mühe machen können, deinen gut formulierten und leicht verständlichen begleitenden Text zu lesen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
ukr: Die "gräuliche" Verfremdung in den Alt-Abbildungen ist aber beweisbar von dir.
![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
So ist es. Und auch die "aktuellen" Schilder haben hier und da ihre "Eigenheiten", von daher erkenne ich "meine" Schilder immer wieder.
|
|
|
![]()
Beitrag
#792
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Beim Durchblättern ist mir aufgefallen: warum gibt es noch dieses Verkehrszeichen, wo doch heutzutage alle bleifrei tanken
![]() (Und das neue Zeichen 229 sieht bei Auto-Bild irgendwie anders aus ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
So ist es. Und auch die "aktuellen" Schilder haben hier und da ihre "Eigenheiten", von daher erkenne ich "meine" Schilder immer wieder. Wenn sie Eigenheiten haben und nicht dem amtlichen Muster entsprechen, sind sie als Graphiken schon wieder geschützt ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#795
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
![]() ![]() laaaaaaaaange Sonderspur für VP Leser. Also Leute beeilt euch. Muss ich wohl doch nächstens die HV Schilder mit Herzpfeil herausfordern.... Aber das überleg ich mir noch ganz stark. Das Eis ist mir noch zu dünn. Oder ich halte mich mal an alle Z250 die von Bauarbeitern am rechten Strassenrand in der guten Absicht vergessen wurden, da sie ja nur für einzelne Spuren gelten .... Btw: Sämtliche Blaufahrräder mit Pedalen oder Z 254 wurden selbstverständlich nicht ausgewechselt. |
|
|
![]()
Beitrag
#796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wurden die Schilder eigentlich nun neu angeordnet (neuer VA), oder ist das überflüssig?
Btw: Sämtliche Blaufahrräder mit Pedalen oder Z 254 wurden selbstverständlich nicht ausgewechselt. Psssst! ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#797
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
![]() ![]() laaaaaaaaange Sonderspur für VP Leser. Also Leute beeilt euch. Das ist ja interessannt. ![]() Aber Premium-Angebote wie eigene Fahrstreifen nur für VP`ler find ich schon klasse!!! (Nur: wie dokumentiere ich einem mich anhaltenden ![]() --> Anregung an den Mod / Admin!!!!! ![]() Btw: Sämtliche Blaufahrräder mit Pedalen oder Z 254 wurden selbstverständlich nicht ausgewechselt. Wahrscheinlich kann sich Berlin die neumodischen Fahrräder ohne Pedalen und Licht nicht leisten und bleibt daher bei den alten... ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Aber Premium-Angebote wie eigene Fahrstreifen nur für VP`ler find ich schon klasse!!! (Nur: wie dokumentiere ich einem mich anhaltenden ![]() --> Anregung an den Mod / Admin!!!!! ![]() OJ Es gibt doch die VerkehrsPortal-Aufkleber... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aja - stimmt!! (War mir entfallen).
Wobei.... der VP-Aufkleber wäre ja dann fahrzeuggebunden und nicht nutzergebunden. Wäre das rechtlich i.O.??? (Oder muss ich mir in solch einem Fall den Aufkleber auf die Stirn kleben?) ![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 22.03.2010, 21:09 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#800
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 12:09 |