... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Kreisverkehr - Verhalten von Radfahrer, ich werd' wahnsinnig
Tortenjan
Beitrag 18.09.2009, 11:31
Beitrag #51


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (Lupfi @ 18.09.2009, 11:39) *
In der Situation 1 könnte der Radfahrer zum Beispiel nach links abgebogen sein, um auf den gegenüberliegenden Radweg zu gelangen. Was sollte ihn daran hindern?

§9 StVO?


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupfi
Beitrag 18.09.2009, 13:48
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1710
Beigetreten: 28.09.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 23604



Zitat (Tortenjan @ 18.09.2009, 13:31) *
Zitat (Lupfi @ 18.09.2009, 11:39) *
In der Situation 1 könnte der Radfahrer zum Beispiel nach links abgebogen sein, um auf den gegenüberliegenden Radweg zu gelangen. Was sollte ihn daran hindern?

§9 StVO?

Geht das vielleicht etwas genauer? Ich sehe kein Verbot, über eine Radfurt einen anderen Radweg anzusteuern ...


--------------------
"Auch das Parken auf Radwegen werde abends nicht geahndet, weil eine Gefährdung zu der ruhigen Tageszeit nicht mehr zu befürchten ist." (Klasse sowas!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 18.09.2009, 15:29
Beitrag #53


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (§9 Abs.1 StVO)
...vor dem Einordnen und nochmals vor dem Abbiegen ist auf den nachfolgenden Verkehr zu achten

Zitat (§9 Abs. 2 StVO)
Wer mit dem Fahrrad nach links abbiegen will, braucht sich nicht einzuordnen, wenn die Fahrbahn hinter der Kreuzung oder Einmündung vom rechten Fahrbahnrand aus überquert werden soll. Beim Überqueren ist der Fahrzeugverkehr aus beiden Richtungen zu beachten. Wer über eine Radverkehrsführung abbiegt, muss dieser im Kreuzungs- und Einmündungsbereich folgen.

Man kann also nicht einfach vom rechtsseitigen Radweg quer über die Fahrbahn auf den linksseitigen Radweg.


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lupfi
Beitrag 18.09.2009, 16:21
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1710
Beigetreten: 28.09.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 23604



Zitat (Tortenjan @ 18.09.2009, 17:29) *
Man kann also nicht einfach vom rechtsseitigen Radweg quer über die Fahrbahn auf den linksseitigen Radweg.


Die gemachten Zitierungen beinhalten kein Verbot zur Nutzung einer Radverkehrsfurt. Demnach sehe ich kein Grund, warum eine Querung an einer Furt verboten sein soll. Eine Furt ist ja gerade dazu da, um eine eine Fahrbahn zu queren.

Mein Ansatzpunkt war:

Zitat
Woher kommt die Gewissheit, dass die Radfurt für beide Richtungen freigegeben sein muss?


Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du auf die Vorfahrtsfrage hinaus willst. Ich hingegn möchte lediglich anmerken, dass die linksseitige Nutzung der Furt nicht verboten ist. Der Eröffner dieses Themas hatte dies nämlich in einem Kommentar zur Situation 1 indirekt verneint.

Was die Vorfahrtsfrage angeht, so ist der Abbieger/Wender hier natürlich warteflichtig. Aber nutzen darf er den Weg dennoch.


--------------------
"Auch das Parken auf Radwegen werde abends nicht geahndet, weil eine Gefährdung zu der ruhigen Tageszeit nicht mehr zu befürchten ist." (Klasse sowas!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 19.09.2009, 20:46
Beitrag #55


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (Lupfi @ 18.09.2009, 17:21) *
Was die Vorfahrtsfrage angeht, so ist der Abbieger/Wender hier natürlich warteflichtig.

Dann haben wir ja erfolgreich aneinander vorbei geredet laugh2.gif

Zitat
Aber nutzen darf er den Weg dennoch.


Jein!
Schiebender Weise auf jeden Fall immer, fahrend aber nur dann, wenn es nicht dem Zeichen 215 widerspricht.


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.04.2025 - 16:03