... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Wieviel Toleranz hat ein Tacho?
Gast_lorenz1808_*
Beitrag 23.11.2009, 15:22
Beitrag #1





Guests






    
 
Wurde heute in einer Kurve geblitzt. Tempo 60, da Unfallschwerpunkt und Kurve ... außerorts.

Wieviel km/h kann ich für mich abziehen von meinem Tacho um mein eigentliches Tempo zu erahnen.

Wurde bereits mal geblitz. Lt. Tacho kurz vor der 50 lt. Bußgeldbescheid damals 37 km/h gemessen.

Ist die Toleranz im Tacho wirklich so groß?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joschi2000
Beitrag 23.11.2009, 15:24
Beitrag #2


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Beigetreten: 13.01.2009
Wohnort: Bei Passau
Mitglieds-Nr.: 46255



Der Tacho darf bis max. 10% der Gesammtanzeige voreilen. Nachgehen darf er nicht, nur Voreilen.


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken das er sich auf die Reise freut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.T
Beitrag 23.11.2009, 15:43
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 31404
Beigetreten: 06.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1686



Guckst du auch hier.


--------------------
Gruß Mr.T

Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swift
Beitrag 23.11.2009, 20:56
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6863
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 29218



Zitat (Joschi2000 @ 23.11.2009, 15:24) *
Der Tacho darf bis max. 10% der Gesammtanzeige voreilen. Nachgehen darf er nicht, nur Voreilen.

Wie jetzt?

Willst du damit sagen, dass die von Mr.T gepostete EWG-Richtlinie nicht korrekt ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_lorenz1808_*
Beitrag 23.11.2009, 21:29
Beitrag #5





Guests






Zitat (Mr.T @ 23.11.2009, 15:43) *
Guckst du auch hier.


Heißt da gibt es eigentlich fast gar keine Toleranz. +/- 1% wenn ich das richtig rauslese.
Heißt die Toleranzen kommen durch andere Gegebenheiten am Fzg. zustande.
Jetzt z.B. ist zur Serienbereifung ein kleinerer Reifen montiert als im Sommer ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 23.11.2009, 21:50
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



Die Bereifung bzw. das Profil der Reifen sind zum großen Teil mit verantwortlich vor das Vorgehen eines Tachos. Wers genau wissen will, dem kann ich nur empfehlen den Tacho beim Fahren mit einem GPS-Gerät zu vergleichen, denn wenn man geblitzt wird zählt letztlich nur die Praxis, irgendwelche Richtlinien werden dir dann kaum aufschluss geben können, wie viel du vom abgelesenem Tachowert "abziehen" kannst.


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swift
Beitrag 23.11.2009, 21:54
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6863
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 29218



Zitat (lorenz1808 @ 23.11.2009, 21:29) *
Heißt da gibt es eigentlich fast gar keine Toleranz. +/- 1% wenn ich das richtig rauslese.

Nö, das bezieht sich auf die Fehlergrenze des Kontrollgerätes.

Guggstu weiter unten unter 4.4

Wenn du diese Formel siehst, wirst du feststellen, dass die Abweichung durchaus auch größer als 10 % sein kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 24.11.2009, 01:49
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (lorenz1808 @ 23.11.2009, 15:22) *
Wurde bereits mal geblitz. Lt. Tacho kurz vor der 50 lt. Bußgeldbescheid damals 37 km/h gemessen.
Ist die Toleranz im Tacho wirklich so groß?


Wenn dein "kurz vor 50" 48 gewesen wären und nach dem Toleranzabzug 45 übergeblieben wären, hättest du eine Tachovorauseilung von 8.
6 km/h Vorauseilung hat der Tacho meines alter Micra auch. Also so viel mehr hast du mit deinem Wagen nicht.
In de Vorauseilung sehe ich durchaus Vorteile (hat mich schon vor Punkten bewahrt).
Klappt aber nur, wenn sie beim Fahren auch mal wieder "vergessen" wird. whistling.gif

Die Überprüfung durch Mitnahme eines GPS-Navi bringt dir Gewissheit.


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 24.11.2009, 07:35
Beitrag #9


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
Wieviel Toleranz hat ein Tacho?

Also, mein Tacho hat bisher noch alles toleriert, was ihm angetan habe.
Bisher hat er sich noch mit keinem Wort beklagt, ob ich nun 30, 50 oder 220 km/h fuhr.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dete
Beitrag 24.11.2009, 10:38
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2197
Beigetreten: 30.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13386



Zitat (lorenz1808 @ 23.11.2009, 15:22) *
Wieviel km/h kann ich für mich abziehen von meinem Tacho um mein eigentliches Tempo zu erahnen.



Du kannst soviel abziehen, wie dur brauchst! rolleyes.gif

Hatte heute erst wieder einen VT der nur 5 km/h zu schnell war, obwohl das Messgerät 26 km/h auswarf.

Geht doch laugh2.gif !

dete
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bernie_*
Beitrag 24.11.2009, 20:13
Beitrag #11





Guests






Man sollte auch mal erwähnen, daß erstens die Tolleranz bedeuten, daß es soviel von "ist" abweichen DARF, aber genauso es auch ziemlich genau stimmen KÖNNTE!

Und zweitens, desto älter, umso eher stimmt der Tacho bei PKW nicht mehr, in Gegensatz bei die Tachoschreiber, die in regelmäßige Abständen überprüft und ggf. nachjustiert wird!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 24.11.2009, 22:05
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Zitat (dete @ 24.11.2009, 10:38) *
Hatte heute erst wieder einen VT der nur 5 km/h zu schnell war, obwohl das Messgerät 26 km/h auswarf.

Ein Messgerät kennt ja auch keine Toleranz. Ich fuhr heute an so einer Geschwindigkeitsanzeige an einem Kindergarten vorbei. Der zeigte mir doch tatsächlich 31 km/h und den sad.gif -Smiley dazu. huh.gif


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Petra
Beitrag 25.11.2009, 07:27
Beitrag #13


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4764
Beigetreten: 16.04.2005
Wohnort: am schönen Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 9322



Zitat (Polo79 @ 24.11.2009, 22:05) *
Ich fuhr heute an so einer Geschwindigkeitsanzeige an einem Kindergarten vorbei. Der zeigte mir doch tatsächlich 31 km/h und den sad.gif -Smiley dazu. huh.gif


.... und du bist sicher, dass es da keine Geschwindigkeitsbegrenzung gab oder zuvor ein blaues Schild, mit iner Straße und spielenden Kindern? whistling.gif


--------------------
*Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Malermeister
Beitrag 25.11.2009, 08:00
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7548
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins
Mitglieds-Nr.: 29231



Zitat (lorenz1808 @ 23.11.2009, 21:29) *
Heißt da gibt es eigentlich fast gar keine Toleranz. +/- 1% wenn ich das richtig rauslese.
Du meinst sicherlich die Voreilung.
Die Toleranz ist das, was von der Behörde nach der Messung abgezogen wird um Messungenauigkeiten von vornherein auszuschließen, damit eine Messung bei einem möglichen Gerichtsverfahren beweiskräftig bleibt.
Die Toleranz beträgt i.g.O. 3 Km/H

Um bei deinem obigen Beispiel zu bleiben: du hattest dann bei einer vorgeworfenen Geschw. von 37 Km/H eine tatsächliche Geschwindigkeit von 40 Km/H.
Du hast vom Tacho ca etwas unter 50 abgelesen - also ca 48 Km/H

die Berechnungsformel für die höchstzulässige Abweichung lautet: V2/10 + 4 Km/H
Also : 40/10 + 4 = 8
d.h.: 40 gemessen, ./. 3 Km/H Toleranz= 37 vorgeworfen, 48 abgelesen.
Die Abweichung lag damals mit abgelesenen 8 Km/H also am oberen Ende des zulässigen Bereich

Die Tachoabweichung ist von vielen Faktoren abhängig - z.B. der Reifenumfang der montierten Reifen. Neue Reifen=größerer Umfang= geringere Abweichung als bei alten Reifen.
Zitat (Bernie @ 24.11.2009, 20:13) *
Man sollte auch mal erwähnen, daß erstens die Tolleranz bedeuten, daß es soviel von "ist" abweichen DARF, aber genauso es auch ziemlich genau stimmen KÖNNTE!
Ein Navi gibt genauere Auskunft über die tatsächliche Geschw., muss aber auch nicht zu 100% genau sein.


--------------------
Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen.
MPS-Kinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 25.11.2009, 11:38
Beitrag #15


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Polo79 @ 24.11.2009, 22:05) *
Ein Messgerät kennt ja auch keine Toleranz. Ich fuhr heute an so einer Geschwindigkeitsanzeige an einem Kindergarten vorbei. Der zeigte mir doch tatsächlich 31 km/h und den sad.gif -Smiley dazu. huh.gif


Einen smile.gif können sie schlecht einblenden... Und wahrscheinlich ist es nicht möglich, einen Bereich einzustellen, wo einfach kein Smiley kommt..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlRanseier
Beitrag 19.07.2013, 17:14
Beitrag #16


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 19.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69280



Ich hatte es eben gepostet, kann ich aufgrund der Formel davon ausgehen, dass bei gezeigten 70 km/h (bei größtmöglicher Abweichung) tatsächlich nur 59 km/h gefahren wurden? also 60/10 + 4 = 70-11 km/h = 59 km/h. Da würde mich mal interessieren, wie es die Ordnungshüter so mit der Toleranz halten, und ab welcher angezeigten Geschwindigkeit (bei erlaubten 60 km/h) der Kasten tatsächlich auslösen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 19.07.2013, 17:25
Beitrag #17


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ich hab Dir hier geantwortet, bitte bleibe mit einer Frage in einem Thread.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 19.07.2013, 17:38
Beitrag #18


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Bei meinem Kfz beträgt die Vorbildung genau 10% bei 160 km/h nach Tacho.

OT: KarlRanseier, bist du der pilotenboard KarlRanseier?


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KarlRanseier
Beitrag 11.07.2014, 19:51
Beitrag #19


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 19.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69280



Vielen Dank erstmal euch allen für die telweise sehr interessanten Antworten. @Loewe007: Nein, mit dem Karl Ranseier aus dem Pilotenforum habe ich nichts zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ired
Beitrag 11.07.2014, 19:53
Beitrag #20


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 856
Beigetreten: 14.06.2014
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 72848



Wow, nach einem Jahr kam dann die Antwort.

Ich wurde letztes Jahr mit 125 laut Tacho geblitzt, nach Abzug aller Toleranzen (Radar) sind 112 km/h über geblieben. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.04.2025 - 10:01