... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> Jahresfrist beim BVerwG
tessarakt
Beitrag 26.08.2010, 17:30
Beitrag #1


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1144
Beigetreten: 28.09.2007
Mitglieds-Nr.: 37072



    
 
Zur Info:

http://www.bverwg.de/enid/2932390ad05afbb6...203%20C%2032.09


23.9.2010 - 11:45

BVerwG 3 C 32.09 (VGH Kassel 2 A 2307/07; VG Wiesbaden 7 E 1192/05 (1));

BVerwG 3 C 37.09 (VGH München 11 BV 08.481; VG München M 23 K 06.4245)

O. – RA Dr. Dietmar Kettler, Kiel – ./. Land Hessen

O. – RA Dr. Dietmar Kettler, Kiel – ./. Freistaat Bayern

Der Kläger transportiert im Ferngüterverkehr Segel- und Motoryachten. Er
wendet sich in zwei Revisionsverfahren gegen Überholverbote für
Lastkraftwagen, die auf mehreren Streckenabschnitten der
Bundesautobahnen A 7 und A 45 (BVerwG 3 C 32.09) sowie A 8 Ost (BVerwG 3
C 37.09) angeordnet wurden. An diesen Streckenabschnitten sind die
entsprechenden Verkehrszeichen (Zeichen 277) aufgestellt worden; an der
A 8 erfolgt die Anzeige zum Teil in Form von sog. Prismenwendern.

In den von den Berufungsgerichten jeweils wegen grundsätzlicher
Bedeutung zugelassenen Revisionsverfahren wird insbesondere darum
gestritten, wann die Frist für die Anfechtung von Verkehrsverboten zu
laufen beginnt, die durch Verkehrszeichen vermittelt werden, und ob die
rechtlichen Voraussetzungen für die Anordnung der LKW-Überholverbote
jeweils vorlagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 26.08.2010, 20:02
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30683
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Human Gateways sind im Verkehrsportal nicht erwünscht


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 23:59