![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|||
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|||
|
|||
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Zum untersten Lichtbild:
selbst wenn da keine Baustelle wäre, wundere ich mich doch immer wieder über Bushaltestellen an Rad- / Gehwegen. Außerdem scheint die Fahrbahn doch breit genug für Radfahrer zu sein, warum werden die denn auf den Radweg verscheucht? Warum steht der Ampelmast im Radweg und was soll die Streusalzkiste daneben ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Ist Euch schon aufgefallen, dass auf dem zweiten Bild der Schippenmann das Tempo-30-Schild verloren hat
![]() Die Bilder sind von mir, aber imageshack mag meinen Rechner irgendwie nicht, oder ich bin zu blöd! Zitat In diesem Fall würde ich umgehend die Polizei verständigen. Das die Polizei das noch nicht gesehen hat, ist für mich kaum vorstellbar: Das Polizeikommissariat Hann. Münden liegt am Ende der Strasse, diese Strasse ist eigentlich der einzige Weg um von dort in den Rest des Dienstbereichs zu kommen.... |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Eigentlich ist mir die Baustelle auf dem zweiten und dritten Bild ganz recht, zeigt diese doch, dass dieses
![]() Altblech nun wirklich verzichtbar ist. Das vierte Bild ist im Rücken hierzu aufgenommen. Letzten Sommer gab es auf diesem Strassenstück noch das hier: http://rsa-95.de/gal37.htm zu bewundern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24687 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Außerdem scheint die Fahrbahn doch breit genug für Radfahrer zu sein, warum werden die denn auf den Radweg verscheucht? Weil der Bus so gefährlich ist. Ernsthaft, so sieht das bisweilen die Verwaltung. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Und wie wird wohl die Polizei reagieren ?
Gar nicht nehm ich mal an. Wie soll der LKW denn sonst aufladen? |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Guests ![]() |
Außerdem scheint die Fahrbahn doch breit genug für Radfahrer zu sein, warum werden die denn auf den Radweg verscheucht? Weil der Bus so gefährlich ist. Ernsthaft, so sieht das bisweilen die Verwaltung. Dann müssten ja überall, wo Linienverkehr mit Bussen stattfindet, Radwege hin... an Vorfahrtstraßen (na ja, grundsätzlich vorstellbar, aber eigentlich ist da kein Platz für [außer da, wo schon welche sind] - und man war das Fahren auf der Fahrbahn so gewöhnt), im Verkehrsberuhigten Bereich (da will ich gar nicht dran denken) und in einer Tempo-30-Zone (weil der Bus, wenn er um die Blumenkübel drumherum fahren muss, ja so viel schneller ist als der Radler, der geradeaus vorbei kann)... komische Verwaltungssicht - was nicht heißen soll, dass eine Haltestelle nicht am Radweg liegen kann, aber der Bus ist schon eine seltsame Begründung |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Weil der Bus so gefährlich ist. Ernsthaft, so sieht das bisweilen die Verwaltung. komische Verwaltungssicht .... Im allgemeinen hat mir ja recht. In diesem Fall glaube ich allerdings nicht, dass die Verwaltung bisher überhaupt etwas gesehen hat (ich versuche aber gerade, das zu ändern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Wie soll der LKW denn sonst aufladen? Es stört sich ja niemand daran, wenn an einer Baustelle ein LKW beladen wird. Nur wenn er dazu so besch... steht und der Gefahrenbereich (Schwenkbereich Bagger) nicht gesichert ist. Und eine aktive Fußgängerampel im Loch endet und und und ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Es stört sich ja niemand daran, wenn an einer Baustelle ein LKW beladen wird. Nur wenn er dazu so besch... steht und .... Deswegen ist ja auch der Warnblinker an, das muß man doch machen, wenn man weiß, dass man da nicht so stehen dürfte .... ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Die ganzen Richtlinien sind doch eh praxisfremd
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Die Baustelle ist ausreichend gesichert, wenn an allen Fahrzeugen die Warnblinkanlage eingeschaltet ist, mindestens 10m Flatterband verwendet wurden und der Schippemann mit "30" steht. Außerdem stehen ja noch irgendwo Leitbaken rum so wie auf diesen Bildern:![]() ![]() ![]() Da soll irgendwann mal ein KVP gebaut werden. Jetzt ist nur "rechts rein" - "rechts raus" möglich. -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Gelungen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Kommt da viel Verkehr aus der Nebenstraße? Dort ist ein expandierendes Gewerbegebiet. Eine Straßenbeleuchtung ist nicht vorhanden und auf der durchgehenden Straße (a.g.O.) gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58311 ![]() |
Hallo in die Runde.
![]() Ich lese schon schon einige Zeit hier im Forum mit und bin wirklich überrascht, wie kompetent und meistens auch sachlich hier diskutiert wird. Respekt! Jetzt wollte ich auch mal was beitragen und hab mal ein paar Fotos einer Baustelle geschossen. Vor allem die Radwegführung finde ich interessant. Bis zur Kreuzung gibt es normalerweise keinen benutzungspflichtigen Rad-/Fußweg. Allerdings nach der Kreuzung, wie man auf dem letzten Foto andeutungsweise erkennen kann. Besonders gelungen ist ja das Ende des baustellenbedingten benutzungspflichtigen Radweg auf der Mittelinsel der Kreuzung. ![]() Das Z123 in dieser Ausführung ist doch auch nicht mehr gültig, oder? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das Z123 in dieser Ausführung ist doch auch nicht mehr gültig, oder? Nach neuer StVO wäre es ungültig, nach alter StVO (und neuer StVO) darf es seit 1992 nicht mehr aufgestellt werden. ![]() Ansonsten - schöne Bilder, vor allem viele Baken im Bereich von Geh- bzw.- Radwegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Hallo, Namenloses, Willkommen im Verkehrsportal.
Immerhin stehen mit einer Ausnahme alle Baken richtig herum. :-) Darmstadt, Frankfurter Straße? -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Was Sperren die vier Baken im vorletzten Bild? Oder hatte man Angst, dass die Abdeckplatte wegfliegt?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
-------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
![]() Dass eine 30 in einer Zone 30 hängt, ist ja mittlerweile nichts Außergewöhnliches mehr... Aber ich frage mich, ob sich die Arbeiter bei dieser Beschilderung nicht irgendwie dumm vorkommen... ![]() Die Baustelle im Hintergrund ist übrigens nicht auf der Straße... Und auch nicht auf dem Bürgersteig, sondern auf dem Parkplatz. Mit Baustellenabsicherung hat es zwar nicht allzu viel zu tun, aber dennoch hat sich dieses Bild direkt zu meinen Lieblingen hochgemogelt. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Aber ich frage mich, ob sich die Arbeiter bei dieser Beschilderung nicht irgendwie dumm vorkommen... Diese Kombination liegt doch schon fest montiert auf der Ladefläche, daher gilt hier: Never Touch a Running System. ![]() ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Guests ![]() |
Ach, daher wurden die Verkehrszeichen auch nicht gesäubert
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Wenigstens zeigt das Zeichen 274, welche Farbe der (rote) Ring normalerweise hat - siehe Blech im Hintergrund.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
welche Farbe der (rote) Ring normalerweise hat Ich muss dir mal ein Foto von einem runden, weißen Stück Blech schießen, in dessen Mitte eine schwarze „50“ prangt ![]() Ich habe noch eine Verkehrsbeeinflussungsanlage dabei, die vor einer nicht sonderlich sehenswerten Baustelle auf der Rader Hochbrücke warnt. Erstmal gibt’s sicherheitshalber gleich zwei Mal Zeichen 274-60 (Festplatte kaputt?)… ![]() … und dann ist die Baustelle so gefährlich, dass es sogar ein Ausrufezeichen braucht: ![]() Na gut, mag sein, dass auf der Hochbrücke bei Wind beide Gefahrzeichen zusammen gar nicht verkehrt sind, weil man bei einem plötzlichen Windstoß wirklich gleich in den Baken hockt. Ich frage mich allerdings, was man denn wohl normalerweise mit der Anlage im ersten Bild anstellt. Ich dachte, dort wären ein Zeichen 274 und ein Zeichen 276 drin, aber wenn man genauer hinsieht, erkennt man die beiden identischen Zeichen 274 — doppelt hält besser oder wie? |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Das Problem mit Zeichen 101 gibt es öfters - auch in unserem neuen Landstraßentunnel hier um die Ecke. Da zeigen die VWZ auch hin und wieder Zeichen 101 - aber ohne eine Information, wovor gewarnt wird. Sehr sinnvoll.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58311 ![]() |
@superdiesel und Klatze: Richtig! Gut erkannt, es handelt sich um die Frankfurter Straße Ecke Rhönring.
Was Sperren die vier Baken im vorletzten Bild? Oder hatte man Angst, dass die Abdeckplatte wegfliegt? ![]() Ich denke mal die Platte steht etwa 3-5cm vom Untergrund ab. Ja die Platte selbst ist ja bestimmt schon 3cm stark. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Da gibts aber bessere Lösungen als die Baken, die trotzdem noch an mindestens einer Seite eine Stolperfalle lassen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die Baken sind dort nicht nur ungeeignet, sondern sogar unzulässig, da Leitbaken auf Geh- und Radwegen grundsätzlich nicht verwendet werden dürfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Verkehrssicherung nach § 45 StVO oder Hindernis nach § 32 StVO:
![]() Zustand nach Gehwegreparatur durch die städt. Straßenbaukolonne ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Na wenigstens keine falsch stehenden Baken. Hat doch auch was.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 ![]() |
Der Thread für Ladungssicherung und verlorene Ladung ist im Unterforum Güterkraftverkehr!
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ich würde die Schaltafeln erstmal einsacken und sicherstellen, zur Not kann man sie ja auch auf dem Fundbüro abgeben.
![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14056 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Sind "SW" nicht die Initialen von "SchilderWald"? Wenn die nachher da noch liegen, paßt das schon. ![]() Einen Schneidetisch nebst Aggregat hätte ich auch schon in Aussicht: ![]() ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ist das hier möglicherweise eine Sackgasse? ![]() übrigens: sowas ist gut an den Zeichen Z357 zu erkennen... ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...gleich zwei Mal Zeichen 274-60 (Festplatte kaputt?)… ![]() Die sind ihrer Zeit voraus, das ist schon für die neuen Autos der Zukunft... : "Daimler-Chef Dieter Zetsche: „Das Auto der Zukunft kann fliegen“. ..." vor wenigen Tagen ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Heute auf dem Heimweg:
Auf den ersten Blick dachte ich, hier: http://img405.imageshack.us/img405/5909/vp222.jpg sei jetzt alles gut: ![]() Naja! Weiter: ![]() Dann aber: ![]() von der anderen Seite: ![]() Das Ergebnis: ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Bei solch breiten Querschnitten kann man problemlos Notwege einrichten.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2838 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Schwer zu erkennen, da ich beim Fahren geschossen habe:
Beim zweiten Bild ist das sogar geschehen! Ich weiss aber nicht, ob meine schüchterne Anfrage an die SVB was damit zu tun hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10187 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich weiss aber nicht, ob meine schüchterne Anfrage an die SVB was damit zu tun hat. Wieso schüchtern ![]() --> solche ![]() ![]() (die SVB brauchen das - sonst wird man nicht ernst genommen) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 707 Beigetreten: 29.03.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 53394 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Klassiker, den kein VT ernsthaft anzweifeln wird.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Klassiker Ich habe noch ein paar mehr — das Überholverbot lebt doch nur bis zum Ortsausgang, oder? ![]() ![]() Und vielleicht sollte man den Fuß- und Radweg sperren, wenn dort gebaut wird, anstatt mit dem rotierenden Bagger den Fuß- und Radverkehr auf die Fahrbahn zu stoßen: ![]() Wenn man sich dazu entscheidet, den Weg nicht zu sperren, hätte man ja wenigstens die Baugruben sichern können: ![]() Immerhin hat man die Zeichen 274-57 überdeckt: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
das Überholverbot lebt doch nur bis zum Ortsausgang, oder? Grundsätzlich nein, aber welches Überholverbot meinst du?
![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
Gast_James80_* |
![]()
Beitrag
#50
|
Guests ![]() |
Hui, wenn das so munter weitergeht, hab ich bald alle Verkehrszeichen auswendig im Kopf :-) sehr schön
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.04.2025 - 08:10 |