![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@Schorsch: wenn die Bleifußfahrer sich für die Kosten interessieren würden, würden sie Bahn fahren.
Dabei kann man sogar vom gesparten Geld noch ein "Bleifrei" trinken ![]() Kosten sind kein gutes Argument ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Die Frage hier war ja eigentlich, ob der Blinker links zum Überholen anzeigen erlaubt ist. Drängeln ist verboten, sprich, den Mindestabstand zu unterschreiten. Mit und ohne Blinker. Meines Wissens darf man den Mindestabstand sehr wohl kurzfristig unterschreiten. Das ist noch kein Drängeln. Auch die Lichthupe und der Blinker sind für sich genommen noch relativ unproblematische kleine Aufmerksamkeitswecker. Aber alles mit Maß, sagte der Schneider und schlug seine Frau mit der Elle tot. |
|
|
![]()
Beitrag
#103
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Auf einer vielbefahrenen Autobahn ist es unmöglich, den Sicherheitsabstand einzuhalten. Ich kenne zwar auch dieses bescheuerte in den Sicherheitsabstand fahren, (...)Ich bemühe mich seit Jahren zu verstehen, was damit gemeint ist, "jemandem in den Sicherheitsabstand reinzufahren". Allein, es gelingt mir nicht. Meines Wissens nennt sich dieser Vorgang schlicht "Spurwechsel". Diesen sollte man nach Möglichkeit so durchführen, dass niemand behindert wird. Bei dichtem Verkehr lässt es sich aber nunmal nicht vermeiden, dass das eine oder andere mal jemand vom Gas gehen muss, weil vor ihm ein Spurwechsel durchgeführt wird. Wenn man wirklich einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhält ist das nach meiner Erfahrung völlig unproblematisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Rationale Argumente gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind also nur vorgeschoben. Es geht nur um den Spaß am "Sau rauslasssen", auch wenn es zu dem führt, was kürzlich bei dem Sandsturm in MV ablief. Um das mal klarzustellen: Ich bin kein Bleifuß. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass leider sehr vielen mit rationalen Argumenten nicht beizukommen ist. So, und jetzt fahre ich ganz schnell zu einem Termin ![]() Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Rationale Argumente gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen sind also nur vorgeschoben. Ja, alles eine Frage der Terminplanung. Gefällt mir zwar nicht, ist aber bei emotionsloser Betrachtung so.Aber wir brauchen ja auch Wirtschaftswachstum, obwohl wir in einem Land leben, in dem es von fast Allem zuviel gibt. ![]() was kürzlich bei dem Sandsturm in MV ablief. Was aber nichts mit Tempolimit zu tun hat, sondern damit, dass die Leute gedankenlos drauflosfahren ohne das, was sie sehen, wenn sie aus dem Fenster gucken, in irgendeiner Weise umzusetzen.Was willst du denn für ein Tempolimit ansetzen, damit 10m Sichtweite immer reichlich sind? |
|
|
![]()
Beitrag
#107
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Was aber nichts mit Tempolimit zu tun hat, sondern damit, dass die Leute gedankenlos drauflosfahren ohne das, was sie sehen, wenn sie aus dem Fenster gucken, in irgendeiner Weise umzusetzen. Es wurde, weil kein Tempolimit bestand, gedankenlos mit sehr hoher Geschwindigkeit drauflosgefahren. , was zeigt, dass eigenverantworliche Anpassung an die Verkehrssituation nicht erwartet werden kann. Bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung wären zumindest die Folgen deutlich geringer gewesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Oh, du weißt, welche Geschwindigkeiten gefahren wurden? Hast du dazu eine Quelle? Ich wusste nicht, dass die Unfallgutachter schon so weit sind.
|
|
|
![]()
Beitrag
#109
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Das übliche Tempo auf einer 2-streifigen Autobahn ist Freitag Mittag um und bei 100.
![]() Es gab doch nicht nur Unfall auf der linken Spur. Mal abgesehen davon, dass dort Fahrzeuge beteiligt waren, die definitiv nicht nennenswert schneller als 80 km/h fahren können, bezweifele ich auch, dass die Masse nennenswert (!) schneller als Tempo 130 war. |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Wieso sollten es andere Ausgangsgeschwindigkeiten und "Sicherheits-"abstände gewesen sein, als die ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf der linken Spur üblichen ? Keine Ahnung, spielt aber auch keine Rolle, denn du kennst die Fakten offenbar nicht. Und genau darum ging es mir, denn hier... Zitat Es wurde, weil kein Tempolimit bestand, gedankenlos mit sehr hoher Geschwindigkeit drauflosgefahren. ...klingt es so, als wärst du dabei gewesen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich bemühe mich seit Jahren zu verstehen, was damit gemeint ist, "jemandem in den Sicherheitsabstand reinzufahren". Allein, es gelingt mir nicht. "Mein Haus - mein Auto - mein Sicherheitsabstand"... An sich ist der "Sicherheitsabstand" nur ein Maß, wie groß in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit der MINDEST-Abstand zum Vordermann sein sollte. Manche betrachten diesen "Sicherheitsabstand" aber wie ein Privat-Grundstück, das sie mit dem eigenen Fahrzeug quasi immer vor sich herschieben - und wehe, irgendein anderer fährt ungefragt von der Seite her auf dieses Grundstück. ![]() Das Argument "Wenn ich den vorgeschriebenen Abstand lasse, fährt jemannd anderes in die Lücke und ich muss bremsen" beweist den egoistischen Standpunkt: "ICH fahre auf der Überholspur, und der andere soll gefälligst hinterm Lkw versauern. Hat auch selbst Schuld, der Trottel: Warum ist der auch nach rechts gefahren?!"... Ich selbst gehöre ja nun auch zu den geplagten Zeitgenossen, die manchmal auf der Autobahn die Spur wechseln müssen. Was soll ich denn sonst machen mit meinem 100km/h-Gespann? - rechts fahren die Lkw mit 80 - 89 km/h, - links fahren die Pkw mit 110 - 250 km/h. Ich habe dann genau 3 Möglichkeiten: - ständig rechts mit 80 - 89 km/h fahren (ist mir zu doof), - ständig links mit 100 km/h fahren (dann krieg ich Ärger), - oder häufiger mal die Spur wechseln. Solange links nicht viel los ist: Kein Problem. Natürlich gucke ich vor dem Ausscheren RECHTZEITIG in den Rückspiegel, und natürlich zwinge ich niemanden kurzfristig von 220 km/h auf 100 km/h runter. Eher lasse ich ausrollen und bleibe noch ein paar Sekunden länger hinter dem Lkw. Aber was ist, wenn links mehr los ist? Häufig fährt links eine längere Kolonne mit ca. 110 km/h. Der Abstand der Fahrzeuge untereinander beträgt dabei äußerst selten die vorgeschriebenen 55 Meter. Wenn ich nach links wechseln wollte, müsste die Lücke aber theoretisch mindestens 111 Meter lang sein: 50 Meter von mir bis zum Vordermann, 11 m Länge meines Gespanns, 50 m vom (auf 100 km/h abgebremst habenden) Hintermann bis zu mir. Ich bin aber noch NIE tagelang hinter einem Lkw versauert, sondern immer problemlos rausgekommen, und zwar genau so wie es auch die "guten" Lkw-Fahrer machen: 1. den Verkehr beobachten, 2. eine passende Lücke anvisieren, 3. beizeiten den linken Blinker setzen, 4. im Rückspiegel beobachten, wie sich die Lücke entwickelt, 5. knapp hinterm Vordermann rausziehen. Wichtig sind dabei 4. und 5.: zu 4.: Es gibt unterschiedliche Reaktionen der Hinterleute auf mein Ausscheren: - Die allermeisen fahren einfach unbeeindruckt weiter; - einige lassen sich zurückfallen und machen die Lücke weiter auf, - einige GANZ wenige geben Gas und versuchen die Lücke zuzufahren, um mein unbefugtes Eindringen auf Ihr Privatgrundstück "Sicherheitsabstand" zu verhindern. zu 5.: Wenn die Lücke kleiner als die von mir vorhin vorausgesetzten 111 Meter ist, ist es einfach ein Gebot der Höflichkeit, dass ich nicht meinem Hintermann direkt vor den Kühler husche, sondern ihm soviel Platz wie möglich lasse. Meinen eigenen Sicherheitsabstand auf meinen Vordermann kann ich dann innerhalb der nächsten Sekunden wieder herstellen. Derjenige, der mich (egal ob durch aktives Handeln oder gezwungenermaßen) vorlässt, wird dadurch übrigens keine Sekunde später am Ziel ankommen, denn wenn ich meinen Überholvorgang beendet habe, ziehe ich wieder nach rechts, und er kann die Lücke, die ich dabei hinterlasse, gern mit seinenm eigenen Fahrzeug wieder ausffüllen (sprich: seinen ursprünglichen Abstand zum ursprünglichen Vordermann wieder herstellen). EIGENTLICH ist alles ganz einfach. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Beim Hineinfahren in des Sicherheitsabstand muss man m.E. 2 Fälle unterscheiden.
1. Ein Überholer, der sich in den Sicherheitsabstand des gerade Überholten hineindrängt. Das ist eindeutig verboten, den die StVO verbeitet ausdrücklich eine Behiderung des Überholten beim Einscheren. 2. Wenn der nachfolgende Verkehr folgendes ignoriert: Zitat der nachfolgende Verkehr muss einem Verkehrsteilnehmer den rechtzeitig und vorschriftsmäßig angekündigten Fahrspurwechsel ermöglichen (OLG Hamm 1992), und • der Wechselnde darf unter diesen Voraussetzungen sogar erwarten, dass ihm der berechtigte Fahrstreifenwechsel ermöglicht wird (OLG Köln 1974). dann ist m.E. auch ein Hineindrängeln, so lange es nicht mit einer Gefährdung verbunden ist, legitim. |
|
|
![]()
Beitrag
#114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#115
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Häufig fährt links eine längere Kolonne mit ca. 110 km/h. Der Abstand der Fahrzeuge untereinander beträgt dabei äußerst selten die vorgeschriebenen 55 Meter. Nur am Rade zu Deinem ansonsten zustimmungswürdigen Beitrag: Wo steht das denn mit den 55 Metern? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Das empfinde ich als anmaßend, besonders den Opfern dieses Unfalls gegenüber. Wie kommst du zu diesen angeblichen Erkenntnissen? Bei dem Unfall gibt es Täter und Opfer. Opfer, die rechtzeitig anhalten konnten, weil sie vorausschauend gefahren sind und Sau-rauslassende Täter, die sie dann tot oder zum Krüppel gefahren haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10949 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Zitat der nachfolgende Verkehr muss einem Verkehrsteilnehmer den rechtzeitig und vorschriftsmäßig angekündigten Fahrspurwechsel ermöglichen (OLG Hamm 1992), und • der Wechselnde darf unter diesen Voraussetzungen sogar erwarten, dass ihm der berechtigte Fahrstreifenwechsel ermöglicht wird (OLG Köln 1974). Kannst du diese Quellen bitte näher benennen, sodass man den Zusammenhang sieht? Autobahn hat nämlich nichts zu tun mit Stadtverkehr. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
.Nur am Rade zu Deinem ansonsten zustimmungswürdigen Beitrag: Wo steht das denn mit den 55 Metern? ![]() Tja, WO steht das? In der StVO jedenfalls nicht. Da ist nur von "genügend Abstand" die Rede. Allerdings lernt man in der Fahrschule: "Abstand = halber Tachowert", und die Hälfte von 110 sind nun mal 55. Auch der Bußgeldgktalog geht von "Abstand = halber Tacho" aus, denn die entsprechenden Längenangaben in der Preisliste heißen nicht: "X Prozent vom Tachowert", sondern immer "Y Prozent vom halben Tachowert". Ansonsten verhält es sich mit dem Absatand so wie mit andern Bereichen des täglichen Lebens: So steht z.B. das 5. Gebot "Du sollst nicht töten" nur in der Bibel - und die ist in derDeutschland nicht mehr rechtsverbindlich. In keinem anderen Gesetz steht explizit, dass es verboten ist, seine Mitmenschen umzubringen, - aber im StGB steht, dass es bestraft wird. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#119
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10949 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
1. Ein Überholer, der sich in den Sicherheitsabstand des gerade Überholten hineindrängt. Das ist eindeutig verboten, den die StVO verbeitet ausdrücklich eine Behiderung des Überholten beim Einscheren. Das ist nicht richtig:Die Erläuterungen zu §5(4) StVO besagen: Zitat Sätze 3 und 4 − Geboten ist das Einscheren im Sicherheitsabstand (vgl. Erl. zu § 4) vor dem Überholten, bei großer Geschw.-Differenz (ab 25 km/h) ist ein früheres Einscheren unschädlich, vorausgesetzt der Überholte wird nicht geschnitten (Gefährdung i. S. d. § 1 Abs. 2). Bei Geschwindigketsüberschuß >25 km/h ist also ein früheres Einscheren möglich als mit nominalem Sicherheitsabstand. Und man soll "so bald wie möglich" einscheren. Konkret: Überholt jemand mit >110 km/h auf der BAB einen Lkw, dann sollte (darf?) er nicht die linke Spur blockieren bis er zum Lkw 50 m Abstand hat, vielmehr sollte (muss?) er früher einscherern. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Opfer, die rechtzeitig anhalten konnten, weil sie vorausschauend gefahren sind und Sau-rauslassende Täter, die sie dann tot oder zum Krüppel gefahren haben. Nach den Videos, die man sich im Web zu Sandstürmen in der Gegend ansehen kann, hätte ich aber auch nicht gerne angehalten — das ist ein blödes Gefühl, mitten auf der Autobahn zu stehen oder sich arg langsam zu bewegen, wohl wissend, dass von hinten ein selbsternannter Profi zwar nicht mit 250 Sachen anrauscht, aber noch immer viel zu schnell, um auch nur annähernd rechtzeitig zu bremsen. Ich hätte mich wohl eher zu den Lastkraftwagen gesellt, sich sich in Sichtweite des Sturmes auf dem Standstreifen aufgereiht haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 ![]() |
Opfer, die rechtzeitig anhalten konnten, weil sie vorausschauend gefahren sind und Sau-rauslassende Täter, die sie dann tot oder zum Krüppel gefahren haben. Mich empört diese Spekulation. Bin ich da der Einzige? Du warst überhaupt nicht dabei. Auch jemand, der vermeintlich vorausschauend gefahren ist, konnte in dieser Situation wohlmöglich nichts mehr sehen, geschweige denn richtig reagieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Bei Geschwindigketsüberschuß >25 km/h ist also ein früheres Einscheren möglich als mit nominalem Sicherheitsabstand. Und man soll "so bald wie möglich" einscheren. Das ist ein anderer Fall, der voraussetzt, dass davor alles frei ist und der Überholer durch seine höhere Geschwindigkeit schnell wieder weg ist. Der Überholte muss also nicht abbremsen. Es ist also gerade kein Hineindrängeln in einen Sicherheitsabstand. Meine obigen Zitate stammen von http://www.fahrtipps.de/fahrschule/fahrstreifenwechsel.php Allerdings gilt für Autobahnen keine andere StVO als im Stadtverkehr, weshalb ich Deinen Einwand nicht nachvollziehen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#123
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10949 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Bei Geschwindigketsüberschuß >25 km/h ist also ein früheres Einscheren möglich als mit nominalem Sicherheitsabstand. Und man soll "so bald wie möglich" einscheren. Das ist ein anderer Fall, der voraussetzt, dass davor alles frei ist und der Überholer durch seine höhere Geschwindigkeit schnell wieder weg ist. Der Überholte muss also nicht abbremsen. Es ist also gerade kein Hineindrängeln in einen Sicherheitsabstand. Meine obigen Zitate stammen von Ja, und genso zusammenhanglos wie sie dort stehen findet man sie X mal im Netz von einander abgeschrieben. http://www.fahrtipps.de/fahrschule/fahrstreifenwechsel.php Allerdings gilt für Autobahnen keine andere StVO als im Stadtverkehr, weshalb ich Deinen Einwand nicht nachvollziehen kann. Du zitierst aber nicht die StVO sondern Urteile, und diese beziehen sich immer auf konkrete Vorkommnisse. Und ein Spurwechsel im Stadtverkehr ist definitiv etwas völlig anderes als ein Überholvorgang auf der Autobahn. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Es reicht bei mir deswegen, weil ich mir ausmale, was jemand, der von diesem Unfall betroffen ist, über eine solche Äußerung denken würde. Ich glaube kaum, dass jemand, der rechtzeitig zum Stehen kam und dann von einem Kamikaze-Fahrer krankenhausreif gefahren wurde, über meine Ansicht empört wäre, sondern wohl eher über die, die das als schicksalhaft bagatellisieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ohne jetzt zu sehr in OT verfallen zu wollen, will doch hoffentlich keiner weis machen, dass man da auf der Autobahn so urplötzlich nichts mehr gesehen hat, dass man nicht noch hätte reagieren können. Sprich, angepasst fahren. Wobei bei entsprechender fehlender Sicht auch Tempo 60, 80 oder 100 schon (viel) zu schnell sein kann. Wie sonst ist das Verhalten der LKW-Fahrer zu erklären?
[.... Ich hätte mich wohl eher zu den Lastkraftwagen gesellt, sich sich in Sichtweite des Sturmes auf dem Standstreifen aufgereiht haben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Soviel ich weiß stand über der Autobahn eine dichte Wolke aus Staub.
Man konnte zwar von außen die Wolke rechtzeitig erkennen und - wenn man vorsichtig genug war - rechtzeitig davor anhalten. Man konnte aber vorher nicht erkennen, WIE undurchsichtig die Wolke "von innen" WIRKLICH war: Die Sichtweite betrug nicht etwa die erwähnten 10 Meter, sondern sie reichte teilweise noch nicht mal von der Windschutzscheibe bis auf Höhe der vorderen Stoßstange. ALso mit anderen Worten: Wenn man erst mal drinne ist, ist eh alles zu spät, weil man sofoert jegliche Orientierung verliert. Und was soll man DANN machen? - Vorsichtig bremsen - und irgendwo gegenfahren? - voll bremsen - und der Hintermann rauscht einem rein? Man kann höchstens die Lehren aus diesem Unfall ziehen: Wenn sich irgendwas auf der Straße befindet, was nach "Sichtweite null" aussieht: Rechtzeitig VORHER stehenbleiben. Wenn man erst mal im Schlamassel drinnesteckt, KANN man ger nichts mehr richtig machen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
ALso mit anderen Worten: Wenn man erst mal drinne ist, ist eh alles zu spät, weil man sofoert jegliche Orientierung verliert. Und was soll man DANN machen? - Vorsichtig bremsen - und irgendwo gegenfahren? - voll bremsen - und der Jintermann rauscht einem Rein? Letzteres natürlich - was denn sonst...? ![]() Schuldhaft irgendwo einschlagen - mit unabsehbaren Folgen und vielleicht noch zu schnell für die eigenen Sicherheitssysteme? ![]() No way - wenn's denn schon krachen muß (was zu vermeiden Aufgabe des jeweils hinteren ist!) lieber zweifelsfrei unverschuldet ärschlings ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich glaube kaum, dass jemand, der rechtzeitig zum Stehen kam und dann von einem Kamikaze-Fahrer krankenhausreif gefahren wurde, über meine Ansicht empört wäre, sondern wohl eher über die, die das als schicksalhaft bagatellisieren. Wer bagatellisiert denn bitte? Der Einzige, der hier vollkommen unsachliche Beiträge vom Stapel lässt, bist du. |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Letzteres natürlich - was denn sonst...? ![]() Wobei die Gedankengänge, die @DaB hier zeigt, sehr schön veranschaulicht, wie der Unfall wohl (ich weiß, es ist Spekulation) zustandegekommen ist: weil es es offensichtlich einige gab, die sich für die erste Alternative entschieden haben und darauf hofften (wie sich gezeigt hat, fälschlicherweise), dass sie nirgends einschlagen. Weil sie natürlich davon ausgehen mussten, dass der jeweils hinter ihnen Fahrende sich auch für diese Alternative entscheiden würde, und sie somit keinen Unfall provozieren wollten. Gut gemeint war dann auch hier das Gegenteil von gut gemacht ![]() ..... Der Einzige, der hier vollkommen unsachliche Beiträge vom Stapel lässt, bist du. Nun mal halblang. Im Tonfall sicher nicht wirklich glücklich liegt @schorsch hier in der Sache nicht so ganz weit von der Realität weg. Schicksalhaft oder höhere Gewalt war der Unfall sicher nicht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Nun mal halblang. Im Tonfall sicher nicht wirklich glücklich liegt @schorsch hier in der Sache nicht so ganz weit von der Realität weg. Schicksalhaft oder höhere Gewalt war der Unfall sicher nicht ![]() Das hat doch auch niemand behauptet, oder habe ich da was überlese. Und was du als "im Tonfall unglücklich" bezeichnest,das liest sich im O-Ton so: Bei dem Unfall gibt es Täter und Opfer. Opfer, die rechtzeitig anhalten konnten, weil sie vorausschauend gefahren sind und Sau-rauslassende Täter, die sie dann tot oder zum Krüppel gefahren haben. Nicht nur, dass Schorsch sich anmasst, zu wissen, wie sich der Unfall abgespielt hat, nein er kennt auch die Motivation derjenigen, die seiner Meinung nach schuldig sind. Die wollten selbstverständlich die Sau rauslassen, was auch immer das sein mag. Die Möglichkeit, dass ganz normale Menschen in einer absolut außergewöhnlichen Situation schlicht die falsche Entscheidung getroffen haben und dies fatale Folgen hatte, wird erst gar nicht in Betracht gezogen. Und das hat nichts mit Tonfall zu tun, sondern es ist schlicht und einfach unsachlich, da es eine substanzlose Verurteilung von Menschen ist. Schorsch hat keine Ahnung, wie der Unfall passiert ist. Schorsch hat keine Ahnung, was genau passiert hat. Schorsch hat schon gar keine Ahnung davon, welche Motive die Unfallbeteiligten hatte. Schorsch hat nur eins: ein ausgeprägtes Vorurteil. |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Und das hat nichts mit Tonfall zu tun, sondern es ist schlicht und einfach unsachlich, .... Schorsch .... keine Ahnung davon, welche Motive die Unfallbeteiligten hatte.Schorsch hat Wenn wir das "nur" streichen, stimme ich hier ausdrücklich zu. Der Beitrag wurde von Nerari bearbeitet: 14.05.2011, 19:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Damit kann ich leben.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Meint ihr wirklich, dass es ein Vorurteil ist, wenn ich davon ausgehe, dass ein erheblicher Teil der in den Unfall verwickelten Fahrer verantwortungsvoll und mit angepasster Geschwindigkeit fuhren und daher rechtzeitig zum Stehen kamen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
@Schorsch: Du weisst exakt nichts über den Unfallhergang, oder? Du reimst dir ein Unfallgeschehen zusammen und, was noch viel schlimmer ist, unterstellst den Beteiligten auch noch niedere Motive. Auf welcher Faktenbasis tust du das?
|
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Meint ihr wirklich, dass es ein Vorurteil ist, wenn ich davon ausgehe, dass ein erheblicher Teil der in den Unfall verwickelten Fahrer verantwortungsvoll und mit angepasster Geschwindigkeit fuhren und daher rechtzeitig zum Stehen kamen? Wenn Du mir vielleicht mal sagen würdest, was Du bei einer Sichtweite von null Metern für eine "angepasste Geschwindigkeit" hältst... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Meint ihr wirklich, dass es ein Vorurteil ist, wenn ich davon ausgehe, dass ein erheblicher Teil der in den Unfall verwickelten Fahrer verantwortungsvoll und mit angepasster Geschwindigkeit fuhren und daher rechtzeitig zum Stehen kamen? Nein, natürlich nicht. Aber dass die, die aufgefahren sind, die Sau rauslassen wollten, das ist sicher eines. Und das hast du allen, die zu schnell unterwegs waren pauschal so unterstellt: Bei dem Unfall gibt es Täter und Opfer. Opfer, die rechtzeitig anhalten konnten, weil sie vorausschauend gefahren sind und Sau-rauslassende Täter, ... Dass die Auffahrenden einen gravierenden Fehler gemacht haben, steht doch außer Frage. Und den haben sie selbst u.U. mit dem Leben bezahlt. Wenn Du mir vielleicht mal sagen würdest, was Du bei einer Sichtweite von null Metern für eine "angepasste Geschwindigkeit" hältst... Da ist dann der Fehler bereits passiert. Wer in eine wand, die sich vor ihm auftut, einfach reinbrettert, macht einen schlimmen Fehler. ..... stand über der Autobahn eine dichte Wolke aus Staub.
Man konnte zwar von außen die Wolke rechtzeitig erkennen und .... rechtzeitig davor anhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21963 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wenn Du mir vielleicht mal sagen würdest, was Du bei einer Sichtweite von null Metern für eine "angepasste Geschwindigkeit" hältst... Da ist dann der Fehler bereits passiert. Wer in eine wand, die sich vor ihm auftut, einfach reinbrettert, macht einen schlimmen FehlerWas bezeihnest Du als "einfach reinbrettern"? - 100 km/h? - 80 km/h? - 60 km/h? - 40 km/h? JEDER, der ÜBERHAUPT in die Staubwolke reingefahren ist, hat einen Fehler gemacht: Er ist nicht vorher stehengeblieben. Ich habe am Donnerstag nach dem Unfall im "Stern" eindrucksvolle Fotos von der Staubwolke gesehen: a.) von Leuten gemacht, dir rechtzeitig vorher angehalten haben; b.) von Leuten gemacht, die sich nach dem Unfall noch zu Fuß hinter die Leitplanke gerettet haben. Vielleicht findet ja jemand mal die Fotos irgendwo im Netz. Bin selbst zu faul zum Suchen ![]() Meine Schlussfolgerung: Wenn man erst mal in so eine Wolke hineingeraten ist, ist eigentlich schon alles zu spät. - Fährt man weiter, kracht man höchstwahrscheinlich irgendwo rein, - bleibt man stehen, kracht einem ein "mutiger" Hintermann rein. Und bei DEM Haufen aus ausgeglühtem Blech, der nach dem Crash auf der Autobahn herumlag, konnte nachträglich keiner mehr feststellen, wer aufgefahren war und wer rechtzeitig gestanden hatte und dann draufgeschoben wurde. Der ganze Unfall wäre nur vermeidbar gewesen, wenn alle VOR der Wolke angehalten hätten. MÖGLICH wäre das gewesen, den es war ja gutes Wetter und die Staubwolke somit schon von weitem erkennbar. Da gibt es unangenehmere Situationen: Zum Beispiel dann, wenn allgemein "mittlerer" Nebel (Sichtweite vielleicht 100 Meter) herrscht und sich dann INNERHALB dieses allgemeinen Nebels eine Nebelbank mit ner Sichtweite von 10 Metern versteckt. Die nimmt man nämlich vorher gar nicht als Hindernis wahr, sondern merkt erst dann, dass etwas nicht stimmt, wenn man schon mittendrin steckt. Ich hatte ähnliches mal auf der A44 erlebt: Dunkelheit, Schneefall mit leichter Sichtbehinderung, Fahrbahn "weiß". Ich fuhr mit vielleicht 60 km/h und meinte, alles "im Griff" zu haben. Plötzlich ging ohne Vorwarnung ein wahrhaftiger Schneesturm los. Ich sah von einer Sekunde zur anderen vor nur noch eine weiße flirrende Wand. Auch mit Strandlicht + Nebelscheinwerfer sah ich keine Fahrbahn mehr und hätte auch keinen stehenden Vordermann erkannt. Ich bin vorsichtig runter mit dem Tempo und habe versucht, irgendwie auf der Fahrbahn zu bleiben - aber ich verlor schon nach Sekunden jegliche Orientierung! Ich wusste buchstäblich nicht ob ich noch "längs" oder schon "quer" fahre!!! Der Spuk hörte zum Glück ebenso schnell auf wie er begonnen hatte, und ich merkte gerade noch rechtzeitig, dass ich schnurstracks auf die rechte Leitplanke zugehalten hatte ![]() Mein Fazit: Wer noch nie in so einer Situation drinne war, der möchte sich bitte mit Werturteilen über Andere ein wenig zurückhalten. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Es mag kaum möglich sein, dass man richtig reagiert, wenn man mit sehr hoher Geschwindigkeit fährt und in diese Situation gerät. Wer allerdings mit hoher Geschwindigkeit fährt, der muss das können, denn er muss seine Geschwindigkeit seinem Können anpassen und er muss sein Fahrzeug ständig beherrschen und nicht so lange, bis nichts ungewöhnliches passiert.
Ein Verstoß gegen §3 läßt sich praktisch nur dann nachweisen, wenn es zu spät ist, daher wird er weitgehend ignoriert. Wenn ein solcher Verstoß offensichtlich ist, dann sollte man das auch hier aussprechen dürfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6504 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
..... Wenn ein solcher Verstoß offensichtlich ist, dann sollte man das auch hier aussprechen dürfen. Der Ton macht die Musik. Die Auffahrenden pauschal als "Sau rauslassenden Tätern" zu bezeichnen, insbesondere ohne nähere Kenntnis des Unfallherganges zu haben, ist sicherlich nicht angebracht. |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Es mag kaum möglich sein, dass man richtig reagiert, wenn man mit sehr hoher Geschwindigkeit fährt und in diese Situation gerät. Was verstehst du unter "hoher Geschwindigkeit"? Woher nimmst du die Weisheit, dass die Unfallopfer allesamt für ihre Fähigkeiten zu schnell waren? Warum schließt du kategorisch aus, dass Menschen ihnen fremde Situationen einfach falsch eingeschätzt haben könnten? Zitat Ein Verstoß gegen §3 läßt sich praktisch nur dann nachweisen, wenn es zu spät ist, daher wird er weitgehend ignoriert. Wenn ein solcher Verstoß offensichtlich ist, dann sollte man das auch hier aussprechen dürfen. Du reitest immer wieder auf diesem § herum, aber nimm doch mal zur Kenntnis, dass Unfälle nicht nur geschehen, weil Menschen zu schnell waren sondern weil sie schlicht und ergreifend die falsche Entscheidung getroffen haben. |
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#143
|
Guests ![]() |
Du reitest immer wieder auf diesem § herum, aber nimm doch mal zur Kenntnis, dass Unfälle nicht nur geschehen, weil Menschen zu schnell waren sondern weil sie schlicht und ergreifend die falsche Entscheidung getroffen haben. Ich würde sagen: es war eine Kombination aus beidem. Wobei das zu schnell fahren die Hauptursache war und somit aufgrund der unterschätzten Reaktionszeit sowie dem dann fehlenden Bremsweg die falschen Entscheidungen getroffen wurden. Fährt jemand mit 200 km/h auf ein Hindernis zu muß er schneller regaieren und hat einen längeren Bremsweg, als jemand der mit 50 km/h auf ein Hindernis zu fährt. |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
|
|
|
Gast_charly68_* |
![]()
Beitrag
#145
|
Guests ![]() |
Du behauptest ja auch, daß letztendlich Unfälle nur aufgrund falscher Entscheidungen passieren.
Eine falsche Entscheidung kann nie und nimmer eine alleinige Unfallursache sein. Esetzte doch mal die Sandbank durch Nebelbank. Das macht nämlich keinen Unterschied und ist vergleichbar. Wieviele Unfälle gab es bei Nebel schon in welcher die Geschwindigkeit die Hauptursache war. |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Du behauptest ja auch, daß letztendlich Unfälle nur aufgrund falscher Entscheidungen passieren. Nein, das tue ich nicht. Im Gegensatz zu dir und Schorsch maße ich mir nicht an, ein Urteil über die Unfallursache zu fällen. Ich ziehe lediglich mehrere Möglichkeiten in Betracht. Aber Menschen ohne genaue Kenntnis der Umstände zu verurteilen ist natürlich so viel einfacher. |
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
Im Gegensatz zu dir und Schorsch maße ich mir nicht an, ein Urteil über die Unfallursache zu fällen. Wenn alle §3 beachtet hätten, wäre es nicht zu diesem Fiasko gekommen, also ist es doch nicht voreingenommen, wenn man feststellt, dass es nicht nur Opfer gibt, sondern auch Beteiligte, die schuldhaft gehandelt haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Wenn alle §3 beachtet hätten Ja, es ist so schön einfach, mit einem höchst allgemein gehaltenen Paragraphen um sich zu hauen, wenn ein Unfall passiert ist. Und selbst wenn von einigen dagegen verstossen wurde, dann rechtfertigt das noch lange nicht deine widerlichen Unterstellungen niederer Motive. Aber dazu schweigst du ja geflissentlich, sondern ziehst dich nur auf dein ewiges §3-Gelaber zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7881 Beigetreten: 16.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8842 ![]() |
widerlichen Unterstellungen niederer Motive. Aber dazu schweigst du ja geflissentlich, sondern ziehst dich nur auf dein ewiges §3-Gelaber zurück. Was denn nun, ist es eine widerliche Unterstellung niedriger Motive, wenn man davon ausgeht, dass teilweise mit erheblicher überhöhter Geschwindigkeit gefahren wird (was ich mit "Sau raus lassen" umschieben habe), oder ist das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit lediglich ein Bagatell-Verstoß gegen einen "Gelaber-§"? |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9372 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Hör doch einfach auf, anderen etwas zu unterstellen. Du unterstellst eine bestimmte Fahrweise und du unterstellst auch noch niedere Motive. In Wirklichkeit hast du aber keine Ahnung, wie der Unfall sich wirklich zugetragen hast. Oder weißt du schon mehr als die Gutachter?
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.04.2025 - 16:50 |