via Email an die BVG |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
via Email an die BVG |
28.06.2004, 17:51
Beitrag
#1
|
|||||
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 |
Zitat Hallo, der Fahrer der oben genannten Fahrt, hat eine Nötigung begangen, die für mich lebensgefährlich war: Ich fuhr zum angegebenen Zeitpunkt auf besagter Strecke mit dem Fahrrad. Plötzlich hupte es unmittelbar hinter mir und im nächsten Moment wurde ich mit offensichtlich (kein Gegenverkehr) absichtlich viel zu geringem Seitenabstand (ca. 60cm, vorgeschrieben sind min. 1,50m) von besagtem BVG-Bus überholt. Da ich mich auf Grund des langanhaltenden Hupens sofort nach Hinten umgeguckt hatte, sah ich was aus Sicht des Fahrers wohl der Anlass für seinen Ärger war: Er gestikulierte wild und machte mir durch seine Gesten deutlich, dass ich auf der Fahrbahn nichts verloren habe... Natürlich wäre die lebensgefährliche Nötigung auch dann nicht akzeptabel gewesen, wenn ich in der Tat trotz eines vorhandenen Radwegs ordnungswidrig die Fahrbahn benutzt hätte. Fakt ist aber: An dieser Stelle existiert überhaupt kein Radweg und die Benutzung der Fahrbahn war an dieser Stelle ordnungsrechtlich einwandfrei. Was den Fahrer vermutlich fäschlicherweise hat annehmen lassen, ich dürfe nicht auf der Fahrbahn fahren, war die Beschilderung des Gehwegs mit Zeichen Zeichen 239 ( Fußgänger) mit Zusatzzeichen "Radfahrer frei". Diese Schilderkombination bedeutet aber in keinster Weise ein Verbot der Fahrbahnnutzung durch Radfahrer. Ich halte es insbesondere für sehr bedenklich, dass ein berufsmäßiger Kraftfahrer hier offensichtlich in vollkommener Unkenntnis der StVO seinen Agressionen gegen Radfahrer in Form von lebensgefährdendem Handeln freien Lauf lässt. Immerhin handelt es sich für ihn um eine alltägliche Situation einen Radfahrer auf dieser Strecke vor sich zu haben. Sollte er mit jedem solchen so verfahren wie mit mir, ist es m.E nur eine Frage der Zeit, bis es auf Grund des geringen Seitenabstandes "zu Erziehungszwecken" zu einer Kollision kommt. ... Da ich weiss, wie wichtig der Führerschein für einen Busfahrer ist, habe ich keine Anzeige erstattet. Ich erwarte allerdings, dass sie den Fahrer in Bezug auf seine Unkenntnis der Bedeutung des Zusatzschildes "Radfahrer frei" aufklären, sowie eine persönliche Entschuldigung des Fahrers bei mir, in der zum Ausdruck kommt, dass er sich bezüglich der Regeln der StVO getäuscht hat und dass es ihm leid tut meine körperliche Unversehrtheit ohne jeden objektiven Anlass auf's Spiel gesetzt zu haben. Die Form der persönlichen Entschuldigung ist egal: schriftlich, via email, telefonisch oder auch persönlich. Hauptsache sie ist von ihm selbst verfasst/ausgesprochen. Ich bitte um Rückmeldung noch innerhalb dieser Woche. Mit freundlichen Grüßen, Hab' ich gerade geschrieben und bin auf die Reaktion gespannt. Dass mir der Fahrer an der nächsten Haltestelle noch den Vogel gezeigt hat, habe ich im Schreiben nicht erwähnt. Beleidigungen sind mir nämlich herzlich egal, da sie mein Wohlbefinden in keinster Weise beeinträchtigen. Gruß, diomega -------------------- |
||||
|
|||||
|
28.06.2004, 18:00
Beitrag
#2
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 223 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: im Südwesten von Hamburg Mitglieds-Nr.: 49 |
Auf die Reaktion der BVG, sofern sie überhaupt erfolgt, bin ich wirklich gespannt.
Ebenso, ob sich der Busfahrer bei Dir entschuldigt ( ich habe da so meine Zweifel). Halte uns bitte weiter unterrichtet. Danke. Gruß Werner |
|
|
28.06.2004, 20:42
Beitrag
#3
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 |
Zitat Auf die Reaktion der BVG, sofern sie überhaupt erfolgt, bin ich wirklich gespannt. Sollte es keine Reaktion geben (da ich die allgemeine Adresse für Beschwerden benutzt habe, tatsächlich nicht unwahrscheinlich), werde ich mich im nächsten Schritt in Papierform an den unmittelbar Zuständigen Vorgesetzten wenden (Name und Adresse via google bereits gefunden) und dem ADFC (die bitten regelmäßig darum) eine Kopie meines Schreibens zukommen lassen. Gruß, diomega -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
28.06.2004, 20:59
Beitrag
#4
|
Guests |
Also soweit ich solche Vorfälle noch aus Düsseldorf kenne, bekommt der Busfahrer gut Einen eingeschenkt und Du mit Sicherheit eine Antwort vom Verkehrsbetrieb. So läuft es jedenfalls in Düsseldorf. Die Problematik die ich sehe: Du hast keinen Zeugen
|
|
|
28.06.2004, 21:15
Beitrag
#5
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 21408 Beigetreten: 24.09.2003 Mitglieds-Nr.: 175 |
Zitat Du hast keinen Zeugen Wenn der Vorfall offiziell angezeigt würde, wäre @diomega alllerdings Zeuge der Anklage. Wenn @diomega nicht jede Woche zig Busfahrer anzeigt, sollten an seiner Glaubwürdigkeit doch auch seitens der Verkehrsbetriebe keine Zweifel bestehen. -------------------- "Alle Mitgliedstaaten hätten Grund sich zu beklagen. Skouris betont, dass gerade dies beweise, dass der EuGH seine Arbeit gut mache."
(Interview mit Vassilios Skouris am 20.04.06 im ORF) |
|
|
28.06.2004, 21:29
Beitrag
#6
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 |
Zitat Du hast keinen Zeugen Ich plane keine Anzeige. Die Folgen eines Führerscheinverlusts/Fahrverbots für einen Busfahrer erscheinen mir dann doch unverhältnismäßig hart. Zitat Wenn @diomega nicht jede Woche zig Busfahrer anzeigt Ich hab' noch nie irgendjemand angezeigt. Außer diesem üblen "unbekannt", den man immer wegen Fundunterschlagung anzeigen muss, wenn einem irgendwelche Ausweisdokumente irgendwo abhanden gekommen sind. Gruß, diomega -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
28.06.2004, 21:32
Beitrag
#7
|
Guests |
Nein, ich glaube Dir Diomega, aber wenn Du keine Zeugen benennst, kann es sein, dass der Busfahrer innerbetrieblich ungeschoren davonkommt, sofern nicht bereits ähnliche Vorfälle über ihn vorliegen.
|
|
|
Gast_Uwe K._* |
28.06.2004, 21:33
Beitrag
#8
|
Guests |
Achso, noch was: Ich würde es per Briefpost schicken
|
|
|
28.06.2004, 21:34
Beitrag
#9
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 |
Zitat Außer diesem üblen "unbekannt", den man immer wegen Fundunterschlagung anzeigen muss Das ist ein ganz Schlimmer, der hat auch schon ein paar Anzeigen von mir am Hals....wenn die den erwischen..... Aber ohne Flachs, gute Einstellung, dass du dem Fahrer nicht an seinen Job willst. Da könnte sich manch anderer ein Beispiel dran nehmen (zumindest wenn keine wirkliche Gefahr vorlag...) So wie ich das von Bekannten bei Verkehrsunternehmen gehört habe reicht eine solche Meldung auch aus, um dem Fahrer ordentlich Dampf unterm Hintern zu machen. Die ÖPNV-Gesellschaften sind halt um ihren Ruf besorgt.... -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
28.06.2004, 21:36
Beitrag
#10
|
Guests |
Zitat (XDiver @ 28.06.2004, 22:34) So wie ich das von Bekannten bei Verkehrsunternehmen gehört habe reicht eine solche Meldung auch aus, um dem Fahrer ordentlich Dampf unterm Hintern zu machen. Die ÖPNV-Gesellschaften sind halt um ihren Ruf besorgt.... Sag ich doch |
|
|
28.06.2004, 21:58
Beitrag
#11
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 |
Das positive am Vorfall übrigens: Da ich zu diesem Zeitpunkt noch ca. 100km vor mir hatte und ich mich nicht besonders fit gefühlt habe, war das "legale Doping" durch den resultierenden Adrenalinschub durchaus auch willkommen. Zumindest die nächsten 20km waren so kein Problem
Gruß, diomega -------------------- |
|
|
29.06.2004, 07:44
Beitrag
#12
|
|
Mitglied Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 |
Zitat (diomega @ 28.06.2004, 22:58) ... noch ca. 100km vor mir hatte ... Wieviel hattest Du denn schon hinter Dir? In vielen Firmenstrukturen sowie im öffentlichen Dienst gibt es ein punktebewertetes Leistungssystem für Leistungszulagen. Falls Dein Kontrahent auch intern Punkte für gutes Fahren bekommt, könnte Deine Beschwerde auch finanzielle Folgen für den Fahrer haben. Gruß Uwe -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
29.06.2004, 07:47
Beitrag
#13
|
Guests |
Zitat (Uwe @ 29.06.2004, 08:44) Falls Dein Kontrahent auch intern Punkte für gutes Fahren bekommt, könnte Deine Beschwerde auch finanzielle Folgen für den Fahrer haben. Die sind aber minimal. Ich habe damals Anfang der 90er ca. 30DM/Quartal für´s unfallfreie Fahren bekommen |
|
|
29.06.2004, 08:36
Beitrag
#14
|
|
Mitglied Gruppe: Banned Beiträge: 6580 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Rhein-Main-Gebiet Mitglieds-Nr.: 15 |
Verschenkst Du einen mimimalen Geldbetrag an mich?
10 Euro fürs Falschparken tun nicht wirklich weh. Wir wollen das aber dennoch nicht bezahlen, da die Ausgabe keinerlei Nutzen bringt und eher mental weh tut. Gruß Uwe -------------------- |
|
|
Gast_Uwe K._* |
29.06.2004, 08:38
Beitrag
#15
|
Guests |
Zitat (Uwe @ 29.06.2004, 09:36) Verschenkst Du einen mimimalen Geldbetrag an mich? |
|
|
30.06.2004, 05:45
Beitrag
#16
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2179 Beigetreten: 15.03.2004 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 2300 |
@Dioemega:
Ich finde dein Verhalten in vielerlei Hinsicht sehr gut. Zum einen als Lern-/Erziehungseffekt für den Busfahrer. Zum zweiten als Denkzettel-Effekt ebenfalls für ihn. Weiterhin nimmst du Rücksicht u verzichtest auf eine Anzeige, um ihm nicht unnötigen Repressalien auszusetzen. Und weiterhin ist wahrscheinlich auch für dich ein guter Effekt dabei, indem du dir sagst: Ich habe jetzt nicht den ganzen Frust über das falsche Verhalten in mich reinfressen müssen. Ich denke (bis auf den letzten Punkt), hast du sozusagen fast gehandelt wie ein Bilderbuchpolizist. Bis auf die Tatsache, dass der eben bei Straftaten einschreiten muss (Anzeige) u bei bedeutenden OWi sein Ermessen auch gegen Null schrumpft, selbst wenn ihm jemand "leidtäte". Glückwunsch zu dieser taktischen Meisterleistung. Halt uns bitte unbedingt über die Reaktion auf dem Laufenden. -------------------- Das Leben ist keine Bühnenprobe, es ist die Vorstellung
|
|
|
30.06.2004, 07:50
Beitrag
#17
|
|
Mitglied Gruppe: Members Beiträge: 722 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2 |
Ich nehme an, der Fahrer wird BVG-intern zur Stellungnahme aufgefordert.
Schon allein dieser Vorgang dürfte die persönliche Hemmschwelle für das nächste Mal ansteigen lassen, auch wenn sonst nichts weiter passieren sollte. -------------------- Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu haben. Kurt Tucholsky
|
|
|
30.06.2004, 18:59
Beitrag
#18
|
|
Mitglied Gruppe: Banned Beiträge: 189 Beigetreten: 13.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2254 |
Jau, würde mich auch brennend interessieren, was daraus geworden ist.
Bei uns werden am Wochenende die Busse von Mitarbeitern eines ortsansässigen Taxiunternehmens gefahren, da heißt es echt: Pflanzt Gummibäume!!!!! Die regulären Fahrer sind okay, nehmen Rücksicht auf Radfahrer und Fußgänger und warten auch auf heraneilende Passagiere. Diese Wochenend-Akrobaten sind die größten Crash-Piloten vor dem Herrn, unpünktlich (insbesondere überpünktlich, man will ja am Ziel ne ausreichende Zigarettenpause haben) und rücksichtslos. Da hab ich es auch schon erlebt, dass man auf der linken Straßenseite auf einem Zweirichtungsradweg ankommt und satt ausgebremst wird; so bei Tempo 30 geschnitten zu werden mit 5 Meter Abstand ist sehr nett...... Die regulären kennen ihre Strecke, da passiert das nicht, aber diese Kamikaze-Fahrer sind echt ein Sicherheitsrisiko bei uns. |
|
|
30.06.2004, 19:01
Beitrag
#19
|
|
Mitglied Gruppe: Banned Beiträge: 189 Beigetreten: 13.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2254 |
Ach so, das wichtigste hab ich vergessen.
Ich hab auch mal ne Beschwerde geschrieben, mit Datum, Uhrzeit, Linie und Busnummer. Vom Busunternehmen kam ein "Haben wir zur Stellungnahme weitergeleitet an XXXX, die zu dieser Zeit die Linie bediente." Antwort bis heute: nada........... [Anmerkung: Sollte jemand ein paar Beiträge vermissen: Sie befinden sich nun hier] Der Beitrag wurde von diomega bearbeitet: 30.06.2004, 20:11 |
|
|
02.08.2004, 07:47
Beitrag
#20
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Zitat (diomega @ 28.06.2004, 18:51) ...bin auf die Reaktion gespannt... Es gab wohl noch keine ? |
|
|
02.08.2004, 08:22
Beitrag
#21
|
|
Administrator Gruppe: Admin Beiträge: 9265 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: schon fast Randpolen ;-) Mitglieds-Nr.: 21 |
Schade, ich war/bin auch auf eine Reaktion gespannt.
-------------------- Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
|
|
02.08.2004, 11:08
Beitrag
#22
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 |
diomega ist auch seit 2 Wochen irgendwie verschollen...
-------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
02.08.2004, 11:12
Beitrag
#23
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 |
Zitat (cheffe @ 02.08.2004, 12:08) diomega ist auch seit 2 Wochen irgendwie verschollen... Ist zur Zeit nicht Urlaubszeit? Das Wetter ist endlich auch so schön, dass man lieber in einem Biergarten als vor dem Computer sitzt. |
|
|
02.08.2004, 11:29
Beitrag
#24
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Ich vermute auch mal Urlaub, es gab in der Zeit nämlich mindestens einen Radfahrer-Thread, in dem er nichts gesagt hat.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
02.08.2004, 11:32
Beitrag
#25
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 26188 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 11 |
Zitat (Janus @ 02.08.2004, 12:29) Ich vermute auch mal Urlaub, es gab in der Zeit nämlich mindestens einen Radfahrer-Thread, in dem er nichts gesagt hat. Wahrlich, ein starkes Indiz! |
|
|
02.08.2004, 14:36
Beitrag
#26
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Zitat (Peter Lustig @ 02.08.2004, 12:12) Das Wetter ist endlich auch so schön, dass man lieber in einem Biergarten als vor dem Computer sitzt. In der Tat. Deshalb setzte ich mich jetzt aufs Fahrrad und liege in spätestens 20 Minuten am Strand. |
|
|
02.08.2004, 18:14
Beitrag
#27
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 |
Zitat (Janus @ 02.08.2004, 12:29) Ich vermute auch mal Urlaub, es gab in der Zeit nämlich mindestens einen Radfahrer-Thread, in dem er nichts gesagt hat. ~ Janus Das kann man fast schon als Beweis durchgehen lassen.... -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
11.09.2004, 18:59
Beitrag
#28
|
|
Mitglied Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2054 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10 |
Nichts spektakuläres - aber nun kam nach gut drei Monaten, in denen ich auch zu faul war, der Sache weiter nachzugehen folgende Antwort. Und ich wollte Euch ja auf dem Laufenden halten:
Zitat Sehr geehrter Herr x, vielen Dank für Ihre Eingabe. Wir bedauern sehr, dass wir Ihnen erst heute darauf antworten kkönnen und bitten Sie dafür mit dem beiliegenden Gratisfahrschein um Entschuldigung. Wir setzen voraus, dass unser gesamtes Fahrpersonal in dem ständigen Bewusstsein der hohen Verantwortung gegenüber unseren Fahrgästen und der Vorbildfunktion im Straßenverkehr sein Verhalten streng nach den Vorschriften der StVO ausrichtet. Besonderer Wert sollte auf partnerschaftliches und defensives Fahrverhalten gelegt werden insbesondere gegenüber "schwächeren" Verkehrsteilnehmern. Dass dies Ihrer Schilderung gemäß beim Fahrer der Linie xxx am xx.05.2004 nicht der Fall war, bedauern wir sehr. Da wir nicht bereit sind, Nachlässigkeiten in diesem sensiblen Bereich zu dulden, haben wir Ihre Schilderung unmittelbar nach Eingang aufgegriffen und den zuständigen Unternehmensbereich davon in Kenntnis gesetzt, um den Vorfall mit dem betreffenden Fahrer auszuwerten. Wir bitten Sie unsere Entschuldigung hierfür zu akzeptieren, wenngleich wir leider ihre negativen Erfahrungen nicht ungeschehen machen können. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie künftig wieder von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen können. Mit freundlichen Grüßen, x Anlage 1 Einzelfahrausweis Nur gut, dass sie explizit erwähnt haben, dass der EUR2,60 Einzelfahrschein als Entschuldigung für die späte Antwort und nicht etwa für den Vorfall selbst zu betrachten ist. Gruß, diomega -------------------- |
|
|
11.09.2004, 23:37
Beitrag
#29
|
|
Mitglied Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 13500 Beigetreten: 10.01.2004 Wohnort: Schwerte Mitglieds-Nr.: 1265 |
Na dann kannst Du jetzt wenigstens, wenn sich der Fahrer an Dir und Deinem Fahrrad für den kassierten Anschiss rächt mit dem Buß nach Hause fahren....
-------------------- |
|
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.02.2025 - 11:52 |