... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Fahrrad auf Motorrad transportieren Bestimmungen
Trivette
Beitrag 22.07.2011, 07:00
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 14.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32869



    
 
Hallo,
mal ne Frage, gibt es eine Beschränkung, wie weit eine Ladung hinten über ein Motorrad rausragen darf?
Ich hab einen Träger gebaut, mit dem ein Rad sicher auf dem Motrrad befestigt ist.
Es steht halt hinten ca. 50cm über. Ist das legal, wenn ich hinten noch eine Wanrweste als Markierung drnamache?

Grüße
Trivette
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 22.07.2011, 07:17
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Die Ladung darf nach hinten auf jeden Fall 1,50 m hinausragen, bei Strecken bis zu 100 km sogar 3 m. Eine Absicherung ist erst bei mehr als 1 m Ladungsüberhang erforderlich.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 22.07.2011, 07:21
Beitrag #3


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Lies StVO §22 - hier Ziffer (4). Das gilt auch für Motrorrädern.
Die Warnweste als Warnzeichen ist allerdings so nicht vorgesehen, unter 1 Meter Überstand als zusätzliche, auffällige "Verpackung" des Rades aber natürlich in Ordnung.

Das wichtigere Problem ist die Befestigung der Ladung und dass keine Lichtzeichen oder das Nummernschild verdeckt werden.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trivette
Beitrag 22.07.2011, 07:46
Beitrag #4


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 4
Beigetreten: 14.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32869



Danke für die Antworten.
Ich werds dann mal probieren.

Grüße
Trivette
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja ZX6R
Beitrag 22.07.2011, 09:49
Beitrag #5


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 463
Beigetreten: 18.08.2009
Mitglieds-Nr.: 50074



Ein Foto von der Konstruktion mit Ladung auf dem Bike würde mich mal interessieren. Vielleicht wärst du so nett?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 22.07.2011, 10:11
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Willst Du wirklich ein Bild sehen!? blink.gif
Vorsichtig, es schaut abenteuerlich aus: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Johnnyrack.jpg, http://www.cafemotos.com/Enter.html, ...


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ninja ZX6R
Beitrag 22.07.2011, 10:14
Beitrag #7


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 463
Beigetreten: 18.08.2009
Mitglieds-Nr.: 50074



blink.gif
Nichts ist unmöglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 25.07.2011, 14:40
Beitrag #8


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Ich frage mich, wie sich sowas fährt! Bei ner Duc mag das viell noch angehen. Aber wer weiß, welche Mopeds schon mit einem beladenen Topcase Probleme mit dem Fahrverhalten bekommen.... Und hier liegt der Schwerpunkt der Ladung doch um einiges höher! sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfk66
Beitrag 25.07.2011, 14:50
Beitrag #9


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Beigetreten: 16.11.2007
Wohnort: Große Stadt im Südwesten Berlins
Mitglieds-Nr.: 38366



Na, da sag ich doch ganz trocken:


Richte Dich auf den ersten Fahrten mal auf Kontrollen ein... whistling.gif


laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 25.07.2011, 14:53
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Halb so wild.

Die meisten Probleme von Topcases sind nicht durch das Gewicht bedingt, sondern durch die Aerodynamik.
Da schaukeln sich gleichmäßige Verwirbelungen zum Flattern auf.

Insofern passiert bei der Konstruktion nicht viel, da die Verwirbelungen chaotisch bleiben werden.

@pfk66: Dafür reichts, einen Verpackungskarton spazieren zu fahren.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.04.2025 - 04:48