... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Kein Alkohol getrunken - Alkoholtest mit 0,15 Promille
WL1983
Beitrag 29.12.2011, 19:19
Beitrag #1


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 29.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62763



    
 
Hallo Leute,

mir ist etwas Seltsames passiert. Ich wurde beim Autofahren von der Polizei angehalten und ich musste in den Alkoholtester pusten. Zu meinem Erstaunen hat das Gerät 0,15 Promille angezeigt. Das Eigenartige daran ist es, dass ich im meinen 28 Jahren noch nie Alkohol getrunken habe. Auch wenn ich keine Strafe zahlen musste, interessiert es mich trotzt dem warum sowas passiert ist. Ich könnte drei mögliche Gründe vorstellen:
  • das Pfeferminzbonbon, das ich kurz davor gelutscht habe
  • der Alkoholtester ist ungenau - war ein mobiles Gerät
  • jemand hat mir in mein Wasser (mit Zitrone) etwas Alkohol beigemischt - Müsste ich das nicht merken?

Habt ihr eine Idee?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 29.12.2011, 19:33
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Ich tippe auf ungenaues Testgerät.
Um auf echte 0.15 Promille zu kommen, müsste man Dir soviel Alkohol unterjubeln, dass Du als Abstinenzler das garantiert merken würdest. Schon beim trinken, aber auch wenn der Promillewert im Blut erreicht wurde.
Im Pfefferminzbonbon ist kein Alkohol. In manchen Medikamenten dagegen schon (in kleinsten Mengen).

PS: Willkommen im Verkehrsportal!


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 29.12.2011, 19:37
Beitrag #3


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15884
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Kann nur der Tester kaputt sein, 0,15 hättest du schon gemerkt. cool.gif
Ich reiß' mich ja schon zusammen! shutup.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tommy Danger
Beitrag 29.12.2011, 21:33
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 540
Beigetreten: 27.12.2007
Mitglieds-Nr.: 39180



Eine solche Ungenauigkeit habe ich noch nicht gehört !

Auch wenn die Dinger nicht geeicht, sondern nur kalibriert werden, habe ich das noch nicht erlebt! thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 29.12.2011, 22:31
Beitrag #5


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24495
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, WL1983,

herzlich willkommen im Verkehrsportal.

Je nachdem, wie stark Dein Pfefferminzbonbon war und vor allem, wenn es direkt vor der Kontrolle gelutscht wurde, kann es schon sein, dass das Gerät einen gewissen Messwert anzeigt (selber schon getestet).

Problematisch ist dies allerdings nicht, da bei einem weiteren Test auf dem Evidential (gerichtsfestes Gerät) eine Wartezeit von mindestens 20 Minuten eingehalten werden muss, in der weder etwas gegessen noch getrunken werden sollte.

In dieser Zeit bist Du schon lange wieder im grünen Bereich.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 29.12.2011, 22:44
Beitrag #6


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (nachteule @ 29.12.2011, 22:31) *
Problematisch ist dies allerdings nicht, da bei einem weiteren Test auf dem Evidential (gerichtsfestes Gerät) eine Wartezeit von mindestens 20 Minuten eingehalten werden muss, in der weder etwas gegessen noch getrunken werden sollte darf.

Ich habe mal eine kleine Änderung vorgenommen. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 29.12.2011, 23:30
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Zitat (nachteule @ 29.12.2011, 22:31) *
Je nachdem, wie stark Dein Pfefferminzbonbon war und vor allem, wenn es direkt vor der Kontrolle gelutscht wurde, kann es schon sein, dass das Gerät einen gewissen Messwert anzeigt (selber schon getestet).
Wieso reagiert es auf Pfefferminz. Darf man das nicht zu sich nehmen?
Und reagiert vielleicht noch auf Mentholbonbon, Cola oder Fanta?
So als Laie würde ich eigentlich sagen: Gerät kaputt (oder gar prinzipiell ungeeignet!?) und gehört schnellstens ausgewechselt. Weitere Verwendung führt leicht (und mit vollem Bewußtsein der Polizei) zur Verdächtigung Unschuldiger.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 30.12.2011, 00:38
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ein Blutalkoholgehalt von 0,1 %o kann auch ohne Alkoholkosum vorkommen, Apfelsaft z.B. kann dies verursachen - genau so Obst spät Abends genossen. Gilt doch meines Wissens für alle, die nur ohne Alkoholeinfluss fahren dürfen (GEfahrengut, Bus..) eine Grenze von 0,1 %o. Und eine Abweichung von 0,05%o beim Vortestgerät ist sicher im Rahmen.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Mijagi
Beitrag 30.12.2011, 04:07
Beitrag #9


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 709
Beigetreten: 22.04.2009
Mitglieds-Nr.: 48047



Zitat (WL1983 @ 29.12.2011, 19:19) *
Ich wurde beim Autofahren von der Polizei angehalten und ich musste in den Alkoholtester pusten.

Niemand muss in einen Alkoholtester pusten.

Einfach sagen, dass man sich, zwecks Sinnlosigkeit, nicht mit einem solchen Test einverstanden erklärt. An deiner Glaubwürdigkeit zu zweifeln hat der Beamte ja keinen Grund...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 30.12.2011, 06:32
Beitrag #10


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Zitat (haidi @ 30.12.2011, 00:38) *
Ein Blutalkoholgehalt von 0,1 %o kann auch ohne Alkoholkosum vorkommen, Apfelsaft z.B. kann dies verursachen
Im Pfefferminzbonbon ist kein Apfelsaft rolleyes.gif
Wenn der TE und sogar nachteule aussagen, dass das Testgerät auf Pfefferminzbonbon reagiert, würde ich nicht einfach die Zeugen in Frage stellen, sondern das Gerät. Reagiert das Gerät nun ganz spezifisch auf C2H60 oder benutzt es eine Testreaktion, die auch - aber keineswegs ausschließlich - von C2H60 verursacht wird?
Fragt sich weiter: wie funktioniert das Dräger Evidential? Und der eigentliche Bluttest?
Der wikipedia-Artikel liest sich erst einmal erschreckend. Naschkatzen, Diabetiker, Raucher und Leute mit Leber- und Stoffwechselerkrankungen sind möglicherweise betroffen.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 30.12.2011, 06:33
Beitrag #11


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Ein geringer Promillewert, mW bis knapp unter 0,2 Promille kann, wie schon geschrieben, durch Obstsäfte oder frisches Obst entstehen, da sie bei der Verdaung teilweise "vergoren" werden. Außerdem wird bei manchen Lebensmitteln, von denen man es nicht erwartet eine gewisse Menge Alkohol zur Konservierung zugefügt. Prominentestes Beispiel ist eine Milchschnitte der Fa Fer..ro. Die vermarkten diese Kalorienbomben vor allem auch für Kinder. Erst nach massiven Protesten von Verbrauchern und -schützern wurde dann vor einiger Zeit das Rezept geändert. Genauso wissen viele nicht, daß Tests auf Marihuana auf Mohn, zB Mohnkuchen ansprechen können. M W passiert dies nur bei den Vortests, nicht bei den Labortests, aber da kann der Kapitän sicher genaueres zu sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 30.12.2011, 09:06
Beitrag #12


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9485
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



zunächst mal wird unter 0,2 ‰ doch gar nicht verwendet? Da eben möglicherweise durch körpereigenen Alkohol bedingt.


Und dann ist selbst beim Dräger Evidential die mögliche Eichabweichung 0,02 mg/l (~0,04 ‰) bei Werten bis 0,4 mg/l
Quelle:
http://www.draeger.com/DE/de/products/alco..._evidential.jsp


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.12.2011, 09:50
Beitrag #13


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24706
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Meine Quelle nennt 0,015 Promille für den endogenen Alkohol. Das ist weniger als ein Zehntel des Werts, den Du annimmst think.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kabo55
Beitrag 30.12.2011, 09:57
Beitrag #14


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3265
Beigetreten: 31.08.2007
Mitglieds-Nr.: 36019



Ich stimme @mir zu.

Die hier genannten Werte für endogenen Alkohol von zB 0,1 oder gar 0,2 Promille sind nicht zu erreichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.04.2025 - 09:43