... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> ABS abschalten möglich?, wenn ja, wie?
Gast_kenny4711_*
Beitrag 14.07.2004, 12:39
Beitrag #1





Guests






    
 
Hi!

Kann man eigentlich bei neueren Fahrzeugen das ABS irgendwie abschalten? Normalerweise ist das ja nicht vorgesehen (gibt keinen Schalter dafür), aber geht das dennoch? huh.gif

Ich kann mich noch an meine Fahrschule vor 3 Jahren erinnern, wo mein Fahrlehrer mit mir im Winter auf eine abgesperrte, vereiste Fläche gefahren ist, das ABS abgeschaltet hat und zu mir sagte "Jetzt fahr mal gradeaus!". blink.gif

Ich meine, er hatte dabei die Handbremse angezogen und sei nen paar Meter gefahren (fronttriebler), woraufhin die ABS Lampe irgendwas anzeigte (ABS defekt, ausgefallen o.ä.?)...

Geht das bei allen Autos? Ist das so eine Vorrichtung, die das ABS abschaltet, sofern sie einen Fehler entdeckt oder war das nur bei dem Fahrschulwagen so?

MfG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk Plettner
Beitrag 14.07.2004, 12:46
Beitrag #2


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 14.09.2003
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Mitglieds-Nr.: 19



Bei älteren Fahrzeugen kann man das ABS fast immer abschalten, bei neueren nicht mehr. Du kannst aber eine Störung simulieren, indem Du dem ABS Steuergerät einfach die Spannung wegnimmst.

Ich finde das, gerade im Winter, sehr sinnvoll, ABS abzuschalten, da sich mit ABS der Bremsweg auf Schnee stark verlängert. Ohne ABS bildet sich ein Schneekeil unter dem reifen der die Bremse unterstützt. Ich kann zwar nicht mehr lenken, aber was hilft es mir, wenn ich im Schnee sicher und gerade mitten auf der Kreuzung zum stehen komme, statt davor?


--------------------
Gruss, Dirk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 14.07.2004, 12:47
Beitrag #3





Guests






Du kannst einfach bei abgeschalteter Zündung die entsprechende Sicherung für das ABS System rausziehen, dann bremst das Auto nur noch normal, allerdings hast du dann auch keine Bremskraftregelung an der Hinteraches und keine Bremskraftverteilung mehr, da das sonst das ABS übernimmt.

Die Frage ist nur, ob das System dann, falls vorhanden, eine Meldung im Fehlerspeicher ablegt und sich dann auch wieder aktivieren lässt. Bei mir ist es zumindestens nach einem Fehler mit 2-3 Neustarts getan.

Natürlich solltest du auf keinen Fall bei eigeschalteter Zündung die Sicherung rausziehen oder reinstecken.

MfG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe
Beitrag 14.07.2004, 13:05
Beitrag #4


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 6580
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Mitglieds-Nr.: 15



Das ABS System ist Bestandteil der allgemeinen Betriebserlaubnis und darf, falls das vom Hersteller nicht vorgesehen ist, nicht deaktiviert werden. Allerdings ist eine Weiterfahrt mit defektem ABS erlaubt.

Eine entfernte Sicherung stellt keinen Defekt dar.

Gruß Uwe


--------------------
Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
Schau doch endlich nach, was sich hinter diesem Logo verbirgt -> klick:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Guest_*
Beitrag 14.07.2004, 13:12
Beitrag #5





Guests






Zitat (Dirk Plettner @ 14.07.2004, 13:46)
Ich finde das, gerade im Winter, sehr sinnvoll, ABS abzuschalten, da sich mit ABS der Bremsweg auf Schnee stark verlängert. Ohne ABS bildet sich ein Schneekeil unter dem reifen der die Bremse unterstützt. Ich kann zwar nicht mehr lenken, aber was hilft es mir, wenn ich im Schnee sicher und gerade mitten auf der Kreuzung zum stehen komme, statt davor?

Was hilft dir dass wenn du in der Kurve bremsen musst und einfach gradeaus in den Graben rutscht?

Und das mit dem Schneekeil funktioniert auch nur, wenn der Schnee grade gefallen ist. Wenn da schon 10 Autos drübergefahren sind bildet sich da auch kein Keil mehr weil der Schnne festgefahren ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 14.07.2004, 17:09
Beitrag #6


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10036
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (Guest @ 14.07.2004, 14:12)
Was hilft dir dass wenn du in der Kurve bremsen musst und einfach gradeaus in den Graben rutscht?

Und das mit dem Schneekeil funktioniert auch nur, wenn der Schnee grade gefallen ist. Wenn da schon 10 Autos drübergefahren sind bildet sich da auch kein Keil mehr weil der Schnne festgefahren ist.

Auf Schnee rutscht man auch mit ABS in den Graben. Der Schneekeil bildet sich auch auf relativ festem Schnee. Ich hab's ausprobiert.
Bei meinem Auto konnte man das ABS bei früheren Baujahren abschalten und ich habe mir den Schalter anhand der Schaltpläne nachgerüstet. Ich würde empfehlen es auch nur so zu machen da dann mögliche andere Funktionen des Systems erhalten bleiben. Sicherung ziehen kann negative Nebeneffekte haben da man das ganze Systen lahmlegt.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 15.07.2004, 02:26
Beitrag #7


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (Uwe @ 14.07.2004, 14:05)
Eine entfernte Sicherung stellt keinen Defekt dar.

naja die Sicherung könnte ja kaputt (gemacht worden) sein whistling.gif


MFG
AMFA


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.04.2025 - 02:14