Hallo,
kurze frage an die Experten unter euch !
Muss ich meinen Griechischen Führerschein umschreiben lassen, wenn ich in Deutschland fahren will ?!
Oder nicht weill Griechendland ja zur EU geöhrt ?!
Und wenn ja muss ich dann Komplett die Prüfing ablegen oder wird er wortlich nur umgeschrieben?!
MFG
trend
[ Nach oben ]
Keine Umschreibung erforderlich
angehängt von Peter Lustig [Kontakt]
am 10.03.03 21:19
Da Dein wunderschönes Heimatland Griechenland Mitgliedstaat der EU ist, darfst Du in allen anderen EU-Staaten unabhängig davon, ob Du dort Deinen ordentlichen Wohnsitz oder Aufenthalt hast, im Rahmen Deiner griechischen Fahrerlaubnis Kraftfahrzeuge auf unbeschränkte Zeitdauer führen. Eine Umschreibung ist nicht erforderlich (§ 28 Fahrerlaubnisverordnung).
Solltest Du jedoch die Fahrerlaubnis noch nicht länger als 2 Jahre besitzen oder Inhaber der FE-Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE oder D1E sein, bist Du verpflichtet, die Fahrerlaubnis unverzüglich nach der Einreise registrieren zu lassen, sofern Du in Deutschland Deinen ordentlichen Wohnsitz (= voraussichtlicher Aufenthalt länger als 185 Tage) zu nehmen beabsichtigst (§ 29 FeV).
[ Nach oben ]
Zu: Griechischer Führerschein
angehängt von gl [Email: Keine]
am 11.03.03 13:11
[Anmerkung Moderator]
Unleserlicher Beitrag (griechische Sonderzeichen?) gelöscht. Schade, ... aber trotzdem Danke für den Versuch einer Antwort in der Heimatsprache des Fragestellers.
MfG Rolf Tjardes (Moderator)
[ Nach oben ]
Zu: Griechischer Führerschein
angehängt von gl [Email: Keine]
am 11.03.03 13:17
Das war wohl nix.
Habe versucht meinem Landsmann es auf griechisch zu erklären.
Schließe mich der Erklärung von P.Lustig an und füge hinzu:
Wenn er nur ein PKW Führerschein hat, soll er ihn lieber nicht umschreiben lassen.
So entgeht er auch dem Punktesystem in FL.
(glaube ich)
Bei Umschreibung eines Busführerscheins, müßte er die Theorie nochmal machen und die ärztliche Untersuchung
[ Nach oben ]
Punkte in Flensburg
angehängt von Peter Lustig [Kontakt]
am 11.03.03 13:28
Hier liegt ein kleiner Irrtum vor. Auch Verstöße außerdeutscher Fahrzeugführer mit ordentlichem Wohnsitz im Inland werden in Flensburg im Verkehrszentralregister registriert. Da nützt also der griechische EU-Führerschein gar nix.
[ Nach oben ]
Zu: Griechischer Führerschein
angehängt von Trend [Email: Keine]
am 11.03.03 21:10
Klasse,
Danke für die prompten Antworten !
Grüß
Trend